
Audrey Harings
Broschiertes Buch
Django, der Zirkustiger
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein glücklicher Zirkustiger? Kaum vorstellbar, oder? Dann lasst euch überraschen und lernt Django, den Zirkustiger, kennen. Er hat alles, was ein Tiger braucht: Streifen natürlich, ein orange-braun schimmerndes Fell, spitze Zähne und wunderschöne grüne Augen, die er aber auch gerne mal zu Schlitzen verengt, um möglichst gefährlich zu wirken. Der Zirkus ist seine Familie. Seine besten Freunde sind ein Affe und ein Elefant. Als jedoch eines Tages die Zirkustiere in die Freiheit entlassen werden, muss Django schnell lernen, was das bedeutet und sich dort zurechtfinden. Draußen können ü...
Ein glücklicher Zirkustiger? Kaum vorstellbar, oder? Dann lasst euch überraschen und lernt Django, den Zirkustiger, kennen. Er hat alles, was ein Tiger braucht: Streifen natürlich, ein orange-braun schimmerndes Fell, spitze Zähne und wunderschöne grüne Augen, die er aber auch gerne mal zu Schlitzen verengt, um möglichst gefährlich zu wirken. Der Zirkus ist seine Familie. Seine besten Freunde sind ein Affe und ein Elefant. Als jedoch eines Tages die Zirkustiere in die Freiheit entlassen werden, muss Django schnell lernen, was das bedeutet und sich dort zurechtfinden. Draußen können überall Gefahren lauern. Es beginnt ein großes und aufregendes Abenteuer.
Audrey Harings wurde als einziges Kind ihrer Eltern 1969 in Trier geboren. Schon mit 11 Jahren rezensierte sie Kinderbücher für das ZDF. Ihre Eltern waren Sänger und schrieben außerdem Schlagertexte, bei welchen Audrey sich schon damals einbrachte. Ihr Vater betreute das Kabelpilotprojekt Ludwigshafen und war Redakteur einer Fernsehsendung. Als Jugendliche schrieb sie Kurzgeschichten für die Schülerzeitung. 2016 veröffentlichte sie ihr erstes Buch Sharj und das Wasser des Lebens. Es folgten: Sharj und der Feuerkristall, Sharj und das Salz der Erde, Sharj und die Geister des Windes, CanGu und die Küchenkrümel, CanGu auf der Suche nach Saphir, CanGu und die wilden Bienen, Die Schlacht der Bücher, Das wundersame Fräulein Gelblich, Der Katastrophenvogel, Liebes Tagebuch: Hilfe, ich bin schwanger Ferdinand der letzte Weihnachtsdrache, Igor, der Ostermuffel, Aufstand der Pferde, Django, der Zirkustiger. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Töchtern, zwei Katzen und zwei Hunden an der südlichen Costa Blanca in Spanien.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ah Tales And Stories Slu / Bumiller, Kerstin, u. Audrey Harings
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 13mm
- Gewicht: 210g
- ISBN-13: 9783981990638
- ISBN-10: 3981990633
- Artikelnr.: 60332599
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wer hat es als Kind nicht geliebt, in den Zirkus gehen mit seinen lustigen Clowns und faszinierenden Akrobaten? Eine ganz besondere Zirkusgeschichte erwartet euch in Audrey Harings Kinderbuch "Django, der Zirkuslöwe".
Django ist ein vier Jahre alter Tiger und lebt im Zirkus. Hier …
Mehr
Wer hat es als Kind nicht geliebt, in den Zirkus gehen mit seinen lustigen Clowns und faszinierenden Akrobaten? Eine ganz besondere Zirkusgeschichte erwartet euch in Audrey Harings Kinderbuch "Django, der Zirkuslöwe".
Django ist ein vier Jahre alter Tiger und lebt im Zirkus. Hier ist er der Star der Manege und liebt es so zu tun, als sei er gefährlich. Dann verengen sich seine wunderschönen, grünen Augen zu engen Schlitzen. Django hat auch Freunde. Der Elefant Mammut und der Orang-Utan Uru sind so etwas wie seine Familie und die Zirkusleute lieben ihre Tiere. Doch so ein Leben im Köfig ist keine artgerechte Haltung für Wildtiere und so beschließt der neue Direktor schweren Herzens die Tiere in Thailand auszuwildern.Für Django und seine Freunde beginnt ein spannendes Abenteuer.
Audrey Harings hat hier wieder eine wunderbare Geschichte für Kinder ab 8 Jahre geschaffen. Man sieht die Szenen genau vor sich, die Fantasie wird beflügelt und die zauberhaften Illustrationen ergänzen das abenteuerliche Buch hervorragende. Diese sind nicht nur farblich sehr kraftvoll, sondern auch ausdrucksstark.
Auch das farbenfrohe Cover mit Django vorne und dem Zirkus im Hintergrund weckt die Neugierde und Djangos Blick ist einfach so goldig, dass man ihn gleich in sein Herz schließt.
Django ist wahrhaft etwas Besonderes, der aufzeigt, dass man alles schaffen kann.
Besonders gut gefallen hat mir, dass im Buch aufgezeigt wird, dass die Menschen und die Ziere vom Zirkus eine enge Bindung zueinander haben und sie zum Wohle der Wildtiere handeln. Außerdem findet man hinten im Buch kindgerecht formulierte Informationen über die Realität der Auswilderung und mehr. Das ist eine wichtige Ergänzung zur fantasievollen Geschichte.
Nicht nur der respektvolle Umgang mit den Tieren wird hier angesprochen, sondern such das Familiengefühl und Freundschaft. Pädagogisch wertvoll und voll wunderbarer Momente.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Ein glücklicher Zirkustiger? Kaum vorstellbar, oder?
Dann lasst euch überraschen und lernt Django, den Zirkustiger, kennen. Er hat alles, was ein Tiger braucht: Streifen natürlich, ein orange-braun schimmerndes Fell, spitze Zähne und wunderschöne grüne …
Mehr
Klappentext:
Ein glücklicher Zirkustiger? Kaum vorstellbar, oder?
Dann lasst euch überraschen und lernt Django, den Zirkustiger, kennen. Er hat alles, was ein Tiger braucht: Streifen natürlich, ein orange-braun schimmerndes Fell, spitze Zähne und wunderschöne grüne Augen, die er aber auch gerne mal zu Schlitzen verengt, um möglichst gefährlich zu wirken.
Der Zirkus ist seine Familie. Seine besten Freunde sind ein Affe und ein Elefant. Als jedoch eines Tages die Zirkustiere in die Freiheit entlassen werden, muss Django schnell lernen, was das bedeutet und sich dort zurechtfinden. Draußen können überall Gefahren lauern. Es beginnt ein großes und aufregendes Abenteuer.
Cover:
Das Cover ist sehr liebevoll und wunderschön gestaltet mit vielen tollen detaillierten Details. Ein Zirkus , sowie die Manage ist erkennbar und dafür ein niedlicher kleiner Tiger, dessen Gesicht sehr zufrieden und freundlich aussieht.
Meinung:
Der Schreibstil ist locker, angenehm und sehr flüssig, so dass es sich sehr gut lesen lässt. Die Schriftgröße ist angemessen und altersentsprechend gewählt. Es eignet sich sowohl sehr gut zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen. Die Satzbildung und die Satzstruktur ist der Altersgruppe angepasst. Die Kapitel sind angenehm von der Länge her, so dass man auch Pausen einlegen könnte und die einzelnen Kapitel sind sehr schön gestaltet und aufgeteilt. Die Kapitelanfänge snd deutlich hervorgehoben und erkennbar und sehr schön gestaltet.
Auch die wunderschönen bunten Illustrationen veranschaulichen das Gelesene und runden das Ganze sehr gut ab. Die Illustrationen sind einfach wunderschön und auch Emotionen werden durch diese sehr gut wieder gegeben.
Die Geschichte erzählt von Django dem Zirkus Tiger und seinen Freunden. Eines Tages sollen diese in die Freiheit entlassen werden und jeder von ihnen geht ganz eigen und anders mit der neuen Situation um. Ein spannendes Abenteuer beginnt, und erzählt, von Freundschaft, Freiheit, Mut und Zusammenhalt.
Toll ist auch wie respektvoll und toll die unterschiedlichen Tiere miteinander umgehen.
Eine wunderschöne Geschichte, die sehr spannend, liebevoll und auch ein wenig humorvoll erzählt wird und man dabei sehr gut unterhalten wird. denn es macht sehr viel Spaß und Freude, dieser Geschichte zu folgen.
Ein tolles Abenteuer, welches kindgerecht und altersentsprechend gestaltet wurde. Die Charaktere sind sehr toll entworfen und kommen sehr sympathisch und positiv rüber. Django und seine Freunde habe ich sehr schnell hin Herz geschlossen. Die Geschichte wird sehr liebevoll erzählt und ist dabei auch sehr emotional und bewegend, sowie spannend und auch ein wenig humorvoll. Eine rundum gelungene Mischung, die für ein unterhaltsames Abenteuer sorgt und durch wunderschöne und liebevoll gestaltete bunte Illustrationen abgerundet wird.
Fazit:
Eine liebevolle und spannende Abenteuergeschichte, mit sympathischen Charakteren und wunderschönen bunten Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Django der Zirkustiger" von Audrey Harings, ist ein herzerwärmend und tierisch aufregendes Freundschaftsabenteuer mit liebenswerten Zirkustieren.
Django ist ein echter Tiger mit spitzen Zähnen und wunderhübschen grünen Augen, die er aber auch zu Schlitzen …
Mehr
"Django der Zirkustiger" von Audrey Harings, ist ein herzerwärmend und tierisch aufregendes Freundschaftsabenteuer mit liebenswerten Zirkustieren.
Django ist ein echter Tiger mit spitzen Zähnen und wunderhübschen grünen Augen, die er aber auch zu Schlitzen verengen kann um möglichst gefährlich zu wirken. Mit seinen beiden Freunden Mammut der eigentlich ein Elefant ist und dem Orang-Utan Uru lebt, er in einem Zirkus. Als jedoch eines Tages die Tiere in die Freiheit entlassen werden sollen, muss Django schnell lernen was die neugewonnene Freiheit bedeutet. Jetzt muss er sich allein zurechtfinden, sein Essen selbst jagen und auf überall lauernde Gefahren achten. Es ist der Beginn eines grossen und aufregenden Abenteuers.
Es ist der Beginn eines grossen und aufregenden Abenteuers.
Audrey Harings hat ein tierisch aufregendes Zirkusabenteuer geschrieben und zieht ihre Leser, mit den knuffigen Charakteren regelrecht in ihren Bann. Allenvoran Django schliesst man nach der ersten Seite, durch seine liebenswerte Erscheinung und sympathisch verspieltes Auftreten, schnell ins Herz. Seine unerfahren liebenswerte Art hat uns beim lesen des öfteren in Verzückung versetzt und zum schmunzeln gebracht. Wobei aber auch die anderen tierische Charakteren wie Mammut, Uru und Kailey, um nur ein paar genannt zu haben, schnell für sich begeistern konnten und zu Lieblingscharakteren geworden sind.
Der Handlungsaufbau ist von Anfang an sehr einnehmend, kindgerecht und spannend. Wichtige Werte wie Freundschaft, Respekt, Zusammenhalt aber auch der richtig Umgang miteinander, fliessen gekonnt in die Geschichte mit ein und gestalten sie besonders. Doch sie ist nicht mit erhobenem Zeigefinger belehrend, sondern vielmehr, charmant witzig, unterhaltsam und am Ende harmonisch abklingend und herzerwärmend.
Auch der Schreibstil ist sehr angenehm, leicht verständlich und dem Lesalter entsprechend mit kurzen Sätzen und einer grossen Schrift angepasst. Unterstrichen wird das tierische Abenteuer, durch wunderhübsch und lebendig gezeichnete, Buchseitengrosse Illustrationen.
Ein erneut grossartiges Abenteuer, mit liebenswerten Charakteren einer spannenden Handlung und wunderhübschen Illustrationen. Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Ein glücklicher Zirkustiger? Kaum vorstellbar, oder? Dann lasst euch überraschen und lernt Django, den Zirkustiger, kennen. Er hat alles, was ein Tiger braucht: Streifen natürlich, ein orange-braun schimmerndes Fell, spitze Zähne und wunderschöne grüne …
Mehr
Klapptext:
Ein glücklicher Zirkustiger? Kaum vorstellbar, oder? Dann lasst euch überraschen und lernt Django, den Zirkustiger, kennen. Er hat alles, was ein Tiger braucht: Streifen natürlich, ein orange-braun schimmerndes Fell, spitze Zähne und wunderschöne grüne Augen, die er aber auch gerne mal zu Schlitzen verengt, um möglichst gefährlich zu wirken. Der Zirkus ist seine Familie. Seine besten Freunde sind ein Affe und ein Elefant. Als jedoch eines Tages die Zirkustiere in die Freiheit entlassen werden, muss Django schnell lernen, was das bedeutet und sich dort zurechtfinden. Draußen können überall Gefahren lauern. Es beginnt ein großes und aufregendes Abenteuer.
Meine Meinung:
Wieder hat Audrey Harings hier ein bezauberndes Kinderbuch geschrieben.Ich habe es zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wir kannten schon viele Bücher von der Autorin und waren immer total begeistert.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wir wurden nicht enttäuscht.Wieder hat uns Audrey Harings in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr kindgerecht.Deshalb eignet es sich bestens zum Vorlesen für Vorschulkinder oder zum Selbstlesen für Schulanfänger.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Auch die angenehme Schriftgröße und die kurzen Kapitel tragen dazu bei das sich die Lektüre sehr gut lesen läßt.
Wir haben Django den Zirkustiger und seine Freunde kennen gelernt und sie auf dem Weg in die unbekannte Wildnis begleitet.Dabei erlebten wir viele interessante Momente.
Alle Charaktere wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Besonders sympatisch fanden wir Django und haben ihn gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Tiere waren sehr nett und liebreizend.Viele Szenen wurden sehr detaiiliert dragestellt und so waren wir direkt im Geschehen dabei.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir den Wald,Django und seine Freunde.Es gab so viele aufregende und atemberaubende Erlebnisse und wir durften hatnah dabei sein.Aber auch sehr berührende und herzbewegende Momente haben wir erlebt.Und bei so mancher Situation haben wir uns köstlich amüsiert und konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Die Autorin spricht auch auch in diesem Buch wieder aktuelle Themen an und versucht sie den Kindern nahe zu bringen.Da geht es um Tier und Umweltschutz,Freundschaft,Respekt,Vertrauen und Hilfsbereitschaft.Geschickt baut sie dies in die Handlung ein.Erwähnenswert sind noch die vielen zauberhaften und wunderschönen Illustrationen von Stefanie Ziermann.Sie heben die einzelnen Szenen bestens hervor und untermalen sie.So haben die Kinder gleich noch mehr Spass dieses Buch zu lesen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.
Auch das Cover ist einfach traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für uns rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatten wir sehr unterhaltsame und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne und freuen uns schon auf ein weiteres Buch von Audrey Harings.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den kleinen Tiger Django,er lebt glücklich im Zirkus.Seine Freunde sind der Affe Ugur,der Elefant Mammut und die Dogge Hektor des Zirkusdirektors.Django hatte Spass bei den Aufführungen und der Zirkus ist seine Welt-sein Zuhause.Bis eines Tages die Tierschützer …
Mehr
In dem Buch geht es um den kleinen Tiger Django,er lebt glücklich im Zirkus.Seine Freunde sind der Affe Ugur,der Elefant Mammut und die Dogge Hektor des Zirkusdirektors.Django hatte Spass bei den Aufführungen und der Zirkus ist seine Welt-sein Zuhause.Bis eines Tages die Tierschützer kommen und protestierten und die Vorstellung in einem Chaos endet.Da beschließen die Zirkusleute die Tiere in Freiheit zu lassen.Nun müssen Django und seine Freunde sich in der freien Wildbahn-im Dschungel zurecht finden.Die Umstellung fällt ihnen allen schwer,aber mit Hilfe neuer Freunde schaffen sie es.Zusammen leben sie nun artgerecht und zufriedenin ihrem neuen Lebensraum.Doch im Dschungel lauern überall Gefafahren,es beginnt eine ein aufregendes Abenteuer….
Die Autorin Andrey Harings hat einen ganz bezaubertes Kinderbuch geschrieben-es passt genau in die heuteige Zeit.Es bringt den Kindern den Zirkus näher und warum die Tiere lieber in Freiheit-ihrer Freiheit leben sollten.Meine beiden Enkel waren total begeistert von Django und seinen Freunden und was sie alles erlebten und auch meisterten.Der Schreibstil ist kindgerecht und hat sich super zum Vorlesen geeignet.Was mir als Oma sehr gut gefallen hat.Unterstützt wird die Geschichte des kleinen Tigers und seiner Freunde mit vielen schönen Illustrationen von Stefanie Ziermann,diese bringen den Kindern die Charaktere damit sehr nah.Und machten es meinen Enkel leicht sich dieTiere besser vorzustellen.Volle 5 sterne und vielen Dank für die schöne Zeit die das Buch meinen Enkel und mir beschert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
zum schmunzeln schön
Django ist ein Zirkustiger und liebt seine Familie über alles. Nie würde er ihnen wehtun können, aber für die Vorstellungen in der Manege mimt er den bösen und gefährlichen Tiger. Zu seinen Freunden zählen auch ein Affe, ein Elefant und …
Mehr
zum schmunzeln schön
Django ist ein Zirkustiger und liebt seine Familie über alles. Nie würde er ihnen wehtun können, aber für die Vorstellungen in der Manege mimt er den bösen und gefährlichen Tiger. Zu seinen Freunden zählen auch ein Affe, ein Elefant und der Hund des Zirkus. Eines Tages sollen die drei Zirkustiere wieder in die Freiheit entlassen werden. Django versteht das nicht, warum er von seiner Zirkusfamilie weg soll. In der freien Wildbahn muss er schnell lernen sich dort zu Recht zu finden. Überall lauern Gefahren. Ein lustiges und aufregendes Abenteuer beginnt.
Das Buch habe ich zusammen mit meinem Sohn (10) gelesen. Es hat uns mega super gefallen. Es war leicht und flüssig zu lesen. Witzige und Spannende Momente haben auch nicht gefehlt. Wir haben die Zirkusfamilie verstanden warum sie den dreien die Freiheit geschenkt haben, aber Django hat uns am Anfang schon Leid getan, denn er wollte ja nicht weg. Wir konnten uns Django gar nicht als wilden und gefährlichen Tiger vorstellen, denn er hat ja auch mit dem Hund, der auch im Zirkus lebt, gespielt. Mit Spannung haben wir Djangos Weg in die Freiheit mitverfolgt und an so manch einer Stelle lauthals gelacht. Absolut empfehlenswert 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für