Janne Mommsen
Broschiertes Buch
Ein Strandkorb für Oma / Oma Imke Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Oma wird tüdelig. Seit einem Jahr leben Sönke und Maria gemeinsam auf der Nordsee-Insel Föhr. Mit der Ruhe ist es allerdings vorbei, als Sönkes minderjährige Cousine Jade zu Besuch kommt. Statt des braven Mädchens von früher steht eine übelgelaunte Grufti-Braut vor ihnen. Auch Oma bereitet Sorgen, denn sie wird zunehmend vergesslich, so richtig vergesslich! Und dann geschieht auf der Insel ein spektakulärer Kriminalfall, und die Kripo schickt vom Festland einen Kommissar, den Maria noch von früher kennt ihr attraktiver Exfreund. Aber in der friesischen Karibik lösen sich alle Proble...
Oma wird tüdelig. Seit einem Jahr leben Sönke und Maria gemeinsam auf der Nordsee-Insel Föhr. Mit der Ruhe ist es allerdings vorbei, als Sönkes minderjährige Cousine Jade zu Besuch kommt. Statt des braven Mädchens von früher steht eine übelgelaunte Grufti-Braut vor ihnen. Auch Oma bereitet Sorgen, denn sie wird zunehmend vergesslich, so richtig vergesslich! Und dann geschieht auf der Insel ein spektakulärer Kriminalfall, und die Kripo schickt vom Festland einen Kommissar, den Maria noch von früher kennt ihr attraktiver Exfreund. Aber in der friesischen Karibik lösen sich alle Probleme irgendwann auf ganz eigene Art ...
Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Romane und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 25686
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 18556
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2011
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 116mm x 17mm
- Gewicht: 184g
- ISBN-13: 9783499256868
- ISBN-10: 349925686X
- Artikelnr.: 32471219
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Tüdelige Oma, Gothic-Teenie und ein Gemälde-Diebstahl
Sönke und Maria leben seit kurzem gemeinsam in einem kleinen Häuschen auf der Nordsee-Insel Föhr. Sönke versucht gerade, sich beruflich neu zu orientieren und Maria ist Polizistin. Eigentlich wünschen sie …
Mehr
Tüdelige Oma, Gothic-Teenie und ein Gemälde-Diebstahl
Sönke und Maria leben seit kurzem gemeinsam in einem kleinen Häuschen auf der Nordsee-Insel Föhr. Sönke versucht gerade, sich beruflich neu zu orientieren und Maria ist Polizistin. Eigentlich wünschen sie sich nichts mehr, als ein bißchen Ruhe und Zeit für sich . Aber damit sieht es im Moment schlecht aus. Ihre 15jährige Cousine Jade kommt zu Besuch. Aber statt des erwarteten netten Mädchens erscheint ein mürrischer, pupertierender Gothic-Teenie. Auch die auf der Insel lebende 76jährige Oma bereitet Sorgen. Sie wird zunehmend vergesslicher und verwirrter. Schließlich wird Oma auch noch verdächtigt, ein Gemälde gestohlen zu haben. Das bringt Sönke und erst recht Maria in eine Zwickmühle. Dann taucht auch noch als ermittelnder Kommissar Marias Ex-Freund Tobias auf. Turbulenzen und kabbelige See sind vorprogrammiert.
Dieses heitere , recht kurze Buch ist gut geeignet für zwischendurch. Es liest sich leicht und flüssig und beinhaltet einige amüsante Momente. Die Charaktere sind liebevoll dargestellt und das Flair von Föhr ist gut eingefangen. Der eingearbeitete Kriminalfall sorgt außerdem auch für ein bißchen Spannung. Ist Oma schuldig oder nicht ? Allerdings ist die Auflösung des Falles am Ende meines Erachtens ein wenig schnell und oberflächlich geraten.
Insgesamt finde ich dieses Buch ganz nett, eben gut geeignet als Urlaubs- bzw. Strandlektüre für zwischendurch. Anspruchsvolle oder tiefgründige Unterhaltung bietet es allerdings nicht .
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem buch gehtr es um Sönke und Maria sie leben auf ihrer Insel Föhr. Mist maria sollte eventuell wieder versetzt werden. Zudem kommt noch Cousine Jade die die beiden 14 Tage besuchen sollgte. Aber ausgerechnet in diesen tagen passiert was unglaubliches auf der insel. Ein sehr …
Mehr
In diesem buch gehtr es um Sönke und Maria sie leben auf ihrer Insel Föhr. Mist maria sollte eventuell wieder versetzt werden. Zudem kommt noch Cousine Jade die die beiden 14 Tage besuchen sollgte. Aber ausgerechnet in diesen tagen passiert was unglaubliches auf der insel. Ein sehr wertvolles bild wurde gestohlen und es schein als ob Jade und um imke auch daran beteidigt wären....<br />das buch hat mir sehr gut gefallen denn es ist sehr schön beschrieben. es ist ein wirklich netter roman und die insel föhr ein sehr nettes plätzchen um entspannt urlaub zu machen. Ich empfehle das buch kindern ab 9-Jahren weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fing an zu lesen, und war schnell gefangen in der erzählten Story in '''Ich-Form''' aus Sicht von Sönke. Und das mir, wo ich kein sonderlicher Freund von Romanen in Ich-Form bin, aber was soll´s, irgendwie machten '''die ersten Seiten unheimlich Spaß''' . '''Innerlich …
Mehr
Ich fing an zu lesen, und war schnell gefangen in der erzählten Story in '''Ich-Form''' aus Sicht von Sönke. Und das mir, wo ich kein sonderlicher Freund von Romanen in Ich-Form bin, aber was soll´s, irgendwie machten '''die ersten Seiten unheimlich Spaß''' . '''Innerlich gluckste ich vor mich hin''' , denn ich konnte mir gut vorstellen, wie sich einfache Menschen fühlen, die mit einem Mal ein Gothic-Girl vor sich stehen haben, dass sie nur feindselig anschaut und dazu nur Einsilbig spricht. So versprachen mir die ersten Seiten schon eine amüsante Unterhaltung.
.
Die '''Handlung''' ist eine Humorvolle - das kann ich so unterschreiben, als solches wird das Werk auch beim Verlag angepriesen, dennoch ist es '''nicht gänzlich trivial''' , denn im Verlauf der Handlung kommt ein noch '''etwas ernsterer Aspekt''' dazu: die Oma wird tüddelig. So ist das nun mal im Alter, dieses ist ja meist ein schleichender Prozess, die Oma versucht das zu vertuschen, aber Sönke und Maria bekommen es dennoch mit, und machen sich geringfügig Sorgen.
Nun könnte man ja meinen, dass der Roman eine Wendung in Richtung Mitleidstour nimmt, dieses kann ich aber nicht bestätigen, zwar ist die "Tüddeligkeit" der Oma immer mal wieder Thema, aber nicht durchgehend.
Nein, der Roman bekommt durch die unterschiedlichen '''Charaktere''' eine '''richtige Würze''' , wo treffen schon mal Polizistin, leicht tüddelige Oma, freier Eventmanager sowie ein junges Gothic-Girl aufeinander? Vor allem unter der Prämisse, das Jade nur die 14 Tage auf der Insel ist, weil ihr ein iPhone versprochen wurde? Das verspricht ein '''unterhaltsames Lesevergnügen'''. Auch wenn dieses '''leicht getrübt''' wird, durch die zahlreichen Querverbindungen zwischen den Insulanern, zumal manch ein angerissener Charakter ein wenig Klischeehaft wirkt und meiner Meinung nach nicht unbedingt zwingend notwendig zur Story beiträgt.
.
Schon alleine der Handlungstechnische Inhalt kam bei mir rund formuliert an, hier und da fand man mal eine grobe Ecke, aber genau das macht Bücher so lesenswert, als wenn sie stoisch gleich bleibend und unfehlbar perfekt konstruiert sind. Und wenn denn dazu noch die passenden – '''leicht außergewöhnlichen – Charaktere''' kommen, dann hat der Autor bei mir meist schon gewonnen. Ich vertiefte mich immer mehr in das Buch, und hatte so das Gefühl ich bin mit dabei, weil vor dem inneren Auge aufgrund der teils sehr detaillierten Beschreibungen und der dadurch entstehenden '''Atmosphäre''' ein '''Kopfkino''' entstand. So ertappte ich mich dabei, dass ich meinte, Seeluft wahrzunehmen. Oder das Kreischen der Seevögel zu hören ….
.
Dadurch, dass die Story hier unter '''verschiedenen Blickwinkeln bzw. Erzählsträngen''' dem Leser nahe gebracht wird, kommt so etwas wie eine '''dezente und leicht ansteigende Spannung''' auf, manch einer mag nun denken, na das kann nicht gut gehen, da wird sich der Autor bestimmt ein wenig verzetteln. Fand ich nun gar nicht, denn genau das manchmal '''abrupte Wechseln der Erzählstränge''' ist das, was die Spannung bei diesem Werk ausmacht, und natürlich auch der Aspekt, wie sich denn das Gothic-Girl auf der Insel so macht.
Betrachte ich nun die Handlung samt der Charaktere im Gesamten, dann muss ich noch ein wenig auf den '''Schreibstil''' eingehen. Dieser wirkt auf den ersten Blick '''fluffig und locker''' , doch mit der Zeit wird dieser ein wenig detaillierter, so dass ein '''paar marginale Längen''' entstehen. Zusammenfassend könnte man sagen, dass es sich bei '''Ein Strandkorb für Oma''' um eine '''Mischung aus Lokalkrimi und Generationsroman''' mit einer '''dezenten Anlehnung''' an einen '''Liebesroman''' handelt – wobei gottlob gerade letzteres nicht so überdeutlich zum tragen kommt.
Wer für verregnete Urlaubsnachmittag eine nette und leicht lesbare Lektüre sucht, ist mit '''Ein Strandkorb für Oma''' gut bedient, '''nichts besonders spannendes, aber auch nicht komplett langweilig.''' Gute 3 Sterne und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Moin, Moin
Ein Strandkorb für Oma" bietet alles was ein gutes Buch braucht. Action, Eifersucht, ein klein wenig sexuelle Spannung, eine Verfolgungsjagd, Lügen, ein Diebstahl und jede Menge Verwirrungen!
Mit seinen 242 Seiten ist der Roman wirklich kurz und knackig. Ein RoRoRo …
Mehr
Moin, Moin
Ein Strandkorb für Oma" bietet alles was ein gutes Buch braucht. Action, Eifersucht, ein klein wenig sexuelle Spannung, eine Verfolgungsjagd, Lügen, ein Diebstahl und jede Menge Verwirrungen!
Mit seinen 242 Seiten ist der Roman wirklich kurz und knackig. Ein RoRoRo Buch, wie ich es schon als Schullektüre lesen musste. Dennoch beschert das Buch ein echtes Lesevergnügen. Ideal für den Sommer, denn die Insel Föhr mit all ihrer liebenswerten Bewohnern lädt einfach dazu ein zu träumen und sich komplett auf Urlaub einzustimmen. Für mich persönlich hätte es ruhig noch ein bißchen mehr Inselfeeling sein können, dennoch fühlte ich mich bestens unterhalten.
Das Buch wird aus der Ich Perspektive von Sönke erzählt und wie er die Dinge sieht ist schon ganz schön pfiffig und amüsant. Die Hauptperson ist eindeutig Oma und diese hält alle auf Trab. Sogar Maria, die Polizistin ist, ist bereit für Oma zu lügen.
Ein echter Brocken und Schleimer ist Thorsten, der Ex von Maria, aber diese unangenehme Person braucht das Buch scheinbar, denn es können ja nicht alle nett und symphatisch sein.
Für die tüddelige Oma, wird nach einer Lösung gesucht, da sie scheinbar nicht mehr alleine leben kann ohne ihre Küche abzufackeln, in einen Diebstahl verwickelt zu sein, an den sie sich nicht erinnern kann. Die Lösung die dann gefunden wird, bzw. sie für sich selbst findet, ist wirklich passend für die 76 Jährige alte Dame und passt nicht nur zum Titel des Buches.
Sönke selbst hat jede Menge Arbeit damit seine Ziele zu erreichen, eine "Arche" zu bauen, denn sein Bankkonto ist leer, außerdem Oma zu beschützen, seine Liebe zu retten und aus 2 Inselchören einen zu machen. Ob es ihm gelingt müsst ihr schon selbst nachlesen!
Jade sorgt auch für einigen Wirbel, der aber im Vergleich zu Oma echt harmlos ist!
Ich garantiere euch ein wirklich tolles und amüsantes Buch, wo weder Liebe noch Spannung zu kurz kommt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sönke und Maria leben gern auf ihrer Insel Föhr. Doch das Ganze wird überschattet, denn Maria soll evtl. wieder versetzt werden. Hinzu kommt Cousine Jade, die Sönke und Maria 14 Tage besuchen soll. Ausgerechnet in diesen Tagen passiert etwas unglaubliches auf der kleinen Insel. …
Mehr
Sönke und Maria leben gern auf ihrer Insel Föhr. Doch das Ganze wird überschattet, denn Maria soll evtl. wieder versetzt werden. Hinzu kommt Cousine Jade, die Sönke und Maria 14 Tage besuchen soll. Ausgerechnet in diesen Tagen passiert etwas unglaubliches auf der kleinen Insel. Ein wertvolles Bild wird gestohlen und so wie es scheint, sind Jade und ihre Oma Imke darin auch verwickelt..... .
Ein wirklich netter Roman für zwischendurch, oder eben auch als gute Reiselektüre. Alle Charaktere, selbt die unscheinbaren sind schön dargestellt. Auch die Insel Föhr, wird sehr gut beschrieben, und macht Lust auf einen Urlaub ...<br />Ein Buch, welches man an einem oder an zwei Tagen so durchlesen kann. Ich finde, das Buch ist unglaublich warmherzig geschrieben, das Cover und den Titel finde ich sehr originiell und ansprechend, es verführt einen geradezu zum Kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sönke und Maria leben seit einiger auf Föhr, bisher recht ruhig. Maria geht ihrer Arbeit bei der Polizei nach, und weitere Familienmitglieder, wie auch Oma, leben auf Föhr. Die Ankunft von Jade, Sönkes Cousine, bringt allerdings erstmal etwas Unruhe, denn Jade entpuppt sich als …
Mehr
Sönke und Maria leben seit einiger auf Föhr, bisher recht ruhig. Maria geht ihrer Arbeit bei der Polizei nach, und weitere Familienmitglieder, wie auch Oma, leben auf Föhr. Die Ankunft von Jade, Sönkes Cousine, bringt allerdings erstmal etwas Unruhe, denn Jade entpuppt sich als schlecht gelaunter Gothicanhänger. Aber mit der langsam etwas tüddelig werdenden Oma versteht sich Jade sofort. Und Omas Vergesslichkeit hält sogar die Polizei in Atem. Ein Kommissar vom Festland bringt zusätzlich einiges durcheinander.
Dieser unterhaltsame, kleine Roman ist wirkliche Sommerlektüre. Locker und leicht zu lesen, inklusive Urlaubslust auf die Insel Föhr. Wobei ich gerne mehr über Föhr gelesen hätte und mir eine anspruchsvollere Handlung gewünscht hätte. Denn fesselnd war die Geschichte nicht und Spannung fehlte auch. Fast noch nebenher zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Sommerbuch
Ich habe mich total gefreut, als ich dieses Buch gewonnen habe. Schon das letzte Buch von Janne Mommsen "Oma ihr klein Häuschen" hat mir total gut gefallen.
Und auch mit dem "Strandkorb für Oma" wurde ich nicht enttäuscht. Dieses Geschichte …
Mehr
Tolles Sommerbuch
Ich habe mich total gefreut, als ich dieses Buch gewonnen habe. Schon das letzte Buch von Janne Mommsen "Oma ihr klein Häuschen" hat mir total gut gefallen.
Und auch mit dem "Strandkorb für Oma" wurde ich nicht enttäuscht. Dieses Geschichte ist wirklich lustig geschrieben. Aber einiges ist doch ziemlich an den Haaren herbeigezogen. So zum Beispiel das spontan geplante Frühstück von Oma auf dem Friedhof. Also wenn man nicht alles für bare Münze nimmt, ist man mit diesem Sommer-Insel-Strand-Buch wirklch gut bedient. Ich habe es, was bei mir nicht oft vorkommt, an nur einem Tag gelesen. Denn man wird von der Story doch irgenwie "gefesselt" und kann nicht mehr aufhören zu lesen. Wer hat denn jetzt nun das Bild geklaut? Wie entwickelt sich Jade weiterhin?
Wenn man wie ich das Meer und den Norden liebt, wird man auch dieses Buch mögen.
Außerdem finde ich das Cover absolut super! Total bunt macht es tatsächlich Lust auf Urlaub im Strandkorb...Sommerleichte, entspannende Lektüre....
Könnte ruhig noch ein paar Seiten mehr haben, ist aber sehr handlich so und passt deshalb auch perfekt in die Handtasche!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote