Ulrich Kohler
Broschiertes Buch
Diese Schuld ist nicht meine
Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Befreien Sie sich von Unbewusster Schuld!Was verbirgt sich hinter der "Unbewussten Schuld", wodurch entsteht und wie wirkt sie? Und wie kann man sich wieder von ihr befreien? Unser natürliches Mitgefühl möchte jedes Leid aus der Welt schaffen oder zumindest lindern. Wenn wir jedoch an anderen oder an uns selbst Leid erleben, das ungeheilt geblieben ist, so kann tief in uns verborgen ein Gefühl von Schuld entstehen: die sogenannte Unbewusste Schuld. Die Unbewusste Schuld setzt in unserem Inneren mächtige Mechanismen der "Wiedergutmachung" in Gang. Unbewusst sorgen diese dafür, dass wir an...
Befreien Sie sich von Unbewusster Schuld!Was verbirgt sich hinter der "Unbewussten Schuld", wodurch entsteht und wie wirkt sie? Und wie kann man sich wieder von ihr befreien? Unser natürliches Mitgefühl möchte jedes Leid aus der Welt schaffen oder zumindest lindern. Wenn wir jedoch an anderen oder an uns selbst Leid erleben, das ungeheilt geblieben ist, so kann tief in uns verborgen ein Gefühl von Schuld entstehen: die sogenannte Unbewusste Schuld. Die Unbewusste Schuld setzt in unserem Inneren mächtige Mechanismen der "Wiedergutmachung" in Gang. Unbewusst sorgen diese dafür, dass wir an belastenden Gefühlen festhalten, uns selbst sabotieren, unsere Ziele nicht erreichen, ständig versuchen, etwas wiedergutzumachen, oder uns selbst bestrafen. Die Folge können leichte bis schwerste körperliche oder psychische Beschwerden, verhängnisvolle Lebensmuster, Verstrickungen auf unserem Lebensweg sowie unglückliche Beziehungen sein. Mithilfe des bewährten LösUS®-Ansatzes können Sie den Kernder Unbewussten Schuld aufdecken und sich wirksam von ihr befreien!- Mit Anleitung zur LösUS®-Technik für Selbstanwender, mit deren Hilfe sich jede/r innerhalb weniger Minuten selbst von belastenden Schuldgefühlen befreien kann, welche durch aktuelles ungeheiltes Leid entstanden sind- Mit wertvollen Informationen zur LösUS®-Therapie für professionelle Anwender, die zusammen mit ihren Klienten/Patienten eine seit vielen Jahren bestehende Unbewusste Schuld auffinden und - einschließlich der mit ihr verknüpften Beschwerden - auflösen können- Mit zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis"Von manchen Büchern benötigt man den Rücken für den Bücherschrank, von anderen den Inhalt für die tägliche Arbeit. Das Buch von Ulrich Kohler gehört nach meiner Überzeugung zur zweiten Kategorie." (Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Präventionsmediziner)"Mit der LösUS-Therapie von Uli Kohler hat sich mein Leben und das meiner Patienten grundlegend verändert. Mit der Befreiung von unbewusster Schuld ist Heilung auf allen Ebenen möglich." (Dr. Martina Winkler, Ärztin)"Ulrich Kohlers Methode zum Lösen unbewusster Schuld ist ein hoch wirksames Werkzeug zum Erkennen und Beheben hinderlicher Automatismen. Der Situation unangemessene Emotionen können ihren Ursprung in vergangenen Erfahrungen haben, die dank dieser Methode alleine oder im Coaching/Therapiekontext aufgearbeitet werden können." (Rebekka Wapler, Psychologin)
Der seit 1995 in eigener Naturheilpraxis therapeutisch und beratend tätige Heilpraktiker Ulrich Kohler (geb. 1970) entdeckte im Jahr 2006, viele Jahre nach einer frühen leidvollen Erfahrung, die sogenannte Unbewusste Schuld und den Weg ihrer Lösung. Durch mehrjährige Erforschung der seelischen Hintergründe entwickelte er die LösUS®-Technik und die LösUS®-Therapie. Kohler veranstaltet Workshoptage für die Selbstanwendung der LösUS-Technik und bietet eine profunde Ausbildung zum LösUS®-Practitioner an.
