Thilo Corzilius
Gebundenes Buch
Diebe der Nacht
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Truppe um den jungen Dieb Glin kommt für eine Saison in die Stadt Mosmerano, um dort ein großes Ding zu drehen. Doch auch der beste Plan kann nicht vor bösen Überraschungen schützen. Und so geraten die Diebe mitten in ein Komplott um finstere Magier und ein Gemälde, das es eigentlich gar nicht geben dürfte ...Sie nennen sich »Die Herbstgänger« und sind eine Truppe fahrender Schauspieler - zumindest so lange sie nicht tricksen, betrügen und stehlen. Denn dem gilt ihre eigentliche Leidenschaft. Die sagenhaft schöne Lagunenstadt Mosmerano hält viele Versuchungen bereit, und nicht...
Die Truppe um den jungen Dieb Glin kommt für eine Saison in die Stadt Mosmerano, um dort ein großes Ding zu drehen. Doch auch der beste Plan kann nicht vor bösen Überraschungen schützen. Und so geraten die Diebe mitten in ein Komplott um finstere Magier und ein Gemälde, das es eigentlich gar nicht geben dürfte ...
Sie nennen sich »Die Herbstgänger« und sind eine Truppe fahrender Schauspieler - zumindest so lange sie nicht tricksen, betrügen und stehlen. Denn dem gilt ihre eigentliche Leidenschaft. Die sagenhaft schöne Lagunenstadt Mosmerano hält viele Versuchungen bereit, und nicht lange, so bereiten sie einen spektakulären Kunstraub vor. Doch dann geraten sie ins Visier eines Magiers, der mächtiger und sehr viel niederträchtiger ist als sie selber. Er zwingt sie, ihre Talente für seine Zwecke zu nutzen und für ihn zu arbeiten. Und so tanzen die Herbstgänger bald auf mehreren Hochzeiten: Sie wollen Rache, sie wollen ihren Coup durchziehen, sie wollen eine politische Verschwörung um uralte Magie aufdecken - und am Ende auch noch mit heiler Haut davonkommen. Die Diebe rund um den charismatischen Glin Melisma müssen an die Grenzen ihres Könnens gehen. Und noch darüber hinaus ...
Sie nennen sich »Die Herbstgänger« und sind eine Truppe fahrender Schauspieler - zumindest so lange sie nicht tricksen, betrügen und stehlen. Denn dem gilt ihre eigentliche Leidenschaft. Die sagenhaft schöne Lagunenstadt Mosmerano hält viele Versuchungen bereit, und nicht lange, so bereiten sie einen spektakulären Kunstraub vor. Doch dann geraten sie ins Visier eines Magiers, der mächtiger und sehr viel niederträchtiger ist als sie selber. Er zwingt sie, ihre Talente für seine Zwecke zu nutzen und für ihn zu arbeiten. Und so tanzen die Herbstgänger bald auf mehreren Hochzeiten: Sie wollen Rache, sie wollen ihren Coup durchziehen, sie wollen eine politische Verschwörung um uralte Magie aufdecken - und am Ende auch noch mit heiler Haut davonkommen. Die Diebe rund um den charismatischen Glin Melisma müssen an die Grenzen ihres Könnens gehen. Und noch darüber hinaus ...
Thilo Corzilius, geboren 1986, liebt Regenwetter und schreibt Romane im beschaulichen Münsterland. Mit seinem Roman 'Diebe der Nacht', der bei Klett-Cotta in der Hobbit-Presse erschien, gewann er 2021 den wichtigsten deutschen Fantasypreis, den Krefelder Preis für Fantastische Literatur.
Produktdetails
- Hobbit Presse
- Verlag: Klett-Cotta
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 12. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 145mm x 39mm
- Gewicht: 714g
- ISBN-13: 9783608983302
- ISBN-10: 3608983309
- Artikelnr.: 59131451
Herstellerkennzeichnung
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
produktsicherheit@klett-cotta.de
»Hochspannende, gewitzte Fantasy [...] die die Lesenden wunderbar aus dem Alltag entreißen kann.« Friederike Brückmann, Rezensöhnchen, 03. Dezember 2021 Friederike Brückmann Rezensöhnchen 20211203
Zuerst ist mir das wunderschöne Titelbild ins Auge gefallen. Es ist so detaillreich, dass man sofort darin versinken kann. Bei jedem Blick darauf findet man etwas neues, was sich erschließt.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich konnte sofort in die erschaffene Welt …
Mehr
Zuerst ist mir das wunderschöne Titelbild ins Auge gefallen. Es ist so detaillreich, dass man sofort darin versinken kann. Bei jedem Blick darauf findet man etwas neues, was sich erschließt.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich konnte sofort in die erschaffene Welt abtauchen und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Ich habe befürchtet, dass mich die vielen Namen verwirren werden, aber der Autor hat es geschafft, dass ich mich gut zurecht fand.
Mit jeder Seite wuchsen mir die Charaktere mehr ans Herz. Der Autor hat dies wirklich sehr gut gelöst. Innerhalb der Geschichte gibt es immer wieder Rückblicke. Zuerst war dies für mich irritierend. Allerdings sind diese Einblicke genau richtig um die Personen noch besser kennenzulernen.
So erschafft der Autor Seite für Seite eine fantasiereiche und phantastische Geschichte. Vor allem nicht nur das. Er schafft eine wunderbare Welt in die man sich fallen lassen kann.
Ich vergebe für diese tolle und fesselnde Geschichte 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lautlose Diebe - gemäßigte Spannung
Eine als Schausteller getarnte Diebesbande plant einen großen Coup. Glin und seine "Herbstgänger" sind eine eingeschworene Truppe die getarnt als Schauspieler nach Mosmerano reisen, um dort im Verborgenen ihre Diebestouren …
Mehr
Lautlose Diebe - gemäßigte Spannung
Eine als Schausteller getarnte Diebesbande plant einen großen Coup. Glin und seine "Herbstgänger" sind eine eingeschworene Truppe die getarnt als Schauspieler nach Mosmerano reisen, um dort im Verborgenen ihre Diebestouren planen. Doch sie bekommen es mit einem würdigen Gegner zu tun, der sie fordert und für seine eigenen Zwecke einspannt. Es wird gefährlich und magisch.
Der Plot klingt sehr interessant. Doch die Geschichte bleibt hinter meinen Erwartungen zurück. Sie ist etwas zähfließend und es fehlt an Spannung. Die Diebe agieren eher unspektakulär und lautlos. Sie planen durchdacht, erledigen ihren Job fast immer ohne Probleme. Es fehlt das Ungewisse, die Angst vor Entdeckung, der Nervenkitzel. Da ist noch Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Diebe sind mir ans Herz gewachsen
Es ist ein düsteres Buch mit einer gewissen Langsamkeit, das seine ganz eigene Faszination hat. Und kleine Vorwarnung, da der nächste Satz auch etwas von einem Spoiler hat:
Achtung Spoiler:
Es sterben sehr viele von den Figuren und so blieb …
Mehr
Diese Diebe sind mir ans Herz gewachsen
Es ist ein düsteres Buch mit einer gewissen Langsamkeit, das seine ganz eigene Faszination hat. Und kleine Vorwarnung, da der nächste Satz auch etwas von einem Spoiler hat:
Achtung Spoiler:
Es sterben sehr viele von den Figuren und so blieb immer viel Unsicherheit, wen es noch alles erwischen wird.
Im Zentrum steht die Truppe der Herbstgänger, eine wandernde Theatertruppe, die neben ihren spektakulären Stücken auf- auch spektakuläre Diebesstücke ausführt. Die Protagonist*innen sind damit per se moralisch grau, sie stehlen zwar von den Reichen, behalten aber den Gewinn selbst. Und diese Truppe mochte ich wirklich gerne, auch, wenn einige Charaktere nur angerissen werden. Nach und nach erfahren wir auch in Zwischenspielen ihre tragischen Vorgeschichten.
CN: Da gibt es dann auch einiges an Gew*lt, auch s*ggualisierter, Kinderh*ndel, u.ä.
Thilo Corzilius baut ein faszinierendes Magiekonstrukt für diese Welt. Vieles läuft eher wie verschiedene Handwerke ab, die Effekte sind trotzdem wundervoll und mächtig. Manchmal war mir die Mächtigkeit der verwendeten Mittel allerdings zu groß, erst recht, wenn die Hauptcharaktere dann an anderen Stellen wieder recht hilflos waren. Ich hatte das Buch schon einmal angefangen und dann kam das Leben dazwischen. Beim Zweiten Anlauf hat mich die komplexe Welt meist ganz schön gepackt.
Was ich allerdings nicht mochte …
Achtung: Spoiler:
Vom Plot her ist mir schon klar, warum genau die eine Figur sterben musste. Aber musste diese Figur genau schwul sein? Und dann sterben auch noch weitere queere Figuren. Da hätte ich mir schon mehr Achtsamkeit erwartet, allerdings sterben wirklich seeeehr viele Figuren.
Die düsternen Geschehnisse hatten eine ganz eigene Faszination. Ich vergebe 3,5 von 4 Sternen.
PS: Thilo Czorzilius hat mit „Diebe der Nacht“ sein Romandebüt geschrieben und ich will auf alle Fälle sein zweites Buch lesen, auch, wenn das – soweit ich weiß – beides Einzelbände sind. Aber die Art zu schreiben hat mich wirklich angesprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als allererstes fällt die schöne Sprache auf. Darin kann man versinken. Dann wird das Interesse auf die Geschichte eine Mischung aus Magie und Steampunk gelegt. Wobei beides nicht im Vordergrund steht, sondern die Theatergruppe bestehend aus sieben Künstlern mit unterschiedlichen …
Mehr
Als allererstes fällt die schöne Sprache auf. Darin kann man versinken. Dann wird das Interesse auf die Geschichte eine Mischung aus Magie und Steampunk gelegt. Wobei beides nicht im Vordergrund steht, sondern die Theatergruppe bestehend aus sieben Künstlern mit unterschiedlichen Talenten, die jeder einzelne für sich ein ganz besonderer Charakter ist. Gemeinsam ist ihre Liebe zum Schauspiel und zum Stehlen. Der Diebstahl ist in diesem Buch etwas Besonderes, nicht brutal sondern immer raffiniert, so das selbst der Bestohlene am Ende das Gefühl hat man habe ihm etwas Gutes getan.
Der Autor schafft es immer wieder, jeden einzelnen hervor treten zu lassen und eine Solorolle in diesem Buch zu spielen. Sie sind gleichberechtigt in ihrer Forderung nach der Aufmerksamkeit des Lesers. Niemand ist eine Nebenfigur. Ein ganz besonderes Phänomen.
Natürlich sind die Abenteuer der Truppe spannend bis zum Schluss.
Aus dem Schluss kann man erwarten das es vielleicht ein weiteres Buch mit dieser Truppe geben wird.
Diese Geschichte ist abgeschlossen, wem sie also wider erwarten nicht gefällt, kann das Buch zur Seite legen und Ende. Wer aber wie ich mehr über Glin, Schönheit und die anderen wissen möchte, der wartet ungeduldig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Was für eine tolle Geschichte.
Der Leser lernt die "Herbstgänger" kennen. Ein Gruppe von Darstellern und jeder hat so seine Talente. Und die brauchen sie auch, denn zum einen sind sie Darsteller in einem mechanischen Theater zum anderen sind sie Diebe.
Ihr Talente sind …
Mehr
Was für eine tolle Geschichte.
Der Leser lernt die "Herbstgänger" kennen. Ein Gruppe von Darstellern und jeder hat so seine Talente. Und die brauchen sie auch, denn zum einen sind sie Darsteller in einem mechanischen Theater zum anderen sind sie Diebe.
Ihr Talente sind vielschichtig. Akrobaten, Kämpfer und Mechanisten aber vor allen müssen sie gut Schauspielern.
In Mosmerano wollen sie ein Gemälde stehlen was es nicht gibt um es zu Geld zu machen, ganz schön raffiniert. Doch die Vergangenheit wirft einen großen Schatten in die Pläne von Glin. Denn er bekommt einen Mitspieler, der Glin und seine Freunde zu seine Zwecke einspinnt. Und so tanzen die Diebe auf vielen verschiedenen Hochzeiten und müssen schauen das sie wieder mit heiler Haut da heraus kommen. Kein leichtes Unterfangen, was all ihr Geschick benötigt.
Was mir aufgefallen ist das es keine wirkliche Nebenfigur in dem ganzen gibt. Jeder Charakter wird ins Licht gerückt und man erfährt das ein oder andere von ihm. Das hat mir sehr gefallen.
Der Schreibstill konnte mich genauso überzeugen wie das Setting. Es wird eine interessante Welt beschrieben die neben Magie auch Steampunkt Elemente enthält. Insgesamt wunderschön gestaltet.
Ich konnte gar nicht genug von der Geschichte bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für