Chantal Schreiber
Gebundenes Buch
EinHorn kommt selten allein / Kurt Einhorn Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein Kurt, EinHorn, ein Abenteuer! Soviel Einhorn war noch nie!Nach der Befreiung der Prinzessin will Kurt seine Ruhe. Aber Trills kleiner Bruder und andere Tiere sind noch gefangen, also kommt Entspannen erstmal nicht in Frage. Was folgt ist ein hornsträubendes Abenteuer, in dem sich Kurt kaum vor einem liebestollen Einhornsuchschwein in Sicherheit bringen kann, und mit großem Knall auch noch ein Zweihorn auf den Plan tritt und für allerlei Chaos sorgt. Doch Happy End mit Horn: Am Ende können tatsächlich alle Tiere befreit werden! Auch in Band 2 um das mürrische Einhorn Kurt sorgt Chanta...
Ein Kurt, EinHorn, ein Abenteuer! Soviel Einhorn war noch nie!
Nach der Befreiung der Prinzessin will Kurt seine Ruhe. Aber Trills kleiner Bruder und andere Tiere sind noch gefangen, also kommt Entspannen erstmal nicht in Frage. Was folgt ist ein hornsträubendes Abenteuer, in dem sich Kurt kaum vor einem liebestollen Einhornsuchschwein in Sicherheit bringen kann, und mit großem Knall auch noch ein Zweihorn auf den Plan tritt und für allerlei Chaos sorgt. Doch Happy End mit Horn: Am Ende können tatsächlich alle Tiere befreit werden! Auch in Band 2 um das mürrische Einhorn Kurt sorgt Chantal Schreiber wieder für rasanten Vorlesegenuss.
Ein garantiert klischeefreies Einhorn wider Willen. Ironisch-witziges Vorlesevergnügen für Kinder ab 5 Jahren, bei dem auch Große ihren Spaß haben. Äußerst amüsant illustriert von Stephan Pricken.
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Wer möchte schon ein Einhorn sein? Band 2: EinHorn kommt selten allein Band 3: EinHorn - eine Mission Band 4: Drachen sind auch nur EinHörner Band 5: Ein Held, EinHorn, ein Gartenzwerg
Zusätzlich erschienen ist das Bilderbuch "Irgendwas ist immer" mit vielen Bildern und geringerem Textanteil für jüngere Kinder ab 3 Jahren.
Nach der Befreiung der Prinzessin will Kurt seine Ruhe. Aber Trills kleiner Bruder und andere Tiere sind noch gefangen, also kommt Entspannen erstmal nicht in Frage. Was folgt ist ein hornsträubendes Abenteuer, in dem sich Kurt kaum vor einem liebestollen Einhornsuchschwein in Sicherheit bringen kann, und mit großem Knall auch noch ein Zweihorn auf den Plan tritt und für allerlei Chaos sorgt. Doch Happy End mit Horn: Am Ende können tatsächlich alle Tiere befreit werden! Auch in Band 2 um das mürrische Einhorn Kurt sorgt Chantal Schreiber wieder für rasanten Vorlesegenuss.
Ein garantiert klischeefreies Einhorn wider Willen. Ironisch-witziges Vorlesevergnügen für Kinder ab 5 Jahren, bei dem auch Große ihren Spaß haben. Äußerst amüsant illustriert von Stephan Pricken.
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Wer möchte schon ein Einhorn sein? Band 2: EinHorn kommt selten allein Band 3: EinHorn - eine Mission Band 4: Drachen sind auch nur EinHörner Band 5: Ein Held, EinHorn, ein Gartenzwerg
Zusätzlich erschienen ist das Bilderbuch "Irgendwas ist immer" mit vielen Bildern und geringerem Textanteil für jüngere Kinder ab 3 Jahren.
Chantal Schreiber lebt und arbeitet in der Nähe von Wien. Sie hatte jede Menge Jobs, bis sie endlich ihre Lieblingsbeschäftigung zum Beruf machte: Geschichten erzählen.
Produktdetails
- Verlag: Ellermann
- Artikelnr. des Verlages: 1002473
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: von 5 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 173mm x 15mm
- Gewicht: 437g
- ISBN-13: 9783770702473
- ISBN-10: 3770702476
- Artikelnr.: 58783351
Herstellerkennzeichnung
Ellermann
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
www.ellermann.de
+49 (040) 60790907
"Eine zauberhafte Fortsetzung mit Gute-Laune-Garantie! Chantal Schreiber ist mit "EinHorn kommt selten allein" ein fabelhafter Folgeband gelungen, der wie sie ein Vorgänger eine großartige Mischung aus Abenteuer, Humor und Tiefgang enthält. Die Geschichte ist außergewöhnlich und so herrlich schräg und fantasievoll." buecherweltcorniholmes.blogspot.com, 12.11.2020
Rasantes, witziges Abenteuer mit skurrilen Charakteren und dem herrlichen Spiel mit eingefahrenen Rollenbildern. Zauberhaft illustriert.
