Katja Hemkentokrax
Gebundenes Buch
Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch / Felina Fingerhut Bd.1
Ein magisches Hexenabenteuer (Band 1) ab 9 Jahren - mit zauberhaften Illustrationen und Aktivteil
Illustration: Wolff, Phine
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein hexisch-geniales Abenteuer ab 9 Jahren - mit zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen von Phine Wolff Die 11-jährige Felina Fingerhut wünscht sich nichts sehnlicher als eine Hexe zu sein! Denn dann könnte sie fliegen, hätte eine schwarze Katze und die besten Zauber auf Lager. Kein Wunder also, dass Felina das Schwarze Loch, das ihr versehentlich per Post geliefert wird, nicht an seine rechtmäßige Besitzerin - die Hexe Wolke Donnerwetter - zurückgibt. Stattdessen verschwinden die Prospekte ihres Ferienjobs, der ekelige Brokkoli und ihre dreckigen Socken im dunklen Nichts. So ein Sch...
Ein hexisch-geniales Abenteuer ab 9 Jahren - mit zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen von Phine Wolff Die 11-jährige Felina Fingerhut wünscht sich nichts sehnlicher als eine Hexe zu sein! Denn dann könnte sie fliegen, hätte eine schwarze Katze und die besten Zauber auf Lager. Kein Wunder also, dass Felina das Schwarze Loch, das ihr versehentlich per Post geliefert wird, nicht an seine rechtmäßige Besitzerin - die Hexe Wolke Donnerwetter - zurückgibt. Stattdessen verschwinden die Prospekte ihres Ferienjobs, der ekelige Brokkoli und ihre dreckigen Socken im dunklen Nichts. So ein Schwarzes Loch ist durchaus praktisch - bis Felinas Eltern hineinfallen. Auf der Suche nach den beiden reist sie nicht nur an zauberhafte Orte, sondern findet neben neuen Freundschaften auch ihre ganz eigene Magie. Fördert Kreativität und Fantasie: Die magische Geschichte regt die Vorstellungskraft an und entführt in eine zauberhafte Welt, die nicht nur Felina staunen lässt.Zauberhaft illustriert: Kreative schwarz-weiß Illustrationen auf jeder Seite laden zum Entdecken ein.Lehrreiche Botschaft: Kinder lernen, dass wahre Stärke oft in ihnen selbst liegt - eine wertvolle Lektion fürs Leben.Starke Identifikationsfigur: Felina inspiriert durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit, ihren eigenen Weg zu finden.Humorvolle Unterhaltung, die den Spaß am Lesen fördert: Einfühlsam, kreativ und mit viel sprachlichem Witz erzählt.Kreative Extras: mit Spaghetti-Orakel, einer Bastelanleitung für einen Kürbis, Lesebändchen und vierfarbigem Vorsatz.Fortsetzung folgt: Band 2 erscheint bereits im Herbst 2025Die Autorin auf Instagram: @katie.kento.autorinDieses Buch ist bei Antolin gelistet.
Katja Hemkentokrax wurde 1993 in NRW geboren und schreibt seit ihrem neunten Lebensjahr fantasievolle Geschichten für junge Leser:innen. Nach ihrem Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literatur und Medien schloss sie ihren Master in Integrated Media ab und arbeitete anschließend in einem Hamburger Verlagshaus. Neben dem Autorinnendasein arbeitet sie als Grafikerin. Katja lebt in Oldenburg. Mehr unter: @katie.kento.autorin
Produktdetails
- Felina Fingerhut 1
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0922
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 300
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 153mm x 33mm
- Gewicht: 470g
- ISBN-13: 9783833909221
- ISBN-10: 3833909226
- Artikelnr.: 70395276
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Ein unterhaltsames und fantasievolles Buch
Meine beiden Töchter, 8 und 11 Jahre alt, wurden sofort vom Buch "Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch" angezogen – vor allem durch das liebevoll gestaltete Cover und die schwarz-weißen Illustrationen. Beide haben …
Mehr
Ein unterhaltsames und fantasievolles Buch
Meine beiden Töchter, 8 und 11 Jahre alt, wurden sofort vom Buch "Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch" angezogen – vor allem durch das liebevoll gestaltete Cover und die schwarz-weißen Illustrationen. Beide haben sich gleich in die Zeichnungen vertieft und waren begeistert, wie gut diese zur Geschichte passen. Das Cover spielt bei ihnen immer eine große Rolle, wenn es darum geht, ein neues Buch auszuwählen, und hier hat es definitiv ins Schwarze getroffen.
Felina als Hauptfigur fanden wir alle toll. Sie ist eine typische 11-Jährige: fantasievoll, manchmal etwas stur und eine Mischung aus neugierig und mutig. Meine Töchter konnten sich in ihr gut wiederfinden, vor allem, weil sie so lebendig und detailreich beschrieben wird. Es hat uns gefallen, wie Felina im Laufe der Geschichte wächst und lernt, auf sich und ihre Fähigkeiten zu vertrauen und Empathie entwickelt.
Ich habe das Buch vorgelesen und meine 8-Jährige war besonders begeistert. Für sie war die Geschichte etwas unterhaltsamer als für die Ältere, aber beide haben oft gelacht und fanden Felinas Abenteuer spannend. Der Humor und die vielen kreativen Ideen machen das Buch wirklich lebendig. Besonders witzig fanden wir die Idee mit dem schwarzen Loch – meine Kinder hätten auch gerne eins, in dem sie Erbsen oder ungeliebte Mathe-Übungsblätter verschwinden lassen könnten.
Trotz all des Spaßes werden auch ernstere Themen behutsam und kindgerecht angesprochen. Alles in allem ein unterhaltsames, fantasievolles Buch, das wir gerne weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich hier um den ersten Band der Reihe "Felina Fingerhut".
Felina ist ein 11-jähriges Mädchen, das sich wünscht eine Hexe zu sein und davon in ihren Tagträumen regelmäßig träumt.
Momentan hat sie Sommerferien und sie wünscht sich …
Mehr
Es handelt sich hier um den ersten Band der Reihe "Felina Fingerhut".
Felina ist ein 11-jähriges Mädchen, das sich wünscht eine Hexe zu sein und davon in ihren Tagträumen regelmäßig träumt.
Momentan hat sie Sommerferien und sie wünscht sich einfach nur eine schöne Urlaubszeit mit ihren Eltern, so wie es bei ihren Schulfreundinnen ist. Leider aber haben ihre Eltern ihre Gedanken ganz woanders, dadurch das sie ihre berufliche Existenz verloren haben und sie die Ferien zum "Frühjahrsputz und Entrümpeln" nutzen wollen. Felina ist also regelrecht auf sich alleine gestellt.
Als dann versehentlich ein Karton mit einem schwarzen Loch an sie ausgeliefert wird und sie ihre Chance sieht doch noch spannende Sommerferien bekommen zu können, nimmt das Chaos seinen Lauf und sie muss ihre Eltern retten...
Die Protagonisten Felina Fingerhut, die Hexe Donnerwetter, ihr Hexenkater Knopf und auch der Zauberer Ignatz Stecknadel haben jeder ihren eigenen Charme und gefallen uns sehr gut.
Durch den angenehmen Schreibstil und den wunderschönen Illustrationen sind wir regelrecht durch das Buch geflogen und haben die magische Lesezeit genossen.
Wir sind schon auf den zweiten Band gespannt.
Überblick der Reihe "Felina Fingerhut":
Band 1: Felina Fingerhut und das verhext schwarze Loch
Band 2: Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein magisches Abenteuer
Das Cover ist schon ein wahrer Blickfang und hat dazu geführt, dass mein Interesse direkt geweckt wurde. Insbesondere liegt das an den Illustrationen, die regelrecht Magie ausstrahlen. Die vielen Details auf dem Cover passen super zum Inhalt und die Farben und das …
Mehr
Ein magisches Abenteuer
Das Cover ist schon ein wahrer Blickfang und hat dazu geführt, dass mein Interesse direkt geweckt wurde. Insbesondere liegt das an den Illustrationen, die regelrecht Magie ausstrahlen. Die vielen Details auf dem Cover passen super zum Inhalt und die Farben und das Leuchten überall wirken sehr mystisch. Ich hatte aufgrund des Covers hohe Erwartungen und wurde nicht enttäuscht!
Felina Fingerhuts Eltern suchen Arbeit, nachdem ihr Restaurant abgebrannt ist. Leider können sie daher nicht Urlaub machen. Dabei würde sie soo gerne ins Disneyland! Noch dazu ist Felinas größter Traum eine waschechte Hexe zu sein!
Bald kommt ein mysteriöses Paket an, welches an die Hexe Donnerwetter geschickt wurde. Als sie das Paket öffnet, offenbart sich ein echtes schwarzes Loch!
Allerlei Dinge verschwinden darin. Unter anderem hässliche Unterhosen und ein mit verkochtem Rosenkohl gefüllter Wrap, Prospekte, die sie austragen soll… Einfach alles, was sie nicht mag.
Doch dann passiert ein Missgeschick und ihre Eltern verschwinden darin! Ob sie ihre Eltern retten kann? Das findet ihr am besten selbst heraus!
Zu den Charakteren lässt sich sagen, dass
Felina sehr fantasievoll und chaotisch ist. Darüber hinaus wirkt sie sehr authentisch, da sie sich so verhält, wie sich eine 11-jährige verhalten würde. Das macht sie zu einer tollen Hauptfigur.
Die Hexe Wolke Donnerwetter, ist die Hexe, die man auf dem Cover erkennen kann. Sie ist eine waschechte Hexe, aber auf ihrer Art, denn sie fliegt keinen Besen stattdessen fliegt sie mit einem Regenschirm. Ihre Zaubersprüche sind ausgefallene Zungenbrecher. Sie ist ebenfalls eine sympathische Figur.
Darüber hinaus gibt es einen männlichen Zauberer Ignatz Stecknadel, der auf Mathemagik vertraut. Er findet, dass Mathe die beste Magie ist. Das macht ihn zu einer sehr originellen Figur, da er auch den jungen LeserInnen da draußen Mathe näher bringt.
Ein schwarzer Kater ist natürlich auch dabei, nämlich der Hexenkater Knopf. Er kann sprechen und wird zu einem guten Freund für Felina.
Es gibt noch Nebenfiguren, diese tauchen jedoch nur am Rande auf und spielen keine große Rolle.
Am Ende lernt man aus der Geschichte, dass nicht alles nach Plan läuft. Darüber hinaus löst Felina am Ende ihr Problem auf eigene Faust, was mir sehr gefallen hat.
Ebenfalls zeigt Felina an einer Szene, dass man nicht aufgrund von Äußerlichkeiten kritisieren sollte, stattdessen lieber auf die inneren Werte schauen sollte.
Es wird auch gezeigt, dass nicht immer nur Geld zählt, sondern auch Hilfsbereitschaft.
Es sind also viele positive Werte, die in dieser Geschichte verpackt wurden.
Der Schreibstil ist sehr einfach und Zielgruppengerecht geschrieben. Schwierige oder unbekannte Wörter werden in Klammern erklärt. Z. B. Das Wort “Artefakt “ wird kurz in Klammern erklärt)
Darüber hinaus flogen die Seiten nur so dahin, weil es so spannend geschrieben wurde. Da so viele witzige Stellen auftauchen, wird es auch nie langweilig in dem Buch. Ich habe gemeinsam mit meiner 12-jährigen Schwester gelesen und sie war ebenfalls begeistert.
Das Ende macht Lust auf die Fortsetzung. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst habe ich das Buch alleine gelesen, da mein Sohn die ersten Seiten nicht so interessant fand. Nachdem ich es dann aber durch hatte, habe ich ihm gesagt, er soll es nochmal probieren und siehe da, es hat ihm wirklich gut gefallen und er hatte es schnell durch. Mit sieben Jahren liegt er aber …
Mehr
Zuerst habe ich das Buch alleine gelesen, da mein Sohn die ersten Seiten nicht so interessant fand. Nachdem ich es dann aber durch hatte, habe ich ihm gesagt, er soll es nochmal probieren und siehe da, es hat ihm wirklich gut gefallen und er hatte es schnell durch. Mit sieben Jahren liegt er aber noch etwas unter der angegebenen Altersgrenze.
Felina wäre am liebsten eine Hexe, dann könnte sie auf ihrem Besen fliegen und eine Hexe hat ja immer eine Katze, dann könnten ihre Eltern nicht mehr nein sagen. Denn bisher sind ihre Ferien eher langweilig. Sie hat einen langweiligen Ferienjob, alle anderen Kindern sind im Urlaub und sie muss mit ihren Eltern zu Hause bleiben. Seitdem deren Restaurant abgebrannt ist, fehlt ihnen das Geld für eine Reise und sie sind jeden Tag auf der Suche nach einem neuen Job. Klar, dass sich Felina da langweilt. Bis eines Tages ein Paket vor ihrer Tür steht, das nicht für sie bestimmt ist und mit dem das Chaos seinen Lauf nimmt.
Schon das Cover verspricht eine bunte, lebendige und lustige Geschichte und ich kann nur empfehlen es sich vorher oder beim Lesen immer wieder zu betrachten, da man viele Einzelheiten darauf entdeckt, die in der Geschichte auch ihren Platz haben.
Felina selbst ist eine typische 11-Jährige: etwas störrisch und muffelig, auch ein klein wenig egoistisch. Sie würde am liebsten nur spielen und nimmt wenig Rücksicht auf andere. Daher fand ich Felina anfangs echt anstrengend, aber ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie nimmt vieles anders wahr, behält dabei aber ihre Kindlichkeit und entwickelt sich dennoch weiter und wird auch rücksichtsvoller.
Die Geschichte selbst ist eine Mischung aus einer Hexengeschichte, der Suche nach Felinas Eltern und gleichzeitig auch dem ersten großen Schritt in die eigene Selbstständigkeit von Felina. Dabei geht es turbulent zu, mal lustig, mal ernst, aber mit jeder Menge Humor und vielen faszinierenden Wesen. Es macht auf jeden Fall Spaß mit Felina in die Welt der Magie einzutauchen und alles kennen zu lernen. Kleinere Illustrationen und dunkel hinterlegte Seiten passend dazu runden die Geschichte ab und am Ende gibt es noch zu Wolke´s Nudelorakel zum Ausprobieren.
Ein süßer Auftakt, bei dem ich anfangs brauchte, um mit Felina warm zu werden. Kunterbunt, nudelig und voll Freundschaft und Magie, also alles was eine Geschichte braucht!
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustige Hexengeschichte mit viel Fantasie, Magie und Wortwitz
Was ist das beste Mittel gegen Langweile in den Ferien? Für meine Kinder und mich ist es ein gutes Buch wie "Felina Fingerhut und das verhexte schwarze Loch" von Katja Hemkentokrax - für Felina Fingerhut ist es Hexe …
Mehr
Lustige Hexengeschichte mit viel Fantasie, Magie und Wortwitz
Was ist das beste Mittel gegen Langweile in den Ferien? Für meine Kinder und mich ist es ein gutes Buch wie "Felina Fingerhut und das verhexte schwarze Loch" von Katja Hemkentokrax - für Felina Fingerhut ist es Hexe spielen, denn in ihrer Fantasie kann sie auf einem Besen reiten und Zuckerwatte aus den Wolken pflücken. Leider sind ihre Ferien ansonsten ein ziemlicher Reinfall - bis ihr per Post irrtümlich ein Schwarzes Loch zugestellt wird, das für viel Magie, aber auch einiges Chaos in ihrem Leben sorgt. Denn als Felinas Eltern im Schwarzen Loch verschwinden, braucht Felina Hilfe. Dafür kommen nur die Hexe Wolke Donnerwetter, der Zauberer Ignatz Stecknadel und der sprechende Kater Knopf infrage.
Die Geschichte um Felina Fingerhut steckt voller Fantasie und Magie. Es gab unglaublich viele Situationen, die uns alle zum Lachen gebracht haben. Allein die Liste mit Dingen, die Felina zu Beginn im Schwarzen Loch verschwinden lässt - von Brokkoli bis Vokabelkarten - konnten meine Kinder gut nachvollziehen und sie hatten einige Ideen, was sie selbst dort verschwinden lassen würden. Auch der Wortwitz der Geschichte und die lustigen Zaubersprüche sind bei uns sehr gut angekommen.
Besonders gut gefallen haben uns auch die Figuren der Geschichte. Felina Fingerhut ist zu Beginn etwas selbstzentriert und rücksichtslos, macht im Laufe der Geschichte aber eine tolle Entwicklung durch. Sie zeigt in wichtigen Momenten, dass es nicht auf Äußerlichkeiten ankommt, lernt sich selbst besser kennen und vertraut immer mehr auf ihre eigenen Stärken. Auch die Hexe Wolke Donnerwetter und den Zauberer Ignatz Stecknadel fanden wir toll. Wolke ist eine außergewöhnliche Hexe, die eine ganz eigene Art zu zaubern hat und sich damit auch von anderen Hexen abhebt. Ignatz hingegen ist nicht vom ersten Moment an nett, aber doch irgendwie liebenswert, ein bisschen verkopft und sehr auf Mathe fixiert, was zu einigen sehr lustigen Momenten führt.
Dazu kommen die tollen Illustrationen von Phine Wolff, die die ganze Geschichte begleiten und einige der lustigsten Momente noch lustiger machen. Bevor wir das Buch gelesen hatten, fanden wir das Cover sehr schön. Jetzt, nachdem wir die Story kennen, gefällt wir es sogar noch besser, weil hier viele kleine Details aus der Geschichte versteckt sind.
Meine Jungs und ich hatten beim Lesen auf jeden Fall sehr viel Spaß. Das Abenteuer, das Felina Fingerhut hier erlebt, ist außergewöhnlich, zauberhaft und fantasievoll. Zum Selberlesen eignet sich das Buch für alle ab ca. 9 Jahren - aber auch jüngere Kinder werden beim Vorlesen viel Spaß haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Felina Fingerhut möchte so gerne eine Hexe sein, aber egal was sie versucht, es gelingt ihr einfach nicht. Da kommt an einem Freitag, den 13. Ein Paket zu ihr, dass eigentlich an ein ganz anderes Haus geliefert werden sollte. Und dieses Paket enthält ein schwarzes Loch. …
Mehr
Zum Buch:
Felina Fingerhut möchte so gerne eine Hexe sein, aber egal was sie versucht, es gelingt ihr einfach nicht. Da kommt an einem Freitag, den 13. Ein Paket zu ihr, dass eigentlich an ein ganz anderes Haus geliefert werden sollte. Und dieses Paket enthält ein schwarzes Loch. Total praktisch, wenn man gerne Hexe wäre. Zumindest solange bis Felinas Eltern darin verschwinden.
Nun braucht Felina dringend Hilfe von einer echten Hexe.
Meine Meinung:
Ich finde das Cover schon total vielversprechend. Es gibt so viel zu gucken, das kann nur gut werden. Das erste Kapitel fand ich auch noch ganz witzig, dann hatte ich für einige Kapitel ein paar Startschwierigkeiten mit Felina, die sich erst mitdem verschwinden ihrer Eltern wieder legten. Denn das quirlige Mädchen ging mit auf die Nerven, ich empfand sie unglaublich fordernd und auch ein wenig unsympathisch, aber zum Glück änderte es sich und nach einem Drittel kam dann meine Lieblingscharaktere Wolke ins Spiel und ab da fand ich das Buch dann spannend, amüsant, voller Wortwitz und einigen Aha-Momenten. Ich hatte richtig Spaß mit der Story. Für Kinder im empfohlenen Lesealter kommt der Spaß bestimmt schon eher, die finden Felina vielleicht frech und witzig.
Trotzdem muss ich sagen, was mich störte, ich bin ja die (Vor)Leserin.
Als Wolke Donnerwetter dann mit ins Boot kam, hat sich die Stroy für mich gewandelt und ich fand es, wie gesagt, sehr unterhaltsam. Abundzu gab es auch passende Illustrationen, so können es sich die lesenden Kinder besser Vorstellen , wie es gemeint ist, sehr passend immer zu Text, es gab ein paar schwarze Seiten, mit hellemText, die zu dem Geschehen passten. An den Kapitelanfängen gab es auch immer eine kleine Zeichnung, alles in allem ist es total liebevoll gemacht. Ob zum Selberlesen oder Vorlesen, mit dem Buch hat man seinen Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Felina ist 11 Jahre alt und hat Ferien. Und Langeweile. Und schlechte Laune. Denn sie würde gerne in Urlaub fliegen, eine schwarze Katze haben und wie eine echte Hexe auf einem Besen reiten. Stattdessen ist die Familienkasse klamm, da das Restaurant der Eltern abgebrannt ist, und Felina muss im …
Mehr
Felina ist 11 Jahre alt und hat Ferien. Und Langeweile. Und schlechte Laune. Denn sie würde gerne in Urlaub fliegen, eine schwarze Katze haben und wie eine echte Hexe auf einem Besen reiten. Stattdessen ist die Familienkasse klamm, da das Restaurant der Eltern abgebrannt ist, und Felina muss im Haushalt helfen und Zeitungen austragen. Als eines Tages ein geheimnisvolles Paket, das eigentlich für eine Hexe in der Nachbarschaft bestimmt ist, versehentlich vor Felinas Haustür landet, versteckt Felina das Paket kurzerhand in ihrem Zimmer, anstatt es der rechtmäßigen Empfängerin auszuhändigen. Darin ist ein schwarzes Loch, das zunächst allerlei Unliebsames schluckt – doch irgendwann verschwinden Felinas Eltern darin, und Felina hat ein Problem…
Felina ist ein Kind, mit dem sich die jungen Leser/innen sicher gut identifizieren können: Sie ist gewitzt, aber auch manchmal störrisch, grummelig und egoistisch. Sie hat eine blühende Fantasie, handelt ein bisschen vorschnell und hat einen ausgeprägten eigenen Willen. Genau das macht sie so authentisch. Besonders gut hat mir gefallen, dass sie sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt, Verantwortung übernimmt und lernt, ihre eigenen Bedürfnisse auch einmal zurückzustecken. Dennoch verliert sie dabei nie ihre Träume und ihre Fantasie.
Mit der sympathischen, hilfsbereiten Junghexe Wolke Donnerwetter und dem kauzigen Zauberer Ignatz Stecknadel, der als Mathemagiker ein Faible für Zahlen und Mathematik hat, hat die Autorin zwei herrliche Charaktere erschaffen. Hinzu kommt noch der schwarze Hexenkater Knopf, der die Lieblingsfigur meines Sohnes war.
Bei aller Spannung und Magie kommt auch der Humor nicht zu kurz, und mein Sohn (10) und ich haben uns immer wieder köstlich amüsiert. Die Geschichte ist aber nicht einfach nur eine nette Zauberstory, sondern enthält schöne Botschaften mit Tiefgang. Sie zeigt, dass auch in den kleinen Dingen im Leben Magie steckt, und jeder Mensch auf gewisse Weise über ein bisschen Magie verfügt, wenn er seine Stärken ausschöpft und lernt, auf sich selbst und seine Fähigkeiten zu vertrauen.
Mein Sohn und ich sind schon gespannt auf Felinas nächstes Abenteuer und freuen uns auf die Fortsetzung.
Ein kleiner Tipp zum Schluss: Unbedingt Spaghetti daheim haben – nach der Lektüre möchte man am liebsten welche essen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein magisches Abenteuer zum Hineinträumen
Das Buch „Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch“ hat mir sehr gut gefallen. Dafür ist ganz Vieles verantwortlich. Zuerst einmal mag ich die Idee, eines „normalen“ Mädchens, nämlich Felina, was davon …
Mehr
Ein magisches Abenteuer zum Hineinträumen
Das Buch „Felina Fingerhut und das verhexte Schwarze Loch“ hat mir sehr gut gefallen. Dafür ist ganz Vieles verantwortlich. Zuerst einmal mag ich die Idee, eines „normalen“ Mädchens, nämlich Felina, was davon träumt, eine Hexe zu sein. Sie scheint eher langweilige Sommerferien vor sich zu haben, doch schon zu Beginn der Geschichte führt ein Ereignis zum nächsten und ihre Ferien werden abenteuerlicher als gedacht.
Da ich nicht zu viel verraten möchte, lieber noch meine persönliche Erfahrung: Ich habe beim Lesen immer wieder gelacht, vor allem bei dem Telefonat und habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt. Außerdem konnte ich mich dank der Erzählperspektive aus Felinas Sicht sehr gut in sie hineinversetzen (auch wenn ich schon etwas älter als 11 Jahre bin). Die ganze Art, wie das Buch geschrieben ist, hat dazu geführt, dass ich mich insgesamt sehr gut in die Geschichte hineinträumen konnte. Dazu haben auch die schönen kleinen Zeichnungen neben dem Text oder die größeren Bilder beigetragen, die sich immer wieder im Buch finden. Sie sind genauso schön und liebevoll gestaltet wie das Cover und passen meiner Meinung nach gut zu Felina und ihrer Geschichte.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die gerne gute Kinderbücher lesen oder sich einfach mal so richtig in eine magische Geschichte hineinträumen wollen. Ich persönlich freue mich auf jeden Fall schon auf einen zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hexische Abenteuer
Felina legt die typischen Verhaltensweisen eines Kinds ihres Alters von 11 Jahren an den Tag. Sie ist manchmal grummelig, unordentlich und hat keine Lust auf Hausarbeit. Dafür möchte sie eine Katze oder nach Disney Land fliegen. In ihren Tagträumen stellt sie …
Mehr
Hexische Abenteuer
Felina legt die typischen Verhaltensweisen eines Kinds ihres Alters von 11 Jahren an den Tag. Sie ist manchmal grummelig, unordentlich und hat keine Lust auf Hausarbeit. Dafür möchte sie eine Katze oder nach Disney Land fliegen. In ihren Tagträumen stellt sie sich ihre Traumwelt zusammen mit Zuckerwattewolken, einem Kater Pepper und sie kann fliegen und hexen. Die beiden letzten Eigenschaften wünscht sie sich nämlich sehr. Eines Tages steht ein Paket auf ihrer Terrasse und damit nimmt das Abenteuer oder soll ich sagen das Unglück seinen Lauf?
Es dauert nicht lange bis Felina mein Herz erobert hat. Wollte ich als Kind doch auch gerne fliegen und hexen wünsche ich mir heutzutage noch manchmal zu können. Ich denke Kinder können sich ebenfalls teilweise in Felina wiedererkennen. Besonders gefallen hat mir, dass Felina im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durchmacht.
Im weiteren Verlauf begegnen wir noch dem etwas verschrobenen Zauberer Stecknadel, der begeistert von der Mathematik und den Zahlen ist. Er scheint ein brummiger Einzelgänger zu sein, hat aber doch ein mitfühlendes Herz.
Und dann ist da noch die Junghexe Wolke, die noch nicht ganz sattelfest im Hexen ist. Dafür sprüht sie vor Lebenslust und kreativen Einfällen. Mit ihr erlebt Felina unglaubliche Abenteuer. Zu Wolke gehört der Kater Knopf, den ich auf keinen Fall unerwähnt lassen möchte.
Katja Hemkentokrax, was für ein Name, hat hier ein tolles und spannendes Kinderbuch voller Fantasie, Magie und Abenteuer mit so vielen unterschiedlichen Charakteren geschaffen. Der bildhafte Schreibstil setzt das Kopfkino in Gang, welches Bilder vor dem inneren Auge entstehen lässt. Ich glaube in ihrem Herzen ist sie wie Felina und möchte auch gerne fliegen und hexen können.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und in der Geschichte tauchen die Figuren und Dinge nach und nach auf und so habe ich immer wieder Aha-Momente gehabt. Genauso ist es mit den Illustrationen auf den Cover-Innenseiten. Auch die schwarz-weißen Illustrationen von Phine Wolff innerhalb der Geschichte sind sehr detailliert und verstärken den Text ganz wunderbar.
Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und hoffe auf weitere Abenteuer mit Felina.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von Felina hat mich wirklich total verzaubert. Ich konnte mich von Anfang an wirklich gut in sie hineinversetzen. Wer wäre nicht gerne eine Hexe? Ihre Tagträume fand ich richtig klasse. Einfach wunderbar, wenn ein Kind so viel Fantasie hat. Manchmal wirkt sie ein bisschen …
Mehr
Die Geschichte von Felina hat mich wirklich total verzaubert. Ich konnte mich von Anfang an wirklich gut in sie hineinversetzen. Wer wäre nicht gerne eine Hexe? Ihre Tagträume fand ich richtig klasse. Einfach wunderbar, wenn ein Kind so viel Fantasie hat. Manchmal wirkt sie ein bisschen sehr egoistisch und gedankenlos, aber ich finde, das passt gut zu ihrem Alter. In vielen Büchern handeln Kinder meiner Meinung nach viel zu erwachsen für ihr Alter. Wirklich schön, wenn es mal nicht so ist.
Die Charaktere waren mir alle sehr sympathisch. Ich mochte sowohl Felina, als auch die Hexen und den mürrischen Zauberer. Schön finde ich auch, wie sich eigentlich alle Charaktere im Verlauf der Geschichte weiterentwickeln. Mein Highlight war allerdings Hexenkater Knopf. So ein süßes, cleveres Kerlchen.
Die Autorin hält die Spannung sehr gut und kann mit einigen, unerwarteten Wendungen überraschen. Das Buch lässt sich flüssig lesen und die Sprache ist absolut kindgerecht. Besonders schön fand ich, dass es hier so viele Arten von Magie gibt und dass Felina schließlich entdeckt, dass Magie auch in ganz alltäglichen Dingen stecken kann. Was für eine wunderschöne Botschaft.
Das Ende fand ich sehr gut gelungen. Es schließt die Geschichte perfekt ab, macht aber dennoch direkt Lust auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
