Annette Marie
Broschiertes Buch
Ein Cookie für den Dämon
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach dem Tod ihrer Eltern zieht Robin Page zu ihrem Onkel Jack - und entdeckt schockiert, dass er ein Dämonenbeschwörer ist. Als sie im verbotenen Keller einen gefangenen Dämon findet, lässt ihre Neugier sie eine folgenschwere Entscheidung treffen: Sie wirft ihm einen Cookie in den Beschwörungskreis.Doch was als unschuldige Geste beginnt, zieht Robin tief in eine gefährliche Welt voller Magie, verborgener Familiengeheimnisse und moralischer Abgründe. Der Dämon Zylas ist alles andere als kooperativ - und doch könnten ausgerechnet seine spitzen Bemerkungen und widerwillige Hilfe Robins ...
Nach dem Tod ihrer Eltern zieht Robin Page zu ihrem Onkel Jack - und entdeckt schockiert, dass er ein Dämonenbeschwörer ist. Als sie im verbotenen Keller einen gefangenen Dämon findet, lässt ihre Neugier sie eine folgenschwere Entscheidung treffen: Sie wirft ihm einen Cookie in den Beschwörungskreis.Doch was als unschuldige Geste beginnt, zieht Robin tief in eine gefährliche Welt voller Magie, verborgener Familiengeheimnisse und moralischer Abgründe. Der Dämon Zylas ist alles andere als kooperativ - und doch könnten ausgerechnet seine spitzen Bemerkungen und widerwillige Hilfe Robins einzige Chance sein, die Wahrheit über ihr Erbe zu entdecken.In einem Spiel aus Vertrauen und Verrat muss Robin herausfinden, wem sie ihre Loyalität schenken kann - denn in der Welt der Beschwörer hat jede Entscheidung ihren Preis.Der erste Band des vierteiligen Spinoffs zur beliebten "Spellbound"-Reihe! Die "Demonized"-Reihe kann eigenständig oder im Wechsel mit der "Spellbound"-Reihe gelesen werden. "Ein Cookie für den Dämon" reiht sich zeitlich hinter "Dämonenmagie und ein Martini" ein.
Annette Marie schreibt leidenschaftlich gern Fantasy mit starken Heldinnen und hat eine Schwäche für spannende Abenteuer und verbotene Liebesgeschichten. Auch Drachen findet sie faszinierend und baut sie deshalb in (fast) jeden ihrer Romane ein. Sie lebt in der eisigen Winterwüste (okay, ganz so schlimm ist es nicht) von Alberta in Kanada, zusammen mit ihrem Mann und ihrem pelzigen Diener der Dunkelheit - alias Kater - Caesar. In ihrer Freizeit steckt sie oft ellbogentief in einem Kunstprojekt und vergisst dabei gern mal die Zeit.
Produktdetails
- Guild Codex: Demonized 1
- Verlag: Second Chances
- Originaltitel: Taming Demons für Beginners
- Seitenzahl: 301
- Erscheinungstermin: 28. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 138mm x 26mm
- Gewicht: 339g
- ISBN-13: 9783989060661
- ISBN-10: 398906066X
- Artikelnr.: 72729116
Herstellerkennzeichnung
Second Chances Verlag
Eisenbahnweg 5
98587 Steinbach-Hallenberg, Thüringe
info@second-chances-verlag.de
Robin Page stammt aus einer magischen Familie, doch ihre Eltern haben sie immer ermahnt, sich von Magie fernzuhalten. Nach deren Tod zieht sie zu ihrem Onkel Jack und dessen Familie. Eines Tages findet sie einen Beschwörungskreis in der Bibliothek, und aus einer Laune heraus, gibt sie dem …
Mehr
Robin Page stammt aus einer magischen Familie, doch ihre Eltern haben sie immer ermahnt, sich von Magie fernzuhalten. Nach deren Tod zieht sie zu ihrem Onkel Jack und dessen Familie. Eines Tages findet sie einen Beschwörungskreis in der Bibliothek, und aus einer Laune heraus, gibt sie dem darin befindlichen Dämon einen Cookie, den sie gerade gebacken hatte. Bei diesem einen Cookie soll es nicht bleiben, und so kommen die beiden irgendwann miteinander ins Gespräch. Bis eines Tages beider Leben auf dem Spiel stehen.
Der Roman ist der erste einer Spinoff-Reihe der Spellbound-Reihe der Autorin, von der ich allerdings noch keinen Band kenne. Das macht aber nichts, der Roman ist auch ohne diese Kenntnis gut zu verstehen.
Zunächst hielt ich den Roman für einen Cosy-Fantasy-Vertreter, einen Dämon mit Cookies zu füttern, vor allem, wenn man damit rechnet, dass er lebensgefährlich ist, hat schon etwas sehr spezielles. Später wird es recht blutig und tatsächlich oft lebensgefährlich, was die Geschichte etwas weniger cosy macht.
Sehr speziell empfand ich auch die Protagonistin, ziemlich naiv, und oft unüberlegt handelnd, so etwas mag ich eigentlich nicht so gerne. Der Dämon dagegen entpuppte sich schnell als interessant und einzigartig.
Zwischendurch hatte ich so meine Probleme beim Lesen, die Protagonistin nervte mich, die Geschichte entwickelte sich nicht so richtig, ich verlor die Lust auf die weiteren Bände. Doch zum Glück wurde es gegen Ende doch wieder richtig spannend und interessant, es gab einige Informationen, die die Geschichte endlich weiterbrachten und mein Interesse so sehr weckten, dass ich nun sehr gespannt bin auf den nächsten Band.
Leider konnte mich der Roman nicht durchgehend überzeugen, jedoch finde ich die Prämisse recht witzig und am Ende gab es noch so viel Spannung und interessante Entwicklungen, dass ich die Reihe weiterlesen möchte. Daher vergebe ich doch noch 3,5 Sterne, die ich, wo nötig, aufrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ein Cookie für den Dämon“ ist ein spannender und humorvoller Fantasy Roman von der Autorin Annette Marie.
Dies ist mein erster Roman von der Autorin geworden und ich kenne auch die Hauptserie zu diesem Buch, aber ich kam nie dazu die Serie zu beginnen. Daher fand ich es …
Mehr
„Ein Cookie für den Dämon“ ist ein spannender und humorvoller Fantasy Roman von der Autorin Annette Marie.
Dies ist mein erster Roman von der Autorin geworden und ich kenne auch die Hauptserie zu diesem Buch, aber ich kam nie dazu die Serie zu beginnen. Daher fand ich es toll erst einmal in den ersten Band des Spin-Off hinein schauen zu können.
Ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, da er sehr flüssig geschrieben wurde und es einen tollen Lesefluss gibt. Dazu sind die Charaktere sehr sympathisch und man kann gerade mit Robin direkt eine Verbindung aufbauen. Das Dämonenthema finde ich richtig gut dargestellt und gerade der Dämon Zylas wirkt empathisch aber bleibt durch und durch ein Dämon.
Diesen kleinen Einblick in die Serie hat mich wirklich überzeugt auch die Hauptserie Spellbound zu beginnen. Ich finde den Humor sehr angenehm und nicht zu übertrieben. Dabei bleibt auch die Spannung nicht auf der Strecke und es passieren Wendungen und unvorhersehbare Ereignisse, die der Handlung eine gute Dynamik verleihen.
Insgesamt hat mir „Ein Cookie für den Dämon“ sehr gut gefallen. Ich konnte mir ein Bild von der Autorin machen und habe mich direkt in den Schreibstil verliebt. Daher freue ich mich wenn es mit den Spins-Offs weitergeht und schaue mir in der Zwischenzeit die Hauptserie Spellbound dazu an. Eine wirkliche klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keks-Pakt mit dem Dämon
Ein Cookie für den Dämon von Annette Marie startet eine neune ungewöhnliche Urban-Fantasy-Reihe, die mit viel Witz und Charme überzeugt. Das Buch ist ohne Vorwissen lesbar, aber noch besser im Kontext der Demonized‑Reihe der Autorin.
Robin …
Mehr
Keks-Pakt mit dem Dämon
Ein Cookie für den Dämon von Annette Marie startet eine neune ungewöhnliche Urban-Fantasy-Reihe, die mit viel Witz und Charme überzeugt. Das Buch ist ohne Vorwissen lesbar, aber noch besser im Kontext der Demonized‑Reihe der Autorin.
Robin Page, Buchliebhaberin und eher stille Frau, landet im Roman unfreiwillig in der Welt dämonischer Magie. Als sie ihrem Onkel einen Keks hinwirft, erwacht ein gefangener Dämon namens Zylas, der bald mehr Schutzengel als Bedrohung wird .
Die Dynamik zwischen Robin und Zylas ist ein echtes Highlight. Ihre Wortgefechte und das urkomische altes Ehepaar-Bangen schaffen sofort Nähe und Sympathie. Der Dämon Zylas ist nicht der typische übermächtige Bösewicht, sondern clever, skeptisch und auf seine Weise faszinierend. Die Erzählung überzeugt durch lebendige Figuren und einen schnellen Erzählrhythmus, Abenteuer, Geheimnisse und subtile Romantik passen gut zusammen. Robin wandelt sich sichtbar von der vorsichtigen Beobachterin zur mutigen, dem Unbekannten begegnenden jungen Frau. Dass sie dabei auf eine unerwartete Allianz trifft, gibt der Story Tiefe und Seele. Das Setting bleibt urban und vertraut, doch Magie, Dämonen und mysteriöse Geheimnisse verleihen dem Lesespaß ein prickelndes Extra. Die Mischung aus Humor, Action und einem Schuss Romantik ist wohltuend frisch. Ein gelungener Fantasy-Auftakt mit Herz und Charakter.
Ein wirklich charmantes Dämonen-Abenteuer mit Keks-Faktor! Ein Cookie für den Dämon ist ein humorvoll-magischer Auftakt, der Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einblick in die Welt der Dämonen
Robin Page ist 20 Jahre alt und Vollwaisin. Sie verlor ihre Eltern vor knapp einem halben Jahr bei einem Autounfall. Robin kennt Magie, aber nur aus Büchern, denn ihre Eltern haben nie praktiziert und haben ihr eingebläut sich stets von Dämonen …
Mehr
Einblick in die Welt der Dämonen
Robin Page ist 20 Jahre alt und Vollwaisin. Sie verlor ihre Eltern vor knapp einem halben Jahr bei einem Autounfall. Robin kennt Magie, aber nur aus Büchern, denn ihre Eltern haben nie praktiziert und haben ihr eingebläut sich stets von Dämonen fern zu halten. Doch dann kommt Robin bei ihrem Onkel Jack unter, der unter Hochdruck an der Beschwörung von Dämonen arbeitet um mit ihnen Verträge auszuhandeln. Somit hat er auch keine Zeit für Robin und ihre lächerlichen Nachfragen zu ihrem Erbe. Denn das hat sich Jack selbst unter den Nagel gerissen. Besonders wertvoll ist das Grimoire von Robins Mum, ein Familienerbstück.
Robin bleibt nicht viel übrig, um die Zeit der Warterei tot zu schlagen, denn Jacks Tochter Amalia, seine Frau Kathy und deren Sohn Travis meiden Page, da sie Ihr die Schuld an der eigenen finanziellen Notlage geben. Und so kommt es, dass Robin Informationen über Dämonen in Jacks Bibliothek sammelt und dabei auf einen Dämon stößt.
Es beginnt ein sehr witziges Kennenlernen zwischen Robin und Zylas begleitet von zauberhaften Backkunstwerken. Dank Zylas beginnt für Robin ein völlig neues Leben und sie schafft es auch, sich ihrer Cousine Amalia anzunähern. Denn die beiden müssen vor einem rachsüchtigen Dämon fliehen, es mit schäbigen Typen in Downtown aufnehmen und sich gegen eine ganze, verlogene Gilde behaupten.
Ich kann diese Geschichte wärmstens empfehlen, denn sie ist sehr unterhaltsam, aber auch gefühlvoll und dann wieder actiongeladen geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Buch, das ich mit großer Neugier begonnen habe und das mich in der ersten Hälfte auch wirklich mitgenommen hat. Die Idee, dass eine eher untypische Protagonistin plötzlich mit einem Dämon konfrontiert wird, hatte etwas Frisches. Es war spannend, ein bisschen düster, und …
Mehr
Ein Buch, das ich mit großer Neugier begonnen habe und das mich in der ersten Hälfte auch wirklich mitgenommen hat. Die Idee, dass eine eher untypische Protagonistin plötzlich mit einem Dämon konfrontiert wird, hatte etwas Frisches. Es war spannend, ein bisschen düster, und die Dynamik zwischen Robin und Zylas war zu Beginn interessant.
Leider flacht die Geschichte für mich nach der Hälfte deutlich ab. Es gibt kaum Entwicklung. Weder in der Beziehung zwischen den Figuren noch in der Hauptfigur selbst. Die Gespräche drehen sich im Kreis, Launen und Gedanken wiederholen sich, und dabei bleiben die Charaktere insgesamt sehr eindimensional. Jede Figur scheint auf eine einzige Eigenschaft reduziert zu sein. Das reicht für mich auf Dauer nicht, um Interesse zu halten.
Gleichzeitig wird die Handlung plötzlich immer actionreicher: ein Kampf hier, eine Wendung da, noch ein Gegner – aber all das passiert eher mit Robin als durch sie. Ihre Rolle wird passiver, und ich hatte das Gefühl, dass sie mehr mitgeschleift wird, als wirklich Teil der Handlung zu sein.
Für eine jüngere Zielgruppe (eher untere YA) mag das Buch trotzdem gut funktionieren, besonders für Leser:innen, die mehr an der Welt und der Idee als an Tiefe und Charakterentwicklung interessiert sind. Romance gibt es hier übrigens keine. Wer darauf hofft, wird enttäuscht.
Insgesamt für mich ein solides Buch mit starkem Anfang, das sein Potenzial aber leider nicht durchhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Titel ist hier wirklich Programm;) und liefert dem Leser das, was man darunter erwartet: Humor, herrlich komische Situationen, eine selbstironische und etwas schüchterne Erzählerin, einen Dämon und natürlich Cookies;) Mir hat das Buch jedenfalls sehr gut …
Mehr
Der Titel ist hier wirklich Programm;) und liefert dem Leser das, was man darunter erwartet: Humor, herrlich komische Situationen, eine selbstironische und etwas schüchterne Erzählerin, einen Dämon und natürlich Cookies;) Mir hat das Buch jedenfalls sehr gut gefallen.
"Ein Cookie für den Dämon" ist ein Spin-off zur Spellbound Reihe, kann aber wunderbar auch ohne deren Kenntnis gelesen werden (ich kenne bisher nur den ersten Band und hatte keine Probleme). Gerade der Anfang hier hat mich mega unterhalten. Ich bin nur durch die Seiten geflogen und habe mich köstlich amüsiert. Robin, das kleine graue Mäuschen mit Selbstzweifeln und jeder Menge Selbstironie, lacht sich einen Dämon an, so ganz zufällig, und hat eigentlich so keinen Plan. Sie stolpert so durch ihre Geschichte und ist dabei unheimlich sympathisch. Der Dämon bleibt dabei Dämon, also keine Plüschversion, was ich sehr angenehm fand. Beide Figuren und die dazugehörige Welt/Magie ist gut ausgearbeitet, so dass ich sie mir sehr gut vorstellen konnte. Romantik ist nicht vorhanden (Hallo: das ist ein Dämon), was ich als willkommene Abwechslung zu den jugendlichen Fantasy Büchern empfand. Für mich ein absolutes Highlight und nun bin ich beiden Reihen verfallen. Einziges Manko hier ist der Cliffhanger am Ende, es gibt noch viele offene Fragen und Enden, so dass ich hoffentlich nicht zu lange auf Band 2 warten muss. Bis dahin verkürze ich mir die Wartezeit mit den restlichen Bänden der Spellbound Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meine Meinung:
Durch Annette Marie habe ich eine ganz besondere Bar und viele Magiere kennen gelernt. Die Bücher haben mich begeistert und nun war ich sehr gespannt, was ein Dämon mit einem Cookie zu tun hat.
Zunächst lernte ich Robin kennen, die nach dem Tod ihrer Eltern zu ihrem …
Mehr
Meine Meinung:
Durch Annette Marie habe ich eine ganz besondere Bar und viele Magiere kennen gelernt. Die Bücher haben mich begeistert und nun war ich sehr gespannt, was ein Dämon mit einem Cookie zu tun hat.
Zunächst lernte ich Robin kennen, die nach dem Tod ihrer Eltern zu ihrem Onkel Jack und dessen Familie zieht. Aus irgendeinem Grund, den Robin nicht nachvollziehen kann, sind alle nicht besonders freundlich zu ihr. Zufällig lernt sie den Dämon Zylas kennen und entdeckt reichlich Geheimnisse. Einige stellen sich als sehr gefährlich heraus. Robin und Zylas waren mir sehr sympathisch, deshalb hoffte ich, dass die beiden alles meistern können.
Den Schreibstil der Autorin kenne ich bereits von den anderen Büchern, sie macht es ungemein spannend, es geht allerdings nicht immer harmlos zu. Ich fühlte mich an das Buch gefesselt und war wirklich auf das Ende gespannt. Ich verrate sicher nicht zu viel, wenn ich erwähne, dass die beiden es geschafft haben, allerdings hatte ich das Gefühl, ein nächstes Abenteuer wartet auf die beiden und auch auf mich. Ich war so richtig im Lesefluss und dann endete das Buch mit der Frage: Willst Du wissen wie es weitergeht? Ja klar, will ich das und zwar sofort und nicht erst in einiger Zeit. Wie können Autorinnen nur so gemein zu mir sein.😉 Nun, das ist Jammern auf hohem Niveau, aber wenn mich ein Buch so richtig gefesselt hat, könnte ich immer weiterlesen. Was natürlich viel über das Buch und meine Begeisterung aussagt.
Fazit:
„Ein Cookie für den Dämon“ hat mich begeistert und deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung. Die Wartezeit bis zum zweiten Buch werde ich auch überbrücken können.😉
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein gefährlicher Kontrakt
Zum Inhalt:
Um an ihr Erbe heranzukommen, zieht Robin bei ihrem Onkel Jack ein. Der macht, als Nachlassverwalter aber keinerlei Anstalten Robin ihr Erbe zu übergeben. Nach und nach kommt sie hinter Jacks gesetzeswidrigen Verhalten und wird prompt mit dem …
Mehr
Ein gefährlicher Kontrakt
Zum Inhalt:
Um an ihr Erbe heranzukommen, zieht Robin bei ihrem Onkel Jack ein. Der macht, als Nachlassverwalter aber keinerlei Anstalten Robin ihr Erbe zu übergeben. Nach und nach kommt sie hinter Jacks gesetzeswidrigen Verhalten und wird prompt mit dem Dämon Zylas konfrontiert. Der Zufall bringt einen ungewollten Vertrag zwischen Robin und Zylas zustande. Nun müssen beide versuchen das Beste aus ihrem Vertrag zu machen. Doch auch andere haben ein großes Interesse den Dämon Zylas, aus einem bisher unbekannten Haus, unter ihre
Fittiche zu bekommen und so kommt es, das sich Robin in ständiger Gefahr befindet.
Meine Meinung:
Annette Marie hat mich bisher schon mit der Guild Codex Spellbound-Reihe begeistert und so musste ich den 1. Teil aus der 4-teiligen Demonized-Reihe unbedingt lesen. Die Autorin hat mich mit dieser flotten, mystischen Story nicht enttäuscht und präsentiert besonders einen Dämon von einer ganz anderen Seite. Robin schließt man mit ihrem schüchternen Verhalten schnell ins Herz und möchte ihr gerne unterstützend unter die Arme greifen.
Begeistert registrierte ich, dass es auch Berührungspunkte mit den Protagonisten aus der Spellbound Reihe gibt. Das Geplänkel zwischen Robin und Zylas macht Spaß und natürlich gibt es auch wieder magische Kämpfe. Auf 284 Seiten wurde ich gut unterhalten und die Seiten flogen nur so dahin und viel zu schnell war die Story mit einem Cliffhänger beendet.
Neugierig wie die Charaktere der Demonized- und der Spellbound-Reihe miteinander harmonieren, hoffe ich, dass die Folgebände nun ziemlich schnell erscheinen werden.
Fazit:
Annette Marie sorgt mit dieser Reihe wieder für kurzweiliges Lesevergnügen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wer die urbane Fantasy-Buchreihe «Guild Codex: Spellbound» von Annette Marie noch nicht kennt, kann trotzdem mit der neuen Ableger-Reihe «Guild Codex: Demonized» loslegen. Für mich war das der Startschuss, nachdem ich so viel Gutes über Spellbound gehört habe. …
Mehr
Wer die urbane Fantasy-Buchreihe «Guild Codex: Spellbound» von Annette Marie noch nicht kennt, kann trotzdem mit der neuen Ableger-Reihe «Guild Codex: Demonized» loslegen. Für mich war das der Startschuss, nachdem ich so viel Gutes über Spellbound gehört habe. Aber Achtung, es macht süchtig! Auch nach Cookies - am besten bereitstellen.
Robin ist ein ganze normale 20-jährige Frau, die in die illegalen Verbrechen eines Fieslings hineingezogen wird. Obwohl sie dazu erzogen wurde, sich von Magie fernzuhalten, liebt sie es, diese zu studieren und sich nerdig durch Fachbücher zu wälzen. Als zierliche Frau mit Brille und zurückhaltender Persönlichkeit, bleibt sie jedoch lieber in der Beobachterrolle und geht ihrer zweiten großen Leidenschaft nach: Backen. Seit dem plötzlichen Tod ihrer Eltern wohnt sie bei ihrem fiesen Onkel, der einen Dämon im Keller gefangen hält. Da sich dort auch die Bibliothek befindet und Robin nach dem verschwundenen Grimoire ihrer Mutter sucht, treibt sie ihre impulsive Neugier und machtlose Verzweiflung dazu, verbotenerweise mit dem Dämon zu sprechen.
Robins Verhalten ist glaubwürdig dargestellt und ich konnte gut nachvollziehen, warum sie Mitleid mit dem Dämon hat. Dahinter steckt ein moralischer Konflikt, der zum Nachdenken anregt. Immer wieder macht sie sich bewusst, welchen Risiken sie sich aussetzt. Der mächtige Dämon Zylas wird nicht verherrlicht, sondern als erbarmungsloser Killer dargestellt, der er ist, wobei er auch eine beschützende Rolle einnimmt und damit einen Widerspruch auslöst. Zylas Beweggründe bleiben undurchsichtig, aber sein Ziel und Robins Versprechen dürften in den kommenden Büchern eine wichtige Rolle einnehmen.
Das Setting ist vor allem in der ersten Hälfte atmosphärisch düster, was mir zusammen mit den cozy Vibes sehr gefallen hat. Robin und Zylas stecken in ausweglosen Situationen fest. Alles spielt sich in dem Haus ab und es liegt eine Anspannung in der Luft, die nur darauf wartet, sich zu entladen. Ausgerechnet Robins Backkunst bietet ihr einen Ausweg, der sich als Sackgasse herausstellt und einige Probleme und radikale Veränderung nach sich zieht. Eine originelle Idee, die wirkt. Außerdem bekommt man direkt Lust auf Cookies. Dann entlädt sich alles: es bricht das Chaos aus und es kommt zu actionreichen Kämpfen und spannenden Wendungen.
Mitreißend aus Robins Perspektive geschrieben, lebt die Story von der Dynamik und dem Humor des unfreiwillig aneinander gebundenen Duos und den Komplikationen und Geheimnissen, die sich daraus ergeben. Es wird einiges offen gelassen und angedeutet, sodass ich nach dem Cliffhanger am liebsten weitergelesen hätte. Lediglich ein bisschen mehr Magie und Wissen über die Welt der Dämonen hätte ich mir gewünscht, aber ich freu mich jetzt schon auf die Fortsetzung und hoffe, sie wird ebenso unterhaltsam und spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Vorab: Ich kenne die anderen Bücher der Autorin nicht... bin also jetzt quasi Quereinsteiger :D und bereue es keine Sekunde. Ein absoluter Cozy Knaller... Die Protas sind toll, die Dynamik untereinander klasse, der Schreibstil super angenehm und die Story einfach flüssig... Für mich …
Mehr
Vorab: Ich kenne die anderen Bücher der Autorin nicht... bin also jetzt quasi Quereinsteiger :D und bereue es keine Sekunde. Ein absoluter Cozy Knaller... Die Protas sind toll, die Dynamik untereinander klasse, der Schreibstil super angenehm und die Story einfach flüssig... Für mich eine super Mischung aus Gefahr, Geheimnisse, Lachen, Kopfschütteln und mehr haben wollen :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
