Ulrike von der Groeben
Broschiertes Buch
Freiheit beginnt jetzt!
Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand. Das ganz persönliche Buch der beliebten ehemaligen RTL-Moderatorin und Grimme-Preisträgerin
Mitarbeit: Butterbrod, Anna
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach 35 Jahren als Sportexpertin bei "RTL aktuell" hat für Ulrike von der Groeben ein neues Kapitel begonnen: der Ruhestand. "Und was machst du jetzt?" Diese Frage hört sie seitdem quasi in Dauerschleife. "Erst mal nichts!", lautet ihre instinktive Antwort. Doch für die erntet sie meist Unverständnis. Die Wahl-Kölnerin fragt sich: Muss denn auch diese Lebensphase komplett durchgetaktet sein? Braucht es neue Aufgaben? Und wenn ja: welche? Wie sieht ein Alltag aus, der nicht vom Job definiert wird? In diesem Buch, einer Mischung aus persönlichen Erzählungen, Autobiografie und Ratgeber, si...
Nach 35 Jahren als Sportexpertin bei "RTL aktuell" hat für Ulrike von der Groeben ein neues Kapitel begonnen: der Ruhestand. "Und was machst du jetzt?" Diese Frage hört sie seitdem quasi in Dauerschleife. "Erst mal nichts!", lautet ihre instinktive Antwort. Doch für die erntet sie meist Unverständnis. Die Wahl-Kölnerin fragt sich: Muss denn auch diese Lebensphase komplett durchgetaktet sein? Braucht es neue Aufgaben? Und wenn ja: welche? Wie sieht ein Alltag aus, der nicht vom Job definiert wird? In diesem Buch, einer Mischung aus persönlichen Erzählungen, Autobiografie und Ratgeber, sinniert Ulrike von der Groeben darüber, wie ihre Karriere sie geformt, aber als Mutter von zwei Kindern auch oft an ihre Grenzen gebracht hat. Darüber, was außer dem "Nichts" doch noch in ihrem neuen Leben stattfinden könnte. Sie spricht mit Expertinnen und Experten, die Tipps und Inspirationen für alle bieten, die sich mental auf den Ruhestand vorbereiten oder schon mittendrin stecken - und eine Antwort suchen auf die Frage: Was fange ich mit meiner neuen Freiheit an?
Ulrike von der Groeben, geboren 1957 in Mönchengladbach, moderierte 35 Jahre lang die Sportnachrichten bei "RTL aktuell", bis sie 2024 in den Ruhestand ging. Sie begleitete zahlreiche bedeutende Sportereignisse, darunter die Olympischen Spiele und Fußball-Weltmeisterschaften. Mit ihrem Mann, Sportjournalist Alexander von der Groeben, lebt sie in Köln. Das Paar hat zwei erwachsene Kinder.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 7. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 145mm x 25mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783965845138
- ISBN-10: 3965845136
- Artikelnr.: 71958136
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Unterhaltsam
Die langjährige RTL Sportmoderatorin Ulrike von der Groeben, die eine Hälfte des bekannten TV Duos der Nachrichtensendung RTL aktuell war, hat sich 2024 in den Ruhestand verabschiedet. In ihrem Buch „Freiheit beginnt jetzt“, welches sie zusammen mit der …
Mehr
Unterhaltsam
Die langjährige RTL Sportmoderatorin Ulrike von der Groeben, die eine Hälfte des bekannten TV Duos der Nachrichtensendung RTL aktuell war, hat sich 2024 in den Ruhestand verabschiedet. In ihrem Buch „Freiheit beginnt jetzt“, welches sie zusammen mit der Journalistin Anna Butterbrod geschrieben hat, zeigt sie Wege und Möglichkeiten auf, die den Wechsel vom Berufsleben in den Ruhestand geschmeidiger und ohne Angst angehen lässt.
Dazu lässt sie eine Reihe von Expertinnen und Experten zu Wort kommen, die in so unterschiedlichen Bereichen Coaching, Meditation, Auswanderung und Gesundheit tätig sind. Die Tipps sind leicht verständlich und nachvollziehbar. Richtig in die Tiefe geht es dabei nie. Einen guten Überblick verschaffen kann man sich trotzdem. Auch die Themen Freundschaften, soziale Kontakt und Tod werden nicht ausgespart. Gerade die Kontakte zeigen auf wie wichtig sie sind, da sie den Körper und den Geist fit halten.
Eingebettet sind diese Ratschläge immer wieder in die Lebensgeschichte der Autorin. Sie erzählt viel von ihrem Leben und ihrer Herkunft. Immer positiv und authentisch.
Das Buch ist eine Mischung aus Biografie und Sachbuch. Einigen Leser/innen wird der Inhalt sicherlich zu oberflächlich sein, da sie ein reines Sachbuch erwartet haben. Junge Menschen werden dieses Buch eher übersehen, da sie mit dem Namen der Autorin und ihrer Karriere im Fernsehen wenig oder gar nichts anfangen können. So um die fünfzig wird die Zielgruppe also schon sein.
Am Ende des Buches gibt es einen Überblick der teilnehmenden Experten mit Homepage-Angabe.
Das Cover mit der Autorin vorne drauf strahlt Lebensfreude aus und zeigt, dass das Berufsende nicht das Lebensende bedeutet.
Fazit: Wer einen ernsthaften Ratgeber erwartet hat, der wird höchstwahrscheinlich enttäuscht sein. Ganz ehrlich hat das aber auch niemand erwartet. Ulrike von der Groeben hat ein lockeres Buch zwischen Biografie und Sachbuch geschrieben, dass durch den flotten Schreibstil über die ganze Buchlänge zu unterhalten weiß! Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr viel Persönliches von Ulrike von der Groeben mit einigen Interviews von Experten zum Thema Ruhestand
Da ich Ulrike von der Groeben als jahrzehntelange TV-Koryphäe kenne, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Wenn man sich für ihre Karriere und Ihr Leben interessiert, wird man …
Mehr
Sehr viel Persönliches von Ulrike von der Groeben mit einigen Interviews von Experten zum Thema Ruhestand
Da ich Ulrike von der Groeben als jahrzehntelange TV-Koryphäe kenne, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Wenn man sich für ihre Karriere und Ihr Leben interessiert, wird man nicht enttäuscht. Man erhält einen großen Einblick in ihren Werdegang, ihr Privatleben und ihre Ideen zum Thema Ruhestand. Wer hier jedoch einen konkreten praxisnahen Ratgeber zum Thema Ruhestand erwartet, dem bietet das Buch wahrscheinlich zu wenig Tiefe und Praxisnähe.
Es gibt in dem Buch neben der Biografie der Autorin sieben Interviews mit verschiedenen Experten zu den Themen Vorbereitung auf die Rente, Ruhestand im Ausland, finanzielle Angelegenheiten, Gesundheit und Fitness im Alter sowie Trauer. Darüber hinaus bietet das Buch auch Impulse zum Thema Ehrenamt und Freundschaften im Alter. Richtig gut gefallen haben mir die 10 Denkanstöße und Übungen für mehr Gelassenheit und neue Perspektiven, die vier Ebenen der Veränderung für den nächsten Lebensabschnitt und der Abschnitt „Neue Kontakte leicht gemacht“.
Ich persönlich finde das Buch zu sehr biografisch, was zwar grundsätzlich interessant ist, für den Leser aber keinen wirklichen Mehrwert bietet. Die Interviews mit den Experten sind mir nicht tiefgehend genug, da hätte ich viel mehr konkrete Tipps und Informationen erwartet. Sie sind zwar interessant sowie unterhaltsam zu lesen, bleiben jedoch sehr oft an der Oberfläche und enthalten mir zu wenig neue Impulse und Inspiration.
Fazit: Für Fans von Ulrike von der Groeben, die sich für ihr berufliches und privates Leben interessieren, ist das Buch sicherlich lesenswert. Für Menschen, die sich aktiv auf den Ruhestand vorbereiten wollen, bietet es meiner Meinung nach zu wenig konkrete Hilfestellung und Impulse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die knapp 190 Seiten von Ulrike von der Groebens Buch „Freiheit beginnt Jetzt! Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand“ sind eine recht leichte Lektüre, obschon das Thema ja schon ein „Schwergewicht“ im eigentlichen Sinne ist. Millionen von Menschen …
Mehr
Die knapp 190 Seiten von Ulrike von der Groebens Buch „Freiheit beginnt Jetzt! Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand“ sind eine recht leichte Lektüre, obschon das Thema ja schon ein „Schwergewicht“ im eigentlichen Sinne ist. Millionen von Menschen beschäftigt der Gedanke wohl Tag für Tag, was sie mit ihrem Leben jenseits der Berufstätigkeit wohl anfangen werden, der eine früh, ein Großteil, wage ich einmal zu behaupten, doch eher später. Daher macht dieses Buch am meisten Sinn, wenn man es noch in jüngeren Jahren in die Hand nimmt, das betont von der Groeben am Schluss des Buches selber, da es einige gute Anregungen gibt, wie man für die Zeit „danach“ schon langfristig vorsorgen kann. Sei es im Bereich Finanzen, Gesundheit, Freizeitgestaltung, usw.…Das sagt die Autorin dann auch ziemlich zum Schluss, dass man dieses Buch im Idealfall schon möglichst frühzeitig in die Hand nehmen sollte. Die Stärke des Buches der Wahl-Kölnerin ist die Offenheit des Autorin, die Ehrlichkeit, mit der sie schreibt und viel Privates Preis gibt, in einem leichten, gut lesbaren, flüssigen Schreibstil. An manchen Stellen war es mir zuviel aus ihrem Berufsfeld und dem privaten Umfeld und etwas zu langatmig. Das hätte man locker auch in ein separates Buch über ihr Leben packen können , aber vielleicht kommt das ja später auch noch…Denn die Autorin scheint ja noch im „Un-Ruhe-Zustand“ zu sein, hat sie ja erst einmal ihre Zeit bis zur Rente hinausgeschoben mit dem Verfassen dieses Buches. Dennoch natürlich durchaus interessant zu Lesen, was sie alles so an Lebenserfahrung durch ihre teils doch recht prominenten Begegnungen gewonnen hat. Ich empfand das Buch als Bereicherung in der Hinsicht, dass ich mir eine gewisse Entspanntheit und Lockerheit der Buchautorin mitgenommen habe für meine Zeit „danach“. Einige Anregungen mit konkreten Kontaktadressen fand ich ebenfalls hilfreich, sollte man sich beispielsweise für ein Ehrenamt interessieren oder sonstiges soziales Engagement. Die Kapitel zu Gesundheit, Ernährung, Sport, Finanzen, Einsamkeit und soziale Kontakte, Nachlass und Tod rundeten das Buch ab, waren aber für mich persönlich nun nichts Neues. Dennoch möchte ich der guten Recherche-Arbeit durchaus hierfür ein Lob zollen. Alles in allem ein Buch, das man durchaus entspannt Lesen kann, was man für sich daraus zieht, wird völlig individuell sein. Aber das bedeutet ja auch „Freiheit“…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöner Wechsel zwischen privater Sicht und Expertenwissen zum Thema Rente
Das Buch Freiheit beginnt jetzt!“ von Ulrike von der Groeden mit Anna Butterbrod, erschienen im ZS-Verlag, ist eine gelungene Mischung aus persönlichen Betrachtungen von Ulrike von der Groeden, die …
Mehr
Schöner Wechsel zwischen privater Sicht und Expertenwissen zum Thema Rente
Das Buch Freiheit beginnt jetzt!“ von Ulrike von der Groeden mit Anna Butterbrod, erschienen im ZS-Verlag, ist eine gelungene Mischung aus persönlichen Betrachtungen von Ulrike von der Groeden, die über 30 Jahre, gemeinsam mit Peter Kloeppel, das Gesicht von „RTL aktuell“ war und praktischen Tipps von Fachexperten zum Lebensabschnitt Rente.
Da ich die Autorin vorher nicht kannte, waren die vielen Beschreibungen ihrer eigenen Entwicklung zu Beginn des Buches etwas viel für mich. Aber da Ulrike eine sehr glaubwürdige, authentische und humorvolle Art zu schreiben hat und das, was sie schreibt, echt interessant und unterhaltsam ist, verschwand dieser Eindruck recht bald.
Der Reiz des Buches liegt für mich darin, eben gerade keines der vielen Ratgeber zum Thema Rente zu sein, sondern abwechslungsreich zwischen Interviews mit den Fachleuten und den privaten und persönlichen Betrachtungen der Autorin zu wechseln.
Das verleiht dem Buch eine schöne Lebendigkeit und liefert dennoch viel fachlichen Input.
Ich werde es in Sicht- und Griffweite aufbewahren und an liebe Menschen aus meinem Bekanntenkreis verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht nur für (künftige) Rentner
Mir ist das Buch ins Auge gefallen, weil ich Ulrike von der Groeben aus dem Fernsehen kenne. Und obwohl ich selbst noch weit von der Rente entfernt bin, habe ich im Kreis meiner Verwandten und Kollegen einige, die demnächst in diesen neuen …
Mehr
Nicht nur für (künftige) Rentner
Mir ist das Buch ins Auge gefallen, weil ich Ulrike von der Groeben aus dem Fernsehen kenne. Und obwohl ich selbst noch weit von der Rente entfernt bin, habe ich im Kreis meiner Verwandten und Kollegen einige, die demnächst in diesen neuen Lebensabschnitt starten. Deshalb war ich neugierig, was der Ratgeber an Tipps für den Übergang bereithält und ich habe gehofft, dass die Leser auch einige persönliche Dinge von der Autorin erfahren. Und ich wurde nicht enttäuscht.
In insgesamt 10 Kapiteln erzählt Ulrike von der Groeben einerseits aus ihrem Leben, diese Teile sind wie eine Biografie aufgebaut. Andererseits werden in Interviews mit Experten konkrete Tipps und Fakten geteilt. Es geht um die Ebenen der Veränderung, darum wie man es schafft, in der Rente nicht emotional in ein Loch zu fallen und um Denkanstöße und Übungen für mehr Gelassenheit und neue Perspektiven. Es gibt praktische Tipps zum Leben im Ausland, zum Knüpfen neuer Kontakte und zum Finden eines Ehrenamts. Auch die Themen Gesundheit und Tod werden nicht ausgespart.
Mir hat die Mischung aus Ratgeber und Biografie sehr gut gefallen. Die persönlichen Erfahrungen von Ulrike von der Groeben sind interessant und unterhaltsam. Die Tipps sind nicht nur für (Bald-) Rentner hilfreich, sondern auch für jüngere Menschen. Denn viele Tipps und Hinweise lassen sich auch in anderen Lebensabschnitten anwenden, wie zum Beispiel die Denkanstöße für innere Entschleunigung. Auch das Experten-Interview zum Thema Finanzen finde ich sehr hilfreich. Das Buch ist eine gelungene Kombination, die ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mehr Memoir als Ratgeber: Andere Erwartungen an das Buch gehabt - 3,5 ⭐️
Bis zu meinem Ruhestand ist es (leider 🙈🤣) noch etwas länger hin, aber ich finde es immer gut, sich mit zukünftig wichtigen Themen schon frühzeitig zu beschäftigen. Das Buch „Freiheit …
Mehr
Mehr Memoir als Ratgeber: Andere Erwartungen an das Buch gehabt - 3,5 ⭐️
Bis zu meinem Ruhestand ist es (leider 🙈🤣) noch etwas länger hin, aber ich finde es immer gut, sich mit zukünftig wichtigen Themen schon frühzeitig zu beschäftigen. Das Buch „Freiheit beginnt jetzt! Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand“ von Ulrike von der Groeben hätte da interessant sein können, dachte ich.
Frau von der Groeben kennt man seit 35 Jahren als Sportreporterin bei „RTL aktuell“, wenigstens vom Sehen. Zu Beginn ihres Rohestandes wurde sie permanent gefragt, was sie denn nun mache. Ihre Antwort „Erst mal nichts“ traf auf Unverständnis, woraufhin Frau von der Groeben der Frage nachgeht, wie durchgetaktet denn diese neue Phase überhaupt sein muss, ob und welche Aufgaben man braucht und wie man die viele freie Zeit sinnbringend nutzen kann.
Hierzu sprach sie mit Expertinnen und Experten zu Themen wie Ehrenamt, Finanzen, Gesundheit und Ernährung, soziale Kontakte, Tod und Nachlass.
Diese Gespräche mit den Expert*innen fand ich insgesamt noch am besten und hilfreichsten.
Insgesamt enthält das Buch aber hauptsächlich Berichte aus Frau von der Groebens Berufsleben/Leben. Dies nimmt einen sehr großen Teil ein, was leider nicht so meinen Erwartungen an das Buch entspricht.
Das Buch ist also insgesamt mehr ein Memoir einer durchweg sympathischen, wenn vielleicht auch eher privilegierten Person.
Weniger ist es ein dagegen ein Ratgeber bzw. es bietet mir zu wenig Neues. Das meiste davon wissen wir schon: Es ist gut, auch im Ruhestand gewisse Strukturen und Regelmäßigkeiten zu haben. Außerdem Hobbys oder Ehrenamt. Wer hier vielseitig interessiert ist und über gute Sozialkontakte verfügt, ist gewiss im Vorteil.
Also insgesamt gibt eine ganz nett und flüssig zu lesen, für mich bietet das Buch aber keinen wirklichen Mehrwert. 3,5 ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freiheit beginnt jetzt von Ulrike von der Groeben mit Anna Butterbrod – Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand ist eine Mischung aus Ratgeber für den Lebensabend und Autobiographie der ehemaligen RTL-Moderatorin. Ich fand das Buch sehr informativ und habe es gern gelesen.
Der …
Mehr
Freiheit beginnt jetzt von Ulrike von der Groeben mit Anna Butterbrod – Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand ist eine Mischung aus Ratgeber für den Lebensabend und Autobiographie der ehemaligen RTL-Moderatorin. Ich fand das Buch sehr informativ und habe es gern gelesen.
Der Ratgeber ist in relativ kurze Kapitel unterteilt, über Der letzte Arbeitstag, Schluss mit Druck, Ferne Ziele und neue Horizonte, bis hin zu Gemeinsam statt einsam: Freundschaften im Alter. Am Ende jeden Kapitels ist ein Interview mit Expert*innen abgedruckt: Peter Kloeppel, einer Ruhestands-Coachin, einer Meditationstrainerin, Finanzexpertinnen, einer Auswanderungsberaterin und dem Sportwissenschaftler Prof. Froböse.
Mir haben Dr. Mahnes Top-Tipps für den Übergang in den Ruhestand sehr gut gefallen. Ich bin noch gut zehn Jahre von der Rente entfernt, habe jedoch schon einige Kolleg*innen in die Rente verabschiedet. Mit zwei habe ich noch regelmäßig Kontakt und freue mich, dass die beiden Tipp Nr. 3: „Kontakt halten mit Kollegen“ beherzigen.
Viele Rentner verbringen ihren Lebensabend außerhalb Deutschlands, an Platz 1 steht Spanien, gefolgt von Österreich und Italien. Die Auswanderungsberaterin Nina Treue vom Hamburger Raphaelswerk e.V. gibt hilfreiche Tipps zum Thema Auswandern, Krankenversicherung, Lebenshaltungskosten, Immobilienkauf und deutsche Communitys.
Auch der finanzielle Aspekt wird angesprochen, es ist nie zu spät, dafür Sorge zu tragen, die Rentenlücke zu schließen. Die Finanzexpertinnen und Chefredakteurinnen des Magazins „Finanzielle“ Astrid Zehbe und Daniela Meyer erklären den Unterschied zwischen Einzelaktien, Aktienfonds und ETFs.
In meinem Bekanntenkreis engagieren sich viele Rentner*innen ehrenamtlich. In Deutschland gibt es rund 450 Seniorenbüros, die Ehrenämter vermitteln: Bei der Telefonseelsorge, der Tafel Deutschland, Kinder- und Familienbetreuung, im Natur- und Umweltschutz und anderen.
Frau von der Groeben gibt viele private Informationen preis, so erfahren wir, dass sie seit über dreißig Jahren verheiratet ist und mit ihrem Mann, dem Sportkommentator Alexander von der Groeben zwei Kinder hat, die als Schauspieler bzw. Journalistin auch im Rampenlicht stehen.
Die Autorin erwähnt viele Prominente, die sie im Laufe ihrer fast vierzig Jahren bei RTL kennengelernt hatte. Mit Peter Kloeppel hat sie jahrzehntelang RTL Aktuell moderiert, für ihre Sportbeiträge war sie bei den Olympischen Spielen, der Formel Eins und vielen anderen Wettkämpfen.
Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter, sowohl an Leser*innen, die an Tipps für die Gestaltung ihres Ruhestandes interessiert sind als auch an diejenigen, die sich für die Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse einer RTL-Moderatorin der ersten Stunde interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Freiheit beginnt jetzt!" von Ulrike von der Groeben mit Co-Autorin Anna Butterbrod ist eine Biographie der populären Sportmoderatorin, welche mit Tipps und Infos von Experten aus den jeweiligen Fachbereichen gut abgerundet und informativ dargestellt ist. Wer Ulrike von der …
Mehr
Das Buch "Freiheit beginnt jetzt!" von Ulrike von der Groeben mit Co-Autorin Anna Butterbrod ist eine Biographie der populären Sportmoderatorin, welche mit Tipps und Infos von Experten aus den jeweiligen Fachbereichen gut abgerundet und informativ dargestellt ist. Wer Ulrike von der Groeben kennt und ihren Weg verfolgt hat, wird großen Gefallen daran finden, wenn sie aus dem Nähkästchen plaudert und mit ihrer Fröhlichkeit, ihrem Charme und ihrer Begeisterungsfähigkeit aus ihrem Berufs- und Privatleben schreibt.
Am Ende jedes Kapitels führt sie Interviews mit Experten zu den jeweiligen Themenbereichen, die viele Fragen und Sorgen der Menschen, die kurz vor dem Ruhestand stehen, abdecken. Es geht dabei nicht nur um den Übergang in den Ruhestand, Tipps für mehr Gelassenheit und neue Perspektiven, die Chance auch im Alter fit und gesund zu bleiben sowie die Alternative, im Ausland den Lebensabend zu verbringen. Es geht auch um tiefgreifende Themen wie z.B. die Erfüllung durch ein Ehrenamt zu finden und darum, den Verlust der Lebenspartnerschaft durch Tod sowie den daraus resultierenden Neuanfang.
Ulrike von der Groeben bleibt dabei sehr authentisch und schreibt mit sehr viel Ehrlichkeit sowie Offenheit über ihre Leben. Wer die beliebte Sportmoderatorin kennt, wird dieses Buch lieben. Andere, die sich eher einen Ratgeber für die Rente wünschen und die Autorin nicht kennen, werden, wenn sie nicht gern Biographien lesen, lediglich die jeweiligen Interviews und Gespräche interessant finden, wobei in dem Fall das Preis-Leistungs-Verhältnis unausgewogen bleibt. Als langjährige sportinteressierte Zuschauerin wünsche ich mir eine Fortsetzung, die in ein paar Jahren davon handelt, wie die persönlichen Ziele, Wünsche und Hoffnungen an den Ruhestand erfüllt wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich schätze, bei diesem Buch kommt es sehr auf die Erwartungshaltung an. Wer hier einen klassischen Ratgeber erwartet, wird wohl eher enttäuscht sein. Wer sich für Ulrike von der Groeben und ihr Leben interessiert, kommt dagegen voll auf seine Kosten.
Mir persönlich war Frau …
Mehr
Ich schätze, bei diesem Buch kommt es sehr auf die Erwartungshaltung an. Wer hier einen klassischen Ratgeber erwartet, wird wohl eher enttäuscht sein. Wer sich für Ulrike von der Groeben und ihr Leben interessiert, kommt dagegen voll auf seine Kosten.
Mir persönlich war Frau von der Groeben von den Sportnachrichten bei RTL natürlich ein Begriff. Auch ihre Abschiedssendung habe ich mitbekommen. Ansonsten wusste ich aber nicht viel über sie und habe hier sehr viel neues und auch interessantes erfahren. Sie berichtet von ihren Anfängen in der Branche und fügt auch immer wieder kleine Anekdoten ein. Auch über ihr Privatleben plaudert sie einiges aus.
Dazwischen gibt es immer wieder Interviews und Beiträge von Fachleuten zu diversen Themen rund um die Rente. Hier ist sicher nicht alles abgedeckt, aber die wichtigsten Themen kommen meiner Meinung nach zur Sprache. So erfährt man, wie man den Ruhestand am besten plant, um nicht plötzlich in ein Loch zu fallen. Man bekommt wertvolle Tipps zum Thema Ernährung und Fitness und zu möglichen, ehrenamtlichen Tätigkeiten. Hier fand ich die Auflistung der verschiedenen Optionen samt Kontaktadressen sehr aufschlussreich. Auch die Themen Auswandern und Finanzen werden angesprochen.
Ich fand das Buch sehr kurzweilig und gut zu lesen. Die Sprache ist einfach verständlich und Frau von der Groeben wirkt auf mich total sympathisch und ehrlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mischung aus Autobiografie und Ratgeber
"Freiheit beginnt jetzt!" von Ulrike von der Groeben gibt Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand, es ist eine Mischung aus Autobiografie der ehemaligen RTL-Moderatorin und Grimme-Preisträgerin und Ratgeber für den eigenen …
Mehr
Mischung aus Autobiografie und Ratgeber
"Freiheit beginnt jetzt!" von Ulrike von der Groeben gibt Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand, es ist eine Mischung aus Autobiografie der ehemaligen RTL-Moderatorin und Grimme-Preisträgerin und Ratgeber für den eigenen Ruhestand.
Da mir selbst die Person vorher nicht weiter bekannt war, habe ich die autobiografischen Teile nicht ganz so interessiert gelesen. Allerdings waren diese sehr interessant und locker geschrieben, aufgelockert durch viele kleine und große Erlebnisse in Alltag und Beruf.
Wer sich für die Person interessiert, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Der Teil mit dem Ruhestand beginnt schon mit frühzeitigen Vorbereitungen darauf, also wirklich in jedem Alter interessant und lesenswert. Sie geht dabei auf viele verschiedene Aspekte ein und hat viele bekannte Experten dazu im Interview. Sehr unterhaltsam geschrieben.
So geht es um den Abschied vom Job, um Familie und Freunde, um Geld und Finanzen, aber auch um Sport, Gesundheit und Ehrenämter. Auch das Thema Reisen und auswandern wird angesprochen.
Das Buch hat mir mit seiner lockeren und doch lehrreichen Art sehr gefallen, Leser, denen die Autorin bekannt ist, werden hier noch viel mehr mitnehmen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
