
Faith Erin Hicks
Gebundenes Buch
Fest im Sattel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Viktoria liebt Pferde und das Reiten. Doch an Turnieren teilzunehmen bedeutet viel Stress, viel Training - und es kostet viel Geld! Das alles will sie nicht mehr. Sie will nur noch aus Spaß reiten! Aber dadurch verliert sie ihre beste Freundin Taylor, die zu einer Profireiterin werden will und den Sport sehr ernst nimmt.
Viktoria braucht einen Neuanfang. Sie wechselt zum Edgewood-Stall und ab jetzt sollen die Pferde im Mittelpunkt stehen. Keine Wettkämpfe mehr, keine Freunde und kein Drama! Doch kann sie mit dieser Einsamkeit wirklich glücklich werden?
Viktoria braucht einen Neuanfang. Sie wechselt zum Edgewood-Stall und ab jetzt sollen die Pferde im Mittelpunkt stehen. Keine Wettkämpfe mehr, keine Freunde und kein Drama! Doch kann sie mit dieser Einsamkeit wirklich glücklich werden?
Faith Erin Hicks ist eine kanadische Comiczeichnerin und Cartoonistin. Unter ihren zahlreichen Publikationen befinden sich unter anderem ein Zyklus der "Avatar - der Herr der Elemente"-Comics und eine Comicadaption des erfolgreichen Videospiels "The Last of Us".
Produktdetails
- Verlag: Egmont Bäng / Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Riden On
- Artikelnr. des Verlages: 398/40866
- Seitenzahl: 220
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 152mm x 25mm
- Gewicht: 554g
- ISBN-13: 9783770408665
- ISBN-10: 3770408667
- Artikelnr.: 69217768
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Nachdem die Freundschaft von Victoria zu ihrer besten Freundin in die Brüche ging, wechselt sie in einen neuen Stall.
Dort versucht sie nach dem ganzen Drama für sich zu bleiben.
Denn hält man sich raus gibt es auch kein Drama. Nur sie und die Pferde, oder?
Schnell merkt sie das …
Mehr
Nachdem die Freundschaft von Victoria zu ihrer besten Freundin in die Brüche ging, wechselt sie in einen neuen Stall.
Dort versucht sie nach dem ganzen Drama für sich zu bleiben.
Denn hält man sich raus gibt es auch kein Drama. Nur sie und die Pferde, oder?
Schnell merkt sie das auch beides geht.
Victoria liebt Pferde. Dadurch das ist Mama nicht so viel Geld hat kann sie sich kein eigenes leisten.
Sie hilft im Stall aus damit sie reiten kann.
Der Comic war total schön zu lesen, es geht um Freundschaft und Pferde.
Die Zeichnerin hat hier tolle Arbeit geleistet.
Super schon gestaltete Seiten.
Die Texte sind in Sprechblasen, Ich habe das Comic mit meinem Sohn gelesen. Für ihn war es die zweite Comic Erfahrung. Ihn fallen diese Art Bücher leichter, da er den Eindruck hat gar nicht viel zu lesen, obwohl es dann doch eine Menge war. Die Qualität ist super. Die Seiten qualitativ hochwertig.
Kann ich ganz klar empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sozial unbeholfen, aber mit ganz viel Herz
Das Cover ist mit seinen leuchtenden Farben auf jeden Fall ein Hingucker. Besonders die blauen Haare auf blauem Hintergrund stechen hervor.
Am Anfang wirkt Victoria etwas kalt und unnahbar. Soziale Interaktionen wehrt sie ab. Dadurch eckt sie …
Mehr
Sozial unbeholfen, aber mit ganz viel Herz
Das Cover ist mit seinen leuchtenden Farben auf jeden Fall ein Hingucker. Besonders die blauen Haare auf blauem Hintergrund stechen hervor.
Am Anfang wirkt Victoria etwas kalt und unnahbar. Soziale Interaktionen wehrt sie ab. Dadurch eckt sie natürlich in ihrem neuen Stall an. Auch schleppt sie einiges an emotionalem Ballast mit sich herum. Doch man merkt ihr an, dass sie die Zeit mit den Pferden genießt, an ihren Aufgaben wächst und ganz allmählich auch gegenüber den anderen Kindern auftaut.
Schade fand ich, dass die Szenenübergänge sehr abrupt waren. Ich habe mich im ersten Moment immer gefragt, ob ich eine Seite überblättern habe. Das hätte man schöner lösen können.
Fazit: Eine tolle und vielschichtige Geschichte. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass auch andere Hobbys neben dem Reiten angesprochen wurde, wodurch das Buch etwas lebendiger wurde. Die schönen Zeichnungen runden das Ganze ab. Durch meinen kleinen Kritikpunkt gibt es von mir 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle Pferdebegeisterten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat sofort mein Interesse auf Grund des tollen Covers und des Titels geweckt. Lassen doch beides auf ein spannendes Kinderbuch hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit …
Mehr
Das Buch hat sofort mein Interesse auf Grund des tollen Covers und des Titels geweckt. Lassen doch beides auf ein spannendes Kinderbuch hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Das Buch ist in Comicform aufgebaut.
Zur Geschichte, Victoria ist eine richtige Pferdenärrin, sie liebt Pferde und Reiten über alles. Doch sie fühlt sich in ihrem alten Reitstall zu sehr unter Druck gesetzt, immer Leistung zu vollbringen. Als ihre Freundin ihr auch noch den Rücken zu dreht, beschließt sie einen Neuanfang zu wagen. So fängt sie nun mit ihrem Reitsport in einem anderen Stall an. Doch ob sie dort dann zur Ruhe kommt, und mit welchen Ereignissen sie da dann konfrontiert wird, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes, kurzweiliges Pferdebuch, das ich gerne gelesen habe. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viktoria ist neu am Edgewood-Stall. Sie möchte weg vom Tuniersport, da dieser zu zeit- und geldaufwendig ist, und nur noch reiten, weil es ihr Freude macht. In ihrem alten elitäreren Stall hatte besonders ihre Freundin Taylor dafür kein Verständnis. Doch auch in Edgewood macht …
Mehr
Viktoria ist neu am Edgewood-Stall. Sie möchte weg vom Tuniersport, da dieser zu zeit- und geldaufwendig ist, und nur noch reiten, weil es ihr Freude macht. In ihrem alten elitäreren Stall hatte besonders ihre Freundin Taylor dafür kein Verständnis. Doch auch in Edgewood macht sie sich durch ihre zurückweisende Art zunächst keine Freunde. Bis sie feststellt, dass es noch etwas anderes gibt, das sie mit den Reitern von Edgewood verbindet.
Fest im Sattel von Faith Erin Hicks ist ein Comicbuch über den Neubeginn an einem anderen Reitstall und dürfte vorallem die Zielgruppe der Pferdemädchen ab 9 ansprechen. Hauptfokus des Buches liegt eindeutig auf den Reitern und Viktorias ankommen in der Clique, weniger jedoch auf den Pferden selbst. Interessant fand ich dabei, dass auch negative Aspekte wie zum Beispiel hohe Kosten und Leistungsdruck im Tuniersport angesprochen werden.
Die Charaktere fand ich gut gestaltet. Besonders über die anstrengende und ziemlich überdrehte Norrie konnte ich sehr schmunzeln.
Die Bilder des Comics sind toll gezeichnet, bunt und lebendig. Besonders die Pferdezeichnungen haben mir sehr gut gefallen. Die Comicform ist natürlich auch ansprechend für Kinder, die sich mit langen Lesetexten noch schwertun. Etwas weniger gut gefallen haben mir die recht schnellen Szenen und Zeitwechsel. Auch die Begeisterung für das zweite Hobby der Gruppe nimmt etwas viel Platz ein. Insgesamt kann ich den Comic aber auf jeden Fall allen empfehlen, die Interesse an Reiterhofgeschichten haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pferde sind toll, Freundschaften aber auch!
Victoria wechselt vom Waverly-Reiterhof zum Edgewood-Hof. Sie möchte einfach nur reiten und Spaß dabei haben. Das konnte sie in Waverly nicht, denn dort ging es vor allem um Turniere und Reiten als Profisport. Daran zerbrach auch die …
Mehr
Pferde sind toll, Freundschaften aber auch!
Victoria wechselt vom Waverly-Reiterhof zum Edgewood-Hof. Sie möchte einfach nur reiten und Spaß dabei haben. Das konnte sie in Waverly nicht, denn dort ging es vor allem um Turniere und Reiten als Profisport. Daran zerbrach auch die Freundschaft mit Taylor, die nicht verstehen konnte, warum Victoria keinen Ehrgeiz mehr zeigte.
Enttäuscht von dieser Erfahrung möchte sie nun am neuen Reiterhof lieber für sich bleiben und gar keine Freundschaften mehr schließen. Die Rechnung hat sie allerdings ohne die extrovertierte Norrie, deren beste Freundin Hazel und dem ruhigen Sam gemacht.
In dem Comic geht es natürlich um Pferde, aber eben nicht nur darum. Er handelt auch von Freundschaften, von Geschwistern und davon zu sich selbst zu stehen.
Die Zeichnungen fand ich gelungen, das gebundene Buch hochwertig und die Aussage der Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Es ist ein entspannter Comic, ohne viel Drama, was ich als sehr angenehm empfunden habe.
Die abrupten Übergänge störten ein wenig und einem anderen Hobby, abgesehen vom Reiten, wurde evtl. zu viel Platz eingeräumt. Dennoch kann ich diesen Comic nicht nur Pferdefans empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser umfangreiche Comic ist nicht nur etwas für Pferdemädchen. Er behandelt Themen wie Einsamkeit, Zugehörigkeit und die Veränderungen, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen. Was, wenn man merkt, dass sich die eigenen Interessen verändern und man mit seinen Freunden …
Mehr
Dieser umfangreiche Comic ist nicht nur etwas für Pferdemädchen. Er behandelt Themen wie Einsamkeit, Zugehörigkeit und die Veränderungen, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen. Was, wenn man merkt, dass sich die eigenen Interessen verändern und man mit seinen Freunden plötzlich gar nicht mehr so viel gemeinsam hat?
Die Protagonistin Viktoria ist sehr liebenswert und nachvollziehbar geschrieben, sodass man mit ihr mitfühlen kann. Auch die anderen Charaktere sind divers, haben ihre eigenen Geschichten und Probleme und runden die Story gut ab.
Die Pferde spielen im Buch gar keine so große Rolle, vielmehr dient der Reiterhof als Schauplatz für die persönlichen Beziehungen und Entwicklungen der Charaktere.
Die Illustrationen sind richtig schön und ansprechend koloriert. Generell macht das ganze Buch mit seinem Hardcover einen sehr hochwertigen Eindruck und wie bereits erwähnt, war ich positiv überrascht von seinem Umfang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
die Pferdefreundinnen Viktoria und Taylor könnten unterschiedlicher nicht sein die Viktoria liebt Pferde und das Reiten und Taylor will Profireiterin werden. Faith Erin Hicks mit dem Buch "Fest im Sattel" und der Kolorierung von Kelly Fitzpatrick sind sagenhaft treffend und Reiter …
Mehr
die Pferdefreundinnen Viktoria und Taylor könnten unterschiedlicher nicht sein die Viktoria liebt Pferde und das Reiten und Taylor will Profireiterin werden. Faith Erin Hicks mit dem Buch "Fest im Sattel" und der Kolorierung von Kelly Fitzpatrick sind sagenhaft treffend und Reiter Höfen und den Ställen. Zum Glück gibt es noch andere Dialoge auf den Heimweg. Das Zimmer von Vic ist eine einzige Pferde Tapete, macht Spaß sich in jedes Bild einzulassen. Wie bei einigen großartigen Mädchen Dialogen, um nicht zickig zu sagen, geht es so richtig feind voll zur Sache. Aber Victoria lässt sich nicht aus ihrem tollen Ziel bringen, selbst wenn sie ein paar Mal vom Pferd fällt. Es gelingt ihr immer wieder "fest im Sattel" zu sitzen. Als dann auch noch Sam der beste Reiter ist weil sein Pferd Rocket super war, haben sich alle, 2 Wochen später auf ein Renaissance Festival neue Freunde galaktisch gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich bin ich nicht wirklich ein Pferdetyp, doch konnte mich Fest im Sattel trotzdem zu einhundert Prozent überzeugen! Denn obwohl das Buch das Thema Pferde als zentralen Fokus setzt, bleibt so viel Raum für so viele weitere und sehr tiefgehende Themen, die mich völlig begeistern …
Mehr
Eigentlich bin ich nicht wirklich ein Pferdetyp, doch konnte mich Fest im Sattel trotzdem zu einhundert Prozent überzeugen! Denn obwohl das Buch das Thema Pferde als zentralen Fokus setzt, bleibt so viel Raum für so viele weitere und sehr tiefgehende Themen, die mich völlig begeistern konnten!
Angefangen mit den Figuren, die alle einfach sehr authentisch auf mich gewirkt haben. Auch, wenn ich nicht jede Figur gleich gerne mochte, war es trotzdem sehr einfach für mich, mich in jede der Figuren einfühlen zu können. Man konnte sehr leicht nachvollziehen, warum eine Figur so gehandelt hat und konnte demnach sehr schön mit den Figuren mitfühlen.
Richtig begeistern an dieser Geschichte hat mich das Thema Freundschaft. Sich selbst zu finden und dadurch Raum zu schaffen, den andere füllen können, war einfach zu wunderschön dargestellt, dass mich das Buch richtig emotional werden lassen hat. Der Zusammenhalt der hier dargestellt wurde, war wunderschön zu lesen, aber ebenso die schwierigen Momente, denen sich die Figuren stellen mussten.
Wer sagt, dass Comics/Graphic Novels keine "richtigen" Bücher sind, sollte definitiv Fest im Sattel in die Hand nehmen. Ich werde noch lange an Geschichte und Figuren denken und kann nur jedem empfehlen, dieses Buch zu lesen, selbst, wenn Pferde nicht die Lieblingstiere sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Victoria, die Pferde & neue Freundschaften
"Fest im Sattel" von Faith Erin Hicks eine ist ein für junge Leser*innen sehr ansprechend gezeichneter und geschriebener Pferde-Comic-Roman.
Meiner Meinung nach ist er aber nicht nur für ausdrückliche Perdefans geeignet. …
Mehr
Victoria, die Pferde & neue Freundschaften
"Fest im Sattel" von Faith Erin Hicks eine ist ein für junge Leser*innen sehr ansprechend gezeichneter und geschriebener Pferde-Comic-Roman.
Meiner Meinung nach ist er aber nicht nur für ausdrückliche Perdefans geeignet. Mein Kind ist kein direkter Pferdenarr, mag Tiere und Lesen aber allgemein und fand das Buch wirklich gut.
Die Geschichte ist durch die ausdrucksstarken Illustrationen trotz der 220 Seiten Umfang auch für „faulere“ Leser*innen geeignet.
Die Geschichte der Hauptfigut Victoria, die sich neue Freunde suchen muss, überzeugte uns durchgehend. Auch der Schreibstil gefiel uns gut.
Mein Kritikpunkt ist der sehr unangenehme, penetrante Geruch, den das Buch verströmt. Das fand ich sehr abschreckend und ziehe daher einen Punkt ab.
Ansonsten ist das Buch sehr schön gestaltet und lesenswert für Kinder ab ca. 10 Jahren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine neunjährige Tochter hat dieses Buch geradezu verschlungen, was definitiv für dieses Comic spricht!
Die Geschichte rund um Pferde und Freundschaft hat ihr sehr gut gefallen, ich finde es positiv, dass es nicht nur um Pferde geht, auch die Entwicklung der Charaktere ist sehr …
Mehr
Meine neunjährige Tochter hat dieses Buch geradezu verschlungen, was definitiv für dieses Comic spricht!
Die Geschichte rund um Pferde und Freundschaft hat ihr sehr gut gefallen, ich finde es positiv, dass es nicht nur um Pferde geht, auch die Entwicklung der Charaktere ist sehr interessant.
Die Spannung war definitiv vorhanden und wurde gehalten, sie mochte kaum aufhören zu lesen, es war aber auch nicht zu gruselig. Dieses Buch passt perfekt für die Alterklasse Grundschüler. Durch die Comicform ist dieses ein etwas dickeres Buch, das auch fauleren Lesern Erfolgserlebnisse bietet.
Einzig der Zeichenstil konnte sie nicht begeistern, sie fand vor allem die Gesichter bzw. deren Schnitt ziemlich hässlich, aber das tat der Lesefreude keinen Abbruch.
Insgesamt also ein empfehlenswertes Comicbuch, nicht nur für Pferdefreunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für