Andy Sagar
Gebundenes Buch
Eine Prise Wunder hilft bei jedem Fluch / Faye Fox Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die fantastischen Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren.Die zwölfjährige Faye Fox wurde mit Fuchsohren geboren und ihr Leben lang als Hauptattraktion im Zirkus ausgestellt. Doch sie träumt von einem besseren Leben bis eines Tages ein kleines Wunder geschieht: Die freundliche Hexe Miss Butterling nimmt Faye in ihrem magischen Teeladen als Lehrling auf. Ein Traum scheint wahr zu werden. Täglich ist Faye nun umgeben von zuckrig-leckerem Gebäck, verrückt-zauberhaften Zutaten und skurril-lebendigem Geschirr. Bei Miss Butterling findet sie neue Freunde, zum Beispiel einen vorlauten weiße...
Die fantastischen Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren.
Die zwölfjährige Faye Fox wurde mit Fuchsohren geboren und ihr Leben lang als Hauptattraktion im Zirkus ausgestellt. Doch sie träumt von einem besseren Leben bis eines Tages ein kleines Wunder geschieht: Die freundliche Hexe Miss Butterling nimmt Faye in ihrem magischen Teeladen als Lehrling auf. Ein Traum scheint wahr zu werden. Täglich ist Faye nun umgeben von zuckrig-leckerem Gebäck, verrückt-zauberhaften Zutaten und skurril-lebendigem Geschirr. Bei Miss Butterling findet sie neue Freunde, zum Beispiel einen vorlauten weißen Raben namens Madrigal. Alles wäre gut, wäre da nicht der fiese Mr Gram, König der Toten. Einst versprach er Faye, sie von ihren ungeliebten Fuchsohren zu befreien - unter einer Bedingung: Sie soll ihm ins Reich der Toten folgen. Werden Faye und ihre Freunde den bösen Fluch des Mr Gram abwenden können?
Fantasy für starke Mädchen - Spannung garantiert.
Start der magischen Trilogie um Faye Fox und ihre Freunde: Band 2 und 3 folgen 2023 und 2024. Du hast Nevermoor und Ein Mädchen namens Willow geliebt, hast Fuchsland verschlungen? Dann freu dich darauf Faye Fox kennenzulernen. Kinderbuch ab 10 Jahren für alle großen und kleinen Fans fantasievoller, magischer Hexen-Geschichten.
Die zwölfjährige Faye Fox wurde mit Fuchsohren geboren und ihr Leben lang als Hauptattraktion im Zirkus ausgestellt. Doch sie träumt von einem besseren Leben bis eines Tages ein kleines Wunder geschieht: Die freundliche Hexe Miss Butterling nimmt Faye in ihrem magischen Teeladen als Lehrling auf. Ein Traum scheint wahr zu werden. Täglich ist Faye nun umgeben von zuckrig-leckerem Gebäck, verrückt-zauberhaften Zutaten und skurril-lebendigem Geschirr. Bei Miss Butterling findet sie neue Freunde, zum Beispiel einen vorlauten weißen Raben namens Madrigal. Alles wäre gut, wäre da nicht der fiese Mr Gram, König der Toten. Einst versprach er Faye, sie von ihren ungeliebten Fuchsohren zu befreien - unter einer Bedingung: Sie soll ihm ins Reich der Toten folgen. Werden Faye und ihre Freunde den bösen Fluch des Mr Gram abwenden können?
Fantasy für starke Mädchen - Spannung garantiert.
Start der magischen Trilogie um Faye Fox und ihre Freunde: Band 2 und 3 folgen 2023 und 2024. Du hast Nevermoor und Ein Mädchen namens Willow geliebt, hast Fuchsland verschlungen? Dann freu dich darauf Faye Fox kennenzulernen. Kinderbuch ab 10 Jahren für alle großen und kleinen Fans fantasievoller, magischer Hexen-Geschichten.
Andy Sagar hat in Cambridge Jura studiert. Seine Doktorarbeit über die Rolle des Gesetzes bei der Hexenverfolgung inspirierte ihn zu seinen Romanen. Heute lebt er in London.
Produktdetails
- Faye Fox 1
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Originaltitel: Yesterday Crumb and the Storm in a Teacup
- Artikelnr. des Verlages: 8300827
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 155mm x 33mm
- Gewicht: 524g
- ISBN-13: 9783751300827
- ISBN-10: 3751300821
- Artikelnr.: 63437750
Herstellerkennzeichnung
Dressler
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Unterhaltsam geschrieben, mit sympathischen und unheimlichen Protagonisten wird die junge Hexe sicherlich eine eigene Fangemeinde unter den jungen Leser:innen bekommen." Simone Leinkauf, BuchMarkt, September 2022
Phantastisches, magisches Abenteuer mit zauberhaftem Schauplatz und einzigartigen Figuren - ein rundum gelungener Auftakt
„Trinken wir erst mal eine schöne Tasse Tee. Nenn mich voreingenommen, aber meiner Meinung nach gibt es kein Problem, das sich nicht mit einer Tasse Tee, einem …
Mehr
Phantastisches, magisches Abenteuer mit zauberhaftem Schauplatz und einzigartigen Figuren - ein rundum gelungener Auftakt
„Trinken wir erst mal eine schöne Tasse Tee. Nenn mich voreingenommen, aber meiner Meinung nach gibt es kein Problem, das sich nicht mit einer Tasse Tee, einem Stück Kuchen und guter Gesellschaft lösen lässt.“
Freitag Fox ist nicht zu beneiden. Das Mädchen mit den Fuchsohren wird in einem Wanderzirkus als Skurilität ausgestellt. Als Baby wurde Freitag verwaist vor dem Zirkus gefunden, neben ihr lag „Das kleine Buch der Zauberwesen“, das von allerlei erstaunlichen magischen Wesen berichtet. Freitag kennt das Buch mittlerweile auswendig, hält die Figuren im Buch aber für eine Erfindung. Doch es stellt sich heraus, dass sie sich irrt. Eines Tages wird Freitag aus ihrem Gefängnis im Zirkus befreit, sie macht daraufhin eine sehr unliebsame Bekanntschaft und andere wesentlich angenehmere. Der finstere Mr. Gram plant, sie mit ins Reich der Toten zu nehmen und verspricht ihr dort ein sorgenfreies, luxuriöses Leben. Die sympathische Teehexe Miss Butterling hingegen möchte Freitag als Lehrling in ihrem magischen Teesalon. Freitag entscheidet sich, bei Miss Butterling zu leben. Doch Mr. Gram gibt sein Vorhaben nicht auf, das Mädchen für sich zu gewinnen und hat unglücklicherweise einen Trumpf in der Hinterhand.
Andy Sagar schreibt für Kinder gut verständlich, klar, humorvoll und bildhaft. Gerade beim Vorlesen wird immer wieder deutlich, wie „magisch schön“ viele seiner Sätze und ihre Aussagen sind. Die Schrift ist normal groß gedruckt mit etwas größerem Seitenabstand am Rand. Zu Beginn jeden Kapitels finden sich kleine, detailreiche, hübsche Zeichnungen von Personen oder Gegenständen, die im entsprechenden Kapitel eine größere Rolle spielen.
Das Buch richtet sich an Kinder ab zehn Jahren zum Selbstlesen und unerschrockene jüngere Mädchen und Jungen zum Vorlesen.
Zahlreiche faszinierende Figuren treten im Buch auf. Freitag, später Faye genannt, hat ihr Leben bisher in einem Käfig in einem Wanderzirkus verbracht. Sie verabscheut ihre Fuchsohren, deretwegen sie oft gehänselt wurde, und muss sich erst daran gewöhnen, dass es jemand wirklich gut mit ihr meint. Ihre besonderen Fähigkeiten erkennt Faye zunächst auch nicht. Zuversicht und an sich selbst und das Gute zu glauben, lernt sie von der gütigen, immer freundlichen und sehr weisen Miss Butterling, die ein echter Lichtblick ist. Dann gibt es noch den liebenswerten Jack, der immer wieder schräge neue Einfälle für Erfindungen in seinem Konfektlabor hat und den strengen Nicht-Raben und Vertrauten Madrigal, der Faye mit Skepsis und Argwohn begegnet. Immer wieder tauchen besondere zauberhafte Figuren auf, ein Teegeist, Kobolde, Drachen oder Dryaden. Und auch das Böse hat seinen Platz in der Geschichte: Mr. Gram scheut nicht vor den furchtbarsten Gemeinheiten zurück, um Freitag ins Reich der Toten zu locken.
Was für einen besonderen Schauplatz hat Andy Sagar da erschaffen! Wer möchte nicht einmal einen magischen, umherwandernden Teesalon wie Dwimmerly End besuchen, von dem Miss Butterling sagt: „Schätzchen, ich dachte, du wüsstest inzwischen, dass ein Wort wie unmöglichen einem Ort wie diesem nichts zu suchen hat.“? Hier ist alles lebendig und voller Magie. Auch der Fahrende Koboldmarkt ist ein einzigartiger, umtriebiger Ort. So hell und freundlich es in Dwimmerly End zugeht, so düster und grau ist die Stimmung im Reich der Toten, das sogar über eine Einreisebehörde verfügt.
Faye hat einige Herausforderungen zu bewältigen: Sie muss die Magie in sich entdecken, eine Zauberprüfung bestehen, finstere Gedanken und Stimmen vertreiben und sich Mr. Gram widersetzen. Dabei warten zahlreiche gefährliche Abenteuer auf sie. Und Miss Butterling hat stets wichtige Weisheiten für sie parat wie „Allzu oft ist Wut nichts weiter als Angst, die ihr Gesicht zeigt und viel Wirbel macht,“ und „Mach es nicht, wie Mr. Gram. Lass nicht zu, dass Herzschmerz dich in etwas Grausam
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover steckt voller Magie und zahlreicher Details. Es wirkt sehr rasant und abenteuerlich zugleich. Fliegende Teetassen, Kekse und ein Flüssigkeits-Strudel macht das ganze sehr unterhaltsam. Ein sehr phantasiereiches und detailreiches Cover, auf dem es viel zu entdecken …
Mehr
Cover:
Das Cover steckt voller Magie und zahlreicher Details. Es wirkt sehr rasant und abenteuerlich zugleich. Fliegende Teetassen, Kekse und ein Flüssigkeits-Strudel macht das ganze sehr unterhaltsam. Ein sehr phantasiereiches und detailreiches Cover, auf dem es viel zu entdecken gibt.
Meinung:
Freitag Fox ist das Mädchen mit den Fuchsohren und nicht wirklich zu beneiden. Sie wird in einem Zirkus als Skurrilität zur Schau gestellt und nachdem sie eines Tages gefreit wurde und feststellen muss, dass es Zauberwesen wirklich gibt, kann sie dies nicht so recht begreifen.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel vorgreifen und halte mich mit weiteren Details und Fakten zum Buch bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker und flüssig lesen. Der Schreibstil ist sehr bildlich und zugleich humorvoll, unterhaltsam, sowie gut verständlich.
Bereits der Prolog ist spannend und macht neugierig auf mehr. In die Geschichte selbst findet man sich schnell hinein und auch die Figuren sind sehr gut durchdacht. Zu Freitag Fox stellt man schnell eine Verbindung her und mir war sie gleich sehr sympathisch.
Die Geschichte ist sehr phantasiereich und kreativ umgesetzt. Viele tolle Ideen und Orte, die man selbst gern bereisen würde, so würde ich gern man in den magischen Teeladen oder den Koboldmarkt besuchen.
Es gibt hier wirklich sehr viel zu entdecken und aufgrund der detaillierten und bildlichen Beschreibungen hat man das Gefühl mitten dabei zu sein. Bunt, kreativ ausschmückend und einfach wundervoll wurde diese Geschichte umgesetzt.
Zugleich begeistern aber auch die Charaktere. Nicht nur Faye ist besonders, sondern auch die Teehexe hat sich schnell in mein Herz gezaubert. Auch die Zauberei hier ist besonders und schnell wird mäh hier in eine tolle magisch Welt entführt, von der man gern noch viel mehr erfahren möchte.
Neben Magie und Fantasie konnten mich aber auch die kleinen Weisheiten von Miss Butterling begeistern, die dem Ganzen noch zusätzlich eine Prise Tiefgründigkeit gaben. Eine herrliche Mischung auf wundervoller kreativer Story mit Humor und der richtigen Prise an Tiefgründigkeit.
Auch die Gliederung der Kapitel, sowie die Kapitellänge fand ich ansprechend. Die Gestaltung mit den kleinen Illustrationen zu Beginn der Kapitel hat mir gut gefallen. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten nicht zu viel.
Phantasievoll, bunt, kreativ, gespickt mit einigen Weisheiten und einer Mischung Humor sorgen hier für richtig gute Unterhaltung.
Fazit:
Eine herrliche Mischung auf wundervoller kreativer Story mit Humor und der richtigen Prise an Tiefgründigkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Faye – oder soll ich lieber Freitag sagen – ist ein junges Mädchen mit kleinen Fuchsohren, die aus einem Zirkus flüchtet, wo sie als Attraktion gehalten wurde, seit man sie dort ausgesetzt hatte. Sie hasst ihre Ohren und die damit verbundene Schmach, kein Wunder also, dass sie …
Mehr
Faye – oder soll ich lieber Freitag sagen – ist ein junges Mädchen mit kleinen Fuchsohren, die aus einem Zirkus flüchtet, wo sie als Attraktion gehalten wurde, seit man sie dort ausgesetzt hatte. Sie hasst ihre Ohren und die damit verbundene Schmach, kein Wunder also, dass sie einen folgeschweren Fehler begeht, um sie loszuwerden …
Spannend, magisch und anders sind die ersten Worte, die mir in den Sinn kommen, wenn ich an diese Geschichte denke, denn das Abenteuer, dass Faye erwartet, übersteigt die Vorstellungskraft. Nicht nur, dass sie akzeptieren muss, dass es Magie gibt und diese auf verschiedenste Arten gewirkt wird, nein, sie reist auch in einem umherwandelnden Teesalon umher und versucht das Schicksal abzuwenden, dass sie so unbedarft heraufbeschworen hat. An ihrer Seite einige skurrile, aber überaus liebenswerte Freunde, die ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Nicht nur sprachlich hat mich Andy Sagar überzeugt, sondern auch die Story und das Setting. Ich lese viel in diesem Bereich, dennoch empfand ich die Ideen erfrischend und irgendwie anders. Seite um Seite bin ich tiefer vorgedrungen und habe die ungewöhnliche Art, Magie durch verschiedenste Teesorten zu wirken, kennengelernt. Dabei ist mir nicht nur Fay ans Herz gewachsen. Auch die vielen Nebenfiguren machen dieses Kinderbuch zu etwas Besonderem. Nicht zu vergessen die vielen kleinen Botschaften, die immer wieder herausstechen. Du bist gut so, wie du bist, vertraue auf dich, vertraue deinen Freunden, zusammen ist vieles leichter, vor allem, wenn man nicht den Mut und die Hoffnung verliert.
Alles in allem kann ich dieses zauberhafte Buch nur empfehlen und bin schon gespannt, welche Hürden und Abenteuer als nächstes auf die Freunde warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Baby wurde Freitag Fox vor einem Wanderzirkus ausgesetzt und sitzt seit dem dort in einem Käfig und wird von den Leuten wegen ihrer Fuchsohren bestaunt. Ihr einziger Besitz ist ein kleines Buch über Zauberwesen. Eines Tages wird sie vom Nicht-Raben Madrigal befreit und stellt fest, …
Mehr
Als Baby wurde Freitag Fox vor einem Wanderzirkus ausgesetzt und sitzt seit dem dort in einem Käfig und wird von den Leuten wegen ihrer Fuchsohren bestaunt. Ihr einziger Besitz ist ein kleines Buch über Zauberwesen. Eines Tages wird sie vom Nicht-Raben Madrigal befreit und stellt fest, dass es diese Zauberwesen, die guten und die bösen tatsächlich gibt. Freitag wird von Miss Butterling im magischen Teeladen aufgenommen. Dort lernt sie alles um eine gute Teehexe zu werden, ihre Hexenlizenz zu bekommen und nebenbei auch noch einen Fluch zu brechen. Es beginnt eine Reise voller Abenteuern und Gefahren. Und Freitag macht sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit und der Wahrheit.
Das Cover steckt voller Magie und zahlreicher Details, das direkt eine Verbindung zum Buch herstellt und mir sehr gut gefällt. Die kleinen Illustrationen an den Kapitelanfängen sind auch sehr schön und passend.
Der Schreibstil ist angenehm, einfach und flüssig zu lesen. Durch die liebevollen und detailreichen Beschreibungen hat man das Gefühl mittendrin zu sein. Die Geschichte sprudelt nur so von Magie und fantastischen Einfällen.
Es gibt immer so viel zu entdecken, wie verrückte Zaubersprüche, lustiges lebendes Geschirr, ausgefallene Kuchen, zauberhafte Wesen und vor allem die liebenswerten Bewohner des Teesalons. Aber es gibt da auch den fiesen Dämonenkönig Mr Gram und seine dunklen Gestalten, die Freitag und ihren Freunden das Leben schwer machen. Dadurch ist das Buch vom Anfang bis zum Ende sehr spannend. Die Figuren sind gut durchdacht, einzigartig und sympathisch dargestellt. Ich finde, man findet schnell eine Verbindung zu ihnen und fiebert mit ihnen mit. Besonders Freitag, die im Laufe der Geschichte zu ihrem Spitznamen Faye kommt, macht eine enorme Entwicklung durch. Anfangs hat sie Probleme Vertrauen zu fassen, glaubt nicht an sich und fühlt sich wertlos. Doch sie wird immer mutiger, selbstbewusster und stark.
Ich finde "Faye Fox 1" ist eine wundervolle und kreative Geschichte, gepaart mit viel Humor und einer kleinen Prise Tiefgründigkeit.
Die Geschichte wird nicht nur seine jungen Leser begeistern, sondern auch erwachsenen Fantasyfans jede Menge Lesevergnügen bereiten. Am liebsten möchte man den magischen Teesalon, den Koboldmarkt, oder das Museum selbst besuchen. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und freue mich, dann wieder in die magische Welt von Faye Fox und Miss Butterling eintauchen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freitag ist als Findelkind im Zirkus untergekommen und lockt dort mit ihren Fuchsohren die Besucher an. Sie wünscht sich nichts mehr als gewöhnlich zu sein und dem Käfig entkommen zu können. Dank der Teehexe Butterling gelingt dieses auch und plötzlich findet sich Freitag in …
Mehr
Freitag ist als Findelkind im Zirkus untergekommen und lockt dort mit ihren Fuchsohren die Besucher an. Sie wünscht sich nichts mehr als gewöhnlich zu sein und dem Käfig entkommen zu können. Dank der Teehexe Butterling gelingt dieses auch und plötzlich findet sich Freitag in einer magischen Welt wieder von der sie zwar immer geträumt, sich diese aber nie zu wünschen gewagt hat. Plötzlich muss sie nicht nur ihren eigenen Fluch brechen sondern sich auch noch offiziell als Teehexe bewähren.
Meine Meinung:
Welches Mädchen bekommt bei diesem rosa Cover nicht gleich Herzchen in den Augen? Das Cover ist definitiv ein Hingucker und allgemein macht das Buch einen tollen Eindruck. Mir gefällt an Freitag, dass sie als Hauptprotagonistin nicht gleich perfekt ist und sich ihre Erfolge durch Arbeit und Hingabe verdienen muss. Ihre Freunde helfen ihr dabei sich selbst anzuerkennen und akzeptieren zu lernen. Gerade in der heutigen Zeit sollten Kinder den Mut finden zu dem zu stehen was sie ausmacht. Das greift die Geschichte für mich schön auf.
Die restlichen Charaktere sind ebenfalls liebevoll gestaltet und man möchte gerne mehr von ihnen erfahren. Andy Sagar schafft es durch seine Worte eine wunderschöne und magische Welt zu erschaffen, in die man nicht nur als Kind eintauchen möchte. Die magischen Elemente, Überraschungen und Welten sind voller Kreativität und toller Beschreibungen, was die gesamte Geschichte einfach ansprechend macht.
Fur mich hat Faye Fox alles was ich mir an einem Buch wünsche und sorgt zudem für reichlich Spannung. Eine super Geschichte die magische fünf Sterne erhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow! Fast ab dem ersten Moment hat mich dieses Buch verzaubert und in seinen Bann gezogen.
Freitag Fox ist anders. Denn sie hat Fuchsohren und ist die Attraktion im Zirkus. Doch dann taucht eines Tages ein Rabe (oder nicht) auf und weiht sie ein in die geheimnisvolle Welt der Magie, deren …
Mehr
Wow! Fast ab dem ersten Moment hat mich dieses Buch verzaubert und in seinen Bann gezogen.
Freitag Fox ist anders. Denn sie hat Fuchsohren und ist die Attraktion im Zirkus. Doch dann taucht eines Tages ein Rabe (oder nicht) auf und weiht sie ein in die geheimnisvolle Welt der Magie, deren Bestandteil sie sein soll. Im zauberhaften Teeladen von Miss Butterling erlebt sie so manch fantastisches Abenteuer!
Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte, um dieser atemberaubenden Geschichte gerecht zu werden. Denn ab der Ankunft im Teeladen war ich verzaubert. Der Schreibstil ist mitreißend und die Beschreibungen bunt, lebendig, detailliert und einfach als wäre man Faye (Freitag) und mitten im Geschehen dabei. Ich habe mich direkt wohl gefühlt und fand es wunderbar mich gemeinsam mit Faye in diese Welt einzugewöhnen, ihre Eigenheiten und Besonderheiten kennen zu lernen und auch Neues lernen zu dürfen. Gerade die Teehexerei fand ich super süß und aufregend, das dürfte es im echten Leben auch geben!
Und auch die Nebencharaktere sprühen vor Leben und ich konnte ihre Reaktionen immer nachvollziehen.
Dabei wird es nie wirklich langweilig und ich wurde immer wieder überrascht. Sei es von den vorkommenden Wesen oder von der grandiosen Beschreibung des Koboldmarktes. Es gibt so viel zu entdecken und man ist mitten drin, statt nur dabei. Es fühlt sich so an, als ob man selbst all das erlebt und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung der Geschichte. Und auch das Ende passt hervorragend und rundet die Geschichte super ab. Nicht zu viel, aber eben mit so mancher kleinen Botschaft.
Eine Geschichte über Familie, Freundschaft und dem Vertrauen in sich selbst und der Akzeptanz, dass man gut ist, wie man eben ist. Ein Highlight dieses Jahr und erwarte die Fortsetzung mit großer Spannung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasievolle Wesen, ein magischer Teeladen, Hexen, Dämonen und ein großes Abenteuer - das erwartet den Leser dieser fantastischen Geschichte. Man begleitet hier das Mädchen mit den Fuchsohren, Freitag Fox. Sie lebt in einem Wanderzirkus und hat dort kein schönes Leben, da sie …
Mehr
Fantasievolle Wesen, ein magischer Teeladen, Hexen, Dämonen und ein großes Abenteuer - das erwartet den Leser dieser fantastischen Geschichte. Man begleitet hier das Mädchen mit den Fuchsohren, Freitag Fox. Sie lebt in einem Wanderzirkus und hat dort kein schönes Leben, da sie als Kuriosität ausgestellt und in einem Käfig gehalten wird. Eines Tages bekommt sie Besuch von einem Raben, der sie aus ihrem Gefängnis befreit und in eine Welt voller Magie führt. Sie wird im Teesalon "Dwimmerly End" aufgenommen, wo sie eine Ausbildung zur Teehexe machen darf. Doch in dieser magischen Welt gibt es auch dämonische Zeitgenossen. Gleich zu Beginn trifft Freitag ein Fluch, der - ohne Gegenmittel - ihren Tod bedeutet. Und so muss Freitag sich in ihrer Ausbildung bewähren und gleichzeitg versuchen, den Fluch aufzuheben...
Von Anfang an taucht man aufgrund des wunderbaren, anschaulichen Erzählstils in Freitags Welt ein. Man kann sich den Wanderzirkus genau so gut vorstellen, wie die Welt rund um Dwimmerly End. Der Teeladen ist dann einfach klasse. So voller Besonderheiten, Magie und Fantasie - einfach schön. Mit diesem Teesalon zieht Freitag vollends in die magische und fantasievolle Welt ein. Dort gibt es viele interessante und originelle Schauplätze, Figuren und Charaktere zu entdecken. Ich bin total begeistert von dieser besonderen Welt, die dazu sehr detailliert beschrieben wird, ohne die Spannung verlieren, so dass man als Leser immer neugierig auf den Fortgang bleibt.
Die Geschichte selbst bleibt auch immer sehr unterhaltsam und fantasievoll. Unterstützung bekommt Freitag von ihren neuen Freunden, die auch aufgrund ihrer Eigenheiten für viel Abwechslung in der Geschichte sorgen. Außerdem sorgt Freitags Teehexerei-Ausbildung immer wieder für Heiterkeit, da die Ergebnisse nicht unbedingt immer so sind, wie erwartet. Auch hier fand ich die fantasievollen Tee- oder Kaffeemischungen total klasse. Daneben ist Spannung natürlich auch immer durch den Fluch, unangenehme Zeitgenossen und das Reich der Toten vorhanden.
Das Abenteuer ist grundsätzlich abgeschlossen. Es bleiben aber noch genügend Fragen offen, bei denen man neugierig auf die Klärung ist. Auf die Fortsetzung freue ich mich aufgrund des überzeugenden Auftakts sehr.
Fazit:
Ich bin total begeistert von dieser Geschichte. Mir hat es der wunderbare Erzählstil angetan. Man kann sich die fantastische Welt immer vorstellen.
Insgesamt eine tolle, sehr fantasievolle und spannende Geschichte mit einer wunderbaren Erzählart!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für