Julia Rogasch
Broschiertes Buch
Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer
Ein Sylt-Roman Der neue romantische Wohlfühlroman für alle Nordsee-Fans
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sylt und Süßes: Durchatmen zwischen Nordseebrise und BlumenmeerWährend Sylt sich unter den ersten Strahlen der Frühlingssonne in ein blühendes Paradies verwandelt, sind die Freundinnen Insa und Marla damit beschäftigt, ihre Hochzeiten zu planen. Zufällig lernen sie sie im Zuckerhüs Cleo kennen, die mit ihrem Sohn frisch auf die Insel gezogen ist und beruflich Hochzeiten organisiert. Cleo sucht Anschluss, Insa und Marla brauchen Hilfe bei den Vorbereitungen - kurzerhand tun die drei Frauen sich zusammen. Doch als Cleo und Insas Verlobter Thore das erste Mal aufeinandertreffen, kühlt di...
Sylt und Süßes: Durchatmen zwischen Nordseebrise und Blumenmeer
Während Sylt sich unter den ersten Strahlen der Frühlingssonne in ein blühendes Paradies verwandelt, sind die Freundinnen Insa und Marla damit beschäftigt, ihre Hochzeiten zu planen. Zufällig lernen sie sie im Zuckerhüs Cleo kennen, die mit ihrem Sohn frisch auf die Insel gezogen ist und beruflich Hochzeiten organisiert. Cleo sucht Anschluss, Insa und Marla brauchen Hilfe bei den Vorbereitungen - kurzerhand tun die drei Frauen sich zusammen. Doch als Cleo und Insas Verlobter Thore das erste Mal aufeinandertreffen, kühlt die Stimmung merklich ab. Insa fragt sich, ob die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben, und plötzlich scheint die ganze Hochzeit auf dem Spiel zu stehen ...
Mit den Füßen im Sand und der Nase im Wind: Träumen Sie sich mit Julia Rogaschs zauberhaften Sylt-Romanen ans Meer.
Während Sylt sich unter den ersten Strahlen der Frühlingssonne in ein blühendes Paradies verwandelt, sind die Freundinnen Insa und Marla damit beschäftigt, ihre Hochzeiten zu planen. Zufällig lernen sie sie im Zuckerhüs Cleo kennen, die mit ihrem Sohn frisch auf die Insel gezogen ist und beruflich Hochzeiten organisiert. Cleo sucht Anschluss, Insa und Marla brauchen Hilfe bei den Vorbereitungen - kurzerhand tun die drei Frauen sich zusammen. Doch als Cleo und Insas Verlobter Thore das erste Mal aufeinandertreffen, kühlt die Stimmung merklich ab. Insa fragt sich, ob die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben, und plötzlich scheint die ganze Hochzeit auf dem Spiel zu stehen ...
Mit den Füßen im Sand und der Nase im Wind: Träumen Sie sich mit Julia Rogaschs zauberhaften Sylt-Romanen ans Meer.
JULIA ROGASCH, geboren 1983, wohnt mit ihrem Ehemann und ihren Töchtern in Hannover. Inspiriert vom Leben als Mama mit Job sowie ihrer großen Leidenschaft für Sylt und emotionale Romane, griff sie vor einigen Jahren ihren Kindheitstraum vom Schreiben wieder auf, und das erste Buch entstand. Es folgten weitere Sylt-Romane über die Liebe, das Glück, Schicksal, Familie und Freundschaft.
Produktdetails
- Frühlingsgefühle auf Sylt
- Verlag: Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 119mm x 27mm
- Gewicht: 270g
- ISBN-13: 9783548073354
- ISBN-10: 3548073352
- Artikelnr.: 71918579
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Moin!
Mit ihren gefühlsbetonten Sylt-Romanen hat Julia Rogasch sich längst in die Herzen ihrer Leser*innen geschrieben. Als klassische Romane für die wärmere Jahreszeit dürfen die Wohlfühl-Romane um das kleine Zuckerhüs gelten, ein alteingesessener Bonbonladen …
Mehr
Moin!
Mit ihren gefühlsbetonten Sylt-Romanen hat Julia Rogasch sich längst in die Herzen ihrer Leser*innen geschrieben. Als klassische Romane für die wärmere Jahreszeit dürfen die Wohlfühl-Romane um das kleine Zuckerhüs gelten, ein alteingesessener Bonbonladen mitten in Keitum, einem idyllischen Kapitänsdorf mit romantischen Reetdachhäusern, verwinkelten Gassen und friesischer Kultur Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem ersten Band "Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" schenkt Julia Rogasch uns ein Wiedersehen mit den lieb gewonnenen Protagonist*innen in ihrem zweiten Band "Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer", der von den aufwendigen Vorbereitungen für eine (doppelte) Traumhochzeit erzählt. Auch wenn man diese in sich abgeschlossene Geschichte völlig unabhängig von dem Vorgänger lesen kann, möchte ich allen Leser*innen ans Herz legen, sie in der "richtigen" Reihenfolge hintereinander zu lesen. Es ist so schön, die (berufliche und private) Entwicklung der handelnden Charaktere zu verfolgen, die sehr liebevoll und sorgfältig ausgearbeitet worden sind.
Das Cover ist sehr schön ausgestaltet worden. Es zeigt ein altehrwürdiges Reetdach-Häuschen an einem sonnigen Tag, umrahmt von einem traumhaften Garten voller Hortensien. Der Titel ist sehr gefühlsbetont und weckt eine gewisse Erwartungshaltung.
Wie bereits erwähnt, spielt dieser Wohlfühl-Roman auf Sylt. Das Geschehen ist in der aktuellen Gegenwart veranktert und wird im steten Wechsel aus der Sicht von Insa und Marla vermittelt, zwei unzertrennlichen Freundinnen, die sich auf der Trauminsel Sylt kennen- und schätzen gelernt haben. Marla ist eine realistisch denkende und handelnde Frau, die sich auf die Leitung des kleinen Bonbonladens konzentriert. Dahingegen ist Insa, die sich auf die Betreuung von (mehr oder weniger exklusiven) Ferienimmobilien fokussiert hat, spirituell veranlagt und etwas esoterisch angehaucht. Trotz dieser charakterlichen Gegensätze verstehen sie sich ausgezeichnet, was auch für Per und Thore, die jeweiligen Männer an ihrer Seite gilt.
Alle Bücher von Julia Rogasch atmen ein besonderes Nordsee-Flair, das sich kaum in Worte fassen lässt. Mit ihrem emotional berührenden, warmherzigen literarischen Stil schenkt sie allen Lesenden eine lebendige, reizende, romantische Lektüre, sorgt für große und kleine Glücks- und Herzens-Momente, trotz der (dramaturgisch notwendigen) Irrungen und Wirrungen in der Liebe, die für zusätzliche Spannung sorgen. Perfekt für alle Sylt-Fans, die sich eine kleine Auszeit für die Seele gönnen und an die malerischen Schauplätze der Handlung träumen möchten.Ich habe diesen Feel-Good-Roman sehr genossen und möchte mich ausdrücklich für dieses wunderschöne Lese-Vergnügen bedanken!.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bauchgefühl
„Du weißt, Insa hat ein unheimlich gutes Gespür für zwischenmenschliche Töne. Wenn was nicht stimmt, merkt sie das meistens. Ihre Gedanken dazu verunsichern mich ein wenig.“
„Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am …
Mehr
Bauchgefühl
„Du weißt, Insa hat ein unheimlich gutes Gespür für zwischenmenschliche Töne. Wenn was nicht stimmt, merkt sie das meistens. Ihre Gedanken dazu verunsichern mich ein wenig.“
„Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer“ ist ein Liebesroman von Julia Rogasch und der zweite Band der Buchreihe „Frühlingsgefühle auf Sylt. Er erschien im Mai 2025 im Ullstein Taschenbuchverlag.Grundsätzlich ist er unabhängig lesbar, schöner ist es jedoch, wenn man den ersten Band der Reihe kennt.
Buch aufschlagen, auf Sylt ankommen, wohlfühlen. Dies ist die Devise bei den Roman von Julia Rogasch und auch Herzklopfen, Strandzauber und Herzensinselmomente sind garantiert.
So auch diesmal, als sich alles um die Hochzeit von Insa und Marla dreht. Die Handlung ist wechselnd aus der Ich-Perspektive der beiden geschrieben, wobei Insa, gemeinsam mit der neu auf Sylt angekommenen Cleo, für mich die Protagonistin ist.
Cleo soll als Hochzeitsplanerin die Trauung der beiden Freundinnen organisieren. Auf Grund ihrer eigenen Geschäfte fehlt ihnen für die Organisation nämlich meist die Zeit und auch ihre Partner - Thore und Peer - haben nur wenig Zeit dafür.
Cleos Ankunft kommt also wie gerufen und auch sympathisch sind sich die Frauen auf Anhieb. Eigentlich kann also nichts mehr schiefgehen, doch plötzlich meldet sich Insas Bauchgefühl. Es scheint, als würde Cleo sich in Gegenwart von Thore und Insa merkwürdig verhalten - die Hochzeitsvorbereitungen werden schwieriger, das mulmige Gefühl bei allen verstärkt sich. Kann die Doppelhochzeit wie geplant stattfinden? Was verbirgt Cleo? Oder bildet Insa sich alles ein?
Wie immer fängt die Autoren Gefühle und Emotionen gut ein. Sie stellt gerade Insas Zweifel brillant dar und schafft es, die Handlung authentisch und nachvollziehbar zu gestalten. Gefallen hat mir, wie besonnen Marla auf die Ereignisse reagiert. Anstatt nervös und fahrig zu werden, ruht sie weiterhin in sich, versucht Lösungen zu finden und unterstützt Insa. Diese wird nämlich immer unruhiger und muss mehrfach von Marla beruhigt werden… Sehr schön dargestellt sind aber auch die Nebenfiguren. Die Kinder Levke und Linus bekommen einen besonderen Platz in der Geschichte, aber auch Alva sowie weitere Figuren aus vorherigen Romanen werden geschickt eingebunden. Ich mag dies sehr, da sich so ein traumhaftes Bild der Insel zeichnet. Die Inselbewohner halten zusammen und haben wunderschöne individuelle Läden, in die mich zu gerne hineinträume!
Die Handlung selbst ist insgesamt eher ruhig und bedächtig. Es werden viele Einblicke in den Arbeitsalltag von Marla und Insa gegeben, die Geschichte entwickelt und entfaltet sich eher langsam. Dabei ist die Story aber nicht zäh, sondern einfach gemütlich. Das Finale des Romans und die Auflösung des Konflikts hat mich dann auch tatsächlich überrascht, ich hatte eine andere Vermutung, welche sich aber nicht bestätigt hat.
Auch der Schreibstil passt zur eher ruhigen Handlung, er ist angenehm und flüssig, das gewohnte und liebgewonnene Setting rundet das Leseerlebnis ab. Auch das Buchcover ist wieder wunderschön.
Mein Fazit: Erneut schreibt Julia Rogasch einen charmanten und ruhigen Wohlfühlroman. Figuren und Setting sind wunderschön, die Geschichte liest sich leicht und angenehm. Es war schön, wieder nach Sylt reisen zu dürfen und die Geschichte des Bonbonladens weiterzuverfolgen. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Natur auf Sylt erwacht und alles atmet auf. Auch der Betrieb in der Bonbonmanufaktur im Zuckerhüs nimmt an Fahrt auf und erfreut sich an vielen Besuchern.
Alva, die liebe Inhaberin ist froh in Marla jemand gefunden zu haben, die sie tatkräftig und voller Leidenschaft …
Mehr
Die Natur auf Sylt erwacht und alles atmet auf. Auch der Betrieb in der Bonbonmanufaktur im Zuckerhüs nimmt an Fahrt auf und erfreut sich an vielen Besuchern.
Alva, die liebe Inhaberin ist froh in Marla jemand gefunden zu haben, die sie tatkräftig und voller Leidenschaft unterstützt. Das schönste ist, dass Marla und Peer heiraten wollen und mitten in den Hochzeitsvorbereitungen stecken, die viel Zeit in Anspruch nehmen. Da kommt Cleo gerade zur rechten Zeit mit ihrem Sohn nach Sylt. Sie ist Hochzeitsplanerin und kurzum wird eine Doppelhochzeit mit Marlas Freundin Insa und ihrem Thore geplant.
Allerdings scheint Cleo in Thores Gegenwart merkwürdig. Als wenn sie gemeinsam was verbindet. Nur was?
Für alle beginnt eine nervtötende anstrengende Zeit, die leider von manchen Vorurteilen überschattet wird. Kann unter den Umständen noch geheiratet werden?
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und warmherzig. Man spürt den Wind der Insel, den Sand an den Füßen und vor allem die Liebe im Zuckerhüs. Die Charaktere der einzelnen sind authentisch und nahbar.
Besonders schön war auch die Beschreibung von Sylta, Insas hochbetagter Freundin. Da gibt es noch schöne Überraschungen für den Leser.
Ein großes Thema ist offen miteinander zu reden, um Vorurteile direkt abzubauen.
Alles in allem ein schöner Roman, in dem der Wind mal still, aber auch böiger weht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Freundinnen Insa und Marla sind in der Planung ihrer Hochzeiten, haben jedoch nur wenig Zeit für die Vorbereitungen. Sie sind froh über die neue Bekanntschaft mit Cleo, einer Hochzeitsplanerin. Es liegt nahe, sie mit den Planungen zu betrauen. Als Cleo Insas Verlobten trifft, bemerkt …
Mehr
Die Freundinnen Insa und Marla sind in der Planung ihrer Hochzeiten, haben jedoch nur wenig Zeit für die Vorbereitungen. Sie sind froh über die neue Bekanntschaft mit Cleo, einer Hochzeitsplanerin. Es liegt nahe, sie mit den Planungen zu betrauen. Als Cleo Insas Verlobten trifft, bemerkt Insa, dass sich die Atmosphäre verändert. Haben die beiden sich eventuell schon einmal früher gesehen? Insas Zweifel belasten die Hochzeitsvorbereitungen.
Ich habe den zweiten Band von Julia Rogaschs Reihe über den kleinen Bonbonladen am Meer gelesen und bin erneut begeistert. Man kann die Geschichte unabhängig vom ersten Teil lesen und fühlt sich sofort wohl.
In der Ich-Form wechseln sich die Perspektiven von Insa und Marla ab. Insa verlässt sich stets auf ihre Gefühle und nimmt wahr, dass sich etwas verändert. Marla hat mit der Herstellung der Bonbons schon lange mein Herz erobert. Neu im Team ist Cleo, die eine wahre Bereicherung darstellt und zunächst etwas Verwirrung stiftet.
Fazit: Mir hat auch dieser zweite Teil sehr gefallen. Der Schreibstil ist angenehm und eignet sich hervorragend, um abzuschalten und zu träumen. Die Beschreibung der Atmosphäre auf Sylt ist so einladend, dass ich sofort hinreisen möchte. Auch das Ende fand ich sehr gelungen und stimmig. Es war eine herrliche Auszeit mit einer wunderbaren Geschichte, Sonne, Sand und Meer.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbarer 2. Teil
In „Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ durften wir Marla begleiten, wie sie – allein und mit geplatzten Plänen – nach Sylt kommt. Und dort nicht nur das Zuckerhüs, sondern auch den Enkel der Besitzerin, Peer, ins Herz …
Mehr
Wunderbarer 2. Teil
In „Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ durften wir Marla begleiten, wie sie – allein und mit geplatzten Plänen – nach Sylt kommt. Und dort nicht nur das Zuckerhüs, sondern auch den Enkel der Besitzerin, Peer, ins Herz schließt.
Inzwischen sind die beiden eine Weile zusammen, und Marla ist ein fester Bestandteil der Familie geworden. Zum vollkommenen Glück fehlt allerdings noch eines: die Hochzeit.
Auch Marlas Freundin Insa ist verlobt und mitten in den Hochzeitsvorbereitungen.
Doch das ist leichter gesagt als getan – denn eigentlich haben alle auch ohne die Hochzeiten schon genug um die Ohren.
Aber manchmal kommt es eben, wie es kommen soll: Cleo ist gerade frisch mit ihrem Sohn auf die Insel gezogen. Ihr Beruf? Hochzeitsplanerin.
Zufällig kommen sie ins Gespräch – und schnell steht fest: Cleo soll eine Doppelhochzeit organisieren.
Zunächst läuft alles gut, doch als Cleo Insas Zukünftigen Thore zum ersten Mal trifft, passiert etwas Merkwürdiges. Cleo wirkt zunehmend verschlossener und verhält sich seltsam, besonders wenn Thore in der Nähe ist…
Mein Fazit: Bereits Band 1, über den ich vor Kurzem in unserer Bücherei gestolpert bin, hat mein Herz höherschlagen lassen.
Und wie sehr habe ich mich gefreut, dass die Geschichte rund um Marla, Peer, Insa und Thore noch weitergeht.
Gerne habe ich sie bei ihren Hochzeitsvorbereitungen begleitet – mich bei den schönen Momenten mitgefreut und bei den schwierigen mitgelitten.
Der Schreibstil von Julia Rogasch ist angenehm und mitreißend – so sehr, dass an einer Stelle des Buches sogar ein paar Tränen geflossen sind.
Die Mischung aus Emotionen und Spannung wird wunderbar ergänzt durch das traumhafte Setting des Romans: Sylt, mit seinen malerischen Orten, der kleine Bonbonladen mit den handgemachten Leckereien – dazu Sand, Meer und Sonnenuntergänge.
Einfach traumhaft.
Von mir gibt es eine 100% Leseempfehlung für beide Bände.
Falls ihr also etwas Romantisches für den nächsten Urlaub sucht – diese Bücher gehören in euren Koffer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Nachdem Marla und Peer im ersten Band ihr Glück auf Sylt gefunden haben, steht in diesem zweiten Band die große Hochzeit an. Da Marla mit ihrem Job im Zuckerhüs mehr als genug zu tun hat, beschließt sie, gemeinsam mit ihrer besten Freundin Insa zu heiraten. Als die …
Mehr
Inhalt:
Nachdem Marla und Peer im ersten Band ihr Glück auf Sylt gefunden haben, steht in diesem zweiten Band die große Hochzeit an. Da Marla mit ihrem Job im Zuckerhüs mehr als genug zu tun hat, beschließt sie, gemeinsam mit ihrer besten Freundin Insa zu heiraten. Als die beiden dann noch Cleo treffen, die als Hochzeitsplanerin auf der Insel durchstarten möchte, finden die beiden nicht nur eine neue Freundin, sondern auch jemanden, der ihre Doppelhochzeit organisiert. Doch leider ist das Glück nur von kurzer Dauer, denn Cleo scheint etwas zu verbergen und die Hochzeit scheint auf der Kippe zu stehen…
Meine Meinung:
Wie immer bei Julia Rogasch erwarten den Leser ein poetischer Schreibstil, ganz viele Strand- und Meermomente, ein malerisch beschriebenes Setting auf Sylt, ein eher langsames, gemächliches Erzhähltempo und der ein oder andere Schicksalsschlag.
Marla und Insa verbindet mittlerweile ein starkes Band der Freundschaft und ich mochte es total zu sehen, wie die beiden füreinander da sind und gleichzeitig beruflich durchstarten, während sie ihre Traumhochzeit planen (bzw. planen lassen). Vor allem die Einblicke in die Bonbonmanufaktur fand ich persönlich total spannend und habe ich so noch nirgendwo gelesen :) Daneben gibt es auch etliche Szenen am Meer inkl. Surfschule sowie der Tochter von Marias Verlobtem sowie Cleos Sohn, die zu kleinen besten Freunden werden. Neben all dem schönen Momenten und den Hochzeitsvorbereitungen sorgen einige, teils dramatische Schicksalsschläge dafür, dass es nie langweilig wird und die beiden (bzw. drei) Freundinnen ganz viel Redebedarf haben. Die Kombi aus all diesen Aspekten war für mich sehr gelungen und ich habe das Buch super gern gelesen. Eine große Empfehlung für alle, die mal entschleunigen wollen - inkl. Syltfeeling!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~ ein Wohlfühlroman auf der wunderschönen Insel Sylt
Meine Meinung
Zuerst: Dieser Roman ist auch unabhängig von Band 1 zu lesen. Sehr schnell lernt man alle Figuren kennen und versteht auch die Zusammenhänge. Für einen schöneren Lesegenuss empfehle ich aber, Band 1 …
Mehr
~ ein Wohlfühlroman auf der wunderschönen Insel Sylt
Meine Meinung
Zuerst: Dieser Roman ist auch unabhängig von Band 1 zu lesen. Sehr schnell lernt man alle Figuren kennen und versteht auch die Zusammenhänge. Für einen schöneren Lesegenuss empfehle ich aber, Band 1 vorab zu lesen.
Julia Rogasch entführt uns wieder auf ihre Herzinsel, und je mehr Geschichten ich davon lese, desto größer ist mein Wunsch, diese wunderschöne, abwechslungsreiche Insel zu besuchen. Natürlich mit der Hoffnung, so ein süßes Bonbonlädchen zu entdecken.
Die Haptik des Taschenbuchs gefällt mir auch hier sehr gut. Das Reetdach lässt sich erfühlen und auch der Titel ist mit Glitzer versehen und lädt zum Drüberstreichen ein. Im Innenteil gibt es persönliche Inspirationen für eine zauberhafte Zeit auf Sylt von Julia Rogasch.
Wir kehren zurück zum Bonbonladen und dürfen Insa und Marla bei den Vorbereitungen zu ihrer Hochzeit beobachten. Doch die zwei haben schon arg viel Stress mit der Planung, da kommt Cleo genau zum richtigen Zeitpunkt auf die Insel und in den Bonbonladen. Die drei Frauen freunden sich schnell miteinander an, bis Insa auf Thore trifft. Danach wird alles etwas merkwürdig und verworren. Doch Marla entwickelt einen guten Spürsinn und geht der Sache auf den Grund. Ihre Angst, die Hochzeiten könnten platzen, ist einfach zu groß.
Ein Wohlfühlroman mit vielen Herzmomenten und Glücksmomenten. Auf keiner Seite hatte ich das Gefühl, dass die Hochzeiten in Gefahr sind, ich hatte da vollstes Vertrauen in Julia Rogasch, dass sie uns Leserinnen nicht enttäuschen wird.
Insa und Marla halten uns abwechselnd auf dem Laufenden. Und auch an ihrer Gefühlswelt dürfen wir teilhaben. Und auch Cleo kommt zu Wort. Besonders gefallen haben mir die Bonbonherstellung mit den Kids, die Hochzeitsvorbereitungen und Thore mit seinem Surfkurs. Levke, Linus und Emma sind meine drei Lieblinge und ganz fest in meinem Herzen.
Fazit
Mit ihrem detaillierten und leichten Schreibstil hat mich Julia wieder zu 100 % nach Sylt entführt. Der Bonbonduft liegt in der Luft, die Sonne kitzelt meine Nase und der Sand am Strand wärmt meine Füße. Einmal Urlaubsfeeling für zu Hause. Auch hier befinde ich mich mit dem Wohlfühlroman an einem Herzensort, der auch meiner werden könnte. Marla, Insa, Thore und Peer, dazu Cleo, Linus, Emma und Levke, mehr braucht man eigentlich nicht. Halt ... doch die Himbeer-Sahne-Bonbons aus Marlas Bonbonladen dürfen nicht fehlen.
Ich vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 für den Feelgood-Roman und eine große Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Frühlingsgefühle nehmen uns mit auf die Insel Sylt und wir erleben eine regelrechte Gefühlsachterbahn.
Cleo wagt mit ihrem Sohn einen Neuanfang auf Sylt, als Weddingplanerin bekommt sie einen lukrativen Auftrag von Insta und Marla für deren Doppelhochzeit. Doch sie gibt sich …
Mehr
Die Frühlingsgefühle nehmen uns mit auf die Insel Sylt und wir erleben eine regelrechte Gefühlsachterbahn.
Cleo wagt mit ihrem Sohn einen Neuanfang auf Sylt, als Weddingplanerin bekommt sie einen lukrativen Auftrag von Insta und Marla für deren Doppelhochzeit. Doch sie gibt sich geheimnisvoll, was Insa gar nicht gefällt und misstrauisch macht. Ob Marla vermitteln kann und das Geheimnis herausfindet?
Die Autorin hat einen wunderschönen lockeren Schreibstil, mit vielen Gefühlen und Emotionen, der uns Leser durch die Seiten fliegen lässt. Mit bildgewaltigen Beschreibungen hat man das Zuckerhüs, Syltas Haus und den Strand im Kopfkino und das Gefühl vor Ort zu sein. Ich habe das Gefühl gehabt die Bonbons riechen und schmecken zu können.
Die Charaktere sind mir sehr symphatisch gewesen, wobei Cleo auch bei mir Zweifel aufkommen lassen hat und am Ende für eine Überraschung gesorgt hat.
Es ist wieder ein Highlight gewesen, dieses Buch zu lesen und ich gebe gerne meine absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Wohlfühlromane von Julia Rogasch sehr. „Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ hat mich absolut begeistert. Nun gibt es mit „Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer“ eine Fortsetzung. Die Bände können grundsätzlich auch …
Mehr
Ich liebe die Wohlfühlromane von Julia Rogasch sehr. „Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ hat mich absolut begeistert. Nun gibt es mit „Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer“ eine Fortsetzung. Die Bände können grundsätzlich auch separat voneinander gelesen werden.
Die beiden Freundinnen Insa und Marla planen nun ihre Hochzeit. Es soll eine Doppelhochzeit werden und sie lernen im Zuckerhüs Cleo kennen, die gerade frisch nach Sylt gezogen ist. Als Cleo auf Insas Verlobten Thore trifft ist die Stimmung merkwürdig. Insa weiß nicht was sie davon halten soll und hat einen unangenehmen Verdacht. Lasst euch überraschen.
Auch dieser Band spielt auf Sylt und die Landschaft wird wieder ganz wunderbar dargestellt, so dass man beim Lesen Bilder vor Augen hat. Allein dadurch entsteht schon etwas Wohlfühlstimmung. Ganz wunderbar ist es natürlich auch, Insa und Marla bei ihren Hochzeitsvorbereitungen begleiten zu dürfen. Die Charaktere sind ganz wunderbar dargestellt und man muss sie einfach ins Herz schließen.
Der Schreibstil der Autorin begeistert mich immer wieder aufs Neue. Sie schreibt sehr atmosphärisch und gefühlvoll. Es ist immer ein wenig Humor beigemischt und diesmal fand ich es sogar noch ein wenig spannend, weil ich lange Zeit mitgerätselt habe. Als Hintergrundthemen geht es auch ein wenig um Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Lebensglück.
Fazit: Ein ganz wunderbarer Wohlfühlroman, der sich perfekt zum Abschalten und Entspannen eignet. Legt euch in den Liegestuhl mit diesem Buch und träumt euch nach Sylt! Ich kann es euch sehr empfehlen.
Hier noch ein schönes Zitat von S. 124: „...Außerdem erinnert das regelmäßige Anrollen der Wellen uns ein klein wenig an unseren Herzschlag. Das hat etwas Magisches, was unmittelbar eine Wirkung auf Körper und Seele hat.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In ihrem neuen Roman entführt mich die Autorin Julia Rogasch wieder auf die traumhaft schöne Nordseeinsel Sylt. Und hier kehre ich in den kleinen Bonbonladen am Meer ein, der mich vom ersten Augenblick an verzaubert.
Der Inhalt: Während Sylt sich unter den ersten Strahlen der …
Mehr
In ihrem neuen Roman entführt mich die Autorin Julia Rogasch wieder auf die traumhaft schöne Nordseeinsel Sylt. Und hier kehre ich in den kleinen Bonbonladen am Meer ein, der mich vom ersten Augenblick an verzaubert.
Der Inhalt: Während Sylt sich unter den ersten Strahlen der Frühlingssonne in ein blühendes Paradies verwandelt, sind die Freundinnen Insa und Marla damit beschäftigt, ihre Hochzeiten zu planen. Zufällig lernen sie sie im Zuckerhüs Cleo kennen, die mit ihrem Sohn frisch auf die Insel gezogen ist und beruflich Hochzeiten organisiert. Cleo sucht Anschluss, Insa und Marla brauchen Hilfe bei den Vorbereitungen – kurzerhand tun die drei Frauen sich zusammen. Doch als Cleo und Insas Verlobter Thore das erste Mal aufeinandertreffen, kühlt die Stimmung merklich ab. Insa fragt sich, ob die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben, und plötzlich scheint die ganze Hochzeit auf dem Spiel zu stehen.
Ach, war das wieder schön! Ein Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich hatte von der ersten Zeile an, das Gefühl nach Hause zu kommen. Es war toll, wieder auf liebgewonnene Bekannte zu treffen und zu erfahren, was es Neuigkeiten gibt. Ich habe mich einfach pudelwohl gefühlt, habe die langen Strandspaziergänge genossen und habe mir den Wind um die Nase wehen lassen. Natürlich habe ich das Zuckerhüs besucht und Marlas Köstlichkeiten probiert. Nun ist ja einiges los auf Sylt. Die Aufregung für die bevorstehende Hochzeit von Insa und Marla ist förmlich zu spüren. Doch plötzlich ziehen dunkle Wolken auf und irgendetwas scheint die Stimmung zu stören. Hängt es vielleicht mit Cleo – die wirklich sehr nett ist und hilfsbereit ist, was die Hochzeitsvorbereitungen betrifft – zusammen? Sie scheint ein Geheimnis zu haben und dieses gilt es zu lösen. Außerdem gibt es in dieser Geschichte so manche Überraschung. Ich wurde beim Lesen von zahlreichen Emotionen übermannt und hatte manchmal wirklich feuchte Augen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen.
Ein absoluter Gute-Laune-Sommerroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
