Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im niederbayerischen Dorf Unterfilzbach geht es um die Wurst:Der ehemalige Metzger Max Saxinger ist zum konsequenten Tierschützer und "Kuhflüsterer" mutiert und will nun alle Unterfilzbacher zum Vegetarismus bekehren. Das stößt jedoch nicht durchweg auf Begeisterung. Nachdem Metzger Saxinger plötzlich tot im Stall des Huberbauern gefunden wird, ist die Liste der Verdächtigen dementsprechend lang. Und der erprobte Bauhof-Detektiv Hansi Scharnagl hat sofort das ungute Gefühl, dass der zuständige Kommissar Bernhard Dietl bei seinen Ermittlungen auf dem Holzweg ist.Doch auch im Hause Schar...
Im niederbayerischen Dorf Unterfilzbach geht es um die Wurst:Der ehemalige Metzger Max Saxinger ist zum konsequenten Tierschützer und "Kuhflüsterer" mutiert und will nun alle Unterfilzbacher zum Vegetarismus bekehren. Das stößt jedoch nicht durchweg auf Begeisterung. Nachdem Metzger Saxinger plötzlich tot im Stall des Huberbauern gefunden wird, ist die Liste der Verdächtigen dementsprechend lang. Und der erprobte Bauhof-Detektiv Hansi Scharnagl hat sofort das ungute Gefühl, dass der zuständige Kommissar Bernhard Dietl bei seinen Ermittlungen auf dem Holzweg ist.Doch auch im Hause Scharnagl herrscht wieder einige Aufregung. Der Stammhalter Hansi Junior will endlich seine Jungfräulichkeit verlieren und erhält dabei tatkräftige Unterstützung von seiner Schwester Isabelle. Zudem treiben die Beziehungsprobleme von Hansis Freund Sepp Müller, ein geheimnisvoller schwarzer Van, seine sportbegeisterte Frau Bettina und seine große Leidenschaft für weißen Presssack den armen Familienvater beinahe an den Rand der Verzweiflung ...Band Vier der erfolgreichen niederbayrischen Krimikomödie um "Hobby-Detektiv" Hansi Scharnagl und die ebenso schrulligen wie liebenswürdigen Bewohner des beschaulichen Dorfes Unterfilzbach - für Fans der Regionalkrimis von Rita Falk, Jörg Maurer und Volker Klüpfel.
Als bayerisches "Landei" wuchs Eva Adam, Jahrgang 1975, im kleinen Bodenmais im idyllischen Bayerischen Wald auf. Nach beruflichen Stationen als Steuersekretärin und in der internationalen Fünfsterne-Hotellerie, ist sie heute als Event Managerin wieder in ihrem Heimatort tätig. Dort lebt sie mit ihrer Familie und zwei Hunden.
Produktdetails
- Unterfilzbach 4
- Verlag: Luzifer / Luzifer-Verlag
- Seitenzahl: 340
- Erscheinungstermin: 30. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 124mm x 28mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783958355620
- ISBN-10: 3958355625
- Artikelnr.: 60532099
Herstellerkennzeichnung
LUZIFER Verlag Cyprus Ltd
9 Vourna tou Pefkou Street no.
08560 Ayios Georgios, Pegia, Paphos, CY
info@luzifer-verlag.de
In Unterfilzbach geht es wieder rund! Der ehemalige Metzger Max Saxinger ist bekehrt - und von nun an Tierschützer und Kuhflüsterer. Mit seinen Praktiken zieht er der Tierärztin Marion Pauli die Kundschaft ab und überzeugt fast alle Unterfilzbacher zum Vegetarismus. Als er sich …
Mehr
In Unterfilzbach geht es wieder rund! Der ehemalige Metzger Max Saxinger ist bekehrt - und von nun an Tierschützer und Kuhflüsterer. Mit seinen Praktiken zieht er der Tierärztin Marion Pauli die Kundschaft ab und überzeugt fast alle Unterfilzbacher zum Vegetarismus. Als er sich um den Stier Elmar des Huberbauern kümmern soll, liegt Max am anderen Morgen tot im Stall. Die Verdächtigen sind zahlreich und Hansi Scharnagl ist fest davon überzeugt, daß Kommissar Dietl ohne ihn mal wieder nicht in der Lage ist, den Fall aufzuklären....
Oh es ist einfach herrlich in Unterfilzbach. Dieser vierte Fall "Fleischeslust in Unterfilzbach" von Eva Adam hat mich grenzenlos begeistert. Hansi und seine Familie sind so richtig witzig. Frau Bettina, die ständig versucht ihrem Bärli das Fleisch auszureden, Hansi junior, der von Schwester Isabelle Beratung in Liebesdingen bekommt und Indira, die bald in Amerika studieren wird. Und natürlich Hansi, der sich von seinem Presssack nicht abbringen lässt. Doch Unterfilzbach hat noch so viel mehr Charaktere zu bieten. Allen voran die Dorfratsche Berta, die diesmal dringend Hilfe von Hansi benötigt und handzahm wird, die ganze Bauhof-Sippe und die Metzgersfamilie - ich liebe sie alle. Eva Adam gelingt es auf ganz geniale Art Humor zu verbreiten. Als das halbe Dorf Magen-Darm hatte, wurde das Toilettenpapier knapp - diese Szenen im Supermarkt kennt jetzt wohl jeder. Ihren Humor beweist Eva Adam auch bei der Wahl der Tiernamen. Ein Hängebauchschwein namens Schweinsteiger des Dorfwirtes und ein Schäferhund namens Paulaner des Getränkemarktbesitzers - da bleibt kein Auge trocken. Auf lockere Art erzählt die Autorin hier zum vierten Mal einen Kriminalfall, der ohne Hansi wahrscheinlich nie gelöst worden wäre. Und es gibt eine Menge Spuren, denen Hansi mit Hilfe von Sepp und Berta nachgehen muß, bis sie den Täter gefunden haben. Doch dies wäre Hansi und Berta fast zum Verhängnis geworden... Ich persönlich kenne alle Bände der Unterfilzbach-Reihe und habe mich sehr gefreut, auf alte Bekannte zu treffen. Aber auch die Leser, die Unterfilzbach noch nicht kennen, werden keinerlei Probleme haben, in die Handlung zu kommen. Die Bände sind jeweils abgeschlossen, zwar entwickeln sich die Charaktere weiter, aber Eva Adam sorgt dafür, daß alle wichtigen Details vermittelt werden. Ich hoffe sehr, daß Hansi noch viele Abenteuer bestehen darf - ich würde ihn auf jeden Fall begleiten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich komme bestimmt wieder – nach Unterfilzbach
Max Saxinger, ehemaliger Metzger in der Metzgerei Aschenbrenner in Unterfilzbach in Niederbayern, seit einiger Zeit „Kuhflüsterer“, Tierschützer und Vegetarier, liegt tot neben einem Bullen im Stall des Huberbauern, den er …
Mehr
Ich komme bestimmt wieder – nach Unterfilzbach
Max Saxinger, ehemaliger Metzger in der Metzgerei Aschenbrenner in Unterfilzbach in Niederbayern, seit einiger Zeit „Kuhflüsterer“, Tierschützer und Vegetarier, liegt tot neben einem Bullen im Stall des Huberbauern, den er gerade gesund flüstern wollte. Da Kommissar Dietl aus Straubing nicht in die Pötte kommt, sieht sich Bauhofmitarbeiter Gerhard Johann „Hansi“ Scharnagel mal wieder in der Pflicht den Fall zu lösen. Unterfilzbacher mit Motiven gibt es einige. Wird es Hansi auch diesmal gelingen, den Täter dingfest zu machen?
Dies ist schon der 4. Band, in dem die Autorin Eva Adam den Leser in den nach Niederbayern in den idyllischen Ort Unterfilzbach mitnimmt. Ich habe hier das erste mal Bekanntschaft mit dem Ort und seinen Bewohnern gemacht.
Da gibt es die alte Dorfratschn Berta Hinkhofer, deren Pelzmantel der Max mit Farbe besprüht hat; die Tierärztin Dr. Marion Pauli, deren Kundschaft langsam zum Tierflüsterer abwandert; Metzgermeister Reiner Aschenbrenner und seine Exfrau Maria, die weniger Fleisch verkaufen und Gastwirt Herbert Wagner mit Frau Barbara, denen auch die Gäste weg bleiben. Sie alle hätten ein Motiv.
Eva Adam hat einen sehr leichten, eingängigen Erzählstil und schafft es spielend mich sehr schnell in die idyllische Dorfatmosphäre, die durch den plötzlichen Tod einiger Haus- und Hoftiere und nun den Tod von Max Saxinger etwas angespannt ist, hinein zu ziehen. Witzig finde ich verschiedene Namensgebungen. Da stirbt z.B. ein Hängebauchschwein namens Schweinsteiger, ein Hund nennt sich Paulaner. Auch kleine Nebenschauplätze, wie eine Toilettenpapierflaute und die Suche nach einer Entjungferungspartnerin für Hansi jun. lockern das Ganze immer wieder auf. Da ich auch bei den Scharnagels reinschauen durfte, kenne ich nun auch Indira, Hansi jun. und Isabella. „Zuckerschoasserl“ Bettina, Hansis Ehegesponst, sollte sich vielleicht mal einen anderen Kosenamen zulegen. Aber so ist ihr Bärli nun mal. Ich habe mich bei meinem Besuch in Unterfilzbach sehr wohl gefühlt.
Die Lösung des Kriminalfalles gestaltet sich etwas schwierig, da alle Verdächtigen mit der Zeit ein Alibi nachweisen können. Aber Hansi und sein bester Freund und Mitermittler Sepp Müller geben nicht auf, bis allerdings ganz jemand anderes auf die richtige Spur findet. Mehr wird aber nun nicht mehr verraten.
Wer einen super spannenden, actionreichen Krimi erwartet, der ist hier falsch. Wer aber Lust auf eine witzige Krimödie mit interessanten Protagonisten, tollen Dialogen, einfallsreicher „Ermittlungsarbeit“ und ein bisserl Familiengeschichte hat, der ist hier genau richtig. Den erwartet ein lustig-spannendes und sehr abwechslungsreiches Lesevergnügen. Ich komme beim nächsten Fall auf alle Fälle wieder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Fleischeslust in Unterfilzbach" ist der vierte Band der gleichnamigen Unterfilzbach-Reihe von Eva Adam. Das kleine niederbayerische Dorf ist in Aufruhr. Der ehemalige Metzger Max Saxinger hat seinen Job hingeworfen, denn er kann keine Tiere mehr töten und verwursten. Dagegen ist er …
Mehr
"Fleischeslust in Unterfilzbach" ist der vierte Band der gleichnamigen Unterfilzbach-Reihe von Eva Adam. Das kleine niederbayerische Dorf ist in Aufruhr. Der ehemalige Metzger Max Saxinger hat seinen Job hingeworfen, denn er kann keine Tiere mehr töten und verwursten. Dagegen ist er nun ein militanter Tierschützer und angeblicher Heiler der Tiere. Dies erbost nicht nur seinen ehemaligen Chef der örtlichen Metzgerei, sondern auch die ansässige Tierärztin, den Dorfwirt und so etliche bekennende Fleischesser im Dorf. Dazu gehört natürlich auch der Bauhofmitarbeiter Hansi Scharnagl, seines Zeichens bekennender Anhänger des örtlich hergestellten Presssacks. Aber er trifft halt auch sogar in der eigenen Familie auf Anhänger von vegetarischer Ernährung in Form seiner Frau und Töchter. Sein Sohn hat dagegen in der Zwischenzeit ganz andere Probleme, der will endlich ein "ganzer" Mann sein. Als Max Saxinger dann tot im Stall des Huber-Bauern aufgefunden wird, gibt es natürlich genügend Verdächtige. Ein neuer Fall für den Hobbydetektiv aus dem Bauhof. Eva Adam zieht auch in diesem Band alle Register eines dörflichen Miteinanders eingebettet in einen Mordfall. Dabei setzt sie ganz den Fokus nicht auf Mord und Totschlag, sondern auf Komödie. Und dies gelingt ihr auch in diesem Band wieder hervorragend. Das Buch lädt zum Lachen ein wenn "Sherlock" Scharnagl wieder ein Fettnäpfchen nach dem anderen trifft, wenn der Dorftratsch an der Kasse im Supermarkt das Neuste bereithält und wenn Scharnagl Junior seine ersten Liebeserfahrungen macht. Untermalt in bestem niederbayerischen Lokalkolorit kann man sich beim Lesen entspannen und des Öfteren muss man genau deswegen so lachen, weil einem im realen Leben ebenso solche dargestellten Szenen Personen begegnen, die hier teils überspitzt von der Autorin gezeichnet werden. Wer auf harte Krimikost steht, der ist mit diesem Buch falsch bedient. Wer aber lustige bayerische Krimikomödien mag, der sollte zugreifen. Für mich ist die Unterfilzbach-Reihe ein unterhaltsames Lesevergnügen und auch dieser Band reiht sich da nahtlos ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam
Es geht wieder einmal rund in Unterfilzbach, der selbsternannte Bauerndetektiv Hansi Scharnagl ermittelt in dem Todesfall des zum Vegetarier mutierten ehemaligen Metzgers Max, sehr zum Ärger des örtlichen Kommissars. „Fleischeslust“ ist bereits der vierte Band aus …
Mehr
Unterhaltsam
Es geht wieder einmal rund in Unterfilzbach, der selbsternannte Bauerndetektiv Hansi Scharnagl ermittelt in dem Todesfall des zum Vegetarier mutierten ehemaligen Metzgers Max, sehr zum Ärger des örtlichen Kommissars. „Fleischeslust“ ist bereits der vierte Band aus der bayerischen Krimireihe aus Unterfilzbach, lässt sich aber auch gut lesen, wenn man die vorherigen Bücher nicht kennt. Durch überschaubare Kapitel wird es möglich, den Lesefortschritt an das eigene Tempo individuell anzupassen – wenn man sich denn vom Buch losreißen kann.
Schön beschrieben sind auch die kleinen täglichen Familienzwiste mit Diskussionen zu gesunder Lebensweise und Bewegung oder auch in Bezug auf das bisher kaum stattfindende Liebesleben des Hansi Junior. Auch die übrigen Protagonisten, Freude und weitere Dorfbewohner sind gut charakterisiert und nehmen im Kopf Gestalt an. Eva Adams Krimikomödien sprühen nur so von bayerischen Lokalkolorit, es macht Spaß das Buch zu lesen. Für Freunde von lockeren Krimis, gewürzt mit Humor, sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem vierten Band der Unterfilzbachtreihe "Fleischeslust in Unterfilzbach" von Eva Adam geht es in dem kleinen, beschaulichen Dörfchen wieder weiter. Wie der Titel schon erahnen lässt, ist das Thema Fleisch bzw. Tierhaltung vordergründig und wird in humorvoller …
Mehr
Mit dem vierten Band der Unterfilzbachtreihe "Fleischeslust in Unterfilzbach" von Eva Adam geht es in dem kleinen, beschaulichen Dörfchen wieder weiter. Wie der Titel schon erahnen lässt, ist das Thema Fleisch bzw. Tierhaltung vordergründig und wird in humorvoller Weise in einen Krimi eingebettet. Wer nun die volle Action mit Mord und Totschlag erwartet, wird vielleicht etwas enttäuscht werden. Allerdings kommen die Liebhaber Krimödien voll auf ihre Kosten. Auf den 340 Seiten schafft es die Autorin, den Leser in die Geschehnisse einzubinden. Kurzum, ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und war ständig am Rätseln, wer nun den Mord begangen haben könnte und vorallem, was denn der Anlass war. Erst am Ende klären sich die Dinge und der Landfrieden ist wieder hergestellt. Die Protagonisten waren sehr detailliert beschrieben, so dass auch Reihenneulinge schnell in die Geschehnisse eingebunden wurden. Allerdings kann man den Lesegenuss noch etwas erhöhen, in dem man die Vorgängerbände bereits kennt. Das Setting ist ländlich schön und suggeriert anfangs eine gewisse Idylle. Ach, wie der Schein doch trügen kann. Alles in Allem hat mir dieser Band sehr gut gefallen und ich hoffe, dass die Autorin noch viele Ideen für die Unterfilzbacher hat, so dass die Reihe noch lange am Leben erhalten werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der ehemalige Metzger Max Saxinger ist zum konsequenten Tierschützer und »Kuhflüsterer« mutiert und will nun alle Unterfilzbacher zum Vegetarismus bekehren. Das stößt jedoch nicht durchweg auf Begeisterung. Nachdem Metzger Saxinger plötzlich tot im Stall des …
Mehr
Der ehemalige Metzger Max Saxinger ist zum konsequenten Tierschützer und »Kuhflüsterer« mutiert und will nun alle Unterfilzbacher zum Vegetarismus bekehren. Das stößt jedoch nicht durchweg auf Begeisterung. Nachdem Metzger Saxinger plötzlich tot im Stall des Huberbauern gefunden wird, ist die Liste der Verdächtigen dementsprechend lang. Und der erprobte Bauhof-Detektiv Hansi Scharnagl hat sofort das ungute Gefühl, dass der zuständige Kommissar Bernhard Dietl bei seinen Ermittlungen auf dem Holzweg ist.
Meine Meinung:
Dies ist der 4. Band einer Kriminalkomödie mit Hobbyermittler Hansi Scharnagl.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen werden.Ich kannte die Vorgänger schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Ich wurde in das bayrische Dorf Unterhitzbach entführt.Dort traf ich Hansi Scharnagl wieder.Natürlich blieb ich eine Weile bei ihm und erlebte dabei viele interessante Momente.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die angenehme Länge der Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre angenehm lesen lies.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Hansi und seinen Kumpel Sepp Müller.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Die Autorin hat hier wieder eine ganz tolle Krimikomödie Geschrieben.Vor meinen Augen sah ich das kleine Dorf,die Einwohner,die vielen Verdächtigen und natürlich die Ermittler.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die sehr lebendige und flotte Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Natürlich kam der Humor auch nicht zu kurz.Bei so vielen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch über das Privatleben von Hansi habe ich so einiges erfahren.Dies hat aber der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Auch den teilweise eingefügten bayerischen Dialekt und deverse Schmankerl aus dieser Region machten für mich diese Lektüre noch lesenswerter.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Auch der Abschluss hat mich begeistert und ich fand ihn sehr gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für