Inhalt:
Einhörner sind liebreizend, haben wohlklingende Namen, sind umgeben von Glitzer und ihre Pupse duften nach Rosen ...
Und dann ist da Kurt …
Mehr
Rasantes, witziges Abenteuer mit skurrilen Charakteren und dem herrlichen Spiel mit eingefahrenen Rollenbildern. Zauberhaft illustriert.
Inhalt:
Einhörner sind liebreizend, haben wohlklingende Namen, sind umgeben von Glitzer und ihre Pupse duften nach Rosen ...
Und dann ist da Kurt ... Ein Einhorn, dass keines sein möchte, miesepetrig und muffelig und doch steckt ganz tief drin ein butterweicher Kern.
Nach seiner ersten (unfreiwilligen) Prinzessin-Rettungs-Aktion ist er zu allem Überfluss auch noch bekannt wie ein bunter Hund. Alle wollen ein Kurtogramm.
Aber ganz abgeschlossen sind Kurts Heldentaten noch nicht, denn es gilt den Riesenvogel Tüdelü zu befreien und wieder in seine ursprüngliche Größe zurückzuverwandeln.
Wäre da nicht dieses verrückte Zweihorn, dass Kurt in die Quere kommt.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre
Illustrationen:
Auf jeder Doppelseite findet sich eine farbenfrohe und detaillierte Illustration (mal halb- und manchmal sogar ganzseitig).
Natürlich dürfen auch kleinere Skizzen von Blüten und Sternenstaub zum Kapitelanfang nicht fehlen.
Der Zeichenstil ist märchenhaft und spielt - wie auch die Handlung - mit dem Klischee der Einhörner und Prinzessinnen. Prinzessin Floh trägt beispielsweisen viel lieber bequeme Hosen als rosa Rüschenkleider. Kurts grummelige Gesichtsausdrücke sind wie immer herrlich lustig anzusehen.
Die Illustrationen passen hervorragend zur Geschichte und beim Rettungsplan wechseln sie zu skizzenhaften Zeichnungen. Ein gelungener Stilmix.
Mein Eindruck:
Dies ist der zweite Teil der Reihe und es empfiehlt sich, den ersten gelesen zu haben. Obwohl die Ereignisse des ersten Abenteuers angeschnitten werden und in diese Geschichte einfließen, ist es für Neulinge schwerer, die Zusammenhänge und Figuren auf Anhieb zuzuordnen.
Der Schreibstil ist altersgerecht, leicht verständlich und das Abenteuer wird mit viel Witz und Ironie erzählt.
Jede Figur in dieser Geschichte fällt völlig aus der Rolle und es wird wieder wunderbar mit Klischees gespielt.
Das Einhorn Kurt ist ein Misanthrop und der Antiheld schlechthin. Aber wie man so schön sagt: harte Schale, weicher Kern. Man schließt Kurt sofort ins Herz trotz oder gerade wegen seiner grummeligen und herrlich direkten Art.
Das Spiel mit den Geschlechtern ist sehr gelungen, weswegen diese Geschichte sowohl für Jungen wie auch für Mädchen interessant ist.
Prinzessin Floh ist selbstbewusst, mutig und hat ihren eigenen Kopf.
Der Prinz dagegen ist eine totale Schnarchnase und ein gemeiner Fiesling.
Das Zweihorn wirkt zunächst schusselig und fehl am Platz. Mit seinen Problemen werden auch ernste Themen wie Ausgrenzung und Mobbing altersgerecht behandelt.
Die Ninja-Goldfische sind auch wieder mittendrin und bei ihren witzigen Sprüchen und hochgestochenen Sprechweise bleibt kein Auge trocken. Ninja Fred erklärt Sir Einhorn und Fräulein von Zweihorn die Welt. Zum Schießen komisch.
Dieses Mal geht es inhaltlich tiefer z. B. in die Vergangenheit und Kindheit von Kurt oder die Wirkung und Unterschiede der Magie der Einhörner und der Zweihörner.
Eine so verrückte wie lustige Kinderbuch-Reihe, bei der Kinder wie erwachsene Vorleser voll auf ihre Kosten kommen, haben wir selten erlebt.
Wie gut, dass die Reihe fortgesetzt wird und Band drei voraussichtlich im Juni 2021 erscheint.
Fazit:
Die Fortsetzung einer turbulenten und total verrückten Geschichte. Erneut rasant und mit viel Witz erzählt, widersprechen auch hier alle Rollen komplett dem gängigen Klischee.
Lustige, herrlich skurrile Charaktere und die vielen farbenfrohen Illustrationen runden das Abenteuer ab.
Ein außergewöhnliches und total schräges Vorlesebuch mit einer wunderbaren Botschaft: Jeder sollte so sein/bleiben dürfen wie er will (Weisheit des Zweihorns).
...
Rezensiertes Buch: "Kurt - EinHorn kommt selten allein" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Endlich - Kurt ist wieder da! Und auch diesmal erwartet ihn eine fantastische Rettungsmission, die er unmöglich ignorieren kann - tja, so ein Einhorn hat es schon schwer. Kaum ist jemand in Not, muss es zur Rettung eilen, auch wenn Kurtz viel lieber ein paar leckere Sumpfdotterblumen oder ein …
Mehr
Endlich - Kurt ist wieder da! Und auch diesmal erwartet ihn eine fantastische Rettungsmission, die er unmöglich ignorieren kann - tja, so ein Einhorn hat es schon schwer. Kaum ist jemand in Not, muss es zur Rettung eilen, auch wenn Kurtz viel lieber ein paar leckere Sumpfdotterblumen oder ein saftiges Kleefeld verputzen würde. Immerhin hat er tatkräftige Unterstützung von der im letzten Buch geretteten Prinzessin, dem ebenso geretteten Vogel Tüdelü und dem Riesenferkel, dem kleinen großen Vogelbruder Trill und dem Ninjagoldfisch Fred, der Kurt mit seinen weisen Ratschlägen und Wissen über Einhörner zur Seite steht. Tüdelü und das Ferkel sollen endlich wieder auf ihre normale Größe geschrumpft werden, doch dazu gilt es den fiesen Prinzen zu überlisten und weitere Einhörner zu finden. Kein leichtes Unterfangen, und nur die Zusammenarbeit aller kann zum Ziel führen. Und zu P., die sich so gar nicht als Einhorn fühlt, am Ende aber gleich doppelte Rettung bringt.
Die Fortsetzung steht Teil eins in Sachen Witz, Spannung und Fantasie in nichts nach. So sind die Seiten im Eiltempo vorübergeflogen und das Buch war - wieder einmal - viel zu schnell zu Ende. Kurt ist und bleibt das sympathischste Einhorn, das wir kennen, eben weil er kein typisches Einhorn ist, sondern ein Außenseiter und Einzelgänger. So hat er unsere Herzen im Sturm erobert und sehnsüchtig erwarten wir jetzt den dritten Teil der grandiosen Kurt-Saga. Wer wie wir Einhörner bisher einfach nur total kitschig fand, muss Kurt unbedingt kennenlernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst einmal finde ich, dass es sinnvoll ist auch Band 1 gelesen zu haben. Nichtsdestotrotz ist es auch ohne Vorwissen eine actionreiche und spannende Geschichte mit herrlichen Charakteren und schönen Zeichnungen (von denen ich mir mehr gewünscht hätte). Neben all den …
Mehr
Zunächst einmal finde ich, dass es sinnvoll ist auch Band 1 gelesen zu haben. Nichtsdestotrotz ist es auch ohne Vorwissen eine actionreiche und spannende Geschichte mit herrlichen Charakteren und schönen Zeichnungen (von denen ich mir mehr gewünscht hätte). Neben all den Abenteuern ein schönes Buch über Freundschaft und was Freundschaft bedeutet. Und darüber, dass wir alle genau so wie wir sind einzigartig und wunderbar sind, auch wenn - oder gerade wenn - wir nicht den gängigen Vorstellung (siehe zB Floh, die Prinzessin in Hosen) entsprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist er da, der zweite Band von Kurt, dem Einhorn und ein großes Abenteuer wartet auf kleine & große Leser*innen.
In "KURT - EinHorn kommt selten allein" von Chantal Schreiber geht es um verzauberte Tiere, Zaubertränke und einem chaotischen Zweihorn. Unser …
Mehr
Endlich ist er da, der zweite Band von Kurt, dem Einhorn und ein großes Abenteuer wartet auf kleine & große Leser*innen.
In "KURT - EinHorn kommt selten allein" von Chantal Schreiber geht es um verzauberte Tiere, Zaubertränke und einem chaotischen Zweihorn. Unser Einhorn Kurz hat wieder mal alle Hufe voll zu tun, dabei würde er viel lieber Sumpfdotterblumen genüsslich futtern. Doch so ein echtes magisches Einhorn kann gar nicht anders als zu helfen. Außerdem sind da ja auch noch Kurts Freunde, Prinzessin Floh in Hosen, der vorlaute Vogel Trill und ein wahrer Ninja-Goldfisch!
Chantal Schreiber hat mit dem zweiten Band perfekt an dem ersten Band "KURT - Wer möchte schon ein Einhorn sein?" angeknüpft. Das gelbe Cover zeigt Kurt, wie wir ihn kennen und lieben. Farbenfroh gestaltet zeigt es uns schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Zweihorn, Vogel Trill und ist einfach ganz zauberhaft. Stephan Prickens Illustrationen sind einfach wunderbar und verleihen der Geschichte das gewisse Etwas. Wer muss beim Anblick des miesepetrig drein blickenden Einhorns und seiner Rose hinterm Ohr nicht schmunzeln?
In der Geschichte selbst werden einige wichtige Themen angesprochen. Es geht nicht nur um wahre Freundschaft, Mut und Abenteuer, sondern sie zeigt auch auf, dass es sich lohnt, sich für etwas einzusetzen und anderen zu helfen. In dem Buch finden wir die Themen Mobbing, Selbstwertschätzung und den Glauben an sich selbst auf besondere Weise kindgerecht verpackt. Pädagogisch wertvoll und mit einer wunderbaren Lösungsweg versehen, der den Kleinen Mut macht und Zuversicht schenken kann. Dabei wählt Chantal Schreiber treffende Worte, ausdrucksstark, gepaart mit einer großen Portion Humor, die die schwereren Themen schön auflockern. Insgesamt eine wunderbare Mischung.
Man kann den zweiten Band auch für sich lesen, aber ich empfehle mit dem ersten Band zu starten. Kurt sollte man von Anfang an kennen lernen, dann ist die Lesefreude umso größer. Zu empfehlen ab 5 Jahren zum Vorlesen.
Eine weitere Besonderheit ist der Wiedererkennungseffekt in beiden Büchern. So glitzert das Fell von Kurt, wenn er Mitgefühl für jemanden hat und Prinzessin Floh trägt Hosen anstatt ein Kleid. Beides vermittelt gleichzeitig, dass Gefühle wichtig sind und man sie zeigen darf und dass man das tragen darf, worin man sich wohl fühlt - egal ob man nun ein Mädchen ist oder ein Junge.
"Kurt - EinHorn kommt selten allein" ist eine märchenhaft-spannende Geschichte, die sehr berührt und einfach verzaubert! Mit Schmunzlergarantie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurt bekommt weibliche Einhorngesellschaft – irre witzige Fortsetzung !
Es gibt einen Pakt, der besagt, dass jedes magische Wesen verpflichtet ist, jedem unschuldigen anderen Wesen zu Hilfe zu eilen, wenn ihm Unrecht geschieht. Diesen Pakt gedenkt Kurt nun – widerwillig, aber eben …
Mehr
Kurt bekommt weibliche Einhorngesellschaft – irre witzige Fortsetzung !
Es gibt einen Pakt, der besagt, dass jedes magische Wesen verpflichtet ist, jedem unschuldigen anderen Wesen zu Hilfe zu eilen, wenn ihm Unrecht geschieht. Diesen Pakt gedenkt Kurt nun – widerwillig, aber eben doch – zu erfüllen. Denn in ihrem letzten Abenteuer haben Kurt, Trill und die Ninja-Goldfische zwar die Prinzessin befreit, doch Tüdelü (Trills kleiner Bruder, der vom bösen Prinzen in ein riesiges Flugvogelmonster verwandelt wurde) und Ferkel (das vom Prinzen in ein riesiges, gefährliches Einhorn-Such-Monster verzaubert wurde) werden noch immer als willenlose Sklaven vom Prinzen gefangen gehalten. Sie machen einen Plan, der die Stürmung der Burg und das Hantieren mit Zaubertränken beinhaltet und begeben sich motiviert (Prinzessin, Trill) bzw. widerwillig (Kurt) auf die Mission. Mitten drin stoßen sie auf P. – die Zweihorndame, die eigentlich ein Einhorn ist, ihre Magie aber absolut nicht im Griff hat und mehr Chaos verursacht, also gut ist. P. beherrscht zwei Magien: Erdmagie und Luftmagie. Zweitere befähigt sie dazu, ihr Pupse wahlweise nach Rosen, Veilchen oder anderen Düften riechen zu lassen. Kann das verrückte Team aus Vogel, Fisch, Mensch, Einhorn und Zweihorn die armen Gefangenen vor dem Prinzen befreien? Findet es heraus.
Ach, was soll ich sagen?! Kurt halt! Ich LIEBE ihn! Mit seiner stinkstiefeligen Art, die sein goldenes Herz jedoch nicht ganz verbergen kann, murrt und grummelt sich Kurt noch fester in mein Herz hinein. Doch es ist nicht einfach nur eine zum Brüllen lustige Geschichte, die durch dermaßen geniale Illustrationen gar köstlichst unterstrichen wird. Nein, es geht auch um etwas: nämlich um Freundschaft und Zusammenhalt. Und darum, andere zu akzeptieren, wie sie sind.
All das verpackt in eine saulustige Abenteuergeschichte voller Magie, mit Dialogen und Begegnungen, die witziger kaum sein können. Herrjeh… gebt mir bitte mehr Kurt! Das ist ein Kinderbuch ganz nach meinem Geschmack: überragend witzig mit so genialen Zeichnungen und einer Story, die vor Fantasie und Einfällen und irren Ideen nur so strotzt. Eine Einhorn-und-Prinzessin-Geschichte mal anders. Ich liebe, liebe, liebe, liebe Kurt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im zweiten Teil rettet Kurt seine Freunde aus den Fängen des Dumpf-Sumpf-Prinzen.
Kurt-EinHorn kommt selten allein stammt aus der Feder von Chantal Schreiber und wurde illusrtiert von Stephan Pricken. Das Buch ist 2020 im Dressler Verlag (ellermann) erschienen und hat 100 Seiten.
Ich …
Mehr
Im zweiten Teil rettet Kurt seine Freunde aus den Fängen des Dumpf-Sumpf-Prinzen.
Kurt-EinHorn kommt selten allein stammt aus der Feder von Chantal Schreiber und wurde illusrtiert von Stephan Pricken. Das Buch ist 2020 im Dressler Verlag (ellermann) erschienen und hat 100 Seiten.
Ich kannte Kurt bisher nur flüchtig weil mein Mann es mit den Kindern gelesen hat und ich nur die besten Szenen vorgelesen bekommen habe. Das hat aber dem Spaß an Teil 2 keinen Abbruch getan. Ich hatte nicht das Gefühl, dass mir wichtige Zusammenhänge entgehen oder ich irgendwas nicht verstehe. Ich wage es also mal zu behaupten, dass man die Bücher problemlos unabhängig voneinander lesen kann. Teil 2 beginnt auch mit einer kurzen Zusammenfassung der Geschehnisse aus Teil 1.
Die Bilder im Buch sind absolut stimmig. Sie passen zu 100% zur Geschichte und runden diese auf wundervolle Art ab. Der Schreibstil ist flüssig und mitreissend. Meine 6-jährige Tochter konnte sich kaum von der Geschichte los reissen und hat andauernd gefragt, wann wir weiter lesen. Auch mein Mann spitzte die Ohren, wann immer wir das Buch aufgeschlagen haben. Kurt ist einfach für jedes Alter ein Highlight. Die Charaktere sind wundervoll. Jeder ist einzigartig und etwas besonderes. Es wird wenig Kinder geben, die sich nicht mit mindestens einem der Figuren identifizieren können. Die Autorin zeigt auf jeder Seite, wie fantasievoll sie ist und schafft es locker, mal noch schnell ein Märchen einzuflechten oder eine Anspielung auf ein kultiges Getränk unterzubringen.
Obwohl das Buch sehr spannend ist, enthält es keine einzige angsteinflößende Szene. Für Kinder wie meine Tochter, der die Eisprinzessin schon zu viel ist, ist das sehr wichtig.
Das Buch wird ab 5 Jahren "empfohlen". Allerdings denke ich, dass erst ältere Kinder die kleinen Details in der Geschichte verstehen werden. Für die größeren Kinder macht es die Geschichte interessant, für die Kleinen ist das unwichtig, da sie die Geschichte auch so genießen und verstehen können.
Fazit: Ein tolles Kinderbuch, das ich nur jedem egal welchen Alters empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote