Niklas Sonnenschein
Broschiertes Buch
Eisige Nacht Ein packender Krimi vor der düsteren Kulisse Skandinaviens
In der tödlichen Kälte Norwegens lauert ein Mörder
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im eisigen Norwegen lauert tödliche Kälte – und ein Mörder in der Dunkelheit Der packende Kriminalroman vor der düsteren Kulisse Skandinaviens Im hohen Norden Norwegens verschwinden Forscher von einer arktischen Wetterstation – ohne jede Spur. Kommissar Karl Sortland und sein neuer Partner Mats Samuelsson werden nach Bjørnøya entsandt, um das Mysterium zu lüften. Vor Ort erwarten sie eine verwüstete Forschungsstation, eine Leiche und eine schwer verletzte Stationsleiterin. Schnell werden die Ermittlungen zu einem Überlebenskampf gegen die eisige Wildnis und gegen die eigene dunkle...
Im eisigen Norwegen lauert tödliche Kälte – und ein Mörder in der Dunkelheit Der packende Kriminalroman vor der düsteren Kulisse Skandinaviens Im hohen Norden Norwegens verschwinden Forscher von einer arktischen Wetterstation – ohne jede Spur. Kommissar Karl Sortland und sein neuer Partner Mats Samuelsson werden nach Bjørnøya entsandt, um das Mysterium zu lüften. Vor Ort erwarten sie eine verwüstete Forschungsstation, eine Leiche und eine schwer verletzte Stationsleiterin. Schnell werden die Ermittlungen zu einem Überlebenskampf gegen die eisige Wildnis und gegen die eigene dunkle Vergangenheit. In einer verzweifelten Jagd nach der Wahrheit enthüllen die Kommissare ein Netz aus Geheimnissen und Intrigen, das sie bis an ihre Grenzen bringt … Erste Leser:innenstimmen „Fesselnder Skandinavien-Krimi. Ein Page-Turner bis zum Schluss!" „Ein rätselhafter Mordfall auf der eisigen Bäreninsel. Absolutes Muss für alle Krimi-Fans." „Intrigen, dunkle Geheimnisse und spannende Wendungen. Ein Thriller, der mich so in den Bann gezogen hat, dass es mir schwerfiel in die Realität des herbstlichen Deutschlands zurückzukehren."
Niklas Sonnenschein wurde 1981 in Bremen geboren. Im Jahr 2005 zog der studierte Jurist nach Norwegen und arbeitet dort in der Offshore Energiebranche. Inspiriert durch einen Besuch in Kirkenes, wo Norwegen an Russland grenzt, erschuf er seinen Kommissar Sortland. Sonnenschein lebt mit seiner Tochter und seiner norwegischen Partnerin in Mosjøen. Er ist Mitglied im Syndikat, dem Verein deutschsprachiger Kriminalliteratur.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 9. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 16mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783987788178
- ISBN-10: 3987788178
- Artikelnr.: 69419605
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Was ist da los auf der Bäreninsel in der Barentsee
Am 11.10.2010 erhält Anita Hansen vom Küstenradio Nord Norwegen, Station Tromsø, einen Notruf. Die vier Wissenschaftler der Wetterstation Herwighamna, die auf Bjørnøya, der felsigen Insel im Nordmeer …
Mehr
Was ist da los auf der Bäreninsel in der Barentsee
Am 11.10.2010 erhält Anita Hansen vom Küstenradio Nord Norwegen, Station Tromsø, einen Notruf. Die vier Wissenschaftler der Wetterstation Herwighamna, die auf Bjørnøya, der felsigen Insel im Nordmeer stationiert sind, brauchen anscheinend Hilfe.
Aino Petersen, Leiterin der Polizeistation in Kirkenes, schickt ihren etwas umstrittenen Kollegen Kommissar Karl Sortland zusammen mit seinem neuen Partner Mats Samuelsson, der gerade erst aus Schweden zu ihnen gestoßen ist, los in den nördlichsten Teil des Landes um nachzusehen, was dort Sache ist. Sie stoßen auf eine verwüstete Forschungsstation, eine tote und eine schwerst verletzte Wissenschaftlerin. Von den beiden männlichen Kurzzeitbewohnern der Insel fehlt jede Spur.
Haben ein niederländisches Segelboot oder ein russisches Marineboot mit dem Anschlag etwas zu tun? Oder handelt es sich um eine verdeckte Operation der Russen? Noch ist alles denkbar. Aber Karl und Mats finden nichts Handfestes und haben alle Hände voll zu tun um Licht in das Dunkel des Falles zu bringen.
Mit „Eisige Nacht“ ist Autor Niklas Sonnenschein ein, wie ich finde, äußerst spannendes und sehr interessantes Debüt gelungen. Allein das Setting im von der Dunkelheit geprägten Norden Norwegens hat mich beim lesen immer wieder fasziniert. Mir hat es gut getan, dass es nach dem dramatischen Auftakt auf der Insel Bjørnøya bei den Ermittlungen in Kirkenes etwas ruhiger zugeht. Dort habe ich mich mit den Kommissaren im Präsidium und auch privat recht wohl gefühlt.
Die meisten Menschen, die ich hier kennengelernt habe, finde ich sympathisch, authentisch und menschlich sehr gut ausgearbeitet. Nur dass Karl, der von seinem Kollegen Mikkel Kuhmunen aus Spitzbergen, der hier Amtshilfe leistet, liebevoll Karlemann genannt wird, was er gar nicht schätzt, dauernd an der Wodkaflasche hängt, behagt mir nicht so. Aber auch ihn habe ich im Laufe der Ermittlungen immer mehr lieb gewonnen. Ich denke, er kriegt die Kurve noch. Dafür ist sein neuer Kollege Mats mit seiner Freundin Silja von Anfang an um so „normaler“.
Der Fall selbst ist gut strukturiert, sehr temporeich und spannend aufgebaut. Nach einer Wendung, die so für mich nicht zu erwarten war, löst sich der Fall gut nachzuvollziehen und logisch auf.
Auch die räumliche Nähe zu Russland lässt der Autor hier in die Ermittlungen mit einfließen, was mir gut gefallen hat. Genau so wie die tierischen Gefahrenquellen auf der Insel. Dass ich den jungen Polarfuchs mit seinen Gedanken ganz zum Schluss noch mal treffe, hat mir sehr gut gefallen.
Autor Niklas Sonnenschein hat einen leicht zu lesenden und sehr bildhaften Erzählstil, durch den ich mir die nördlichen Gegebenheiten und Örtlichkeiten sehr gut vorstellen kann. Die relativ kurzen Kapitel mit ihren Cliffhangern machen die Geschichte temporeich und packend. Die verschiedenen Stimmungen und auch die Gefühle kommen hier insgesamt sehr gut rüber.
Der Buchtitel hält absolut was er verspricht und ich würde mich sehr freuen, wenn ich demnächst einen neuen Fall mit Karl und Mats lösen könnte. Das nötige Potential haben die Beiden allemal.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine gelungene Premiere - eisige Spannung
Ein Krimi aus dem eisigen Norden, der es in sich hat. Er besticht durch viele überraschende Wendungen. Spannung pur, von der ersten bis zur letzten Seite. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen, konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Der …
Mehr
Eine gelungene Premiere - eisige Spannung
Ein Krimi aus dem eisigen Norden, der es in sich hat. Er besticht durch viele überraschende Wendungen. Spannung pur, von der ersten bis zur letzten Seite. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen, konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist detailreich und packend, die Figuren teilweise undurchsichtig.
Im Mittelpunkt stehen Kommissar Karl Sortland, der mit seinen Dämonen kämpft und sein neuer Partner Mats Samuelsson. Mats, ein junger Schwede, dessen Begeisterung für den Job und seine Frohnatur, die Karl letztlich braucht, um sich auch seinem Tief zu befreien. Zusammen müssen sie einen Fall auf der menschenfeindlichen Insel Bjørnøya lösen, der sie nicht nur an ihre eigenen Grenzen bringt.
Für den Autor Niklas Sonnenschein ist es sein 1. publiziertes Buch und ich finde es mehr als gelungen. Wer gerne Krimis liest, besonders jene aus dem hohen Norden mit einem ordentlichen Gänsehautfeeling, dem kann ich diese Geschichte nur empfehlen.
Ich freue mich auf Band zwei im Herbst und hoffentlich noch viele weitere Fälle mit Karl und Mats.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ermittlungen in Eis und Kälte
Ein rätselhafter Hilferuf, abgesetzt von einer Wetterstation im hohen Norden Norwegens, führt das Ermittlungsteam Karl und Mats auf die Insel Bjørnøya. Dort erwartet die beiden ein Tatort mit Toten, Verletzten und Verschwundenen. Nur …
Mehr
Ermittlungen in Eis und Kälte
Ein rätselhafter Hilferuf, abgesetzt von einer Wetterstation im hohen Norden Norwegens, führt das Ermittlungsteam Karl und Mats auf die Insel Bjørnøya. Dort erwartet die beiden ein Tatort mit Toten, Verletzten und Verschwundenen. Nur leider gibt es keine aussagefähigen Zeugen, die erklären könnten, welches Grauen sich hier abgespielt hat.
Im Mittelpunkt dieses Thrillers steht ein Ermittlungsteam, das sich erst einmal finden muss. Karl hat eine schwere Zeit hinter sich, Mats versucht, im Norden von Norwegen überhaupt erst einmal Fuß zu fassen. Und dazu kommt mein absoluter Lieblingskollege, Mikkel Kuhmunen, der Mann mit dem ganz besonderen Humor. Aber keine Angst, es wird nicht allzu männerlastig, denn mit Aino haben Karl und Mats eine Chefin, die genau weiß, was sie will.
Der Fall selbst entwickelt sich spannend, vor allem ist es ein Krimi, in dem endlich mal wieder ordentlich und anständig ermittelt wird, auch wenn das den Spannungsbogen zwischendurch ein klein wenig abflauen lässt.
Eine besondere Zutat der Story ist natürlich das eisige Setting, das zum Aufbau einer beklemmenden Atmosphäre hervorragend beiträgt. Dunkelheit und Frost, Schnee und Stürme, all dies schafft eine Kulisse der rauen Naturgewalten, in der die Ermittler unter erschwerten Bedingungen ihre Arbeit verfolgen. Der flüssige Schreibstil ließ mich nur so durch die Story fliegen, und am Ende war ich mit der Auflösung des Falles rundum zufrieden. Ich glaube, dass das Ermittlerteam aus Karl und Mats wirklich Potential für weitere spannende Fälle bietet, dann aber bitte unbedingt wieder mit Kollege Kuhmunen! Der ist wirklich ein Original!
Ein wirklich schöner, eisiger Kriminalroman, für den ich gerne eine Leseempfehlung ausspreche!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kalt und dunkel ist nicht nur die Nacht
Der Kriminalfall spielt nicht nur auf der Bäreninsel, sondern auch auf Norwegens Festland und ein ganz klein wenig in Finnland.
Die beiden Hauptermittler, Karl und Mats, sind mir sehr sympathisch sie ergänzen und unterstützen sich. Der …
Mehr
Kalt und dunkel ist nicht nur die Nacht
Der Kriminalfall spielt nicht nur auf der Bäreninsel, sondern auch auf Norwegens Festland und ein ganz klein wenig in Finnland.
Die beiden Hauptermittler, Karl und Mats, sind mir sehr sympathisch sie ergänzen und unterstützen sich. Der Leser erfährt einiges aus ihrem Privatleben. Aber gerade einmal so viel, dass der rote Faden des Falles nicht verlorengeht.
"Eisige Nacht" wird in der Kurzbeschreibung eher als vielschichtiger, sehr verworrener Krimi beschrieben. Für mich war dies jedoch nicht zutreffend. Die Geschichte wurde von Niklas Sonnenschein spannend aufgebaut, die Handlungen sind meist logisch und nachvollziehbar. Dennoch fehlte mir für diese Art von Ankündigung die Tiefe in den verschiedenen Ebenen. Möglicherweise liegt das aber auch an meiner persönlichen Auslegung.
Stil und Wortwahl des Autors, sowie die Herangehensweise der Ermittler sind perfekt aufeinander abgestimmt. Der Leser wird mitgenommen, an die Handlung und das Geschehen gefesselt.
Somit ist für mich das einzige Manko, dass die Kurzbeschreibung mit dem Inhalt nicht völlig übereinstimmt.
Ich empfehle das Buch für alle Leser, die einen interessanten Fall mitlösen wollen. Mir war der Täter bis kurz vor Ende des Buches nicht völlig erkennbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Erst kürzlich geschieden, den Tod seines Vaters noch nicht verarbeitet, ist Kommissar Karl Sortland stark in Selbstmitleid und Alkoholexzesse verfallen. Sein Job steht wegen eines Vorfalls ohnehin auf der Kippe. Er bekommt einen neuen Kollegen an die Seite gestellt und einen undurchsichtigen …
Mehr
Erst kürzlich geschieden, den Tod seines Vaters noch nicht verarbeitet, ist Kommissar Karl Sortland stark in Selbstmitleid und Alkoholexzesse verfallen. Sein Job steht wegen eines Vorfalls ohnehin auf der Kippe. Er bekommt einen neuen Kollegen an die Seite gestellt und einen undurchsichtigen Fall in einer Wetterstation im äußersten Norden Norwegens anhand. Kurzweilig und spannend wird die Geschichte aufgerollt und von den ungleichen Kollegen unter den Argusaugen der Chefin gelöst. Erfreulich kompakt gehalten, das Zwischenmenschliche nicht vernachlässigend, den Leser bei der Stange haltend. Auch die besondere Atmosphäre der unwirtlichen Landschaft, der äußerst raue Charme wird vermittelt. Fans skandinavischer Krimis sind hier gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Krimi eisige Nacht, handelt wirklich von eisigen Nächten von den tiefsten Landschaften in Kirknes von Norwegens. Es geht um verschwundene Forscher in einer verwüsteten Wetterstation. Dier eine Ermittler Kommissar Karl Sortland der frisch geschieden ist und mit dem frühen Tod …
Mehr
Der Krimi eisige Nacht, handelt wirklich von eisigen Nächten von den tiefsten Landschaften in Kirknes von Norwegens. Es geht um verschwundene Forscher in einer verwüsteten Wetterstation. Dier eine Ermittler Kommissar Karl Sortland der frisch geschieden ist und mit dem frühen Tod seines Vaters zu kämpfen hat, ertränkt sein Selbstmitleid in Alkohol und ist teilweise nicht mehr richtig in der Spur, bekommt einen jungen netten neuen Kollegen Mats Samuelsson. Mit ihm wird die Geschichte richtig kurzweilig und spannend und unter den strengen wachsamen Augen ihrer Chefin wurde der Fall gemeinsam gut gelöst. Der Krimi Eisige Nacht war richtig klasse geschrieben, auch die zwischenmenschlichen Probleme wurden gut behandelt. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannender, kurzweiliger und atmosphärischer Norwegen-Krimi
Mit seinem Erstlingswerk "Eisige Nacht" entführt Niklas Sonnenschein in das kalte, verschneite Norwegen und überzeugt mit einem spannenden, atmosphärischen und sehr kurzweiligen Krimi, der mich von Anfang …
Mehr
Spannender, kurzweiliger und atmosphärischer Norwegen-Krimi
Mit seinem Erstlingswerk "Eisige Nacht" entführt Niklas Sonnenschein in das kalte, verschneite Norwegen und überzeugt mit einem spannenden, atmosphärischen und sehr kurzweiligen Krimi, der mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat.
Als mitten in einem Sturmtief ein mysteriöser Notruf von der arktischen Wetterstation Herwighamna eingeht, werden Kommissar Karl Sortland und sein junger Kollege Mats Samuelsson in den hohen Norden gerufen. Auf der abgelegenen Bäreninsel finden sie die Forschungsstation verwüstet vor, es gibt Hinweise auf einen Kampf, doch die Forscher sind spurlos verschwunden. ...
In völliger Abgeschiedenheit und durch einen Sturm von der Außenwelt abgeschnitten werden Karl und Mats bei der Suche nach den Forschern und ihren Ermittlungen vor große Herausforderungen gestellt. ...
Der Schreibstil ist angenehm, sehr lebendig und die düstere, bedrohliche Atmosphäre ist absolut greifbar. Die extremen Bedingungen und das beklemmende, lebensfeindliche Setting sind eindrücklich beschrieben und die tödliche Bedrohung, die in der Dunkelheit lauert, verstärkt das Gänsehautfeeling noch zusätzlich.
Die Dynamik zwischen den Ermittlern ist von Anfang an spürbar. Sie ergänzen sich perfekt: Karl, ein erfahrener Kommissar, der vom Schicksal gebeutelt ist und mit persönlichen Problemen zu kämpfen hat, gehörte einst zu den Besten seines Fachs. Seine jahrelange Erfahrung und sein scharfer Verstand machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Teams. Doch gerade in seiner jetzigen Lage braucht er Unterstützung.
Und genau diese Unterstützung findet er in seinem jungen Kollegen Mats. Mats ist hochmotiviert, herzensgut und bringt frischen Wind in Karls Alltag. Er ist ein wahrer Teamplayer und steht Karl stets zur Seite.
Aus anfänglicher Skepsis und Distanz wächst im Laufe des Falls eine tiefe Verbundenheit zwischen den beiden Ermittlern heran. Diese Entwicklung verleiht der Geschichte eine zusätzliche emotionale Ebene und macht sie noch spannender.
Die Spannung bleibt konstant hoch und die Auflösung ist stimmig und nachvollziehbar. Es gibt keine losen Enden oder offenen Fragen, was dem Krimi einen runden Abschluss verleiht.
Insgesamt ist "Eisige Nacht" ein gelungener Norwegen-Krimi, der mit seinem packenden Plot, der atmosphärischen Beschreibung der lebensfeindlichen Umstände und sympathischen Ermittlern überzeugt. Niklas Sonnenschein beweist mit seinem Erstlingswerk sein Talent für spannende Geschichten und lässt mich gespannt auf weitere Werke hoffen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
spannender Krimi
Eisige Nacht: Ein Norwegen-Krimi (Karl Sortland ermittelt-Reihe 1) von Niklas Sonnenschein
Als Forscher spurlos von einer arktischen Wetterstadion verschwinden. Werden Kommissar Karl Sortland und sein neuer Partner Mats Samuelsson nach Bjørnøya entsandt, um heraus …
Mehr
spannender Krimi
Eisige Nacht: Ein Norwegen-Krimi (Karl Sortland ermittelt-Reihe 1) von Niklas Sonnenschein
Als Forscher spurlos von einer arktischen Wetterstadion verschwinden. Werden Kommissar Karl Sortland und sein neuer Partner Mats Samuelsson nach Bjørnøya entsandt, um heraus zu finden was passiert ist. Als die beiden dort eintreffen, erwartet sie außer einer Forschungsstation die total verwüstet ist, eine Leiche und eine schwer verletzte Stationsleiterin. Schnell wird ihnen klar das ihre Ermittlungen Überlebenskampf gegen die eisige Wildnis und gegen die eigene dunkle Vergangenheit ist. Aber lest selbst erlebt einen spannenden Krimi mit unerwarteten Wendungen, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen möchte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Stellenweise kann es einen schon gruseln
Die beiden Kommissare Karl und Mats werden losgeschickt, nachdem von einer Wetterstation in Norwegens nördlichstem Zipfel, einer Insel in der Barentsee, ein Notruf abgesetzt wurde. Die Besetzung dort werde bedroht, habe es geheißen. Die beiden …
Mehr
Stellenweise kann es einen schon gruseln
Die beiden Kommissare Karl und Mats werden losgeschickt, nachdem von einer Wetterstation in Norwegens nördlichstem Zipfel, einer Insel in der Barentsee, ein Notruf abgesetzt wurde. Die Besetzung dort werde bedroht, habe es geheißen. Die beiden kommen bei undenkbar schwierigen Wetterverhältnissen an der Wetterstation an. Es ist später Nachmittag, es ist kalt und stürmisch und es schneit. Trotzdem starten beide in eine eisige Nacht zu einer ersten Inspektion der Station und der Umgebung. Sie entdecken einen toten Mann, eine tote und eine schwer verletzte, aber lebende Frau. Der zweite Mann, der auf der Station war, fehlt. Karl und Mats kommen bei ihrer Arbeit und den weiteren Ermittlungen an ihre Grenzen.
Mein Eindruck:
Es ist ein gängiges, aber erfolgreiches Muster, das die Grundlage des Romans bildet: Ein älterer, erfahrener Polizist, der frustriert und depressiv dem Alkohol zuspricht, bekommt einen neuen, jungen, hochmotivierten, aber unerfahrenen Partner zugewiesen. In der Konstellation, die Niklas Sonnenschein entwickelt hat, ist Mats, der jüngere Kollege, ein stets gut gelaunter Schwede, der die manchmal nicht ganz legalen Mittel, mit denen Karl Ergebnisse erzielen will, gegenüber der Dienststellenleiterin deckt.
Der Autor zeichnet nicht nur die Charaktere sehr fein, er vermittelt auch die unwirtlichen Wetter- und Arbeitsbedingungen, mit denen die beiden zu kämpfen haben. Die beißende Kälte, Schnee und Eis, ein Sturm und der frühe Einbruch der Nacht vermitteln die Situation sehr gut und lassen den Leser immer wieder frösteln. Dazu noch die Schauer, die über den Rücken jagen, wenn beispielsweise ein hungriger Eisbär in die Wetterstation einbricht und plötzlich vor den beiden steht, und die Geräusche zu hören sind, die es durch den Sturm in der Einsamkeit der Wetterstation gibt – stellenweise kann es einen da schon gruseln. Ein Zitat aus dem Buch erklärt die geografische Lage eindrücklich: „In diesem Teil der Erde gab es fast nur Wasser und Himmel und dazwischen lag eine karge, schneebedeckte Insel.“
Niklas Sonnenschein hat einen sehr angenehmen und leicht zu lesenden Schreib- und Erzählstil. Er nimmt den Leser von Anfang an mit und hält den Spannungsbogen bis zum Schluss. Als sehr positiv empfinde ich die kurzen Kapitel, die es dem Leser leicht machen, an der Geschichte dranzubleiben.
Fazit:
Für Freunde skandinavischer Krimis oder Thriller ist der Roman ein Leckerbissen. Allein schon die Beschreibung der Landschaft und der Orte überzeugen und lassen die Geschichte lebendig erscheinen. Dazu noch die beiden Ermittler, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich dennoch oder gerade deshalb sehr gut verstehen. „Eisige Nacht“ ist ein rundum gelungener Roman.
Leseempfehlung:
Von mir gibt es klare fünf Sterne. Leser mit schwachen Nerven sollten sich gut überlegen, ob sie das Buch lesen wollen. Zwar sind die Tatbeschreibungen nicht übermäßig blutig, aber sensible Seelen könnten trotzdem Schlafprobleme bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auf das Buch wurde ich durch sein Cover aufmerksam und als ich den Inhalt gelesen habe, war meine Neugierde geweckt.
Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Seine Beschreibungen der Protagonisten sowie die Settings sind sehr gut. Und lassen einen super schnell in die Geschichte eintauchen. …
Mehr
Auf das Buch wurde ich durch sein Cover aufmerksam und als ich den Inhalt gelesen habe, war meine Neugierde geweckt.
Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Seine Beschreibungen der Protagonisten sowie die Settings sind sehr gut. Und lassen einen super schnell in die Geschichte eintauchen. Und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. ;)
Der Autor versteht es so bildlich dazu stellen- die Dunkelheit- die eisige Kälte. das ich an einigen Stellen die Kälte richtig spürte.
Karl und Mats sind tolle Kommissare , beide sehr unterschiedlich, aber wachsen zu einen tollem Team zusammen. Was die beiden richtig sympathisch macht. Auch hier hat der Autor 2 Charaktere geschaffen die super gut passen.
Die beiden haben es auch nicht leicht, den Fall zu lösen und der Spannungsbogen hielt sich , fast durchs ganze Buch. Leider lies dieser im letzten Teil nach.
Da mir die Auflösung dann doch zu leicht war. Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt. Da ich das Buch sehr gerne gelesen habe , vor allem wegen dem tollem Ermittler Duo. Davon sehr gerne mehr, vielleicht dann mit Spannung bis zur letzten Seite ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
