
Christiane Rittershausen
Gebundenes Buch
Eddie (Band 1) - Achtung, die Mumie ist los!
Der Auftakt einer lustigen und spannenden Abenteuerreihe in Ägypten, für Kinder ab 9 Jahren
Illustration: Bohn, Maja
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Cleo und Marik begleiten ihre Eltern auf einer Forschungsreise nach Kairo. Mit an Bord ist auch ein Sarkophag mit einer Mumie, die nach Ägypten überführt werden soll. Völlig aus Versehen erwecken Cleo und Marik diese Mumie zum Leben. Sie trauen ihren Augen kaum, als Eddie plötzlich quietschfidel vor ihnen steht, begleitet von seinem Skarabäus Pillepalle. Eddie hat sein Gedächtnis verloren und braucht dringend die Hilfe der Kinder, um das Rätsel seiner Herkunft zu lösen. Und schon stecken sie mitten in einem turbulenten Abenteuer rund um einen verschollenen Pharao, ein magisches Amulet...
Cleo und Marik begleiten ihre Eltern auf einer Forschungsreise nach Kairo. Mit an Bord ist auch ein Sarkophag mit einer Mumie, die nach Ägypten überführt werden soll. Völlig aus Versehen erwecken Cleo und Marik diese Mumie zum Leben. Sie trauen ihren Augen kaum, als Eddie plötzlich quietschfidel vor ihnen steht, begleitet von seinem Skarabäus Pillepalle. Eddie hat sein Gedächtnis verloren und braucht dringend die Hilfe der Kinder, um das Rätsel seiner Herkunft zu lösen. Und schon stecken sie mitten in einem turbulenten Abenteuer rund um einen verschollenen Pharao, ein magisches Amulett und skrupellose Grabräuber.
Jede Menge Mumienchaos: Der Beginn der actionreichen Ägypten-Reihe mit viel Humor und Spannung
Jede Menge Mumienchaos: Der Beginn der actionreichen Ägypten-Reihe mit viel Humor und Spannung
Christiane Rittershausen wurde 1983 in Erlenbach am Main geboren und hatte schon als Kind großen Spaß daran, Geschichten zu erfinden. Nach dem Studium arbeitete sie als Lektorin in verschiedenen Kinder- und Jugendbuchverlagen, bevor sie anfing, selbst Kinderbücher zu schreiben. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in München. Maja Bohn, 1968 in Rostock geboren, absolvierte nach einer abgebrochenen klassischen Tanzausbildung eine Buchhändlerlehre und arbeitete danach mehrere Jahre im Verlagswesen in Berlin. Mitte der neunziger Jahre begann sie ein Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit dem Abschluss arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin und Autorin im Kinder-und Schulbuchbereich für das In- und Ausland. Maja Bohn arbeitet und lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 201
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 157mm x 21mm
- Gewicht: 474g
- ISBN-13: 9783961293155
- ISBN-10: 3961293155
- Artikelnr.: 73677042
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Eine Mumie erwacht zum Leben
Cleo ist gar nicht begeistert, dass sie mit ihrem Vater zwei Wochen auf einen Frachtschiff verbringen muss, nur um eine Mumie zurück nach Kairo ins Museum zu bringen. Erst als Marik mit seiner Mutter an Board kommt, wird es interessant. Gemeinsam erkunden die …
Mehr
Eine Mumie erwacht zum Leben
Cleo ist gar nicht begeistert, dass sie mit ihrem Vater zwei Wochen auf einen Frachtschiff verbringen muss, nur um eine Mumie zurück nach Kairo ins Museum zu bringen. Erst als Marik mit seiner Mutter an Board kommt, wird es interessant. Gemeinsam erkunden die beiden das Schiff und entdecken durch Zufall den Raum, wo der Sarkophag der Mumie untergebracht ist. Und durch einen Zufall erwecken sie die Mumie zum Leben. Doch Eddie, wie die Mumie sich nennt, hat bei der Mumifizierung leider sein Gehirn eingebüßt und braucht nun Hilfe um seine Herkunft zu klären. Klar, dass Cleo und Marik ihm dabei helfen wollen. Auch immer dabei der Skarabäus Pillepalle, der sie zu Eddie geführt hat.
Was für eine witzige und auch sehr interessante Geschichte, die sich Autorin Christiane Rittershausen sich hier ausgedacht hat. Ein schwungvolles Abenteuer mit Skateboard mit einem großen Schuss Humor und vor allem einer Hauptperson, von der wir bisher noch nichts gelesen haben – einer Mumie. Allein das finden unsere beiden Jungs total witzig.
Aber nicht nur die Geschichte haben wir mit großem Spaß gelesen. Auch dass wir so viel über Ägypten, die Pharaonen und die gigantischen Pyramiden erfahren haben, hat uns sehr gut gefallen. Durch tolle Illustrationen von Maja Bohn wird das ganze noch plastischer und noch vorstellbarer. Wenn wir es richtig interpretiert haben, wird es auch bald eine Fortsetzung geben. Darauf freuen wir uns heute schon. Denn es ist ganz schon cool, was uns Eddie hier alles erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eddie – Ein Kinder-Pharao erwacht
Cleo und Mariks Eltern sind zwei absolute Archäologie-Nerds. Daher haben sie auch herzlich wenig mitzureden, als Cleos Vater und Mariks Mutter für eine Ausgrabung nach Kairo ziehen und sie mitnehmen.
Das Besondere an dieser Situation ist, sie …
Mehr
Eddie – Ein Kinder-Pharao erwacht
Cleo und Mariks Eltern sind zwei absolute Archäologie-Nerds. Daher haben sie auch herzlich wenig mitzureden, als Cleos Vater und Mariks Mutter für eine Ausgrabung nach Kairo ziehen und sie mitnehmen.
Das Besondere an dieser Situation ist, sie bringen die Mumie mit.
So wird auch die Überfahrt etwas anders. Ein beeindruckender, bläulicher Käfer lockt Cleo und Marik zu dem Steinsarkophag. Bisher befand dieser sich (samt Inhalt) im Besitz von Sir Edmund Wilcox, der sich rühmte die Mumie persönlich entdeckt zu haben. Im Frachtraum des Schiffes entdecken Cleo und Marik jedoch eine Vertiefung, die wie gemacht war, für das gefundene Amulett. Nichtsahnend vervollständigen sie den Sarkophag. Doch was sie kurz darauf auf dem Deck des Containerschiffs beobachten, verschlägt ihnen die Sprache. Ein Mumie die Skateboard fährt, jahrtausendealte Sprüche klopft und den Getränkeautomaten mit Goldmünzen füttert.
Daraufhin ist die Mumie verschwunden. Etwas was ihre Eltern in höchste Aufregung versetzt. Doch wie sollten sie das erklären? (Zumal die Mumie nicht verschwunden ist.)
So beginnt die ungewöhnliche wie aufregende Freundschaft von Cleo, Marik und Eddie - einen Kinder-Pharao, der einfach wissen möchte, wer er ist. – Allerdings belauschen Cleo und Marik höchst Verdächtiges auf der Ausgrabungsstätte. Und so begeben sich die drei Freunde (und natürlich Pillepalle) auf Grabräuberjagd, welche sie tief in die Grabkammer und die Geschichte einer einstigen Zeit führen.
Ein gekonnt abenteuerlicher wie kindgerechter erster Band zu dieser Buchreihe. Die Geschichte wird dabei von schwarz-weiß-orangen Illustrationen begleitet, welche gut zu dem ägyptischen Setting passen.
Eine packende wie witzige Geschichte über Freundschaft mit einer liebenswerten Mumie, die gerne wieder ihr Gehirn hätte, auf Zombie-Comics abfährt und die eigenen künstlerischen Fähigkeiten entdeckt. - Und wer weiß, vielleicht stammen die Zeichnungen in diesem Buch von Eddie. Wenn nicht hat die Illustratorin Maja Bohn den passenden Stil gewählt.
Ein toller Auftakt für eine Geschichte, welche die drei Freund (auf der Suche nach Eddies Identität) sicher noch durch das ein oder andere Abenteuer führen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cleos Vater und Mariks Mutter sind Archäologen. Sie haben den Auftrag, einen Sarkophag mit einer Mumie aus einem Nachlass wieder nach Ägypten zurückzubringen. Eines Nachts passiert dann aber etwas Unglaubliches: Plötzlich erwacht die Mumie wieder. Cleo und Marik trauen ihren …
Mehr
Cleos Vater und Mariks Mutter sind Archäologen. Sie haben den Auftrag, einen Sarkophag mit einer Mumie aus einem Nachlass wieder nach Ägypten zurückzubringen. Eines Nachts passiert dann aber etwas Unglaubliches: Plötzlich erwacht die Mumie wieder. Cleo und Marik trauen ihren Augen nicht, als sie Mumie Eddie entdecken. Doch bald merken sie, dass von Eddie keine Gefahr ausgeht. Ganz im Gegenteil: Sie wollen Eddie sogar helfen, sein Gedächtnis wiederzufinden, um sein, wahrscheinlich ominöses Ableben, aufzuklären. Und so ermitteln sie bei den Ausgrabungen in Ägypten unauffällig mit und finden dadurch Überraschendes heraus. Doch leider wird es dadurch bald ziemlich gefährlich …
Die Geschichte beginnt erst einmal ruhiger, da es der Auftakt zu einer neuen Reihe ist. Doch mit Mumie Eddie wird es dann witzig und zum Ende hin spannend. Sobald Cleo, Marik und Eddie an der Ausgrabungsstätte ankommen, bleibt der Spannungsbogen groß. Man ist neugierig, ob sie ihr Vorhaben wirklich umsetzen können. Und dann wird es ziemlich gefährlich und für den Leser sehr kurzweilig. Zwar bleiben am Ende offene Fragen, so dass man auch auch die Fortsetzung gespannt bleibt. Gleichzeitig ist die Geschichte zumindest so weit in sich abgeschlossen, dass man zufrieden auf den nächsten Band warten kann.
Fazit:
Eine unterhaltsame und fantasievolle Geschichte mit sympathischen Hauptfiguren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cleo begleitet ihren Vater auf eine spannende Abenteuerreise. Sie fahren mit dem Frachtschiff, um einen wertvollen Sarkophag samt Mumie nach Kairo zu überführen. Dort lernt sie dann auch Marik kennen. Mit ihm macht sie eine Entdeckung, die sie erstmal nicht glauben können und die ihr …
Mehr
Cleo begleitet ihren Vater auf eine spannende Abenteuerreise. Sie fahren mit dem Frachtschiff, um einen wertvollen Sarkophag samt Mumie nach Kairo zu überführen. Dort lernt sie dann auch Marik kennen. Mit ihm macht sie eine Entdeckung, die sie erstmal nicht glauben können und die ihr Leben so richtig durcheinander bringt.
Das Buch hat uns wirklich sehr gefallen. Ein richtig tolles Abenteuer. Es war spannend und lustig. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Protagonisten haben uns auch sehr gefallen, besonders Eddie hat es uns angetan. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gelungener Auftakt einer witzigen und spannenden Kinderbuchreihe, bei der man auch noch etwas lernen kann.
Bereits das Cover und der Klapptext konnten meine Tochter und mich überzeugen. Daher waren wir sehr begeistert, dass der Inhalt noch eine Schippe drauf setzte. Der Einstieg ins Buch …
Mehr
Ein gelungener Auftakt einer witzigen und spannenden Kinderbuchreihe, bei der man auch noch etwas lernen kann.
Bereits das Cover und der Klapptext konnten meine Tochter und mich überzeugen. Daher waren wir sehr begeistert, dass der Inhalt noch eine Schippe drauf setzte. Der Einstieg ins Buch ist sehr gelungen und der leicht zu lesende Schreibstil machten es leicht durch das Buch förmlich zu fliegen. Die Illustrationen, die immer wieder auftauchten haben uns ebenso gefallen.
Die Geschichte selbst hält ordentlich Spannung bereit, aber auch der Humor kam nicht zu kurz. Was etwas seltsam war, dass Eddie sich trotz seines Jahrtausendschlafs sich perfekt an die neue und sehr schnelle Zeit angepasst hat und weder Ängste noch großartig Fragen hatte. Auch das die Kinder sehr viel auf sich allein gestellt waren und sich scheinbar keiner sorgte, war dann noch etwas weit hergeholt.
Davon mal abgesehen, ist ja schließlich ein Buch, war die Geschichte zudem noch lehrreich, denn man lernt nebenbei etwas über die Kultur und das Leben damals. Das Ende war sehr rasant, spannend und stellenweise sehr unheimlich. Es ließ zudem noch ordentlich Raum für Spekulationen, wie es denn wohl weitergehen wird. Wir hatten also richtig Spaß am lesen und freuen uns auf weitere Teile rund um Eddie und seine neuen Freunde. 4,5 Sterne unsererseits
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvoll und spannend
Cleo muss gegen ihren Willen ihren Papa auf einer Reise nach Ägypten begleiten und auch einige Zeit in Kairo leben. Ihr Papa ist Wissenschaftler und muss eine alte Mumie nach Kairo zurückführen. Im Anschluss will er dort noch einige Zeit forschen. Da Papa …
Mehr
Humorvoll und spannend
Cleo muss gegen ihren Willen ihren Papa auf einer Reise nach Ägypten begleiten und auch einige Zeit in Kairo leben. Ihr Papa ist Wissenschaftler und muss eine alte Mumie nach Kairo zurückführen. Im Anschluss will er dort noch einige Zeit forschen. Da Papa Flugangst hat, sind sie wochenlang samt Mumie auf einem Frachtschiff unterwegs. Genau das, wovon Cleo geträumt hat. Und dann ist da auch noch Marik, der Sohn von Papas Kollegin, um den sie sich kümmern soll. Langweiliger geht es wohl nicht! Cleo kann mit dem ganzen Mumien- und Ägyptenzeugs so gar nichts anfangen. Für sie sind Mumien alt, tot und muffig. Doch da hat sie die Rechnung ohne die Mumie Eddie gemacht. Durch Zufall erweckt Cleo die Mumie wieder zum Leben. Dumm nur, dass Eddie bei der Mumifizierung sein Gehirn eingebüßt hat und sich an so gar nichts mehr erinnern kann. Er braucht dringend Hilfe, um seine Herkunft klären zu können. Und da kann er natürlich auf Cleo und Marik zählen. Ehe sich die Kinder und die Mumie versehen, sind sie in ein rasantes Abenteuer verwickelt. Immer mit dabei der Skarabäus Pillepalle.
Christiane Rittershausen hat mit diesem Buch ein rasantes Abenteuer mit viel Humor geschaffen. Nicht nur, dass die Geschichte sehr viel Spaß macht, man erfährt beim Lesen auch so allerhand über das Alte Ägypten, Pharaonen und Pyramiden. Cliffhänger am Ende der Kapitel führen dazu, dass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Abgerundet wird das Ganze durch tolle Illustrationen von Maja Bohn. Der Epilog lässt darauf hoffen, dass es eine Fortsetzung dieser tollen Geschichte geben wird. Eines ist auf jeden Fall klar: Mumien sind nicht tot und muffig. Sie haben uns viele tolle Geschichten zu erzählen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mix aus Indiana Jones und Die Mumie für abenteuerliebende Kids
**Inhaltsangabe Verlag:**
Jede Menge Mumienchaos
Cleo und Marik begleiten ihre Eltern auf einer Forschungsreise nach Kairo. Mit an Bord ist auch ein Sarkophag mit einer Mumie, die nach Ägypten überführt werden …
Mehr
Mix aus Indiana Jones und Die Mumie für abenteuerliebende Kids
**Inhaltsangabe Verlag:**
Jede Menge Mumienchaos
Cleo und Marik begleiten ihre Eltern auf einer Forschungsreise nach Kairo. Mit an Bord ist auch ein Sarkophag mit einer Mumie, die nach Ägypten überführt werden soll. Völlig aus Versehen erwecken Cleo und Marik diese Mumie zum Leben. Sie trauen ihren Augen kaum, als Eddie plötzlich quietschfidel vor ihnen steht, begleitet von seinem Skarabäus Pillepalle. Eddie hat sein Gedächtnis verloren und braucht dringend die Hilfe der Kinder, um das Rätsel seiner Herkunft zu lösen. Und schon stecken sie mitten in einem turbulenten Abenteuer rund um einen verschollenen Pharao, ein magisches Amulett und skrupellose Grabräuber.
Der Beginn der actionreichen Ägypten-Reihe mit viel Humor und Spannung
**Meine Inhaltsangabe:**
In England wurde eine Mumie entdeckt, die nun zurück nach Ägypten verbracht werden soll. Cleos Vater ist für die Überführung zuständig. Die 12jährige Cleo lebt bei ihrem Vater und muss diesen daher nach Kairo begleiten. Die Schiffsreise dauert lange und Cleo langweilt sich. Da steigen eine Kollegin von Cleos Vater und deren Sohn Marik zu. Cleo und Marik freunden sich an und entdecken eines Tages in einem Laderaum des Schiffs einen Sarkophag und ein Amulett, mit dem sie die Mumie versehentlich zum Leben erwecken. Eddie, wie sie ihn nennen, hat alles aus seinem Leben vergessen und bittet Cleo und Mirko ihm zu helfen, das Rätsel um seine Herkunft zu lösen. Und so stolpern die drei plus Skarabäus Pillepalle in ihr wohl größtes und gefährlichstes Abenteuer.
Erster Satz: »Mit Mumien war es so eine Sache.«
**Mein Eindruck:**
Das Cover gefällt mir ja schon mal richtig gut und man erkennt sofort, dass Eddie seine unverhoffte Wiederauferstehung sehr genießt und sich an den Gegebenheiten des modernen Lebens erfreut. Das zieht sich auch durch das ganze Buch (ich sage nur: Schokolade und Fernsehen). Auf fast jeder Seite sind kleinere und größere s/w-Illustrationen, die größeren mit orangefarbenen Details verziert. Ich mag, dass es hier um Freundschaft geht und dass man sogar noch ein bisschen was über Ägypten bzw. die Pyramiden, Pharaonen und Mumien lernen kann. Seltsam fand ich, dass Eddie quasi von Beginn an sich in der neuen Welt nahezu perfekt zurechtgefunden hat. Hier hätte ich mir ein bisschen mehr Witz gewünscht, wenn er mit der Technik und den anderen Gepflogenheiten in Berührung kommt. Und man kann sich natürlich auch fragen, ob es okay ist, dass Cleo und Mirko von ihren Eltern offensichtlich die meiste Zeit unbeaufsichtigt allein gelassen werden in einem fremden Land. Doch ich hinterfrage das jetzt einfach mal nicht, sondern freue mich über ein spannendes Abenteuer. Denn spannend wurde es in der Pyramide bzw. im Pharonengrab und ich fühlte mich ein bisschen wie in einem Indiana Jones-Film, was mir sehr gut gefallen hat. Der flüssige Schreibstil, die schönen Illustrationen und die Story verbinden sich zu einem kurzweiligen, humorvollen, spannenden Abenteuer und das Ende… huijuijui… das macht richtig Neugierig auf die Fortsetzung. 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für