Chris Kaspar
Broschiertes Buch
Forget me Someday
Enemies to Lovers-Romance mit Spannungsgarantie und Suchtfaktor
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ihre geheime Mission: Alles über ihn herausfinden.Was sie dabei nicht verlieren darf: ihr Herz.Alena will einen Neuanfang wagen: weg von ihrer toxischen Mutter, endlich auf eigenen Beinen stehen. Um an ihrer Traum-Uni in Hamburg studieren zu können, muss sie für ein Stipendium einen Nachruf über den YouTuber Kill einreichen. Doch der arrogante Mädchenschwarm ist nicht nur unverschämt sexy, sondern auch alles andere als tot. Wobei das niemanden wundern würde, so waghalsig wie er in seinen YouTube-Challenges mit seinem Leben umgeht. Auf der Suche nach seinem dunkelsten Geheimnis, schleich...
Ihre geheime Mission: Alles über ihn herausfinden.
Was sie dabei nicht verlieren darf: ihr Herz.
Alena will einen Neuanfang wagen: weg von ihrer toxischen Mutter, endlich auf eigenen Beinen stehen. Um an ihrer Traum-Uni in Hamburg studieren zu können, muss sie für ein Stipendium einen Nachruf über den YouTuber Kill einreichen. Doch der arrogante Mädchenschwarm ist nicht nur unverschämt sexy, sondern auch alles andere als tot. Wobei das niemanden wundern würde, so waghalsig wie er in seinen YouTube-Challenges mit seinem Leben umgeht. Auf der Suche nach seinem dunkelsten Geheimnis, schleicht Alena sich kurzerhand in Kills Leben. Allerdings hat sie nicht mit der Anziehung gerechnet, die ab der ersten Minute zwischen Kill und ihr herrscht. Und je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto höher steigt der Preis für das Stipendium: Denn dass Alena sich in Kill verliebt, war nie Teil des Plans ...
»So emotional und spannend! Ich wünschte, ich könnte diese Geschichte vergessen und noch mal neu lesen.« Antonia Wesseling, Bestseller-Autorin
Mit sprudelnder Leichtigkeit lässt es Chris Kaspar in dieser Enemies-to-Lovers Romance ordentlich knistern - dabei sind Herzklopf- und Schnappatmungsmomente garantiert.
Was sie dabei nicht verlieren darf: ihr Herz.
Alena will einen Neuanfang wagen: weg von ihrer toxischen Mutter, endlich auf eigenen Beinen stehen. Um an ihrer Traum-Uni in Hamburg studieren zu können, muss sie für ein Stipendium einen Nachruf über den YouTuber Kill einreichen. Doch der arrogante Mädchenschwarm ist nicht nur unverschämt sexy, sondern auch alles andere als tot. Wobei das niemanden wundern würde, so waghalsig wie er in seinen YouTube-Challenges mit seinem Leben umgeht. Auf der Suche nach seinem dunkelsten Geheimnis, schleicht Alena sich kurzerhand in Kills Leben. Allerdings hat sie nicht mit der Anziehung gerechnet, die ab der ersten Minute zwischen Kill und ihr herrscht. Und je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto höher steigt der Preis für das Stipendium: Denn dass Alena sich in Kill verliebt, war nie Teil des Plans ...
»So emotional und spannend! Ich wünschte, ich könnte diese Geschichte vergessen und noch mal neu lesen.« Antonia Wesseling, Bestseller-Autorin
Mit sprudelnder Leichtigkeit lässt es Chris Kaspar in dieser Enemies-to-Lovers Romance ordentlich knistern - dabei sind Herzklopf- und Schnappatmungsmomente garantiert.
