Nicht lieferbar
Restauflage
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Ein psychologischer Spannungsroman der ExtraklasseHenry ist ein erfolgreicher Schriftsteller. Er ist elegant, großzügig und sehr gefährlich. Denn Henry ist ein skrupelloser Hochstapler, der sich ein überaus angenehmes Leben geschaffen hat. Fatalerweise wird seine Geliebte von ihm schwanger. Nun müsste er seiner Frau alles erzählen. Aber muss er ihr wirklich alles sagen? Das würde seine Existenz vernichten. Einfacher wäre es, die Geliebte aus dem Weg zu räumen. Doch genau dabei passiert Henry ein nicht wieder gutzumachender Fehler.Sascha Arango fragt, wo die Wahrheit endet und wo die G...
Ein psychologischer Spannungsroman der Extraklasse
Henry ist ein erfolgreicher Schriftsteller. Er ist elegant, großzügig und sehr gefährlich. Denn Henry ist ein skrupelloser Hochstapler, der sich ein überaus angenehmes Leben geschaffen hat. Fatalerweise wird seine Geliebte von ihm schwanger. Nun müsste er seiner Frau alles erzählen. Aber muss er ihr wirklich alles sagen? Das würde seine Existenz vernichten. Einfacher wäre es, die Geliebte aus dem Weg zu räumen. Doch genau dabei passiert Henry ein nicht wieder gutzumachender Fehler.
Sascha Arango fragt, wo die Wahrheit endet und wo die Grauzone der Lügen beginnt. Dabei erzählt er die überaus spannende Geschichte von Henry, der schwindelfrei am Abgrund steht. Er zeigt uns einen Mann, der sich den Konsequenzen seines Tuns immer entziehen konnte - bis er einen Schritt zu weit geht.
Henry ist ein erfolgreicher Schriftsteller. Er ist elegant, großzügig und sehr gefährlich. Denn Henry ist ein skrupelloser Hochstapler, der sich ein überaus angenehmes Leben geschaffen hat. Fatalerweise wird seine Geliebte von ihm schwanger. Nun müsste er seiner Frau alles erzählen. Aber muss er ihr wirklich alles sagen? Das würde seine Existenz vernichten. Einfacher wäre es, die Geliebte aus dem Weg zu räumen. Doch genau dabei passiert Henry ein nicht wieder gutzumachender Fehler.
Sascha Arango fragt, wo die Wahrheit endet und wo die Grauzone der Lügen beginnt. Dabei erzählt er die überaus spannende Geschichte von Henry, der schwindelfrei am Abgrund steht. Er zeigt uns einen Mann, der sich den Konsequenzen seines Tuns immer entziehen konnte - bis er einen Schritt zu weit geht.
Arango, Sascha
Sascha Arango, geboren 1959 in Berlin, ist einer der renommiertesten deutschen Drehbuchautoren. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. zweimal mit dem Grimme-Preis. Die "Tatorte" aus seiner Feder gehören zu den Fernsehereignissen des Jahres. Er lebt in der Nähe von Potsdam.
Sascha Arango, geboren 1959 in Berlin, ist einer der renommiertesten deutschen Drehbuchautoren. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. zweimal mit dem Grimme-Preis. Die "Tatorte" aus seiner Feder gehören zu den Fernsehereignissen des Jahres. Er lebt in der Nähe von Potsdam.
Produktdetails
- Verlag: C. Bertelsmann
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 127mm x 30mm
- Gewicht: 525g
- ISBN-13: 9783570101469
- ISBN-10: 3570101460
- Artikelnr.: 39925838
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Mit großem Vergnügen hat Werner Bartens diesen Debütroman von Sascha Arango gelesen. Er lobt den Krimi für seine Lakonik, die überraschenden, aber immer logisch und emotional nachvollziehbaren Wendungen und die gelungene Konstruktion. Zudem hat ihn das Buch durch Witz überzeugt sowie durch mehrdeutige Figuren, wie etwa die Hauptfigur Henry, der vorgibt ein Schriftsteller zu sein, im Wesentlichen aber ein Fiesling und Lügner ist, der im richtigen Moment das Schweigen beherrscht, dem Leser nichtsdestoweniger immer sympathischer wird. Das Fazit des Rezensenten: ein stimmiger Kriminalroman, der mit zahlreichen "feinen Lügen" aufwartet, von denen sich einiges lernen lässt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"'Wahrheit und andere Lügen' ist, da legen wir uns jetzt mal fest, bis auf Widerruf das Beste, was das deutsche Kriminalromanwesen in diesem Jahr zu Wege bringt." Elmar Krekeler, DIE WELT
Henry scheint es auf den ersten Blick geschafft zu haben. Er ist ein wohlhabender erfolgreicher Schriftsteller mit beeindruckendem Landgut an der Küste. Die weiblichen Fans liegen ihm zu Füßen und ein Roman nach dem anderen wird zum Beststeller. Wenn nur das eine Problem nicht …
Mehr
Henry scheint es auf den ersten Blick geschafft zu haben. Er ist ein wohlhabender erfolgreicher Schriftsteller mit beeindruckendem Landgut an der Küste. Die weiblichen Fans liegen ihm zu Füßen und ein Roman nach dem anderen wird zum Beststeller. Wenn nur das eine Problem nicht wäre: Er kann gar nicht schreiben. Seine Bücher wurden alle von seiner Frau Martha verfasst, der es lediglich um den Spaß am Schreiben geht und die den ganzen Rummel um ihre Person nicht ertragen würde. Deshalb hat sie auch zahlreiche Werke buchstäblich verschimmeln lassen, bevor Henry in ihr Leben getreten ist und ihre Manuskripte an einen Verlag geschickt hat. Er schafft es, sich auf der Basis eines Gewirrs aus Lügen mit seiner Frau Martha ein luxuriöses Leben einzurichten.
Doch eines Tages unterläuft ihm ein folgenschwerer Fehler. Seine Lektorin und Geliebte Betty eröffnet Henry, ein Kind von ihm zu erwarten. Sie will, dass Henry seine Frau Martha verlässt, doch das erscheint ihm absolut unmöglich, weil das das Ende seiner sprudelnden Geldquelle darstellen würde.
Dieser Thriller, der im Umfeld des Verlagswesens spielt, nimmt etwas den Hype aufs Korn, der um Beststeller und deren Autoren veranstaltet wird.. Die Ausgangslage des betrügerischen Henry und eines ehemaligen Kameraden aus seiner Kindheit, der weitläufige Nachforschungen über Henrys Leben angestellt hat, sowie Henrys beiden Frauen Martha und seiner Geliebten Betty ist sehr viel versprechend und spannend. Arango schreibt sehr flüssig und wie man es von einem Drehbuchautor nicht anders erwartet, sind gerade actionreiche Szenen anschaulich, nachvollziehbar und spannend beschrieben.
Aber insgesamt konnte das Buch meine hohen Erwartungen nicht wirklich befriedigen. Die Charaktere sind mir nicht tief genug gezeichnet, bleiben teilweise zu schemenhaft und die Todesfälle beziehungsweise Morde sind mir nicht raffiniert genug. So konnte ich nur an einigen wenigen Stellen wirklich miträtseln. Besonders den Schluss empfand ich als enttäuschend, weil ich da noch mal so richtig Spannung erwartet hatte. Zugute halten muss ich aber, dass sich der Aufbau und gerade der eher schwächere Schluss widerspiegeln in dem letzten Buch, um das es im Roman geht. Da passt auch der Schluss nicht so ganz. Vielleicht wollte es der Autor ja so haben.
Ein Thriller in einem interessanten Umfeld, der auch immer mal wieder kritische Töne in Bezug auf den Buchmarkt anschlägt und mit einer wirklich interessanten Figurenkonstellation, der mich aber leider nicht wirklich erreichen konnte. Von mir drei Sterne.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der gefeierte mehrfache Bestseller-Autor Henry hat sich ein idyllisches Leben aufgebaut. Er ist erfolgreich, lebt glücklich mit seiner Frau zusammen und kann vor der Öffentlichkeit den Großzügigen geben. Doch ein Teil davon ist nur Fassade, denn die Bücher stammen nicht von …
Mehr
Der gefeierte mehrfache Bestseller-Autor Henry hat sich ein idyllisches Leben aufgebaut. Er ist erfolgreich, lebt glücklich mit seiner Frau zusammen und kann vor der Öffentlichkeit den Großzügigen geben. Doch ein Teil davon ist nur Fassade, denn die Bücher stammen nicht von Henry, sondern von seiner Frau Martha - die Herausgabe der Bücher unter seinem Namen ist aber mit ihrem Einverständnis.
Als ihm aber seine Lektorin und langjährige Geliebte Betty, sie sei schwanger. Er verspricht ihr, alles seiner Frau zu sagen und sie dann zu verlassen... Doch es kommt ganz anders. An einem verregneten Abend will er sich wieder an einer Klippe zum Meer mit ihr treffen. Dort stößt er sie mitsamt ihrem Auto in die Tiefe und hofft damit all seine Probleme los zu sein. Doch Betty ist nicht tot, wenige Stunden nach ihrem angeblichen Tod steht sie putzmunter bei ihm vor der Tür, während seine Frau nirgends zu finden ist. Schnell stellt sich raus: Es war nicht Betty sondern Martha, die in dem Auto an der Klippe saß.
Trotz seiner Wut auf sich selbst und Trauer um den Verlust seiner Frau, fängt er sich schnell wieder und heckt einen Plan aus, um die ganze Geschichte zu vertuschen. Dabei wird nicht nur die Polizei zum Problem für ihn. Und während Henry nach Marthas Tod nicht weiß, wie er das letzte Buch fertig schreiben soll, taucht zu allem Übel und von Henry zunächst nicht bemerkt, auch noch jemand aus Kindertagen auf, dem Henry damals sehr zusetzte. Dieser ist ihm auf den Versen und versucht alles, um hinter Henrys Geheimnisse zu kommen...
Anders als in den meisten anderen Thrillern, die ich bisher gelesen habe, wird hier der Täter nicht nur als reiner Bösewicht ohne jegliche Emotionen dargestellt. Man bekommt auch Einblicke in das Seelenheil des Protagonisten und versteht mE. damit einen Teil der Handlungsweisen Henrys besser. Deshalb kann man ihn im Verlauf des Buches auch nicht wirklich hassen lernen, wie man das sonst täte.
Obligatorisch dürfen dann natürlich nicht die Sichtweise des Polizisten fehlen, aber man erhält auch Einblicke in die Kindheit Henrys durch seinen "Gegenspieler".
Erfrischend anders ist vor allem das Ende: In der Regel kommt es ja zu einem Showdown zwischen dem Kriminellen und der Polizei, bei dem immer mindestens eine Seite schwer verletzt wird. Dem ist hier nicht so. Wer da ein solches Ende wie in einem typischen Thriller erwartet wird enttäuscht werden. Denn es wird anders kommen, als gedacht.
Der Autor hat mir nicht nur mit seinem flüssigen Schreibstil eine Freude gemacht, durch den ich durch das Buch gerast bin. Auch die Story ist erfrischend anders, als wie ich es mir bei dem Klappentext gedacht hätte. Ich versteh jetzt durchaus, warum die "Tatorte" aus seiner Feder im Fernsehen die höchsten Quoten bringen, denn Sascha Arango weiß genau wie er seine Leser und Zuschauer fesseln kann.
Für Thrillerfans, die also mal etwas anderes lesen wollen als die üblichen Standarten, sei dieses Buch damit wärmstens empfohlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
"Die Wahrheit und andere Lügen" war das erste Werk des Autors, welches ich gelesen habe. Der Klappentext klang vielversprechend und machte mich neugierig. Ich wurde während des Lesens auch nicht enttäuscht.
Die Geschichte handelt von Henry. Er ist erfolgreicher …
Mehr
"Die Wahrheit und andere Lügen" war das erste Werk des Autors, welches ich gelesen habe. Der Klappentext klang vielversprechend und machte mich neugierig. Ich wurde während des Lesens auch nicht enttäuscht.
Die Geschichte handelt von Henry. Er ist erfolgreicher Schriftsteller, verheiratet und untreu. Eines Tages eröffnet seine Geliebte ihm, dass sie ein Kind von ihm erwartet.
Da er keine Kinder wollte, plante er, Betty, seine Geliebte, aus dem Weg zu räumen.
Dabei jedoch geschieht ein Missgeschick.
Die ersten 50 Seiten gestalteten sich für mich etwas zäh und schwer zu lesen. Sehr lange und ausführlich werden die Charaktere beschrieben. Als ich mir schon überlegt hatte, das Buch zur Seite zu legen, fing es dann jedoch an, richtig spannend zu werden. Die Spannung hielt sich dann auch bis zum Ende des Buches.
Die Handlung ist aus der Sicht von Henry geschrieben und so bekommt man auch etwas Einblick in sein Handeln und seine Kindheit.
Sehr überrascht wurde ich dann nochmal am Ende. Mit diesem Ausgang hätte ich nicht gerechnet.
Fazit:
Ein spannender und kurzweiliger Roman, auch wenn zu Beginn etwas zäh. Ich war gefesselt und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Wahrheit und andere Lügen - damit kennt sich der Protagonist Henry Hayden bestens aus, denn er ist ein sehr hervorragender Schriftsteller, der den Erfolg jedoch nicht verdient hat.
Henry, ein gutaussehender und großzügiger Mensch, ist ein Betrüger und Hochstapler, der zur …
Mehr
Die Wahrheit und andere Lügen - damit kennt sich der Protagonist Henry Hayden bestens aus, denn er ist ein sehr hervorragender Schriftsteller, der den Erfolg jedoch nicht verdient hat.
Henry, ein gutaussehender und großzügiger Mensch, ist ein Betrüger und Hochstapler, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und sich so ein Leben in Wohlstand sichern konnte.
Alles könnte so perfekt sein, wäre da nicht seine Geliebte, die plötzlich und ungewollt von ihm schwanger wird. Als Betty klarstellt, dass sie das Kind behalten will, muss Henry sich entscheiden. Seiner Frau alles zu erzählen und damit seine Existenz zu vernichten kommt für
ihn aber keineswegs infrage. Bei dem Plan seine Geliebte aus dem Weg zu räumen passiert ihm ein folgenschwerer Fehler, welcher die folgenden Ereignisse bestimmt...
Ich persönlich fand das Buch gut. Henry ist kein guter Mensch, aber gerade das macht seine Geschichte umso interessanter. Auf der einen Seite ist er ein Psychopath, ein Lügner und Gauner. Er hat aber auch eine andere Seite, welche aufzeigt, dass auch er zu Liebe, Großzügigkeit und Freundschaft fähig ist - wenn auch nicht immer ganz uneigennützig.
Ich kann den Charakter Henry nicht "hassen". Sascha Arango hat hier ein Werk geschaffen, das nur einen schmalen Grad zwischen Wahrheit und Lüge lässt. Und mit ein bisschen Glauben und den richtigen Worten wird eben manchmal aus einer riesigen Lüge auch Wahrheit und umgekehrt...
Auch wenn ich das Ende leicht verstörend fand würde ich gerne den Rest von Henrys Vergangenheit und Zukunft erfahren...
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Er ist ein unangenehmer Zeitgenosse, Henry Hayden, der Protagonist in Sascha Arangos Roman „Die Wahrheit und andere Lügen“, der es mit besagter Wahrheit nicht so genau nimmt. Für die Öffentlichkeit ist er ein erfolgreicher Schriftsteller, aber sein Leben ist auf einer …
Mehr
Er ist ein unangenehmer Zeitgenosse, Henry Hayden, der Protagonist in Sascha Arangos Roman „Die Wahrheit und andere Lügen“, der es mit besagter Wahrheit nicht so genau nimmt. Für die Öffentlichkeit ist er ein erfolgreicher Schriftsteller, aber sein Leben ist auf einer Lüge aufgebaut, denn hinter seinen literarischen Werken steht seine Ehefrau, die sie allesamt verfasst hat. Er ist ein Lügner und Betrüger, dessen glamouröses Leben in Gefahr gerät, als ihm Betty, seine Lektorin und Geliebte eröffnet, dass sie von ihm schwanger ist. Fieberhaft sucht er nach einem Ausweg, denn es kommt für ihn nicht in Frage, seine Frau Martha zu verlassen, ist sie doch die Garantin seines Erfolges. Bleibt nur eins, Betty muss von der Bildfläche verschwinden – und zwar am besten für immer.
Doch dann kommt alles anders, als es der gerissene Henry geplant hat: seine Frau ist plötzlich nicht mehr auffindbar, und ein mysteriöser Zeitgenosse, der offenbar detaillierte Kenntnis über die nicht ganz so glamouröse Vergangenheit des Autor hat, heftet sich an seine Fersen und lässt ihn nicht mehr aus den Augen. Und zu allem Überfluss taucht dann auch noch ein ausnehmend engagierter Kommissar samt einer übereifrigen Kollegin auf…
Sascha Arango ist ein erfolgreicher, mehrfach ausgezeichneter Drehbuchautor (u. a. Tatort, Eva Blond), der aber auch als Lehrender an der Filmakademie Baden-Württemberg und der DFFB Berlin tätig war und mit „Die Wahrheit und andere Lügen“ seinen ersten Roman vorlegt. Er erzählt eine spannende und intelligent konstruierte Geschichte, die mit hohem Tempo den Leser bei der Stange hält und mit zahlreichen Finten immer wieder in die Irre lockt.
Einziges Manko für mich ist die Hauptfigur des Henry Hayden, ein unsympathischer Egoist, ein Peter-Pan-Typ, der nicht erwachsen werden will und ständig darum bemüht ist, sein Verhalten zu rechtfertigen, um gut vor denen, die er als Öffentlichkeit definiert, zu wirken.
Arangos Erstling ist ein geniales Spiel mit Wahrheit, Lüge und all ihren Zwischentönen – bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich