Karin Slaughter
Gebundenes Buch
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1
Thriller Der neue Krimi der Bestsellerautorin von 'Pretty Girls' und der Will Trent-Serie Über 4 Millionen verkaufte Bücher in 120 Ländern
Übersetzung: Kinzel, Fred
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen in North Falls - einer kleinen Stadt, in der jeder jeden kennt. Das glauben zumindest alle.Bis zum großen Feuerwerk am 4. Juli. Als in dieser Nacht zwei Teenager-Mädchen verschwinden, ist die Stadt in Aufruhr.Für Deputy Emmy Clifton wird der Fall zur Bewährungsprobe - beruflich und persönlich. Eines der vermissten Mädchen ist die Tochter ihrer besten Freundin, und Emmy weiß, dass sie sie nach Hause bringen muss, um eine alte Schuld zu begleichen.Doch je tiefer Emmy in die Ermittlungen eintaucht, desto stärker wird ihr bewusst, dass hinter den vertrauten Gesichtern der Kleins...
Willkommen in North Falls - einer kleinen Stadt, in der jeder jeden kennt. Das glauben zumindest alle.
Bis zum großen Feuerwerk am 4. Juli. Als in dieser Nacht zwei Teenager-Mädchen verschwinden, ist die Stadt in Aufruhr.
Für Deputy Emmy Clifton wird der Fall zur Bewährungsprobe - beruflich und persönlich. Eines der vermissten Mädchen ist die Tochter ihrer besten Freundin, und Emmy weiß, dass sie sie nach Hause bringen muss, um eine alte Schuld zu begleichen.
Doch je tiefer Emmy in die Ermittlungen eintaucht, desto stärker wird ihr bewusst, dass hinter den vertrauten Gesichtern der Kleinstadt dunkle Abgründe lauern. Die beiden verschwundenen Mädchen hüteten Geheimnisse, die niemand ahnte. Doch wer könnte so weit gehen, ein Verbrechen zu begehen? Und welche dunklen Wahrheiten verbirgt North Falls noch?
»Eine herausragende Autorin auf dem Gipfel ihres schriftstellerischen Schaffens. « Peter James
»Die neue Slaughter MUSS man einfach gelesen haben - wie stets.« Harlan Coben
»Karin Slaughter steht für "Leidenschaft, Intensität und tiefe Menschlichkeit.« Lee Child
»Betreten Sie die Welt der Karin Slaughter. Aber seien Sie gewarnt: Daraus gibt es kein Zurück. « Lisa Gardner
»Eigentlich müssten Karin Slaughters Thriller mit einem Warnhinweis für Leser mit schwachen Nerven versehen sein... « The Guardian
Bis zum großen Feuerwerk am 4. Juli. Als in dieser Nacht zwei Teenager-Mädchen verschwinden, ist die Stadt in Aufruhr.
Für Deputy Emmy Clifton wird der Fall zur Bewährungsprobe - beruflich und persönlich. Eines der vermissten Mädchen ist die Tochter ihrer besten Freundin, und Emmy weiß, dass sie sie nach Hause bringen muss, um eine alte Schuld zu begleichen.
Doch je tiefer Emmy in die Ermittlungen eintaucht, desto stärker wird ihr bewusst, dass hinter den vertrauten Gesichtern der Kleinstadt dunkle Abgründe lauern. Die beiden verschwundenen Mädchen hüteten Geheimnisse, die niemand ahnte. Doch wer könnte so weit gehen, ein Verbrechen zu begehen? Und welche dunklen Wahrheiten verbirgt North Falls noch?
»Eine herausragende Autorin auf dem Gipfel ihres schriftstellerischen Schaffens. « Peter James
»Die neue Slaughter MUSS man einfach gelesen haben - wie stets.« Harlan Coben
»Karin Slaughter steht für "Leidenschaft, Intensität und tiefe Menschlichkeit.« Lee Child
»Betreten Sie die Welt der Karin Slaughter. Aber seien Sie gewarnt: Daraus gibt es kein Zurück. « Lisa Gardner
»Eigentlich müssten Karin Slaughters Thriller mit einem Warnhinweis für Leser mit schwachen Nerven versehen sein... « The Guardian
Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New York Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen 'Cop Town', der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die Thriller 'Die gute Tochter' und 'Pretty Girls'. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller 'Ein Teil von ihr' ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix eingestiegen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent läuft derzeit erfolgreich auf Disney+, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation 'Save the Libraries' für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta. Mehr Informationen zur Autorin gibt es unter www.karinslaughter.com

©Alison Rosa
Produktdetails
- A North Falls Thriller 1
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Hardcover
- Originaltitel: We Are All Guilty Here
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 560
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 138mm x 55mm
- Gewicht: 600g
- ISBN-13: 9783365011041
- ISBN-10: 3365011048
- Artikelnr.: 73602301
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Hardcover
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
In der Kleinstadt North Falls verschwinden die Teenagergirls Madison Dalrymple und ihre beste Freundin Cheyenne Baker während des abendlichen Feuerwerks zur Feier des Independence Day am 4. Juli auf mysteriöse Weise. Deputy Emmy Clifton und ihr Vater Gerald, der Sheriff von North Falls, …
Mehr
In der Kleinstadt North Falls verschwinden die Teenagergirls Madison Dalrymple und ihre beste Freundin Cheyenne Baker während des abendlichen Feuerwerks zur Feier des Independence Day am 4. Juli auf mysteriöse Weise. Deputy Emmy Clifton und ihr Vater Gerald, der Sheriff von North Falls, folgen den Spuren und stellen schnell fest, dass die beiden Mädchen entführt wurden. Da es sich bei Madison um die Stieftochter ihrer Freundin handelt, wird dieser Fall für Emmy sehr persönlich...
Zum Buch:
"Dunkle Sühne" ist der erste Band einer neuen Reihe der Thriller-Queen Karin Slaughter. Für alle, die diese Autorin noch nicht kennen sollten, ist es also der perfekte Einstieg in eine neue, vielversprechende Serie. Karin Slaughter hat schon einige sehr erfolgreiche Thriller-Reihen geschrieben, u.a. auch die Georgia-Reihe mit Ermittler Will Trent, die sogar verfilmt wurde. Wer die Bücher der Autorin kennt, weiß, dass sie etwas Anlaufzeit brauchen, in der sie ihre Figuren, die Vorgeschichte und das Setting ausführlich beschreibt. Die Kapitel sind recht lang und die Spannung baut sich erst allmählich auf, was vielleicht etwas Geduld bei Lesern braucht, die mehr Action und Nervenkitzel suchen. Wer allerdings gerne tiefer in die Abgründe der involvierten Figuren abtaucht, ist hier genau richtig.
Persönliche Meinung:
Ohne zuviel zu verraten, geht es um Schuld, Machtmissbrauch, komplizierte Familienstrukturen und die Geheimnisse einer Kleinstadt, wo jeder denkt, man kennt seine Nachbarn und doch so manches mal eines besseren belehrt wird. North Falls steht für eine typische amerikanische Kleinstadt, wo der Sheriff der König ist und viel Macht - und meistens auch das absolute Sagen - hat. Emmy ist die Tochter des Sheriffs und ebenfalls Polizistin. Ich bin rasch warm geworden mit ihr, da sie nicht nur klug, sondern auch stark und gleichzeitig verletzlich ist. Ich war gespannt, wie sie als Tochter des mächtigen Sheriffs an diesen Fall herangeht.
Natürlich wird man auch hier wieder gekonnt in Sackgassen geleitet und bekommt die eine oder andere fette Überraschung präsentiert, so dass es trotz einiger Längen nie langweilig wird und die Spannung zum Ende hin kontinuierlich steigt.
Cover:
Das Cover passt zwar stimmig zu den anderen Thrillern von Karin Slaughter, die ebenfalls Wildtiere zeigen, allerdings erschließt sich mir in Hinblick auf die Geschichte zwischen den Buchdeckeln nicht, warum hier ein bedrohlich blickender Bär mit blutiger Schnauze gewählt wurde.
Fazit:
Ein toller neuer Serienauftakt von einer Autorin, die ihr Handwerk meisterlich versteht. Intensiv, ausführlich, tiefgründig und absolut spannend mit vielen Wendungen und Überraschungen. 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nichts für Sensibelchen
Inhalt:
North Falls, eine Kleinstadt in Georgia. Während der Feierlichkeiten zum 4. Juli werden die 15-Jährigen Mädchen Madison und Cheyenne entführt. Sheriff Gerald Clifton und seine Tochter Emmy, ebenfalls Polizistin, suchen mit Hochdruck nach …
Mehr
Nichts für Sensibelchen
Inhalt:
North Falls, eine Kleinstadt in Georgia. Während der Feierlichkeiten zum 4. Juli werden die 15-Jährigen Mädchen Madison und Cheyenne entführt. Sheriff Gerald Clifton und seine Tochter Emmy, ebenfalls Polizistin, suchen mit Hochdruck nach den Kindern - und nach dem Täter.
12 Jahre später. Der Mann, der wegen der Entführung von Madison und Cheyenne im Gefängnis saß, kommt frei. Kurz darauf verschwindet wieder ein Mädchen. Das Muster ist dasselbe, aber ist es auch derselbe Täter?
Meine Meinung:
„Dunkle Sühne“ ist der Auftaktband der neuen Reihe von Karin Slaughter, in der die weitläufige Familie Clifton, die überall im County ihre Finger im Spiel hat, eine große Rolle spielt. Im Verlauf der Handlung werden immer mehr dunkle Geheimnisse dieser Familie aufgedeckt.
Neben der interessanten Familie Clifton, die aus vielen, teils schillernden Personen besteht, konnte mich auch die Handlung um die Entführungen begeistern. Ich empfand sie als ziemlich undurchsichtig und wenig vorhersehbar, obwohl man teilweise sogar „live“ bei den Verbrechen dabei ist. Immer wieder gibt es eine überraschende Wendung und alle bisherigen Vermutungen werden entkräftet. So bleibt es spannend bis zum Schluss.
Man merkt, dass Karin Slaughter ein alter Hase ist. Der Kriminalroman wirkt flüssig und routiniert, aber nicht abgedroschen. Obwohl die Autorin von Zeit zu Zeit ziemlich ausschweifend und wiederholend erzählt, konnte sie mich durchgehend fesseln. Die Geschichte um entführte Mädchen ist allerdings wirklich harter Tobak, der auch etliche Gewaltbeschreibungen enthält. Entsprechend sensibel veranlagte Lesende sollten das Buch daher besser nicht in die Hand nehmen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Dunkle Sühne“ ist der Auftakt einer neuen Reihe von Karin Slaughter. Und ich muss sagen, dass war seit sehr langer Zeit ein Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut begeistert hat.
Karin Slaughter ist nicht ohne Grund solch ein großer Name. Die …
Mehr
„Dunkle Sühne“ ist der Auftakt einer neuen Reihe von Karin Slaughter. Und ich muss sagen, dass war seit sehr langer Zeit ein Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut begeistert hat.
Karin Slaughter ist nicht ohne Grund solch ein großer Name. Die Geschichte hat mich förmlich eingesaugt und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Die Autorin schreibt mit einer Intensität, dass ich das Gefühl hatte, ebenfalls in North Falls gelebt zu haben. Ich war absolut gefangen zwischen den Seiten. Die Geschichte ist so vielschichtig und entfaltet sich erst nach und nach zu einem großen Ganzen. Die Plottwist, besonders zum Schluss hin, haben mich mehrmals staunen lassen. Auch wenn ich einen davon geahnt hatte, war es dennoch pure Unterhaltung.
Was ich noch an den Thrillern von Karin Slaughter mag, sie vernachlässigt das Zwischenmenschliche nicht. Die Charaktere wachsen einem ans Herz. Sie sind vielschichtig. Sie erzählen eine Geschichte, auch über diesen Band hinaus. Ich möchte unbedingt noch weitere Werke über Emmy Lou Clifton und North Falls lesen.
„Dunkle Sühne“ ist absolute Spannung von Anfang bis zum Ende. Spannende Plottwists und Charaktere, mit denen man mitfiebert. Ein Thriller, voller Intensität und einfach ganz große Unterhaltung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannung und Emotionen
Das Karin Slaughter eine herausragende Thrillerautorin ist, wissen alle die gerne Thriller und Kriminalromane lesen. Mit der Georgia-Reihe um Will Trent hat Sie sich einen Stammplatz in den weltweiten Bestsellerlisten erarbeitet. Slaughter versteht es wie kein Anderer …
Mehr
Spannung und Emotionen
Das Karin Slaughter eine herausragende Thrillerautorin ist, wissen alle die gerne Thriller und Kriminalromane lesen. Mit der Georgia-Reihe um Will Trent hat Sie sich einen Stammplatz in den weltweiten Bestsellerlisten erarbeitet. Slaughter versteht es wie kein Anderer Spannung zu erzeugen und durch brillante und scharfsinnige Ermittlungsarbeit Lösungen zu finden. Aber bei Dunkle Sühne hat sie einen weiteren Schwerpunkt auf der emotionalen Seite der Geschichte gelegt. Entführte, missbrauchte und getötete Kinder sind für sich alleine bereits ausreichende Faktoren, um Emotionen und Mitgefühl zu erzeugen. Das allein aber reicht Slaughter nicht aus. Sie nimmt sich viel Zeit, die Hintergründe der in Frage kommenden Täter aufzuarbeiten und nicht nur im verurteilenden schwarz-weiß Denken darzustellen. Darüber hinaus bietet die Geschichte der Familie Clifton mit Emmy im Zentrum der Erzählung ebenfalls reichlich Raum zur Emotionalität dieser Geschichte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Kleinstadt, verschwundene Mädchen und das Grauen hinter all dem
North Falls, eine Kleinstadt im Süden der USA, man kennt sich hier und glaubt noch an das Gute seiner Mitmenschen, als das Verschwinden zweier Mädchen die Gemeinschaft erschüttert. Emmy Clifton, Deputy im …
Mehr
Eine Kleinstadt, verschwundene Mädchen und das Grauen hinter all dem
North Falls, eine Kleinstadt im Süden der USA, man kennt sich hier und glaubt noch an das Gute seiner Mitmenschen, als das Verschwinden zweier Mädchen die Gemeinschaft erschüttert. Emmy Clifton, Deputy im Ort, und auch privat über die Freundschaft zu einer der Mütter eng mit dem Fall verbunden, versucht zu helfen und ermittelt. 12 Jahre später, der mutmaßliche Täter ist inzwischen wieder auf freiem Fuß, verschwindet ein weiteres Mädchen und das Offensichtliche soll auch hier wieder die Lösung sein. Doch die Dinge passen nicht zueinander und langsam brechen Hintergründe auf, der persönlichen, der familiären Art und wieder steht Emmy als Ermittlerin im Focus des Geschehens. Sie, auch noch jetzt schwer belastet durch die Ereignisse 12 Jahre zuvor, gräbt tiefer und was sich offenbahrt, ist die Realität hinter der Fassade der ehrbaren Menschen in ihrer Stadt.
Der neue Reihenstart der Bestseller-Krimiautorin Karin Slaughter ist ein packendes tiefgründiges Drama rund um einen Kriminalfall, mit einer sehr authentischen neuen Hauptfigur, selbst voll innerer Zerrissenheit, Selbstzweifeln, Gefühlen von Schuld und Versagen und einer Wut, die diese dann aber auch vorantreibt und schließlich erkennen lässt, was hier wirklich geschah.
Mich hat die Geschichte überzeugt und absolut begeistert. Und ich freue mich auf mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ch liebe Karin Slaughter und habe bisher jedes Buch von ihr gelesen.
Auch Dunkle Sühne beginnt überaus fesselnd.
Die fünfzehnjährige Madison hat am 4. Juli Geburtstag und möchte an diesem Tag mit ihrer Freundin Cheyenne aus dem langweiligen Kaff North Falls abhauen. Es …
Mehr
ch liebe Karin Slaughter und habe bisher jedes Buch von ihr gelesen.
Auch Dunkle Sühne beginnt überaus fesselnd.
Die fünfzehnjährige Madison hat am 4. Juli Geburtstag und möchte an diesem Tag mit ihrer Freundin Cheyenne aus dem langweiligen Kaff North Falls abhauen. Es findet ein großes Stadtfest statt und die mit ihrer Stiefmutter befreundete Polizistin Emmy redet ihr ins Gewissen und bietet ihr Hilfe an, weil Madison ihre Stiefmutter ablehnt.
Cheyenne erscheint nicht zum vereinbartem Treffpunkt. Doch als das Feuerwerk beginnt erkennt Madison auf dem Parkplatz Cheyennes Rad, welches aus einem Kofferraum herausragt. Als sie nachschaut, findet sie ihre gefesselte und geknebelte Freundin im Kofferraum und wird ebenfalls von dem Täter überwältigt und mitgenommen.
Die Spannung steigt schon auf den ersten Seiten stark an.
Ich musste mich richtig zusammenreißen, um nicht am Ende nachzuschauen, ob eins der Mädchen gerettet werden kann.
Ungefähr nach der Hälfte des Buches gibt es einen Schnitt. Es wurde ein Täter verurteilt, der nach 12 Jahren vorzeitig entlassen werden muss, weil er aufgrund einer DNA Probe wegen einer Vergewaltigung zur Tatzeit plötzlich über ein Alibi verfügt.
Kaum ist der Täter entlassen, verschwindet wieder ein Mädchen und nur ein demoliertes Rad bleibt zurück.
Karin Slaughter schreibt wunderbar. Man kann sich in jede der Personen total reinfühlen und fiebert extrem mit.
559 Seiten sind selbst von Viellesern nur an mehreren Tagen zu lesen. Man hält es kaum aus, bis man nach vielen Wirrungen zur Auflösung kommt. Auf dem Weg dahin gibt es jede Menge persönliche Betroffenheit und Kummer, aber Emmy gibt nie auf und kämpft sich durch bis zum Schluss.
Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung dieser tollen neuen Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Dunkle Sühne" von Karin Slaughter ist ihr neuster Thriller und der Beginn einer neuen Reihe, die in North Falls spielt.
Emmy Clifton ist dort Deputy und der neue Fall stellt sie vor ungeahnte Herausforderungen. Es verschwinden zwei Mädchen, eine davon die Tochter ihrer besten …
Mehr
"Dunkle Sühne" von Karin Slaughter ist ihr neuster Thriller und der Beginn einer neuen Reihe, die in North Falls spielt.
Emmy Clifton ist dort Deputy und der neue Fall stellt sie vor ungeahnte Herausforderungen. Es verschwinden zwei Mädchen, eine davon die Tochter ihrer besten Freundin., und je tiefer sie in der Geschichte von North Falls gräbt, desto größer die Abgründe.
Das Buch hat mich vom ersten Moment an gepackt und die Seiten sind wie im Nu verflogen. Der Fall ist spannend aufgebaut und man tappt bis zum Schluss im Dunkeln. Dies wird auch durch die vielen Wendungen und Überraschungen unterstützt. Emmy gefällt mir sehr gut. Sie ist wirklich authentisch und ihre Handlungen dadurch nachvollziehbar.
Auch das Cover zieht einen sofort in seinen Bann.
Der Reihenauftakt ist Karin Slaughter wirklich gelungen und ich bin schon gespannt, wie es in North Falls weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Thriller, der unter die Haut geht
"Dunkle Sühne" von Karin Slaughter ist ein Thriller, der mich wirklich sehr gepackt hat. In der fiktiven Stadt Northfalls verschwinden zwei Teenager im Alter von 15 Jahren. Deputy Emmy Clifton übernimmt die Ermittlungen gemeinsam mit ihrem …
Mehr
Ein Thriller, der unter die Haut geht
"Dunkle Sühne" von Karin Slaughter ist ein Thriller, der mich wirklich sehr gepackt hat. In der fiktiven Stadt Northfalls verschwinden zwei Teenager im Alter von 15 Jahren. Deputy Emmy Clifton übernimmt die Ermittlungen gemeinsam mit ihrem Vater, der Sherif der Kleinstadt ist. Im ersten Teil des Buches liegt die Spannung vor allem darin, dass die statistische Hoffnung, die beiden noch lebend zu finden, mit jeder Stunde schwindet. Die Ermittler rennen gegen die Zeit an, befragen Verdächtige und wieder und wieder wird der Leser auf eine falsche Fährte geführt. Zum Ende des ersten Teils wird ein Täter gefasst, dann geht es zwölf Jahre später weiter in der Handlung. Der einstige Täter muss freigelassen werden, weil er plötzlich ein glaubhaftes Alibi hat. Und prompt verschwindet erneut ein Mädchen. Ist die Polizei völlig auf dem Holzweg? Hat sie einen Mörder freigelassen? Oder ist alles doch ganz anders?
Karin Slaughter versteht es, einen spannenden Plot detailreich umzusetzen. Das Thema könnte nicht brisanter sein, denn behandelt es doch die Widerwärtigkeit von Sexualstraftaten an Minderjährigen. Setting ist ein kleiner Ort, an dem die Clifton-Familie das Sagen hat. Die Verwandtschaft ist breit gestreut, viele davon amtieren in wichtigen Positionen, jeder kennt jeden und das seit Generationen. Das wird sehr gut beschrieben, obwohl ich bei den vielen Figuren manchmal nicht sofort wusste, um wen es sich jetzt handelt. Man findet sich aber schnell wieder zurecht.
Die Hauptfigur Emmy Clifton hat mit total überzeugt. Gerade durch ihre persönliche Befangenheit, da sie eines der ersten Opfer gut kennt, handelt sie manchmal sehr emotional. Sie hat Ecken und Kanten, die sie sehr sympathisch wirken lassen. Dennoch nimmt man ihr die Courage, sich in einer Männerdomäne behaupten zu können, sofort ab. Auch die anderen Figuren sind gut und lebendig beschrieben.
Der Schreibstil ist manchmal etwas ausschweifend, war für mich aber nie langweilig, weil sehr flüssig zu lesen. Man konnte sich die verschiedenen Szenen, Settings und Personen mit ihren Gefühlen und Lastern sehr gut vorstellen.
Im Ganzen hat mir "Dunkle Sühne" ausgesprochen gut gefallen, weil es Karin Slaughter gelungen ist, ein brisantes Thema spannend und realitätsnah in einen Thriller zu verpacken. Viele unvorhersehbare Wendungen haben mich bis zum Schluss rätseln lassen, wer hinter den Verbrechen steckt. Der Spannungsbogen war sehr gut gelegt, und auch die Passagen, in denen es eher um das Privatleben der Hauptfigur ging, ließen keine Langeweile aufkommen.
Der Serienstart für Emmy Clifton ist meiner Meinung nach hervorragend gelungen und man darf sehr gespannt auf weitere Fälle von ihr und ihrem Team sein. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krass
Es gibt Autorinnen, die schaffen es, mich jedes Mal wieder von der ersten Seite an in ihren Bann zu ziehen – Karin Slaughter gehört definitiv dazu. „Dunkle Sühne“ ist ein weiterer Beweis dafür, wie meisterhaft sie Spannung, komplexe Figuren und …
Mehr
Krass
Es gibt Autorinnen, die schaffen es, mich jedes Mal wieder von der ersten Seite an in ihren Bann zu ziehen – Karin Slaughter gehört definitiv dazu. „Dunkle Sühne“ ist ein weiterer Beweis dafür, wie meisterhaft sie Spannung, komplexe Figuren und emotionale Tiefe miteinander verwebt.
Die Handlung knüpft an bekannte Charaktere an, und wie so oft gelingt Slaughter der Balanceakt zwischen psychologischer Tiefe und knallharter Spannung. Gewalt, Schuld, Verrat und das mühsame Ringen um Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt – Themen, die hier nicht nur als Plot-Elemente dienen, sondern auf menschlicher Ebene durchleuchtet werden.
Besonders stark fand ich die Figurenzeichnung: Protagonist:innen, die nicht makellos sind, sondern kantig, verletzlich, widersprüchlich – und gerade deshalb so glaubwürdig. Jede ihrer Entscheidungen hat Gewicht, jede Begegnung einen emotionalen Nachhall. Slaughter zwingt uns, hinzusehen, auch wenn es unangenehm wird.
Sprachlich bleibt sie ihrem Stil treu: direkt, ohne Umschweife, aber immer mit einem Blick für die kleinen Details, die eine Szene lebendig machen. Die Spannung ist weniger ein Dauerfeuerwerk als ein stetig steigender Druck – bis zum unvermeidlich intensiven Finale.
Mich hat „Dunkle Sühne“ nicht nur als Thriller gepackt, sondern auch auf einer emotionalen Ebene bewegt: die Frage, wie weit Menschen gehen, um alte Wunden zu heilen – und welchen Preis sie dafür zahlen.
Fazit:
Ein fesselnder, vielschichtiger Thriller, der mehr ist als nur Nervenkitzel. Karin Slaughter liefert eine Geschichte, die unter die Haut geht – und dort bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der amerikanischen Kleinstadt North Falls verschwinden mitten im Trubel der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag, zwei Teenager Mädchen. Für Deputy Emmy Clifton ist es ein sehr persönlicher Fall, da eines der Mädchen die Tochter ihrer besten Freundin ist. Unterstützt wird …
Mehr
In der amerikanischen Kleinstadt North Falls verschwinden mitten im Trubel der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag, zwei Teenager Mädchen. Für Deputy Emmy Clifton ist es ein sehr persönlicher Fall, da eines der Mädchen die Tochter ihrer besten Freundin ist. Unterstützt wird Emmy von ihrem Vater Gerald,der ebenfalls Polizist ist. Die Ermittlungen sind sehr langwierig, und in ihrem Verlauf gibt es immer weitere dunkle Geheimnisse, welche schon lange in der Kleinstadt gehütet werden.
Meine Meinung:
Ich bin seit Jahren ein großer Fan der Autorin , sind ihre Thriller doch immer ein Garant für nervenaufreibende Spannung. Das ist in diesem Fall leider nicht so. Die Autorin erzählt in einer detailverliebten Weise, welche manchmal an eine Sezierung erinnert,wobei sich die Spannung im unteren Level bewegt.Es kommen sehr viele Personen vor, wodurch die Übersichtlichkeit erschwert wurde.Fast jeder hatte ein oder mehrere Geheimnisse,dadurch wechselte der Fokus ständig.Erschwerend kam dazu, dass sich die Handlung über mehr als ein Jahrzehnt erstreckte.
Es wurden viele Themen bearbeitet, wie zum Beispiel sexueller Missbrauch, Gewalt, Alkoholsucht, Demenz, Erpressung und einiges mehr.Teilweise ging der rote Faden verloren,was das Lesen erschwerte.
Zwar wurde am Ende das meiste aufgeklärt, der Weg dorthin, war aber ziemlich mühsam, und ich war einigermaßen erleichtert, als ich das Buch beendet hatte. Leider kann ich in diesem Fall nur drei Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für