Chris Kaspar, geboren 1990, liebt es, Leser*innen an ihre Geschichten zu fesseln. Dafür braucht sie weder Seil noch Klebeband, nur Worte. "Forget me Someday" ist ihr hochemotionales New Adult Romance Debüt. Weil ihr Herz für Bücher schlägt, arbeitet sie seit 2014 in einem Verlag. Die Autorin lebt mit Mann und Katze in Unterfranken.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 36mm
- Gewicht: 462g
- ISBN-13: 9783522507615
- ISBN-10: 3522507614
- Artikelnr.: 67722579
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
Forget me Someday
von Chris Kaspar
Dieser Roman ist mein ganz persönliches Wochen Highlight und ein absolutes Must have für jeden der gerne außergewöhnlich, großartige Geschichten liest. Kill und Alena sind beide socal media Stars. Doch hinter ihrer beider …
Mehr
Forget me Someday
von Chris Kaspar
Dieser Roman ist mein ganz persönliches Wochen Highlight und ein absolutes Must have für jeden der gerne außergewöhnlich, großartige Geschichten liest. Kill und Alena sind beide socal media Stars. Doch hinter ihrer beider Berühmtheit stehen unterschiedliche Gründe. Und doch haben sie eine gemeinsame Schnittstelle durch die sie aneinander treffen. Von Beginn an war ich völlig versunken in den Zeilen, habe jedes Kapitel aufgesaugt wie einen Schwamm . Ich wurde vollkommen mitgerissen, habe eine Gänsehaut gehabt und war dank der Spannung voller Adrenalin. Die Handlung ist mega spannend, absolut packend, vielschichtig, tiefgründig und voller Emotionen. Dabei wendig und dynamisch ohne jegliche langweilige Längen präsent. Die Protagonisten sind durchdacht, lebendig dargestellt, sympathisch,charismatisch und gehen unter die Haut. Der Schreibstil ist brillant, absolut modern und bildlich dabei vollkommen im Fluss. Ein brillanter Roman der seinem Leser unvergessliche Momente schenkt und nachhaltig beeindruckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich ein absolutes Highlight
Alena ist ein bekanntes Gesicht in der TikTok-Szene, ihr Account zum Thema Beauty begeistert ihre Fans. Aber das ist nicht Alenas Werk, sondern das ihrer Mutter. Sie möchte dieses Leben nicht mehr, in dem sich alles nur um Social Media dreht. Sie flieht …
Mehr
Für mich ein absolutes Highlight
Alena ist ein bekanntes Gesicht in der TikTok-Szene, ihr Account zum Thema Beauty begeistert ihre Fans. Aber das ist nicht Alenas Werk, sondern das ihrer Mutter. Sie möchte dieses Leben nicht mehr, in dem sich alles nur um Social Media dreht. Sie flieht nach Hamburg und fängt ein neues Leben an. Nur ihr Abitur ist zu schlecht für einen Studienplatz und für die private Uni fehlt ihr das Geld. Doch Alena hat Hoffnung, sie hat sich für ein Stipendium beworben. Doch dann erfährt sie die finale Aufgabe für die Entscheidung - ein Nachruf für den berühmten Youtuber Kill. Sie muss in Kills Nähe kommen um Material für diesen Nachruf zu sammeln, doch dann merkt sie, dass sie nicht nur deshalb in seiner Nähe sein möchte.
"Forget me someday" ist für mich jetzt schon ein Highlight des Jahres. Der Schreibstil des Buches ist fantastisch, eine perfekte Kombination von Humor und emotionalen Szenen. Chris Kasper ist es dabei gelungen, die Spannung bis zum Ende des Buches aufrecht zu erhalten und hält auch eine große Überraschung in der Handlung bereit. Mich hat das Buch nicht losgelassen, weshalb ich es an einem Stück lesen musste.
Die Charakter sind alle sehr authentisch und man schließt sie alle sofort ins Herz. Alena ist eine unheimlich starke Frau, die sich versucht aus den Zwängen ihrer Mutter zu befreien. Kill versteht sie sofort, da auch er um seine Privatsphäre kämpft.
TikTok und andere soziale Medien begeistern Millionen von Menschen, daher finde ich es toll, wie auf die Schattenseiten des Erfolgs eingegangen wurde und das wir in sozialen Medien oft nur eine perfekte Scheinwelt zu sehen bekommen. Deshalb ist ein gesundes Selbstwertgefühl umso wichtiger.
