
Herzklopfen am Meer: Ein Ostsee-Liebesroman. __Zwischen Pizza und alten Fotoalben vergräbt sich Anni in ihrer Berliner Studenten-WG. Ihr Freund hat sie betrogen. Anni suhlt sich in ihrem Herzschmerz. Doch dann klingelt das Telefon: ein familiärer Notfall. Kurzentschlossen pack Anni ihre Sachen und fährt ins abgelegene Eckernförde an die Ostsee. Dort springt sie im Strandcafe_ ihrer Tante ein.__ Es ist Hauptsaison und so muss sie sich mit Koch Kjell die Wohnung über dem Café teilen. Die beiden geraten gehörig aneinander. Trotzdem ist da dieses Bauchkribbeln in seiner Gegenwart.Unerwartet...
Herzklopfen am Meer: Ein Ostsee-Liebesroman. __Zwischen Pizza und alten Fotoalben vergräbt sich Anni in ihrer Berliner Studenten-WG. Ihr Freund hat sie betrogen. Anni suhlt sich in ihrem Herzschmerz. Doch dann klingelt das Telefon: ein familiärer Notfall. Kurzentschlossen pack Anni ihre Sachen und fährt ins abgelegene Eckernförde an die Ostsee. Dort springt sie im Strandcafe_ ihrer Tante ein.__ Es ist Hauptsaison und so muss sie sich mit Koch Kjell die Wohnung über dem Café teilen. Die beiden geraten gehörig aneinander. Trotzdem ist da dieses Bauchkribbeln in seiner Gegenwart.Unerwartet taucht Annis Ex im Cafe_ auf und bittet sie um Verzeihung. Zu allem Überfluss nistet er sich bei Anni und Kjell in der Strandcafe_-WG ein...__Anni trifft eine Entscheidung. Doch ein blaues Auge und ihr Herz bringen alles durcheinander.__Der Debütroman von Jane Hell überzeugt durch knackige Dialoge, jede Menge Bauchkribbeln und eine gute Portion und Meer.
Ein Matjesbrötchen und ein Flens mit Blick aufs Meer: pures Glück für die Autorin Jane Hell. Ihr Debütroman "Fischbrötchen und Zuckerstreusel" überzeugt mit schlagfertigen Dialogen und hilft gegen akute Meeressehnsucht. Und mit der kennt Jane sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte. Sie bezeichnet sich selber als Küstenweichei, weil sie am liebsten mit Neoprenanzug im Meer schwimmt. Vor Feuerquallen hat sie Angst. Jane wünscht sich, dass ihre Leser:innen den Alltag vergessen, für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen. "Wenn mir das gelingt, habe ich meine Mission als Autorin erfüllt!"
Produktdetails
- Fördeliebe 1
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV110
- Erstauflage
- Seitenzahl: 266
- Erscheinungstermin: 22. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 254g
- ISBN-13: 9783947738878
- ISBN-10: 3947738870
- Artikelnr.: 62003533
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Ich liebe Romane, die an der Nord- oder Ostsee spielen und kam hier voll auf meine Kosten.
Ich habe mich in Eckernförde und Riekes Café so richtig wohl gefühlt. Anni ist eine sehr sympathische Protagonistin, die man sofort zur Freudin haben möchte. Ich mochte ihre stets gute …
Mehr
Ich liebe Romane, die an der Nord- oder Ostsee spielen und kam hier voll auf meine Kosten.
Ich habe mich in Eckernförde und Riekes Café so richtig wohl gefühlt. Anni ist eine sehr sympathische Protagonistin, die man sofort zur Freudin haben möchte. Ich mochte ihre stets gute Laune und ihre zupackende Art sehr gerne.
Ich fand es so toll, wie sie nach der Enttäuschung von Paul so richtig wieder aufgelebt ist und ihr Herz immer mehr an das Café und die Leute dort verloren hat.
Kjell steht ihr hier hilfreich zur Seite, er ist einfach immer da, wenn es brenzlig wird. Aber dann taucht Paul wieder auf und will Anni zurück.
Doch wie wird sie sich entscheiden? Gibt sie Paul und einem gesicherten Leben noch eine Chance oder verliebt sie sich in Kjell, mit dem sie öfter aneinander gerät und der auch mal spurlos verschwindet?
Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig zu lesen und somit konnte ich mich wunderbar in eine schöne Sommergeschichte verlieren.