Produktdetails
- Verlag: Mankau
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 11. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 137mm x 32mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783863747008
- ISBN-10: 3863747003
- Artikelnr.: 67648553
Herstellerkennzeichnung
Mankau Verlag
Reschstraße 2
82418 Murnau
kontakt@mankau-verlag.de
Selbstvergebung anschaulich erklärt
Ich bin fasziniert wie viel Einfluss unbewusste Schuld auf unser bzw. mein Leben hat. Aber auch das ich mit diesem Buch das Handwerkszeug habe sie einfach zu lösen.
Gefallen hat mir, das Herr Kohler beschreibt wie er zu der Methode gekommen ist und den …
Mehr
Selbstvergebung anschaulich erklärt
Ich bin fasziniert wie viel Einfluss unbewusste Schuld auf unser bzw. mein Leben hat. Aber auch das ich mit diesem Buch das Handwerkszeug habe sie einfach zu lösen.
Gefallen hat mir, das Herr Kohler beschreibt wie er zu der Methode gekommen ist und den Weg dorthin. Gut finde ich das die LösUS-Technik und die Übungen ganz am Ende des Buches sind und der Autor dazu erklärt, das es so ist, damit man durch die vorherige Theorie und die vielen Beispiele aus seiner Praxis wirklich verstanden hat, wie es geht und sie richtig anwendet.
Mir haben die vielen Beispiele und Erklärungen sehr geholfen eigene Sätze zu formulieren. Und ich bin berührt wie tief diese auch schon beim ersten lesen und sprechen wirken.
Ich werde das Buch bestimmt noch öfter lesen da es so viele Zusammenhänge erklärt und Selbstvergebung ein so wichtiges Thema ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein bereichernder Ratgeber, der Heilung bewirken kann
Das Buch von Ulrich Kohler “Diese Schuld ist nicht meine” hat mich sehr angesprochen und neugierig gemacht.
Es ist ein sehr gut gelungener Ratgeber entstanden, der ein ganz wichtiges Thema anspricht, welches unser gesamtes Leben …
Mehr
Ein bereichernder Ratgeber, der Heilung bewirken kann
Das Buch von Ulrich Kohler “Diese Schuld ist nicht meine” hat mich sehr angesprochen und neugierig gemacht.
Es ist ein sehr gut gelungener Ratgeber entstanden, der ein ganz wichtiges Thema anspricht, welches unser gesamtes Leben nachteilig prägen kann, wenn wir uns dessen nicht bewusst werden- die Unbewusste Schuld.
Wie oft geben wir in unserem Leben einem anderen Menschen oder gewissen Umständen die Schuld dafür, dass etwas nicht wie erwartet gelungen ist. Wie oft fühlen wir uns schuldig, etwas versäumt oder falsch gemacht zu haben. Eine unbewusste Schuld auf sich geladen zu haben heißt oftmals, an belastenden Gefühlen festzuhalten, sich selbst zu bestrafen oder auch der Meinung zu sein, etwas nicht verdient zu haben oder wertlos zu sein. Das zieht meist ein unglückliches Leben auf allen Ebenen nach sich, kann physisch und psychisch krank machen.
Sehr detailliert bringt uns der Autor in verschiedenen Kapiteln nahe, was Schuld bedeutet, wie wir uns der unbewussten Schuld bewusst werden können, wie viel Macht das Unbewusste auf uns hat, bis hin zur Selbstvergebung, welche den Schlüssel für ein freies und erfülltes Leben darstellt und uns heilen lässt.
Dieses Buch kann ein wunderbarer Leitfaden sein, sich dahingehend genau zu prüfen und in den alten Mustern, Schritt für Schritt auf einfühlsame Weise, eine Veränderung herbeizuführen.
Mit sehr anschaulichen Methoden und anhand von Fallbeispielen wird die LösUS-Technik verdeutlicht. Mithilfe des Ansatzes dieser Technik ist es möglich, den Kern der Unbewussten Schuld zu erkennen und sich von dieser zu lösen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich werde beherzt darin arbeiten, um an mir selbst die Veränderungen herbeiführen zu können, die ich mir wünsche. Ich konnte sehr viel erkennen und über mich selbst lernen, was mir bisher in keiner Weise zugänglich bzw. bewusst war.
In diesem Sinn stellt das Buch für mich eine wahre Bereicherung dar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ausgezeichnetes Buch welches mir sehr stark geholfen hat mit einigen unter- bzw. unbewussten Themen, Blockaden und Glaubenssätzen aufzuräumen.
Das Buch ist in meinen Augen sehr praxisorientiert geschrieben, mit einigen Beispielen aus dem Leben des Autors versehen und gibt auch …
Mehr
Ein ausgezeichnetes Buch welches mir sehr stark geholfen hat mit einigen unter- bzw. unbewussten Themen, Blockaden und Glaubenssätzen aufzuräumen.
Das Buch ist in meinen Augen sehr praxisorientiert geschrieben, mit einigen Beispielen aus dem Leben des Autors versehen und gibt auch viele Handlungsanleitungen.
Ich kann das Buch jedem nur empfehlen, der in seinem Leben vielleicht an einen Punkt angelangt ist, wo er vielleicht nicht weiterkommt. Vielleicht kann man damit einiges aufzulösen, zu entknoten und schlussendlich auch besser umzugehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lebenslauf des Autors:
Der seit 1995 in eigener Naturheilpraxis therapeutisch und beratend tätige Heilpraktiker Ulrich Kohler (geb. 1970) entdeckte im Jahr 2006, viele Jahre nach einer frühen leidvollen Erfahrung, die sogenannte Unbewusste Schuld und den Weg ihrer Lösung. Durch …
Mehr
Lebenslauf des Autors:
Der seit 1995 in eigener Naturheilpraxis therapeutisch und beratend tätige Heilpraktiker Ulrich Kohler (geb. 1970) entdeckte im Jahr 2006, viele Jahre nach einer frühen leidvollen Erfahrung, die sogenannte Unbewusste Schuld und den Weg ihrer Lösung. Durch mehrjährige Erforschung der seelischen Hintergründe entwickelte er die LösUS®-Technik und die LösUS®-Therapie. Kohler veranstaltet Workshoptage für die Selbstanwendung der LösUS-Technik und bietet eine profunde Ausbildung zum LösUS®-Practitioner an.
Dieses Buch ist trotz seines schwieriges Themas gut verständlich geschrieben und hilfreich für Menschen, die unbewusst unter Schuldgefühlen leiden. Wie man sich über sein unbewusstes Verhalten klar wird, diese Schuldgefühle erkennen und ggfs. sogar loswerden kann, dabei möchte dieses Buch helfen. Der Autor hat hier die Thematik auch für medizinische Laien klar und verständlich beschrieben und der Inhalt dieses Sachbuches war für mich gut nachvollziehbar. Es zeigt auf 318 Seiten u.a. das Zusammenspiel zwischen dem menschlichen Unterbewussein und dem aktuellen Handlungsweisen auf und kann daher den Lesern durchaus helfen, sich ihrer Gedankenspiralen/Gedankengänge bewusst zu werden und aktiv etwas an ihrem Verhalten zu ändern.
Fazit: Für Menschen, die unter Schuldgefühlen leiden, kann dieser Ratgeber hilfreich sein
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Diese Schuld ist nicht mein" von Ulrich Kohler ist sowohl umfangreich als auch tiefgründig. Der Titel allein hat mein Interesse geweckt und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Das Buch behandelt das wichtige Thema der unbewussten Schuld und wie sie unser Leben …
Mehr
Das Buch "Diese Schuld ist nicht mein" von Ulrich Kohler ist sowohl umfangreich als auch tiefgründig. Der Titel allein hat mein Interesse geweckt und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Das Buch behandelt das wichtige Thema der unbewussten Schuld und wie sie unser Leben beeinflussen kann. Oft geben wir anderen oder Umständen die Schuld für unsere eigenen Misserfolge und unglücklichen Gefühle, ohne es zu bemerken. Es wird erklärt, wie diese unbewusste Schuld uns auf vielfältige Weise negativ beeinflussen kann und wie wir sie loswerden können.Der Autor analysiert das Konzept der Schuld detailliert und zeigt uns, wie wir uns dieser unbewussten Schuld bewusst werden können.
Besonders hilfreich fand ich die LösUS-Technik, die im Buch vorgestellt wird. Der Verfasser erklärt die Technik anhand vieler Beispiele detailliert, damit die Leser*innen sie sicher anwenden können. Diese Methode zeigt, wie man seine versteckten Schuldgefühle erkennt und loswerden kann. Ulrich Kohlers Schreibstil ist einfach und leicht verständlich. Er gibt klare Anweisungen, wie man seine eigenen verborgenen Schuldgefühle bewältigen kann.
Es handelt sich um ein Arbeitsbuch, das Zeit und Reflexion erfordert. Es zeigt, wie unbewusste Schuld unser Leben beeinflusst, und zeigt, wie man sie lösen kann. Der Autor beschreibt seine eigene Reise zur Entwicklung der LösUS-Technik und erklärt ausführlich, wie sie angewendet wird.
Das Buch beinhaltet nützliche Anweisungen für Selbsthilfe, um sich von belastenden Schuldgefühlen zu befreien, die durch aktuelle Erlebnisse entstanden sind. Diese Anweisungen sind sehr hilfreich, wenn man bereit ist, sich damit auseinanderzusetzen.
Insgesamt kann ich "Diese Schuld ist nicht meine" wärmstens empfehlen. Es hat mir geholfen, viele Zusammenhänge in meinem eigenen Leben zu verstehen und mich mit dem wichtigen Thema der Selbstvergebung zu beschäftigen. Dieses Buch ist ein hilfreicher Ratgeber für persönliche Weiterentwicklung und Heilung. Es bietet wertvolle Anleitungen zur Förderung des individuellen Wachstums.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Weg aus dem Verlies der unbewussten Schuld und Wiedergutmachung
Das Hörbuch finde ich super, jedoch aufgrund der vielen Übungen war es eine gute Entscheidung, das Buch ebenfalls anzuschaffen. Aus meiner Sicht ist es immer hilfreich, Information mit so viel Sinnen wie möglich …
Mehr
Der Weg aus dem Verlies der unbewussten Schuld und Wiedergutmachung
Das Hörbuch finde ich super, jedoch aufgrund der vielen Übungen war es eine gute Entscheidung, das Buch ebenfalls anzuschaffen. Aus meiner Sicht ist es immer hilfreich, Information mit so viel Sinnen wie möglich aufzunehmen. Lesen und Hören ist daher eine wunderbare Kombination.
Im Buch kann man blättern, wenn man etwas nachlesen möchte, und da alles wieder gut aufgebaut ist, findet man es leicht und mühelos.
Ratgeber zur Selbsthilfe sind das Beste, finde ich. Man spart Geld und es gibt einem das Gefühl, dass man fähig ist, eigenständig im innen und außen etwas zu bewirken.
Wenn ich unsere verkorkste Gesellschaft beobachte, beschleicht mich das Gefühl, dass 88% der (westlichen) Bevölkerung dieses Buch lesen sollte. Wir haben so viel Murks in uns vergraben, dass wir nicht ahnen, was alles nach oben gespült werden könnte. Leider wollen die meisten es (noch) gar nicht wissen. Zugegeben, es ist kein einfacher Weg, aber Selbstverleugnung und Unbewusstheit auch nicht.
Also: Taucherbrille an und ab in die Tiefen der Seele und Psyche! Nur so kann die Menschheit gesunden. Damit tun wir ebenfalls der Natur und den Tieren einen großen Gefallen. Unsere Gastgeberin Gaia wird sich freuen. Win-Win-Situation!
Danke an alle, die diesen holprigen Weg mit mir gehen!
Danke an Ulrich für den Tauchlehrgang. ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein wunderbares Buch von Herrn Kohler. Der Satz "Ich nehme die Schuld dafür von mir, dass..." ist ein wahrer Befreiungsschlag für alle Menschen, die meist in ihrer Kindheit, aber durchaus auch später im Leben unbewusste Schuld auf sich genommen haben, indem sie …
Mehr
Was für ein wunderbares Buch von Herrn Kohler. Der Satz "Ich nehme die Schuld dafür von mir, dass..." ist ein wahrer Befreiungsschlag für alle Menschen, die meist in ihrer Kindheit, aber durchaus auch später im Leben unbewusste Schuld auf sich genommen haben, indem sie das Leid ihrer Nächsten nicht lösen konnten und sich dafür schuldig fühlten. Ich empfehle dieses Buch allen Therapeuten und auch allen Laien, die sich mit ihrer eigenen unbewussten Schuld auseinandersetzen möchten. Vielen Dank an den Autor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Wenn unser Unterbewusstsein der Meinung ist, dass wir Schuld in uns tragen, der Verstand dies aber anders sieht, dann muss diese "Unbewusste Schuld" be- und verarbeitet werden. Ulrich Kohler schreibt dazu ein wundervolles Praxisbuch mit vielen Beispielen und gibt dazu gleich noch …
Mehr
Inhalt:
Wenn unser Unterbewusstsein der Meinung ist, dass wir Schuld in uns tragen, der Verstand dies aber anders sieht, dann muss diese "Unbewusste Schuld" be- und verarbeitet werden. Ulrich Kohler schreibt dazu ein wundervolles Praxisbuch mit vielen Beispielen und gibt dazu gleich noch Einblicke in die LösUS®-Technik.
Meinung:
Ulrich Kohler startet sehr persönlich in sein Buch. Er beschreibt, wie er die unbewusste Schuld, für sich, entdeckt hat, wie er angefangen hat damit zu arbeiten und wie er seine LösUS®-Technik entwickelt hat. Diese Einblicke sind hilfreich, um die Arbeit mit der LösUS®-Technik zu verstehen und auch wie sich die unbewusste Schuld entwickeln und manifestieren kann. Die persönlichen Beispiele sowie die aus der Praxis werden lang und breit erläutert und immer wieder aufgegriffen - stellenweise war es mir tatsächlich zu viel bzw. zu oft. Hier ist es aber wohl schwierig einen guten Mittelweg zu finden und lieber zu viel als zu wenig - überblättern geht ja schließlich immer! Die Erklärungen zur Schuld, wie sie entsteht, was für Arten es gibt und welche Auswirkungen diese haben sind ebenfalls ausführlich dargestellt und sollten nach dem Lesen der Lektüre wirklich jedem verständlich sein. Nach dem Lesen ist daher eins sicher: Wir haben alle unbewusste Schuld. Wir können auch alle daran arbeiten. Dies wird dann im letzten Teil des Buches erläutert, viele Praxisaufgaben warten und vorangestellt der Hinweis, erst alles durchzulesen, bevor man beginnt. Man möchte ja kein Trauma heraufbeschwören - was durchaus möglich sein könnte. Auch gibt der Autor neben den kleinen Soforthilfen auch noch Kontaktadressen für seine LösUS®-Therapeuten an. Wer also auf den Geschmack gekommen ist, kann sich entweder Hilfe holen oder selbst zum Helfenden werden. Alle Teile haben mir, aufgrund der logischen Gliederung und der persönlichen Einblicke sehr gut gefallen. Auch die LösUS®-Technik ist, wenn man möchte, gut selbst anzuwenden. Es gibt schließlich immer irgendwas, was das Unterbewusstsein als Schuld ansieht und der Verstand als belanglos erachtet. Daher wird mich die LösUS®-Technik tatsächlich weiterhin begleiten und ich freue mich darauf.
Cover:
Das Cover finde ich wundervoll, die Farben passen und auch die Gestaltung des sich lösenden oder schließenden Kreises (je nach Blickwinkel) ergeben absolut Sinn.
Fazit:
Ein sehr informatives Buch, welches tiefe Einblicke in das Leben von Ulrich Kohler und seine LösUS®-Technik liefert. Perfekt zum Verstehen der (unbewussten) Schuld und für die Selbstanwendung. Daher volle 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Schuld ist nicht die deine – zuallererst darfst du tiefes Mitgefühl mit dir selbst haben, was du schon alles erlebt bzw. durchgemacht hast. Mit diesem Buch lernst du unterschiedliche Themen, wie z.B. schlechtes Gewissen, immer funktionieren zu müssen, dauernd für Andere da …
Mehr
Die Schuld ist nicht die deine – zuallererst darfst du tiefes Mitgefühl mit dir selbst haben, was du schon alles erlebt bzw. durchgemacht hast. Mit diesem Buch lernst du unterschiedliche Themen, wie z.B. schlechtes Gewissen, immer funktionieren zu müssen, dauernd für Andere da zu sein – aus einem ganz neuen bzw. anderen Blickwinkel anzusehen. Du hast das Geburtsrecht zu lieben, bzw. geliebt zu werden, dich niemals kleiner zu machen, sondern darauf stolz zu sein – wer du bist und wie du bist. Wenn du das Mitgefühl für dich selbst zulässt, kann ganz viel in Heilung gehen. Das heißt: Schau in Liebe auf dich und verzeih dir selbst, was bisher in deinem Leben nicht gut gelaufen ist. In diesem Buch werden konkrete Sätze aufgezeigt, Fallbeispiele erwähnt und der Autor selbst, erzählt seinen eigenen Prozess mit Gedanken wie: Ein Berg, zwei Gipfel – ein Zustand, zwei Möglichkeiten? Welche Möglichkeiten? Der Autor schaut in sein Inneres und erlebt das Außen – ganz bewusst und intensiv. Entscheidend finde ich dabei den Satz: Fühlen wir Gefühle, sind wir in der Gegenwart und direkt mit ihr verbunden. Fühlen wir Emotionen, sind wir mit der Vergangenheit verbunden. In diesem Buch werden konkrete Fallbeispiele mit Sätzen, wie – die Schuld ist nicht die deine und dann folgen vergangene Begebenheiten in Umwandlungen, die dazu dienen, Belastendes mit Wiederholungen immer mehr loslassen zu können und wieder tiefen Frieden in sich selbst zu finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Automatismen erkennen und auflösen in Bezug auf unbewusste Schuld ist ein überaus interessantes Thema. Wir Menschen haben Mitgefühl und wollen stets helfen oder das Leid lindern. Unbewusste Schuld setzt so vieles in Gang.
Wenn wir das wissen, können wir anders handeln und …
Mehr
Automatismen erkennen und auflösen in Bezug auf unbewusste Schuld ist ein überaus interessantes Thema. Wir Menschen haben Mitgefühl und wollen stets helfen oder das Leid lindern. Unbewusste Schuld setzt so vieles in Gang.
Wenn wir das wissen, können wir anders handeln und denken.
Letztendlich geht es im Leben um Selbstvergebung. Wie sich alles auswirkt und was wir tun können ist perfekt beschrieben. Es gibt eine Lösungstechnik für Selbstanwender. Der Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen so beschrieben, dass keine Frage mehr besteht. Im Kapitel Symbiose habe ich lange verweilt. In einigem findet der Leser sich wieder und das macht alles authentisch. Achtsam mit sich umgehen und Mitgefühl auch für sich selber, daran sollte jeder denken. Ein fesselnder Ratgeber erster Klasse.
Die Erkenntnisse, die jeder aus diesem Werk ziehen kann, sind enorm.
In leichter Sprache und sehr gut verständlich auf den Punkt gebracht. Die Übungen runden dieses Buch ab. Es regt dazu an, den Inhalt weiter zu Erzählen und mit anderen darüber zu reden. Super!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für