Noah Martin
Broschiertes Buch
Florentia - Im Glanz der Medici
Roman 'Noah Martins Roman lässt die Renaissance lebendig werden.' - Daniel Wolf
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Glanz der Renaissance, ein tödlicher Kampf um die Macht, und eine scheinbar aussichtslose Liebe im Florenz der Medici: Der historische Roman »Florentia - Im Glanz der Medici« lässt die spannende Zeit der italienischen Renaissance lebendig werden.FLORENZ, 1469Die ganze Stadt feiert die Hochzeit von Lorenzo de' Medici, dem Sohn der märchenhaft reichen Bankiersfamilie und zukünftigen Herrscher.Drei der Hochzeitsgäste - Giuliano de' Medici, der ewig Zweitgeborene; die aufstrebende Malerin Fioretta Gorini und der junge, noch unbekannte Leonardo da Vinci - ahnen noch nicht, wie eng ihre S...
Der Glanz der Renaissance, ein tödlicher Kampf um die Macht, und eine scheinbar aussichtslose Liebe im Florenz der Medici: Der historische Roman »Florentia - Im Glanz der Medici« lässt die spannende Zeit der italienischen Renaissance lebendig werden.
FLORENZ, 1469
Die ganze Stadt feiert die Hochzeit von Lorenzo de' Medici, dem Sohn der märchenhaft reichen Bankiersfamilie und zukünftigen Herrscher.
Drei der Hochzeitsgäste - Giuliano de' Medici, der ewig Zweitgeborene; die aufstrebende Malerin Fioretta Gorini und der junge, noch unbekannte Leonardo da Vinci - ahnen noch nicht, wie eng ihre Schicksale mit dem der Stadt verknüpft sind. Denn während die drei nach ihrem Platz in der Welt suchen, wird Florenz schon bald von allen Seiten bedroht, und den Feinden der Medici ist jedes Mittel recht, die Familie zu bekämpfen.
Als sich sowohl Fioretta als auch Leonardo in einen Medici verlieben, werden sie schon bald tief in ein gefährliches Spiel aus Intrigen, Politik und Verrat gezogen, das tödlich enden wird.
Mit dem historischen Roman »Florentia - Im Glanz der Medici« lässt es sich wunderbar eintauchen in die ebenso faszinierende wie spannende Zeit der Renaissance.
»Noah Martin lässt das Florenz der Medici mit fesselnden Charakteren und einer packenden Geschichte lebendig werden.« - Daniel Wolf
FLORENZ, 1469
Die ganze Stadt feiert die Hochzeit von Lorenzo de' Medici, dem Sohn der märchenhaft reichen Bankiersfamilie und zukünftigen Herrscher.
Drei der Hochzeitsgäste - Giuliano de' Medici, der ewig Zweitgeborene; die aufstrebende Malerin Fioretta Gorini und der junge, noch unbekannte Leonardo da Vinci - ahnen noch nicht, wie eng ihre Schicksale mit dem der Stadt verknüpft sind. Denn während die drei nach ihrem Platz in der Welt suchen, wird Florenz schon bald von allen Seiten bedroht, und den Feinden der Medici ist jedes Mittel recht, die Familie zu bekämpfen.
Als sich sowohl Fioretta als auch Leonardo in einen Medici verlieben, werden sie schon bald tief in ein gefährliches Spiel aus Intrigen, Politik und Verrat gezogen, das tödlich enden wird.
Mit dem historischen Roman »Florentia - Im Glanz der Medici« lässt es sich wunderbar eintauchen in die ebenso faszinierende wie spannende Zeit der Renaissance.
»Noah Martin lässt das Florenz der Medici mit fesselnden Charakteren und einer packenden Geschichte lebendig werden.« - Daniel Wolf
Noah Martin ist das Pseudonym einer Verlagslektorin, die in München lebt und arbeitet. Seit ihrem Studium der Kunstgeschichte ist sie fasziniert von der Zeit der Renaissance und ihren Künstlern. Die Idee zu dem Roman Florentia - Im Glanz der Medicikam ihr bei zahlreichen Reisen in ihre Lieblingsstadt Florenz. Mehr über die Romane Raffael und Florentia erfahren Sie unter www.noah-martin.de.
