Georgie Hall
Broschiertes Buch
Einatmen, ausrasten
Roman Der witzigste Roman zum Thema Wechseljahre, den Sie je gelesen haben!
Übersetzung: Vierkant, Corinna
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wenn die guten Jahre hinter dir liegen, kommen die besten erst noch!Eliza Finch ist fünfzig, kämpft mit Schweißausbrüchen, Wutanfällen, den Härten des Lebens mit drei Kindern und dem Gefühl, dass da doch noch mal was kommen muss - wenn sie nachts wach liegt, hat sie dummerweise Zeit, darüber nachzudenken. Ihre Karriere als Schauspielerin kann man nicht mal als gescheitert bezeichnen, sie hat einfach nie begonnen. Jetzt liest sie erotische Hörbücher ein und ist bei jeder Familienfeier der Running Joke. Ihr Mann Paddy ist die Liebe ihres Lebens, aber nach zwanzig Jahren ist eben auch h...
Wenn die guten Jahre hinter dir liegen, kommen die besten erst noch!
Eliza Finch ist fünfzig, kämpft mit Schweißausbrüchen, Wutanfällen, den Härten des Lebens mit drei Kindern und dem Gefühl, dass da doch noch mal was kommen muss - wenn sie nachts wach liegt, hat sie dummerweise Zeit, darüber nachzudenken. Ihre Karriere als Schauspielerin kann man nicht mal als gescheitert bezeichnen, sie hat einfach nie begonnen. Jetzt liest sie erotische Hörbücher ein und ist bei jeder Familienfeier der Running Joke. Ihr Mann Paddy ist die Liebe ihres Lebens, aber nach zwanzig Jahren ist eben auch hier der Lack ab. Als sich Eliza einmal mehr in eine peinliche Situation verstrickt, bricht sie einfach aus. Allerdings halten Freiheit und Abenteuer einige Stolpersteine bereit ...
Folgen Sie Eliza Finch durch alle Fettnäpfchen und auf dem Weg ins Glück!
»Georgie Hall hat eine brandneue, lustige und umwerfend ehrliche Stimme geschaffen, mit der man sich sofort identifizieren kann. Eine tolle Mischung aus Humor, Wärme und Offenheit!« Sophie Kinsella
Eliza Finch ist fünfzig, kämpft mit Schweißausbrüchen, Wutanfällen, den Härten des Lebens mit drei Kindern und dem Gefühl, dass da doch noch mal was kommen muss - wenn sie nachts wach liegt, hat sie dummerweise Zeit, darüber nachzudenken. Ihre Karriere als Schauspielerin kann man nicht mal als gescheitert bezeichnen, sie hat einfach nie begonnen. Jetzt liest sie erotische Hörbücher ein und ist bei jeder Familienfeier der Running Joke. Ihr Mann Paddy ist die Liebe ihres Lebens, aber nach zwanzig Jahren ist eben auch hier der Lack ab. Als sich Eliza einmal mehr in eine peinliche Situation verstrickt, bricht sie einfach aus. Allerdings halten Freiheit und Abenteuer einige Stolpersteine bereit ...
Folgen Sie Eliza Finch durch alle Fettnäpfchen und auf dem Weg ins Glück!
»Georgie Hall hat eine brandneue, lustige und umwerfend ehrliche Stimme geschaffen, mit der man sich sofort identifizieren kann. Eine tolle Mischung aus Humor, Wärme und Offenheit!« Sophie Kinsella
Georgie Hall ist das Pseudonym der britischen Autorin Fiona Walker. Sie ist Mitte fünfzig, liebt Theater, Hundespaziergänge und singt immer zu den Songs der Eurythmics mit. Mit ihrem Mann und drei Teenagertöchtern lebt sie in Warwickshire.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Extra / Ullstein Paperback
- Originaltitel: Woman of a Certain Rage
- Auflage
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 47mm
- Gewicht: 529g
- ISBN-13: 9783864931826
- ISBN-10: 3864931827
- Artikelnr.: 62908766
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein-extra.de
»Zum Brüllen komisch.« Vital 20221005
Herrlich amüsante Geschichte über Ehe, Familie und Wechseljahresbeschwerden
Eliza Finch ist fünfzig Jahre alt und kämpft sich durch den alltäglichen Wahnsinn einer eingeschliffenen Ehe, launischen Teenagern und Wechseljahresbeschwerden. Obwohl sie ihren Mann Paddy immer …
Mehr
Herrlich amüsante Geschichte über Ehe, Familie und Wechseljahresbeschwerden
Eliza Finch ist fünfzig Jahre alt und kämpft sich durch den alltäglichen Wahnsinn einer eingeschliffenen Ehe, launischen Teenagern und Wechseljahresbeschwerden. Obwohl sie ihren Mann Paddy immer noch liebt, läuft die Beziehung zur Zeit eher mäßig, auch beruflich fühlt sie sich eher auf dem Abstellgleis. Ihr Alltag wird von den Bedürfnissen der Kinder, Hitzewallungen und einigen Wutanfällen dominiert, als Eliza das alles zu viel wird, bricht sie aus und begibt sich auf einen irrwitzigen Bootstrip.
"Einatmen, ausrasten" von Georgie Hall ist eine herrlich witzige Geschichte über die Tücken, die das Leben während der Wechseljahre mit sich bringt. Selten habe ich mich so über ein Buch amüsiert, wobei ich mir anfangs nicht sicher war, ob ich über Elizas Leben lachen oder weinen sollte - da ich selbst nur wenige Monate jünger bin als die Protagonistin, kommen mir einige der beschriebenen Szenen auf beinahe tragische Weise bekannt vor. Eliza ist eine Figur, die mir sofort sympathisch war, die Art und Weise, wie sie durch ihren hektischen Alltag stürzt und dabei mit Hitzewallungen, Selbstzweifeln und den emotionalen Begleiterscheinungen der Wechseljahre kämpft, hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.
Den Schreibstil habe ich als sehr eingängig und humorvoll empfunden, die augenzwinkernde Erzählweise der Autorin hat mich von der ersten bis zur letzten Seite mit genommen. Elizas chaotisches Leben hat sich für mich authentisch angefühlt und ich habe die kleinen Siege mit ihr gefeiert und die Niederlagen bedauert. Sie und auch die Figuren in ihrem Umfeld fand ich lebensecht beschrieben, so das sie vor meinem geistigen Auge gut sehen konnte und tief in der Handlung versunken war. Für dieses wunderbar amüsante Leseerlebnis spreche ich gern eine Empfehlung aus.
Fazit. In herrlich humorvoller Schreibweise und mit einem Augenzwinkern lässt Georgie Hall ihre Protagonistin durch ihr chaotisches Leben stürzen. Dabei beschreibt sie den alltäglichen Wahnsinn zwischen Eheproblemen, launischen Teenagern und Wechseljahresbeschwerden so amüsant, dass ich für das Buch eine unbedingte Leseempfehlung ausspreche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eliza Finch ist 50 Jahre alt und befindet sich mitten in den Wechseljahren.
Ihr Leben gleicht einem Chaos. Kinder, Ehe(Mann) und dann auch noch die Wechseljahre. All das ist schön viel genug, da kommen noch die Wechseljahre und die ganzen Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen dazu und bringen …
Mehr
Eliza Finch ist 50 Jahre alt und befindet sich mitten in den Wechseljahren.
Ihr Leben gleicht einem Chaos. Kinder, Ehe(Mann) und dann auch noch die Wechseljahre. All das ist schön viel genug, da kommen noch die Wechseljahre und die ganzen Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen dazu und bringen Eliza in peinliche Situationen.
Sie nimmt vieles mit Humor und lässt kein Fettnäpfchen aus.
Georgie Hall hat mit Eliza eine sympathische, authentische Heldin geschaffen.
Man kann sich sehr mit ihr identifizieren und fühlt mit. Das Buch liest sich sehr gut, denn man kann es leicht lesen. Ihr Schreibstil ist flüssig und es liest sich sehr flott.
Die Autorin erzählt um ihre Protagonistin Eliza höchst humorvolle aber auch authentische Erlebnisse und sorgt hier für unterhaltsame, vergnügliche Lesestunden. Ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Einatmen, ausrasten" nimmt uns die Autorin George Hall auf eine sehr unterhaltsame Reise mit der Protagonistin Eliza. Eliza, ehemalige Schauspielerin, jetzt Sprecherin für erotische Hörbücher, Mitarbeiterin in einem Immobilienbüro, Mutter von 3 total …
Mehr
In dem Buch "Einatmen, ausrasten" nimmt uns die Autorin George Hall auf eine sehr unterhaltsame Reise mit der Protagonistin Eliza. Eliza, ehemalige Schauspielerin, jetzt Sprecherin für erotische Hörbücher, Mitarbeiterin in einem Immobilienbüro, Mutter von 3 total unterschiedlichen Kindern, Ehefrau, Schwester, Tochter und mitten in den Wechseljahren. Eliza hadert mit ihrem derzeitigen Leben, Hitzewellen, Wutausbrüche, keine Lust mehr auf Sex, gedacht unsichtbar für die Männerwelt stolpert sie von einem Fettnäpfchen ins nächste. Doch da gibt es schon jemanden der Eliza wahrnimmt... Die Autorin führt uns durchs tägliche Leben der Familie und lässt Eliza separat von früher erzählen. Diese Schreibweise finde ich sehr charmant, es lockert auf und ist zugleich unterhaltsam. Man kann sich total identifizieren wenn man im ähnlichen Alter ist wie Eliza und hoffen, daß man heil rauskommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht mehr jung und doch nicht alt
"Einatmen, ausrasten" von Georgie Hall ist eine Lebensgeschichte, aus der Sicht einer Frau erzählt, die mit ihrem Leben grade sehr hadert.
Die fünfzigjährige Eliza ist Mutter dreier Kinder, Ehefrau und Sprecherin erotischer …
Mehr
Nicht mehr jung und doch nicht alt
"Einatmen, ausrasten" von Georgie Hall ist eine Lebensgeschichte, aus der Sicht einer Frau erzählt, die mit ihrem Leben grade sehr hadert.
Die fünfzigjährige Eliza ist Mutter dreier Kinder, Ehefrau und Sprecherin erotischer Hörbücher und sie ist in den Wechseljahren. Aber gleichzeitig ist sie auch noch so vieles mehr. Ihren Traum von der Karriere as Schauspielerin hat sie begraben und ihr Ehemann Paddy ist zwar noch immer die Liebe ihres Lebens, aber auch hier blättert so langsam der Lack ab.
Die Geschichte wird hier aus der Perspektive von Eliza selbst erzählt und mit der Beschreibung ihrer alltäglichen Probleme, Gedanken und Befindlichkeiten zieht sie uns nach und nach tiefer in ihr Leben. Der Schreibstil ist sehr direkt, aber trotzdem voller Humor und mit einem Augenzwinkern. Die Wahrheit wird hier oftmals hinter einem Witz verborgen. Viele Dinge sind sehr lebensecht und nachvollziehbar beschrieben, sehr oft musste ich denken, genauso ist es, voll auf den Punkt gebracht. Manche Dinge sind hier etwas langatmig beschrieben, ein paar Seiten weniger hätten dem Buch gut getan, aber ich wurde sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buchcover und Titel sind schon sehr gewöhnungsbedürftig, passen jedoch perfekt zur Story- die gar nicht so platt und plakativ ist wie man vielleicht erwarten würde.
Der leichte Schreibstil kann (und will sicher) nicht über die hier beschriebenen Wahrheiten einer …
Mehr
Buchcover und Titel sind schon sehr gewöhnungsbedürftig, passen jedoch perfekt zur Story- die gar nicht so platt und plakativ ist wie man vielleicht erwarten würde.
Der leichte Schreibstil kann (und will sicher) nicht über die hier beschriebenen Wahrheiten einer 50jährigen mehrfachen Mutter und Ehefrau mitten im Klimakterium hinwegtäuschen ;)
Diese Eliza Finch ist nämlich eine Frau der Tat. Sei es, ein Schaf vor den Gefahren der rasenden Autos auf der Autobahn zu retten, sich gegenüber Machos zu behaupten, ihre Kinder zu schützen oder ihre Ehe wiederzubeleben.
Und so kommt es zu einer Vielzahl von Verwicklungen, die jedoch teilweise mit
einem Tiefgang überzeugen können, der unerwartet kam, aber sich angenehm in die Geschichte einfügt. Hier wird offensichtlich, daß sich hinter dem Pseudonym Georgie Hall die bekannte Autorin Fiona Walker verbirgt. Deren Liebe zur Musik von Annie Lennox (nachvollziehbar) Protagonistin Eliza auf ihren Abenteuern begleitet.
Für Menschen in den besten Jahren sehr empfehlenswert, für alle anderen auch- um den einen oder anderen AHA-Effekt zu haben.
Wie zum Beispiel im zum Ende des Buches aufgeführten Zitat von G.B. Shaw:
"Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, sondern wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsamer Mutmacher!
Ich bin froh, diesen humorvoll hintergründigen Roman mit dem schrecklichen Titel gelesen zu haben. Bei dem Buchcover und dem Titel hätte ich das Werk in keiner Buchhandlung in die Hand genommen - ich hätte eine Aneinanderreihung von Plattitüden und …
Mehr
Unterhaltsamer Mutmacher!
Ich bin froh, diesen humorvoll hintergründigen Roman mit dem schrecklichen Titel gelesen zu haben. Bei dem Buchcover und dem Titel hätte ich das Werk in keiner Buchhandlung in die Hand genommen - ich hätte eine Aneinanderreihung von Plattitüden und seichten pseudohumorigen Episoden erwartet. Weit gefehlt! Als lesender Mann bin ich für das neue Buch von 'Georgie Hall' (Achtung Pseudonym - dahinter verbirgt sich nämlich Fiona Walker) sicher nicht die Hauptzielgruppe - aber auch Männer werden älter, selbst wenn sie - so zumindest meine Erfahrung - über eine viel längere Zeit hinweg glauben, 'der Alte geblieben' zu sein; frei nach dem Motto: 'Man altert, doch sonst ändert sich nichts.' Das dem nicht so ist, erfahren wir in der erhellenden Geschichte rund um Eliza Finch, mit ihren 50 Jahren mitten im Klimakterium (mit allem was dazu gehört). Ganz nebenbei rettet sie ein Schaf von der Autobahn, zeigt Macho-Typen klare Kante, kann sich aber gegen eine gewisse Faszination auch nicht zur Wehr setzen (küsst einen Italiener mit Ferrari), rettet der Familie ein 'Kanalschifffahrtsboot' (steht dabei 'ihre Frau') und rettet auch eine Hundefamilie, übersteht eine abenteuerliche Kanalfahrt (raus aus der Komfortzone) und wiederbelebt das Verhältnis zu Ehemann Paddy und zu den gemeinsamen Kindern... bis am Ende alle ziemlich zufrieden beim Italiener (ja, genau dem!) speisen. Was sich nach Freitagabend-Schmonzette anhört ist in Wirklichkeit eine gelungene Kombination aus Leichtigkeit und Tiefgang. Wer also seine Mitte schon leicht überschritten hat (die Lebensmitte!), dem sei dieses Buch empfohlen. Und das im Roman gegen Ende aufgeführte Zitat von G.B. Shaw bringt es eigentlich sehr gut auf den Punkt: "Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, sondern wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eliza muss Ihren stressigen Alltag mit drei Kindern bewältigen und lebt den ganz normalen Wahnsinn. Auch in der Beziehung zu Ihrem Mann könnte es besser laufen. Leider leidet Sie unter Schlafstörungen und verbringt Ihre Nächte damit über alle möglichen Themen zu …
Mehr
Eliza muss Ihren stressigen Alltag mit drei Kindern bewältigen und lebt den ganz normalen Wahnsinn. Auch in der Beziehung zu Ihrem Mann könnte es besser laufen. Leider leidet Sie unter Schlafstörungen und verbringt Ihre Nächte damit über alle möglichen Themen zu grübeln und sich in Dinge ein zu steigern. Dazu kommt, dass Sie sich immer wieder in peinliche Situationen bringt, was Ihr den ein oder anderen bösen Blick einbringt…
Eine herrlich ehrliche Geschichte darüber, wie das Leben läuft, wenn die Jugendzeit vorbei ist und die Kinder älter werden. Georgie Hall bringt es auf humorvolle und auch leicht ironische Weise auf den Punkt, wie Eliza sich während Ihrer Menopause fühlt und mit welchen hormonellen Änderungen Sie zu kämpfen hat. Leider fühlt Sie sich oft unverstanden und auch mit Ihrem Mann und Ihren Kindern ist es nicht leicht bis unmöglich über Ihre Probleme und Sorgen zu sprechen. So kommt es, dass Sie eines Tages eine Wette eingeht und sich in ein Abenteuer wagt. Leider geht hier einiges schief und entwickelt sich alles andere als geplant…
Die humorvolle Schreibweise und der direkte ehrliche Ton der Geschichte lassen einen immer wieder schmunzeln. Alles in allem eine sehr kurzweilige Lektüre die viel Spass macht und gut aufzeigt, dass es eben für eine Frau in der Menopause alles nicht so einfach ist, wie alle denken. Danke an die Autorin für diese tolle Geschichte. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
AUF IN EIN NEUES LEBEN!
Na was soll ich sagen? Da bricht sich die Menopause ihre Bahn - könnte man sagen. Aber wahrscheinlich doch eher: die Freiheit und die Selbstverwirklichung ruft mit lauten Schreien. Und wunderschön herausgearbeitet: die Entwicklungen und Verwicklungen, die für …
Mehr
AUF IN EIN NEUES LEBEN!
Na was soll ich sagen? Da bricht sich die Menopause ihre Bahn - könnte man sagen. Aber wahrscheinlich doch eher: die Freiheit und die Selbstverwirklichung ruft mit lauten Schreien. Und wunderschön herausgearbeitet: die Entwicklungen und Verwicklungen, die für mich als Mann ein unbekanntes Terrain sind - oder vielleicht doch nicht? Vielleicht nur versteckt, verleugnet, ignoriert? Jedenfalls ein sehr lesbares Buch mit tollen Geschichten, tollen Personen, tollen Ereignissen. Ehrlich und offen, und doch nicht verletzend. Die verschiedensten Menschen entlang des Weges sehr treffend beschrieben und charakterisiert - wie viele davon habe ich in meinem Leben bereits getroffen!
Fiona Walker alias Georgie Hall - schreibt sie über sich? Dabei schaut sie weit jünger aus als die Zentralfigur des Buches. Alles beschrieben durch diesen einen Satz: "Außerdem hält das Schicksal andere Pläne für mich bereit."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
mir hat das cover richtig gut gefallen und toll gestaltet wurden.
das Thema der Geschichte\Buches würde sehr gut umgesetzt wurden meiner Meinung nach. das wahr auch der Grund warum ich mich endschieden habe dieses buch zu lesen es hat mich eben sehr neugierig gemacht.
Der schreibstill hat …
Mehr
mir hat das cover richtig gut gefallen und toll gestaltet wurden.
das Thema der Geschichte\Buches würde sehr gut umgesetzt wurden meiner Meinung nach. das wahr auch der Grund warum ich mich endschieden habe dieses buch zu lesen es hat mich eben sehr neugierig gemacht.
Der schreibstill hat mich begeistert und richtig gut gefallen und es hat mir ein riesigen spaß gemacht dieses buch zu lesen, da es sehr unterhaltsam war und mir mehr mals ein schmunzeln aufs Gesicht gezaubert hat.
man kam super durch die kapiteln.
mir habe die Personen\Figuren der Geschichte gut gefallen und würden sehr gut dar gestellt.
es war mein erstes buch von der Autoren und meiner Meinung nach auch nicht das letzte.
ich kann dieses Geschichte nur empfehlen, da es einfach sehr unterhaltsam war und ich es wieder lesen könnte.
es hat auf jeden fall die 5 Sterne verdient
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eliza Finch ist 50 geworden und die Wechseljahre haben sie voll im Griff. Als ob das noch nicht reichen würde, gibt es auch sonst jede Menge Turbulenzen in ihrem Leben. Von drei Kindern zwei noch zu Hause, die versorgt werden wollen. Tochter Summer ist Influencerin, konfrontiert ihre Mutter …
Mehr
Eliza Finch ist 50 geworden und die Wechseljahre haben sie voll im Griff. Als ob das noch nicht reichen würde, gibt es auch sonst jede Menge Turbulenzen in ihrem Leben. Von drei Kindern zwei noch zu Hause, die versorgt werden wollen. Tochter Summer ist Influencerin, konfrontiert ihre Mutter immer wieder mit Vorträgen zu diversen Themen wie Klimaschütz, Rassismus, Genderidentität und Sexismus. Außerdem steckt sie gerade im ersten richtig dicken Liebeskummer. Sohn Edward ist Autist und seine besonderen Bedürfnisse stellen vor allem Eliza vor große Herausforderungen. Die Ehe mit Paddy ist ein wenig aufs Abstellgleis geraten, das Geld immer knapp und eine Karriere kaum existient. Aus einer dummen Wette heraus reift in Eliza der Plan eines Selbstfindungstripps. Und auch wenn dieser nicht immer ganz pannenfrei verläuft, geht daraus am Ende eine veränderte und gestärkte Eliza daraus hervor.
Hinter einem ganz furchtbaren Cover versteckt sich ein überraschend witziges und cleveres Buch. Nun bin ich von den Wechseljahren noch Ewigkeiten entfernt und damit auch nicht unbedingt die Zielgruppe für dieses Buch. Aber das hat überhaupt nichts ausgemacht und ich hatte jede Menge Spaß mit Eliza "durchzubrennen".
Mir hat vor allem gefallen, dass sich die ganze Geschichte nicht in der Modewelt oder ähnlichen Settings abspielt, sondern im normalen Leben. Elizas Leben und ihre Sorgen sind aus dem Leben gegriffen und damit kann man sich als Leser durchaus ein gutes Stück weit mit ihr identifizieren. Die Geschichte ist witzig, ohne in Albernheiten abzudriften. Gleichzeitig gibt die Autorin ihrer Figur auch genug Raum für ernste Gedanken. Indem Eliza vergangene Jahre und besondere Momente revue passieren lässt, setzt sie sich gleichzeitig auch mit ihrer aktuellen Situation auseinander. Dabei gehen ihre Überlegungen aber auch durchaus weiter, z.B. über die gesellschaftliche Situation von Frauen im mittleren Alter beim Spagat zwischen Familie, Karriere und an sie gestellte Erwartungen.
Manchmal möchte man Eliza allerdings auch etwas bremsen, da sie sich dann schon sehr hochschaukelt. Dann bekommt die Story auch die ein oder andere Länge und der Lesefluss wird ein bisschen schwerfällig.
Aber insgesamt gibt es so viele tolle und besondere Charaktere, herrlichen britischen Humor und viele herzerwärmende Momente, die diese kleinen Punkte dann wett machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für