Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Tod ihrer besten Freundin Alexandra ist für Christine ein Wendepunkt. Kurz entschlossen verlässt sie ihre Familie für einen Sommer und zieht auf eine Alm in den Bergen. Sie hofft auf Ruhe und will ein bisschen zu sich kommen. Doch bald entdeckt sie, dass man erst die Vergangenheit verstehen muss, um die Gegenwart richtig zu genießen ...
Wanner, HeikeHeike Wanner arbeitet als Angestellte bei einer Fluggesellschaft und lebt in der Nähe von Wiesbaden. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 28660
- Verlag: Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 4. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 122mm x 24mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783548286600
- ISBN-10: 3548286607
- Artikelnr.: 40836336
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Christine trauert um ihre beste Freundin Lexi, die nach schwerer Krankheit gestorben ist. Um wieder zu sich zu kommen, fährt sie in den Schwarzwald und bezieht dort Lexis Haus, das einsam mitten im Wald liegt. Dort trifft sie auf den grummeligen Norbert, auf die Postbotin Hildegard und deren …
Mehr
Christine trauert um ihre beste Freundin Lexi, die nach schwerer Krankheit gestorben ist. Um wieder zu sich zu kommen, fährt sie in den Schwarzwald und bezieht dort Lexis Haus, das einsam mitten im Wald liegt. Dort trifft sie auf den grummeligen Norbert, auf die Postbotin Hildegard und deren Neffen Philipp. Sie will doch aber einfach nur ihre Ruhe haben. Doch dann taucht auch noch ihre Tochter Jule auf und ausgerechnet ihre Mutter Helga. Damit ist es mit der Ruhe endgültig vorbei. Lexi hat ihr vor ihrem Tod Briefe geschrieben, die ihre Tochter und Mutter im Schrank in einer Pralinenschachtel gefunden haben und diese bringen sie Christine vorbei. So macht sich Christine auf die Reise in eine hoffentlich bessere Zeit.
Das Cover lässt einen vermuten, dass es sich bei diesem Buch um eine fröhliche Geschichte auf dem Land geht. Allerdings wird nach den ersten Seiten schnell klar, dass es doch ein sehr trauriger Anfang hat. Sehr einfühlsam beschreibt die Autorin, wie unterschiedlich die Protagonistinnen um die geliebte Freundin trauern. Jeder verarbeitet den Schmerz anders. Aber durch die Briefe von Lexi kommt Christine auf andere Gedanken und besinnt sich, was wirklich wichtig ist im Leben. Natürlich ist die Geschichte auch mit einer Liebesgeschichte verknüpft, damit die Romantik nicht zu kurz kommt. Es ist kein trauriges Buch, denn ich habe mich trotz des traurigen Anfangs gut unterhalten gefühlt. Mir haben die Figuren gut gefallen, denn sie haben die Geschichte mit Leben gefüllt. Eine unterhaltsame Lektüre, die nicht nur oberflächlich bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Eine Handvoll Sommerglück" von Heike Wanner, ist eine bewegende Geschichte über die tiefe Freundschaft zweiter Frauen.
Doch plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war. Christine und Lexi wachsen zusammen auf, besuchen die gleiche Schule und verlieren sich auch im …
Mehr
"Eine Handvoll Sommerglück" von Heike Wanner, ist eine bewegende Geschichte über die tiefe Freundschaft zweiter Frauen.
Doch plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war. Christine und Lexi wachsen zusammen auf, besuchen die gleiche Schule und verlieren sich auch im Erwachsenenalter nicht aus den Augen. Doch eines Tages erkrankt Lexi und erfährt, daß sie nicht mehr lange zu leben. Nach der Beerdigung der Freundin fällt Christine in ein tiefes Loch. Sie hat Lexi monatelang gepflegt, doch Lexi hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Christine fühlt sich erschöpft und leer. Und auch in der Firma tut sich einiges, eine Kollegin macht sich an ihrem Arbeitsplatz zu schaffen und bootet sie aus. Bei der Testamenteröffnung erfährt sich, daß sie Lexis Haus im Schwarzwald geerbt. Christine nimmt sich eine Auszeit und fährt nach Muggenbrunn. Sie will auf der Alm zur Ruhe kommen und verlässt kurzentschlossen ihre Familie. Doch bald entdeckt sie, daß man die Vergangenheit verstehen muß, um die Gegenwart genießen zu können.
Ein Wahnsinnsbuch - eine berührende und bewegende Geschichte, die einem wirklich zu Herzen geht. Beim Lesen habe ich die eine oder andere Träne vergossen. Kann man ein Buch gefühlvoller schreiben? Ich sage nein, der Schreibstil ist umwerfend. Ich bin mit Christine auf der Alm gewesen, habe mitgelitten, als sie die herzerweichenden Briefe von Lexi gelesen hat und habe mitgeheult. Die zarte Freundschaft, die sich zwischen Christine und Norbert entwickelt hat, war zu spüren, dieses zarte Band, das die beiden verbindet. Und dann sind da noch Helga, Chistines Mutter, die für manchen Wirbel gesorgt hat. Und Jule, ihre Tochter, die sich verliebt hat. Diese tiefe Verbundenheit der Drei war zum Greifen nah, auch wenn ab und an Ärger ins Haus stand. Ein wunderschören Satz von Lexi zum Abschluss: Bring Farbe in dein Leben! (Ist auch zum Nachahmen geeignet)
Für mich ein absolutes Traumbuch, dem es wirklich an nichts fehlt. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen, so gefesselt hat mich die Geschichte von Christine und Lexi.
Das Cover ist ein absoluter Traum, die tolle Farbenwahl - passt wunderbar zu Lexis Spruch.
Ich kann das Buch wirklich nur bestens weiterempfehlen und freue mich schon riesig auf das nächste Buch der Autorin. Selbstverständlich vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Christine bricht eine Welt zusammen als ihre beste Freundin Alexandra stirbt. Wie soll das Leben jetzt weiter gehen? Doch ihre verstorbene Freundin hilft ihr durch die schwere Zeit.
Christine ist eine sehr liebe Frau, die sich gerne ausnutzen lässt und es gar nicht richtig merkt. …
Mehr
Für Christine bricht eine Welt zusammen als ihre beste Freundin Alexandra stirbt. Wie soll das Leben jetzt weiter gehen? Doch ihre verstorbene Freundin hilft ihr durch die schwere Zeit.
Christine ist eine sehr liebe Frau, die sich gerne ausnutzen lässt und es gar nicht richtig merkt. Manchmal weiß sie selber nicht mehr was sie möchte und ist deswegen unglücklich. Mir ist Christine sehr ans Herz gewachsen, denn ihre Gefühle kann sie im Laufe der Geschichte gut zeigen und ich habe bei ihrem Kampf zurück ins normale Leben mitgefühlt und mit geweint.
Jule und Helga sind wichtige Protagonisten in diesem Buch und stehen Christine sehr nahe. Jule ist die Vernünftige und Bedachte, während Helga die Draufgängerin ist und sie nichts sagen lässt. Jule entscheidet nie spontan und Helga hingegen möchte mit dem Kopf durch die Wand.
Auch die weiteren Persönlichkeiten sind wirklich hervorragend abgestimmt und durch die genaue Beschreibung der Autorin, konnte man jeden Charakter sehr gut kennen lernen.
Die Umgebungsbeschreibungen sind fantastisch und ich freue mich jetzt umso mehr auf die warme Jahreszeit. Ich konnte mir bildlich vorstellen, wie Christine ihre Zeit auf der Alm verbringt und wie sie durch die Ruhe wieder zu kräften kommt.
Ich war von Anfang an gefesselt von dieser Geschichte, denn Heike Wanner hat einen unvergleichlichen Schreibstil. So flüssig, leicht und ruhig. Es kam zwar in einigen Szenen Hektik auf, aber das überträgt sich nicht auf den Leser. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen, doch meiner Meinung nach ist das hier das Beste. Ich konnte mich total entspannen und musste nicht viel nachdenken.
Es ist zwar auch ein ernstes Thema, doch trotzdem steht es nicht direkt im Vordergrund, sondern wird nach und nach immer wieder miteingefügt.
Fazit:
Eine Geschichte in der viel Gefühl und Wahrheit steckt. Wer einmal anfängt zu lesen, der kann so schnell nicht mehr aufhören. Ein absolutes Must-have für den Frühling und Sommer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Christines Freundin Alexandra stirbt, möchte sie ihr Leben von Grund auf verändern. Die letzten Monate war sie immer für die Freundin da und hat sie gepflegt. Doch letztendlich hat leider der Krebs gesiegt. Alexandra hat Christine viel Geld sowie eine Alm im Schwarzwald vererbt. …
Mehr
Als Christines Freundin Alexandra stirbt, möchte sie ihr Leben von Grund auf verändern. Die letzten Monate war sie immer für die Freundin da und hat sie gepflegt. Doch letztendlich hat leider der Krebs gesiegt. Alexandra hat Christine viel Geld sowie eine Alm im Schwarzwald vererbt. Dort will sie ihr neues Leben beginnen. Außerdem gibt es noch einige Briefe der Freundin, die ihr beim Glücklichsein behilflich sein sollen. Sie wird in der neuen Umgebung gleich herzlich aufgenommen und genießt die Ruhe. Als dann ihre Tochter und etwas später ihre Mutter zu ihr kommen, wird es turbulent. Christine lässt sie natürlich nicht vor der Tür stehen sondern verbringt die kommende Zeit mit ihnen. Sie gewinnt neue Lebensfreude und ist nicht alleine.
Ich habe die Geschichte sehr geliebt und konnte mich gut hineinversetzen. Außerdem ist Christine eine sehr sympathische Frau, die mit der neuen Umgebung auflebt. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dabei zu sein. Ein Buch, was ich so schnell nicht vergessen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Christine verspürt den dringenden Wunsch nach Ruhe und Frieden. Aber wie soll sie diese zu Hause finden? In dem Haus, in dem ihre beste Freundin Lexi vor ein paar Tage gestorben ist und ihr Mutter Helga und ihre Tochter Jule sich scheinbar pausenlos streiten. Doch Lexi scheint dies schon geahnt …
Mehr
Christine verspürt den dringenden Wunsch nach Ruhe und Frieden. Aber wie soll sie diese zu Hause finden? In dem Haus, in dem ihre beste Freundin Lexi vor ein paar Tage gestorben ist und ihr Mutter Helga und ihre Tochter Jule sich scheinbar pausenlos streiten. Doch Lexi scheint dies schon geahnt zu haben, denn mit der Testamentseröffnung gibt sie Christine auch gleich ein paar Anweisungen und die Empfehlung sich für einige Zeit auf die Berghütte im Schwarzwald zurück zu ziehen. Da es im Job gerade sowieso nicht richtig läuft und Christine durch die Erbschaft finanziell abgesichert ist, lässt sie sich wirklich darauf ein. Immer wieder übermannt sie dabei die Trauer und die Erinnerung an Lexi doch nach und nach kann sie besser damit umgehen und richtet sich auf dem Berghof ein. Doch lange bleibt sie nicht allein. Zuerst taucht ihre Tochter Jule mit dem verschlossenen Nachbars Jungen Jan bei ihr auf, weil sie Christine unbedingt eine Schachtel mit Briefen von Lexi geben will, dann hält es Jans Vater Olli und Mutter Helga auch nicht mehr lange fern. Mit der Ruhe ist es also erstmal vorbei und Christine kann neu erlernte Gelassenheit gleich mal bei verschiedenen Konflikten erproben.
Trotz des traurigen Anlass ist dies ein fröhliches, lebensbejahendes Buch, welches sich schnell und flüssig lesen lässt. Die Protagonisten haben alle so ihre kleinen Macken, die sie aber oft einfach noch sympathischer machen. Das Happy End ist schon etwas vorhersehbar, aber trotzdem ist es ein nettes Buch für einen Nachmittag im Liegestuhl. Manchmal wäre man dabei selbst auch gerade gerne auf der Almhütte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für