Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

3 Kundenbewertungen

Schwedischer wird's nichtHals über Kopf brechen Greta, Cassady und der Halbe Belgier nach Schweden auf. Ihr einziges Gepäckstück: eine riesige Kiste, adressiert an zwei alte Menschen ... Was als harmloser Ausflug beginnt, entwickelt sich schnell zu einer abenteuerlichen Reise, an deren Ende der Halbe Belgier zum Helden wird und ins kalte Wasser springt, Greta endlich die Liebe zulässt und Cassady sich dem Kampf mit Gammelfisch-Döner und mürrischem Schwiegervater stellt. Rasant-komisch: drei charmante Helden und ein großes Geheimnis »Humorvoll und unterhaltsam.« Brigitte

Produktbeschreibung
Schwedischer wird's nichtHals über Kopf brechen Greta, Cassady und der Halbe Belgier nach Schweden auf. Ihr einziges Gepäckstück: eine riesige Kiste, adressiert an zwei alte Menschen ... Was als harmloser Ausflug beginnt, entwickelt sich schnell zu einer abenteuerlichen Reise, an deren Ende der Halbe Belgier zum Helden wird und ins kalte Wasser springt, Greta endlich die Liebe zulässt und Cassady sich dem Kampf mit Gammelfisch-Döner und mürrischem Schwiegervater stellt. Rasant-komisch: drei charmante Helden und ein großes Geheimnis »Humorvoll und unterhaltsam.« Brigitte
Autorenporträt
Beckerhoff, Florian
Florian Beckerhoff, geboren in Zürich, aufgewachsen in Bonn, promovierte in Literaturwissenschaften und schlug sich als Sprachlehrer, Museumswärter und Werbetexter durch. Nach einigen erfolglosen Versuchen, sich nach Schweden oder Louisiana abzusetzen, lebt er heute als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Berlin. Im Aufbau Taschenbuch ist sein Roman "Ein Sofa voller Frauen", bei Rütten & Loening "Drei nach Norden".
Rezensionen
" Eine skurrile Roadnovel mit amüsanten Dialogen, die sich in einem Rutsch wegliest. " Freundin, 03.06.2015
" [...] die Geschichten aus der Feder von Florian Beckerhoff vertreiben schlechte Laune in Sekundenschnelle. " Susann Fleischer, Literaturmarkt.info, 18.05.2015
" Rasantkomischer Roadtrip " Super Illu, 01.04.2015