
Ehmann Simone
Gebundenes Buch
Fritzis Welt. Gewonnen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fritzi will gerne gewinnen. Am besten sofort. Doch einfach ist das nicht, denn auch die anderen Kinder sind beim Wettlauf schnell unterwegs und malen können sie auch sehr schön. Am Anfang ist Fritzi mächtig sauer deswegen, doch mit der Zeit findet sie heraus, dass es toll ist, zu erkunden, was sie wirklich begeistert und für welche Dinge sie sich gerne anstrengt. Und siehe da: Nun klappt es auch mit dem Gewinnen. Das Gewinner-Buch aus der Fritzi-Reihe, das Kindern zeigt, dass sie mit Üben vieles schaffen können & Fehler Helfer auf ihrem Weg sind. Was für ein Gewinn! LESEN, LACHEN und sp...
Fritzi will gerne gewinnen. Am besten sofort. Doch einfach ist das nicht, denn auch die anderen Kinder sind beim Wettlauf schnell unterwegs und malen können sie auch sehr schön. Am Anfang ist Fritzi mächtig sauer deswegen, doch mit der Zeit findet sie heraus, dass es toll ist, zu erkunden, was sie wirklich begeistert und für welche Dinge sie sich gerne anstrengt. Und siehe da: Nun klappt es auch mit dem Gewinnen. Das Gewinner-Buch aus der Fritzi-Reihe, das Kindern zeigt, dass sie mit Üben vieles schaffen können & Fehler Helfer auf ihrem Weg sind. Was für ein Gewinn! LESEN, LACHEN und spielerisch über wachstumsorientiertes Denken (Growth Mindset) LERNEN!
Meine Name ist Simone und ich bin Kinderbuchautorin, Journalistin und Mama von zwei wunderbaren Mädels. Seit meiner Kinderheit steckt meine Nase ständig in Kinderbüchern. Im Bücherbus und bei Freunden - überall habe ich sie mir ausgeliehen und bin dann in ihren Bildern und Geschichten versunken. Und nun mache ich meinen lang gehegten Traum wahr und schreibe und produziere selbst Bilderbücher. Mit meinen Geschichten möchte ich Kinder zum LESEN, LACHEN und LERNEN bringen und ihnen zeigen, wie viele Schätze und Wunder in Büchern stecken. Sie sind unsere Freunde und Begleiter und sie eröffnen uns immer wieder neue Welten. Zitat: Mein neuestes Buch "Fritzis Welt. GEWONNEN" empfinde ich als besonders wertvoll, weil es daran erinnert, dass wir unser Leben selbst in der Hand haben und wir zu jeder Zeit entwicklungs- und lernfähig sind. Wer dies verinnerlicht hat, hat doch jedenfalls gewonnen, oder?
Produktdetails
- Fritzis Welt
- Verlag: Puntito UG / Puntito UG (haftungsbeschränkt)
- Seitenzahl: 44
- Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 214mm x 11mm
- Gewicht: 362g
- ISBN-13: 9783910334021
- ISBN-10: 3910334024
- Artikelnr.: 72019845
Herstellerkennzeichnung
Puntito UG
Rindermarkt 6
80331 München
info@puntito-verlag.de
Das Cover gefällt mir sehr gut und ich mag Fritzi, dies ist bereits das dritte Fritzi Abenteuer. Man kann die Bücher aber unabhängig voneinander lesen. Die Haptik des Hardcover Buches und das Format gefällt mir sehr gut.
Fritzi will gerne und oft gewinnen, sie macht aus fast …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut und ich mag Fritzi, dies ist bereits das dritte Fritzi Abenteuer. Man kann die Bücher aber unabhängig voneinander lesen. Die Haptik des Hardcover Buches und das Format gefällt mir sehr gut.
Fritzi will gerne und oft gewinnen, sie macht aus fast allem einen Wettbewerb. Das gestaltet sich aber manchmal enttäuschender als gedacht, denn auch die anderen Kinder können schnell laufen und schön malen. Doch Fritzi lernt was ihr wirklich Spaß macht und das man nie zu sehr an den Sieg und ans Gewinnen denken sollte, denn Verlieren ist auch gar nicht schlimm.
Fritzi ist ein total symptomatischer Charakter, sie erlebt immer tolle Abenteuert und Kinder können viel für sich lernen. Gewinnen und verlieren gehört im Leben einfach dazu und manchmal fällt es einem sehr schwer zu akzeptieren, das jemand besser sein könnte. Man kann aber für sich selber immer etwas dazu lernen und das ist immer ein Gewinn.
Die Gestaltung mit den vielen bunten und schönen Illustrationen hat mir gut gefallen, der Text war leicht und toll lesbar. Für mich war das Buch ein echter Gewinn und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Kinder gibt es unheimlich viele Möglichkeiten an einem Wettbewerb teilzunehmen: die klassischen Sportveranstaltungen aller Art, Malwettbewerbe der Städte und Gemeinden sowie auch später an den Schulen oder allerlei Vereinen.
Gewinnen ist hierbei natürlich einfach und …
Mehr
Für Kinder gibt es unheimlich viele Möglichkeiten an einem Wettbewerb teilzunehmen: die klassischen Sportveranstaltungen aller Art, Malwettbewerbe der Städte und Gemeinden sowie auch später an den Schulen oder allerlei Vereinen.
Gewinnen ist hierbei natürlich einfach und die Freude ist groß, jedoch sieht es beim Verlieren schon wieder ganz anders aus. Kinder, die wütend und tränenüberströmt sowie stampfend am Spielfeldrand stehen und es nicht ertragen können, wie die Medaille an einen anderen Teilnehmer geht. Ist das eine Charaktersache? Vielleicht, jedoch muss Verlieren auch erst einmal gelernt werden und sogar wir Erwachsenen haben damit sehr oft Probleme.
Fritzi zeigt uns in ihrem Buch ganz wunderbar, wie auch sie erst lernen musste, mit einer Enttäuschung umzugehen und wie sie die Freude an Wettbewerben weiterhin aufrechterhält!
Dieses Buch ist einfach nur genial und wie gemacht für meinen Sohn. Er möchte gerne immer gewinnen, der Schnellste und Beste sein, jedoch lässt sein Ehrgeiz leider oft etwas zu wünschen übrig und die Emotionen sind einfach zu überwältigend. Auf spielerische Art und Weise zeigt auch Fritzi, wie sie - eher mit überschaubarer Vorbereitung - in einen Wettbewerb startet und dann, trotz viel Hoffnung, eben nicht gewinnt. Tränen, Wut, Enttäuschung und allerlei Emotionen werden hierbei so gut gezeigt und sind auch vollkommen legitim! Man DARF enttäuscht sein, darf sich jedoch nicht von seinen Hobbys dadurch abwenden, sondern sich eher noch motivierter fühlen. Genau diese Message finde ich ganz wunderbar!
Im Leben wird man oftmals enttäuscht und zurückgewiesen, weil man eben nicht in allem der Beste sein kann und das ist auch gut so. Trotz nicht so tollem Ergebnis kann einem diese Sache auch viel Spaß machen und dann sollte man sie auch machen! Es gibt gar keine Notwendigkeit, immer zu gewinnen und wie Fritzi zu Beginn allerlei Pokale und Medaillen horten zu wollen. Die Tätigkeit an sich ist das Wichtigste, genauso wie der Spaß an der Sache.
Mein Fünfjähriger findet die Geschichte super und hatte auch Spaß mit dem sprechenden Pokal.
Die Aufmachung ist total ansprechend und macht Freude. Insbesondere für größere Kinder haben die Illustrationen einen Superhelden-Charakter und dieser Vibe passt unheimlich gut zum Thema!
Allgemein wird nichts auf eine belehrende Art geschrieben, sondern einfühlsam und so, dass es die Kinder nachvollziehen können. Zudem sind auch die Karten auf den letzten Seiten super, um weiterverwendet zu werden und das Kind immer wieder an die Message zu erinnern.
Für weniger Enttäuschung und Tränen bei Wettbewerben! Wir werden das Buch weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine kleine Tochter hat ganz schön Probleme mit dem Verlieren und ich finde es aber wichtig auch anderen ihren Sieg zu gönnen. Der Spaß zählt doch viel mehr!
Die Gestaltung ist wunderschön und kunterbunt. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken und dank der …
Mehr
Meine kleine Tochter hat ganz schön Probleme mit dem Verlieren und ich finde es aber wichtig auch anderen ihren Sieg zu gönnen. Der Spaß zählt doch viel mehr!
Die Gestaltung ist wunderschön und kunterbunt. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken und dank der großen Schrift in bunten Farben hat man immer einen Hingucker. Das Buch an sich ist sehr wertig und hat genau die richtigr Länge um gut vorgelesen zu werden. Am wichtigsten ist aber die Botschaft dahinter, denn natürlich lieben es Kinder zu gewinnen und auch Erwachsene haben ab und zu Probleme damit zu verlieren. Das gehört im Leben aber einfach dazu und der Spaß an Wettkämpfen sollte im Vordergrund stehen. Das Spielen an sich ist doch schon Sieg genug und das muss aber gelernt sein. Auch Fritzi muss dies lernen und dabei begleiten wir sie. Sie lernt, dass Verlieren gar nicht so schlimm ist und es Kinder gibt, die manches einfach besser können. Die Geschichte sorgt für weniger Enttäuschung und Tränen bei Wettbewerben und Spielen. Beim Vorlesen kann man sich sehr gut in Fritzi hineinversetzen. Die tollen Illustrationen runden die Geschichte ab.
Meine Tochter konnte nicht verstehen, wie man trotzdem glücklich sein kann und Spaß an der Sachen zeigt, aber nach und nach kommt die Botschaft bei ihr an und ich erhoffe mir mit ihr ein Gesellschaftsspiel spielen zu können ohne bittere Tränen und Frustration. Das Buch kann ich also allen Eltern empfehlen, dessen Kinder auch nur schwer verlieren können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr wertvolles Kinderbuch
Fritzi ist voller Vorfreude auf den anstehenden Wettkampf. Sie hat viel trainiert und hofft auf den Sieg. Doch als Fritzi verliert, tauchen eine Vielzahl von Emotionen auf, mit denen sie nicht umgehen kann.
"Fritzis Welt: Gewonnen" ist ein schönes …
Mehr
Ein sehr wertvolles Kinderbuch
Fritzi ist voller Vorfreude auf den anstehenden Wettkampf. Sie hat viel trainiert und hofft auf den Sieg. Doch als Fritzi verliert, tauchen eine Vielzahl von Emotionen auf, mit denen sie nicht umgehen kann.
"Fritzis Welt: Gewonnen" ist ein schönes Kinderbuch, welches auf spielerische Weise den Kindern den Umgang und die Normalität verschiedenster Emotionen aufzeigt.
Sowohl für das Verlieren als auch für das Gewinnen werden eine große Zahl von Gefühlen im Buch beschrieben und meine Kinder waren überrascht, mit wie vielen Worten sich der jeweilige Zustand umschreiben lässt. Den Kindern wird vermittelt, dass diese Emotionen ganz normal sind und das man sich trotz eines verpassten Sieges auch immer für andere mitfreuen kann.
Wie bereits von den ersten beiden Bücher von Fritzi bekannt, darf man sich auf in diesem Buch über eine farbenfrohe Seitengestaltung freuen. Ein besonderes Merkmal sind dabei die großen bunten Wörter im Text und auch die vielen Sprechblasen im Comicstil finden meine Kinder super. Mein persönliches Highlight sind die Reime zu Beginn des Buches. Am Ende der Geschichte befinden sich einige schöne Kopiervorlagen, um die Thematik der verschiedenen Emotionen mit den Kindern noch einmal aufgreifen zu können.
Wir sind auch vom dritten Band der Fritzi Reihe sehr begeistert. Das Buch lässt sich sehr gut Vorlesen und meine Kinder haben sich über die neue Geschichte sehr gefreut. Von uns gibt es daher eine große Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover ist Fritzi zu sehen, vor ihr steht ein riesiger Pokal mit einer eins, sie trägt eine Krone und von oben baumelt eine Sieger-Medaille. Alles das passt zum Titel „Gewonnen“.
Doch das Gedicht am Anfang handelt davon, dass hier nicht gewonnen wurde, aber dass Freude und …
Mehr
Auf dem Cover ist Fritzi zu sehen, vor ihr steht ein riesiger Pokal mit einer eins, sie trägt eine Krone und von oben baumelt eine Sieger-Medaille. Alles das passt zum Titel „Gewonnen“.
Doch das Gedicht am Anfang handelt davon, dass hier nicht gewonnen wurde, aber dass Freude und Spaß auch ein Gewinn sein können. Mit einem großen „Hallo“ stellt sich Fritzi, der Pokal Vicky und Winnie, die Medaille vor. In Sprechblasen lesen wir auch noch andere Begrüßungen. Weil ihre Schwester beim Reiten einen Pokal gewonnen hat, hat sich Fritzi vorgenommen auch so einen zu gewinnen. So streckt sie auf dem Bild ihre Hände nach all den abgebildeten Pokalen aus. Renne kann Fritzi schon ganz schnell und sie trainiert im Garten über kleine Hürden zu springen. Dann malt sich aus, wie sie nach dem Sieg gefeiert wird. Dann geht es endlich mit dem Wettlauf los und leider ist, trotz der guten Vorbereitungen, ein Mädchen schneller. Fritzi ist wüten und stampft mit dem Fuß auf. Danach versucht sich Fritzi bei einem Malwettbewerb, denn siegen will sie immer noch.
Da auch hier ein anderes Kind gewinn, verzweifelt Fritzi und weint dicke Tränen.
Danach erklärt ihre Freundin Flo, die ja auch nicht gewonnen hat, Fritzi, dass ihr das Malen einfach viel Spaß gemacht hat und so überlegt Fritzi, was ihr Spaß macht, und erkennt letztlich, dass Gewinnen nicht so wichtig ist, wenn man Spaß an einer Sache hat.
Neben den schönen großen bunten Illustrationen gibt es auf jeder Seite kurze Texte, dazu äußert sich Pokal Vicky mit kleinen Sätzen, die in einer Sprechblas stehen. Ihre Äußerungen sind sehr vielfältig und manchmal regen sie um Nachdenken an.
Vielleicht haben die Autorinnen sich ein wenig in Fritzi gesehen, denn Fritzi gewinnt am Ende mit einem Bilderbuch und dieses Fritzibuch ist ganz sicher auch preiswürdig. Einen Pokal für „Gewonnen“!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch „Fritzis Welt. Gewonnen“ vermittelt Kindern auf spielerische Weise eine wichtige Botschaft: Unsere Fähigkeiten und Talente sind formbar und entwicklungsfähig! WIR haben es in unserer Hand, uns auf die Suche zu machen nach Dingen, die uns Freude bereiten. Und dann …
Mehr
Das Bilderbuch „Fritzis Welt. Gewonnen“ vermittelt Kindern auf spielerische Weise eine wichtige Botschaft: Unsere Fähigkeiten und Talente sind formbar und entwicklungsfähig! WIR haben es in unserer Hand, uns auf die Suche zu machen nach Dingen, die uns Freude bereiten. Und dann können wir diese üben, um uns zu verbessern. Dabei dürfen wir Fehler machen und um Hilfe bitten. Und wir dürfen uns auch über die Erfolge der anderen freuen. Denn ihr Fortschritt sagt nichts über unseren eigenen aus. Herausforderungen helfen uns, den Umgang mit Fehlern zu erlernen. Bei den einen ist es vielleicht der sportliche Wettkampf. Die anderen erlernen ein Instrument oder eine kreative Technik oder sie sind noch auf der Suche nach einer Sache, die sie immer wieder aufs Neue motiviert. Bei allen diesen Aktivitäten wird es Erfolge und Rückschläge gleichermaßen geben. Alles ist schwer ist, bevor es leicht wird! Wir müssen lernen, an unseren Niederlagen zu wachsen. Dann können wir unser Leben als Weg begreifen, auf dem wir lebenslang mit Freude lernen.
LESEN, LACHEN und spielerisch über wachstumsorientiertes Denken (Growth Mindset) LERNEN!
Cover:
Die Andeutung eines großen Pokals und ein Mädchen in siegreicher Stimmung ist hier erkennbar. Die Nummer eins zu sein, wird hier auf dem Cover deutlich gemacht und auch somit die Thematik sehr gut umgesetzt. In strahlenden und hellen Farben ist das Cover hier sehr schön gestaltet und passt zudem sehr gut zum Titel. Optisch und farblich ist es schön und passend umgesetzt.
Meinung:
Fritzi war mir bereits von anderen Büchern der Reihe "Fritzis Welt" bekannt. Diese können aber sehr gut unabhängig gelesen werden. Vorkenntnisse sind hier nicht notwendig, da jedes Buch eine andere Geschichte und Thematik behandelt. Man kann diese also sehr gut unabhängig und in anderer Reihenfolge lesen.
Fritzi mag Pokale und Urkunden und will unbedingt gewinnen, aber ist der Sieg wirklich das wichtigste? Ein liebevolle und wichtige Botschaft wird hier vermittelt und wunderschön umgesetzt. Denn Gewinnen ist nicht wirklich alles, oder?
Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht alles verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Die Einleitung zu Beginn des Buches in Reimform ist bereits toll und richtig gut umgesetzt. Die Geschichte selbst ist locker und cool gestaltet und zudem auch gut verständlich. Kurze Sätze und Texte machen es gut nachvollziehbar und auch die Beschreibungen von Gefühlen und Emotionen in bestimmten Situationen spielen hier sehr gut mit rein.
Die Seiten sind sehr schön und bunt gestaltet und gezeichnet und die Illustrationen sind toll gewählt und geben das Gelesene sehr gut wieder. Die Geschichte ist toll umgesetzt und die Zeichnungen runden das Ganze sehr gut ab.
Es ist nicht wichtig, das man gewinnt, sondern das man Spaß hatte und etwas macht, was man gern tut, das lernt hier auch Fritzi.
Die Botschaft ist wertvoll und wichtig und wirklich toll und gut verständlich umgesetzt. Ein tolles Buch, was viel Freude macht und auch die Gestaltung ist sehr gut gelungen. Sehr liebevoll wurde die Geschichte hier umgesetzt. Auch die Textpassagen haben eine gute Länge und das Bild-Text-Verhältnis ist gut gewählt.
Fazit:
Gewinnen allein ist nicht wichtig, sondern die Freude und Entwicklung, die man dabei hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gewinnen und verlieren lernen
Fritzi will unbedingt gewinnen. Am besten sofort und immer – aber da gibt es ja auch noch die anderen Kinder … Und so kann sie nicht immer gewinnen und deswegen ist sie echt mächtig sauer! Kennen wir alle, mal ist es leichter, mal schwerer zu …
Mehr
Gewinnen und verlieren lernen
Fritzi will unbedingt gewinnen. Am besten sofort und immer – aber da gibt es ja auch noch die anderen Kinder … Und so kann sie nicht immer gewinnen und deswegen ist sie echt mächtig sauer! Kennen wir alle, mal ist es leichter, mal schwerer zu akzeptieren, dass wir nicht gewonnen haben.
Für Kinder ist das noch schwieriger und sie müssen erst lernen, dass man nicht immer nur gewinnen kann. Und auch nicht immer gleich sofort und alles haben kann. Das Buch „Gewonnen“ hilft, mit der Wut, dem Ehrgeiz, Trauer und Freude umzugehen.
Mich hat der Titel sofort angesprochen, weil ich das Thema von meinem Neffen kenne. Er ist jetzt vier und möchte natürlich auch immer gerne gewinnen. Und wenn das nicht klappt, dann kullern auch mal Tränen oder die Wut kommt hoch. Man merkt oft, wie er richtig kämpft und das ist so bewundernswert. Er lernt immer weiter und ich denke, dieses Buch kann ihn wunderbar unterstützen.
Das Buch bringt seine Botschaft herrlich unaufgeregt, kindgerecht und ansprechend rüber. Ich mag die Gestaltung mit den bunten Farben und großen Bildern. Das halbgroße Format liegt gut und leicht in der Hand und ist auch für kleine Hände gut geeignet. Die Seiten hinten zum Kopieren, Ausschneiden und Basteln finde ich eine wunderbare Ergänzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für