Fazit: Oftmals ist es besser, nicht nach seinem Bauchgefühl zu handeln sondern einfach auf sein Herz zu hören.
Eine schöne leichte Sommergeschichte, mit sehr sympathischen Protagonisten, die Lust auf Urlaub und Fischbrötchen macht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Fantastischer Roman aus erfahrener Feder
Anni, betrogen von ihrem Freund, sitzt alleine und vergraben zwischen Pizza und Fotoalben und trauert ihrer Beziehung nach.
Wegen eines medizinischen Notfalls begibt sie sich auf die Reise an die Ostsee. Dort springt sie im Strandcafe für ihre Tante …
Mehr
Fantastischer Roman aus erfahrener Feder
Anni, betrogen von ihrem Freund, sitzt alleine und vergraben zwischen Pizza und Fotoalben und trauert ihrer Beziehung nach.
Wegen eines medizinischen Notfalls begibt sie sich auf die Reise an die Ostsee. Dort springt sie im Strandcafe für ihre Tante ein.
Da Hauptsaison ist teilt sie ihre Wohnung mit Kjell, dem Koch des Cafe´s. Die beiden verstehen sich von Anfang an, auch wenn es anfänglich mal richtig kracht.
Dann taucht Paul auf und bittet um eine zweite Chance. Als Krönung zieht er noch mit in die Zweier
WG. …….
Das Cover passt mit den Strandkörben auf weißem Sand am Meer prima zum Buch. Besonders schön finde ich persönlich den Titel (Fischbrötchen und Zuckerstreusel) in dicker bunter Druckschrift.
Der Autorin ist es gelungen eine unglaublich schöne Geschichte zu schreiben. Mit Höhen und Tiefen in den Beziehungen. Besonders gut haben mir die Figuren gefallen. Liebevoll beschrieben mit allen Ecken und Kanten. Die durchweg gut beschrieben Charakter machen es einem noch einfacher in die Geschichte zu versinken. Der lockere Stil und die zum Teil aufregende Geschichte tuen ihr überIgel um dieses Buch in ein absolutes Lesehighlight zu verwandeln.
Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Romantiker. Das ist eine absolute PflichtLektüre. Hiermit vergebe ich 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schönes Buch, lässt sich super lesen und perfekt zum Abschalten! Bestimmt nicht mein letztes Buch von Jane Hell!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr schön und hat mich gleich angesprochen. Es passt einfach super zum Thema eines Ostseeromans.
Den Titel finde ich ganz witzig und passt perfekt zur Geschichte.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist locker, lustig und die Geschichte liest sich dadurch …
Mehr
Das Cover finde ich sehr schön und hat mich gleich angesprochen. Es passt einfach super zum Thema eines Ostseeromans.
Den Titel finde ich ganz witzig und passt perfekt zur Geschichte.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist locker, lustig und die Geschichte liest sich dadurch sehr gut weg.
Durch die immer wiederkehrenden witzigen Stellen verliert die Geschichte nicht an Leichtigkeit und Humor. Dadurch behält die Story ihre Ostsee-Atmosphäre.
Mir ist Anni sehr sympathisch und ich kann ihre Zweifel sehr gut nachvollziehen, besonders ihre Zukunftszweifel. Auch die anderen Protagonisten wurden sehr gut ausgearbeitet und bekamen ihren Charme.
Ich fühlte mich wie an der Ostsee und konnte das Meer schon riechen. Tolles Setting, welches Jane Hell gewählt hat.
Der Roman ist perfekt, wenn man keinen dicken Wälzer lesen möcht, sondern ein Buch, dass Leichtigkeit und Humor beinhaltet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anni suhlt sich in ihrem Liebeskummer, nachdem ihr Freund sie betrogen hat. Als ihre Mutter sie dann bittet ihrer Tante Rieke im Strandcafé zu helfen, packt Anni kurzentschlossen ihre Sachen und fährt nach Eckernförde. Da dort gerade Hauptsaison ist, muss sie sich die Wohnung …
Mehr
Anni suhlt sich in ihrem Liebeskummer, nachdem ihr Freund sie betrogen hat. Als ihre Mutter sie dann bittet ihrer Tante Rieke im Strandcafé zu helfen, packt Anni kurzentschlossen ihre Sachen und fährt nach Eckernförde. Da dort gerade Hauptsaison ist, muss sie sich die Wohnung über dem Café mit Koch Kjell teilen. Sie geraten oft aneinander und doch verursacht er auch ungewollt Bauchkribbeln bei ihr. Doch bevor sie diesem Gefühl auf den Grund gehen kann steht plötzlich ihr Exfreund wieder vor ihr…
Annis Geschichte hat mich von Anfang an unterhalten. Ihre Gefühlswelt war gut beschrieben, so dass man mit ihr in ihrem Liebeskummer mitgelitten hat und ebenso das Bauchkribbeln für Kjell spürbar war. Das ihr Exfreund dann plötzlich wieder vor der Tür stand und sie zurück wollte, gab der Geschichte natürlich nochmal einen guten Spannungsbogen.
Aber am meisten hat mir die Beschreibung der Arbeit im Café gefallen. Man hatte beim Lesen dieses bildlich vor Augen und auch direkt Lust bekommen einen Tag am Strand zu verbringen und in diesem Café einzukehren.
Aber auch die Kabbeleien zwischen Anni und Kjell sorgten für jede Menge Spaß und somit erlebt man hier eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte, die ich sehr genossen habe. Ich werde sicher auch den zweiten Band der „Fördeliebe“-Reihe lesen. Wer also noch Lektüre für den nächsten Urlaub sucht, sollte sich dieses Buch auf jeden Fall merken. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
schöner liebesroman
Anni wurde von ihrem Freund betrogen und jetzt vergräbt sie sich in ihrer Berliner Studenten-WG. Doch dann bekommt sie einen Anruf von ihrer Mutter, diese bitte sie, dringend für ihre Tante im Strandcafé einzuspringen. Kurzerhand packt sie ihre Koffer und …
Mehr
schöner liebesroman
Anni wurde von ihrem Freund betrogen und jetzt vergräbt sie sich in ihrer Berliner Studenten-WG. Doch dann bekommt sie einen Anruf von ihrer Mutter, diese bitte sie, dringend für ihre Tante im Strandcafé einzuspringen. Kurzerhand packt sie ihre Koffer und fährt nach Eckenförde an die Ostsee. Da schon Hauptsaison ist muss sie sich mit dem Koch Kjell die Wohnung über dem Café teilen. Schon am ersten Tag platz Anni deswegen der Kragen, doch da ist auch dieses Bauchkribbeln, das sie in seiner Gegenwart hat.
Das Buch hat mir total gut gefallen. Es war locker, flockig und leicht zu lesen. Ich bin nur so durch das Buch geflogen. Anni ist ja auch in gewisser weise vor Paul, ihrem untreuen Ex geflüchtet, doch dieser taucht dann einfach dort oben auf und meint, er und Anni können da weitermachen, wo sie aufgehört haben (bevor er untreu geworden ist). Ich habe sehr gehofft, dass sie ihm keine weitere Chance gibt, denn Paul war mir so was von unsympathisch. Kjell hat mir hingegen sehr gut gefallen auch wenn es für Anni mit seinen Sprüchen nicht leicht hatte. Ich fand sie toll, da musste ich öfters sehr schmunzeln und konnte mir dabei die beiden sehr gut vorstellen. Auch das Knistern zwischen den beiden hat die Autorin sehr gut rübergebracht, ich hab es fast selbst spüren können. Bis zum Schluss habe ich mit Anni mitgefiebert und gehofft, dass sie sich für den richtigen der beiden entscheiden wird. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was hab ich gelacht und geflucht
Ich liebe Julia Blankenburg! Ohne Witz, sie macht einfach die besten Synchronisationen. Natürlich liegt das auch an der Story selbst, die so direkt aus dem Leben zu sein scheint. Anni kenne ich ja nun schon seit Band 2, 3 und 4. Jetzt hab ich endlich auch Band …
Mehr
Was hab ich gelacht und geflucht
Ich liebe Julia Blankenburg! Ohne Witz, sie macht einfach die besten Synchronisationen. Natürlich liegt das auch an der Story selbst, die so direkt aus dem Leben zu sein scheint. Anni kenne ich ja nun schon seit Band 2, 3 und 4. Jetzt hab ich endlich auch Band 1 geschafft und damit auch ihre Geschichte kennengelernt.
Absolut lesenswert und super cool als Hörbuch. Macht direkt wieder Lust auf Eckernförde. Jane Hell hat mit dem Anfang der Reihe definitiv ins Schwarze getroffen und Lust auf Meer gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für