Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 15. Januar 2026
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er könnte der Richtige für sie sein. Der Nächste aber vielleicht auch?
Wenn Lauren eines genau weiß, dann: dass sie nicht verheiratet ist. Doch eines Nachts steht ein völlig fremder Mann in ihrem Flur und behauptet, ihr Ehemann zu sein. Als er auf dem Dachboden verschwindet und wenig später ein ganz anderer Mann herunterkommt, beginnt sie an ihrem Verstand zu zweifeln. Laurens Dachboden scheint einen endlosen Vorrat an potenziellen Ehemännern hervorzubringen. Und das ist gar nicht so schlecht - oder?
Wenn Lauren eines genau weiß, dann: dass sie nicht verheiratet ist. Doch eines Nachts steht ein völlig fremder Mann in ihrem Flur und behauptet, ihr Ehemann zu sein. Als er auf dem Dachboden verschwindet und wenig später ein ganz anderer Mann herunterkommt, beginnt sie an ihrem Verstand zu zweifeln. Laurens Dachboden scheint einen endlosen Vorrat an potenziellen Ehemännern hervorzubringen. Und das ist gar nicht so schlecht - oder?
Holly Gramazio ist gebürtige Australierin, arbeitet als Game-Designerin und lebt in London. Sie liebt Städtereisen, Gärten und Videospiele, die die Menschen um sie herum inspirieren und ihnen neue Welten und Perspektiven aufzeigen. ¿Ehemänner¿ ist ihr erster Roman, der in 15 Ländern erschienen ist und auf Anhieb ein ¿New-York-Times¿-Bestseller wurde.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: The Husbands
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2026
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 122mm
- ISBN-13: 9783423221320
- ISBN-10: 3423221321
- Artikelnr.: 73832223
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Woher weiß man, dass man den Richtigen gefunden hat? Könnte man nicht einen besseren finden? Aus dem Gedankenspiel macht Holly Gramazio einen hinreißend komischen Roman. Elle 20250201
Gebundenes Buch
Der Roman Ehemänner von Holly Gramazi handelt von Lauren, die eines Abend nach dem Junggesellinnenabschieds ihrer besten Freundin nach Hause kommt und einen Mann in ihrer Wohnung auffindet, der behauptet, ihr Ehemann zu sein. Doch Lauren ist single .... und am nächsten Tag ist er immer …
Mehr
Der Roman Ehemänner von Holly Gramazi handelt von Lauren, die eines Abend nach dem Junggesellinnenabschieds ihrer besten Freundin nach Hause kommt und einen Mann in ihrer Wohnung auffindet, der behauptet, ihr Ehemann zu sein. Doch Lauren ist single .... und am nächsten Tag ist er immer noch da, sie hat ihn sich also nicht einfach nur vorgestellt. Sobald er auf ihren Dachboden klettert, kommt ein neuer angeblicher Ehemann herunter. Ist ihr Dachboden verzaubert oder ist sie verrückt geworden ?
Am Anfang fand ich das Buch ziemlich lustig, aber ich muss zugeben, nachdem dann der 10. Mann runterkamm, fand ich es ziemlich langweilig, da es sich nur wieederhot hat und nichts spannendes mehr passiert ist. Aber in den letzten 40 Seiten ist wieder bisschen mehr passiert. Ein Buch, welches mich ein wenig enttäuscht hat und ich nicht weiterempfehlen würde, weil es mich nicht wirklich gepackt hat und in seinen Bann gezogen hat.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Idee des Buches hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich oft gut in die Protagonistin Lauren hineinversetzen.
Sie kommt eines Nachts vom Junggesellinnenabschied ihrer besten Freundin zurück - und stellt fest, dass sie plötzlich mit einem Ehemann zusammenwohnt, den sie noch nie …
Mehr
Die Idee des Buches hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich oft gut in die Protagonistin Lauren hineinversetzen.
Sie kommt eines Nachts vom Junggesellinnenabschied ihrer besten Freundin zurück - und stellt fest, dass sie plötzlich mit einem Ehemann zusammenwohnt, den sie noch nie zuvor gesehen hat. Mit dem Mann hat sich auch ihre Vergangenheit verändert, sie findet auf ihrem Handy bspw. Fotos von der Hochzeit, mit Freunden, die sie noch nie gesehen hat, etc.
Schnell findet Lauren heraus, dass sie die den Ehemann gegen einen neuen tauschen kann, wenn er auf den Dachboden geht. Und so hat sie im Laufe der Monate hunderte Ehemänner und mit jedem ein anderes Leben. Während die Wohnung und ein paar Konstanten (wie beste Freundin, Schwester oder Nachbarn) bleiben, ändert sich von der Einrichtung der Wohnung, über den Job bis zu ihren Hobbys mal mehr, mal weniger. Und auch die Männer sind mal netter, mal weniger, nett mal mehr, mal weniger attraktiv, witzig oder langweilig.
Lauren hat sozusagen eine Arte "Real Life Tinder"; mit jedem neuen Mann bekommt sie einen Einblick in ein Leben, das sie hätte haben können (oder in einem anderen Universum vielleicht führt). Damit werden einige "Probleme" angesprochen, die wahrscheinlich jede:r kennt, der oder die schon mal Dating-Apps genutzt hat. Man durchläuft so viele potenzielle Partner und mit jedem Match könnte ein anderes Leben anfangen. Und damit geht auch die ständige Frage einher, ob nicht noch jemand kommt, der/die besser passt.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und es war wirklich interessant zu sehen, wie viele verschiedene Männer Lauren potenziell hätte heiraten können und wie anders ihr Leben jeweils ausgesehen hätte. Es gab einige witzige Momente, an ein paar Stellen fand ich es aber etwas zu langgezogen und so ein richtiger Spannungsmoment/Wendepunkt hat gefehlt. Das Ende war auch nicht so ganz meins, mich hätten die beiden alternativen Enden interessiert.
Insgesamt aber ein kurzweiliges Buch, das sich leicht lesen lässt und auch Stoff zum Nachdenken bietet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was wäre wenn...
…du Dein Leben und Deine Ehemänner nach Belieben wechseln könntest.
Nachdem Lauren von dem Junggesellinnenabschied ihrer Freundin Elena nach Hause kommt, wird sie von einem fremden Mann erwartet, der behauptet ihr Ehemann zu sein. Ein Blick auf …
Mehr
Was wäre wenn...
…du Dein Leben und Deine Ehemänner nach Belieben wechseln könntest.
Nachdem Lauren von dem Junggesellinnenabschied ihrer Freundin Elena nach Hause kommt, wird sie von einem fremden Mann erwartet, der behauptet ihr Ehemann zu sein. Ein Blick auf ihr Handy und die Bilder in der Wohnung bestätigen dies. Nachdem ihr Ehemann jedoch auf dem Dachboden verschwindet, erscheint im nächsten Moment ein anderer Ehemann. Lauren findet schnell heraus, dass der Dachboden zum Austausch der Ehemänner dient und testet dies daraufhin über ein ganzes Jahr.
Die Idee der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich bin mit Lauren durch viele Leben mit vielen verschiedenen Ehemännern gerast. Denn nicht nur die Ehemänner sind unterschiedlich, sondern auch Laurens dazugehöriges Leben. Das bedeutet, dass sich sowohl ihr Körper als auch ihre Wohnung, ihre Freunde und ihr Beruf verändern. Gleich ist jedoch immer ihre Familie, Elena und ihre Nachbarn Maryam und Toby geblieben. Sehr schade fand ich immer, dass sich Lauren nie an das Kennenlernen und ihre eigene Hochzeit erinnern konnte.
Der Schreibstil war sehr flüssig, jedoch an manchen Stellen ein wenig ungewöhnlich, z. B. wenn Lauren nicht den Namen ihres Ehemannes benutzt, sondern ihn immer nur „Ehemann“ nennt. Lauren mochte ich sehr gerne, auch wenn ich ihre Handlungen nicht immer nachvollziehen konnte. Auch ihre Nachbarn, Elena, ihre Schwester Nat und meistens auch ihre Männer fand ich sympathisch. Die Geschichte blieb jedoch oftmals sehr oberflächlich. Ich habe während der ganzen Geschichte mitgerätselt, wodurch dieser magische Dachboden mit den Austausch-Ehemännern entstanden ist. Ob es irgendeinen Vorfall auf dem Junggesellinnenabschied oder in Laurens Vergangenheit gab, die dieses Ereignis ausgelöst hat und war gespannt, wie sich diese Geschichte auflöst.
Während der Geschichte konnte ich eine Entwicklung Laurens verfolgen. Sie hat aus ihren früheren „Ehen“ gelernt und nutzt die ein oder andere Erfahrung auch für die jeweilige Gegenwart, was zu sehr lustigen, aber auch kriminellen Handlungen führt.
Ich habe die Geschichte sehr genossen und fand die Idee sehr innovativ. Das Ende des Romans war auch in Ordnung. Ich hätte mir jedoch ein anderes gewünscht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen.
Lassen doch beide auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, …
Mehr
Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen.
Lassen doch beide auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind sorgfältig ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Lauren kommt nach einer durchzechten Nacht nach Hause und auf einmal steht ein Ehemann vor ihr. Sie weiß genau, dass sie nicht verheiratet ist. Als der Ehemann auf den Dachboden verschwindet, spuckt der Dachboden mysteriöser weise einen neuen Ehemann aus. So geht es immer weiter. Lauren ist sich nicht sicher, welchen sie nun behalten soll, ob es vielleicht noch einen besseren gibt.
Das Buch ist sehr witzig und unterhaltsam geschrieben, so dass es sehr kurzweilig ist. Ich habe die Lekture genossen und empfehle das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Next please!
Da geht man einmal feiern und schlägt ein wenig über die Stränge, und am nächsten Morgen steht das komplette Leben Kopf! Dabei hat Lauren doch gar nicht so viel getrunken, aber am Tag nach dem Jungesellinnenabschied ihrer besten Freundin hat sich ihre Wohnung …
Mehr
Next please!
Da geht man einmal feiern und schlägt ein wenig über die Stränge, und am nächsten Morgen steht das komplette Leben Kopf! Dabei hat Lauren doch gar nicht so viel getrunken, aber am Tag nach dem Jungesellinnenabschied ihrer besten Freundin hat sich ihre Wohnung verändert. Doch es sind gar nicht so sehr die Möbel, die sie irritieren, sondern viel mehr der Ehemann, der dort lebt. Ihr Ehemann! Mit ihr! Dabei war sie bis gestern Abend noch glücklicher Single.
Bald stellt sich heraus, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist, denn es kommt noch besser: Wenn der Ehemann auf den Dachboden geht, verschwindet er, und ein neuer Ehemann kommt hinabgestiegen. Und mit ihm ein neues gemeinsames Leben. Erst ist Lauren verständlicherweise überfordert, aber dann findet sie durchaus Gefallen an dem Spiel.
Die Konstellation des Romans hätte vieles zugelassen, unter anderem eine temporeiche Comedy mit urkomischen Schenkelklopfern oder auch eine philosophische Sezierung der Schnelllebigkeit von Beziehungen in der heutigen Zeit. Dieser Roman wählt jedoch einen anderen Weg: Ruhig und in gemächlichem Tempo lässt er uns Lauren begleiten. Wir erleben ihre anfängliche Überforderung, die Phasen der Neugier, die schnellen, wählerischen Wechsel von unzähligen Ehemännern, aber auch den Überdruss und sogar die Resignation. Durch diese Erzählweise entwickelt der Roman gewisse Längen, allein schon aufgrund der zahllosen Wiederholungen und Neustarts, fängt dies für meine Begriffe aber geschickt mit Humor auf.
Insgesamt schwebt der Roman für mich in einer unterhaltsamen Zwischenwelt: Er schwimmt keineswegs an der Oberfläche, dazu waren zu viele Gedanken und Impulse eingestreut. Allerdings schafft er es auch nicht in die wahre Tiefe, weil ebendiese weder aufgegriffen noch bewertet werden. Ich war vor allem auf das Ende gespannt und war damit durchaus zufrieden, vor allem mit der dort herrschenden Stimmung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Witzige Idee, die mich in ihrer Umsetzung jedoch nicht ganz überzeugen konnte
Ich fand die grundlegende Idee und Herangehensweise wirklich witzig. Laurens Verwirrtheit zu Beginn war sehr gut zu greifen und ich habe mit großer Freude schnell loslesen können.
Auch, wenn die …
Mehr
Witzige Idee, die mich in ihrer Umsetzung jedoch nicht ganz überzeugen konnte
Ich fand die grundlegende Idee und Herangehensweise wirklich witzig. Laurens Verwirrtheit zu Beginn war sehr gut zu greifen und ich habe mit großer Freude schnell loslesen können.
Auch, wenn die Geschichte flüssig vorangeht und ich keine Probleme hatte, im Lesefluss zu bleiben, konnte mich die Umsetzung nicht wirklich überzeugen. Das liegt unter anderem daran, dass es ab einem gewissen Punkt schlicht zu viele Charaktere gibt, die aber gleichzeitig fast nie ein echtes Profil bekommen. Das mag der Idee dienen, dass die Ehemänner eben wortwörtlich austauschbar sind. Doch ich fand es irgendwann einfach übertrieben und repetitiv.
Lauren wird im Laufe der Handlung zunehmend oberflächlich, was mich ebenfalls zunehmend genervt hat. Eine wirkliche Gesellschaftskritik ob aller Oberflächlichkeit gerade beim Dating konnte ich auch nicht wirklich wahrnehmen. Und etwa ab der Hälfte wird mir der Umgang mit einigen Ehen schlicht zu skurril. Obwohl ich selbst Sarkasmus und schwarzen Humor gern mag, konnte ich damit nichts mehr anfangen. Es passte für mich auch nicht zum bisherigen Ton des Romans.
Mit dem Ende bin ich persönlich auch nicht ganz glücklich. Auch, wenn die Handlung der Protagonistin nachvollziehbar und menschlich ist, war es mir zu kurz, um ins Fühlen zu kommen. Kurz gesagt hätte ich mir die Haupthandlung deutlich kürzer und dafür das Ende etwas ausführlicher gewünscht.
Ich fand „Ehemänner“ nicht direkt schlecht, denn ich konnte das Buch in knapp 2 Tagen schnell durchlesen, hatte eine gute Zeit und wollte auch wissen, wie es nun ausgeht. Doch gerade dieses Warten auf eine Handlungsentwicklung fühlte sich zunehmend vergebens an. Mir fehlte es an echten, tiefen Verbindungen und einer emotional greifbareren Hauptfigur, was mein Leseerlebnis doch deutlich getrübt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Also vorab ich finde das Buch gut.
Ich hab den Klappentext gelesen und fand die Idee dahinter genial. Ich wollte wissen warum macht dieser Dachboden das? Wie viele Ehemänner werden es sein? Warum passiert das immer wieder? Passiert das nur ihr oder noch mehr Personen? Wie geht es weiter? Aber …
Mehr
Also vorab ich finde das Buch gut.
Ich hab den Klappentext gelesen und fand die Idee dahinter genial. Ich wollte wissen warum macht dieser Dachboden das? Wie viele Ehemänner werden es sein? Warum passiert das immer wieder? Passiert das nur ihr oder noch mehr Personen? Wie geht es weiter? Aber wie kann das denn bitte wohl sein? Einfach nur genial. Ich wollte es unbedingt wissen und ich musste das Buch definitiv lesen. Es war für mich oftmals auch ganz schwierig es wegzulegen und teilweise war ich an einem Wendepunkt oder wo etwas neues Spannendes passiert ist und musste es weg legen und hab in der Zeit dran gedacht, dass ich echt weiterlesen möchte. Jetzt habe ich es komplett gelesen und muss sagen in der Mitte des Buchs hätte man es etwas abkürzen können und da war es mir manchmal etwas zu fad. Aber ansonsten habe ich es von Anfang bis Ende gern gelesen und möchte es auch gerne weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Als Lauren nach einer feuchtfröhlichen Brautparty aufwacht, steht ihr Ehemann vor ihr, doch Lauren ist nicht verheiratet. Als ihr vermeintlicher Ehemann auf den Dachboden verschwindet, kommt ein neuer Ehemann zurück. Lauren stellt schnell fest, dass auf ihrem Dachboden Ehemänner …
Mehr
Als Lauren nach einer feuchtfröhlichen Brautparty aufwacht, steht ihr Ehemann vor ihr, doch Lauren ist nicht verheiratet. Als ihr vermeintlicher Ehemann auf den Dachboden verschwindet, kommt ein neuer Ehemann zurück. Lauren stellt schnell fest, dass auf ihrem Dachboden Ehemänner ausgetauscht werden. Wird Lauren den richtigen finden?
Der Leser begleitet Lauren. Zunächst muss Lauren damit klarkommen, dass sie nun eine Ehefrau ist. Sie gewöhnt sich aber schnell daran, wird ihr ein Ehemann lässt, schickt sie in auf den Dachboden und wartet auf den neuen Ehemann. Wird sie jemals den Einen treffen?
Das Buch ist, wie unsere heutige Zeit, schnelllebig. Die Ehemänner werden ständig ausgewechselt, sodass man als Leser schnell den Überblick verliert. Es wird nur selten bei einem Ehemann verweilt. Man lernt eher das Umfeld von Lauren kennen, dass sich aber durch den ständigen Wechsel des Ehemanns auch verändert, weshalb die einzige Konstante eigentlich nur Lauren ist. Ich muss zugeben, dass mich das Buch irgendwann ermüdet hat, denn es passiert nicht viel und Lauren scheint sich kaum fortzuentwickeln.
Ein Buch über die Schnelllebigkeit unserer Zeit. Obwohl mich das Buch nicht wirklich fesseln konnte, muss ich zugeben, dass mir das Buch deutlich gemacht hat, dass es sich durchaus lohnt mal bei Sache länger zu verweilen und nicht immer auf die Jagd nach dem nächsten Kick zu gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Stell dir bitte einmal vor. du bist ein weiblicher Single und über eine Leiter steigen nacheinander eine schier unerschöpflich scheinende Anzahl von Ehemännern herab. Spontan mag man denken: "Gar nicht so übel! Für jeden Wochentag einen, das wird bestimmt nie …
Mehr
Stell dir bitte einmal vor. du bist ein weiblicher Single und über eine Leiter steigen nacheinander eine schier unerschöpflich scheinende Anzahl von Ehemännern herab. Spontan mag man denken: "Gar nicht so übel! Für jeden Wochentag einen, das wird bestimmt nie langweilig!"
Oder "Einen zum Spinnen, Motten Mücken etc. fangen, Koffer und Einkaufstüten tragen, einen als Chauffeur und Gärtner, den 3. für technische Belange vom Birne auswechseln bis PC-Probleme lösen, die dekorative Nr. 4 zum Ausgehen, Nr 5 als geistvollen Unterhalter, der nicht nur Kicker und Playboy liest., Nr Sex äh sechs ist selbsterklärend, naja und Nr 7 für das Herz.
Aber so läuft das in Holly Gramazios Roman "Ehemänner" (leider?) nicht, immer hübsch einen nach dem anderen... "Mängelexemplare" braucht die Protagonistin "Lauren" nur zu bitten, ihr etwas vom Dachboden zu holen - und schon verschwindet er und wird durch einen neuen Kandidaten ersetzt.
Was anfangs vielleicht noch recht unterhaltsam rüberkommt, läuft sich langsam tot. Laurens Verschleiß ist am Ende im mittleren Bereich der 3-stelligen Zahlen.
Das wirkt dümm- und oberflächlich bis hin zu menschenverachtend.
Mit etwas gutem Willen könnte man der Autorin Satire oder die Spiegelung unserer Wegwerfgesellschaft unterstellen..
Aber dafür ist das - mir unerklärliche - Ende einfach zu absurd.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sehr unterhaltsam! Und allein das Buchcover ist schon ein echter Hingucker - lilafarbene Kaninchen, die sich spiralförmig hinterherjagen, und das auf einem knatschrosa Grund. Ob das wohl die Ehemänner sind, die Lauren wohl in einer nicht enden wollenden Abfolge zur Verfügung stehen, …
Mehr
Sehr unterhaltsam! Und allein das Buchcover ist schon ein echter Hingucker - lilafarbene Kaninchen, die sich spiralförmig hinterherjagen, und das auf einem knatschrosa Grund. Ob das wohl die Ehemänner sind, die Lauren wohl in einer nicht enden wollenden Abfolge zur Verfügung stehen, seit sich ihr Dachboden in einen regelrechten Wunderort verwandelt hat - aus welchen Gründen auch immer? Jeder männliche Partner, der den wundersamen Dachboden betritt, klettert nämlich als jemand anderer, als neuer Ehemann die Leiter wieder herunter. Und in Holly Gramazios Erstling "Ehemänner" findet die Protagonistin Lauren sehr schnell Gefallen daran, diejenigen Ehemänner, derer sie schnell überdrüssig ist oder die ihr nicht gefallen, unter einem Vorwand erneut auf den Dachboden zu schicken und gespannt zu sein, welch ein gewandeltes Exemplar der Spezies Mann zurückkehren wird. Ich als männlicher Leser habe mich natürlich ertappt gefühlt bei einer klassischen Männerfantasie, nämlich sich in einer schier endlosen Auswahl von Möglichkeiten immer wieder neue Partnerinnen aussuchen zu können, ohne diese in irgendeiner Weise erobern zu müssen. Und - na ja - die Autorin nimmt genau diese Fantasie und spielt sie für ihr Geschlecht durch. Natürlich bemüht sie dabei eine große Bandbreite an Klischees, natürlich ist das Ganze etwas albern, natürlich geht auch nicht alles glatt und natürlich fragt man sich als Leser schon bald, wo das wohl enden wird... aber dafür muss man diesen köstlichen und an keiner Stelle langweiligen Roman halt zuende lesen. Beste Sommerunterhaltung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für