
Heidi Troi
Broschiertes Buch
Eine Freundschaft gefüllt mit Liebe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jamie ist schon seit Jahren heimlich verliebt in ihre beste Freundin Jenna, die in Valentine als 'Männerfresserin' berüchtigt ist. Mit keinem Mann hält sie es länger als drei Wochen aus und sie stürzt sich immer verzweifelter in die Suche nach dem Partner fürs Leben. Mit schmerzhaften Folgen für Jamies Herz ...Die befindet sich nämlich in einer bösen Zwickmühle. Soll sie sich outen, Jenna ihre Liebe gestehen und damit eine langjährige, tiefe Freundschaft gefährden? Oder soll sie weiterhin schweigen und leiden?Wie wird sich Jamie entscheiden? Gibt es auch für sie ein Happy End in V...
Jamie ist schon seit Jahren heimlich verliebt in ihre beste Freundin Jenna, die in Valentine als 'Männerfresserin' berüchtigt ist. Mit keinem Mann hält sie es länger als drei Wochen aus und sie stürzt sich immer verzweifelter in die Suche nach dem Partner fürs Leben. Mit schmerzhaften Folgen für Jamies Herz ...Die befindet sich nämlich in einer bösen Zwickmühle. Soll sie sich outen, Jenna ihre Liebe gestehen und damit eine langjährige, tiefe Freundschaft gefährden? Oder soll sie weiterhin schweigen und leiden?Wie wird sich Jamie entscheiden? Gibt es auch für sie ein Happy End in Valentine?
Heidi Troi ist eine vielseitige Autorin, die sich nicht gern in Schubladen stecken lässt. Daher gibt es von ihr Krimis, Kinderbücher und Wohlfühlromane. Viele davon spielen dort, wo Heidi Troi aufgewachsen ist und jeden Stein kennt, nämlich in Südtirol. Aber nicht nur. Mit der Sweet-Valentine-Reihe nimmt sie ihre Leser:innen mit in ein fiktives Städtchen im Maple State Vermont.Jedes ihrer Bücher ist einzigartig und sie liebt es, in ihren Geschichten den Menschen auf die Spur zu kommen, den Gründen ihres Handelns, ihren versteckten Ängsten und Wünschen. Ihre Protagonisten jagt sie durch die finstersten Täler und auf die höchsten Gipfel und während sie mit ihren Schicksalen hadern, schwitzt Heidi selbst Blut und Wasser mit ihnen ...
Produktdetails
- Verlag: epubli
- Seitenzahl: 252
- Altersempfehlung: ab 18 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 14mm
- Gewicht: 253g
- ISBN-13: 9783759822673
- Artikelnr.: 70888222
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Queere Liebe in Valentine
INHALT
Jenna hat mit Männern so gar kein Glück. Bevor eine Beziehung losgeht, ist sie auch schon wieder zu Ende. Und das wo doch bis Thanksgiving in ihrer aufgrund einer albernen Wette Familie jeder Topf seinen Deckel finden muss, sonst heißt es für …
Mehr
Queere Liebe in Valentine
INHALT
Jenna hat mit Männern so gar kein Glück. Bevor eine Beziehung losgeht, ist sie auch schon wieder zu Ende. Und das wo doch bis Thanksgiving in ihrer aufgrund einer albernen Wette Familie jeder Topf seinen Deckel finden muss, sonst heißt es für alle anderen ein Jahr Wäschewaschen. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin und Kollegin Jamie an ihrer Seite, die ihr über jeden Tiefschlag mit Männern hinweg hilft und treu an ihrer Seite steht. Doch Jamie bringt die ganze Situation zunehmend an ihre Grenzen. Ist sie doch seit Jahren heimlich in Jenna verliebt. Soll sie das Risiko eingehen und sich offiziell outen?
MEINUNG
Das kleine Städtchen Valentine und seine Bewohner stecken voller Überraschungen. Langweilig wird es auch im 8. Band der Sweet Valentine Reihe von @troiheidi nicht, auch wenn er mich nicht so für sich gewinnen konnte wie andere Teile. Ich finde es gut, dass auch eine lesbische Liebesbeziehung in Valentine seinen Platz findet. Aber mir hat im Gegensatz zu den anderen Bänden etwas gefehlt. Ich empfand es eher oberflächlich und dahinplätschernd. Es ist nett zum Zwischendurch lesen, aber ich hätte mir mehr Tiefgang, Schwung und Lebendigkeit gewünscht. Darum kann ich diesmal nur 3 von 5 Sternen vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Love is in the air
Ich fand die Story schön vom Aufbau, aber klar, klassische Liebesgeschichte mit HappyEnd.
Auch wenn es ein Teil einer Reihe ist, kommt man gut mit, auch wenn man nicht alle Bücher kennt.
Ich fand vor allem gut, dass es um Liebe in all seinen Varianten geht. Die …
Mehr
Love is in the air
Ich fand die Story schön vom Aufbau, aber klar, klassische Liebesgeschichte mit HappyEnd.
Auch wenn es ein Teil einer Reihe ist, kommt man gut mit, auch wenn man nicht alle Bücher kennt.
Ich fand vor allem gut, dass es um Liebe in all seinen Varianten geht. Die Liebe zwischen Freunden, Familie Heteros und Gleichgeschlechtlich.
Ich denke dieses Buch ist auch für sehr junge Leser interessant, die sich vielleicht noch selbst finden müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✎ 👉 Soll Jamie weiterhin schweigen und leiden? Sie hat seit Jahren ein riesengroßes Geheimnis. Sie liebt ihre beste Freundin. Vom Mut eine Freundschaft zu riskieren, um die Liebe zu finden. Es geht um die unglaubliche Kraft der Freundschaft und die Magie der Liebe. Das ist der 8. Band …
Mehr
✎ 👉 Soll Jamie weiterhin schweigen und leiden? Sie hat seit Jahren ein riesengroßes Geheimnis. Sie liebt ihre beste Freundin. Vom Mut eine Freundschaft zu riskieren, um die Liebe zu finden. Es geht um die unglaubliche Kraft der Freundschaft und die Magie der Liebe. Das ist der 8. Band der "Sweet Valentine" Reihe. Ich kenne die Bände 1-5 nicht und habe aber trotzdem gut in die Geschichte hineingefunden. Dieses Mal geht es um die Liebe zwischen zwei Frauen. Liebe hat viele Facetten, denn Liebe kennt kein Geschlecht. Das Thema wurde von der Autorin sehr sensibel und mit viel Einfühlungsvermögen behandelt. Sehr gefühlvoll geschrieben, mit viel Humor und einem ernsten Thema. Eine emotionale und unterhaltsame Geschichte mit Überraschungen und Missverständnissen. Ein romantisch und idyllisches Cover, welches gut zur Geschichte passt. Die verschiedenen Charaktere werden sehr real beschrieben und die Handlungsorte auch. Die Kapitel werden jeweils aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt. Die herzliche Atmosphäre in dem kleinen Örtchen in Vermont ist bezaubernd. Valentine ist definitiv einen Besuch wert. Lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Frauen, einige Missverständnisse und vielleicht die große Liebe?
Jenna ist Museumsleiterin, Chefin, beste Freundin von Jamie und als Männerfresserin Stadtbekannt.
Jamie ist die ruhige, die mit Jenna immer auf Piste geht um Männer aufzureißen... Dabei ist sie …
Mehr
Zwei Frauen, einige Missverständnisse und vielleicht die große Liebe?
Jenna ist Museumsleiterin, Chefin, beste Freundin von Jamie und als Männerfresserin Stadtbekannt.
Jamie ist die ruhige, die mit Jenna immer auf Piste geht um Männer aufzureißen... Dabei ist sie lesbisch, nur weiß das kaum einer, auch nicht Jenna...
Der Schreibstil ist wieder wunderschön, schon der Prolog zieht einen in den Bann, mir gefällt es, wenn die Autorin die Protagonisten mit uns sprechen lässt.
Wir werden mitgenommen, nicht mehr losgelassen und fühlen uns wie ein Teil der Geschichte. Es wird emotional, turbulent und man kann mit den Charakteren leiden, lachen und weinen.
Das Setting ist wieder perfekt, von den beiden Hochzeitsfeiern bis hin zum Museumstag ist es bildhaft beschrieben, so hatte ich alles im Kopfkino vor Augen. Im Übrigen würde ich unheimlich gerne mit Ernestine mal im Henriettas sitzen und ihren Geschichten lauschen,
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diese Rainbow Romance, ich bin froh, dass die Autorin diese Geschichte in die Reihe einfließen lassen hat. Die beiden sind ein Lesehighlight geworden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beste Freundinnen und heimliche Gefühle
Heidi Troi nimmt ihre Leser wieder mit in das romantische Dorf Valentine. Diesmal stehen Jamie und Jenna im Mittelpunkt der Geschehnisse. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch und man kann als Leser sehr gut mitfühlen. Der Schreibstil …
Mehr
Beste Freundinnen und heimliche Gefühle
Heidi Troi nimmt ihre Leser wieder mit in das romantische Dorf Valentine. Diesmal stehen Jamie und Jenna im Mittelpunkt der Geschehnisse. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch und man kann als Leser sehr gut mitfühlen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge und wechseln sich bei er Erzählung aus Sicht der Hauptprotagonisten ab. Das Cover fügt sich gut in die Reihe ein.
Hauptcharaktere sind Jamie und Jenna.
Die beiden Frauen verbindet eine tiefe Freundschaft seit Kindheitstagen. Sie arbeiten gemeinsam im Museum und nutzen die Abende immer wieder um auf Männerfang zu gehen – zumindest Jenna. Für Jamie ist das immer schwer mit anzusehen und sich dann auch noch den Liebeskummer anzuhören, wenn es mal wieder nicht geklappt hat, denn für sie ist Jenna mehr als nur eine Freundin. Da Jamie allerdings ihre wahren Gefühle für sich behält und nur ihr Bruder und ihre Eltern wissen, dass sie auf Frauen steht, merkt Jenna gar nicht wie sehr sie ihrer Freundin mit ihren Aktionen immer wieder weh tut. Als eine weitere Hochzeit in der Familie von Jenna ansteht und sie mal wieder keinen Begleiter findet, kommt sie auf die Idee, dass Jamies Bruder Jayden ihr Begleiter sein könnte. Jamie bittet ihn darum und versichert ihm, dass das für sie ok ist. Doch nicht nur Mrs. March durchschaut schnell, dass Jayden nur ein Fake-Freund ist und so geben die Beiden doch recht schnell zu, was wirklich Sache ist. Das hält Jenna aber nicht davon ab, sich gleich dem nächsten Mann an den Hals zu werfen und so ihrem Ruf als Männermordende Jenna gerecht zu werden. Mrs. March durchschaut auch die Fassade von Jamie, doch die will nicht davon wissen. Die Szene auf der Hochzeit bringt Jamie dann aber an ihre Grenzen und so entscheidet sie sich für eine Flucht aus Valentine und will ihre Gefühle erst einmal neu ordnen. Doch auch in New York bekommt sie Jenna nicht aus dem Kopf und räumt heimlich hinter ihr her, denn so plötzlich ohne die Hilfe von Jamie im Museum dazustehen, lässt sie so einige Fehler machen. Zumal auch bei Jenna der Kopf viel zu oft bei Jamie ist, als dass es bloß eine Freundschaft sein kann. Doch kann Jenna sich überhaupt vorstellen, dass da mehr Gefühle zu Jamie im Spiel sind und würden die Beiden ihre Freundschaft riskieren um herauszufinden, was das zwischen ihnen wirklich ist.? Wird Jamie den Mut aufbringen endlich ehrlich zu sein oder findet sie in New York doch ihr Glück?
Valentine ist ein kleines Dorf, doch ist es wirklich noch aus dem letzten Jahrhundert oder hätten die Menschen mit Homosexualität gar kein Problem? Heidi Troi stellt in dem Band 8 ein Thema in den Fokus, das in unserer heutigen Zeit eigentlich kein Tabu mehr sein sollte und macht daraus eine wundervolle Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe ist nicht immer einfach!
Jenna ist auf der Suche nach dem perfekten Mann - aber leider hatte sie bisher noch kein Glück.
Ihre beste Freundin Jamie sieht das mit gemischten Gefühlen: sie möchte Jenna glücklich sehen - aber am liebsten an ihrer Seite. Jedoch traut sie …
Mehr
Liebe ist nicht immer einfach!
Jenna ist auf der Suche nach dem perfekten Mann - aber leider hatte sie bisher noch kein Glück.
Ihre beste Freundin Jamie sieht das mit gemischten Gefühlen: sie möchte Jenna glücklich sehen - aber am liebsten an ihrer Seite. Jedoch traut sie sich nicht, das ihr gegenüber zuzugeben, denn dann wäre ihre Freundschaft vllt Vergangenheit…
Ich war glücklich, Valentine wieder besuchen zu dürfen. Ich habe das Örtchen und seine Bewohner tief ins Herz geschlossen. Der Schreibstil ist angenehm wie gewohnt und ich konnte mir wieder alles bildlich vorstellen. Es war wie „nach Hause zu kommen“ und liebgewonnene Freunde wieder zu treffen.
Jenna war mir sofort sympathisch, ebenso ihre Kindheitsfreundin Jamie. Die Geschichte war wieder eine Achterbahnfahrt der Gefühle und die Tränen liefen oft. Mrs. March war meine Heldin! Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die nächste Reise nach Valentine!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhaltlich wie charakterlich oberflächlich, dafür mit Verwendung rassistischer Begriffe
Ich finde es sehr gut, dass es eine queere Story in der Reihe gibt, bin von der Umsetzung allerdings extrem enttäuscht.
Obwohl sich das Buch schnell liest, hatte ich die ganze Zeit das …
Mehr
Inhaltlich wie charakterlich oberflächlich, dafür mit Verwendung rassistischer Begriffe
Ich finde es sehr gut, dass es eine queere Story in der Reihe gibt, bin von der Umsetzung allerdings extrem enttäuscht.
Obwohl sich das Buch schnell liest, hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, etwas sehr Oberflächliches vor mir zu haben. Über Jamie und Jenna erfahren wir eigentlich kaum etwas, außer dass die eine die andere unerwidert liebt und die andere einen hohen "Männerverschleiß" hat. Und genau diese beiden Punkte werden wieder und wieder aufgegriffen. Da fand ich manche Nebenfiguren interessanter und vielschichtiger. Der Handlungsaufbau kommt mir auch unglaubwürdig vor, ebenso fehlte mir die Spannung zwischen den beiden.
Ich hätte 2 Sterne gegeben, ziehe jedoch einen weiteren ab, da die rassistische Fremdbezeichnung für amerikanische Urweinwohner*innen wiederholt (!) verwendet wird. Die Handlung um die Wanderausstellung im Heimatmuseum erweckt den Anschein bzw. scheint den Anspruch zu haben, respektvoll mit der Kolonialgeschichte umgehen zu wollen. Da passt die Verwendung des I-Wortes schon dreimal nicht, aber auch abgesehen davon gibt es mittlerweile genügend frei verfügbares Wissen um dieses abwertende Wort. Auch Kolonialverbrechen werden maximal angedeutet, stattdessen ist von "Konflikten" zwischen Natives und "Einwandern" die Rede.
Für so etwas habe ich überhaupt kein Verständnis und es hat mir das Leseerleben weiter getrübt. Gar kein Buch für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jamie ist seit vielen Jahren heimlich in ihre beste Freundin Jenna verliebt. Diese Freundschaft will sie nicht mit ihrer Liebe kaputt machen und ist über das Liebesleben von Jenna innerlich zerrissen. Jenna hält es bei keinem Mann länger aus und wird daher in Valentine als …
Mehr
Jamie ist seit vielen Jahren heimlich in ihre beste Freundin Jenna verliebt. Diese Freundschaft will sie nicht mit ihrer Liebe kaputt machen und ist über das Liebesleben von Jenna innerlich zerrissen. Jenna hält es bei keinem Mann länger aus und wird daher in Valentine als "Männerfresserin" bezeichnet. Wird Jamie den Mut haben und gesteht Jenna ihre Liebe?
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es ist auch wieder sehr humorvoll und emotional geschrieben. Obwohl es Teil 8 dieser Serie ist, benötigt man keine Vorkenntnisse, da jeder Band eigenständig und abgeschlossen ist. Die Hauptdarsteller sind sehr sympathisch und wachsen einem gleich ans Herz. Man fiebert mit ihnen mit und kann daher das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die Rentner-Gang, die alle Ledigen in Valentine verkuppeln wollen, waren dieses Mal besonders gut und witzig.
Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung. Legt euch die Taschentuchbox für die Glückstränen zur Seite. Freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So wie es sein soll, denn Liebe ist normal
Jamie ist nicht nur die beste Freundin von Jenna, sondern auch verliebt in sie. Doch anstatt ihr diese Gefühle mitzuteilen, leidet sie still, wenn Jenna mal wieder einen Mann abschleppt. Die Angst ist einfach zu groß, dass Jenna Jamie’s …
Mehr
So wie es sein soll, denn Liebe ist normal
Jamie ist nicht nur die beste Freundin von Jenna, sondern auch verliebt in sie. Doch anstatt ihr diese Gefühle mitzuteilen, leidet sie still, wenn Jenna mal wieder einen Mann abschleppt. Die Angst ist einfach zu groß, dass Jenna Jamie’s Gefühle nicht versteht, erwidert und dadurch ihre Freundschaft zerbricht. Doch irgendwann ist selbst Jamies Schmerzgrenze erreicht.
Über dem 8. Band der Valentine-Reihe schwebt die Fahne der “gleichgeschlechtlichen Liebe” und Heidi Troi bringt diese Geschichte so rüber, wie es einfach immer sein sollte, herrlich normal. Nichts ist anders, nichts ist unnormal, da gibt es zwei Menschen, die eine Person ist unglücklich in die andere verliebt und scheut sich, ihre Gefühle zu äußern, aus Angst, dass diese nicht erwidert werden und die Freundschaft daran zerbricht. Punkt. Keine Titulierungen wie “KaMpfLeSbe” oder “MaNnWeIb”, nein einfach zwei befreundete Einwohner aus Valentine. Heidi Troi versteht es, auch diese Thematik sehr einfühlsam darzustellen, mit all ihren Facetten, seien es die Sehnsüchte, die Träume, aber auch die Schwierigkeiten, Vorurteile und Zerwürfnisse.
Herausgekommen ist ein wundervoller Liebesroman, der seinem Namen alle Ehre macht und sich nahtlos in die Serie einreiht.
Absolut lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erneut erzählt Heidi Troi eine weitere Liebesgeschichte aus der Stadt der Liebe, aus Valentine. Zur Abwechslung handelt die Geschichte mal von der Liebe zwischen zwei Frauen.
Jenna und Jamie sind Freundinnen seit Grundschulzeiten. Heute arbeiten die beiden Freundinnen gemeinsam im …
Mehr
Erneut erzählt Heidi Troi eine weitere Liebesgeschichte aus der Stadt der Liebe, aus Valentine. Zur Abwechslung handelt die Geschichte mal von der Liebe zwischen zwei Frauen.
Jenna und Jamie sind Freundinnen seit Grundschulzeiten. Heute arbeiten die beiden Freundinnen gemeinsam im Heimatmuseum des Städtchens. Seit der unseeligen Wette der Cousins und Cousinen der familien Walsh/Foster verstärkt Jenna ihre Bemühungen, bis zum diesjährigen Thanksgiving "ihren " Mann fürs Leben zu finden. Durch ihren hohen Männerverschleiß leidet nicht nur ihr Ansehen in ihrer Heimatstadt sondern auch Jamie. Denn Jamie hat schon vor Jahren erkannt, dass sie nicht auf Männer steht. Ihr größter Herzenswunsch ist ihre beste Freundin Jenna.
Die aktive Rentnergang um Mrs Marsh überrascht mich dieses Mal sehr positiv. Nachdem sie zunächst Jenna mit ihren bissigen Bemerkungen stark beleidigen, sind sie schließlich die Retter in der Not. Und sie überraschen nicht nur Jenna sondern auch die Leser mit ihrer unerwartet offenen Einstellung zur gleichgeschlechtlichen Liebe.
Absolutes Highlight des Buches ist die gemeinsame Fahrt von Jenna mit den drei Rentnern nach New York. Sie bringt nicht nur das Happy End sondern bringt letztendlich noch etwas Humor in die zuvor doch eher traurige Geschichte.
Schade, dass ich mich schon wieder verabschieden muss. Es fällt mir von Buch zu Buch schwerer, Valentine zu verlassen. Aber mit dem Herzen bleiben wohl alle Leser dort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für