K. A. Linde
Broschiertes Buch
Finding Mr. Wright / Wright Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Wright Brüder sind unfassbar reich und sexy - und gewohnt, jede Frau zu bekommenEmery Robinson war nie dazu bereit gewesen nach Lubbock, Texas zurückzukehren, doch als sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie keine andere Wahl. Und da ist noch etwas, für das sie nicht bereit ist: sich in einen Wright Bruder zu verlieben. Schon wieder. Den Wrights gehört ein Imperium - ihre Firma ist Milliarden schwer und sie beschäftigen den Großteil der Leute in der Stadt. Emery bleibt gar nichts anderes übrig, als für sie zu arbeiten. Während der High-School datete sie einen der Wright...
Die Wright Brüder sind unfassbar reich und sexy - und gewohnt, jede Frau zu bekommen
Emery Robinson war nie dazu bereit gewesen nach Lubbock, Texas zurückzukehren, doch als sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie keine andere Wahl. Und da ist noch etwas, für das sie nicht bereit ist: sich in einen Wright Bruder zu verlieben. Schon wieder. Den Wrights gehört ein Imperium - ihre Firma ist Milliarden schwer und sie beschäftigen den Großteil der Leute in der Stadt. Emery bleibt gar nichts anderes übrig, als für sie zu arbeiten. Während der High-School datete sie einen der Wright Bruder, bis er ihr das Herz brach. Die letzte Person also, in die sie sich verlieben möchte, ist Jensen Wright, der große Bruder ihres Exfreundes und ihr neuer Boss ...
Emery Robinson war nie dazu bereit gewesen nach Lubbock, Texas zurückzukehren, doch als sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie keine andere Wahl. Und da ist noch etwas, für das sie nicht bereit ist: sich in einen Wright Bruder zu verlieben. Schon wieder. Den Wrights gehört ein Imperium - ihre Firma ist Milliarden schwer und sie beschäftigen den Großteil der Leute in der Stadt. Emery bleibt gar nichts anderes übrig, als für sie zu arbeiten. Während der High-School datete sie einen der Wright Bruder, bis er ihr das Herz brach. Die letzte Person also, in die sie sich verlieben möchte, ist Jensen Wright, der große Bruder ihres Exfreundes und ihr neuer Boss ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
K. A. Linde studierte Politikwissenschaften an der University of Georgia und engagierte sich 2023 im Präsidentschaftswahlkampf. Sie hat bereits über dreißig Romane veröffentlicht, mit denen sie regelmäßig die 'USA Today'-Bestsellerliste erobert. Mit ihrem Roman "The Wren in the Holly Library" stieg K.A. Linde sogar direkt in die Top Ten der New-York-Times-Bestsellerliste ein. K. A. Linde liebt es, auf Schnäppchenjagd zu gehen, zu reisen und in fantastische Welten abzutauchen. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Hunden in Lubbock, Texas.
Produktbeschreibung
- Heyne Bücher .54594
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Wright Brother
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 366
- Erscheinungstermin: 8. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 139mm x 35mm
- Gewicht: 493g
- ISBN-13: 9783453545946
- ISBN-10: 345354594X
- Artikelnr.: 54466173
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Tief enttäuscht kehrt Emery in ihre Heimatstadt zurück, wo sie auf einer Hochzeit prompt auf ihren Exfreund, aber auch auf seinen attraktiven Bruder Jensen trifft. Ihm und seiner Familie gehört das milliardenschwere Wright-Unternehmen, bei dem Emery anfangen will, zu arbeiten. Bald …
Mehr
Tief enttäuscht kehrt Emery in ihre Heimatstadt zurück, wo sie auf einer Hochzeit prompt auf ihren Exfreund, aber auch auf seinen attraktiven Bruder Jensen trifft. Ihm und seiner Familie gehört das milliardenschwere Wright-Unternehmen, bei dem Emery anfangen will, zu arbeiten. Bald schon kommen sie und Jensen sich näher... .
Die Autorin hat hier einen unterhaltsamen Liebesroman geschrieben, der sich gut liest, aber auch einige typische Klischees des Genres enthält.
