Ein rätselhafter Unfall und die Suche nach Respekt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer Fall für die 4 vom See! Die Suche nach dem uralten Schatz gestaltet sich schwieriger, als Emma, Antonia, Franky und Jaron gedacht hatten. Auch die Frage nach der Bedeutung von christlicher Nächstenliebe bringt die Kids ins Grübeln. Und dann ist da noch der Anschlag auf die Pferde auf dem Reitgut der Familie von Beilstein, der die Freunde erschüttert. Wer könnte ein Interesse daran haben, den Tieren zu schaden? Die 4 vom See ermitteln und kommen einer Intrige auf die Spur, die von Gier und blindem Ehrgeiz getrieben wird.Band 2 aus der Reihe "Die vier vom See".
Alexander Lombardi arbeitet im Leitungsteam des christlichen Kinder- und Jugendwerks "Wort des Lebens e.V." am Starnberger See. Er schreibt und produziert Musicals und leitet Freizeiten für Kinder und Jugendliche, womit er jedes Jahr ca. 28.000 Menschen erreicht. Sandra Binder ist Lektorin und Autorin. Lange Jahre war sie Programmleiterin bei SCM Hänssler. Heute verantwortet sie die Redaktion des Universitätsverlags in Tübingen, wo sie mit ihrem Mann und drei Kindern lebt.
Produktdetails
- Die 4 vom See 2
- Verlag: SCM R. Brockhaus
- Artikelnr. des Verlages: 228855000
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 286
- Altersempfehlung: von 11 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 143mm x 216mm x 30mm
- Gewicht: 477g
- ISBN-13: 9783417288551
- ISBN-10: 341728855X
- Artikelnr.: 56167211
Herstellerkennzeichnung
SCM Brockhaus, R.
Bodenborn 43
58452 Witten
Cover:
Das Cover ist sehr schön gezeichnet und zeigt die vier Freunde vom See. Man erkennt zwei Mädchen und zwei Jungs, die auf der Suche nach etwas sind. Auch der Hintergrund ist sehr schön gestaltet. Eine Wiese und ein Gehöft sind erkennbar. Auch die Farbauswahl und die …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr schön gezeichnet und zeigt die vier Freunde vom See. Man erkennt zwei Mädchen und zwei Jungs, die auf der Suche nach etwas sind. Auch der Hintergrund ist sehr schön gestaltet. Eine Wiese und ein Gehöft sind erkennbar. Auch die Farbauswahl und die allgemeine Gestaltung finde ich sehr schön gelungen. es weckt auf jeden fall Interesse, so dass man sehr gern mehr erfahren möchte.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe "die 4 vom See". Aber auch ohne den vorherigen Teil Gelsen zu haben, kommt man sehr gut und schnell in das Geschehen hinein. Es gibt zu Beginn eine sehr gute Zusammenfassung, die die Geschehnisse des ersten Bandes knapp und ausreichend erläutert, so dass man einen guten Einstieg erhält.
Das Buch wechselt zwischen zwei Handlungssträngen hin und her, was zusätzliche Spannung hineinbringt. Es gibt einmal die Handlungen um Magdalena in der Vergangenheit um das Jahr 788 nach Christus und den Handlungsstrang der vier Freunde im Hier und Jetzt. Die Verbindung zwischen diesen stellt sich erst nach und nach heraus.
Die Gliederung des Buches finde ich sehr gut gelungen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich daher auch sehr gut lesen. Auch wurde sehr gut abgegrenzt, in welchem Handlungsstrang man sich gerade befindet. dies wurde optisch und auch erzähltechnisch sehr gut gelöst. Es gibt eine eigene Kapitel Zählung für den Vergangheitsstrang und eine Zählung für die Gegenwart. Auch die Schriftform in der Vergangenheit wurde durch die Wahl einer anderen Schriftart deutlich hervorgehoben. Dies finde ich sehr gut gelöst, so dass man sehr gut mit diesen Wechseln klarkommt.
Toll hat mir auch zu Beginn die Vorstellung der Charaktere auf eine der ersten Seiten mit entsprechenden Bildern, Hobbys, Alter usw. gefallen. Dies finde ich sehr gut, da man so immer mal wieder nachblättern kann, wenn man wissen möchte, wer wer ist und wie derjenige ausschaut. Eine wirklich tolle Idee.
Man ist sehr gut und leicht in die Geschichte gestartet. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. es lässt sich daher sehr gut lesen. Toll und auch sehr spannend und berührend fand ich auch den Strang in der Vergangenheit rund um Magdalena. Diese waren sehr emotionale, ergreifend und berührend. Dieser Handlungsstrang hat mich sehr bewegt. Aber auch die vier Freunde sind mir sehr ans Herz gewachsen. Spannend und mitfiebernd erlebt man ihren Fall und verfolgt, die vielen kleinen Spuren. Mir hat dies sehr gut gefallen.
Die Charaktere snd sehr gut beschrieben und dargestellt, man kann sich sehr gut in diese hineinversetzen und erlebt die Abenteuer mit ihnen hautnah mit.
Ich hatte sehr viel Freude an diesem spannenden und lehrreichen Buch. Mir hat es sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es mit den vier Freunden im nächsten Band weiter geht.
Vom Inhalt möchte ich ehrlich gesagt, eigentlich nicht allzu viel verraten, dies sollte lieber jeder selbst herausfinden.
Neben dem eigentlichen interessanten und spannenden Fall fließen der Glaube zu Gott, Gebete und das Thema christliche Nächstenliebe gekonnt mit ein und vermitteln so christliche Werte. Dies passt sehr gut zum Gesamtbild des Buches und der Handlungen. So werden nebenbei noch wichtige Werte vermittelt und der Glauben bzw. Bezug zum Glauben gestärkt. Ein spannendes und lehrreiches Buch zugleich, welches gut dem Alter der Leser angepasst ist und altersentsprechend gestaltet wurde.
Fazit:
Ein spannendes Abenteuer, mit einem Handlungsstrang in der Vergangenheit und der Vermittlung christlicher Werte, sowie Zusammenhalt und Glaube.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Abenteuer geht weiter
„Et absterget Deus omnem lacrimam ab oculis“ – Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen.
Nach einem abenteuerlichen ersten Band dieser Buchreihe aus der Feder von Alexander Lombardi und Sandra Binder darf der interessierte Leser den …
Mehr
Das Abenteuer geht weiter
„Et absterget Deus omnem lacrimam ab oculis“ – Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen.
Nach einem abenteuerlichen ersten Band dieser Buchreihe aus der Feder von Alexander Lombardi und Sandra Binder darf der interessierte Leser den Fortgang dieser aufregenden Schatzsuche weiterverfolgen. Die vier zwölfjährigen Protagonisten Antonia Reihmann, Emma Weiß, Franko Giuliani und Jaron Rahn sind nach wie vor dem Geheimnis auf der Spur, zu dem sie eine sehr alte runde Brosche mit einer Inschrift aus dem Buch der Offenbarung und ein halbmondförmiger Bernstein mit Kreuz und Inschrift führt. Wie bereits im Vorgänger zeigen der undurchschaubare und eigenartige Antiquitätenhändler Richard Weixlhammer, aber auch ein anonymer Beobachter im Hintergrund auffallend großes Interesse an den Aktivitäten der vier Freunde. In ihrem Stützpunkt, dem historischen Zirkusanhänger namens „Der alte Heinrich“ treffen und beraten sich die Jugendlichen hinsichtlich ihrer Vorgehensweise und sie durchleben ein Abenteuer, das auch diesmal mit einem hohen Spannungsbogen und einigen Verwicklungen aufwartet. Ein zweiter Handlungsstrang berichtet vom Schicksal eines Mädchens namens Magdalena, das im Jahre 788 nach Christus in einem heidnischen Umfeld für ihren Glauben kämpft. Magdalena folgte ebenfalls der Spur der kostbaren goldenen Schale aus dem Tempel in Jerusalem. Eine Wette zwischen dem Reitstallbesitzer Franz-Josef von Beilstein und dessen Bruder Korbinian sorgt darüber hinaus für Aufruhr, und erneut sind der Scharfsinn und die Ermittlungen der vier Freunde gefragt.
Auch der Nachfolgeband besticht durch einen äußerst einnehmenden Schreibstil und präsentiert ein aufregendes Abenteuer mit sehr gut ausgearbeiteten Protagonisten, liebenswerten Nebenfiguren, einer großen Portion Spannung sowie einer starken Gewichtung auf den christlichen Glauben. Im vorliegenden Buch werden die familiären Probleme von Emma angesprochen, die durch die geplante Turnierteilnahme mit ihrem Pferd Firestorm zudem auch eine nicht unbedeutende Rolle einnimmt. Emmas Sehnsucht nach Zuwendung und Liebe scheitert an den Prioritäten ihres Vaters Jörg, für den die Arbeit stets an erster Stelle steht. Die laufende Abwesenheit ihrer vielbeschäftigten und gleichgültigen Stiefmutter verstärkt schließlich ihr Gefühl, niemanden zu haben, dem sie wichtig ist. Doch Emma hat immer noch ihre beste Freundin Antonia sowie die beiden Jungs Jaron und Franky an ihrer Seite, die sie aufmuntern und unterstützen. Antonias Adoptivgroßvater Hans Bernwieser gewinnt als liebenswerter und warmherziger „Opa Hans“ sämtliche Herzen. Die Jugendlichen schätzen nicht nur seine liebevolle Zuwendung, sie dürfen auch von den fundierten Bibelkenntnissen und dem unerschütterlichen Glauben des alten Mannes profitieren. Im Verlauf des Buches werden einige Geheimnisse gelüftet, auf den letzten Seiten gibt es jedoch einen äußerst vielversprechenden Ausblick auf die Ereignisse des dritten Bandes, der sofort die Neugier und Vorfreude auf „Der silberne Schlüssel und das Geheimnis der Wahrheit“ weckt.
Das Buch punktet wie auch dessen Vorgänger durch ein farbenfrohes Cover in hochwertiger Aufmachung mit einer Abbildung der vier Freunde sowie einem lesefreundlichen Großdruck mit großzügigem Zeilenabstand. Auch diesmal wurden die Inhalte der beiden Handlungsstränge durch zwei verschiedene Schriftarten und durch eine individuelle Gestaltung der Kapitelüberschrift besonders übersichtlich dargestellt. Auf diese Weise ist jeder Wechsel zwischen Zeit und Schauplatz bereits vorab klar erkennbar.
Obgleich nach der letzten Seite einige Rätsel gelöst sind, endet es dennoch mit einem verheißungsvollen Cliffhanger und dem Hinweis auf die Fortsetzung dieser spannenden Abenteuergeschichte im März 2020. Ich freue mich bereits jetzt darauf!
Begeisterte fünf Sterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ein rätselhafter Unfall und die Suche nach Respekt" von Alexander Lombardi und Sandra Binder ist Band zwei der 4 vom See-Reihe und enthüllt ein Stückweit mehr eines uralten Schatzes.
Nachdem die 4 vom See - Antonia, Emma, Franky und Jardon zwei Gegenstände eines …
Mehr
"Ein rätselhafter Unfall und die Suche nach Respekt" von Alexander Lombardi und Sandra Binder ist Band zwei der 4 vom See-Reihe und enthüllt ein Stückweit mehr eines uralten Schatzes.
Nachdem die 4 vom See - Antonia, Emma, Franky und Jardon zwei Gegenstände eines wertvollen uralten Schatz gefunden haben, gestaltet sich die weitere Suche schwieriger als gedacht. Während die Freunde noch über die Bedeutung der Nächstenliebe grübeln, ereignen sich erschreckende Zwischenfälle auf dem Reiterhof von Familie Beilstein. Doch wer könnte Interesse daran haben den Tieren zu schaden? Die 4 vom See beginnen zu ermitteln und kommen dabei einer von Gier und blindem Ehrgeiz getriebenen Intrigen auf die Spur.
Das Autorendue entführt in Band zwei, erneut in ein aufregend und spannend ausgearbeitetes Abenteuer. Mit einem special Feature auf den ersten Seiten, werden die wichtigsten Ereignisse aus dem ersten Band verständlich aufgegriffen, sodass sich auch Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse in der Geschichte gut zurechtfinden.
Aufgebaut ist die Handlung in zwei Erzählstränge die zum einen in eine vergangene Zeit, 788 nach Christus und im weiteren Strang das hier und jetzt der Freunde beschreibt. Besonders die Sprünge ins Jahr 788 nach Christus haben mir gut gefallen, waren sehr emotional, ergreifend und spannungsgeladen. Auch der Verlauf der Handlung gestaltet sich fesselnd, ist verständlich, mitreisend ausgearbeitet und vom Niveau für Kinder ab elf Jahren bestens geeignet. Neben einem aufregenden Fall, fliessen aber auch Gebete, der Glaube an Gott und christliche Werte gekonnt in die Handlung mit ein, das gut zum Gesamtbild der Handlung passt. Die Charaktere sind vielschichtig, sympathisch und authentisch ausgearbeitet die mit Besonderheiten auf den ersten Seiten kurz beschrieben werden. Gegen Ende wird es nochmal richtig spannungsgeladen, aufregend und mündet in ein harmonisch auflösenden Ausgang wobei die Frage um den uhralten Schatz noch nicht gelüftet ist. Auch der total angenehm und fliessend zu lesende Schreibstil von Alexander Lombardi und Sandra Binder geht nahtlos ineinander über, ohne das ein Unterschied der beiden Autoren ersichtlich ist.
Insgesamt ein sehr mitreisend und abenteuerlicher zweite Fall indem das geheimnisse eines uralten Schatzes noch nicht enthüllt wurde.
Christlich angehauchter Band, empfehlenswert für junge Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Die Suche nach dem Schatz geht weiter. Doch dies gestaltet sich für die vier Freunde, Antonia, Emma, Franky und Jaron, schwieriger als sie gedacht haben. Wieder müssen sie Weixlhammer um Hilfe bitten, doch können sie ihm trauen? Antonia traut ihm als einzige nicht. Als ob …
Mehr
spannend
Die Suche nach dem Schatz geht weiter. Doch dies gestaltet sich für die vier Freunde, Antonia, Emma, Franky und Jaron, schwieriger als sie gedacht haben. Wieder müssen sie Weixlhammer um Hilfe bitten, doch können sie ihm trauen? Antonia traut ihm als einzige nicht. Als ob das nicht aufregend genug ist, nein auf dem Reitgut der Familie von Beilstein geschehen mehrere Anschläge auf verschiedene Pferde. Wer möchte den Tieren schaden und warum?
Habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen. Wir fanden das Buch spannend und gut geschrieben. Es war der zweite Teil von den 4 vom See. Er hat uns besser gefallen als der erste Teil. Vielleicht lag es daran, dass es nicht nur die spannende suche nach dem Schatz gab, sondern auch noch diverse Anschläge auf dem Reiterhof, die geklärt werden mussten. Die Rückblicke in die damalige Zeit haben wir besser gefunden als im ersten Teil (da hatten wir immer wieder so unsere Probleme, wer denn nun wer genau ist). Jetzt ist zumindest geklärt, wer die beiden Skelette in der Gruft sind. Wir sind schon gespannt, wie es weitergehen wird, ob sie noch einen Hinweis finden werden und was Weixlhammer noch so alles vorhat. 4 von 5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich kenne den ersten Band bisher noch nicht, konnte dank der Zusammenfassung des ersten Bandes gut in die Geschichte starten.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Es werden zwei Handlungsstränge (Vergangenheit/Gegenwart) parallel erzählt, die durch …
Mehr
Meine Meinung:
Ich kenne den ersten Band bisher noch nicht, konnte dank der Zusammenfassung des ersten Bandes gut in die Geschichte starten.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Es werden zwei Handlungsstränge (Vergangenheit/Gegenwart) parallel erzählt, die durch unterschiedliche Schriftarten dargestellt werden.
Die Charaktere des Buches sind sehr authentisch und die jungen Lesen können sich gut mit den Vieren identifizieren. Der christliche Glaube wird immer wieder schön in die Geschichte eingeflochten, teils mit Gebeten oder als Hilfestellung in schwierigen Situationen. Die Geschichte ist fesselnd und spannend geschrieben.
Mein Großer (10) kennt den ersten Band bereits und hat dieses Buch in einem Rutsch gelesen. Seine Aussage: Das Buch ist toll geschrieben, es fühlt sich an, als wäre man in der Geschichte dabei. Es ist spannend, teilweise gruselig und manchmal echt traurig. Ein geniales Buch.
Wir warten schon ganz gespannt auf den nächsten Teil um die Schatzsuche fortzusetzen und Antworten auf die offenen Fragen zu bekommen.
Von uns absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für