
Fisch Land Tod
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein beschaulicher Küstenort, eine exotische Raupe und ein Toter mit einem Geheimnis - das ungewöhnlichste Bestatterduo der Ostsee ermittelt.Er ist Bestattungsunternehmer in dritter Generation. Neunundzwanzig Jahre alt, steif und konservativ. Jesper Stein trägt altmodische Anzüge, lebt für seine Arbeit und seine Schmetterlingszucht. Er braucht dringend einen Gehilfen.Sie ist Studienabbrecherin, Pfarrerstochter und Punkerin. Vierundzwanzig Jahre, pinkfarbenes kurzes Haar und jede Menge Piercings. Nina Peters liebt ihre Freiheit und braucht dringend einen Job.Als im beschaulichen Ostsee-Feri...
Ein beschaulicher Küstenort, eine exotische Raupe und ein Toter mit einem Geheimnis - das ungewöhnlichste Bestatterduo der Ostsee ermittelt.
Er ist Bestattungsunternehmer in dritter Generation. Neunundzwanzig Jahre alt, steif und konservativ. Jesper Stein trägt altmodische Anzüge, lebt für seine Arbeit und seine Schmetterlingszucht. Er braucht dringend einen Gehilfen.
Sie ist Studienabbrecherin, Pfarrerstochter und Punkerin. Vierundzwanzig Jahre, pinkfarbenes kurzes Haar und jede Menge Piercings. Nina Peters liebt ihre Freiheit und braucht dringend einen Job.
Als im beschaulichen Ostsee-Ferienort Born ein berüchtigter Immobilienhai stirbt, geht die Polizei von einem natürlichen Tod aus. Michael Stetten hat angeblich seit zehn Jahren das Haus nicht mehr verlassen, doch als Bestattungshelferin Nina den Toten für die Beerdigung vorbereitet, macht sie eine seltsame Entdeckung. Im Haar des Verstorbenen findet sie eine Raupe des Passionsblumenfalters, der ausschließlich in Südamerika vorkommt. Außerdem entdeckt sie einen Einstich zwischen den Zehen des Toten. Was hat es damit auf sich?
Die Polizei will nichts davon wissen und so bleibt nur eine einzige Möglichkeit: Stein & Peters ermitteln auf eigene Faust!
Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Fisch Land Tod« (zuvor unter dem Titel »Fisch Land Mord« erschienen) wurde überarbeitet und neu gestaltet.
Er ist Bestattungsunternehmer in dritter Generation. Neunundzwanzig Jahre alt, steif und konservativ. Jesper Stein trägt altmodische Anzüge, lebt für seine Arbeit und seine Schmetterlingszucht. Er braucht dringend einen Gehilfen.
Sie ist Studienabbrecherin, Pfarrerstochter und Punkerin. Vierundzwanzig Jahre, pinkfarbenes kurzes Haar und jede Menge Piercings. Nina Peters liebt ihre Freiheit und braucht dringend einen Job.
Als im beschaulichen Ostsee-Ferienort Born ein berüchtigter Immobilienhai stirbt, geht die Polizei von einem natürlichen Tod aus. Michael Stetten hat angeblich seit zehn Jahren das Haus nicht mehr verlassen, doch als Bestattungshelferin Nina den Toten für die Beerdigung vorbereitet, macht sie eine seltsame Entdeckung. Im Haar des Verstorbenen findet sie eine Raupe des Passionsblumenfalters, der ausschließlich in Südamerika vorkommt. Außerdem entdeckt sie einen Einstich zwischen den Zehen des Toten. Was hat es damit auf sich?
Die Polizei will nichts davon wissen und so bleibt nur eine einzige Möglichkeit: Stein & Peters ermitteln auf eigene Faust!
Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Fisch Land Tod« (zuvor unter dem Titel »Fisch Land Mord« erschienen) wurde überarbeitet und neu gestaltet.
Rainer Wekwerth hat über 30 Bücher in großen Publikumsverlagen veröffentlicht und dafür Preise gewonnen. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Die Verfilmung der 'Labyrinth'-Trilogie ist in Vorbereitung. Rita Schwarz lebt in der schwäbischen Provinz. Sie geht einem seriösen Beruf im Gesundheitswesen nach und gehört somit zur Burn-out-Risikogruppe. Für die Work-Life-Balance macht sie Yoga und schreibt. 'Fisch Land Grab' ist der zweite Teil ihrer gemeinsamen Ostseekrimi-Serie. Der erste Band 'Fisch Land Mord' war Finalist beim Kindle Storyteller Award 2021 und ist in überarbeiteter und neu gestalteter Auflage bei Edition M erschienen.
Produktdetails
- Stein & Peters ermitteln 1
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496711808
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 18mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9782496711806
- ISBN-10: 2496711808
- Artikelnr.: 63568512
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen!
Nina hat als Pfarrerstochter in Hamburg schon so Einiges erlebt.Doch jetzt wohnt sie in Fischland-Darß in einer WG mit ein paar Surflehrern und hat ihr Studium abgebrochen.Doch jetzt braucht sie dringend einen neuen Job um ihre Miete bezahlen …
Mehr
Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen!
Nina hat als Pfarrerstochter in Hamburg schon so Einiges erlebt.Doch jetzt wohnt sie in Fischland-Darß in einer WG mit ein paar Surflehrern und hat ihr Studium abgebrochen.Doch jetzt braucht sie dringend einen neuen Job um ihre Miete bezahlen zu können!
Und parallel sucht Jesper Stein einen Helfer für sein Bestattungsunternehmen!
Nina beschliesst, sich dort zu bewerben und überrascht ihn damit direkt vor der Tür.
Jesper ist zuerst sehr erschrocken über Nina, da sie vollkommen anders aussieht, als er erwartet hätte- eine Punkerin mit rosa Haaren und vielen Piercings im Gesicht.
Doch wider Erwarten klappt es super mit ihr beimHerrichten und Waschen der Verstorbenen.
Und dann fällt ihr beim Herrichten des verstorbenen Immobilienhais etwas Ungewöhnliches in die Hände- die Raupe eines fremdländischen Schmetterlings.
Nachdem die Polizei keine große Lust zeigt, diesem Hinweis und dem Einstich zwischen seinen Zehen nachzugehen, beschliesst sie, zusammen mit Jesper selbst nachzuforschen.Denn das kann kein natürlicher Tod gewesen sein!
Ein sehr gelungener Krimi im beschaulichen Fischland-Darß am Bodden!Der eine ein spießiger Bestatter und die Großstadtpflanze und Punkerin haben mir viele spannende Lesestunden beschert und mich manchmal zum Totlachen gebracht!Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ostseekrimi mit dem einem Bestatterduo als Ermittler
Jesper Stein, der junge Bestatter in dem kleinen Dorf Born, findet in Nina Peters, einer Studienabbrecherin und Punkerin, eine recht ungewöhnliche Bestattungshelferin. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und doch …
Mehr
Ostseekrimi mit dem einem Bestatterduo als Ermittler
Jesper Stein, der junge Bestatter in dem kleinen Dorf Born, findet in Nina Peters, einer Studienabbrecherin und Punkerin, eine recht ungewöhnliche Bestattungshelferin. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und doch ergänzen sie sich als Ermittlerduo perfekt, als sie während der Vorbereitungen für die Beerdigung eines reichen Immobilienmaklers auf Ungereimtheiten stoßen, diesen nachgehen und so immer weiter in einen nach außen unscheinbaren Mordfall hineingezogen werden.
Kapitelweise wird dieser Krimi von einer Art Tagebucheintrag unterbrochen beginnend im Jahr 1991, wo man als Leser:in das Leben einer Teenagerin über Jahre verfolgt, die, durch ein Fotoshooting angelockt, an einen Zuhälter und, letztendlich drogensüchtig, auf die schiefe Bahn gerät.
Dieser Krimi ist sehr interessant, wenn auch anfangs durch die Tagebucheinträge für mich etwas verwirrend, aufgebaut. Natürlich kann man sich denken, dass die beiden Geschichten womöglich zusammenhängen, aber es dauert ziemlich lange, bis das erste Aha- Erlebnis eintritt und man eine vage Vermutung bekommt, wo die Verbindung ist.
Die Kapitel des Bestatterduos beginnen immer mit einer Definition, die ein Schlagwort des folgenden Kapitels erklärt. Für mich interessant, aber meist unwichtig, da mir die Wörter bekannt waren. Trotzdem ein wirkungsvoller Start in die Kapitel.
Jesper Stein der überaus korrekte und penible Bestatter und seine eigentlich nicht ins Klischee passende Bestattungshelferin, haben eine sehr unterhaltsame Art, miteinander zu interagieren. Des Öfteren haben ich Tränen gelacht ob der Situationskomik der beiden.
Insgesamt ein etwas ungewöhnlicher, trotzdem, oder gerade deshalb, ein lesenswerter Krimi. Ich hoffe, dass das Ermittlerduo noch weitere Fälle lösen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Unterschiedlicher könnten unsere Protagonisten nicht sein. Jesper Stein ist Bestattungsunternehmer in der dritten Generation. Er ist etwas steif und konservativ. Trägt altmodische Anzüge und lebt für seine Arbeit und seine Schmetterlingszucht. Nina Peters ist nicht …
Mehr
spannend
Unterschiedlicher könnten unsere Protagonisten nicht sein. Jesper Stein ist Bestattungsunternehmer in der dritten Generation. Er ist etwas steif und konservativ. Trägt altmodische Anzüge und lebt für seine Arbeit und seine Schmetterlingszucht. Nina Peters ist nicht nur Pfarrertochter, sondern auch Punkerin und hat ihr Studium abgebrochen. Da Jesper einen Gehilfen braucht und Nina dringend einen Job sucht, bekommt sie ihn auf Probe. Bei ihrem ersten Kunden, den sie mit Jesper zusammen für die Beerdigung herrichtet, finden sie in dessen Haar die Raupe einen Passionsblumenfalters. Doch wie kommt die Raupe in die Haare des Verstorbenen? Dieser hat angeblich seit zehn Jahren das Haus nicht mehr verlassen und diese Schmetterlingsart kommt ausschließlich in Südamerika vor. Außerdem entdecken sie einen Einstich zwischen den Zehen des Toten, doch dies interessiert die Polizei nicht. So bleibt den beiden nichts anderes übrig, als selbst Ermittlungen anzustellen.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Nina und Jesper haben mir sehr gut gefallen, vor allem da sie doch sehr unterschiedlich sind, aber dennoch sehr gut zusammen arbeiten. Ja aber wer hat den Immobilienhai umgebracht und vor allem warum? Auf die Lösung des Falles war ich sehr gespannt. 4 von 5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Fisch Land Tod“ von Rainer Weckwerth und Rita Schwarz, Verlag Edition M, habe ich als ebook mit 253 Seiten gelesen, die in 40 Kapitel eingeteilt sind.
Der Bestattungsunternehmer Jesper Stein sucht dringend einen Helfer. Auf seine eindeutige Anzeige hatte sich niemand gemeldet, bis …
Mehr
„Fisch Land Tod“ von Rainer Weckwerth und Rita Schwarz, Verlag Edition M, habe ich als ebook mit 253 Seiten gelesen, die in 40 Kapitel eingeteilt sind.
Der Bestattungsunternehmer Jesper Stein sucht dringend einen Helfer. Auf seine eindeutige Anzeige hatte sich niemand gemeldet, bis Nina vor der Tür steht. Bei ihrem Anblick ist er skeptisch. Aber da er keine andere Wahl hat, stellt er sie kurzerhand ein.
Als der Immobilienhai Michael Stetten stirbt und auf seinem Tisch liegt, findet Nina, zu Jesper’s Entzücken, eine außergewöhnliche Raupe in seinem Haar und einen Einstich zwischen den Zehen. Da die Polizei nichts von Jesper’s Mordverdacht hören will, macht sich Nina über Stetten kundig und besucht mit ihrem Onkel dessen Kontakte im Rotlichtmilieu Hamburgs. Dort erfährt sie, dass der Tote früher ein Loverboy war. Durch ihre Nachfragen hat sie wohl in ein Wespennest gestochen, was für sie und Jesper gefährlich werden wird. Und bei dem einen Toten bleibt es auch nicht.
Zwischendurch geht die Handlung zurück zum Jahr 1991 und man kann die Entwicklung eines jungen, naiven Mädchens verfolgen.
Ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert. Die beiden Protagonisten sind so herrlich skurril und können unterschiedlicher nicht sein.
Jesper wirkt etwas weltfremd, obwohl er noch nicht mal dreißig ist, trägt altmodische Anzüge, liebt seine Schmetterlinge und seine Arbeit. Er ist ein sehr guter Bestatter, der seine Toten mit einem B1000 abholt.
Nina dagegen geht etwas planlos durchs Leben, hat ihr Studium abgebrochen, schon einige Jobs verloren und weiß nicht so recht, was sie mit sich anstellen soll. Sie ist Pfarrerstochter und Punkerin, gepierct, kaugummikauend. Ihr Vater ist zu einem Rocker-Pfarrer geworden und alle haben ein gutes Verhältnis. Nun hat Nina es mit dem altbackenen Bestatter zu tun, der gegen sie keine Chance hat. Sie ist sehr überstülpend in ihrer Art, überrumpelt ihn mit ihren Ideen und überhaupt mit ihrer Anwesenheit.
Aber nach und nach werden sie ein richtig gutes Team. Nina lernt, pietätvoll mit den Toten und den Angehörigen umzugehen und Jesper findet sich mit Nina’s Art ab und beweist schon mal eine Portion trockenen Humor.
Gegen Ende war es dann nicht mehr so lustig, sehr spannend und traurig.
Interessant fand ich auch die zu Beginn der Kapitel angeführten Auszüge aus Gesetzen oder aus den Jagdgründen des Internets zu den unterschiedlichen Themen.
Mir hat das Buch wunderbar gefallen. Es war amüsant, spannend, interessant und ich hoffe, Stein & Peters bekommen es noch mit vielen weiteren Toten zu tun
Das Cover ist sehr düster mit bedrohlichem Himmel, dunklem Wasser und einem leicht farbigen Schmetterling im Vordergrund. Es gefällt mir aber gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam
Bestattungsunternehmer Jesper Stein und seine ungewöhnliche Gehilfin Nina Peters, Pfarrerstochter und Punkerin, sind Originale, allerdings mit verschiedenen Lebensstilen. Welten prallen aufeinander. Zusammen aber sind sie ein Dreamteam. Über ihren Job: …
Mehr
Unterhaltsam
Bestattungsunternehmer Jesper Stein und seine ungewöhnliche Gehilfin Nina Peters, Pfarrerstochter und Punkerin, sind Originale, allerdings mit verschiedenen Lebensstilen. Welten prallen aufeinander. Zusammen aber sind sie ein Dreamteam. Über ihren Job: Beerdigungsvorbereitungen sind interessant und aufschlussreich beschrieben, trotzdem ist das Prozedere irgendwie gruselig und ein wenig makaber. Alles aber immer NICHT despektierlich.
Der mysteriöse Tod eines Verstorbenen veranlasst Jesper und Nina, einige Nachforschungen anzustellen. Es wird spannend! Eine zweite Erzählebene läßt Zusammenhänge vermuten.
Reiner Wekwerh und Rita Schwarz haben einen sehr unterhaltsamen Ostseekrimi verfasst, spannend und humorvoll geschrieben und gut zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nina sucht einen Job und landet bei Jesper Stein, Bestattungsunternehmer in der dritten Generation. Genau so konservativ ist er auch. Nina dagegen hat Piercings, bunte Haare und eigenartige Kleidung. Aber erstaunlicherweise kommen die beiden gut miteinander zurecht.
Als eines Tages ein …
Mehr
Nina sucht einen Job und landet bei Jesper Stein, Bestattungsunternehmer in der dritten Generation. Genau so konservativ ist er auch. Nina dagegen hat Piercings, bunte Haare und eigenartige Kleidung. Aber erstaunlicherweise kommen die beiden gut miteinander zurecht.
Als eines Tages ein Immobilienhai stirbt und den beiden einige Dinge auf. Der Arzt und die Polizei gehen dagegen von einem natürlichen Tod aus. Die beiden ermitteln und geraten dabei natürlich auch in Gefahr.
Die beiden Bestatter sind ziemlich skurril,, ihre Art und Weise passt zu den Figuren trotzdem musste ich immer wieder schmunzeln. Auch die Nebenfiguren sind gelungen. Sei es die schusselige Polizei, der von sich überzeugte Arzt oder die Campingplatzbetreiber. Alle verhalten sich genau so wie man es erwarten würde und eben mit dem Touch zu viel, der zu einem humorvollen Krimi gehört. Aber es gibt auch ein ernstes Thema, der Grund für die Todesfälle. Er liegt in der Vergangenheit und wird in Rückblenden gut geschildert.
Nebenbei gibt es immer wieder ein Häppchen Information zu den Thema Bestattungen. Für mich wurden damit Fragen beantwortet die manchmal so nebenbei auftauchen aber bei denen man sich nicht unbedingt die Mühe macht nach zu forschen. Und wenn man dann in der Situation ist in denen man mit diesen Informationen überhäuft wird will man nichts davon wissen. So fand ich es gelungen. Es gehörte zum Buch ohne das es aufdringlich wirkte.
Die Mischung aus Humor, Krimi und Informationen war gut gelungen. Etwas gestört hat mich die Darstellung der Polizei, so dämlich kann man nicht sein. Außer vielleicht in Slapstick Komödien aber so schlimm ist das Buch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für