Diana Wynne Jones
Broschiertes Buch
Fauler Zauber
Roman. Das preisgekrönte Meisterwerk der humorvollen Fantasy
Übersetzung: Bauche-Eppers, Eva
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In ihrem humorvollen High-Fantasy-Roman erzählt die preisgekrönte britische Autorin Diana Wynne Jones, wie sich eine magische Welt als lukrative Geschäftsidee entpuppt.Ausnahmslos alle - die Zauberer, Soldaten, Bauern, Drachen und Elfen - haben die Nase voll von Mr. Chesneys "Pilgerfahrten". Jahr für Jahr fallen Touristengruppen aus der benachbarten Welt ein, um ein klassisches Fantasy-Abenteuer zu erleben - mit allem, was dazu gehört: bösen Magierinnen, gefährlichen Drachen und dem furchteinflößenden Dunklen Fürsten. Stets werden andere Bewohner des Reiches dazu auserwählt, diese R...
In ihrem humorvollen High-Fantasy-Roman erzählt die preisgekrönte britische Autorin Diana Wynne Jones, wie sich eine magische Welt als lukrative Geschäftsidee entpuppt.
Ausnahmslos alle - die Zauberer, Soldaten, Bauern, Drachen und Elfen - haben die Nase voll von Mr. Chesneys "Pilgerfahrten". Jahr für Jahr fallen Touristengruppen aus der benachbarten Welt ein, um ein klassisches Fantasy-Abenteuer zu erleben - mit allem, was dazu gehört: bösen Magierinnen, gefährlichen Drachen und dem furchteinflößenden Dunklen Fürsten. Stets werden andere Bewohner des Reiches dazu auserwählt, diese Rollen zu übernehmen.
Aber dieses Jahr reicht es den Leuten. Mr. Chesney mag einen mächtigen Dämon an seiner Seite haben, doch ein Orakel weiß Rat. Nun ist es an Zauberer Derk und seiner Familie aus Menschen und Greifen, den Verwüstungen Einhalt zu gebieten und ihre Welt zu retten.
"Niemand erzählt so magische Geschichten wie Diana Wynne Jones." Neil Gaiman
Ausnahmslos alle - die Zauberer, Soldaten, Bauern, Drachen und Elfen - haben die Nase voll von Mr. Chesneys "Pilgerfahrten". Jahr für Jahr fallen Touristengruppen aus der benachbarten Welt ein, um ein klassisches Fantasy-Abenteuer zu erleben - mit allem, was dazu gehört: bösen Magierinnen, gefährlichen Drachen und dem furchteinflößenden Dunklen Fürsten. Stets werden andere Bewohner des Reiches dazu auserwählt, diese Rollen zu übernehmen.
Aber dieses Jahr reicht es den Leuten. Mr. Chesney mag einen mächtigen Dämon an seiner Seite haben, doch ein Orakel weiß Rat. Nun ist es an Zauberer Derk und seiner Familie aus Menschen und Greifen, den Verwüstungen Einhalt zu gebieten und ihre Welt zu retten.
"Niemand erzählt so magische Geschichten wie Diana Wynne Jones." Neil Gaiman
Diana Wynne Jones wurde 1934 in London geboren und wuchs in einem Dorf in Essex auf. Zu ihren bekanntesten Werken zählen die "Chrestomanci"-Reihe sowie "Das wandelnde Schloss", das erfolgreich verfilmt wurde. Ihre Romane wurden mehrfach ausgezeichnet, 2007 erhielt sie den World Fantasy Award für ihr Lebenswerk. Mit ihren Büchern inspirierte sie viele berühmte Schriftsteller*innen, darunter Terry Pratchett, J.K. Rowling, Neil Gaiman und Philip Pullman. Diana Wynne Jones war Mutter von drei Söhnen und lebte zuletzt mit ihrem Mann in Bristol. Sie starb am 26. März 2011.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 52290
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: The Dark Lord of Derkholm
- Artikelnr. des Verlages: 3008344
- 4., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 11. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 134mm x 43mm
- Gewicht: 497g
- ISBN-13: 9783426522905
- ISBN-10: 342652290X
- Artikelnr.: 52243629
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Die Story liest sich so Fun-tastisch, herrlich einfallsreich und abgedreht wie eines von Terry Pratchetts Scheibenwelt-Büchern, mit einem ordentlichen Schuss der Magie von C.S. Lewis' 'Die Chroniken von Narnia'." literaturmarkt.info 20210107
Schöne Idee mit vielen feinen Details
Jedes Jahr veranstaltet Mr. Chesney exklusive Abenteuerreisen, bei denen Menschen durch ein Portal in eine Welt voller Magie strömen und 6 Wochen lang auf einer Fantasy-Quest unterhalten werden wollen. Das Finale beinhaltet bei jeder der vielen …
Mehr
Schöne Idee mit vielen feinen Details
Jedes Jahr veranstaltet Mr. Chesney exklusive Abenteuerreisen, bei denen Menschen durch ein Portal in eine Welt voller Magie strömen und 6 Wochen lang auf einer Fantasy-Quest unterhalten werden wollen. Das Finale beinhaltet bei jeder der vielen Reisegruppen den Sieg über den Dunklen Fürsten. Nach 40 Jahren haben die Bewohner der Welt, welche jährlich als Animateure dienen sollen, allerdings die Nase gestrichen voll: Die Felder werden verwüstet, die Städte gebrandschatzt, Tiere getötet, die Vorräte geplündert und bei den Schlachten sterben ebenfalls jährlich Freunde und Verwandte. Zeit, sich gegen Mr. Chesney zur Wehr zu setzen – doch der hat einen mächtigen Dämon an seiner Seite…
Die Idee des Romans gefiel mir auf Anhieb. Die Bewohner einer magischen Welt, die sich gegen Ausbeutung zur Wehr setzen – das entfachte meine Neugier. Der Stil des Romans ist allerdings eher etwas gemächlich, man hat lange Zeit, die Folgen der Pilgerreisen zu erkunden und welche Mühen die Bewohner alljährlich auf sich nehmen müssen, um den Vertrag mit Mr. Chesney zu erfüllen, ohne zu Strafzahlungen verdonnert zu werden. Erst dachte ich, der Fokus der Erzählung läge auf Magier Derk, der vom Orakel zum diesjährigen Dunklen Fürsten ernannt wurde. Jedoch hat die Autorin vielmehr den Fokus auf Derks gesamte Familie gelegt, wobei hier vor allem die Greife als Teil der Familie eine wesentliche Rolle spielten und für mich persönlich am interessantesten waren. Ansonsten kommen in der Geschichte sehr viele Charaktere und magische Wesen vor, welche zu meiner Enttäuschung leider kaum eingehender beleuchtet wurden, die Greife ausgenommen.
Der Roman beinhaltet kleine, aber feine Details, welche es zu entdecken gilt. So wird z. B. endlich erklärt, warum Drachen so gerne Gold sammeln. Ebenso gefiel mir der etwas versteckte, britische Humor. Die erste Hälfte empfand ich als etwas langatmig und ruhiger, ab der zweiten Hälfte ging es dann flotter voran, als endlich die Abenteuertouristen ins Spiel kamen. Und zum Ende hin wird man mit einem sehr guten und überraschenden Ende belohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drachen, Elfen, Zwerge, Magier, Greife, Fliegende Schweine und vieles mehr begegnen uns in „Fauler Zauber“ von Diana Wynne Jones. Wie das alles zusammenpasst, das zeigt sie uns auf eine typisch britische humorvolle Art und ich war echt begeistert.
Wir tauchen ein in die Welt von …
Mehr
Drachen, Elfen, Zwerge, Magier, Greife, Fliegende Schweine und vieles mehr begegnen uns in „Fauler Zauber“ von Diana Wynne Jones. Wie das alles zusammenpasst, das zeigt sie uns auf eine typisch britische humorvolle Art und ich war echt begeistert.
Wir tauchen ein in die Welt von Hexenmeister Derk und seiner Familie, die nicht nur aus Menschen besteht, denn er liebt es magische Wesen zu kreieren. Allerdings hat er weit größere Probleme, denn es ist Zeit für die jährliche Pilgerfahrt.
Hierbei stürmen Menschen durch ein Portal nach Derkholm um ein wahres Fantasyspektakel zu erleben, die die Bürger inszenieren müssen. Doch dieses Jahr planen sie zurückzuschlagen und Mr. Chesney aufzuhalten.
Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil. Er besticht durch Lockerheit und britischem trockenen Humor, so dass ich sofort in der Geschichte versank und einfach nur staunen konnte. Denn die Welt und die Charaktere, die sie erschaffen hat, war einfach nur traumhaft magisch und bildgewaltig. Allerdings muss ich sagen, dass sie mir teilweise auch zu ausschweifend war und die Spannung etwas litt, auch wenn das Buch durchweg interessant gestaltet ist.
Ihr dürft euch hier aber keinen Abenteuerroman vorstellen, denn die erste Hälfte des Buches befasst sich mit den bedrückenden Ereignissen in Derkholm. Was die Bürger dort alles leisten und ertragen müssen. Zu was sie gezwungen werden.
In der zweiten Hälfte werfen wir dann einen genaueren Blick auf die Pilger, wobei hier auch weniger das Abenteuer im Vordergrund steht, sondern mehr die Organisation und Arbeit, die dahinter steckt um die einzelnen Schauplätze vorzubereiten.
Dennoch ist alles auf eine faszinierende, düstere und teilweise auch schonungslose Art und Weise erzählt mit Momenten zum Schmunzeln und Mitfiebern. Und wir erleben ein wahres Fantasyspektakel in dem wirklich alle Facetten abgedeckt sind.
Natürlich kommt so eine außergewöhnliche Geschichte auch nicht ohne Lügen, Intrigen und Verrat aus. Das macht das Ganze ja auch schmackhaft und mit dem Ende konnte mich die Autorin nochmal richtig überraschen.
Alles in allem kann ich dieses Buch jedem ans Herz legen, der außergewöhnliche Fantasygeschichten liebt und erleben möchte, wie es sich anfühlt, selbst in diese Welten einzutauchen.
Mein Fazit:
Mit „Fauler Zauber“ hat Diana Wynne Jones einen humorvollen und gleichzeitig düsteren Fantasyroman geschaffen, der durch Lockerheit und Magie besticht. Die komplette Facette an Gestalten und Gegebenheiten, die man sich nur vorstellen kann, finden ihren Platz in diesem Werk. Dennoch ist es kein Abenteuerroman, denn wir dürfen erleben, was es für die Bürger Derkholms bedeutet, wenn jährlich Menschen in ihre Welt einfallen um ein großes Fantasyspektakel zu erleben. Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Einzig die Spannung leidet meiner Meinung nach etwas unter den teils ausschweifenden Erzählungen, aber dennoch wird es nie uninteressant. Ich wurde sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Derkholm wird jedes Jahr von einer Horde Pilger überfallen, die aus der Parallelwelt rüberkommen, um für viel Geld ein Fantasy-Abenteuer zu erleben. Die Bewohner von Derkholm jedoch finden dies so gar nicht gut. Ausnahmslos alle wollen endlich ihre Ruhe und fangen an zu protestieren. …
Mehr
Derkholm wird jedes Jahr von einer Horde Pilger überfallen, die aus der Parallelwelt rüberkommen, um für viel Geld ein Fantasy-Abenteuer zu erleben. Die Bewohner von Derkholm jedoch finden dies so gar nicht gut. Ausnahmslos alle wollen endlich ihre Ruhe und fangen an zu protestieren. Zauberer, Drachen, Zwerge, Elfen und vor allem die Bauern wollen, dass die Pilgerfahren ein Ende haben. Doch der mächtige Mr. Chesney, der die Fahren organisiert, will von all dem nichts wissen und schickt die ersten Gruppen los.
Derk, der dieses Jahr die Aufgabe übernehmen soll, den Dunklen Fürsten zu mimen, ist mit seinen Aufgaben überfordert. Ihm zur Seite stehen seine Kinder Blade und Shona, die ihn mit allen Mitteln unterstützen. Aber auch seine Greife übernehmen einiges an Arbeit.
Bis die Protestierenden anfangen, die Pilgergruppen zu untergraben und damit das komplette Chaos entsteht.
So ein herrlich schräges Abenteuer habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Die Autorin erzählt mit einer Leichtigkeit die Geschichte von Derk, der von einem Orakel dazu bestimmt wurde, als Dunkler Fürst die Hauptrolle in dem Spektakel zu übernehmen, dass alljährlich über Derkholm hereinbricht.
Derkholm ist eine Welt, die vor Magie nur so strotzt. Zauberer, Elfen, Drachen, Zwerge und vieles mehr beherbergt diese Welt. Die Parallelwelt, die Erde, und insbesondere der skrupellose Mr. Chesney beuten Derkholm aus. Es werden Pilgerfahrten organisiert, d. h. das Gruppen von Fantasy-Abenteuer-Interessierten sich zusammenschließen, viel Geld bezahlen, um dann in Derkholm live zu erleben, wie es ist, in einer Fantasy-Welt zu leben.
Die Bewohner Derkholms sind davon aber nicht begeistert. Die Pilgergruppen zerstören die Landschaft, essen zu viel und sind auch sonst sehr nervig. Jeder will eigentlich, dass dies alles ein Ende hat.
Derk, der den Dunklen Fürsten spielen soll, ist hoffnungslos überfordert mit den Vorbereitungen. Er soll die Pilgerfahrten organisieren, Hinweise verstecken, sein Zuhause so umbauen, dass es einer Burg gleicht, Schlachten planen, Banditen für Überfälle buchen usw. Derk ist dafür aber gar nicht der Typ. Die Autorin beschreibt ihn leicht naiv, er will sich eigentlich nur seinen Forschungen widmen und neue Kreaturen erschaffen.
Ich habe oft lachen müssen, konnte ich mir bildlich vorstellen, wie das Chaos immer weiter auf seinen Höhepunkt zusteuert. Derk tat mir so leid, weil er einfach heillos überfordert war. Er bekommt zwar Hilfe von seinen Kindern, doch sind diese ganz nach ihrem Vater geraten und auch nicht gerade organisatorische Talente.
Die Geschichte bedient alle Klischees einer typischen Fantasy-Geschichte und widerlegt sie auch gleichzeitig. Aber vor allem ist es einfach anders und herrlich schräg. Für Fantasy- und Magieliebhaber definitiv ein Genuss.
Meggies Fussnote:
Ein richtiges Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für