Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Ende eines Zeitalters ... und der Beginn eines neuen. Das neue Fantasy-Epos von Bestseller-Autorin Mira Valentin über die keltische Sagenwelt.Die Welt der Druiden ist dem Untergang geweiht. Das Christentum ist auf dem Vormarsch, und in Schottland weichen die Anhänger der alten Religion immer weiter auf die nördlichen Inseln zurück. Auch die mythischen Geschöpfe aus Licht und Schatten - Brownies, Banshees, Selkies oder Redcaps - verlieren an Boden, verstecken sich in Refugien tief in den Wäldern.Auf den Orkneys kümmert sich der junge Druidenanwärter Mylo um diese Wesen. Doch als er ...
Das Ende eines Zeitalters ... und der Beginn eines neuen. Das neue Fantasy-Epos von Bestseller-Autorin Mira Valentin über die keltische Sagenwelt.
Die Welt der Druiden ist dem Untergang geweiht. Das Christentum ist auf dem Vormarsch, und in Schottland weichen die Anhänger der alten Religion immer weiter auf die nördlichen Inseln zurück. Auch die mythischen Geschöpfe aus Licht und Schatten - Brownies, Banshees, Selkies oder Redcaps - verlieren an Boden, verstecken sich in Refugien tief in den Wäldern.
Auf den Orkneys kümmert sich der junge Druidenanwärter Mylo um diese Wesen. Doch als er durch ein Missgeschick von einer Banshee verflucht wird, wendet er sich an das dunkelste Geschöpf von allen - und stolpert in ein Abenteuer, das die keltische Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird.
Druidendämmerung ist ein großes Fantasy-Abenteuer um mystische Druiden, magische Tierwesen - und die verborgene Magie Avalons.
Für Leserinnen von Christina Henry, Naomi Novik, Katherine Arden, Marion Zimmer-Bradley und Fans der Artus-Epik.
Die Welt der Druiden ist dem Untergang geweiht. Das Christentum ist auf dem Vormarsch, und in Schottland weichen die Anhänger der alten Religion immer weiter auf die nördlichen Inseln zurück. Auch die mythischen Geschöpfe aus Licht und Schatten - Brownies, Banshees, Selkies oder Redcaps - verlieren an Boden, verstecken sich in Refugien tief in den Wäldern.
Auf den Orkneys kümmert sich der junge Druidenanwärter Mylo um diese Wesen. Doch als er durch ein Missgeschick von einer Banshee verflucht wird, wendet er sich an das dunkelste Geschöpf von allen - und stolpert in ein Abenteuer, das die keltische Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird.
Druidendämmerung ist ein großes Fantasy-Abenteuer um mystische Druiden, magische Tierwesen - und die verborgene Magie Avalons.
Für Leserinnen von Christina Henry, Naomi Novik, Katherine Arden, Marion Zimmer-Bradley und Fans der Artus-Epik.
Mira Valentin schreibt seit 2018 hauptberuflich Fantasybücher. Zusammen mit Greg Walters und Sam Feuerbach bildet sie die Autorengemeinschaft "Weltenbauer". Für ihre Romane und Serien wurde sie mit dem Kindle-Storyteller-Award und dem Skoutz-Award ausgezeichnet, stand auf der Bild-Bestsellerliste und hat mit dem Seraph die wichtigste deutschsprachige Fantasy-Auszeichnung erhalten. In der Öffentlichkeit tritt sie grundsätzlich in einem Cosplay auf, das die Figur aus einem Roman darstellt.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 30. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 142mm x 32mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783596706938
- ISBN-10: 3596706939
- Artikelnr.: 63773713
Herstellerkennzeichnung
FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
'Druidendämmerung' bietet alles, was Fans von einem historisch angehauchten High-Fantasy Roman erwarten dürfen Michaela Krämer Augsburger Allgemeine 20230418
Das Christentum wächst und wächst. Druiden und mythische Geschöpfe treten den Rückzug an und leben nun in den Wäldern auf den nördlichen Inseln Schottlands. Nichtsdestotrotz fühlt sich der junge Mylo zum Druiden berufen und absolviert auf den Orkneys Teile seiner …
Mehr
Das Christentum wächst und wächst. Druiden und mythische Geschöpfe treten den Rückzug an und leben nun in den Wäldern auf den nördlichen Inseln Schottlands. Nichtsdestotrotz fühlt sich der junge Mylo zum Druiden berufen und absolviert auf den Orkneys Teile seiner Ausbildung. Seine Aufgabe besteht unter anderem darin, sich um die Wesen aus Licht und Schatten zu kümmern. Als er eines Tages von einer Banshee verflucht wird, fragt er das dunkelste Geschöpf von allen um Rat, was ihn in ein folgenreiches Abenteuer katapultieren wird.
Für dieses Buch war ich sofort Feuer und Flamme, denn aufgrund des wunderschönen Covers und des vielversprechenden Klappentextes meldeten sich alle meine Antennen für mystische Abenteuer.
Doch die Geschichte um den sympathischen Druidenanwärter Milo und seinen gewitzten Helfer Broc konnte mich leider nicht so um den Finger wickeln, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das erste Drittel war nämlich ganz schön zäh. Die Handlung kam anfangs nur schwer voran, und wäre da nicht der vorwitzige Brownie gewesen, hätte ich das Buch vielleicht ganz weg gelegt. Ich hätte mir vor allem mehr Informationen, bzw. Hintergrundwissen zu Situationen gewünscht, die so manche Handlung veranschaulicht hätten. Es wirkte daher nicht nur einmal auf mich, als würde zwischen den Szenen ein Schnipsel fehlen.
Erstaunt haben mich aber die Wesen auf der Insel, die unwahrscheinlich einprägsam beschrieben wurden, aber auch überraschend gefährlich und düster waren. Ein kleines „Monster-Glossar“ am Ende des Buches war hier ziemlich hilfreich, um den Überblick zu behalten.
Als sich die Fischerstochter Fiona dazugesellte, die sich dann sogar als gefühlte Hauptfigur entpuppte, nahm die Mission der kleinen Gruppe für mich etwas Fahrt auf. Milo blieb mir zwar weiterhin sympathisch, stand als Figur im Ganzen jedoch eher blass und zurückhaltend da. Und leider haben sich bei mir während des Lesens auch keine tiefergehenden Emotionen gerührt, ich konnte keine wirkliche Verbindung mit den Figuren eingehen. Trotz aller einbezogenen Themen und Bezüge zur keltischen Welt.
„Druidendämmerung“ punktet mit großartig ausgearbeiteten Wesen und einem ansprechenden Schreibstil. Eine gute Voraussetzung, um eine Ahnung von der Magie Avalons zu erhaschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Rezension
„Neiiiiiin!“ Rudernd schlingerten die überlangen Arme des Reiters nach vorn zum Kopf des Pferdes und hoben ihn an. Gelber Schaum lief aus den Nüstern, die krampfhaft nach Luft rangen. „Verfluchte Hexe, was hast du getan?“
Aus …
Mehr
Hörbuch-Rezension
„Neiiiiiin!“ Rudernd schlingerten die überlangen Arme des Reiters nach vorn zum Kopf des Pferdes und hoben ihn an. Gelber Schaum lief aus den Nüstern, die krampfhaft nach Luft rangen. „Verfluchte Hexe, was hast du getan?“
Aus Druidendämmerung von Mira Valentin
KURZMEINUNG
Bildgewaltig und atmosphärisch zählt Druidendämmerung fortan definitiv zu meinen Lieblingsbüchern!
SCHREIBSTIL & MEHR
Das Buch
Mira Valentin ist von der ersten Geschichte an, die ich von ihr gelesen habe, meine Lieblingsautorin. Und mit Druidendämmerung hat sie einmal mehr bewiesen, wie sehr sie das verdient! Mit Worten spinnt sie die Welt der Druiden, der Licht- und Schattenwesen, und lässt sie dabei lebendig werden. So gestalten sich aus Worten Bilder, aus Bildern ein greifbares Erlebnis, auch auf emotionaler Ebene.
Man wird von diesem Zauber der Orkneys eingenommen, fühlt und leidet mit, begleitet Mylo und all die Kreaturen auf ihrem Weg. Der Protagonist, oder vielmehr einer von mehreren, ist sympathisch und authentisch. Doch meine Lieblinge bleiben definitiv der Brownie und der Nuckelavee. Letzterer ist zwar nicht gerade das netteste Wesen, aber ich kann nicht umhin, seinen Humor zu schätzen. ^^ Keine Ahnung, was das jetzt über mich aussagt. xD Und Brownie ist eine Seele für das Herz, der zwischen all den turbulenten Geschehnissen wärmende Sonnenstrahlen verteilt.
Es sind so viele Details, die hier zusammenkommen und die Geschichte zu einer besonderen Erfahrung machen.
Schon allein der Hauch von Avalon, der mich an Leseabenteuer mit Marion Zimmer Bradley erinnert, die Druiden und ihre Bräuche – all das und mehr schafft einen Raum, in dem man beim Lesen vollkommen aufgehen kann.
Der Sprecher
Regelmäßige LeserInnen meines Blogs wissen es schon – ich bin ein absoluter Fan der grandiosen Arbeit von Robert Frank. Er hat auch dieser Geschichte Leben eingehaucht und den Charakteren ihre individuellen Wiedererkennungsmerkmale geschenkt. Stimmlich macht dem Mann so leicht keiner etwas vor. Was ich so bewundere, ist, dass ich nicht einmal damit strauchle, dass ich mich an eine andere Geschichte erinnert fühle, die er gelesen hat. Nie! Er hat das Talent, jeder für sich und ganz eigen zu gestalten. Mit Robert Frank hat Druidendämmerung noch einmal eine ganz andere Tiefe bekommen und mir ein rundum gelungenes Lese- und Zuhörvergnügen beschert.
FAZIT
Mein erstes Highlight in diesem Jahr, mein erstes beendetes Buch in diesem Jahr. Ich feiere Mira Valentin und Robert Frank für diese Harmonie aus grandioser und bildgewaltiger Story und lebendiger auditiver Umsetzung!
©Teja Ciolczyk, 10.01.2023
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Einstieg in das Buch fand ich ganz schön gruselig; Mylo hütet eine ganze Schar Monster und die haben es in sich. Das hat mir sehr gut gefallen. Etwas später stoßen noch die Fischertochter Fiona und die Selke Torvis dazu, erst dachte ich oh je, aber die jeweiligen …
Mehr
Der Einstieg in das Buch fand ich ganz schön gruselig; Mylo hütet eine ganze Schar Monster und die haben es in sich. Das hat mir sehr gut gefallen. Etwas später stoßen noch die Fischertochter Fiona und die Selke Torvis dazu, erst dachte ich oh je, aber die jeweiligen Liebsangelegenheiten halten sich in Grenzen. Dafür wird es richtig spannend. Am Ende des Buches findet man auch noch einen tollen Überblick über die keltischen Monsterchen, da konnte ich gut spicken;) Ein kleiner Held hat sich besonders in mein Herz geschlichen, nämlich Broc. Durch ihn hat die Handlung noch mehr Pep bekommen und so ein Hauskobold könnte bei mir auch mal vorbei schauen. Ich kenne auch ganz viele Tricks gegen das dauernde Hicksen;) Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und insgesamt hat mir gerade die Art, wie das Schicksal der drei Hauptcharaktere miteinander verwoben wird, sehr gut gefallen. Die Welt mit ihren mystischen Monstern und Sagengestalten ist gut ausgearbeitet und beruht auf der keltischen Sagenwelt. Auf mich (ich kenne mich da nicht ganz so gut aus) wirkt es gut recherchiert. Trotz all diesen positiven Aspekten blieben mir die Hauptfiguren etwas distanziert und nicht ganz greifbar, ich wurde nicht so warm mit ihnen und einzig Broc (eine Nebenfigur) mit seiner kessen Art und seinem Humor hat mich restlos begeistert. Die Gestaltung des Buches - das Cover und die Zeichnungen innen - sind übrigens sehr passend und absolut traumhaft :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
tolle Fantasy mit etwas Glaubenskrieg
Mira Valentin verpackt hier nicht nur den Kampf Gut gegen Böse, Hell gegen Dunkel und verschiedener magischer Wesen in einer urbanen Fantasy, sondern zusätzlich auch noch den Untergang des alten Glaubens der Nordvölker durch das aufkommende …
Mehr
tolle Fantasy mit etwas Glaubenskrieg
Mira Valentin verpackt hier nicht nur den Kampf Gut gegen Böse, Hell gegen Dunkel und verschiedener magischer Wesen in einer urbanen Fantasy, sondern zusätzlich auch noch den Untergang des alten Glaubens der Nordvölker durch das aufkommende Christentum.
Ich bin hier tatsächlich auch mal zweigleisig gefahren, da es einfach so spannend, interessant und teils auch humorvoll sowie romantisch war, dass ich zusätzlich zur Lesezeit noch das Hörbuch dazu genommen habe, damit ich schnell in der Geschichte weiter komme.
Eingesprochen wurde das Hörbuch von Robert Frank und ist erschienen im Argon Verlag, wohingegen das Buch bei Fischer Tor Verlag gefunden werden kann. Der Vortrag von Robert Frank ist super und passt auch bei allen Stimmungen, Szenen sowie Figuren entsprechend gut, was den Hörgenuss natürlich trotz mancher nicht ganz so einfachen Szenen eindeutig unterstützt hat.
Insgesamt ist die Geschichte für mich also eine wirklich tolle, die mit Bezügen zur Arhus-Saga sogar noch zusätzlich etwas überraschen konnte und ich möchte jetzt auch einen Hauskobold Broc haben. Der Kerl ist nämlich einfach nur herzallerliebst und hat mir mehr als einmal ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.
Also wer keine Angst vor epischen Schlachten, spannenden und magischen Wesen sowie kleinen, fast schon versteckten Liebeleien hat, der wird sich in dieser nordischen Fantasy sehr gut aufgehoben fühlen. Ich hab es jedenfalls und freue mich jetzt auf neue Abenteuer aus Miras Feder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für