Anfangs konnte ich mit Emery richtig mitfühlen. Sie muss notgedrungen wieder nach Hause zurückkehren und mit den Erinnerungen von damals fertig werden. Diesen Teil fand ich noch sehr authentisch geschildert, doch als sie dann auf Jensen trifft, hatte ich den Eindruck, dass zwischen den beiden seltsamerweise fast sofort alles klar ist und es schnell zur Sache geht. Hier habe ich irgendwie den Draht zu Emery und auch zu Jensen verloren, was ich etwas schade fand.
Ansonsten schreibt K.A. Linde wirklich ganz gut, aber sie hätte die Handlung ruhig ein wenig mehr ausschmücken und uns als Lesern mehr Einblicke in die Gefühle der Figuren geben können.
Mich hat auch etwas gestört, dass es auch hier das typische Hin und Her in der Beziehung der beiden gibt und man eigentlich schon zu Anfang weiß, wie das alles ausgeht.
Insgesamt hat mir ,,Finding Mr. Wright" einigermaßen gefallen, doch ich hatte einfach etwas mehr von der Geschichte erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Finding Mr Wright
von K. A. Linde, 368 Seiten, erschienen am 08.07.2019 im Heyne Verlag
Es gibt Bücher, die dich gut unterhalten und dir ein Lächeln schenken, und es gibt Bücher, denen du dein Herz schenkst.
Um was es geht:
Emery erwischt ihren Freund Mitch, einen …
Mehr
Finding Mr Wright
von K. A. Linde, 368 Seiten, erschienen am 08.07.2019 im Heyne Verlag
Es gibt Bücher, die dich gut unterhalten und dir ein Lächeln schenken, und es gibt Bücher, denen du dein Herz schenkst.
Um was es geht:
Emery erwischt ihren Freund Mitch, einen Professor von der Uni, in flagranti mit einer Studentin. Sie schmeißt ihre Dissertation hin und reist überstürzt nach Lubbock, Texas, zu ihrer besten Freundin und ihrer Familie. Doch auch in Lubbock gibt es Männer, denen sie ungern ein zweites Mal begegnen möchte. Dazu zählen die erfolgreichen Wright Brüder, an denen dort niemand vorbei kommt, auch Emery nicht. Und Amor hat seine Pfeile treffsicher platziert. Ein Ziel heißt Jensen Wrigth, das andere Emery Robinson und ich folge den beiden begeistert durch diese Geschichte.
Die Figuren:
Emery Robinson ist 27 Jahre alt und ein wunderbarer Charakter. Aufgeschlossen, freundlich, ehrlich, etwas zu trinkfreudig und ungeheuer witzig. Sie liebt ihre kleine Nichte Lilyanne abgöttisch und hat in Heidi eine tolle und mindestens ebenso trinkfreudige und feierwütige Freundin, wie sie es ist. Emery hat Angst, nie wieder einem Mann vertrauen zu können. Der Betrug von Mitch sitzt tief und hat sie sehr verletzt.
Ihre Freundinnen fangen sie immer wieder auf. Mit Emery, Heidi und Julia erlebe ich lustige Stunden ungezwungener Freude und mit ihren schonungslos ehrlichen und frechen Mündern, verbessern sie jeden miesen Tag. Vorlaut, frech und treffsicher, vereinen sich hier zu einer tollen Kombination.
Jensen Wright ist 32 Jahre alt, geschieden und scheut jede Art von enger Beziehung. Er ist ein Mann mit Regeln und diese dürfen nicht gebrochen werden. Zu seinen Geschwistern hat er ein enges Verhältnis und als Chef ist er um Fairness und Gerechtigkeit bei seinen Angestellten bemüht, was ihm sehr gut gelingt. Er trägt ein Geheimnis mit sich herum, von dem kaum jemand weiß und er kann seit seiner Scheidung niemandem mehr vertrauen. Das wird keine Frau je ändern können, davon ist er überzeugt. Ob er sich irrt?
Die Umsetzung:
Dies ist mein erstes Buch von K. A. Linde und ich bin begeistert. Ihr Schreibstil ist fantastisch. Er sprüht vor Freude und Lebendigkeit und zieht mich mit der ersten Seite ganz tief ins Geschehen hinein. Diesen Strudel genieße ich und so habe ich dieses Buch in weniger als einen Tag gelesen. Der Humor kommt nicht zu kurz und mein Kopfkino läuft unaufhörlich.
Die Geschichte wird aus den Ich-Perspektiven von Emery und Jensen in der Vergangenheit erzählt, und ermöglichen mir dadurch eine intensive Nähe zu ihnen. Ich kann gar nicht mitzählen, wie oft mir beim Lesen ein Kribbeln wie ein Blitz in den Bauch gefahren ist. Die expliziten Stellen sind anregend geschrieben und fügen sich hervorragend in die Story. Ich erlebe Spannung, Herzschmerz, Leidenschaft, Dramatik, Intrigen und ganz viel Wärme.
Es gibt eine Stelle, da hätte ich Jensen am liebsten eine Daumenschraube an seinem großen Zeh angebracht. Männer können sich manchmal wunderbar selbst im Weg stehen.
Mein Fazit:
Finding Mr Wright, ist ein absoluter Wohlfühlroman. Seinem Tempo, Charme und Witz, bin ich gnadenlos erlegen. Diesem Buch gehört definitiv mein Herz und nun freue ich mich wie verrückt auf Teil 2 dieser Reihe, der zum Glück schon neben mir liegt. Heidi ist ein bezaubernder Charakter und ich bin gespannt auf ihre und Landons Geschichte.
Von mir bekommt „Finding Mr Wright“ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ fantastische Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte eine andere Art Buch erwartet
Als Emery ihren Freund / Professor / Doktorvater beim Fremdgehen erwischt steht für sie fest, dass es so nicht weitergehen kann. Sie gibt ihm den Laufpass, schmeißt die Uni hin und zieht wieder in ihre Heimatstadt Lubbock in West-Texas. Ihre …
Mehr
Ich hatte eine andere Art Buch erwartet
Als Emery ihren Freund / Professor / Doktorvater beim Fremdgehen erwischt steht für sie fest, dass es so nicht weitergehen kann. Sie gibt ihm den Laufpass, schmeißt die Uni hin und zieht wieder in ihre Heimatstadt Lubbock in West-Texas. Ihre beste Freundin schleppt sie mit auf eine große Hochzeit und dort begegnet sie Jensen Wright wieder, dem großen Bruder ihres Ex-Freundes aus der Highschool. Nie wieder wollte Emery mit einem Wright-Bruder ausgehen, doch sie kann sich Jensens Charme nicht entziehen. Aber kann das gut gehen?
Ich bin bei diesem Buch ständig hin und her geschwankt. Zum einen fand ich die Chemie zwischen Jensen und Emery echt toll und wie gut sie zusammenpassen. Ich fand es auch sehr sympathisch, dass Emery so gar nicht dem Klischee entspricht und – anfangs – unkonventionell ist, was ihr Äußeres angeht.
Weniger gut hat mir die Tatsache gefallen, dass Emery Jensen nicht direkt gesagt hat, dass sie nach Lubbock zurückgezogen und ihre Dissertation abgebrochen hat. Mir kam das wie eine Lüge vor, um sich interessanter zu machen.
Davon abgesehen hat es mich gestört, dass Emery ewig dieselben Gedanken hatte „ich kann nicht mit ihm ausgehen, er ist ein Wright!“ und Jensens sich abgewechselt haben zwischen „sie war mit meinem Bruder zusammen!“ und „ich will mit ihr ins Bett“. Das besserte sich zwar später, aber dafür mutierte Jensen im letzten Drittel zu einem absolut irrationalen Vollidioten. Ich hasse es, wenn Charaktere der festen Meinung sind ganz genau zu wissen, wie eine Situation zu interpretieren ist, aber total falsch liegen, sich aber konsequent weigern, die andere Partei auch nur anzuhören. Sie haben recht und sie sind das Opfer Punkt. Ich hätte an diesem Punkt das Buch beinahe an die Wand geworfen! Das war für mich absolut unnötig! Genauso wie die letzte große Verwicklung.
Die Sex Szenen waren für mich auch größtenteils zu unrealistisch und zu viel.
Fazit: Anfangs dachte ich, dass mir das Buch echt gefallen könnte, aber leider kamen immer mehr Punkte, die mich aufregten. Leider ist für mich das Buch nur Mittelmaß. Was mich aber mit am meisten gestört hat, war, dass der Klappentext teilweise überhaupt nicht zum Inhalt gepasst hat. Ich suche mir Bücher überwiegend aufgrund des Klappentextes aus und wenn das dann nicht stimmt, dann regt mich das auf. Ich hatte eine andere Art Buch erwartet.
Von mir gibt es leider nur 2,5 Sterne. Dort, wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich ab auf zwei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
AUFTAKT MIT LUFT NACH OBEN.
Emery will einen kompletten Neuanfang in ihrer alten Heimat wagen. Doch der Bruder ihres Exfreundes löst in ihr ein unerwünschtes Kribbeln im Bauch aus…
Die Story fängt damit an, dass Emery ihren Freund beim Fremdgehen erwischt und daraufhin …
Mehr
AUFTAKT MIT LUFT NACH OBEN.
Emery will einen kompletten Neuanfang in ihrer alten Heimat wagen. Doch der Bruder ihres Exfreundes löst in ihr ein unerwünschtes Kribbeln im Bauch aus…
Die Story fängt damit an, dass Emery ihren Freund beim Fremdgehen erwischt und daraufhin einen radikalen Schlussstrich zieht: Sie kehrt in ihre Heimatstadt zurück und lässt ihr Studium hinter sich. Nach einem unangenehmen Erlebnis in ihrer Vergangenheit ist ihre alte Heimat Lubbock der letzte Ort, an dem sie sein möchte. Hier kennt jeder jeden und somit auch ihre Geschichte.
In dieser Stadt gehört den Wright Brüdern ein Geschäftsimperium. Einer davon ist Emerys große Jugendliebe, doch Landon hat ihr damals das Herz gebrochen und am liebsten würde sie keinen aus der Familie mehr wiedersehen. Als sie jedoch auf Jensen Wright trifft entfacht zwischen den Beiden ein Feuer, was selbst Emery nicht leugnen kann.
Den Einstieg ins Buch fand ich richtig klasse. Die ersten 150 Seiten sind nur so dahingeflogen. Dann allerdings fand ich es stellenweise etwas zäh.
Leider muss ich sagen, dass ich mit Emery nicht wirklich warm wurde. Sie hat auf mich irgendwie sehr oft einen gefühlskalten und abgeklärten Eindruck erweckt. Auch habe ich keine wirkliche Entwicklung bei ihr gesehen und wenn ich ehrlich bin, konnte ich viele ihre Gedanken und Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Ich persönlich hätte mir mehr von ihrem Humor, der stellenweise durchgeblitzt ist, gewünscht. Jensen hingegen konnte ich eher ins Herz schließen, da mir seine Gedankenwelt sehr realistisch und emotionsvoll vorkam. Auch allgemein finde ich, dass er der besser ausgearbeitete Charakter der Beiden ist. Witzig ist, dass mich die Nebencharaktere Heidi und Emerys Schwester Kimber viel mehr unterhalten haben und ich beide auf Anhieb sympathisch finde.
Was mich ebenfalls gestört hat, ist der wahnsinnig schnelle Verlauf der Geschichte. Der Zeitrahmen der Story ist wenn ich mich nicht irre nur knapp ein Monat, was ich für all diese Handlungen viel zu schnell finde. Emerys schnelles Umschwenken hat mich total irritiert.
Jensens Geheimnis habe ich ziemlich schnell erraten, definitiv ein spannender Aspekt in der Entwicklung der Geschichte.
Am Ende war es mir zu sehr künstlich dramatisiert. Einige Komponenten hätte man sich meiner Meinung nach sparen können.
FAZIT.
Mal abgesehen von den oben genannten Kritikpunkten hat mir die Geschichte ganz gut gefallen. Allerdings kann ich nicht leugnen, dass mir wirklich die Tiefe gefehlt hat und der Handlungsrahmen für meinen Geschmack einfach zu kurz war. Für mich wurde hier nicht das ganze Potenzial – was die Geschichte meiner Meinung nach hat – ausgeschöpft. Ich bin definitiv auf Teil 2 gespannt, in dem es um Emerys beste Freundin Heidi und ihren Exfreund Landon geht.
Bewertung: 3 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
K. A. Linde
Finding Mr. Wright: Roman (Die Wright-Brother-Serie, Band 1)
Ein grandioser Auftakt einer Reihe rund um die Wright Dynastie. Diese Familie besitzt mehr Reichtum als so mancher Haare auf dem Kopf. Während ihrer Highschool Zeit war Emery lange Zeit mit Landon Wright …
Mehr
K. A. Linde
Finding Mr. Wright: Roman (Die Wright-Brother-Serie, Band 1)
Ein grandioser Auftakt einer Reihe rund um die Wright Dynastie. Diese Familie besitzt mehr Reichtum als so mancher Haare auf dem Kopf. Während ihrer Highschool Zeit war Emery lange Zeit mit Landon Wright zusammen, bis er ihr Herz in tausend Stücke brach. Irgendwie scheint sie mit Männer kein glückliches Händchen zu haben. Ihr jetziger Freund der Professor hat nichts anderes zu tun als mit ihren Kommilitoninen durch die Betten zu hüpfen. Als sie ihn auf frischer Tat ertappt, fasst sie einen Entschluss und kehrt in ihre Texanische Heimat Lubbock zurück.
Dort kommt sie bei ihrer besten Freundin unter, diese überredet sie mit auf die Hochzeit eines Wright zu kommen. Auf dem Fest, sieht sie nicht nur Herzensbrecher Landon Wright wieder, sondern spürt auch eine magische Anziehungskraft zu seinem Bruder Jensen. Auch Jensen Wright bekommt die junge Frau nicht aus seinem Kopf, aber auch seine Vergangenheit nicht.
Die Autorin versteht es meisterhaft ihren Figuren Leben einzuhauchen, sie platziert jede einzelne Figur perfekt in ihrer Rolle. Mich hat jeder einzelne Charakter vollends überzeugt, da jeder so individuell wie das Leben selbst ist und dementsprechend facettenreich und authentisch dargestellt werden.
Fabelhaft eingesetzte Wendungen halten die ohnehin schon gegebene Spannung konstant hoch. Der Schreibstil ist traumhaft, wirklich ich habe selten solche Zeilen gelesen. Da schwappt der Humor und die Emotionen komplett aus den Seiten, direkt in des Lesers Herz und Seele. Was mich ebenfalls enorm beeindruckt hat ist die Dynamik und Tiefe. Dieser ausgezeichnete inhaltsreiche und phänomenale Dilogie Auftakt hat mich sagenhaft gefangen genommen und erstklassig unterhalten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Finding Mr. Wright
von K. A. Linde
erschienen im Heyne Verlag im 08.2019
Kurzinhalt:
Emery studiert in Austin, sie erwischt ihren Freund, der auch gleichzeitig ihr Professor ist, beim fremdgehen. Sofort beendet sie ihre Beziehung und verlässt Austin überstürzt. Sie kehrt …
Mehr
Finding Mr. Wright
von K. A. Linde
erschienen im Heyne Verlag im 08.2019
Kurzinhalt:
Emery studiert in Austin, sie erwischt ihren Freund, der auch gleichzeitig ihr Professor ist, beim fremdgehen. Sofort beendet sie ihre Beziehung und verlässt Austin überstürzt. Sie kehrt zurück in ihre Heimatstadt Lubbock. Ihre Freundin schleppt Emery direkt mit zu einer Hochzeitsfeier der Familie Wright. Dort begegnet sie ihrer Highschool-Ex-Freund Landon Wright. Und lernt gleichzeitig den Chef ihrer Freundin kennen, Jensen Wright. Jensen und Emery fühlen sich direkt magisch zueinander hingezogen.
Der Schreibstil ist flüssig und man kommt direkt in die Story rein. Die Geschichte zwischen Emery und Jensen entwickelt sich zu einem heißen Gefecht, mit gedanklichen Hindernissen. Die Protagonisten und auch einige Orte werden gut beschrieben, sodass man sich immer in die Story hinein träumen kann. Auch die Liebesszenen werden sehr gut beschrieben. Man ist gedanklich direkt mittendrin.
Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Namensgebung von den Protagonisten. Einen Bruder Austin zu nennen hat mich etwas verwirrt, und auch mit Landon als Name hatte ich meine Schwierigkeiten. Und der Schluss, passte auch nicht mehr zur Story. Das war mir zu viel.
Ich gebe aber gerne für den Hauptteil 4 Sterne, weil die expliziten Stellen top waren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote