
Die Welt schmecken und entdecken - eine kulinarische Weltreise für Kinder von 6 - 11 Jahren
mit spannenden Infos über Essen und Kultur und vielen Rezepten zum Nachkochen
Illustration: Marian, Stephanie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschmäcker der Welt Entdecke den Geschmack der Welt und lerne 13 Kinder aus verschiedenen Ländern kennen: Wie leben Niika in Japan oder Feven in Äthiopien und was essen sie am liebsten? Welche Lieblingsrezepte haben Heitor aus Brasilien oder Gurmeet aus Indien? Einfache landestypische Rezepte laden mit Zutatenliste und Step-by-Step-Fotos zum Nachkochen ein. Mit vielen spannenden Infos über Essgewohnheiten, Kultur und Alltag aus 13 Ländern rund um den Globus - von Italien bis Marokko, von Mexiko bis China.Jedes Land mit Rezepten, Rätsel und Mitma...
Eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschmäcker der Welt
Entdecke den Geschmack der Welt und lerne 13 Kinder aus verschiedenen Ländern kennen: Wie leben Niika in Japan oder Feven in Äthiopien und was essen sie am liebsten? Welche Lieblingsrezepte haben Heitor aus Brasilien oder Gurmeet aus Indien? Einfache landestypische Rezepte laden mit Zutatenliste und Step-by-Step-Fotos zum Nachkochen ein.
Mit vielen spannenden Infos über Essgewohnheiten, Kultur und Alltag aus 13 Ländern rund um den Globus - von Italien bis Marokko, von Mexiko bis China.
Jedes Land mit Rezepten, Rätsel und Mitmach-Tipp - zum Schmecken und Entdecken!
Die Autorinnen Paola Frattola Gebhardt & Leyla Köksal-Mergner haben während ihrer Tätigkeit in der Entwicklungshilfe und auf ihren Reisen durch die Welt Kinder, Kochkultur und Klima verschiedener Länder kennengelernt und in viele Küchen geschnuppert, wo all die aromatischen Gewürze und Kräuter der Welt ihren Duft entfalten.
Entdecke den Geschmack der Welt und lerne 13 Kinder aus verschiedenen Ländern kennen: Wie leben Niika in Japan oder Feven in Äthiopien und was essen sie am liebsten? Welche Lieblingsrezepte haben Heitor aus Brasilien oder Gurmeet aus Indien? Einfache landestypische Rezepte laden mit Zutatenliste und Step-by-Step-Fotos zum Nachkochen ein.
Mit vielen spannenden Infos über Essgewohnheiten, Kultur und Alltag aus 13 Ländern rund um den Globus - von Italien bis Marokko, von Mexiko bis China.
Jedes Land mit Rezepten, Rätsel und Mitmach-Tipp - zum Schmecken und Entdecken!
Die Autorinnen Paola Frattola Gebhardt & Leyla Köksal-Mergner haben während ihrer Tätigkeit in der Entwicklungshilfe und auf ihren Reisen durch die Welt Kinder, Kochkultur und Klima verschiedener Länder kennengelernt und in viele Küchen geschnuppert, wo all die aromatischen Gewürze und Kräuter der Welt ihren Duft entfalten.
Paola Frattola Gebhardt hat sich 20 Jahre lang mit Kindern und Jugendlichen in Asien und Afrika im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit beschäftigt und vor Ort gelernt, authentische Rezepte der Landesküche zu kochen. Sie verfügt zudem über langjährige Erfahrungen als Übersetzerin, Lektorin und Autorin. In diesem Projekt vereinigt sie ihre beiden Leidenschaften. Inzwischen lebt sie in Manila auf den Philippinen.
Produktdetails
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 120
- Altersempfehlung: von 6 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 297mm x 225mm x 18mm
- Gewicht: 792g
- ISBN-13: 9783965940833
- ISBN-10: 396594083X
- Artikelnr.: 63147018
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Cover:
Das Cover ist bunt und sehr schön gestaltet. Es zeigt drei Kids, die mit einem Heißluftballon über der Erde schweben und diese zu entdecken scheinen. Auf der Erde selbst erkennt man neben einigen Sehenswürdigkeiten wie dem Eifelturm und der Freiheitsstatue auch …
Mehr
Cover:
Das Cover ist bunt und sehr schön gestaltet. Es zeigt drei Kids, die mit einem Heißluftballon über der Erde schweben und diese zu entdecken scheinen. Auf der Erde selbst erkennt man neben einigen Sehenswürdigkeiten wie dem Eifelturm und der Freiheitsstatue auch verschiedene Köstlichkeiten und Gerichte der einzelnen Länder. Optisch, farblich und von der Gestaltung finde ich das Cover sehr schön und ansprechend.
Meinung:
Man begleitet hier 13 Kinder aus aller Welt und lernt deren Essensgewohnheiten und die Unterschiede kennen. Eine kulinarische Weltreise, die 13 verschiedene Länder näher beleuchtet und Einblicke dazu vermittelt.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.
Das Buch ist richtig toll aufgebaut und man kann hier sehr viel lernen und so einige tolle Eindrücke erhalten.
Man begleitet hier 13 ganz unterschiedliche Kinder aus unterschiedlichen Regionen und Ländern. Dabei erfährt man ganz nebenbei einiges über das Land, deren Brauchtümer und vieles mehr. Auch werden ein paar Worte auf der landestypischer Sprache vermittelt und man erhält Einblicke in die Küche und Essensgewohnheiten. Ein traditionelles Gericht bzw. Rezept ist immer beigefügt, welches sich leicht nachmachen lässt. Die einzelnen Schritte und die Anleitung zum Rezept ist verständlich gehalten und wird in einfachen Schritten erklärt. Bilder dazu runden das Ganze sehr gut ab.
Man lernt hier Russland, China, Indien, Japan und viele weitere Länder kennen und bekommt tolle Einblicke in Kultur und Lebensweise.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und man bekommt hier viele tolle Informationen und Einblicke und kann hier so einiges über die unterschiedlichen Länder lernen. Zudem bekommt man viele unterschiedliche Rezepte und bekommt ein großes Essens-Potpourri aus der ganzen Welt.
Wunderschön sind auch die vielen Bilder, Zeichnungen und Fotos. Diese runden die Geschichten und das Buch einfach perfekt ab. Ein tolles Buch, welches für klein und groß viel kulinarische Highlights und Besonderheiten bereit hält.
Fazit:
Einblicke in die Esskultur unterschiedlicher Länder verteilt über die ganze Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt schmecken und entdecken
Eine kulinarische Weltreise für Kinder. 🌏 🩷
In diesem Buch lernen wir 13 Kinder aus unterschiedlichen Ländern kennen.
Sie führen uns auf eine charmante Art und Weise durch Ihre Welt.
Das Buch ist sehr interessant aufgebaut und man kann …
Mehr
Die Welt schmecken und entdecken
Eine kulinarische Weltreise für Kinder. 🌏 🩷
In diesem Buch lernen wir 13 Kinder aus unterschiedlichen Ländern kennen.
Sie führen uns auf eine charmante Art und Weise durch Ihre Welt.
Das Buch ist sehr interessant aufgebaut und man kann hier sehr viel lernen und einige tolle Eindrücke erhalten!
Man erfährt Vieles über die Länder, die Bräuche, die Kulturen und sogar Worte in der landestypischen Sprache werden genannt.
Das Highlight für unsere Kids : Man erhält Einblicke in die Küche des jeweiligen Landes!
Was gibt es für Essgewohnheiten?
Jedem Land ist ein Rezept beigefügt, was sich super leicht nachkochen lässt.
Es ist in einfach Schritten erklärt und wird begleitet durch fabelhafte Illustrationen.
Die Pancaces von Talley aus den USA sind der HAMMER!!!😋
Der Text ist von der Länge und dem Verständnis für Kinder ab frühestens sechs Jahren geeignet.
Er ist sehr spannend formuliert und nicht nur für Kinder äußerst gewinnbringend in jeder Hinsicht.
Die Illustration sind fabelhaft gewählt. Sie unterstreichen das Geschriebene perfekt und lassen das Buch zu einem hervorragenden Werk werden.
Ich finde es unglaublich wichtig, andere Sitten, Bräuche, Kulturen und Essgewohnheiten kennen zu lernen.
Es gehört zum Allgemeinwissen dazu und fördert die Toleranz für Unterschiede und Abweichungen des eigenen Lebens.
Ein absolut gelungenes Buch, was ich gerne weiter empfehle!!!
Kinderbuchliebhaber ♥️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielfältiges Sachbuch über andere Kulturen
Inhalt:
Dieses Sachbuch für Kinder beschäftigt sich mit den Kulturen aus 13 Ländern rund um den Globus. Dabei werden unter anderem wichtige Persönlichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Tiere und wissenswerte Fakten …
Mehr
Vielfältiges Sachbuch über andere Kulturen
Inhalt:
Dieses Sachbuch für Kinder beschäftigt sich mit den Kulturen aus 13 Ländern rund um den Globus. Dabei werden unter anderem wichtige Persönlichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Tiere und wissenswerte Fakten aufgeführt. Für jedes Land wird ein Kind interviewt und sein Lieblingsessen vorgestellt. Außerdem werden landestypische Gerichte mit ausführlicher Anleitung und Step-by-Step-Fotos aufgezeigt. Weiterhin gibt es auch Mitmachaktionen z.B. Yoga-Übungen oder wie man mit Stäbchen isst.
Fazit:
Das Buch ist sehr vielfältig und informativ. Die Step-by-Step-Anleitungen mit Fotos sind gut nachvollziehbar. Außerdem finde ich die Informationen rund um das Land sehr schön und es wirkt nicht überladen. Durch die vielen Bilder, Grafiken und verschiedenen Textarten ist das Buch optisch sehr ansprechend. Positiv finde ich, dass es Steckbriefe und Fotos der Kinder gibt, womit man sich als Leser näher fühlt.
In diesem Sachbuch entdecken auch Erwachsene viel Neues.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit ihrem Buch "Die Welt schmecken und entdecken" nehmen die Autorinnen ihre Leser ab etwa sechs Jahren mit auf eine interessante Reise durch alle Kontinente. Kinder aus 13 Ländern der Erde stellen die Besonderheiten, Spezialitäten und Essgewohnheiten ihrer Heimat vor.
Eine …
Mehr
Mit ihrem Buch "Die Welt schmecken und entdecken" nehmen die Autorinnen ihre Leser ab etwa sechs Jahren mit auf eine interessante Reise durch alle Kontinente. Kinder aus 13 Ländern der Erde stellen die Besonderheiten, Spezialitäten und Essgewohnheiten ihrer Heimat vor.
Eine kleine Auswahl an landestypischen Rezepten rundet das jeweilige Kapitel ab. Entsprechend der jungen Zielgruppe sind die Rezepte einfach gehalten und werden Schritt für Schritt erklärt.
Das großformatige stabile Buch ist liebevoll und hochwertig gestaltet. Die zahlreichen Fotos, Illustrationen und verschiedenfarbigen Textblöcke sind wie an einer Pinwand arrangiert, so entdeckt man ständig etwas Neues.
Insgesamt ist es ein fröhliches, farbenfrohes Buch, das auf ansprechende Weise spannende Informationen aus anderen Ländern vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit 13 Kindern kulinarisch rund um die Welt
Dieses spezielle Kochbuch entführt uns in 13 Länder, in denen uns Kinder ihre landestypischen Lieblingsgerichte näherbringen. Nicht nur die Gerichte, sondern auch die Länder mit ihren Besonderheiten werden kurz vorgestellt. Wir …
Mehr
Mit 13 Kindern kulinarisch rund um die Welt
Dieses spezielle Kochbuch entführt uns in 13 Länder, in denen uns Kinder ihre landestypischen Lieblingsgerichte näherbringen. Nicht nur die Gerichte, sondern auch die Länder mit ihren Besonderheiten werden kurz vorgestellt. Wir erfahren auch von den Kindern selbst, ihren Familien und ihren Vorlieben. Das großformatige Buch mit vielen Bildern und Illustrationen lädt zum Stöbern ein, die Rezepte sind anschaulich beschrieben und machen das Nachkochen einfach. Es ist eine Freude, das Buch in den Händen zu halten und laufend etwas Neues zu entdecken. Ein buntes Buch mit einer bunten Mischung aus Rezepten und Informationen, die das Interesse an dem jeweiligen Land wecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kinder aus aller Welt öffnen ihre Tür und laden uns ein, einzutreten, auch kulinarisch
Es gibt so viele Länder und über die meisten von ihnen wissen wir sehr wenig. Das soll sich hier ändern. 13 Kinder erzählen uns etwas über ihr Land, in dem sie zuhause sind. …
Mehr
Kinder aus aller Welt öffnen ihre Tür und laden uns ein, einzutreten, auch kulinarisch
Es gibt so viele Länder und über die meisten von ihnen wissen wir sehr wenig. Das soll sich hier ändern. 13 Kinder erzählen uns etwas über ihr Land, in dem sie zuhause sind. Vier Seiten Platz hat jedes dafür und so sind es auf jeden Fall die aus ihrer Sicht wichtigsten Dinge, die uns hier vorgestellt werden. Wir erfahren etwas darüber, was ihr Land besonders macht, wie sie leben, was sie mögen und worauf sie stolz sind. Wir lesen ein paar Worte in ihrer Sprache und wie bei ihnen Schule geht. Und dann kommt es, wir erfahren, wie bei ihnen gegessen wird und zwar so richtig. Denn Essen muss man ja schmecken und nicht nur auf einem Bild anschauen, damit man die Verbindung zum jeweiligen Land auch ein wenig fühlt. Und genau deshalb kann man hier Rezepte aus dem jeweiligen Land nachkochen. Sie sind alle so gestaltet und bildlich dargestellt, dass sie erst einmal schon beim Hinsehen sehr lecker aussehen und dann heißt es 'ans Werk'. Und die Zutaten dazu sind auch nicht so schwer zu besorgen.
Eine wirklich tolle Idee, Kinder, sozusagen auf Augenhöhe mit seinem ebenfalls jüngeren Lesepublikum, als 'Einlader' fungieren zu lassen und noch besser, diese zum Kochen der Gerichte zu animieren, die sie selbst jeden Tag essen. Und da das Auge nun einmal mitisst, hat man sich, allerdings nicht nur bei den Rezepten, hier ganz besonders viel Mühe gegeben und das Team rund um dieses Buch, die Autorinnen selbst und die Illustratorin dieses Werks, haben das ganz toll hinbekommen.
Man freut sich regelrecht darauf, zusammen mit seinen Kindern in Aktion zu treten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt zu Tisch
Beim Essen werden die besten Gespräche geführt, man kommt sich näher und lernt einander kennen. Genau diese Situation setzt das Buch auf wunderbare Weise um.
13 Länder werden jeweils auf vier Doppelseiten vorgestellt. Dabei werden bspw. Informationen zum Land, …
Mehr
Die Welt zu Tisch
Beim Essen werden die besten Gespräche geführt, man kommt sich näher und lernt einander kennen. Genau diese Situation setzt das Buch auf wunderbare Weise um.
13 Länder werden jeweils auf vier Doppelseiten vorgestellt. Dabei werden bspw. Informationen zum Land, der Sprache, berühmte Persönlichkeiten, Geschichte, Freizeit, Kultur, der Natur- und Tierwelt mithilfe eines hübschen Layouts aufgeführt.
Es ist genau die richtige Menge an Informationen und die Seiten sind graphisch mit Farbe, verschiedenen Schriftarten, Boxen, Fotos und Zeichnungen sehr schön gestaltet.
Und das Beste? Wir bekommen ganz persönliche Einblicke und Ansporn Neues auszuprobieren, durch die Kinder, die von ihrem Leben und ihren Vorlieben erzählen. Einfach ganz persönlich! Getoppt wird das Ganze noch mit landestypischen Rezepten, die mit Fotos zum Nachkochen einladen. Da möchte man direkt in der Küche loslegen.
Dieses Buch werden wir noch oft in die Hände nehmen und darin stöbern! Ein wahrer Schatz im Bücherregal- für Groß und Klein und vielleicht spornt es auch "Essensmuffel" an etwas mehr auszuprobieren.
Fazit: Ein wundervolles Buch, dass Kochbuch, Atlas und Sachbuch vereint. Bezaubernd und vorallem kindgerecht gestaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz tolles Buch!
Dieses Buch hat uns direkt beim Aufschlagen alle begeistert, weil es wirklich so wunderschön gestaltet ist. Es ist wirklich eine Freude, es anzuschauen, ob nun gezielt oder einfach nur zum Blättern.
Die Seiten für die einzelnen Länder enthalten spezifische …
Mehr
Ganz tolles Buch!
Dieses Buch hat uns direkt beim Aufschlagen alle begeistert, weil es wirklich so wunderschön gestaltet ist. Es ist wirklich eine Freude, es anzuschauen, ob nun gezielt oder einfach nur zum Blättern.
Die Seiten für die einzelnen Länder enthalten spezifische Informationen zum jeweiligen Land, und stellen ein Kind und seine Lebenswelt sehr persönlich vor, so dass Lesende Unterschiede, aber vor allem auch Gemeinsamkeiten entdecken können. Selbst meine Zwölfjährige, die mit exotischem Essen absolut gar nichts am Hut hat, hat sich von vorne bis hinten gespannt durch das Buch gelesen und uns hinterher alle möglichen interessanten Fakten, die sie bei der Lektüre herausgefunden hat, erzählt.
Meine Zehnjährige war vor allem auf die Rezepte gespannt, die wirklich typisch, vielseitig, aber auch kindergeschmacksfreundlich ausgewählt sind. Für die praktische Umsetzung der Rezepte sind diese sehr gut verständlich beschrieben und ansprechend bebildert. Vor allem verlangen sie nicht nach schwer zu findenden Zutaten (was durchaus ein Problem darstellt, wenn man nicht gerade in einer größeren Stadt lebt, und auch dort natürlich Aufwand bedeuten kann), sondern lassen sich fast auf Anhieb nach einem normalen Einkauf zubereiten, was auf jeden Fall sehr zum Ausprobieren und Loskochen einlädt - was ja auch für beteiligte Erwachsene nicht unerheblich ist!
Wir sind von der Idee der kulinarischen Weltreise in Buchform sehr überzeugt, und würden uns sehr freuen, wenn es davon vielleicht eine Fortsetzung gäbe! Gewünschte Reiseziele unserer Familie: Thailand, Griechenland, Deutschlands Nachbarländer und Nordeuropa, Australien oder Neuseeland, weitere Länder aus Afrika... am Besten alle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für