PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischen zufälligen Begegnungen und der Magie der schwedischen Küste bahnt sich eine trostspendende und hoffnungsgebende Liebesgeschichte an Der herzerwärmende Schwedenroman für romantische Lesestunden Nach dem Tod ihres Vaters und dem Verlust ihres Jobs liegt das Leben der 26-jährigen Silja in Trümmern. Um der schmerzlichen Trauer und der Arbeitslosigkeit zu entfliehen, reist Silja kurzerhand nach Fjällbacka in Schweden, wo sie das Haus ihrer Cousine Malin hüten soll. Außerdem gibt es eine freie Stelle im lokalen Kinderhort des malerischen Fischerdorfs und die schwedische Westküste ...
Zwischen zufälligen Begegnungen und der Magie der schwedischen Küste bahnt sich eine trostspendende und hoffnungsgebende Liebesgeschichte an Der herzerwärmende Schwedenroman für romantische Lesestunden Nach dem Tod ihres Vaters und dem Verlust ihres Jobs liegt das Leben der 26-jährigen Silja in Trümmern. Um der schmerzlichen Trauer und der Arbeitslosigkeit zu entfliehen, reist Silja kurzerhand nach Fjällbacka in Schweden, wo sie das Haus ihrer Cousine Malin hüten soll. Außerdem gibt es eine freie Stelle im lokalen Kinderhort des malerischen Fischerdorfs und die schwedische Westküste hat es Silja sofort angetan. Nur ihr charmanter, aber arbeitswütiger Nachbar wirft einen Schatten auf ihren kleinen Neuanfang. Tischler Magnus nimmt sie nach einem peinlichen Vorfall bei ihrer ersten Begegnung nicht mehr ernst und ihre Cousine Malin hat sie ausdrücklich davor gewarnt, sich in ihn zu verlieben. Ihm aus dem Weg zu gehen, scheint allerdings unmöglich und ganz so gleichgültig, wie sie ihn glauben lässt, ist er ihr keineswegs. Zwischen Missverständnissen und Eifersucht entsteht eine zarte Verbindung, doch ist diese stark genug? Erste Leser:innenstimmen „Ein charmanter Liebesroman, der die Schönheit der schwedischen Westküste einfängt und gleichzeitig eine berührende Geschichte über Verlust, Heilung und die Kraft der Liebe erzählt." „Dieser Schwedenroman ist wie eine Umarmung – tröstlich, einladend und voller Wärme." „Die Autorin schreibt für uns eine Liebesgeschichte, die das Herz berührt und zum Träumen einlädt." „Siljas Reise nach Fjällbacka ist nicht nur eine Flucht vor Trauer und Arbeitslosigkeit, sondern auch eine Reise zu sich selbst."
Haike Hausdorf wurde 1973 in Münster/Westfalen geboren. Schon als Kind war sie eine Leseratte und verbrachte viel Zeit in der nächstgelegenen Bücherei. Bereits mit elf durfte sie dort ehrenamtlich mitarbeiten. Als Teenager führte sie Brieffreundschaften mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt und schrieb mehrmals wöchentlich seitenlangen Briefe. Nach dem Abitur und ihrer Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau verbrachte sie drei Monate in Südengland. Anschließend arbeitete sie in verschiedenen internationalen Unternehmen in Düsseldorf, Freiburg und Schleswig-Holstein. Inzwischen lebt sie mit ihrer Familie am Rand des Schwarzwalds und schreibt in verschiedenen Genres.
Produktdetails
- Verlag: dp Verlag
- Seitenzahl: 308
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 17mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783987786891
- ISBN-10: 3987786892
- Artikelnr.: 70734904
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
Berührende Geschichte
Frühling in Fjällbacka - Ein Schweden-Liebesroman von Haike Hausdorf
Silja ihr Leben liegt in Trümmern. Nicht nur das ihr Vater verstorben ist nein auch ihren Job hat sie verloren. Sie reist kurzerhand nach Fjällbacka um ihrer …
Mehr
Berührende Geschichte
Frühling in Fjällbacka - Ein Schweden-Liebesroman von Haike Hausdorf
Silja ihr Leben liegt in Trümmern. Nicht nur das ihr Vater verstorben ist nein auch ihren Job hat sie verloren. Sie reist kurzerhand nach Fjällbacka um ihrer Trauer und der Arbeitslosigkeit zu entfliehen. Hier kann sie das Haus ihrer Cousine Malin hüten und die Hoffnung auf einen neuen Job. Nur ihr Nachbar Magnus wirft einen Schatten auf ihren Neuanfang. Er nimmt sie nach einem peinlichen Vorfall bei ihrer ersten Begegnung nicht mehr ernst und dann hat Malin sie auch noch vor ihn gewarnt. Aber lest selbst und erlebt mit wie sich Silja ihr Leben verändert. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Die Handlungsorte werden gut beschrieben man hat das Gefühl man ist vor Ort.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nicht nur, dass Siljas Vater gestorben ist, auch ihren Arbeitsplatz hat sie verloren und ihr Bruder macht ihr zudem das Leben schwer. Da kommt das Angebot ihrer Cousine gerade recht. Sie kann in deren Abwesenheit in ihrem Haus in Fjällbacka wohnen. Kaum ist sie angekommen, lernt sie direkt …
Mehr
Nicht nur, dass Siljas Vater gestorben ist, auch ihren Arbeitsplatz hat sie verloren und ihr Bruder macht ihr zudem das Leben schwer. Da kommt das Angebot ihrer Cousine gerade recht. Sie kann in deren Abwesenheit in ihrem Haus in Fjällbacka wohnen. Kaum ist sie angekommen, lernt sie direkt ihren Nachbarn Magnus kennen, vor dem ihre Cousine bereits vorgewarnt hat. Das Treffen von Silja und Magnus verläuft völlig anders, als Silja es erwartet hatte.
Dies ist ein schöner Liebesroman, der mich mit seiner leichten und lockeren Erzählweise sehr gut unterhalten hat. Die Geschichte brachte mich sofort am Anfang zum Schmunzeln. Das Aufeinandertreffen der beiden war wirklich äußerst gelungen. Durch die Perspektivenwechsel abwechselnd aus Sicht von Silja und Magnus konnte man gut die Gedanken und Gefühle beider nachvollziehen. Silja ist eine charmante Protagonistin, die genau weiß, was sie will, während Magnus sich ganz seiner Arbeit verschrieben hat,
Fazit: Die bildhafte Kulisse von Fjällbacka wirkt lebendig und die malerischen Landschaften konnte ich förmlich spüren. Es ist schön zu sehen, wie sich die Geschichte entwickelt und der Humor ist gut platziert.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als Fan von Camilla Läckbergs Krimireihe um Erica Falck und ihren Ehemann Patrick war ich schon oft in Fjällbacka, dem Heimatort der beiden, unterwegs. Deshalb war ich erfreut, erneut nach Fjällbacka zu reisen. Dieses Mal ganz ohne Mord und Totschlag, sondern mit einer kleinen …
Mehr
Als Fan von Camilla Läckbergs Krimireihe um Erica Falck und ihren Ehemann Patrick war ich schon oft in Fjällbacka, dem Heimatort der beiden, unterwegs. Deshalb war ich erfreut, erneut nach Fjällbacka zu reisen. Dieses Mal ganz ohne Mord und Totschlag, sondern mit einer kleinen Liebesgeschichte. Schön, dass in der Liebesromanze um die junge Vorschullehrerin Silja auch die wunderschöne Umgebung Fjällbackas gebührend gewürdigt wird.
Die Liebesgeschichte liest sich zügig. Die Geschichte basiert auf vielen Missverständnissen. Angefangen von dem falschen Haus, in das Silja einzieht, über die gegenteilige Meinung der beiden Nachbarn wider Willen voneinander, über den Zwillingsbruder des Nachbarn bis zu dem vermeintlichen Freund Siljas. Doch durch die indiskreten Mitmenschen wendet sich dieses Mal alles zum Guten. Alle Missverständnisse werden aufgeklärt. Die Liebenden erfahren von ihren wahren Gefühlen füreinander und können sich endlich ihre Liebe gestehen.
Zum Ende hin fand ich es etwas langatmig. Da hätte man die Geschichte nach dem gegenseitigen Gestehen der Gefühle füreinander deutlich abkürzen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Das ist die Geschichte von Silja und Magnus. Silja hat ihren Job verloren, doch das schlimmste ist, dass ihr Papa gestorben ist , …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Das ist die Geschichte von Silja und Magnus. Silja hat ihren Job verloren, doch das schlimmste ist, dass ihr Papa gestorben ist , denn sie lange gepflegt hat. Ihre Cousine Malin versucht sie zu trösten und hat dann auch eine Idee, da Siljas Bruder das Haus so schnell wie möglich verkaufen will, da er das Geld braucht. Silja soll Malins Haus hüten, da sie lange weg ist und in der Kita brauchen sie auch jemanden. Silja willigt ein. Die Gegend ist wunderschön und gefällt ihr sehr gut. Leider blamiert sie sich bei ihrem ersten Treffen mit Malins Nachbarn – dem Tischler Magnus. Ihm wird nachgesagt, dass er ein Playboy sei. Magnus ist nicht sehr erfreut, über seine Nachbarin. Ihre Cousine hatte ihr noch den Rat gegeben sich nicht in ihn zu verlieben. Aber er sah gut aus. Doch ihr Zusammentreffen war nicht besonders nett. In der Kita lief es gut. Die eine Kollegin stellte ihr sogar ihren Bruder vor, doch sie mochte ihn nicht so. Magnus lief ihr immer über den Weg. Es gibt viele Missverständnisse und er traut ihr nicht zu den Reifen selber zu wechseln. Werden sie es trotz den Missverständnissen und Eifersucht schaffen ein Paar zu werden? Traut sich Magnus überhaupt sein Herz für Silja zu öffnen, nachdem es schon Mal gebrochen wurde?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch und entwickeln sich im Lauf der Geschichte weiter. Manches Mal möchte man gerne die Beiden schütteln, sodass sie zur Vernunft kommen. Man fühlt sich gleich wohl in Fjällbacka, es fühlt sich an wie ein nach Hause kommen an. Die Geschichte ist sehr berührend, tröstlich und so voller Wärme. Es ist auch eine Reise für Silja zu sich selbst. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wenn das Schicksal es anders will
Eigentlich wollte Silja nur mal einen Tapetenwechsel, wofür sie das Angebot ihrer Cousine Malin gerne annimmt und deren Haus in Fjällbacka hütet, während diese beruflich nach Dänemark reist. Dort nimmt sie auch sofort eine Stelle als …
Mehr
Wenn das Schicksal es anders will
Eigentlich wollte Silja nur mal einen Tapetenwechsel, wofür sie das Angebot ihrer Cousine Malin gerne annimmt und deren Haus in Fjällbacka hütet, während diese beruflich nach Dänemark reist. Dort nimmt sie auch sofort eine Stelle als Erzieherin und es könnte alles so schön sein, wenn dieser Nachbar nicht wäre, vor dem Malin sie warnt. Und tatsächlich scheinen die beiden irgendwie nicht auf derselben Wellenlänge zu liegen und Magnus Silja nicht ernst zu nehmen, doch dann ändert ein Vorfall plötzlich alles und Silja ist auf Magnus angewiesen.
Irgendwie konnte ich Magnus verstehen, der Silja für ziemlich chaotisch hielt. Einige Dinge fand ich auch etwas überzogen für ihr Alter, aber dennoch konnte ich mich im Laufe des Buches sehr mit den Protagonisten anfreunden. Allerdings blieben noch einige Szenen, die ich trotz allem ein wenig unverständlich fand. Die Geschichte mit Malte war mir etwas zu kurz dargestellt, da hätte ich irgendwie noch mehr Chaos erwartet. Dann kam mir der Zustand Siljas ebenfalls ziemlich übertrieben. Dass sie wegen eines verstauchten Fußes komplett lahmgelegt wurde, machte für mich keinen Sinn, war aber natürlich mit dem Verlauf der Story erklärbar.
Das Cover ist schön, passt aber von der Beschreibung nicht ganz zur Geschichte. Die Kapitellängen waren angenehm zu lesen und der Schreibstil der Autorin hat mir generell schon gut gefallen, so dass es für mich trotz einiger Stolpersteine eine sehr kurzweilige Lektüre war, bei der ich viel Spaß hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Silja fährt nach dem Tod ihres Vaters nach Fjällbacka in Schweden-dort soll sie das Haus ihres Cousinen Malin hüten.Da ihr Leben nach dem Tod ihres Vaters in Trümmern liegt und sie keine Arbeit hat, ist das für Silja eine Willkommene Ableckung.In dem malerischen Fischerort …
Mehr
Silja fährt nach dem Tod ihres Vaters nach Fjällbacka in Schweden-dort soll sie das Haus ihres Cousinen Malin hüten.Da ihr Leben nach dem Tod ihres Vaters in Trümmern liegt und sie keine Arbeit hat, ist das für Silja eine Willkommene Ableckung.In dem malerischen Fischerort gibt es zudem eine freie Stelle im lokalen Kinderhort.Der malerische Ort an der Schwedischen Westküste findet Silja wunderschön.Hier kann sie zu sich kommen und einen Neuanfang starten.Wäre da nicht der workaholice Tischler Magnus-ihr Nachbar.Nach einem peinlichen Vorfall nimmt Magnus sie nicht mehr ernst…. Die Autorin HAIKE HAUSDORF hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich habe an der Seite von Silja eine wunderschöne Zeit in Fjällbacka erlebt.Es hat viel Freude gemacht sie zu begleiten und mitzuerleben wie sie aus dem Tal der Tränen wieder an Leichtigkeit gewann-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
charmante Liebesgeschichte
Für die 26 jährige Silja zeigt sich das Leben nicht gerade von der besten Seite. Erst verliert sie ihren Vater und mitten in der Trauer auch noch ihren Job. Da kommt es ihr gerade Recht nach Fjällbacke nach Schweden zu reisen, um das haus ihrer Cousine …
Mehr
charmante Liebesgeschichte
Für die 26 jährige Silja zeigt sich das Leben nicht gerade von der besten Seite. Erst verliert sie ihren Vater und mitten in der Trauer auch noch ihren Job. Da kommt es ihr gerade Recht nach Fjällbacke nach Schweden zu reisen, um das haus ihrer Cousine Malin zu hüten. Außerdem gibt es noch eine freie Stelle im lokalen Kinderhort. Dort angekommen ist sie hin und weg von dem malerischen Fischerdörfchens an der schwedischen Westküste. Aber vor ihrer Abreise hat ihre Cousine sie noch vor dem Nachbarn gewarnt. Sie solle sich bloß nicht in ihm verlieben. Tja, nach der ersten peinlichen Begegnung mit dem charmanten Nachbarn, nimmt er sie so wie so nicht mehr ernst. Nun versucht sie dem Tischler Magnus ständig aus dem Weg zugehen, zumal sie ihm sonst Desinteresse vorspielen muss. Trotz den vielen Missverständnissen und der Eifersucht, entsteht zwischen ihnen eine zarte Verbindung, doch ist diese stark genug?...
Die Autorin schreibt hier eine charmante Liebesgeschichte und bringt den Leser mit ihrer bildgewaltigen Schreibstil mit an die malerische Westküste und in das kleine Fischerdörfchen. Hierbei erfährt man, das hier die Uhren anders laufen und auch das Wetter anders ist. Doch wenn zwei Menschen sich wirklich lieben, können sie alles überstehen, auch so manches Unwetter.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, da es humorvoll und trostspendend geschrieben ist. Daher vergebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