Ich bin wirklich sehr begeistert vom Buch und kann es daher weiterempfehlen. Und eines muss ich einfach noch anmerken - das Cover ist eines der schönsten in meinem Bücherregal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ɪɴʜᴀʟᴛ
Um ein Stipendium zu bekommen soll Alena einen Nachruf über den YouTuber Kill erstellen. Dieser lebt natürlich noch, gerät bei den Challanges für seinen YouTube-Kanal immer wieder in Lebensgefahr. Nachdem Alena ihm bei einer Challenge das Leben rettet, kommen die …
Mehr
ɪɴʜᴀʟᴛ
Um ein Stipendium zu bekommen soll Alena einen Nachruf über den YouTuber Kill erstellen. Dieser lebt natürlich noch, gerät bei den Challanges für seinen YouTube-Kanal immer wieder in Lebensgefahr. Nachdem Alena ihm bei einer Challenge das Leben rettet, kommen die beiden sich näher. Doch Alena muss sich immer wieder an ihre Mission erinnern, Infos für den Nachruf zu sammeln. Und Kill hat ein dunkles Geheimnis, dass die beiden immer wieder auseinander bringt.
ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches gefällt mir gut und auch der Klappentext klingt spannend.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und die Geschichte ließ sich leicht und flüssig lesen.
Ich brauchte etwas, um in die Geschichte rein zu kommen, da mir am Anfang etwas die Spannung fehlte. Mit Alena und Kill musste ich erst etwas warm werden. Alena konnte mich dann aber doch recht schnell von sich überzeugen. Richtig lustig und sympatisch fand ich, dass Alena Tierdokus mag und ihr immer wieder witzige Fakten über die unterschiedlichsten Tiere einfallen, sobald sie aufgeregt und nervös ist. Dabei konnte man noch richtig was lernen. Kill konnte ich immer besser verstehen, um so mehr ich ihn kennen gelernt habe. Zusammen sind die beiden richtig süß und es war toll zu sehen, wie sie in der Gegenwart des anderen wirklich sie selbst sein konnten. Gerade da sie vor der Kamera sonst ihr perfektes Influencer-Image aufrecht erhalten müssen.
Ich war generell sehr gespannt auf die Thematik rund um TikTok, Instagram, YouTube und das Dasein als Influencer. Und ich fand das Thema wurde hier sehr gut aufgegriffen und realistisch dargestellt.
Das Buch hat mir insgesamt auf jeden Fall richtig gut gefallen und ich kann es auf jeden Fall weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stimmiges Ende
Alena ist eine bekannte Influencerin. Ihr Leben dreht sich nur um Klicks, Shootings und Werbedeals. Eingefädelt hat dies alles ihre Mutter und vor ihr ist sie nun nach Hamburg geflohen. Hier hat sie sich um ein Stipendium für ihren Traumstudiengang beworben. In der …
Mehr
Stimmiges Ende
Alena ist eine bekannte Influencerin. Ihr Leben dreht sich nur um Klicks, Shootings und Werbedeals. Eingefädelt hat dies alles ihre Mutter und vor ihr ist sie nun nach Hamburg geflohen. Hier hat sie sich um ein Stipendium für ihren Traumstudiengang beworben. In der Endauswahl muss sie einen Nachruf für den bekannten Youtuber Kill, der seinen Fans waghalsige Challenges bietet, erstellen. Also sorgt sie für ein Zusammentreffen mit ihm, um ihn auszuspionieren. Doch je mehr Zeit sie mit Kill verbringt, desto wohler fühlt sie sich in seiner Nähe…
Der Schreibstil der Autorin Chris Kaspar ist toll. Sie hat das Talent, die Szenen mit tollen Formulierungen zu bereichern. Manchmal waren mir die Szenen dadurch jedoch auch zu lang. Denn, so schön ich ihre Worte gesetzt fand, sie haben auf der anderen Seite das Tempo der Geschichte gedrosselt.
Die beiden Hauptfiguren waren mir zu Beginn der Geschichte nicht sonderlich sympathisch. Alena war mir zu unsicher, naiv und tollpatschig. Zumal sie ja eine erfolgreiche, Medien erfahrene Influencerin war. Kill war am Anfang der typische arrogante, supersexy Typ, der jeder Gefahr hinterherrennt. Allerdings hat er mich zumindest neugierig gemacht. Denn ich wollte unbedingt wissen, woher seine Todessehnsucht kommt. Außerdem habe ich mich gefragt, ob seine Challenges wirklich so ablaufen oder fingiert sind.
Im weiteren Verlauf der Erzählung, überschreitet Alena für mich jede Grenze. Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, dass aufgrund ihres Verhaltens überhaupt ein Happy End möglich sein kann. Doch die Autorin hat mir eindrucksvoll bewiesen, dass es geht. Allerdings hatte Alena in ihrer Mutter kein gutes Vorbild. Und auch hier hat mich die Autorin überrascht mit der Wendung, die dieser Handlungsstrang genommen hat.
Das Ende hat mich dann vollkommen überzeugt. Bis dahin war ich verwirrt und sehr skeptisch, dass mich das Buch „Forget me someday“ beeindrucken kann. Doch nachdem die Autorin am Ende alle Geheimnisse gelüftet hat, bin ich wirklich begeistert, weil alles so stimmig ist. Hut ab, das ist wirklich selten der Fall bei Liebesgeschichten!
Alles in allem ein tolles Buch, dem jedoch der letzte Kick fehlte. Gerne würde ich nun die Geschichte von Kat lesen, der besten Freundin von Alena.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Forget me Someday von Chris Kaspar
Meine Meinung
Forget me Someday - Eine Enemies-to-Lovers Romance mit mit Spannungsgarantie und Suchtfaktor. So die Ansage des Verlags. Und genau das ist diese Geschichte! Doch daneben gesellen sich auch Nervenkitzel, Überraschungen und …
Mehr
Forget me Someday von Chris Kaspar
Meine Meinung
Forget me Someday - Eine Enemies-to-Lovers Romance mit mit Spannungsgarantie und Suchtfaktor. So die Ansage des Verlags. Und genau das ist diese Geschichte! Doch daneben gesellen sich auch Nervenkitzel, Überraschungen und zahlreiche Werte.
Wir begleiten Protagonistin Alena, die uns aus ihrer Perspektive das Geschehen erzählt, und die mich wahrlich schon nach wenigen Seiten für sich eingenommen hat. Alena ist gezeichnet durch die toxische Beziehung zu ihrer Mutter und versucht ihrer Scheinwelt als Beauty Influencerin zu entfliehen.
Die Geschichte verwandelte sich schnell in eine wilde Achterbahnfahrt, in der die Emotionen und Gefühle wie in einem Strudel umherwirbelten. Besonders Kilian stellte mit seiner Persönlichkeit einen äußerst mysteriösen und verführerischen Charakter dar. Gemeinsam ergeben die beiden einen wahren Funkenschlag.
Neben zahlreichen Themen gibt es einige Tabus, die aufeinandertreffen, doch zu keinem Moment hatte ich das Gefühl davon erschlagen zu werden. Mit Feingefühl arbeitet die Autorin die Ereignisse auf und vermittelt so ein Gefühl von Realität und Echtheit.
Der Stil von Chris Kaspar ist fesselnd, ausdrucksstark und bildhaft. Besonders die Kulissen waren einprägsam und außergewöhnlich gewählt. Selbstfindung, Mut und Selbstwerte, fernab von Social Media, eine umwerfende Story.
Fazit
Forget me Someday bietet neben Spannung, Nervenkitzel, wichtigen Werten und starken Charakteren auch eine große Portion Emotionen, Gefühle und Funken. Eine explosive Mischung, die zu überraschen weiß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon die Ausgangslage dieser Geschichte hat es in sich: Dass Alena Kill (wie genial kann ein Charaktername bitte sein?) ausspioniert, um endlich ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, birgt eine Menge Konfliktpotenzial. Ihre Aufgabe, einen Nachruf für den Falle seines Todes zu …
Mehr
Schon die Ausgangslage dieser Geschichte hat es in sich: Dass Alena Kill (wie genial kann ein Charaktername bitte sein?) ausspioniert, um endlich ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, birgt eine Menge Konfliktpotenzial. Ihre Aufgabe, einen Nachruf für den Falle seines Todes zu erstellen, ist originell, ein bisschen morbide und macht auf jeden Fall neugierig.
Die Dynamik zwischen Alena und Kill hat mir gut gefallen. Die zwei sind, genau wie auch sämtliche Nebenfiguren, mit so einigen witzigen und liebevollen Details (ich sag nur: Butter) sowie Ecken und Kanten ausgestaltet worden, was die Handlung lebendig werden lässt.
Die Spannung wird konstant gehalten, sowohl, was die Lovestory betrifft, die wegen besagter Ausgangslage früher oder später eine platzende Bombe aushalten muss, als auch durch die offenen Fragen, die sich beim Lesen ansammeln. Kills Verhalten während eines Großteils des Buchs mündet in einer Auflösung, die die meisten überraschen dürfte – bei mir hat das jedenfalls geklappt. Auch Alenas Vorgeschichte bringt interessante Aspekte und Wendungen mit ein.
Was ein bisschen stören kann, ist, dass Alena sich sehr in ihrem doppelten Spiel verstrickt und nie auch nur darüber nachdenkt, einfach ehrlich zu sein (klar, dann hätte der Plot so nicht funktioniert, aber etwas mehr Selbstreflexion hätte ich in dem Punkt begrüßt). Auch stellen sich die ganz großen Gefühle sehr schnell ein.
Daneben hat mich das Finale nicht bis ins Detail abholen können; besonders in einem entscheidenden Moment habe ich Alena ihre Begriffsstutzigkeit nicht abgekauft. Nichtsdestotrotz habe ich es gern gelesen.
Schade, dass der kleine Nebenstrang um Kat nicht aufgelöst wird – ihre Entscheidung hätte mich interessiert! (Es sei denn, über sie ist ein eigenes Buch geplant, dann nehme ich das zurück.)
In einem Satz:
„Forget me Someday" steckt voller wunderbar außergewöhnlicher Plotelemente, ist so romantisch wie spannend und sorgt trotz weniger kleiner Kritikpunkte für tolle Leseunterhaltung.
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotionen inklusive
Betitelt mit „Enemies to Lovers-Romance mit Spannungsgarantie und Suchtfaktor“ verspricht dieser Roman was er hält! Auf knapp 380 Seiten wird Liebe mit Tiefgang vereint und der Leserschaft wird es nicht leicht gemacht, dieses Buch wieder aus die Hände zu …
Mehr
Emotionen inklusive
Betitelt mit „Enemies to Lovers-Romance mit Spannungsgarantie und Suchtfaktor“ verspricht dieser Roman was er hält! Auf knapp 380 Seiten wird Liebe mit Tiefgang vereint und der Leserschaft wird es nicht leicht gemacht, dieses Buch wieder aus die Hände zu geben. Suchtpotential ist definitiv gegeben. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung! Ein super schön gestaltetes Cover nebst Haptik gepaart mit einer mitreißenden Handlung. Protagonistin Alena möchte sich von ihrer toxischen Mutter befreien und begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Dieser Weg wird durch den jungen risikofreudigen YouTuber Kill gekreuzt. Zwischen Anziehung und Wahnsinn kommen sich die beiden näher. Hoch emotional mit Leichtigkeit verpackt, stellt sich aber schon schnell die Frage „Heiligt der Zweck die Mittel?“ und ist der Preis es wert?! Locker, leicht, emotional und gleichzeitig mit Tiefgang ein Roman den man schnell und mit Freude gelesen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für