
Doris ist ein knallroter Elefant und ziemlich schüchtern. "Schau mich nicht an", ruft sie, und versteckt sich zwischen knallbunten Dingen. Kannst du sie finden? Mit viel Sprachwitz und noch mehr bunten Farben erzählt Lo Cole vom Elefantenmädchen Doris, das lernt seine Schüchternheit zu überwinden und sich selbst zu mögen, wie es ist - knallrot und einzigartig!
Ein kunterbuntes Bilderbuch zum Suchen und Entdecken
Ein kunterbuntes Bilderbuch zum Suchen und Entdecken
Lo wurde in Battle, England, geboren. Sein Vater schrieb Kinderbücher und seine Mutter war Illustratorin. Anstatt in ihre Fußstapfen zu treten, wurde Lo aus seinem Illustrationskurs geworfen und studierte lieber Druckereiwesen. Trotzdem wurde er ein sehr erfolgreicher Illustrator für Zeitungen und Zeitschriften und hat erst kürzlich seine Liebe zu Kinderbüchern wiederentdeckt. Lo wurde in Battle, England, geboren. Sein Vater schrieb Kinderbücher und seine Mutter war Illustratorin. Anstatt in ihre Fußstapfen zu treten, wurde Lo aus seinem Illustrationskurs geworfen und studierte lieber Druckereiwesen. Trotzdem wurde er ein sehr erfolgreicher Illustrator für Zeitungen und Zeitschriften und hat erst kürzlich seine Liebe zu Kinderbüchern wiederentdeckt.
Produktdetails
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 259mm x 259mm x 10mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9783961293384
- ISBN-10: 3961293384
- Artikelnr.: 67691519
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
"Doris" von Lo Cole, ist ein unterhaltsam lustiges Vorleseabenteuer in dem Elefantenmädchen Doris lernt, sich selbst zu mögen und ihre Schüchternheit zu überwinden.
Doris ist ziemlich schüchtern und steht auch überhaupt nicht gern im Mittelpunkt. Doch das …
Mehr
"Doris" von Lo Cole, ist ein unterhaltsam lustiges Vorleseabenteuer in dem Elefantenmädchen Doris lernt, sich selbst zu mögen und ihre Schüchternheit zu überwinden.
Doris ist ziemlich schüchtern und steht auch überhaupt nicht gern im Mittelpunkt. Doch das ist gar nicht so leicht zu vermeiden, schliesslich ist sie nicht nur ein Elefant, sondern auch noch knallrot. Zum Glück lernt sie ihre Schüchternheit zu überwinden und sich selbst zu mögen.
Lo Cole, hat mit Doris ein richtig tolles Abenteuer geschrieben, das durch kunterbunte Illustrationen und ganz viel Sprachwitz für lustige Leseunterhaltung sorgt. Bereits auf den ersten Seite wird man in die Geschichte mit eingebunden und kann das Elefantenmädchen Doris auf kunterbunten Seiten suchen und entdecken. Die Buchseiten sind sehr übersichtlich, die Textabschnitte kurz und in grosser Schrift gehalten. Der Wortlaut ist einfach, gut verständlich und dem Lesealter für Kinder ab 3 Jahren angepasst.
Farbenprächtig sehr hübsch und ansprechend ausgearbeitete Illustrationen, unterstreichen das Leseabenteuer ganz wundervoll. Besonders in der Ausarbeitung des Elefantenmädchens finden sich Kinder wieder. Doris lernt im Verlauf der Geschichte ihre Schüchternheit zu überwinden und sich selbst zu mögen. Ein ganz wundervoll und für Kinder gut verständlich eingebrachte Botschaft die Ankommt.
Insgesamt ein kunterbunt, lustig und unterhaltsames Vorleseabenteuer, für Kinder ab 3 Jahren, über Schüchternheit und sie zu überwinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Doris ist ein roter Elefant und da sie schüchtern ist, versteckt sie sich. Einmal in einem Schwarm Vögel, ein anderes Mal in einem bunten Blumenfeld. Doch während des Versteckspiels findet sie zu sich selbst um letztendlich sich mutig und selbstbewusst zu zeigen. Ganz ohne Versteck. …
Mehr
Doris ist ein roter Elefant und da sie schüchtern ist, versteckt sie sich. Einmal in einem Schwarm Vögel, ein anderes Mal in einem bunten Blumenfeld. Doch während des Versteckspiels findet sie zu sich selbst um letztendlich sich mutig und selbstbewusst zu zeigen. Ganz ohne Versteck.
Meine Kinder hatten sehr viel Freude an diesem Buch- beim Suchen und beim Zuhören. Die Farben des Buches sind wundervoll bunt und ansprechend, so dass sich ein knallroter Elefant gut darin verstecken kann. Zudem wurde zu jedem darin vorkommenden Abenteuer ein lustiges Wortspiel erfunden. So ist Doris mal ein Ele-Fink oder auch mal eine Ele-Pflanze, usw.
Von der pädagogischen Seite her betrachtet hatte ich erst bedenken, da man den Bedürfnissen des Elefanten ignorierend ihm folgt. Doch tatsächlich entstand dadurch eine Story, die darin gipfelt, dass Doris mutig zu sich selbst steht und sich zeigt. Einer simple Suche hätte dieser Tiefgang gefehlt.
Der vorzulesende Text ist einfach, kurz und prägnant und die Wortfindungen bringen sehr viel Freude.
Ein wirklich tolles, buntes Such- und Mitmachbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Allein das bunte Cover hat meine Kinder dazu gebracht, das Buch in die Hand zu nehmen. Und dann ein kleiner roter Elefant, dabei sind Elefanten doch gar nicht rot?!
In der Geschichte geht es um Doris, die unheimlich schüchtern ist und gar nicht angesehen werden will. Im Laufe der Geschichte …
Mehr
Allein das bunte Cover hat meine Kinder dazu gebracht, das Buch in die Hand zu nehmen. Und dann ein kleiner roter Elefant, dabei sind Elefanten doch gar nicht rot?!
In der Geschichte geht es um Doris, die unheimlich schüchtern ist und gar nicht angesehen werden will. Im Laufe der Geschichte dürfen dann die kleinen Zuhörer den Elefanten suchen. Hier wurde ganz besonders die rote Seite immer wieder angeschaut.
Die farbenfrohen Illustrationen laden immer wieder ein, das Buch zu lesen und zu betrachten und meine fast 3-Jährige hat Doris auch immer schnell gefunden. Die Farben sind kräftig und intensiv.
Der Text ist eher kurz und somit auch für die Kleinen gut verständlich und lässt sich auch angenehm vorlesen. Dennoch hatte ich ein bisschen mehr erwartet bzw. mehr Szenen in denen man Doris suchen muss. So ist man schnell am Ende angelangt, bei dem mehr oder weniger alles von vorne los geht, als das Nashorn genauso schüchtern ist und sich verstecken will. Es zeigt, das es auch anderen so gehen kann und jeder mal vor etwas Angst hat, man diese aber auch überwinden kann.
Eine süße, bunte Geschichte über einen kleinen Elefanten, der seine Schüchternheit hinter sich lässt und zu sich selbst steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unsere Meinung: Lange haben wir auf Doris gewartet und waren voller Vorfreude ob eines neuen Mitmachbuches. Das Mitmachen besteht darin, auf jeder Seite Doris zu suchen, welche sich schüchtern vor den Lesern versteckt. Nachdem die Kinder sowieso immer mitschauen und suchen, waren sie etwas …
Mehr
Unsere Meinung: Lange haben wir auf Doris gewartet und waren voller Vorfreude ob eines neuen Mitmachbuches. Das Mitmachen besteht darin, auf jeder Seite Doris zu suchen, welche sich schüchtern vor den Lesern versteckt. Nachdem die Kinder sowieso immer mitschauen und suchen, waren sie etwas enttäuscht, da sie von einem Mitmachbuch mehr erwartet hätten. Doch die liebreizende Doris mit all den bunten Farben und Elementen konnte einiges wieder wett machen.
Der pädagogische Ansatz, dass man (sich) nicht schüchtern/schämen/verstecken braucht, wie man ist, ist gegeben und hat noch Potential für mehr.
Auf 32 bunten Seiten begleiten wir Doris und vor allem den jüngeren Kindern gefiel es besonders, Doris zu suchen. Die älteren Kinder konnten sie auf dem ersten Blick entdecken.
Fazit: ein liebevoll knallbunt gestaltetes Bilderbuch, welches durch eine reizende Hauptprotagonistin, dem roten Elefanten Doris besticht. Wir vergeben knallbunte 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen süßen roten Elefanten und viele bunte Blüten und Blumen drumherum. Optisch und farblich ist es niedlich und liebevoll gestaltet.
Meinung:
Ein süßes Mitmachbuch zum Suchen, mit vielen bunten Illustrationen und einer niedliche Botschaft. …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen süßen roten Elefanten und viele bunte Blüten und Blumen drumherum. Optisch und farblich ist es niedlich und liebevoll gestaltet.
Meinung:
Ein süßes Mitmachbuch zum Suchen, mit vielen bunten Illustrationen und einer niedliche Botschaft. Doris, der kleine Elefant ist etwas schüchtern und versteckt sich immer. Sie sucht die Gemeinschaft und merkt, aber auch dass sie einzigartig und besonders ist.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Die Geschichte ist niedlich und liebevoll aufgebaut. Kurze Sätze passen für die entsprechende Altersgruppe. Die Geschichte handelt von einem schüchternem Elefanten, vom Verstecken, Gemeinschaft und Individualität. Die Bilder sind bunt und farbenfroh und animieren dazu ganz genau hinzusehen. Ein tolles Suchbuch, bei dem der Elefant zumeist gut versteckt ist. Mitmachaktion des Suchens ist gut umgesetzt, jedoch hatte ich mir bei der Beschreibung Mitmachgeschichte etwas mehr, als nur einfache Suchbilder vorgestellt.
Optisch und farblich wurde es sehr schön umgesetzt. Die Illustrationen sind toll gemacht und auch Die Botschaft bzw. Handlungen sind in den Bildern gut umgesetzt.
Niedliche Idee und farbenfrohe Umsetzung. Leider war der Geruch, besonders zu Beginn etwas unangenehm und hat etwas weniger Freude gemacht.
Alles in allem aber ein sehr niedliches, farbenfrohes und liebevolles Kinderbuch mit süßen Illustrationen und einer besonderen Botschaft.
Fazit:
Niedliche und liebevolle Geschichte mit farbenfrohen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niedliches und wunderbar buntes Bilderbuch
Doris ist ein schüchternes Elefantenmädchen, das dummerweise knallrot ist und auffällt wie ein bunter Hund. Das gefällt ihr gar nicht, denn sie fühlt sich wegen der vielen Blick unwohl und flüchtet dann gern, um in einer …
Mehr
Niedliches und wunderbar buntes Bilderbuch
Doris ist ein schüchternes Elefantenmädchen, das dummerweise knallrot ist und auffällt wie ein bunter Hund. Das gefällt ihr gar nicht, denn sie fühlt sich wegen der vielen Blick unwohl und flüchtet dann gern, um in einer bunten Menge an Tieren abzutauchen. Dort fühlt sie sich dazugehörig und kann so sein, wie sie ist. Doch irgendwann droht sie sich selbst zu verlieren. Von da an macht es ihr nichts mehr aus aufzufallen und sie wird selbstbewusster.
Doris ist einfach ein total niedlicher Elefant, der leider etwas schüchtern ist. Klar, dass ein roter Elefant aber immer angeschaut wird, denn das ist natürlich etwas Außergewöhnliches. Doch Doris mag das gar nicht. Sie spricht die schauenden kleinen Leser*innen direkt an und fordert sie auf, sie einfach nicht mehr anzuschauen. Gerade deswegen schauen die Kinder erst recht. Und so flüchtet Doris immer auf die nächsten Seiten weiter, wo sie meist in einer Menge abtaucht. Mal sind es Vögel, mal Fische, mal Blumen. Hier sind dann die Kinder gefragt, denn es ist gar nicht so einfach, Doris in dieser bunten Ansammlung von bunten Wesen zu finden. Kaum gefunden, verschwindet sie wieder. Bis sie irgendwann auf einer komplett roten Seite landet, wo sie sich fast selbst nicht mehr findet. Das öffnet ihr die Augen. Es ist besser, gesehen zu werden, als sich selbst zu verlieren. Und das macht Doris mutig und ihr Selbstbewusstsein wird größer. Sie traut sich dann sogar, jemanden anzusprechen. Doch dieser jemand ist ebenfalls schüchtern.
Schon meiner Tochter mit 2 Jahren und 8 Monaten gefällt Doris. Sie liebt es, dem kleinen Elefanten über die Seiten hinweg zu folgen und sie in der Menge bunter Tiere wiederzufinden. Schon das Cover zeigt, dass das Buch fast komplett in satten Grundfarben gehalten ist, was es gar nicht so leicht macht, Doris zu finden. Nur, wo sich Farben überschneiden, mischen sie sich zu orange, lila und grün, so dass man sogar nebenbei noch die Farbenlehre kennenlernt. Doris verschwindet in diesem Farbenmix und fühlt sich zugehörig, nur um dann wieder aufzufallen, wenn die anderen weg sind. Besser, so lernt man auf der roten Seite, man fällt auf, als überhaupt nicht gesehen zu werden. Sei du selbst könnte man also die übertragene Botschaft deuten. Diese wird hier wirklich wunderbar transportiert. Am Ende ist Doris ganz stolz auf sich und wird offener. Da finden wir es ein bisschen schade, dass gerade das angesprochene blaue Nashorn auch schüchtern ist. Doch so merken schüchterne Kinder auch, dass es nicht nur ihnen so geht. Ein außergewöhnliches und wunderbar buntes Bilderbuch nicht nur für Schüchterne. 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Doris" ist als gebundenes Buch im KARIBU-Verlag erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird es für Kinder ab 3 Jahren.
In dem Buch geht es um das rote Elefanten-Mädchen "Doris", das sich ganz schüchtern auf jeder Buchseite in verschiedenen …
Mehr
Das Kinderbuch "Doris" ist als gebundenes Buch im KARIBU-Verlag erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird es für Kinder ab 3 Jahren.
In dem Buch geht es um das rote Elefanten-Mädchen "Doris", das sich ganz schüchtern auf jeder Buchseite in verschiedenen Umgebungen zu verstecken versucht. So versteckt sie sich z.B. zwischen einem bunten Vogelschwarm, in einer bunten Wildblumenwiese und bei einem bunten Fischschwarm. Nachdem sie sich auf einer komplett roten Buchseite ganz verloren fühlte, überwindet sie ihre Schüchternheit und ist plötzlich doch ganz erleichtert, sie selbst zu sein. Und so trifft sie auf ein riesiges blaues Nashorn, das aber ganz schüchtern vor ihr wegläuft... so wie Doris noch am Anfang des Buches.
Unseren Kids gefällt es, Doris auf den einzelnen Seiten zu suchen, die rote Seite ist echt witzig! Allgemein finde ich es super, dass das Buch so groß und bunt ist. Empfohlen ist das Buch ab 3 Jahren und unser 3-jähriger mag das Buch auch gerne. Die Texte sind kurz, kindgerecht und gut verständlich und passen somit auch gut zur Zielgruppe. Bei uns "liest" allerdings auch ein 1-jähriger mit... er ist ganz besonders begeistert davon und sucht Doris total gerne. Es wäre toll, wenn das Buch dickere, stabile Papp-Seiten hätte, dann wäre es auch schon für jüngere Kinder echt toll geeignet zum Suchen, Farben und Formen erkennen und benennen und allgemein zum Lernen erster Wörter.
Das Buch ist als "Mitmachgeschichte" beschrieben. Bis auf das Suchen des kleinen roten Elefanten erschließt sich uns allerdings nicht wirklich, wie das Buch zum "Mitmachen" gedacht sein soll.
Unser Fazit... schön bunt, süß illustriert, gutes Format, hochwertige Optik und Haptik, allerdings fänden wir stabile Papp-Seiten besser und der bei einer "Mitmachgeschichte" hatten wir irgendwie anderes erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Doris möchte nicht gerne angestarrt werden und im Mittelpunkt stehen. Daher versteckt sie sich zwischen unterschiedlichen Tieren und die kleinen Leser werden animiert Doris zu suchen.
Ein hübsches, buntes Buch, das Groß und Klein begeistert. Die Bilder sind toll und die Geschichte …
Mehr
Doris möchte nicht gerne angestarrt werden und im Mittelpunkt stehen. Daher versteckt sie sich zwischen unterschiedlichen Tieren und die kleinen Leser werden animiert Doris zu suchen.
Ein hübsches, buntes Buch, das Groß und Klein begeistert. Die Bilder sind toll und die Geschichte spricht die Kinder sehr an.
Lediglich unter Mitmachbuch hätte ich mir etwas mehr vorgestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für