PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nachdem Mark Becker aus dem Dienst bei der Bundeswehr ausgeschieden ist, entscheidet er sich dazu, in die Securityfirma eines ehemaligen Kameraden einzusteigen. Die Auftragsbücher sind voll. Unter anderem muss ein Sicherheitskonzept für den Cannstatter Wasen erstellt werden. Als Mark durch Zufall eine Wanze in seinem Wagen entdeckt, keimt ein Verdacht in ihm auf. Galt ein eben erst vereitelter Anschlag ihm? Mit Hilfe eines Freundes beschließt er, den Lauschern eine Falle zu stellen. Da explodiert eine Handgranate in einem Festzelt auf dem Wasen ...
Dr. phil. Silvia Stolzenburg studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 promovierte sie dort über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten Roman. Die Vollzeitautorin lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Rennrad und recherchiert vor Ort bei der Bundeswehr, dem SEK und der Gerichtsmedizin - immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.
Produktdetails
- Thriller im GMEINER-Verlag
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2424
- 2019
- Seitenzahl: 278
- Erscheinungstermin: 13. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 139mm x 28mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783839224243
- ISBN-10: 3839224241
- Artikelnr.: 54584915
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner-Verlag GmbH
Im Ehnried 5
88605 Meákirch
info@bod.de
+49 (07575) 2095-0
Dies ist der 3.Teil einer Thrillerreihe mit Mark Becker.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Ich kannte die Vorgänger bereits.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder …
Mehr
Dies ist der 3.Teil einer Thrillerreihe mit Mark Becker.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Ich kannte die Vorgänger bereits.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Silvia Stolzenburg mit diesem Thriller in den Bann gezogen.
Wieder einmal habe ich Mark Becker für eine Weile begleitet und dabei spannende und atemberaubende Momente erlebt.Auch Lisa Schäfer war wieder mit von der Partie.
Die Protagonisten wurden bestens beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche mich völlig überzeugt haben.Besonders sympatisch fand ich Mark und Lisa.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.Gleich der Anfang war rasant und hochdramatisch.Mark Becker welcher nun als Security-Mann arbeitet hat mich einfach begeistert.In mir war Kopfkino.Durch die fesselnde und mitreißende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Ich habe mitgelitten, mitgebangt und mitgefühlt.Die Spannung stieg stetig an.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch erfahren wir einiges über das Privatleben von Mark Becker und Lisa Schäfer.Das hat mir sehr gut gefallen.Abhörungen,Anschläge und ein Mordfall machten für mich diesen Thriller so lesenswert.Bis zum Schluss wusste ich nicht wie alles zusammenhängt und so habe ich mitgerätselt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt. Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Das Ende hat mich begeistert und ich fand es einfach genial.
Auch das Cover ist sehr ansprechend.Gleich beim Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das Meisterwerk ab.
Ich hatte sensationelle und spannende Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne. Natürlich freue ich mich schon auf einen weiteren Fall mit Mark Becker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein würdiger Nachfolger
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich früher schon Spannendes von der Autorin Silvia Stolzenburg las, dann aber längere Zeit nur historische Romane. Auch diese haben mir sehr gut gefallen, denn sie sind nicht nur gut recherchiert, sondern auch immer …
Mehr
Ein würdiger Nachfolger
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich früher schon Spannendes von der Autorin Silvia Stolzenburg las, dann aber längere Zeit nur historische Romane. Auch diese haben mir sehr gut gefallen, denn sie sind nicht nur gut recherchiert, sondern auch immer voller Spannung, Leiden-schaft und Menschlichkeit. Und genauso ist es auch hier wieder. Mit „Falschspiel“ legt die Autorin bereits den dritten Band um Mark Becker vor und begeistert wieder ihre und seine Fans. Ich moch-te schon die beiden Vorgängerbücher sehr und war daher umso gespannter auf den dritten Teil. Und neugierig und natürlich hatte ich auch hohe Erwartungen – aber das alles hat nicht geschadet, denn meine Wünsche wurden erfüllt. Ich habe das Buch in einem Rutsch, an einem Abend regel-recht durchgefressen und war begeistert. Allerdings denke ich auch, dass man die Vorgeschichte kennen sollte. Zwar ist der Fall in sich abgeschlossen, aber zum besseren Verständnis und der Einordnung wäre das nicht verkehrt. Anders herum ist es auch so, dass man die Vorgänger wohl nicht mehr ungespoilert lesen kann, wenn man „Falschspiel“ schon gelesen hat. So oder so ist das Buch allerdings auf jeden Fall lesenswert und empfehlenswert. Ein richtiger Pageturner, den man gar nicht mehr aus der Hand legen mag.
Inhaltlich kann ich nicht viel sagen, denn das Wichtigste steht bereits im Klappentext und mehr kann ich nicht verraten. Es gibt aber einige Überraschungen, gerade für diejenigen, die Mark und seine Mitstreiter bereits kennen...
Laut Autorin legt Mark nun erstmal eine Pause ein, aber ich hoffe, das dauert nicht zu lange und er kommt dann in neuer Frische wieder!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und wieder eine Folge meiner Lieblingsthrillerreihe von Silvia Stolzenburg.
Wieder ist es ihr gelungen einen absolut packenden Thriller vorzulegen. Gleich auf den ersten Seiten hat mich die Autorin gepackt und wie fast immer ist es mir unmöglich gewesen das Buch aus den Händen zu …
Mehr
Und wieder eine Folge meiner Lieblingsthrillerreihe von Silvia Stolzenburg.
Wieder ist es ihr gelungen einen absolut packenden Thriller vorzulegen. Gleich auf den ersten Seiten hat mich die Autorin gepackt und wie fast immer ist es mir unmöglich gewesen das Buch aus den Händen zu legen.
Die Protagonisten Mark Becker, ehemaliger Feldjäger der Bundeswehr, und Lisa Schäfer Ermittlerin der Kripo in Stuttgart, sind zwar in ihren Augen eher ein Team wider Willen, aber doch sind sie ein Team welches besser kaum zusammenpassen könnte.
Sie beide haben Ecken und Kanten und wirken so nicht wie so viele Ermittler in Krimis im TV eher weichgespült und unrealistisch.
Die Dialoge der beiden sind für mich seit dem ersten Band mit Mark und Lisa jedes Mal das Highlight in dieser Thrillerreihe.
Die Figuren mit und neben den beiden wirken echt und real und man kann sie so durchaus Ermittler im wahren Leben so vorstellen.
Die Schauplätze in und um Stuttgart sind bildhaft beschrieben, fast so, dass man sich dort augenblicklich auskennen könnte.
Silvia Stolzenburg gelingt es auch hier wieder sehr gut, von Anfang an ein recht hohes Spannungslevel zu erzeugen, ohne dass die Story konstruiert erscheint.
Diese recht hohe Level bleibt eine Weile bestehen, bist es dann fast sprunghaft ansteigt und in einem tollen Showdown gipfelt.
Wie so oft konnte mich die Autorin aufs Beste unterhalten, und so komme ich nicht umhin hierfür 5 von 5 Sternen zu vergeben. Natürlich spreche ich ebenfalls eine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bundeswehr ade
Das Leben von Mark Becker nimmt nach dem nicht ganz freiwilligen Ausscheiden bei der Bundeswehr einen neuen Verlauf. Er nimmt das Angebot eines Bekannten an, bei dessen Security-Firma anzuheuern. Der neue Job wartet gleich mit einer großen Herausforderung auf, es soll ein …
Mehr
Bundeswehr ade
Das Leben von Mark Becker nimmt nach dem nicht ganz freiwilligen Ausscheiden bei der Bundeswehr einen neuen Verlauf. Er nimmt das Angebot eines Bekannten an, bei dessen Security-Firma anzuheuern. Der neue Job wartet gleich mit einer großen Herausforderung auf, es soll ein Sicherheitskonzept für das Volksfest an den Cannstatter Wasen erstellt werden. Als Mark allerdings eine Wanze in seinem Auto entdeckt, wird er stutzig und macht sich Gedanken, wer hierfür verantwortlich sein könnte. Er macht sich auf die Suche und begibt sich dabei direkt in größte Gefahr...
"Falschspiel" ist der dritte Fall des geradlinigen Soldaten Mark Becker. Nachdem mir die ersten beiden Bände der Autorin Silvia Stolzenburg so gut gefallen haben, bin ich mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet. Die Autorin schließt auch gleich mit ihrem äußerst temporeichen und hervorragend zu lesenden Schreibstil an die Vorgänger an. Auch außerhalb der Bundeswehr dauert es nicht lange, bis Mark Becker bis über beide Ohren in Problemen steckt und einer großen Gefahr ausgesetzt ist. Silvia Stolzenburg baut den Spannungsbogen mit einem actionreichen ersten Kapitel auf und hält ihn mit vielen überraschenden Wendungen und rätselhaften Verbindungen auf einem hohen Niveau. Das Buch hat mich schnell in den Bann gezogen und ich konnte es nur sehr schwer wieder zur Seite legen. Auch die spannende Entwicklung seines Privatlebens verleiht dem Thriller einen zusätzlichen Charme.
Insgesamt ist "Falschspiel" für mich eine sehr gelungene Fortsetzung einer tollen Krimireihe, die hoffentlich noch lange nicht zu Ende erzählt ist. Das Buch hat mich hervorragend unterhalten, so dass ich es sehr gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Beim Cover mit dem kleinen Einblick auf den Cannstatter Wasen und dem Klappentext hatte ich mich schon sehr auf Mark Beckers dritten Fall gefreut. Von Anfang an verfolge ich diese Reihe aus meiner Heimatstadt Stuttgart, bei der ich mir dadurch sehr vieles bildlich vorstellen kann. Insbesondere da …
Mehr
Beim Cover mit dem kleinen Einblick auf den Cannstatter Wasen und dem Klappentext hatte ich mich schon sehr auf Mark Beckers dritten Fall gefreut. Von Anfang an verfolge ich diese Reihe aus meiner Heimatstadt Stuttgart, bei der ich mir dadurch sehr vieles bildlich vorstellen kann. Insbesondere da mir damals die Idee von Silvia Stolzenburg gefiel, einen Bundeswehrsoldaten als Ermittler einzusetzen. Zum besseren Verständnis finde ich es ratsam die Bücher der Reihe nachzulesen. Der Schreibstil war erneut sehr unterhaltsam, locker und außerordentlich fesselnd. Selten hatte ich so einen spannenden, fesselnden und actionreichen Thriller aus Stuttgart gelesen wie diesen. Im Plot ging es diesmal in erster Linie um Mark Becker, die Security-Firma, einen Anschlag, Mordfälle und Rache. Schade fand ich es schon, dass nun Mark Beckers Zeit als Soldat zu Ende war. Doch die Autorin hat durch den Einstieg bei Michaels Sicherheitsfirma ein sehr gutes neues Konzept gefunden. Eigens wurde dieses neue Aufgabenfeld konzipiert, was mir ebenfalls überzeugen konnte. Besonders da Mark seinem Stil treu blieb, er war weiter jemand der sich nicht wegduckt und zusah, sondern handelte. Egal ob es gefährlich wurde oder ob er dabei mit einem Bein im Gefängnis stand Mark konnte nichts erschüttern. Die Charaktere waren auch in diesem Buch wieder gut durchdacht. Besonders gefallen hatte mir natürlich Mark und Lisa, die ja beide recht ähnlich sind und voll in ihren Berufen aufgehen. Beide kennen keine Angst und Skrupel, deshalb freute es mich ganz besonders, das sie sich endlich ein wenig annäherten. Gerade da Mark jetzt nicht mehr diesen besondere Charaktere als Soldat hat, war ich erstaunt, was für eine gute Figur er als Sicherheitsbeamte machte. Michael Kuhn konnte ich zu Beginn schwer einschätzen, er stellte sich dann jedoch als wirklich guter Kumpel heraus. Erneut war ich das gesamte Buch über unter Hochspannung, sei es durch die vielen actiongeladenen Szenen oder dadurch das ich mir Sorgen um Mark und Lisa machte. Das Zusammenspiel zwischen den beiden hat mir auch in diesem Band wieder besonders gut gefallen. Gratuliere, für mich war dies eines der stärksten Bücher um Mark Becker und ich hoffe, dass es weitere geben wird. Deshalb von mir eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote