
Jan Spelunka
Broschiertes Buch
Eine falsche Neun
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spyros Lidakis hat erfolgreiche Jahre beim VfL Bochum hinter sich und wechselt zum Ligakonkurrenten nach Bonn. Die Blue Stars Bonn realisierten dank des Geldes asiatischer Investoren reihenweise Aufstiege. Auch die erste Bundesliga-Saison war okay, es kann weiter aufwärts gehen! Doch in Bonn trifft der millionenschwere Neuzugang das Tor nicht mehr.Andy Mücke lebt wie Lidakis in Bad Münstereifel. Der Detektiv soll herausfinden, was vor dem Vereinswechsel geschehen ist. Spielt auch der Tod eines kürzlich ermordeten Journalisten eine Rolle? Und was ist mit Nicole, die einen Monat nach der Tre...
Spyros Lidakis hat erfolgreiche Jahre beim VfL Bochum hinter sich und wechselt zum Ligakonkurrenten nach Bonn. Die Blue Stars Bonn realisierten dank des Geldes asiatischer Investoren reihenweise Aufstiege. Auch die erste Bundesliga-Saison war okay, es kann weiter aufwärts gehen! Doch in Bonn trifft der millionenschwere Neuzugang das Tor nicht mehr.Andy Mücke lebt wie Lidakis in Bad Münstereifel. Der Detektiv soll herausfinden, was vor dem Vereinswechsel geschehen ist. Spielt auch der Tod eines kürzlich ermordeten Journalisten eine Rolle? Und was ist mit Nicole, die einen Monat nach der Trennung von Spyros bei einem Unfall ums Leben kam? Mücke sucht nach Hinweisen, die ihn bis nach Korfu führen. Während er dort fündig wird, bahnt sich in der Eifel weiteres Unheil an ...
Jan Spelunka, geboren in Geldern, lebt heute in Bad Münstereifel. Er erlernte den Beruf des Buchdruckers, später besuchte er die Fachoberschule für Sozialpädagogik und arbeitete in verschiedenen Druckereien in Düsseldorf und Aachen. Seit 2009 ist er als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung in Euskirchen beschäftigt. "Ende einer Lesereise" und "Zwentibolds Wut" sind seine ersten Kriminalromane aus der Andy-Mücke-Reihe. Weitere werden folgen.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- Seitenzahl: 368
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 21mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783756538966
- Artikelnr.: 66203457
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Krimi im Fußballmilieu – nicht nur für Fußballfreunde
Ich war schon ein bisschen ängstlich, als ich den Klappentext las. Fußball? Darüber weiß ich eigentlich weniger. Die Grundbegriffe eben, aber wann ein Spieler abseits steht, da bin ich schon …
Mehr
Ein Krimi im Fußballmilieu – nicht nur für Fußballfreunde
Ich war schon ein bisschen ängstlich, als ich den Klappentext las. Fußball? Darüber weiß ich eigentlich weniger. Die Grundbegriffe eben, aber wann ein Spieler abseits steht, da bin ich schon überfragt. Andererseits weiß ich natürlich, dass auch so einiges hinter den Kulissen läuft und geregelt wird. Darüber etwas zu erfahren würde mich dann doch interessieren. Außerdem gibt es einen Toten in der Geschichte und da bin ich wieder ganz in meinem Krimigenre. Also, was soll’s? Ausprobieren, dachte ich mir.
Zum Glück hat mich das Fußballgeschehen nicht abgeschreckt, denn ich fand in diesem Buch eine echt spannende Handlung. Tolle Figuren, detailliert und schon fast perfektionistisch ausgearbeitet. Dazu gab es skurrile Szenen, humorvolle Dialoge, aber alles immer logisch und absolut realistisch aufgebaut. Der Autor hat hier definitiv seine Hausaufgaben gemacht.
Natürlich kommt auch der Fußball nicht zu kurz. In einer Szene wird ein Fußballspiel so geschildert, dass man das Gefühl hat, hautnah dabei zu sein. Dank des versierten Wissens des Autors im Bereich Fußball, Ligen und Leages, einschließlich der Vereine, Spieler und alles was sonst noch so dazu gehört, merkt man auch als Laie, dass hier alles Hand und Fuß hat. Und ich bin sicher, die Fußballbegeisterten unter den Lesern werden das ebenfalls bestätigen können.
Mir hat der Schreibstil ganz besonders gut gefallen. Für mich ist dieses Buch schon der dritte Teil mit dem Detektiv Andreas Mücke. Und ich habe das Gefühl, obwohl schon sehr gut, entwickelt sich der Autor von Buch zu Buch weiter.
Fazit:
Mich hat dieses Buch bestens unterhalten. Ich fand es spannend, teilweise echt witzig. Und obwohl ich normalerweise nichts mit Fußball am Hut habe, konnte ich der Handlung uneingeschränkt folgen. Sollte man meiner Meinung nach unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Fußball und Urlaubsfeeling
Da Krimis zu meinem bevorzugten Beuteschema gehören und der Titel auf Fußball deutete, war mein Interesse doppelt geweckt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Der erfolgreiche Stürmer Spyros Lidakis wechselt vom VfL Bochum zu einem …
Mehr
Zwischen Fußball und Urlaubsfeeling
Da Krimis zu meinem bevorzugten Beuteschema gehören und der Titel auf Fußball deutete, war mein Interesse doppelt geweckt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Der erfolgreiche Stürmer Spyros Lidakis wechselt vom VfL Bochum zu einem Bonner Verein, aber seine Leistungen bleiben weit hinter denen der vorherigen Saison zurück. Der Vereinsmanager engagiert des Detektiv Andy Mücke. Dieser soll herausfinden, ob es für den Leistungsabfall einen triftigen Grund gibt. Seine Suche beschränkt sich nicht nur auf Bochum, sondern führt ihn auch in die griechische Heimat von Lidakis.
Ich habe nicht nur einen gut aufgebauten Krimi mit facettenreichen Protagonisten bekommen, sondern auch fachmännische Informationen zu der Welt des Fußballs. Man merkt, dass Jan Spelunka m. E. nicht nur gut recherchiert hat, sondern auch weiß wovon er spricht. Mir gefiel es sehr von bekannten Vereinen, Trainern und Spieler zu lesen.
Bei seinen Ausflügen nach Korfu kam bei mir aufgrund der sehr bildhaften und detailreichen Beschreibungen zudem noch ein Urlaubsfeeling auf und ich hätte mich am liebsten in den nächsten Flieger gesetzt.
Der Autor hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil. Mit Spannung und Witz weiß er seine Leserschaft zu unterhalten und zu fesseln.
Dies ist bereits der dritte Band mit dem Privatdetektiv Andy Mücke, aber meine erste Begegnung mit ihm, aber bestimmt nicht die letzte. Für mich war dieses Buch quasi wie ein Ü-Ei, denn ich bekam Krimi, Fußball und Urlaubsflair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Buches "Lidakis spielt falsch"
Mit diesem Kriminalroman schickt der Autor Jan Spelunka alias Jürgen Schmidt den Privatdetektiv Andreas Mücke in seinen bereits dritten Fall, den man aber auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten beiden …
Mehr
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Buches "Lidakis spielt falsch"
Mit diesem Kriminalroman schickt der Autor Jan Spelunka alias Jürgen Schmidt den Privatdetektiv Andreas Mücke in seinen bereits dritten Fall, den man aber auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten beiden Fällen problemlos lesen und nachvollziehen kann. Alle nötigen Informationen zu den Figuren und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Diesmal führen Mückes Ermittlungen in das Umfeld des fiktiven Fußballbundesligisten Blue Stars Bonn, der ein ziemliches Problem mit seinem griechischen Stürmerstar Spyros Lidakis hat, denn der trifft das Tor nicht mehr. Da Lidakis wie Mücke in Bad Münstereifel lebt, soll dieser nun herausfinden, ob die Ursache für die rätselhafte Formschwäche im Umfeld oder in der Vergangenheit des Spielers zu finden ist. Und tatsächlich stößt Mücke bei seinen Recherchen bald auf ein paar seltsame Vorgänge und die ersten Toten lassen auch nicht lange auf sich warten.
Dem Autoren gelingt hier ein eher ruhiger, aber dennoch jederzeit packender Kriminalroman, der mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Charaktere aufwartet. Mit einem lockeren Schreibtil, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt, und viel Liebe zum Detail treibt er seine Geschichte voran und wartet am Ende mit einer schlüssigen und zugleich überraschenden Auflösung auf, die keine wesentlichen Fragen offen lässt. Das Erzähltempo ist mit persönlich an einigen Stellen etwas zu gemächlich, erst im Schlussakt wird das Tempo dann deutlich angezogen.
Die Vorgänge rund um den Fußballverein werden insgesamt sehr überzeugend und glaubwürdig beschrieben, hier zeigt sich eine feine Beobachtungsgabe und eine gute Recherchearbeit. Auch wenn der Verein selber und auch seine Akteure auf und neben dem Platz fiktiv sind, stößt man beim Lesen dennoch auf den einen oder anderen bekannten Namen aus dem Bereich des Profifußballs.
Unter dem Strich konnte mich das Buch gut und spannend unterhalten. Mein erster Krimi mit Andreas Mücke wird mit Sicherheit nicht mein letzter bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war bereits der dritte Band der Reihe um den herrlich normalen Andreas Mücke aus Bad Münstereifel. Und mir gefällt die Reihe von Buch zu Buch besser. Der Schreibstil ist einfach super gut zu lesen und man mag das Buch nicht aus der Hand legen.
Dieses Mal bekommt Andy einen …
Mehr
Dies war bereits der dritte Band der Reihe um den herrlich normalen Andreas Mücke aus Bad Münstereifel. Und mir gefällt die Reihe von Buch zu Buch besser. Der Schreibstil ist einfach super gut zu lesen und man mag das Buch nicht aus der Hand legen.
Dieses Mal bekommt Andy einen Auftrag von einem Journalisten, einem alten Schul“freund“, den er eigentlich nicht leiden kann. Doch Geld stinkt nicht und so stimmt er einem Treffen zu. Als sein Auftraggeber ermordet wird fängt er neugierig an, nachzuforschen. Es geht um Profisport, das war das einzige, was er wusste. Wenig später soll er für den Manager eines frisch in die Bundesliga aufgestiegenen Bonner Fussballclubs Recherchen über einen neu „erworbenen“ griechischen Spieler anstellen. Bald wird ihm klar, dass beide Aufträge zusammen gehören könnten.
Auch wenn dieser Krimi recht fussballlastig ist, so kann man meiner Meinung nach mit einem „normalen“ Fussballverständnis problemlos der Handlung folgen und erfährt nebenbei einiges um die Machenschaften beim Handel mit Spielertalenten.
Andy Mücke bleibt ein sympathischer Protagonist ohne große Probleme oder Macken. Seine Patchworkfamilie – zwei Kinder aus zwei Ehen und eine Freundin – funktioniert recht gut. Auch Jessica, die Freundin, die mir im ersten Band gar nicht recht gefallen hat, wächst mir langsam ans Herz.
Gerade richtig dosiertes Lokalkolorit – diesmal nicht nur aus Bad Münstereifel, sondern auch von der griechischen Insel Korfu, die der Autor bestens kennt – runden den Lesegenuss ab.
Hinzu kommt, dass ich das Buch sehr spannend fand und zunächst auf einer völlig falschen Fährte war. Schließlich hatte ich dann eine Ahnung, die sich vom Grundsatz her auch bewahrheitete. Doch es gab etliche Fäden zusammen zu führen, und dies ist dem Autor bestens gelungen.
Fazit: Spannender Lesegenuss, der sich trotz Schmunzlern und Regionalbezug in kein Genre einordnen lässt.
Ich freue mich auf Band 4, der zum Glück schon erschienen ist, vergebe sehr gerne 5* und empfehle das Buch und die Reihe allen, die gern spannende Bücher lesen, ohne, dass es blutig und brutal sein muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt idyllisch und macht fast ein wenig Urlaubsfeeling. Das Cover passt gut zu den restlichen der Reihe und macht zugleich neugierig.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Fall für Andy Mücke, den es diesmal nach Griechenland verschlägt. Die Bücher kann …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt idyllisch und macht fast ein wenig Urlaubsfeeling. Das Cover passt gut zu den restlichen der Reihe und macht zugleich neugierig.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Fall für Andy Mücke, den es diesmal nach Griechenland verschlägt. Die Bücher kann man aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen da die Fälle in sich geschlossen sind. Ich mag die Andy Mücke Reihe bisher sehr und hatte mich daher schon sehr auf diesen dritten Fall gefreut.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten, daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In die Charaktere und Handlungen findet man sehr gut und schnell hinein. Auch die Hintergründe und Entwicklungen sind sehr gut durchdacht. Der Mix aus Privatem der Charaktere und dem eigentlich Fall werde hier gut umgesetzt.
Anfangs stellen sich einem viele Fragen, welche aber stimmig und gut zusammengeführt werden und es bleibt dennoch spannend und überraschend bis zum Schluss.
Auch die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen und auch die Kapitel haben eine angenehme Länge, so dass hier ein guter Lesefluss ermöglicht wird.
Das Ambiente und Drumherum ist wieder sehr gut gelungen. Ich war erst vor kurzem selbst in Griechenland und konnte bei den Beschreibungen rund um Korfu mich dorthin wieder zurück denken und genießen. Die Beschreibungen der griechischen Atmosphäre und auch das Einbinden des Themas Fußball wurde gut umgesetzt.
Alles in allem ein weiterer spannender Fall, bei dem man das Gefühl hat mittendrin zu sein und schnell daran gefesselt wird. Andy Mücke konnte mich auch diesmal wieder begeistern und ich hoffe auf noch mehr Fälle mit ihm.
Fazit:
Der dritte Fall mit Andy Mücke konnte mich wieder begeistern und gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für