Theodora Goss
Broschiertes Buch
Die wilde Jagd nach der Monströsen Dame
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mary Jekylls Leben verläuft wieder in ruhigeren Bahnen, seit sie Sherlock Holmes und Dr. Watson geholfen hat, die Whitechapel-Morde aufzuklären. Beatrice Rappaccini, Catherine Moreau, Justine Frankenstein und Marys Schwester Diana Hyde haben sich in Marys Londoner Haushalt bestens eingelebt und kommen dabei so gut miteinander aus, wie es fünf junge Frauen mit derart unterschiedlichen Persönlichkeiten eben bewerkstelligen können. Doch Mary erfährt, dass Lucinda Van Helsing entführt wurde, bricht das ungewöhnliche Quintett umgehend nach Österreich-Ungarn auf, um eine weitere junge Frau ...
Mary Jekylls Leben verläuft wieder in ruhigeren Bahnen, seit sie Sherlock Holmes und Dr. Watson geholfen hat, die Whitechapel-Morde aufzuklären. Beatrice Rappaccini, Catherine Moreau, Justine Frankenstein und Marys Schwester Diana Hyde haben sich in Marys Londoner Haushalt bestens eingelebt und kommen dabei so gut miteinander aus, wie es fünf junge Frauen mit derart unterschiedlichen Persönlichkeiten eben bewerkstelligen können. Doch Mary erfährt, dass Lucinda Van Helsing entführt wurde, bricht das ungewöhnliche Quintett umgehend nach Österreich-Ungarn auf, um eine weitere junge Frau zu retten, die grausamen Experimenten unterzogen wurde. Von Paris über Wien bis nach Budapest müssen Mary und ihre Freundinnen neue Verbündete finden und alte Feinde besiegen, um sich schließlich erneut der ruchlosen Alchemistengesellschaft zu stellen. Es ist an der Zeit, die Vergangenheit zu überwinden und das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen..Band 2 der Trilogie Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-ClubsÜberblick der Trilogie "Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs"Band 1: Der seltsame Fall der Alchemisten-TochterBand 2: Die wilde Jagd nach der Monströsen DameBand 3: Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens
Theodora Goss ist gebürtige Ungarin und verbrachte ihre Kindheit in verschiedenen europäischen Ländern, bevor ihre Familie in die Vereinigten Staaten zog, wo sie in englischer Literatur promovierte. Als Autorin wurde sie bereits mit dem World-Fantasy-, Locus- und Mythopoeic-Award ausgezeichnet. Aus ihrer Feder stammen u. a. die Kurzgeschichten- und Gedichtbände "In the Forest of Forgetting" (2006), "Songs for Ophelia" (2014) und "Snow White learns Witchcraft" (2019) sowie die Novelle "The Thorn and the Blossom" (2012). Ihre Werke wurden in über fünfzehn Sprachen übersetzt. Sie unterrichtet literature & writing an der Boston University und im Stonecoast MFA-Programm. Sie freut sich über Besuch auf theodoragoss.com.
Produktdetails
- Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs 2
- Verlag: Panini Books
- Originaltitel: European Travel for the Monstrous Gentlewoman
- Seitenzahl: 736
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 134mm x 63mm
- Gewicht: 975g
- ISBN-13: 9783833241796
- ISBN-10: 3833241799
- Artikelnr.: 62944113
Herstellerkennzeichnung
Panini Verlags GmbH
Schloßstraße 76
70176 Stuttgart
Weiterhin lesenswert
Es geht nahtlos weiter nach dem ersten Band. Es ist daher empfehlenswert diesen zuvor zu lesen.
Wer ihn mochte, wird auch hier nicht enttäuscht. Die eingeschobenen Dialoge sind genauso unterhaltend und humorvoll.
Wie gewohnt erzählt die Autorin sehr detailliert …
Mehr
Weiterhin lesenswert
Es geht nahtlos weiter nach dem ersten Band. Es ist daher empfehlenswert diesen zuvor zu lesen.
Wer ihn mochte, wird auch hier nicht enttäuscht. Die eingeschobenen Dialoge sind genauso unterhaltend und humorvoll.
Wie gewohnt erzählt die Autorin sehr detailliert und spannend die Geschichte des Athena Clubs und bringt Persönlichkeiten aus Klassiker mit ein. Auch diesmal gibt es so manch neue Gesichter, aber auch alte. Einige Fragen von dem letzten Band werden hier aufgeschlüsselt.
Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und voller interessanter Ideen.
Das Buch zieht sich durch mehrere Schauplätze, was sehr gut umgesetzt wurde.
An manchen Stellen war es jedoch etwas langatmig und sehr detailliert. Einige Szenen und Beschreibungen hätte meiner Meinung nach weggelassen werden können. Das Buch zog sich daher teilweise und die 736 Seiten nahmen bei mir einige Zeit in Anspruch. Dazu war das Buch leider sehr unhandlich, sodass der Lesekomfort schlecht war.
Dennoch ist das Buch sehr lesenswert. Es hat Spaß gemacht die Mädchen/Frauen wieder zu begleiten und das Abenteuer mit ihnen zu bestreiten. Jede Figur ist auf ihre Art einzigartig und kann überzeugen. Dazu endet die Geschichte mit einem Knall, der einlädt den dritten und letzten Band der Trilogie zu lesen, der am 22.11.2022 erscheint.
Trotz der Längen gibt es von mir 4 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Reihe besticht durch einnehmende Cover, die mich neugierig machen. Doch auch die Geschichten zwischen den Buchdeckeln muss sich nicht verstecken. Gut, erst einmal war ich ein wenig eingeschüchtert, als ich den Umfang dieses Romans vor Augen hatte. 736 Seiten sind tatsächlich ein …
Mehr
Die Reihe besticht durch einnehmende Cover, die mich neugierig machen. Doch auch die Geschichten zwischen den Buchdeckeln muss sich nicht verstecken. Gut, erst einmal war ich ein wenig eingeschüchtert, als ich den Umfang dieses Romans vor Augen hatte. 736 Seiten sind tatsächlich ein ziemlicher Klopper, der beim Lesen doch recht gewichtig in der Hand liegt (Der erste Band war um einiges schmaler). Doch die Story hat es in sich und es verdient ausführlich erzählt zu werden, auch wenn man einiges sicher hätte ein wenig straffen können.
Neben ihrem humorvollen und überaus bildreichen Stil besticht aber vor allem, dass sie vom klassischen Erzählmuster abweicht. Der Text wird immer wieder durch Zwischenkommentare unterbrochen, in denen die Damen zu Wort kommen, Passagen durch persönliche Noten ergänzen oder berichtigen. Erfrischend anders, doch die Umsetzung hat mir im ersten Band ein wenig besser gefallen, da mir das in dieser Fortsetzung ein wenig zu häufig und zu ausschweifend vorkam, zudem hat mich die Werbung für Band ein, die die fiktive Autorin Catherine immer wieder einwirft, irgendwann doch genervt. Das waren so Momente, wo ich mir gewünscht hätte, man hätte da gekürzt und einige Gramm Buch eingespart.
Dennoch hat mich die Handlung in ihren Bann gezogen. Mir gefällt, wie viele historische Persönlichkeiten aber auch fiktionale Romanhelden in dieser Geschichte verwoben wurden. Mit viel Liebe zum Detail ist es Theodora Goss gelungen, altbekannten Charakteren ein neues Image zu geben und sie in ein neues Abenteuer einzuflechten. Wissenschaft, Ethik und Moral, aber auch Freundschaft, Liebe und Vertrauen sind zentrale Elemente dieser Reihe und werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, wobei ich es gut finde, das keine klassische Schwarz-Weiß-Malerei stattfindet.
Ich freue mich schon auf den letzten Band und kann es gar nicht erwarten, herauszufinden, welche Gefahren diesmal auf die ungewöhnlichen Freundinnen warten und wem wir dabei alles begegnen werden. Von einigen weiß ich es schon, doch ich will euch nicht spoilern, das solltet ihr unbedingt selbst herausfinden, doch es wird sicher grandios. Allerdings würde ich euch dringend anraten, mit dem ersten Band zu beginnen, denn die Figuren aber auch die Handlung sind trotz kleiner Rückblicke nicht so recht zu verstehen, wenn man mit Teil 2 startet. Ich wünsche euch viel Freude bei diesem gewichtigen Lesespaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine monströs abenteuerliche Reise
Der Athena Club, um Mary Jekyll fängt gerade an, sich in der Park Terrace 11 einzuleben. Die Aufregung um die White Chapel Morde, die sie mit Holmes & Watsen zusammen aufklären konnten, beginnt sich gerade zu legen, als Mary von der …
Mehr
Eine monströs abenteuerliche Reise
Der Athena Club, um Mary Jekyll fängt gerade an, sich in der Park Terrace 11 einzuleben. Die Aufregung um die White Chapel Morde, die sie mit Holmes & Watsen zusammen aufklären konnten, beginnt sich gerade zu legen, als Mary von der Entführung Van Helsings Tocher erfährt. Eine weitere junge Frau, die den grausamen Experimenten ihres eigenen Vaters zum Opfer fiel und die es nun zu retten gilt. Umgehend begeben sich die Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten auf die Suche nach Lucinda Van Helsing. Eine weite, gefährliche Reise, doch wer ist Freund und wer Feind, denn die alchemistische Gesellschaft und ihre eigene Vergangenheit lauert in jedem Schatten. Wird es dieses außergewöhnliche Quintett schaffen sich all dem zu stellen?
Der 2. Band um die bekannten und außergewöhnlichen Frauen des Athena Clubs kommt mit einem beeindruckenden Umfang daher. 730 Seiten gilt es erst mal mit einer zusammenhängenden Geschichte zu füllen. Wer sich allerdings für die bekanntesten Figuren der viktorianischen Literatur interessiert, kann sicher über die ein oder andere ausschweifende Beschreibung hinwegsehen. Theodora Goss ließ uns bereits im ersten Band mit einiger dieser Charaktere, wie Jekyll, Hyde, Frankenstein, Rappaccini, Holmes und Watsen Rätsel lösen. Auch in diesem Teil ist sie diesem Stil treu geblieben und genau das hat mich auch so sehr an dieser Geschichte begeistern können. Wir begegnen wieder anderen Bekannten, die der selben literarischen Zeit entsprungen sind, wie unsere Protagonisten. Sie setzt diese sehr stimmig in ihre Handlung und erzeugt eine harmonische, wenn auch längere Story. Manches wird zu sehr zerdacht, ausgeschmückt und es gab wieder Kommentare der Charaktere zwischen der Handlung, die ich zum Teil sehr geliebt habe, zum Teil aber auch als störend empfunden habe. Da wir jedoch sowohl in einer anderen Zeit als auch in verschiedene Länder versetzt wurden, konnte ich ihr die ausschweifenden Umgebungsbeschreibungen verzeihen. Man merkt, dass sie viel Zeit und Überlegungen/ Nachforschungen in dieses Buch gesteckt hat und lieber überfliege ich ein paar Tapeten-, Interieur- und Landschaftsausschweifungen, als eine unrunde, lieblose, schnell dahin gezimmerte Handlung zu lesen. Jedes Athena Club Mitglied hat so seine physischen, wie charakterlichen Eigenheiten und sie sind wirklich ein bunter, wilder Haufen, doch gerade das macht dieses Abenteuer wieder zu etwas ganz Besonderem, welches mich gut unterhalten hat. Besonders, die zu einigen Charakteren zugehörigen Freunde/ Begleiter/ Feinde hat sie meiner Meinung nach immer schlüssig in die Geschichte eingewoben. Der Showdown hätte für mich etwas mehr an Länge vertragen können um die Dramatik etwas wirken zu lassen, doch das Ende verspricht wieder jede Menge monströse Aufregung und bekannte Freunde und Feinde im 3. Teil.
Fazit: die stimmige Geschichte über eine abenteuerliche Reise, mit den bekanntesten Figuren der viktorianischen Literatur konnte mich, trotz einiger längen wieder begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin froh, dass ich den ersten Teil der Abenteuer der mutigen Frauen des Athena-Clubs erst kürzlich gelesen habe. Denn das Buch ist nicht nur aufgrund seiner Länge, sondern auch aufgrund der Fülle der Anspielungen auf andere klassische fantastische Literatur, in erster Linie gothic …
Mehr
Ich bin froh, dass ich den ersten Teil der Abenteuer der mutigen Frauen des Athena-Clubs erst kürzlich gelesen habe. Denn das Buch ist nicht nur aufgrund seiner Länge, sondern auch aufgrund der Fülle der Anspielungen auf andere klassische fantastische Literatur, in erster Linie gothic novels, eine wunderbare Herausforderung. Zwar macht das Buch sicher auch ohne vertiefte Kenntnis Spaß, aber fallen die Querverweise auf, zollt man Theodora Goss zusätzlich Respekt, wie raffiniert sie bekannten literarischen Motiven neue Seiten abgewinnt und sie verquickt.
Die Damen des Athena-Clubs sind wirklich etwas ganz Besonderes, sind sie doch alle durch Experimente alchemistischer Wissenschaftler enstanden und dabei auch vom Charakter so unterschiedlich, dass sich für alle Lesenden mindestens eine Lieblingsfigur ergeben wird.
Wie sich im letzten Band schon andeutete, kommen Mary und ihre Freundinnen nicht zur Ruhe. Ihre ehemalige Gouvernante Mina hat sie gebeten, Lucinda Van Helsing vor den grausamen Experimenten des Vaters zu retten. Mary, Justine und Diana machen sich auf eine gefahrvolle Reise. Schon bald verschwindet Sherlock Holmes auf mysteriöse Weise und auch der Rest des Athena-Clubs bricht auf, um zu Hilfe zu eilen, aufgrund der eigenen Kuriosität in Begleitung eines Wanderzirkusses...
Wie schon im ersten Teil wird die Erzählung unterbrochen durch die Dialoge der Damen, die sie abgeben, während sich ihre Abenteuer in ein Buch verwandeln. Haben sie selbst doch sich und manches anders in Erinnerung. Das bringt immer wieder zum Schmunzeln und unterbricht angenehm die komplexe, detailreiche Handlung, von der sich manche überfrachtet fühlen könnten. Ich allerdings freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, denn einige Spannungsbögen blieben raffiniert offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den ersten Band der Reihe habe ich richtig gefeiert, da er für mich so überraschend anders war. Hier geht es wieder um die aus dem ersten Band bekannten Ladies und ein paar neue Figuren. Die Geschichte wird von Catherine geschrieben und ist mit Kommentaren der Damen versehen, alles wie …
Mehr
Den ersten Band der Reihe habe ich richtig gefeiert, da er für mich so überraschend anders war. Hier geht es wieder um die aus dem ersten Band bekannten Ladies und ein paar neue Figuren. Die Geschichte wird von Catherine geschrieben und ist mit Kommentaren der Damen versehen, alles wie gehabt. Meine Erwartungen waren jedoch sehr hoch und konnten leider nicht ganz gehalten werden. Das Buch ist toll geschrieben, wer sich für die damalige Zeit interessiert und starke Frauen mag ist hier gut dabei, aber ich hätte mir noch ein bisschen mehr Witz und Aussergewöhnlichkeit gewünscht. Ich empfehle jedem den ersten Band vorher zu lesen, die Entwicklung der Figuren ist absolut faszinierend zu verfolgen. Bei über 700 Seiten gab es auch die ein oder andere Länge, aber die neuen Figuren und Verstrickungen sind gut gelungen. Es tauchen auch wieder jede Menge Verweise auf historische und literarische Figuren auf, die in die Geschichte eingebunden sind. Dieses Mal haben mir die Anspielungen auf das jeweils regionale Essen als Sidekick gut gefallen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das Finale, denn es macht richtig Spaß die Ladies bei ihren Abenteuern zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für