Produktdetails
- Verlag: Droemer TB / Droemer/Knaur
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 2. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 125mm x 35mm
- Gewicht: 464g
- ISBN-13: 9783426308981
- ISBN-10: 3426308983
- Artikelnr.: 70317375
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
"Über die Medici [...] habe ich schon viel gelesen. Aber noch nie so leichtfüßig wie im Roman von Noah Martin. Das Buch [...] fesselt mit Intrigen, Verrat, Affären und der Frage: Wer kommt am Ende mit wem zusammen?" Johanna Zimmermann Freundin 20230628
Die Welt der Medici
In "Florentia - Im Glanz der Medici" beschreibt Noah Martin den Machtkampf der Medici gegen die Familie Pazzi. Der Roman erschien im März 2023 im Droemer Verlag.
Florenz 1469: Die reiche Bankiersfamilie Medici herrscht über Florenz und als der …
Mehr
Die Welt der Medici
In "Florentia - Im Glanz der Medici" beschreibt Noah Martin den Machtkampf der Medici gegen die Familie Pazzi. Der Roman erschien im März 2023 im Droemer Verlag.
Florenz 1469: Die reiche Bankiersfamilie Medici herrscht über Florenz und als der erstgeborene Sohn Lorenzo de Medici heiratet, feiert die ganze Stadt ihren zukünftigen Herrscher. Sein Bruder Giuliano, die junge Malerin Fioretta Gorini und der junge Künstler Leonardo Da Vinci sind auch dabei und ahnen nicht, wie eng ihr Schicksal in den folgenden Jahren mit dem der Stadt verknüpft sein wird. Sie werden Zeugen im Kampf um die Macht und erleben, wie die Familie Medici von verschiedenen Seiten um ihren Einfluss gebracht werden soll. Die Familie Pazzi spielt darin eine besonders üble Rolle.
Noah Martin entführt uns nach Florenz zur Zeit der Renaissance und schildert in bildhaften Beschreibungen die Ereignisse, die Verheiratunten zeigen, aber auch mit Intrigen, Verrat und Mord einhergehen. Zur Hochzeit von Lorenzo de Medici bekommt die junge Malerin Fioretta die seltene Chance, in der Werkstatt des Meisters Andrea del Verrochio an der Seite der späteren Berühmtheiten Leonardo da Vinci und Allessandro di Mariano Filipepi (Sando Botticelli) zu arbeiten und mehr über die Kunst zu lernen. Für damalige Verhältnisse war das ein ungewöhnlicher Weg für eine junge Frau. Sie erlebt genau wie Leonardo ihre große Liebe, die aber aus Standesgründen nicht sein darf. Bei Leonardo spielen auch die Gesetze eine Rolle, denn seine Liebe gilt einem Mann.
Der Roman spricht viele Themen an, es geht um Einfluss, Macht und Geld, um Liebe und um strategisch günstige Vermählungen. Mit den Künstlern der Zeit blicken wir in die Kunstwelt und entdecken die Werke und Arbeitsschritte, Auftragsarbeiten und Ideen, die damals die Renaissence ausmachten.
Und die Schicksale der Künstler sind eng verbunden mit den politisch einflussreichen Familien und ihren den Ränkespielen. Auch der Papst spielt im Kampf um Macht, Reichtum und Einfluss eine wesentliche Rolle.
Noah Martin lässt uns in ihre Geschichte in drei Erzählperspektiven eintauchen. Giuliano steht im Schatten seines Bruders und muss alles für die Familie tun. Fioretta möchte als Künstlerin arbeiten, aber auch ihre große Liebe heiraten. Und Leonardo schildert neben künstlerischen Szenen auch die verbotene Liebe zu einem Mann. Durch diese Erzähler bekommt man einen umfassenden Einblick in das Geschehen und sieht die Dinge aus verschiedenen Sichtweisen. Neben dem Machtgerangel spielt auch die Kunst eine große Rolle im Buch und die Lebensgeschichte Fiorettas bringt weibliche Sichtweise, Emotionen und eine Frau als begabte Künstlerin in die Handlung. Diese lebendige Mischung ist sehr anschaulich und vielseitig und es hat mir sehr gut gefallen, dass dadurch der Zeitgeist spürbar wird und die politischen Vorgänge nicht im Vordergrund stehen. üpauch den Zeitgeist auf und schildern den historischen Ablauf dieser Zeit auf lebendige Weise.
Die Handlung spielt in verschiedenen zeitlichen Abschnitten und sorgt mit den Intrigen für spannende Szenen, die auch viel über Florenz und das Schicksal der Stadt berichten. Die einflussreichen Medici haben es nicht nur mit Reichtum geschafft, lange an der Macht zu bleiben. Die Ränkespiele zeigen, mit welchen Mitteln hier um die Macht gekämpft wird. Diese politischen und kriminellen Vorgänge wurden für meinen Geschmack zu ausführlich beschrieben.
Wer mit den Namen der historisch verbrieften Figuren nicht viel anfangen kann, bekommt in einem Personenregister einen guten Überblick. Wer den Roman aufmerksam liest, hat keine Schwierigkeiten, die jeweiligen Figuren gut einordnen zu können. Das ist Noah Martin ganz wunderbar gelungen und sie bildet auch durch emotionale und grausame Szenen ein stimmiges Zeitbild ab, das für packende Lesezeit sorgt.
Dieser interessante und unterhaltsame mittelalterliche Roman lässt die spannende Zeit der italienischen Renaissance lebendig werden. Die Autorin erzählt hier eine gelungene Geschichte um historisch verbriefte Figuren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Florentia - Im Glanz der Medici“ ist ein historischer Roman von Noah Martin. Nachdem sich der Klappentext sehr spannend angehört hat und ich mich bereits mit der Zeit und der Geschichte der Medici beschäftigt habe, war ich schon sehr gespannt auf das Buch.
Die Geschichte …
Mehr
„Florentia - Im Glanz der Medici“ ist ein historischer Roman von Noah Martin. Nachdem sich der Klappentext sehr spannend angehört hat und ich mich bereits mit der Zeit und der Geschichte der Medici beschäftigt habe, war ich schon sehr gespannt auf das Buch.
Die Geschichte beginnt 1469 und spielt bis 1478 im Florenz der Renaissance. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Familie de’ Medici, die seit Generationen die mächtigste Bankiersfamilie von Florenz ist und von zahlreichen Feinden immer wieder bedroht wird. Neben der Familie der Medici spielen auch weitere Personen, wie beispielsweise die bekannten Künstler Sandro Botticelli, Leonardo da Vinci sowie die junge Malerin Fioretta Gorini als auch die Familie Pazzi eine große Rolle im Roman.
Alle Charaktere wurden wirklich lebensecht und authentisch dargestellt. Erzählt wird die Geschichte aus der dritten Person von verschiedenen Charakteren. Ich fand es sehr gut, dass die Geschichte abwechselnd aus mehreren Perspektiven erzählt wurde, denn so erhält man Einblicke in die Gefühle und Gedankengänge von Giuliano de‘ Medici, Fioretta Gorini, Leonardo da Vinci sowie Alberia de’ Pazzi.
Im Roman bekommt man einen guten Einblick in die damalige politische Lage von Florenz und auch die Malerei ist gelungen dargestellt. Ich konnte mir die beschriebenen Kunstwerke sehr gut vorstellen.
Die Geschichte selbst ist so spannend und mitreißend erzählt, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Es geht um Intrigen, Machtkämpfe, Liebe und Verrat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und musste einfach immer weiterlesen. Der Roman beruht auf wahren Begebenheiten. Die meisten Ereignisse haben wirklich so stattgefunden und obwohl ich schon wusste, wie die Geschichte enden wird, habe ich bis zum Schluss mit den Charakteren mitgefiebert.
Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich flüssig, angenehm zu lesen und absolut bildhaft. Ich konnte mir alles ganz genau vorstellen und hatte das Gefühl, mich wirklich im Florenz der Renaissance zu befinden.
Das Cover finde ich absolut passend zur Geschichte, denn es zeigt einen Ausschnitt von Sandro Botticellis „Geburt der Venus“. Auch die Extras, die sich im Buch befinden, finde ich richtig toll. So gibt es eine Karte von Florenz, ein Personenregister sowie einen Stammbaum der Medici.
„Florentia - Im Glanz der Medici“ von Noah Martin konnte mich absolut begeistern. Ich habe tolle Lesestunden mit dem Buch verbracht und es ist für mich zu einem Jahreshighlight geworden. Absolute Leseempfehlung.
Bewertung: 5/5 ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch "Florentia - Im Glanz der Medici" ist ein historischer Roman, der in der Renaissancezeit in Florenz spielt. Der Einstieg in die Geschichte wird durch eine Karte, einen Stammbaum und ein Personenregister erleichtert, was angesichts der Vielzahl an Charakteren sehr hilfreich ist. …
Mehr
Das Buch "Florentia - Im Glanz der Medici" ist ein historischer Roman, der in der Renaissancezeit in Florenz spielt. Der Einstieg in die Geschichte wird durch eine Karte, einen Stammbaum und ein Personenregister erleichtert, was angesichts der Vielzahl an Charakteren sehr hilfreich ist. Allerdings gelingt es der Autorin, Noah Martin, erstaunlich schnell, den Leser in die Handlung hineinzuziehen und Spannung aufzubauen.
Der personal erzählte Roman ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, was dazu führt, dass der Leser die Charaktere schnell kennenlernen und unterscheiden kann. Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und haben viele Facetten, obwohl die Autorin sich an historische Fakten gehalten hat. Besonders die Persönlichkeit von Fioretta Gorini, die gegen die gesellschaftlichen Normen kämpft, um als Malerin erfolgreich zu sein, hat mich beeindruckt.
Die Kapitel sind aus der Perspektive von Fioretta, Leonardo da Vinci, Giuliano de’ Medici und Albiera de’ Pazzi geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und der Text enthält viele italienische Begriffe, was das Lesen sehr angenehm und authentisch macht.
"Florentia - Im Glanz der Medici" ist ein fesselnder Roman über die Machtkämpfe, Intrigen und Verrat in der Renaissancezeit. Die Pazzi-Verschwörung, bei der die Pazzi-Familie versuchte, Florenz an sich zu reißen, spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte.
Die Charaktere sind historische Persönlichkeiten, aber auch fiktive Figuren, wie Fioretta Gorini. Die Verknüpfung von historischen Fakten und fiktiven Elementen ist sehr gut gelungen. Die Autorin hat ein lebendiges Bild der Medici-Familie und der Renaissancezeit gezeichnet. Die Themen Kunst und Liebe sind ebenfalls in die Handlung eingebettet.
Ich war von dem Buch begeistert und konnte mich sehr gut in die Zeit und die Figuren hineinversetzen. Besonders das Schicksal von Fioretta und Giuliano hat mich bewegt. Das Buch ist mit 544 Seiten umfangreich, aber sehr kurzweilig und lesenswert. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für historische Romane interessiert, besonders wenn es um die Renaissancezeit in Italien geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Renaissance war eine so faszinierende wie grausame Zeit, sie war geprägt von Machtkämpfen zwischen einflussreichen Familien, sie brachte aber auch geniale Künstler hervor, deren Namen, deren Schaffen und Wirken auch heute noch jeder kennt. „Florentia – Im Glanz der …
Mehr
Die Renaissance war eine so faszinierende wie grausame Zeit, sie war geprägt von Machtkämpfen zwischen einflussreichen Familien, sie brachte aber auch geniale Künstler hervor, deren Namen, deren Schaffen und Wirken auch heute noch jeder kennt. „Florentia – Im Glanz der Medici“ erzählt davon…
…von der Familie de‘ Medici, allen voran von Lorenzo und seinem jüngeren Bruder Guiliano, von dem jungen Leonardo da Vinci ebenso wie von Sandro Botticelli und der begabten Malerin Fioretta Gorini, über die man jedoch nicht viel weiß. Umso mehr konnte Noah Martin sie in ihre Geschichte mit einbeziehen. Es sind überwiegend historische Personen, deren Weg ich ein Stück begleite. Auch die Pazzi-Verschwörung gehört zwingend dazu, wollten doch die Mitglieder dieser Familie Florenz an sich reißen, dazu war ihnen jedes Mittel recht.
So macht Geschichte Spaß. Aus der italienischen Dynastie der Medici gingen einflussreiche Persönlichkeiten hervor. Noah Martin zeichnet die Jahre ab 1469 nach, als Lorenzo de‘ Medici, der Prächtige genannt, nach dem Tod seines Vaters Piero, der auch durch seinen Reichtum die Geschicke der Stadt leitete, die Aufgaben seines Vaters übernahm. Der historische Hintergrund dient als Gerüst für diesen aufwühlenden Roman um Intrigen und Macht, Krieg und Verrat, um Kunst und Liebe und um immer wieder hinterlistige Machenschaften.
Ein gelungenes Bildnis einer längst vergangenen Epoche wird lebendig. Lorenzo war qua Geburt der unangefochtene Erbe, der zweitgeborene Guiliano musste sich immer hintanstellen. Standesmäßig geschlossene Ehen waren die gesellschaftlich anerkannten, auch wenn verbotene Liebschaften im Verborgenen allgegenwärtig waren.
Das Schicksal von Fioretta ist aufs Engste verknüpft mit den Brüdern Medici, auch Leonardo und Botticelli sind der Familie freundschaftlich verbunden. Die geschichtlichen Fakten und die fiktiven Momente, das Zwischenmenschliche, sind aufs Beste miteinander verwoben.
Fioretta und auch Guiliano waren mir sehr nahe, ihr Schicksal hat mich sehr bewegt. Aber nicht nur das dieser beiden so liebenswerten Figuren, auch der Erzählstrang um den Werdegang der noch jungen Maler war äußerst fesselnd, so wie das ganze Buch kurzweilig und viel zu schnell ausgelesen war, auch wenn es mit seinen 544 Seiten nicht gerade schmal zu nennen ist. Dagegen erzeugte die unbarmherzige, nach Macht strebende und auf Vernichtung sinnende Widersacherin aus dem Hause Pazzi bei mir eher Abscheu. Ein mitreißender Schreibstil und interessante, faszinierende Charaktere ergeben inmitten einer lebendig erzählten Geschichte ein sehr lesenswertes Buch, das ich jedem geschichtlich Interessierten empfehlen möchte und auch all denen, die ein unterhaltsames Buch zu schätzen wissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Noah Martin schafft es mit dem ersten Satz Spannung zu erzeugen. Der gehört für mich in die Reihe "berühmte erste Sätze". Was kann ich als Leser jetzt erwarten? Eindeutig einen Kriminalroman! Oder wird es doch eher eine verstrickte Liebesgeschichte, wie das Cover …
Mehr
Noah Martin schafft es mit dem ersten Satz Spannung zu erzeugen. Der gehört für mich in die Reihe "berühmte erste Sätze". Was kann ich als Leser jetzt erwarten? Eindeutig einen Kriminalroman! Oder wird es doch eher eine verstrickte Liebesgeschichte, wie das Cover vermuten lässt. Ich wurde nicht enttäuscht. Martin erzählt geschickt, spannungsvoll und sehr anschaulich über Macht, Liebe, Historie und Mord. Ich bin besonders von Fioretta beeindruckt. Sie ist eine junge Frau, die genau weiß, was sie will und sich dafür stark macht. Das ist nicht typisch für die Frau im 15. Jahrhundert. Sie wächst bei den Medici auf, dass hängt mit ihrem Vater, dem Leibarzt der Familie zusammen. Sie und Guiliano stehen für die Liebe, leider unerfüllbar, da sie nicht aus dem gleichen Stand kommen.
Albiera de Pazzi steht für die Intrige, sie versucht geschickt die Macht der Medici zu schmälern und ihrem Enkel die Stadt Florenz zu vermachen. Am Ende gewinnt weder Liebe noch Intrige. Spannung bis zum Schluss. Wer diese Mischung mag, wird den Roman mit großem Interesse lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Florentia Im Glanz der Medici, geschrieben von einer Autorin mit dem Pseudonym Noah Martin, entführt die Leser nach Florenz zur Zeit der Medici. Intrigen, Liebesdramen und Machtgier durchziehen das Buch zur Gänze und die Kontrahenten der Medici mischen im Stadtleben kräftig mit, um …
Mehr
Florentia Im Glanz der Medici, geschrieben von einer Autorin mit dem Pseudonym Noah Martin, entführt die Leser nach Florenz zur Zeit der Medici. Intrigen, Liebesdramen und Machtgier durchziehen das Buch zur Gänze und die Kontrahenten der Medici mischen im Stadtleben kräftig mit, um ihre eigenen Familien zu stärken, was nicht immer zum Wohle der Stadt Florenz geschieht.
Ich fand es interessant wie gut die Autorin Fiktion und Wirklichkeit miteinander in Einklang gebracht hat und empfehle jeden Leser auch das Nachwort der Autorin zu lesen. Dort erläutert sie was Fiktion und Wirklichkeit in ihrem Roman ist. Der Schreibstil ist flüssig und die Gedankengänge der Charaktere fand ich informativ und interessant. Die Machtverhältnisse und Intrigen werden gut beschrieben und das fiktive Leben von Fioretta, über die wenig bis gar nicht bekannt ist, wurde gut in die Geschichte eingebettet.
Insgesamt ein schöner Historienroman der sich angenehm lesen ließ. Am Anfang des Buches findet man einen Stammbaum der Medici sowie ein Personenverzeichnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr empfehlenswerter historischer Roman
Florenz im 15. Jahrhundert: Die Bankiersfamilie Medici beherrscht die Stadt - zunächst noch unter Piero. Als dieser stirbt und sein noch sehr junger Sohn Lorenzo die Geschäfte übernimmt, wittern ihre Widersacher, die Familie …
Mehr
Sehr empfehlenswerter historischer Roman
Florenz im 15. Jahrhundert: Die Bankiersfamilie Medici beherrscht die Stadt - zunächst noch unter Piero. Als dieser stirbt und sein noch sehr junger Sohn Lorenzo die Geschäfte übernimmt, wittern ihre Widersacher, die Familie Pazzi, ihre große Chance, um nun endlich die vorherrschende Familie der Stadt zu werden.
Noah Martin hat hier einen sehr interessanten historischen Roman erschaffen, der mich ab der ersten Seite völlig in seinen Bann gezogen hat. Auch wenn mir die Geschichte der Medici nicht neu war, habe ich sie hier noch einmal ganz neu entdecken können und auch noch einiges dazu lernen können. Der lebhafte und flüssige Schreibstil der Autorin hat mich mit den Charakteren mitfieber, -zittern und -trauern lassen, denn es waren nicht einfach nur Personen aus Geschichtsbüchern. Jeder einzelnen Person wurde hier so viel Leben eingehaucht, dass man das Gefühl hatte mit ihnen durch das Florenz der damaligen Zeit zu wandern. Sie sind mir ans Herz gewachsen und ich hatte das Gefühl während des Lesens ein Teil ihrer Geschichte zu sein. Aber nicht nur über die Medici und Pazzis erfährt man hier viel, sondern auch über die größten Maler der Geschichte: Leonardo da Vinci und Sandro Botticelli. Besonders der junge Leonardo mit seiner für damalige Verhältnissen unkonventionellen Art hat mir hier sehr gut gefallen. Am meisten wird mir jedoch Giuliano Medici im Gedächtnis bleiben. Als zweitgeborener muss er sich immer seinem Bruder unterordnen und auch wenn die Liebe zwischen den beiden Brüdern hier sehr hervorgehoben wird, merkt man Giuliano seine Zerrissenheit zwischen Selbstbestimmung und Liebe zur Familie und Pflichtgefühl sehr an.
Ein wirklich toller Roman der einen die Geschichte erleben lässt und den ich jedem nur empfehlen kann, der sich für Geschichte interessiert oder dieses Genre neu für sich entdecken möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kunst und Intrigen
Die Medici, eine Familie bekannt für ihren Reichtum, politischen Einfluss und als Förderer der schönen Künste. Es geht im Vordergrund um Lorenzo Medici und sein Umfeld, sein jüngerer Bruder, Sandro Botticelli und Leonardo da Vinci. Alles …
Mehr
Kunst und Intrigen
Die Medici, eine Familie bekannt für ihren Reichtum, politischen Einfluss und als Förderer der schönen Künste. Es geht im Vordergrund um Lorenzo Medici und sein Umfeld, sein jüngerer Bruder, Sandro Botticelli und Leonardo da Vinci. Alles große Namen der Geschichte und Kunst. Verwoben hat der Autor es mit für den wenig geschichtlich interessierten Leser eher unbekannten Namen wie die Orsinis in Rom oder die Widersacher, die Familie Pazzi.
Intrigen, Kunst, Politik und Liebe sind die Zutaten für diesen gelungenen Roman. Die Mischung aus geschichtlichen Tatsachen und Fiktion ist spannend angelegt. Sympathische Figuren wechseln sich mit echten Widerlingen ab.
Bilder die wir kennen, tauschen den Platz in unserer Phantasie mit den Vorstellungen wie die Wandtafeln bei der Hochzeit Lorenzos ausgesehen haben könnten.
Es macht Spaß Geschichte in dieser Form zu lesen. Sie wird durch den Schreibstil des Autors lebendig und auf gar keinen Fall langweilig.
Die Menschen und ihre Handlungen sind nicht mehr Fakten, sondern man hat das Gefühl die Entscheidungen werden in unserem Beisein getroffen, wir sind unmittelbar Gäste auf der Hochzeit oder erleben das Grauen eines Mordes.
Gerne mehr Bücher in der Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mir gefällt dieses Buch über die Familien in Florenz zur Zeit der Renaissance. Das einzige was etwas schwierig ist für mich als Leser sind die sehr vielen verschiedenen Personen die trotz Personenregister nicht immer sofort zuordnenbar sind. Natürlich kennt man die Hauptpersonen …
Mehr
Mir gefällt dieses Buch über die Familien in Florenz zur Zeit der Renaissance. Das einzige was etwas schwierig ist für mich als Leser sind die sehr vielen verschiedenen Personen die trotz Personenregister nicht immer sofort zuordnenbar sind. Natürlich kennt man die Hauptpersonen aber manche Nebenrollen weiß man oft nicht sofort einzuordnen. das macht auch für mich die Komplexität dieses Romans aus, der vielschichtig ist, weil er eben die Seiten der Medici und der Pazzi beschreibt. Gleichzeitig beschreibt er das Leben und die Sichtweisen von normalen Stadtbewohnern wie z.B Violetta und der Künstler Botticelli und Leonardo. Der Autorin ist es wirklich gelungen ein umfassendes Bild des Stadtlebens zu zeigen und die Probleme mehrerer Schichten darzustellen.
Als Leser hofft man natürlich mit Guiliano und Fioretta, ist gleichzeitig aber auch gespannt wie es mit Leonardo & Botticelli weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Florentia - Im Glanz der Medici" von Autor Noah Martin ist ein fesselnder historischer Roman. Die Geschichte spielt in Florenz zur Zeit der italienischen Renaissance von 1469 bis 1481 und dreht sich um die mächtige Familie Medici und ihre Rivalen, die Familie Pazzi, die in Intrigen …
Mehr
"Florentia - Im Glanz der Medici" von Autor Noah Martin ist ein fesselnder historischer Roman. Die Geschichte spielt in Florenz zur Zeit der italienischen Renaissance von 1469 bis 1481 und dreht sich um die mächtige Familie Medici und ihre Rivalen, die Familie Pazzi, die in Intrigen verwickelt sind.
Im Mittelpunkt des Romans steht das Schicksal von Giuliano, der immer hinter seinem Bruder Lorenzo zurückbleibt, und von Fioretta, einer talentierten Malerin, die bei der Ausübung ihrer Leidenschaft aufgrund ihres Geschlechts viele Hindernisse zu überwinden hat. Die Familie Medici versucht, ihre Macht durch strategische Heiraten und die Platzierung von Familienmitgliedern und Verbündeten in Schlüsselpositionen zu erhalten und auszubauen.
Zu Beginn des Buches war es aufgrund der politischen Ereignisse und ähnlicher Namen schwierig, sich in die Handlung einzufinden. Im Laufe der Geschichte entwickelt sich diese jedoch zu einer fesselnden Erzählung voller endloser Intrigen, Verrat und scheinbar aussichtsloser Liebe zwischen Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten.
Das Buch porträtiert Florenz als eine mächtige, reiche und prächtige Stadt zur Zeit der italienischen Renaissance und erforscht die verschiedenen Rollen der Frauen in dieser Zeit. Der Roman befasst sich auch mit der Kunst berühmter Maler wie Leonardo da Vinci und Botticelli.
Die farbenfrohe Covergestaltung des Buches schafft eine einzigartige Atmosphäre, welche die Ästhetik der Renaissance widerspiegelt.
Insgesamt ist "Florentia - Im Glanz der Medici" ein informativer und leicht zu lesender historischer Roman, der einen Einblick in die faszinierende Welt des Florenz der Renaissance gibt. Er ist ein Muss für jeden, der sich für die italienische Geschichte, die Kunst der Renaissance und die Dynamik von Macht und Politik im Mittelalter interessiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für