PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schüsse peitschen über den Hamburger Rödingsmarkt. Ein Scharfschütze nimmt den Bankmanager Joachim Kranz und die herbeieilende Polizei aufs Korn. Doch er verschwindet spurlos, ohne jemanden zu verletzen.Sven Klein vom Wirtschaftsdezernat des Hamburger LKA übernimmt den Fall auf Geheiß des Polizeipräsidenten und stößt auf mehr Fragen als Antworten. Warum bleibt Kranz so merkwürdig unbeteiligt? Und warum leugnet er strikt, dass er oder die Bank Feinde haben könnten, obwohl jeder Befragte schon beim Namen Kranz mit den Augen rollt?Als die Bank in Verdacht gerät, als Deckmantel für di...
Schüsse peitschen über den Hamburger Rödingsmarkt. Ein Scharfschütze nimmt den Bankmanager Joachim Kranz und die herbeieilende Polizei aufs Korn. Doch er verschwindet spurlos, ohne jemanden zu verletzen.
Sven Klein vom Wirtschaftsdezernat des Hamburger LKA übernimmt den Fall auf Geheiß des Polizeipräsidenten und stößt auf mehr Fragen als Antworten. Warum bleibt Kranz so merkwürdig unbeteiligt? Und warum leugnet er strikt, dass er oder die Bank Feinde haben könnten, obwohl jeder Befragte schon beim Namen Kranz mit den Augen rollt?
Als die Bank in Verdacht gerät, als Deckmantel für die Finanzierung von Al-Qaida zu dienen, wird Klein richtig neugierig. Da spielen die Dienstvorschriften keine so große Rolle mehr - bis die Ermittler selbst ins Fadenkreuz der Terroristen geraten ...
Stefanie Ross war viele Jahre in leitender Stellung in der Hamburger Bankenwelt tätig. Im ersten Fall für Kommissar Sven Klein und den Wirtschaftsprüfer Dirk Richter präsentiert sie ein Ermittlerteam, das den Verbrechern mit den weißen Westen und Kragen auf unkonventionelle Weise zu Leibe rückt.
Sven Klein vom Wirtschaftsdezernat des Hamburger LKA übernimmt den Fall auf Geheiß des Polizeipräsidenten und stößt auf mehr Fragen als Antworten. Warum bleibt Kranz so merkwürdig unbeteiligt? Und warum leugnet er strikt, dass er oder die Bank Feinde haben könnten, obwohl jeder Befragte schon beim Namen Kranz mit den Augen rollt?
Als die Bank in Verdacht gerät, als Deckmantel für die Finanzierung von Al-Qaida zu dienen, wird Klein richtig neugierig. Da spielen die Dienstvorschriften keine so große Rolle mehr - bis die Ermittler selbst ins Fadenkreuz der Terroristen geraten ...
Stefanie Ross war viele Jahre in leitender Stellung in der Hamburger Bankenwelt tätig. Im ersten Fall für Kommissar Sven Klein und den Wirtschaftsprüfer Dirk Richter präsentiert sie ein Ermittlerteam, das den Verbrechern mit den weißen Westen und Kragen auf unkonventionelle Weise zu Leibe rückt.
Stefanie Ross wurde in Lübeck geboren und ist in Norddeutschland aufgewachsen. Sie hat ausgedehnte Reisen durch die USA unternommen und arbeitete bei Banken in Frankfurt und Hamburg. 2012 gab sie ihr Debüt als Thrillerautorin.
Produktdetails
- Sutton Krimi
- Verlag: Sutton / Sutton Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 55030
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 344
- Erscheinungstermin: Juli 2012
- Deutsch
- Abmessung: 195mm x 125mm x 32mm
- Gewicht: 363g
- ISBN-13: 9783954000302
- ISBN-10: 395400030X
- Artikelnr.: 35223020
Herstellerkennzeichnung
Sutton Verlag GmbH
Hochheimer Str. 59
99094 Erfurt
Joachim Kranz, Bankmanager in Hamburg, ist ein Mensch, den eigentlich niemand wirklich mag. Doch als auf ihn geschossen wird, muss natürlich dennoch ermittelt werden. Es scheint allerdings, als sei der Schütze über alle Berge, ohne auch nur den kleinsten Hinweis hinterlassen zu haben. …
Mehr
Joachim Kranz, Bankmanager in Hamburg, ist ein Mensch, den eigentlich niemand wirklich mag. Doch als auf ihn geschossen wird, muss natürlich dennoch ermittelt werden. Es scheint allerdings, als sei der Schütze über alle Berge, ohne auch nur den kleinsten Hinweis hinterlassen zu haben. Sven Klein, der mit dem Fall betraut ist, bildet sich schnell sein eigenes Urteil über den Mann. Gleichzeitig gerät Kranz' Bank in Verdacht, mehr als nur ein kleines Geheimnis zu haben. Wirtschaftsprüfer sitzen Tag und Nacht an der Sache, um herauszufinden, was wirklich läuft. Dabei entgeht allen Beteiligten beinahe, dass sich schon längst etwas zusammengebraut hat...
Es ist immer schwierig, einen Regionalkrimi für jedermann interessant und spannend zu gestalten. Wenn man sich in der besagten Gegend nicht auskennt, ist es manchmal schwierig, sich direkt zurechtzufinden. So auch hier ein bißchen, aber das vergeht schnell, schon alleine durch die geballte Ladung Action, die ziemlich früh bereits an den Tag gelegt wird. Man kann auch eigentlich gar nicht mehr von Krimi sprechen, Thriller würde es hier wohl eher treffen.
Sehr spannend und lebendig wird das Geschehen geschildert. Es fällt sehr leicht, sich in die Geschichte als solche hineinzufinden und sie zu verfolgen. Auch wenn verschiedene Handlungsstränge immer mal wieder ausbrechen und einen scheinbar anderen Weg gehen, so werden sie doch immer wieder zusammengeführt, so dass sich am Ende ein einziges, großes Gesamtbild ergibt.
Bei den Charakteren werden sich die Geister scheiden, es gibt mehr und weniger sympathische Typen. Es wäre auch langweilig, wenn man immer gleich alle Personen mögen würde, dann gäbe es keine Abwechslung und so richtig einlassen auf das Erzählte kann man sich dann auch nicht. Somit ist es schon ganz gut, dass es hier klare Sympathieträger gibt und solche, die sich erst noch beweisen müssen. Da es sich hier um den ersten Fall für Sven Klein handelt, hat man außerdem die Hoffnung, die wichtigsten Figuren im nächsten Band wiederzutreffen und weiter verfolgen zu können, wie sie sich entwickeln.
Alles in allem ein absolut ansprechender und gut zu lesender Krimi bzw. Thriller, der nicht nur Fans von Regionalliteratur gefallen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schüsse hallen durch das abendliche Hamburg. Ein Scharfschütze hat es auf den Bankmanager Joachim Kranz abgesehen. Kranz’ Reaktionen auf den Anschlag sind recht widersprüchlich, so dass die Polizei in ihm eher einen Verdächtigen als ein Opfer sieht.
Die Ermittlungen …
Mehr
Schüsse hallen durch das abendliche Hamburg. Ein Scharfschütze hat es auf den Bankmanager Joachim Kranz abgesehen. Kranz’ Reaktionen auf den Anschlag sind recht widersprüchlich, so dass die Polizei in ihm eher einen Verdächtigen als ein Opfer sieht.
Die Ermittlungen übernimmt Sven Klein vom Wirtschaftsdezernat des LKA. Er bearbeitet bereits einen anderen Fall, bei dem es um Unregelmäßigkeiten auf den Konten einer Reederei geht. Diese Reederei wiederum steht in Verbindung mit der Hamburger Bank, dem Arbeitgeber von Joachim Kranz…
Stefanie Ross hat mich gleich mit dem Prolog von „Fatale Bilanz“ eingefangen. Die junge Ärztin Shara und ihre kleine Tochter werden auf dem Nachhauseweg überfallen. Mehr erfährt der Leser von dem Überfall an dieser Stelle nicht. Aber gerade weil der Prolog nichts mit den 11 Jahre später angesetzten, aktuellen Ereignissen zu tun haben scheint, ist von Anfang an eine enorme Spannung vorhanden. Mit der ständigen Frage im Hinterkopf, was denn nur mit Shara passiert sein könnte, wird man reingezogen in einen Strudel aus Unterschlagung, Entführung und Waffenschmuggel und von den rasanten Ereignissen schier mitgerissen.
Sven Klein steht den Ermittlungen nicht allein gegenüber. Gemeinsam mit dem mutigen Wirtschaftsprüfer Dirk, dessen temperamentvoller Frau Alex und dem ebenfalls als Wirtschaftsprüfer eingesetzten, etwas undurchsichtigen Mark versucht er den Terroristen auf die Schliche zu kommen. Einmal richtig ins Rollen gebracht, geht es in diesem Fall Schlag auf Schlag. Rasante Action und hochgradige Spannung halten sich bis zum Schluss. Einzig die teils spektakulären Handlungen von Alex, die als Bankangestellte fast mit ausgebildeten Einsatzkräften einer Spezialeinheit mithalten konnte, waren für mich recht unglaubwürdig.
Insgesamt ein tolles Krimi-/Thrillerdebüt, das Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Hamburg am Rödingsmarkt wird auf den Banker Joachim Kranz geschossen. Polizeibeamter Matthias Alberts und seine Kollegin Sandra Meinke sind vor Ort, können den Täter aber nicht ermitteln.
Matthias Freund Sven Klein vom LKA übernimmt den Fall und stößt auf mehr …
Mehr
In Hamburg am Rödingsmarkt wird auf den Banker Joachim Kranz geschossen. Polizeibeamter Matthias Alberts und seine Kollegin Sandra Meinke sind vor Ort, können den Täter aber nicht ermitteln.
Matthias Freund Sven Klein vom LKA übernimmt den Fall und stößt auf mehr Fragen als Antworten. Im Zuge seiner Ermittlungen lernt er Alex, ihren Mann Dirk und ihre Freundin Britta kennen.
Dirk ist Wirtschaftsprüfer und überprüft gerade eine Reederei, die er eine Zusammenarbeit mit Al-Qaida verdächtigt. Diese Reederei arbeitet mit der Bank zusammen, deren Manager Kranz ist. Dirks Frau Alex ist gerade im Erziehungsurlaub und arbeitet eigentlich auch für diese Bank.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr anschaulich und spannend, was mich sehr an diesem Buch gefesselt hat. Die verschiedenen Handlungsstränge sind gut ausgearbeitet, nachvollziehbar und am Ende kommt alles zusammen.
Die Protagonisten nehmen langsam Gestalt an und es fällt einem immer leichter zwischen den verschiedenen Handlungen hin und her zu springen. Die Spannung in diesem Buch ist immer vorhanden, wird an einigen Stelle sogar noch gesteigert. Die Liebessequenzen sind einfühlsam beschrieben und nicht zuviel vorhanden. ;-)
Einigen Stellen haben mich auch zum Nachdenken gebracht.
Ich kann jedem dieses Buch empfehlen, der Spannung pur mag.
Auf den nächsten Teil freue ich mich schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den Bankmanager Joachim Kranz wird am Hamburger Rödingsmarkt geschossen. Auch ein umgehend herbeieilender Polizeiwagen gerät ins Fadenkreuz. Es wird jedoch niemand verletzt, die Schüsse galten offenbar als Warnung. Der Fall wird Sven Klein vom Wirtschaftsdezernat des LKA Hamburg …
Mehr
Auf den Bankmanager Joachim Kranz wird am Hamburger Rödingsmarkt geschossen. Auch ein umgehend herbeieilender Polizeiwagen gerät ins Fadenkreuz. Es wird jedoch niemand verletzt, die Schüsse galten offenbar als Warnung. Der Fall wird Sven Klein vom Wirtschaftsdezernat des LKA Hamburg übertragen. Er stößt jedoch auf immer mehr Fragen.
Zeitgleich wird in der Bank wegen finanzieller Ungereimtheiten ermittelt. Die Spur des Geldes deutet auf die Unterstützung von Al-Qaida bei Terrorakten hin. Je näher die Ermittler den Terroristen kommen, umso gefährlicher wird es für das eigene Leben und das ihrer Angehörigen.
Meine Meinung:
Endlich bin ich nun mal dazu gekommen, meinen ersten Roman von Stefanie Ross zu lesen. Da ich gern strikt auf den korrekten zeitlichen Ablauf achte, galt meine Aufmerksamkeit vorerst dem Roman „Fatale Bilanz“.
Der Leser wird hier ohne Umschweife in ein actiongeladenes Abenteuer geworfen, welches ihn bis zur letzten Seite kaum zu Atem kommen lässt. Da fühlt man sich manchmal doch sehr ans amerikanische Actionkino erinnert. Von Schusswechseln im Containerhafen, rasanten Verfolgungsjagden auf der Autobahn, Entführung, Hubschraubereinsatz und Folterszenen ist alles dabei. Als Liebhaber des Genres kann man da auch gern mal drüber wegsehen, dass Dienstvorschriften nicht so ernst genommen werden und Zivilisten wie kampferprobte Helden agieren, die die Elitekämpfer fast blass dagegen aussehen lassen.
Der Bereich Wirtschaftskriminalität wird angerissen, ist aber auch für den Laien durchaus verständlich. Die regionale Komponente kommt vorrangig durch das Erwähnen diverser Straßennamen zum Tragen. Ich hatte anfangs auch ein wenig Probleme, die Ermittler und zugehörigen Partner auseinanderzuhalten. Mit dem Auftauchen des Seal-Teams erhöht sich die Anzahl an interessanten Charakteren für Folgeromane noch mal, aber zwischenzeitlich sollte der Leser die Zusammenhänge durchschaut haben.
Ein wenig schnell ging mir die Entwicklung der Liebesbeziehung von Sven Klein, der doch eigentlich ein tiefgehendes Trauma zu verarbeiten hatte. Sehr schön dagegen dargestellt wurde die sich anbahnende Freundschaft der deutschen Beamten mit den amerikanischen Einsatzkräften.
Trotz einiger kleiner Kritikpunkte hat mich der Roman sehr gut unterhalten. Wer gerne normale Polizeiarbeit begleitet und miträtselt, ist bei diesem Buch wahrscheinlich an der falschen Adresse, Liebhaber dramatischer Action kommen jedoch voll auf ihre Kosten. Ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote