PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Traumatische Erlebnisse kann der menschliche Geist nur schwer verarbeiten. Lebensbedrohend wird es, wenn das Schicksal droht, sich zu wiederholen. Romy Leyendecker glaubt an das perfekte Zuhause, an Familie und ein Leben unter göttlichem Schutz. Das reale Leben belehrt sie darüber, dass Träume schnell zerstört werden können. Als ein Pärchen bei Sturmwetter bei ihr und der Tochter Emma Schutz sucht und auch erhält, beginnt für alle eine Zeit des Leidens. Abgeschieden von der Außenwelt sind sie auf sich selbst gestellt. Unvorhersehbare Ereignisse ziehen alle Beteiligten in eine Hölle, ...
Traumatische Erlebnisse kann der menschliche Geist nur schwer verarbeiten. Lebensbedrohend wird es, wenn das Schicksal droht, sich zu wiederholen. Romy Leyendecker glaubt an das perfekte Zuhause, an Familie und ein Leben unter göttlichem Schutz. Das reale Leben belehrt sie darüber, dass Träume schnell zerstört werden können. Als ein Pärchen bei Sturmwetter bei ihr und der Tochter Emma Schutz sucht und auch erhält, beginnt für alle eine Zeit des Leidens. Abgeschieden von der Außenwelt sind sie auf sich selbst gestellt. Unvorhersehbare Ereignisse ziehen alle Beteiligten in eine Hölle, aus der es kein Entkommen mehr gibt. Als sich alles zum Guten zu wenden scheint, macht sich das Höllentor ein weiteres Mal auf. Doch Mutter und Tochter sind nun besser auf den Besuch des Satans vorbereitet.
Der Autor begann nach Eintritt in den Ruhestand mit dem Schreiben von spannenden Romanen unter seinem Klarnamen Harald Schmidt. Da dieser durch TV bekannte Name falsche Erwartungen beim Leser weckte, übernahm er das Pseudonym H.C. Scherf zum Schreiben etlicher Thriller-Reihen.
Produktdetails
- Verlag: Briefgestöber / tolino media GmbH & Co. KG / via tolino media
- Seitenzahl: 264
- Erscheinungstermin: 5. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 19mm
- Gewicht: 345g
- ISBN-13: 9783754659441
- ISBN-10: 3754659448
- Artikelnr.: 64144692
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Ein Horrorszenario, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt
Das Buch ist nun zu Ende gelesen, doch die Bilder in meinem Kopf werden nicht so schnell verschwinden.
Es ist schon eine hohe Kunst, wie der Autor es schafft, sich auf nahezu einen einzigen Handlungsort zu …
Mehr
Ein Horrorszenario, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt
Das Buch ist nun zu Ende gelesen, doch die Bilder in meinem Kopf werden nicht so schnell verschwinden.
Es ist schon eine hohe Kunst, wie der Autor es schafft, sich auf nahezu einen einzigen Handlungsort zu beschränken. Doch er schildert die Ereignisse so gekonnt und fesselnd, dass ständig eine neue Situation entsteht und die Spannung immer und immer wieder immens ansteigt. Beim Leser jagt ein Adrenalinstoß den anderen. Ich litt unsagbar mit den Protagonisten. Dabei flossen Unmengen von Blut. Gewalt und Brutalität waren kaum zu überbieten, physisch genauso wie verbal. Für mich persönlich schon ein bisschen „too much“.
Schriftstellerisch gesehen lag mit diesem Buch allerdings wieder einmal mehr eine 1a-Ausarbeitung vor. Der Schreibstil fesselte von Anfang bis Ende, sodass ich das Buch innerhalb zweier Tage durchgelesen hatte. Die Figuren sind gut beschrieben und detailliert ausgearbeitet, sodass man sie gut auseinanderhalten kann. Auch kleine Seitenhiebe in Bezug auf das Verhalten in unserer Gesellschaft hat der Autor geschickt in so manchen Dialog mit einfließen lassen.
Fazit:
Wieder sehr spannend und fesselnd geschrieben. Für meinen Geschmack hat der Autor es aber dieses Mal mit den Gewaltszenen etwas übertrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Albtraum
Déjà-vu trifft es auf den Punkt!
Ein Schneesturm tobt. Romy ist mit ihrer Tochter Emma alleine im Haus, abgeschieden, eingeschneit.
Und dann klopfen zwei Fremde an die Tür.
Das Grauen, was sie vor einiger Zeit erlebt haben scheint sich zu wiederholen!
Ein …
Mehr
Albtraum
Déjà-vu trifft es auf den Punkt!
Ein Schneesturm tobt. Romy ist mit ihrer Tochter Emma alleine im Haus, abgeschieden, eingeschneit.
Und dann klopfen zwei Fremde an die Tür.
Das Grauen, was sie vor einiger Zeit erlebt haben scheint sich zu wiederholen!
Ein wahnsinnig spannendes Buch, dass man kaum aus der Hand legen kann, weil man immer auf der Hut sein muss, die Bedrohung nicht aus den Augen zu verlieren!
Der Autor schafft es sein Protagonisten so authentisch wiederzugeben, dass sich einem die Nackenhaare aufstellen, während sie agieren. Verzweifelt suchen die Mutter und ihre Tochter nach einem Ausweg und geraten immer tiefer ins Geschehen.
Unerwartete Wendungen und ein klasse Ende krönen diesen Thriller!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Harter und kompromissloser Thriller um eine Familie im Würgegriff brutaler Verbrecher
Mit diesem Thriller bietet H.C. Scherf erneut spannende und ziemlich abgründige Unterhaltung. Nach einigen Thriller-Reihen, die der Autor in den letzten Jahren verfasst hat, handelt es sich bei diesem …
Mehr
Harter und kompromissloser Thriller um eine Familie im Würgegriff brutaler Verbrecher
Mit diesem Thriller bietet H.C. Scherf erneut spannende und ziemlich abgründige Unterhaltung. Nach einigen Thriller-Reihen, die der Autor in den letzten Jahren verfasst hat, handelt es sich bei diesem Buch nun um eine in sich geschlossene Geschichte, für die man kein Vorwissen benötigt.
Als ein Pärchen während eines heftigen Unwetters seine Fahrt nach einem Unfall nicht fortsetzten kann, klopfen sie an die Tür eines abgelegenen Hauses. Romy Leyendecker öffnet ihnen arglos die Tür und bietet ihre Hilfe an, obwohl sie mit ihrer Tochter Emma alleine ist, da sich ihr Mann Michael auf einer Geschäftsreise befindet. Wenn sie geahnt hätte, wen sie sich da ins Haus holt, hätte sie sich mit Sicherheit anders entschieden. Doch so nimmt das Verhängnis seinen Verlauf und die weiteren Ereignisse holen bei Romy die Erinnerungen an ein zurückliegendes traumatisches Erlebnis zurück, das eigentlich längst tief in ihrer Seele verschlossen schien.
Auch das neue Werk von H.C. Scherf überzeugt wieder durch eine nahezu perfekt aufgebaute Geschichte, einen packenden Schreibstil, ein hohes Erzähltempo und gut charakterisierte Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die zudem durchgehend vielschichtig angelegt sind. Ohne große Vorrede werden wir Leser mitten in das dramatische Geschehen geworfen, das anschließend konsequent und kompromisslos vorangetrieben wird. Dabei geht es ziemlich blutig und sprachlich entsprechend derb zu, die entsprechenden Szenen werden allerdings keineswegs als reiner Effekt eingesetzt und auch nicht allzu plakativ ausgeschmückt, sondern ergeben sich aus den Ereignissen und der Psyche der Täter, die zudem durchaus nachvollziehbar beschrieben wird.
Liebhaber von harten und abgründigen Thrillern werden hier erneut bestens bedient und unterhalten. Mich konnte der Autor dabei ein weiteres Mal auf ganzer Linie überzeugen und begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Fremden im Haus
Der Albtraum schlechthin.
Alleine auf einem abgelegenen Grundstück, in einem schlimmen Schneesturm gefangen und im Haus zwei Fremde, die sich als gewalttätige Verbrecher entpuppen.
Der Autor hat hier wieder einen spannenden Roman zu Papier gebracht, bei dem …
Mehr
Die Fremden im Haus
Der Albtraum schlechthin.
Alleine auf einem abgelegenen Grundstück, in einem schlimmen Schneesturm gefangen und im Haus zwei Fremde, die sich als gewalttätige Verbrecher entpuppen.
Der Autor hat hier wieder einen spannenden Roman zu Papier gebracht, bei dem nicht nur die kalten Temperaturen Gänsehaut aufkommen lassen. Seine Protagonisten werden so authentisch wiedergegeben, dass man vor lauter Spannung den Atem anhält.
Psychologisch gut durchdacht und mit unerwarteten Wendungen gespickt, reißt der Spannungsbogen nicht ab. Nur kurze Verschnaufpausen werden dem Leser gegönnt, bevor das Grauen weitergeht.
H.C. Scherf hat wieder einmal bewiesen, dass er weiß wovon er schreibt! Seine Bücher begeistern mich jedes mal wieder!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Winterliches Horrorszenario in einem entlegenen Haus
H.C. Scherf ist es gelungen einen rundum bedrückenden Thriller zu schreiben, der durch seine Vorhersehbarkeit umso mehr unter die Haut gehen. Ein Buch für Lesende, die nicht zu zartbesaitet sein sollten. Eine Geschichte, die perfekt …
Mehr
Winterliches Horrorszenario in einem entlegenen Haus
H.C. Scherf ist es gelungen einen rundum bedrückenden Thriller zu schreiben, der durch seine Vorhersehbarkeit umso mehr unter die Haut gehen. Ein Buch für Lesende, die nicht zu zartbesaitet sein sollten. Eine Geschichte, die perfekt zu dem entlegenen Haus und dem tief verschneiten Winter passt. Wäre die Familie dort bloß weggezogen…
Romy Leyendecker ist zusammen mit ihrer vierzehnjährigen Tochter Emma alleine Zuhause und wartet auf die Rückkehr ihres Mannes, die sich aufgrund eines Schneesturms verzögert. Da klingelt ein Pärchen an der Tür, das mit seinem Wagen liegengeblieben ist und Hilfe herbeirufen will. Die Hilfsbereitschaft der Leyendecker rächt sich schnell. Eine Situation bahnt sich an, die ein Déjà-vu einige Jahre zurückliegender Ereignisse sein wird.
Die Charaktere benutzen eine sehr rohe Sprache, die zur Situation passt. Zwischen den Personen im Haus wechselt die Kontrolle über die Situation und neue Charaktere stellen alles wieder auf den Kopf. Es ist schon erschreckend, was alles in diesem Haus passiert. Sehr packend von H.C. Scherf zu Papier gebracht, muss man gefesselt einfach von einer Seite zur nächsten der Handlung folgen. Es gibt reichlich Überraschungen und selbst, als sich alles geklärt zu haben scheint, beginnt das Déjà-vu noch eine Extrarunde einzulegen. Spannend sind auch die Entwicklungen, die sich um Romys Mann Michael drehen, aber ich will ja nicht zu viel verraten.
Das Setting ist klasse, die Charaktere schön vielschichtig mit richtig widerlichen Bösewichten. Dies ergibt mit Handlung und Schreibstil einen lesenswerten Thriller, den ich allen Fans des Genres ans Herz legen möchte. Es ist faszinierend, wie viel doch an so einem kleinen Handlungsort passieren kann, wie viele Wendungen die Handlung verträgt und wie sich der Horror für die Beteiligten immer weiter steigern kann. Ein Buch, das einem im Hochsommer zurecht das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Draußen herrscht ein richtiger Schneesturm und Romy und ihre Tochter sind alleine zu Hause, als es an der Haustür läutet. Zwei Fremde hatten eine Autopanne und bitten um ein Telefonat. Gastfreundlich wie Romy ist, bittet sie die Fremden herein.
Ein nicht enden wollender Alptraum …
Mehr
Draußen herrscht ein richtiger Schneesturm und Romy und ihre Tochter sind alleine zu Hause, als es an der Haustür läutet. Zwei Fremde hatten eine Autopanne und bitten um ein Telefonat. Gastfreundlich wie Romy ist, bittet sie die Fremden herein.
Ein nicht enden wollender Alptraum beginnt für Romy und ihre Tochter.
Dieser Thriller beginnt gleich sehr dramatisch und bleibt es auch die ganze Zeit.
Romy und Emma müssen fürchterliches erleiden und ein Fliehen ist fast unmöglich.
Man leidet von Anfang an mit und dem Autor gelang es, dass mich beim Lesen immer wieder ein Schauer befiel.
Durch die kurzen Kapitel wird das Tempo hochgehalten und zieht einen in Bann. Dabei geht es recht brutal zu und die Sprache ist zum Teil sehr derb.
Wenn ich erwartet habe, dass das Leiden ein Ende hat, legt H.C. Scherf noch eine Schippe darauf.
Allerdings konnte ich die Handlungsweise von Romy und Emma oft nicht verstehen. Das hat mein Lesegenuss etwas geschmälert. Diese Vertrauensseligkeit nach einem traumatischen Erlebnis kann ich nicht nachvollziehen.
Fazit: Der Autor kann Spannung erzeugen und das Buch ist beklemmend und das von Anfang bis Ende.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Romy und Emma Leyendecker wollen einen gemütlichen Winterabend verbringen. Jedoch werden sie gestört durch das Klingeln an der Haustür. Als sie diese öffnen, steht dort ein Pärchen, das um Eintritt bittet, denn ihr Wagen sei liegengeblieben. Zunächst verläuft alles …
Mehr
Romy und Emma Leyendecker wollen einen gemütlichen Winterabend verbringen. Jedoch werden sie gestört durch das Klingeln an der Haustür. Als sie diese öffnen, steht dort ein Pärchen, das um Eintritt bittet, denn ihr Wagen sei liegengeblieben. Zunächst verläuft alles noch ziemlich ruhig, bis das Pärchen ihr wahres Gesicht zeigt. Nun beginnt ein Martyrium, das sie an die Grenzen bringt.
Mehr möchte ich nicht verraten, denn sonst würde ich die Spannung nehmen.
Das Cover passt hervorragend zur Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig, die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über und die Spannung steigt von Seite zur Seite. Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen. Die Protagonisten werden detailliert beschrieben. Man fühlt mit ihnen und bei manchen Szenen bekommt man eine Gänsehaut, nicht nur durch die beschriebene Schneelandschaft. Auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz. Wiederum zeigt sich wieder einmal, dass ein Zusammenhalt enorm stark machen kann.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher des Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für