PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn das Leben dir Himbeeren schenkt, dann mach Eis daraus!Wie jeden Sommer zaubert Pauline im Eiscafé ihrer fränkischen Heimat herrliche Kreationen für ihre Gäste. Ob sinnliche Sorten oder liebevoll dekorierte Eisbecher - Eis ist Paulines Leidenschaft. Und es könnte alles so schön sein, wären da nicht Paulines Geldsorgen und ihr gebrochenes Herz. Um sich abzulenken, streift Pauline oft durch den Antiquitätenladen ihrer Ersatzgroßmutter Anna und versteckt dort heimlich Zettel mit ihren Wünschen. Eines Tages findet sie dabei die Nachricht eines Unbekannten und fühlt sich sofort zu ih...
Wenn das Leben dir Himbeeren schenkt, dann mach Eis daraus!
Wie jeden Sommer zaubert Pauline im Eiscafé ihrer fränkischen Heimat herrliche Kreationen für ihre Gäste. Ob sinnliche Sorten oder liebevoll dekorierte Eisbecher - Eis ist Paulines Leidenschaft. Und es könnte alles so schön sein, wären da nicht Paulines Geldsorgen und ihr gebrochenes Herz. Um sich abzulenken, streift Pauline oft durch den Antiquitätenladen ihrer Ersatzgroßmutter Anna und versteckt dort heimlich Zettel mit ihren Wünschen. Eines Tages findet sie dabei die Nachricht eines Unbekannten und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Ganz im Gegensatz zu Annas arrogantem Enkel Christian, der plötzlich ständig in Paulines Laden auftaucht ...
Wie jeden Sommer zaubert Pauline im Eiscafé ihrer fränkischen Heimat herrliche Kreationen für ihre Gäste. Ob sinnliche Sorten oder liebevoll dekorierte Eisbecher - Eis ist Paulines Leidenschaft. Und es könnte alles so schön sein, wären da nicht Paulines Geldsorgen und ihr gebrochenes Herz. Um sich abzulenken, streift Pauline oft durch den Antiquitätenladen ihrer Ersatzgroßmutter Anna und versteckt dort heimlich Zettel mit ihren Wünschen. Eines Tages findet sie dabei die Nachricht eines Unbekannten und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Ganz im Gegensatz zu Annas arrogantem Enkel Christian, der plötzlich ständig in Paulines Laden auftaucht ...
Persephone Haasis, geboren 1989, hat Kreatives Schreiben, Literaturwissenschaft und -vermittlung in Hildesheim und Bamberg studiert. Ihr Debüt 'Ein Sommer voller Himbeereis' spielt in einem kleinen Eiscafé und erzählt von der großen Liebe, von Freundschaft und der Leidenschaft für das Eismachen. Selbstgemachtem Eis kann die Autorin übrigens nicht widerstehen - ihre Lieblingssorte ist natürlich Himbeereis. Persephone Haasis lebt in Kaiserslautern.
Produktdetails
- Penguin Taschenbuch 10400
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 13. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 40mm
- Gewicht: 454g
- ISBN-13: 9783328104001
- ISBN-10: 3328104003
- Artikelnr.: 54464466
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein Roman wie Himbeersorbet an einem heißen Tag - getoppt mit Liebe.« JOY
Endlich startet die Eissaison im beschaulichen fränkischen Bamberg, und Pauline kann ihr Eiscafé „Eishimmel“ wieder eröffnen, in dem sie zusammen mit Freundin Florence ihre Kunden mit wahren Eisträumen und neuen Kreationen verwöhnt, die den Gaumen kitzeln und …
Mehr
Endlich startet die Eissaison im beschaulichen fränkischen Bamberg, und Pauline kann ihr Eiscafé „Eishimmel“ wieder eröffnen, in dem sie zusammen mit Freundin Florence ihre Kunden mit wahren Eisträumen und neuen Kreationen verwöhnt, die den Gaumen kitzeln und von MEHR träumen lassen. Pauline hofft, dass sie mit der Entwicklung einer neuen Eiskreation und der Teilnahme an einem Wettbewerb den Gewinn einstreichen und das Preisgeld für die Abtragung von alten Schulden nutzen kann. Doch dann kommt die Hiobsbotschaft, dass das Café sowie die anderen kleinen Geschäfte dem Bau eines neuen Shoppingcenters weichen sollen. Ausgerechnet Oskar, der Sohn der Antiquitätenhändlerin Anna, die für Pauline so etwas wie eine Ersatzoma ist und deren Laden genau neben Paulines liegt, ist der Bauunternehmer, der ihnen allen die Existenz rauben will. Und Annas Enkel Christian unterstützt ihn auch noch dabei. Allerdings bekommt er Skrupel gegenüber seiner Großmutter und vor allem, als er Pauline kennenlernt, denn die gefällt ihm sehr…
Persephone Haasis hat mit ihrem Erstlingswerk „Ein Sommer voller Himbeereis“ ein zauberhaftes und romantisches Debüt hingelegt. Der Schreibstil ist locker-flüssig und gefühlvoll, der Leser ist von Beginn an mitten im Geschehen und verfolgt Pauline auf Schritt und Tritt, während man sie und ihre Freunde kennenlernt. Die Autorin verführt den Leser dabei mit sehr kreativen Eiskreationen, die einem allein schon von der Beschreibung her schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Sehr schön verknüpft die Autorin nachvollziehbare Alltagssorgen mit einer romantischen Liebesgeschichte, die so einigen Anlauf braucht, bis die Liebenden sich endlich finden. Hier herrscht kein schnell-schnell, sondern die Realität, was sehr erfrischend rüber kommt und umso glaubwürdiger wirkt. Auch das Setting wurde wunderbar bildhaft in Szene gesetzt, so dass der Leser nicht nur den „Eishimmel“, sondern auch das Antiquitätengeschäft regelrecht vor Augen hat und sich dort sofort wohl fühlt. Die Handlung ist zwar ab einem gewissen Punkt voraussehbar, jedoch bleibt man gern bei der Stange, da die Geschichte aufgrund von viel Gefühl und Natürlichkeit einfach fesselt und ein Wohlgefühl vermittelt.
Die Charaktere sind sehr liebevoll skizziert und mit Leben versehen. Mit ihren individuellen Eigenschaften wirken sie nicht nur natürlich und authentisch, sondern nehmen den Leser sofort für sich ein. Da fällt ein Mitfiebern und –fühlen gar nicht schwer. Pauline ist eine empfindsame und freundliche Person mit viel Hilfsbereitschaft, Fleiß und großem Ideenreichtum. Sie hat das Träumen nicht verlernt und setzt alles daran, sich einige ihrer größten zu erfüllen. Sie musste schon einiges einstecken, deshalb hofft man als Leser die ganze Zeit, dass sie endlich den großen Wurf landet. Anna ist eine sympathische alte Dame mit Weisheit und viel Herz. Florentine ist eine tolle Freundin, auf die Pauline bauen kann. Christian ist ein junger Mann, der hinter einer arroganten Fassade seine Unsicherheit verbirgt. Dabei ist er ein empfindsamer junger Mann, der sogar einen Hang zur Romantik hat. Erst als er sich selbst wiederfindet, wirkt er selbstsicherer und schleicht sich ins Leserherz. Aber auch Typen wie Oskar müssen sein, um in der Geschichte einen Bösewicht zu präsentieren. Er sorgt für reichlich Unruhe und Entrüstung.
„Ein Sommer voller Himbeereis“ ist ein rundum gelungenes Debüt, das normale Alltagsprobleme, Freundschaft, Liebe, Familie und vor allem jede Menge toller Eissorten in sich vereint. Ein Buch zum Abschalten, Mitfiebern und Träumen. Toll gemacht, deshalb verdient eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die Liebesgeschichte "Ein Sommer voller Himbeereis" wurde von der Autorin Persephone Haasis geschrieben und ist ihr gelungener Debütroman.
Pauline hat sich mit ihrem Eiscafé "Paulines Eishimmel" einen Traum erfüllt. Mit ihren faszinierenden Ideen und neuen …
Mehr
Die Liebesgeschichte "Ein Sommer voller Himbeereis" wurde von der Autorin Persephone Haasis geschrieben und ist ihr gelungener Debütroman.
Pauline hat sich mit ihrem Eiscafé "Paulines Eishimmel" einen Traum erfüllt. Mit ihren faszinierenden Ideen und neuen Eiskreationen begeistert sie ihre Gäste. Doch ihre Geldsorgen machen Pauline zu schaffen. Aber auch das Glück in der Liebe ist ihr nicht gegönnt. Um ihre Schwierigkeiten zu vergessen, versteckt Pauline heimlich, in dem Antiquitätenladen von Anna, Zettel mit ihren Wünschen. Bis es zu einer unbekannten Antwort kommt...
Die wunderschöne Handlung liest sich durch den traumhaften Schreibstil toll, sodass man in Kürze die Lesezeit vergisst. Die Kulisse und Charaktere sind interessant und habe ich schnell bildlich vor Augen. Besonders Pauline mit ihrer zuvorkommenden Art habe ich auf Anhieb gemocht.
Neben den Sorgen von Pauline und ihren einfallsreichen Ideen für neue Eissorten, tauche ich als Leser auch in den wunderschönen nostalgischen Antiquitätenladen. Die Einrichtung habe ich nach mehreren Kapiteln vor Augen. Umso schöner finde ich die geschriebenen Briefe von Pauline. Als Leser ist man gespannt, wer sie wohl zuerst findet.
Gleichzeitig erlebt man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Denn auch Christian, der Enkelsohn von Anna, ist in großer Teil des Geschehen. Seine zu Beginn arrogante und merkwürdige Art ist abschreckend. Doch schnell merkt man, dass er sich jedoch hinter einer Fassade versteckt. Obwohl Christian den Bau eines Shopping-Center umsetzen möchte, plagt ihm nach kurzer Zeit das schlechte Gewissen. Wird Pauline das Eiscafé behalten können?
Eine wundervolle Geschichte, die traumhaft geschrieben ist und perfekt zum Sommer passt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pauline führt seit einiger Zeit ihr Eiscafé, den "Eishimmel". Dort zaubert sie in ihrem Eislabor ständig neue Kreationen, wie zum Beispiel Basilikumeis oder Weißer-Kaffee-Eis. Im Nachbarladen befindet sich ein Antiquitätenladen, der von Anna geführt wird. …
Mehr
Pauline führt seit einiger Zeit ihr Eiscafé, den "Eishimmel". Dort zaubert sie in ihrem Eislabor ständig neue Kreationen, wie zum Beispiel Basilikumeis oder Weißer-Kaffee-Eis. Im Nachbarladen befindet sich ein Antiquitätenladen, der von Anna geführt wird. Mittlerweile ist Anna Paulines Ersatzoma geworden, da Anna mit Toni, Paulines wirklicher Oma, die im letzten Jahr gestorben ist, sehr gut befreundet war. Pauline fühlt sich dort zwischen den vielen alten Möbeln und anderen Dingen sehr wohl und schreibt von Zeit zu Zeit kleine Briefchen, die sie in den Stücken versteckt, die sie besonders mag.
Dort macht sie auch die Bekanntschaft von Christian, der ihr zuerst mehr als unsympathisch ist. Doch das war nur ihre erste Begegnung und es werden noch viele folgen...
Die Autorin Persephone Haasis hat mit ihrem Debüt-Roman ein wirkliches tolles Buch geschaffen. Sie schreibt locker und leicht, passend zur gesamten Handlung. Das Buch vermittelt ein Urlaubsgefühl, das mit der Lust auf Eis einhergeht. Auch die Liebe und gefühlvolle Passagen kommen nicht zu kurz.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da ich Handlungen liebe, die das Urlaubsfeeling auch auf den Leser übertragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ein Sommer voller Himbeereis" ist der gelungene Debütroman der Autorin Persephone Haasis. In ihrem wunderbaren Erstlingswerk entführt uns die Autorin nach Franken, und zwar in das gemütliche Städtchen Bamberg. Und hier gibt es ein Erlebnis der ganz besonderen …
Mehr
"Ein Sommer voller Himbeereis" ist der gelungene Debütroman der Autorin Persephone Haasis. In ihrem wunderbaren Erstlingswerk entführt uns die Autorin nach Franken, und zwar in das gemütliche Städtchen Bamberg. Und hier gibt es ein Erlebnis der ganz besonderen Art.
Unsere Protagonistin Pauline hat sich in ihrer fränkischen Heimat einen Traum erfüllt. Sie zaubert in ihrem Eiscafe, das den passenden Namen, und zwar "Eishimmel" trägt, wunderbare Eiskreationen und verwöhnt ihre Gäste. Mit großer Leidenschaft entstehen unter ihren Händen liebevoll dekorierte Eisbecher. Doch Paulina hat Sorgen. Wären da nicht ständig die Geldprobleme und ihr gebrochenes Herz. Ablenkung findet sie im Antiquitätenladen ihrer Ersatzgroßmutter Anna. Pauline versteckt hier in dem Laden kleine Zettelchen, auf denen ihre geheimen Wünsche stehen. Und eines Tages bekommt sie eine Anwort und Paulines Herz fängt schneller an zu schlagen. Doch dann taucht Annas arroganter Enkel Christian auf. Was hat dieser ständig in ihrem Eiscafe zu suchen ?
Schade, viel zu schnell ging dieser tolle Roman zu Ende. Die Autorin hat einen mitreißenden und gefühlvollen Schreibstil. Mit ihrer Geschichte hat sie mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich mich noch im Eishimmel sitzen. Ich bin be- und verzaubert von all den sinnlichen und außergewöhnlichen Eiskreationen, die Pauline Tag für Tag zaubert. Die liebenswerte Protagonistin habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ab und an hätte sie auch gern in den Arm genommen und getröstet. Denn wer mit solcher Leidenschaft seinen Beruf und seinen Traum lebt, dem dürfen wahrlich keine Steine in den Weg gelegt werden. Und die kommen unweigerlich mit Christian, der mir anfangs nicht sonderlich sympathisch war. Aber das hat sich dann im Laufe der Geschichte geändert, denn im Grunde ist er doch ein herzensguter Kerl. Aber bis es soweit war, gab es einige Hindernisse zu überwinden. Und dann ist da auch noch Anna mit ihrem gemütlichen Antiquitätenladen, hier hätte ich auch gerne mal gestöbert. Und natürlich kommt die Liebe auch nicht zu kurz, denn da ist ja dieses Knistern zwischen Pauline und Christian. Doch können sie ihre Differenzen überwinden und gibt es eine gemeinsame Zukunft? Das wird nicht verraten.
Ich werde jetzt als erstes das Himbeereisrezept von Pauline ausprobieren. Ich habe jetzt schon dieses unglaublichen Geschmack auf der Zunge. Das tolle Cover ist natürlich auch ein echter Hingucker und mach sofort Lust den Eishimmel zu besuchen.
Ein herrliches Sommer-Sonne-Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das für unterhaltsame, aber auch berührende Lesestunden gesorgt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich auf den nächsten Roman der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein in jeglicher Hinsicht "köstlicher" Roman!
Mit ihrem Debütroman hat die Autorin Persephone Haasis ein wundervolles Werk geschaffen, das Sommerfeeling pur und jede Menge Herzklopfen verspricht!
Mit der Eröffnung eines eigenen Eiscafés hat sich die sympathische …
Mehr
Ein in jeglicher Hinsicht "köstlicher" Roman!
Mit ihrem Debütroman hat die Autorin Persephone Haasis ein wundervolles Werk geschaffen, das Sommerfeeling pur und jede Menge Herzklopfen verspricht!
Mit der Eröffnung eines eigenen Eiscafés hat sich die sympathische Pauline einen Lebenstraum erfüllt – nicht nur, dass sie nach einer gescheiterten Liebe einen Neuanfang in der Heimat gewagt hat, durch ihr Eisgeschäft "Paulines Eishimmel" fühlt sie sich auch auf ganz besondere Weise mit ihrer geliebten Oma Toni verbunden, die stets an sie geglaubt und sie darin unterstützt hatte, ihr einzigartiges Talent für köstliche Eiskreationen zum Beruf zu machen. Auch wenn Pauline mittlerweile schweren Herzens Abschied nehmen musste von Toni, bemüht sich deren gute Freundin Anna (- die Betreiberin eines nahegelegenen urig-gemütlichen Antiquitätengeschäfts und eine Seele von Mensch -), die Rolle der Ersatzoma mit aller Liebenswürdigkeit auszufüllen.
So kreativ und originell Pauline bei der Erschaffung neuer Eissorten vorgeht, so hart ist der Kampf im Geschäftsleben, neben den großen Franchiseketten zu bestehen. Leider rennen die Kunden der Konkurrenz (- der kürzlich im selben Ort eröffneten Frozen-&-Friends Filiale -) die Bude ein, während es im "Eishimmel" trotz aller Bemühungen eher mau aussieht. Normalerweise würde die lebensfrohe Pauline einfach optimistisch bleiben und darauf vertrauen, dass Qualität und individueller Kundenservice sich auf Dauer durchsetzen werden…doch leider sitzt sie auf einem Schuldenberg und die Bank drängt auf Tilgung, denn ein Investor hat es auf das Grundstück des kleinen Lokals abgesehen. Zu allem Überfluss taucht plötzlich noch Annas Enkel Christian auf – ein arroganter Schnösel par excellence! Zur Ablenkung von ihren Alltagssorgen und Existenzängsten verfasst Pauline gelegentlich kleine Botschaften und versteckt diese in Anna Geschäft – der Gedanke, den Käufern der Antiquitäten durch die Entdeckung der Nachrichten eine Überraschung zu bereiten, erfüllt sie mit Freude. Nie hätte Pauline erwartet, dass sie eines Tages eine Antwort darauf erhalten würde…
Bereits das farbenfrohe Cover suggeriert: Wohlfühlroman - zurücklehnen, entspannen und einfach genießen! Der wunderbar sommerlich-leichte Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen; mühelos bindet die Autorin detaillierte Beschreibungen zur Zubereitung von Eisspeisen mit in die Handlung ein, ohne dass es erzwungen, aufgesetzt oder lediglich wie eine Auflistung der entsprechenden Arbeitsschritte wirkt. Überhaupt besticht dieser Roman mit seiner Natürlichkeit – in den realitätsnahen Dialogen und Gedankengängen der Figuren, der einladenden Beschreibung der Stadt Bamberg (- der lokale Tourismusverband wird es der Autorin danken -), einer allgemein emotionsgeladenen Wortwahl und vor allem aufgrund der Tatsache, dass auf gängige Klischees verzichtet wurde, was ich als ausgesprochen erfrischend empfunden habe; die Annäherung der Charaktere, ihr Alltag und die einzelnen Handlungselemente könnten kaum authentischer sein. Nicht nur, dass ich mich im wahren Leben sofort mit Pauline anfreunden würde, auch Anna würde ich direkt als 'Zweitoma' adoptieren – die ältere Dame war mir mit ihrem herzlichen Wesen so vertraut und hat mich häufig an meine eigene Oma erinnert. All die liebevoll gestalteten Figuren würden sich gewiss auch gut in einem Fortsetzungsroman machen – man möchte sich als Leser einfach nicht von ihnen verabschieden.
Hier und da gibt es ein paar unerwartete Wendungen, es kommt also nie Langeweile auf – und auch für Fans von Familiengeheimnissen ist etwas dabei. Für alle Leser, die während der Lektüre nun Heißhunger auf ein leckeres Eis bekommen haben, hat die Autorin im Innencover ein besonderes Schmankerl parat: das Rezept für Paulines Himbeereis!
Fazit: Eine traumhafte Geschichte über Freundschaft und Familie, die Liebe und das Leben (- mit all seinen Höhen und Tiefen -), die Lust auf Sommer macht und einen himbeersüßen Nachgeschmack hinterläs
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
