-56%12)

Janne Mommsen
Gebundenes Buch
Die Weihnachtsliste (Mängelexemplar)
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 18,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Vier Wochen vor Weihnachten. Ben Hinrichs soll den Spielzeugladen seines verstorbenen Onkels in Friedrichstadt auflösen. In der verschneiten friesischen Weite wirkt die niederländische Enklave aus dem 17. Jahrhundert wie eine Fata Morgana.Als die Friedrichstädter registrieren, dass sich im Laden wieder etwas tut, strömen sie in Scharen herbei. Onkel Heins Geschäft war ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Erwachsene. Auch Trauerrednerin Nintje Hermenau taucht auf. Sie hat Bens Onkel auf seinem letzten Weg begleitet.Im Hinterzimmer des Ladens entdeckt Ben eine Liste von Spielzeugen, die...
Vier Wochen vor Weihnachten. Ben Hinrichs soll den Spielzeugladen seines verstorbenen Onkels in Friedrichstadt auflösen. In der verschneiten friesischen Weite wirkt die niederländische Enklave aus dem 17. Jahrhundert wie eine Fata Morgana.
Als die Friedrichstädter registrieren, dass sich im Laden wieder etwas tut, strömen sie in Scharen herbei. Onkel Heins Geschäft war ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Erwachsene. Auch Trauerrednerin Nintje Hermenau taucht auf. Sie hat Bens Onkel auf seinem letzten Weg begleitet.
Im Hinterzimmer des Ladens entdeckt Ben eine Liste von Spielzeugen, die Onkel Hein zu Weihnachten ausliefern wollte. Leider fehlen die Namen dazu. Wie kann Ben allen ihre Weihnachtsgeschenke zukommen lassen?
Auf seiner Suche nach den Adressaten wird Ben immer tiefer in die Geschichten der verschworenen Friedrichstädter Gemeinschaft eingesponnen. Nintje unterstützt ihn, abends zischen sie zusammen auf Schlittschuhen über die gefrorenen Grachten. Die funkelnden Lichter an den Giebeln ziehen an ihnen vorbei wie im Traum.
Als die Friedrichstädter registrieren, dass sich im Laden wieder etwas tut, strömen sie in Scharen herbei. Onkel Heins Geschäft war ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Erwachsene. Auch Trauerrednerin Nintje Hermenau taucht auf. Sie hat Bens Onkel auf seinem letzten Weg begleitet.
Im Hinterzimmer des Ladens entdeckt Ben eine Liste von Spielzeugen, die Onkel Hein zu Weihnachten ausliefern wollte. Leider fehlen die Namen dazu. Wie kann Ben allen ihre Weihnachtsgeschenke zukommen lassen?
Auf seiner Suche nach den Adressaten wird Ben immer tiefer in die Geschichten der verschworenen Friedrichstädter Gemeinschaft eingesponnen. Nintje unterstützt ihn, abends zischen sie zusammen auf Schlittschuhen über die gefrorenen Grachten. Die funkelnden Lichter an den Giebeln ziehen an ihnen vorbei wie im Traum.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Romane und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 187
- Erscheinungstermin: 12. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 132mm x 20mm
- Gewicht: 277g
- ISBN-13: 9783499009594
- ISBN-10: 3499009595
- Artikelnr.: 71494289
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
MP3-CD
Mir hatte der Inhalt des Hörbuchs zugesagt, allerdings hätte ich nicht gedacht, wie wichtig eine ansprechende Stimme sein kann. Mir hat die Sprecherin Sabine Kaack nicht gefallen, es klang für mich hölzern und abgehackt (ein Freund sagte "Navi-Stimme" dazu) und ich habe …
Mehr
Mir hatte der Inhalt des Hörbuchs zugesagt, allerdings hätte ich nicht gedacht, wie wichtig eine ansprechende Stimme sein kann. Mir hat die Sprecherin Sabine Kaack nicht gefallen, es klang für mich hölzern und abgehackt (ein Freund sagte "Navi-Stimme" dazu) und ich habe mehrfach überlegt, dass ich abbreche... doch die Geschichte hat mir gefallen Zum Inhalt selber: Ben erbt von seinem Großonkel in Friedrichstadt ein Spielzeuggeschäft. Zunächst ist er damit überfordert und will das Haus und das Spielzeug so schnell wie möglich veräußern, denn er wird ab Weihnachten in Singapur beruflich sein. Die Zeit wird knapp, doch er hat wohl die Rechnung ohne die Friedrichstätter gemacht, denn die halten zusammen. Wir erfahren wie Onkel Hein war, was er mit dem Spielzeug tat und wie er die Menschen sah und sie ihn. Es war eine tolle Sicht auf die Dinge und Ben lernt neben her auch noch einiges über sich und erfüllt den letzten Wunsch von Hein. Dieser hat jedes Jahr zu Weihnachten Menschen besondere Geschenke gemacht, allerdings gab es bei einigen der Geschenken keine Namen und diese finden wir in der Geschichte gemeinsam mit Ben. In einigen steckt ein Zauberer und ein anderer ist ein Tänzer oder auch ein Angstlöscher, ein Matheversteher und bei allen ist das Herz am rechten Fleck, so auch die Seifenkiste und ... am besten sich die Geschichte anhören oder vielleicht lesen) Ich vergebe hier 4* (1,5 jedoch nur für die Stimme) die Geschichte selber hat mir gut gefallen und vielleicht finde ich das Buch und lese es nochmal selber laut vor 😉
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe 2024 ein paar Weihnachtsbücher gelesen - und dieses hier war mein Highlight!
Zum einen finde ich es schon mal wunderbar, dass es nicht in New York spielt und auch niemand irgendwo eingeschneit ist (gefühlt DAS Weihnachtssetting überall!). Es spielt in einer kleinen, urigen …
Mehr
Ich habe 2024 ein paar Weihnachtsbücher gelesen - und dieses hier war mein Highlight!
Zum einen finde ich es schon mal wunderbar, dass es nicht in New York spielt und auch niemand irgendwo eingeschneit ist (gefühlt DAS Weihnachtssetting überall!). Es spielt in einer kleinen, urigen Stadt im Norden Deutschlands, und der Protagonist ist überraschenderweise mal ein Mann, der weder steinreich, noch wunderschön, noch ein Bab Boy ist, sondern ein ganz normaler Kerl. Er hat von seinem verstorbenen Großonkel ein Spielzeuggeschäft in eben dieser kleinen Stadt geerbt und macht sich eigentlich nur auf einen Zwischenstopp dorthin auf, um den Laden zu verkaufen und beruflich für eine gewisse Zeit nach Singapur zu gehen. Doch dann stellt sich heraus, dass in diesem Spielzeugladen noch einiges unerledigt geblieben ist und viele offene Fragen im Raum stehen. So bleibt er dann doch länger als geplant, und es kommt so einiges ins Rollen.
Natürlich fehlt auch in diesem Roman die Liebe nicht. Und ein bißchen Kitsch muss an Weihnachten einfach sein. Aber hier fügt sich alles zu einer ganz herzlichen und liebevollen Geschichte zusammen. Sympathische Charaktere, authentisches Verhalten, angenehme Wendungen und Überraschungen. Ich habe es wirklich genossen, Zeit mit/in diesem Buch zu verbringen. Und es wird sicher nicht das letzte sein, das ich von diesem Autor lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Weihnachten im ganz besonderen Spielzeugladen
Noch vier Wochen bis Weihnachten. Ben Hinrichs reist mit einem geliehenen Auto von Amsterdam nach Friedrichstadt in Nordfriesland. Dort soll er das Erbe seines Onkels Hein abwickeln, um danach seine neue Stelle in Singapur anzutreten. Genau eine Woche …
Mehr
Weihnachten im ganz besonderen Spielzeugladen
Noch vier Wochen bis Weihnachten. Ben Hinrichs reist mit einem geliehenen Auto von Amsterdam nach Friedrichstadt in Nordfriesland. Dort soll er das Erbe seines Onkels Hein abwickeln, um danach seine neue Stelle in Singapur anzutreten. Genau eine Woche möchte er sich dafür nehmen, danach muss er alles für seinen Umzug vorbereiten. Allerdings wird ihm schon nach dem Betreten des Spielzeugladens bewusst, dass diese paar Tage niemals reichen werden. So begibt er sich auf die Spuren seines Onkels und entdeckt immer mehr Einzelheiten aus dessen Leben, die ihn nachdenklich werden lassen. Dennoch weiß er, dass er die kleine Grachtenstadt bald wieder verlassen muss und gibt sich Mühe, die Weihnachtsliste und den Basar am vierten Advent abzuwickeln, denn er möchte die Friedrichstädter auf keinen Fall gegen sich aufbringen.
Janne Mommsen erzählt in diesem Roman von Ben, der in der Kleinstadt einen Neuanfang wagt, ohne es anfangs selbst zu ahnen. Die Handlung ist sehr athmosphärisch und bringt jeden Leser in eine weihnachtliche Stimmung. Dennoch ist es niemals kitschig, hat doch Ben durchaus seine Päckchen zu tragen und auch Onkel Hein hatte einige Geheimnisse, von denen nur Nintje, seine Freundin und die Bürgermeisterin des Ortes, wussten.
Mit diesem Roman hat Janne Mommsen mich wieder komplett gefesselt und ich habe voller Neugier und freudiger Erwartung gelesen. Ich bin begeistert, wie es dem Autor immer wieder gelingt, Stimmungen so wunderbar durch seine Romane zu transportieren, aber dabei niemals unrealistisch oder übertrieben weihnachtlich und romantisch zu werden. Ein perfekt gelungener Weihnachtsroman! Ganz klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ben erbt einen Spielzeugladen, der so kurz vor Weihnachten schon mehr als etwas Besonderes ist. Sein Onkel hatte ein Gespür für Geschenke, er hat sie nicht nur verkauft, sondern auch selber hergestellt und Kinder und Erwachsene gleichermaßen beschenkt. Für Ben der seit Jahren …
Mehr
Ben erbt einen Spielzeugladen, der so kurz vor Weihnachten schon mehr als etwas Besonderes ist. Sein Onkel hatte ein Gespür für Geschenke, er hat sie nicht nur verkauft, sondern auch selber hergestellt und Kinder und Erwachsene gleichermaßen beschenkt. Für Ben der seit Jahren als Logistiker in der ganzen Welt arbeitet. Bagger von Singapur nach Indonesien verschifft und vom Hafen die Fahrt an den Bestimmungsort organisiert, ist das eine ganz andere Welt. Er hat zwar Kontakt gehabt aber den Onkel wenig gesehen. Daher ist es auch für ihn eine weihnachtliche Überraschung. Eigentlich muss er im neuen Jahr von Amsterdam nach Übersee wechseln. was soll mit dem Laden geschehen. Aber erstmal muss er die Geschenkeliste abarbeiten und das ist nicht einfach.
Dieses Buch Wohlfühlatmosphäre pur. Alle Charaktere sind weihnachtlich angehaucht. So eine Stimmung kann man zu jeder Jahreszeit gebrauchen. Es gibt zwar auch einen Grinch aber der geht fast unter in der Geschichte.
Ich mochte wie die kleinen Sorgen und Ängste sich in dieser Geschichte durch ein bisschen Freundlichkeit und Verständnis in Luft auflösten. Was im Moment riesengroß ist wird auf einmal auf ein normales Maß zurecht geschrumpft, auch wenn das Problem aus der Vergangenheit stammt.
Janne Mommsen kann das, er schreibt Bücher da läuft es einem warm den Rücken herunter. Leider ist es immer zu wenig Buch, seine Bücher sollten nie zu Ende sein. Trotzdem bleibt das wohlige Gefühl nach dem Lesen noch lange erhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ben ist beruflich sehr aktiv und will gerade nach Singapur umziehen. Doch zuvor will er noch schnell das Erbe seines Onkel Hein in Friedrichstadt abwickeln. Doch als er in dem Spielzeugladen ankommt sieht er, dass es noch eine Menge zu tun gibt. Es dauert nicht mehr lange bis Weihnachten und die …
Mehr
Ben ist beruflich sehr aktiv und will gerade nach Singapur umziehen. Doch zuvor will er noch schnell das Erbe seines Onkel Hein in Friedrichstadt abwickeln. Doch als er in dem Spielzeugladen ankommt sieht er, dass es noch eine Menge zu tun gibt. Es dauert nicht mehr lange bis Weihnachten und die Geschenke auf einer Liste seines Onkels müssen ausgeliefert werden. Um alles zu erledigen, viele Fragen zu beantworten und keinen zu enttäuschen, muss Ben länger bleiben als geplant und dann entdeckt er auch noch ein Geheimnis seines Onkels.
Wie schon viele andere Bücher von Janne Mommsen liest sich auch dieser kurze Roman sehr angenehm. Die Atmosphäre in Friedrichstadt ist stimmungsvoll eingefangen.
Auch die Charaktere sind sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Der für die Menschen so wichtige Weihnachtsmarkt kann doch nicht einfach ausfallen und die Kinder freuen sich doch schon auf die Geschenke. Hein war die gute Seele für die Menschen dort und fehlt nun sehr. Bens Kontakt zu seinem Onkel war nicht sehr eng. Dennoch will er Heins Liste abarbeiten, und so gibt für Ben einiges zu tun. Aber kann er Hein wirklich ersetzen? Zum Glück hat er die Unterstützung von Nintje, die Hein auf seinem letzten Weg begleitet hat.
Natürlich ist das Ende, welches ein wenig knapp ausfällt, vorhersehbar. Doch das tut der Weihnachtsstimmung keinen Abbruch.
Mir hat dieser schöne Weihnachtsroman gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der kleine Spielzeugladen von Onkel Hein ist in Friedrichstadt der Dorfmittelpunkt. Als Onkel Hein stirbt, bricht für Kinder und Erwachsene eine Welt zusammen. Heins Großneffe Ben erbt das Geschäft. Er wird von den Dorfbewohnern dazu gedrängt, den Laden zu übernehmen und …
Mehr
Der kleine Spielzeugladen von Onkel Hein ist in Friedrichstadt der Dorfmittelpunkt. Als Onkel Hein stirbt, bricht für Kinder und Erwachsene eine Welt zusammen. Heins Großneffe Ben erbt das Geschäft. Er wird von den Dorfbewohnern dazu gedrängt, den Laden zu übernehmen und den traditionellen Weihnachtsbasar stattfinden zu lassen. Doch Ben soll das Geschäft eigentlich auflösen. Außerdem soll er Heiligabend schon seinen neuen Arbeitsplatz in Singapur antreten. Doch dann findet er eine Weihnachtsliste mit Adressen, an die ganz besonderes Spielzeug ausgeliefert werden soll und er kommt seinem Großonkel und den Friedrichstädtern näher.
Mit "Die Weihnachtsliste" von Janne Mommsen tritt man ein in eine wunderbare Weihnachtszeit. Dieser Roman nimmt den Leser gefangen und läßt ihn nicht mehr los. Die so behaglich beschriebene Atmosphäre des weihnachtlichen Friedrichstadt läßt zur Ruhe kommen und vermittelt Wohlfühlatmospäre. Hier kann man herrlich entspannen. Janne Mommsen hat seine Charaktere alle sehr liebenswert dargestellt. Man mag sie alle, es war herrlich zu beobachten, wie jeder von ihnen Ben auf die Spur zur Vergangenheit von Onkel Hein brachte und Ben dadurch immer mehr merkte, wo er hingehört. Hier kann man wirklich sagen: Heimat ist da, wo das Herz zu Hause ist. Friedrichstadt erwacht hier zu Leben. Janne Mommsen beschreibt dieses Städtchen einfach grandios. Man fährt mit über die vereisten Grachten und wird zum Teil der Gemeinschaft.
"Die Weihnachtsliste" ist ein absolut empfehlenswerter weihnachtlicher Wohlfühlroman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für