Robin D. Jensen
Broschiertes Buch
Die Wahrheit liegt in Tötensen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Männer, eine offene Straße in Hamburg-Emsbüttel und ein Schuss. Der Journalist Steffen Baumann wird Zeuge eines schrecklichen Anschlags. Der Kommissar Jens Jacobsen, ein guter Freund, wird vor seinen Augen angeschossen und bricht zusammen. Sofort stürmt Steffen zu dem Opfer und kommt gerade noch rechtzeitig, um zwei Worte zu hören: Rosengarten ... töten. Dann verliert Jens Jacobsen das Bewusstsein. Davon getrieben, die Wahrheit hinter dem Anschlag herauszufinden, fängt Steffen an zu recherchieren. Eine fieberhafte Jagd beginnt, die ihn in das beschauliche Örtchen Tötensen führt,...
Zwei Männer, eine offene Straße in Hamburg-Emsbüttel und ein Schuss. Der Journalist Steffen Baumann wird Zeuge eines schrecklichen Anschlags. Der Kommissar Jens Jacobsen, ein guter Freund, wird vor seinen Augen angeschossen und bricht zusammen. Sofort stürmt Steffen zu dem Opfer und kommt gerade noch rechtzeitig, um zwei Worte zu hören: Rosengarten ... töten. Dann verliert Jens Jacobsen das Bewusstsein. Davon getrieben, die Wahrheit hinter dem Anschlag herauszufinden, fängt Steffen an zu recherchieren. Eine fieberhafte Jagd beginnt, die ihn in das beschauliche Örtchen Tötensen führt, doch der Schein trügt. Im Umfeld von Jens Jacobsen offenbart sich für Steffen eine unerwartete Wahrheit, die sein gesamtes Leben verändert und ihn noch tiefer in ein Netz aus Geheimnissen zieht. Kann er retten, was er liebt?Steffen Baumanns fulminante Rückkehr - ein Thriller, der nervenzerreißende Spannung verspricht und tödliche Geheimnisse enthüllt.
Robin D. Jensen wurde 1959 in Nordenham geboren, studierte BWL und arbeitete über 35 Jahre in Hamburg als IT-Berater in größeren Unternehmen. 2016 begann er zu schreiben und bezeichnet sich selbst als 'Zufallsautor', denn von ihm stammt unter anderem die Krimireihe mit dem Hamburger Kommissar Rainer Zufall. Der sympathische, etwas schüchterne Protagonist seiner Krimis löst gemeinsam mit seinem Team die kniffligsten Fälle, aber auch sein Privatleben nimmt in den Büchern einen größeren Raum ein.
Produktdetails
- Der Journalist 4
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV86
- Erstauflage
- Seitenzahl: 365
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 32mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783989427808
- ISBN-10: 3989427806
- Artikelnr.: 71835745
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Intrigen und Verwirrungen!
Der Kommissar Jens Jacobsen war mit seinem Freund Steffen Baumann beim Billard spielen und wurde nach dem Verlassen der Kneipe auf offener Straße angeschossen. Bevor er bewusstlos zusammenbrach, hörte ihn Steffen noch de Worte "Rosengarten …
Mehr
Intrigen und Verwirrungen!
Der Kommissar Jens Jacobsen war mit seinem Freund Steffen Baumann beim Billard spielen und wurde nach dem Verlassen der Kneipe auf offener Straße angeschossen. Bevor er bewusstlos zusammenbrach, hörte ihn Steffen noch de Worte "Rosengarten töten" sagen. Was hat er damit gemeint?
Es war schön, wieder von Steffen und Jens zu lesen. Ich habe die Beiden ins Herz geschlossen und auch die Kollegen Karsten, Bianca und Svenja waren wieder mit von der Partie. Der Schreibstil ist angenehm - aber das habe ich auch nicht anders erwartet. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und hatte farbenprächtige Bilder im Kopf.
Dass der Männerabend so unschön geendet hat, war tragisch. Und Jens landete auf der Intensivstation im UKE. Ddie Ermittlungen liefen auf 2 Ebenen: Karsten und Bianca überprüften die alten Fällt von Jens auf Männer, die eine Rechnung mit ihm offen haben. Und Steffen ging einem anderen Verdacht nach in die Heimat von Jens und fand dort auch mehrere Verdächtige.
Ees gab weitere Anschläge auf verschiedene Akteure, die dem Täter gefährlich wurden. Ich hatte Verdächtigungen, aber mit diesem Ende habe ich lange nicht gerechnet. Auch die ganzen privaten Informationen waren interessant.
Das Buch hat mir sehr gefallen und ich habe es zufrieden aus der Hand gelegt. Fast alles wurde aufgelöst und ich hoffe, dass es bald eine Fortsetzung geben wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Fall für „Hilfsermittler“ Steffen Baumann, eigentlich Journalist, aber eng befreundet mit Kommissar Jens Jacobsen, der nach einem gemeinsamen Abend angeschossen und schwer verletzt wird. Die Spur führt ihn, nach mysteriösen Worten von Jens, bevor dieser das …
Mehr
Ein neuer Fall für „Hilfsermittler“ Steffen Baumann, eigentlich Journalist, aber eng befreundet mit Kommissar Jens Jacobsen, der nach einem gemeinsamen Abend angeschossen und schwer verletzt wird. Die Spur führt ihn, nach mysteriösen Worten von Jens, bevor dieser das Bewusstsein verliert, nach Tötensen. Derweil versuchen die Kollegen von Jens Spuren in von ihm bearbeiteten Fällen zu finden. Kurze Kapitel und wechselnde Perspektiven, sowie Wendungsreichtum der Handlung sorgen für Spannung und Kurzweil der Lektüre sowie Vorfreude auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In seinem vierten Fall ermittelt Steffen Baumann vor den Toren von Hamburg
In diesem Thriller schickt der Autor Robin D. Jensen den Hamburger Journalisten Steffen Baumann in seinen vierten Fall, der mich erneut gut und spannend unterhalten konnte.
Man kann dieses Buch grundsätzlich auch …
Mehr
In seinem vierten Fall ermittelt Steffen Baumann vor den Toren von Hamburg
In diesem Thriller schickt der Autor Robin D. Jensen den Hamburger Journalisten Steffen Baumann in seinen vierten Fall, der mich erneut gut und spannend unterhalten konnte.
Man kann dieses Buch grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten drei Bänden lesen und verstehen. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen und nachvollziehen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Gerade noch hat Steffen Baumann mit seinem Freund Jens Jacobsen zusammengesessen, da muss er mitansehen, wie auf den Kommissar der Hamburger Kriminalpolizei geschossen wird. Während Jens im Krankenhaus um sein Leben kämpft und seine Kollegen den Täter über die alten Fälle des Ermittlers finden wollen, versucht Steffen den seltsamen Worten, die Jens ihm zugeflüstert hat, bevor er das Bewusstsein verloren hat, auf den Grund zu gehen. Steckt hinter den Worten „Rosengarten …. töten“ ein Hinweis auf den kleinen Ort Tötensen in der Gemeinde Rosengarten, in dem Jens Vater und seine ehemalige große Liebe leben ? Steffen macht sich auf den Weg in den Ort und stößt bei seinen Nachforschungen in ein Wespennest.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute und äußerst temporeiche Geschichte voran, legt geschickt einige falsche Fährten und bestückt das Ganze mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Am Ende gibt es einen klassischen Showdown mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. An der einen oder anderen Stelle trägt der Autor vielleicht doch etwas dick auf, dennoch wirkt die Geschichte nicht überfrachtet und in Sachen Spannung funktioniert das Ganze auch wunderbar. Daher ist es mir auch leichtgefallen, über diese Punkte gnädig hinwegzusehen und mich einfach auf das turbulente Geschehen einzulassen.
Wer Gefallen an spannenden Thrillern mit sympathischen und gut aufeinander abgestimmten Figuren findet, wird hier sehr gut bedient und unterhalten. Nach den einschneidenden Veränderungen im Leben von Steffen Baumann, die sich hier einstellen, bin ich auf die weiteren Bände der Reihe nun schon sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spuren in die Vergangenheit
Welch ein Schock! Vor den Augen von Steffen Baumann wird auf seinen Freund, Kommissar Jens Jacobsen, geschossen. Während die Kommissare Bianca Seifert und Karsten Bremer in alten Kriminalfällen nach potentiellen Tätern suchen, gelingt es Steffen mit …
Mehr
Spuren in die Vergangenheit
Welch ein Schock! Vor den Augen von Steffen Baumann wird auf seinen Freund, Kommissar Jens Jacobsen, geschossen. Während die Kommissare Bianca Seifert und Karsten Bremer in alten Kriminalfällen nach potentiellen Tätern suchen, gelingt es Steffen mit Hilfe der letzten Zieladresse im Navi in Jens Auto und seiner Kollegin Svenja Kröger die letzten Worte des Schwerverletzten „Rosengarten töten“ zu entschlüsseln. Die Spur führt in den Stadtteil Rosengarten Tötensen im Landkreis Harburg in Jens Vergangenheit bis in sein Elternhaus. Während seiner Recherchen tritt Steffen so manch einem auf die Zehen und es kommen Dinge ans Tageslicht die auch sein eigenes Leben nachhaltig verändern. Doch wer hätte einen Grund Jens nach dem Leben zu trachten? Die Kommissare tun sich zu Beginn etwas schwer mit Steffens Alleingang und folgen weiterhin ihrer Strategie den Täter in alten Kriminalfällen zu suchen. Besonders Bremer scheint etwas gehemmt, hat Svenja Kröger ihm doch privat eine Abfuhr erteilt an der er schwer zu knabbern hat. Als jedoch auf Steffen Baumann geschossen und seine Freundin Paulina entführt wird ist ihnen die Brisanz klar und die Kommissare eilen nach Tötensen. Schaffen sie es zusammen den Täter zu entlarven und dingfest zu machen?
Auch der vierte Kriminalfall mit Steffen Baumann garantiert Spannung vom Anfang bis zum Ende,
obwohl er diesmal ohne seinen Freund Jens ermitteln muss. Geschickt werden die Leser auch hier immer wieder in die Irre geführt. Der Schreibstil wie immer flüssig, aber mir haben ein wenig die Schlagabtausche und in manchen Momenten ein wenig die Emotionen gefehlt. Die Protagonisten nach wie vor sehr authentisch und sympathisch. Super fand ich den erneuten Einblick in Steffens Privatleben in dem es sehr interessante und nachhaltige Veränderungen gibt. Von mir auch hier wieder eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Steffen Baumann und sein Freund Hauptkommissar Lehmann treffen sich seit geraumer Zeit auch privat, nachdem sie einen Mordfall gemeinsam aufgeklärt haben. Steffen ist Chefredakteur und so hat er auch immer berufliches Interesse an gemeinsamen Fällen. Als sie eines Abends von einem …
Mehr
Steffen Baumann und sein Freund Hauptkommissar Lehmann treffen sich seit geraumer Zeit auch privat, nachdem sie einen Mordfall gemeinsam aufgeklärt haben. Steffen ist Chefredakteur und so hat er auch immer berufliches Interesse an gemeinsamen Fällen. Als sie eines Abends von einem Billardspiel nach Hause gehen wollten, wird Jens angeschossen und schwer verletzt. Steffen ruft Hilfe und schnappt die letzten Worte seines Freunde auf, bevor er das Bewusstsein verliert, Rosengarten …..töten. Er kann sich keinen Reim darauf machen. Er erzählt das der Polizei, doch auch die können damit nichts anfangen. Also macht sich Steffen auf die Spur nach diesem kryptischen Satz und findet auch bald heraus, dass es irgendetwas mit Tötensen, dem Heimatort von Jens zu tun haben könnte. Also macht er sich auf, um Spuren zu suchen.,
Verschlafen liegt das Dorf im Morgennebel, sehr wahrscheinlich Tötensen auf dem Cover vor mir. Es sieht so aus, als wenn es langweilig ist dort zu leben. Das kann auch sein, aber der Thriller „Die Wahrheit liegt in Tötensen“ von Robin D. Jansen handelt von etwas ganz anderem. Die Story ist gut entwickelt und die beiden Hauptcharaktere Jens und Steffen stehen im Mittelpunkt, Steffen ermittelt die Vergangenheit von Jens, um den Mordanschlag auf ihn aufzuklären. Es ist interessant, was diese Vergangenheit alles hergibt und ganz besonders spannend finde ich den Begebenheiten um Jens’ Vater Paul. Ein Spannungsmoment sind die Gedanken des Täters, die immer wieder eingeblendet werden, Dieser bleibt auch lange im Dunkeln, bis ihm die Ermittler und auch der Leser auf die Schliche kommen. Es ist schon spannend wie der Journalist die richtige Spürnase hat. Manchmal ist es auch ein bisschen viel um diese Steffen, der wohl auch ein Hans Dampf in allen Gassen, vor allem bei Frauen ist, geht nicht immer gut, aber es wird. Der Spannungsbogen ist recht gut aufgebaut und so bleibt der Thriller bis zum Ende spannend.
Ich finde diesen Thriller spannend und amüsant und auch das Thema ist nachvollziehbar und passt gut in das Dorf Tötensen. Auf jeden Fall habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein absolut spannender Thriller rund um Steffen Baumann.
Wir dürfen auf ein neues gemeinsam mit dem Journalisten Steffen Baumann ermitteln.
Sein bester Freund Jens Jacobsen wird nach einem gemeinsamen Abend abgeschossen, Steffen ist Zeuge kann jedoch keine Angaben zum Täter machen …
Mehr
Wieder ein absolut spannender Thriller rund um Steffen Baumann.
Wir dürfen auf ein neues gemeinsam mit dem Journalisten Steffen Baumann ermitteln.
Sein bester Freund Jens Jacobsen wird nach einem gemeinsamen Abend abgeschossen, Steffen ist Zeuge kann jedoch keine Angaben zum Täter machen und recherchiert nur aufgrund eines Gestammels von Jens, die Polizei ermittelt in eine ganz andere Richtung, wer findet den Täter.
Es wird spannend, denn nicht nur Steffen gerät dabei in Gefahr, auch seine Freundin ....
Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet, wir erfahren mehr aus Jens Privatleben kennen und es kommt was unerwartetes ans Licht.
Der Schreibstil hat mich an die Story gefesselt, ich bin nur so durch die Seite geflogen, weil ich wissen musste, wie es weitergeht.
Die Settings sind mit Tötensen neu, aber der Ort an sich ist ja durch einen berühmten Einwohner bekannt, er wird sogar erwähnt, aber nicht namentlich.
Von mir die absolute Leseempfehlung für diesen mega Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Die Wahrheit liegt in Tötensen wird der Leser erneut in die spannenden Ermittlungen von Steffen Baumann hineingezogen. Dieses Mal startet alles in einer Kneipe, wo Steffen mit dem Kommissar Jens Jakobsen, mit dem ihn mittlerweile eine freundschaftliche Verbindung verbindet, eine entspannte …
Mehr
In Die Wahrheit liegt in Tötensen wird der Leser erneut in die spannenden Ermittlungen von Steffen Baumann hineingezogen. Dieses Mal startet alles in einer Kneipe, wo Steffen mit dem Kommissar Jens Jakobsen, mit dem ihn mittlerweile eine freundschaftliche Verbindung verbindet, eine entspannte Partie Billard spielt. Doch nach dem Verlassen der Kneipe eskaliert die Situation: Jens wird plötzlich angeschossen. Bevor er das Bewusstsein verliert, haucht er Steffen nur noch die Worte „Rosengarten… Töten…“ zu. Steffen, erschüttert und ratlos, bleibt zurück – was hat Jens ihm damit sagen wollen?
Während Jens schwer verletzt auf der Intensivstation im UKE liegt, beginnt Steffen auf eigene Faust nachzuforschen. Unterstützt von den Polizisten Karsten, Bianca und Svenja, die die alten Fälle von Jens durchleuchten, stößt er jedoch zunächst nur auf leere Spuren. Doch Steffen verfolgt seinen eigenen Verdacht, der ihn schließlich in Jens' alte Heimatstadt führt – und dort stößt er tatsächlich auf Hinweise und mögliche Verdächtige.
Die Schilderungen sind so lebensecht, dass man das Gefühl hat, mitten in den Ermittlungen dabei zu sein. Die Handlung ist bis zuletzt spannend und voller überraschender Wendungen. Zwar hatte ich eine leise Vermutung, wer der Täter sein könnte, doch die endgültige Auflösung hat mich dann doch überrascht. Dazu kommt noch eine Entdeckung, die mich ebenfalls sprachlos gemacht hat – aber das müsst ihr selbst lesen! Trotz kleiner Unstimmigkeiten hat mir der Krimi sehr gefallen, und ich empfehle ihn gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufgedeckte Geheimnisse
Im aktuellen Fall erfahren wir das ein oder andere Geheimnis und man tappt lange im Dunkeln (ich zumindest habe den Täter nicht gleich erkannt)
Geschrieben war es wieder sehr flüssig und vielleicht auch etwas rasant und man flog nur so durch die Seiten. Kaum …
Mehr
Aufgedeckte Geheimnisse
Im aktuellen Fall erfahren wir das ein oder andere Geheimnis und man tappt lange im Dunkeln (ich zumindest habe den Täter nicht gleich erkannt)
Geschrieben war es wieder sehr flüssig und vielleicht auch etwas rasant und man flog nur so durch die Seiten. Kaum zu glauben, dass sich das alles innerhalb von einer Woche abspielte.
Was mich freute, dass es diesmal weit weniger Tote gab, wenn auch einige Verletzte, und das der Täter rasch überführt werden konnte.
Zu den Protagonisten kann ich folgendes sagen (dennoch sind mir alle sympathisch): Bremer knabbert noch an der letzten Abfuhr. Svenja kämpft an einigen Fronten. Bianca braucht noch etwas Fingerspitzengefühl (ich denke hier an die Szene im Krankenhaus). Steffen...wie immer stur und dennoch mit guter Kombinationsgabe und sehr zum Leidwesen der Polizei, wieder einen Schritt schneller. Jens erholte sich ziemlich rasch (was mich freute) von seiner Verletzung.
Tja, und dann waren ja noch die anderen Protagonisten, die wohl das eine oder andere Geheimnis erfahren haben (der Leser auch wohlgemerkt) und jeder für sich eine Entscheidung getroffen hat, das gilt auch für Paulina.
Der vierte Fall kann unabhängig von den anderen gelesen werden, es gab zwar einige Hinweise auf die Vorgänger, dennoch ist jeder Fall/Band ins sich abgeloschen.
Ich empfehle es gern weiter, ich mag die Art des Schreibens (ohne viel Schnickschnack), auch wenn ich diesen Fall etwas schwächer als die Vorgängerbände fand.
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung bis zur letzten Seite
Die Wahrheit liegt in Tötensen (Der Journalist 4) von Robin D. Jensen
Der Journalist Steffen Baumann und der Kommissar Jens Jacobsen haben in ihrer Stammkneipe den Tag ausklingen lassen. Nach dem verlassen dieser, wird …
Mehr
Spannung bis zur letzten Seite
Die Wahrheit liegt in Tötensen (Der Journalist 4) von Robin D. Jensen
Der Journalist Steffen Baumann und der Kommissar Jens Jacobsen haben in ihrer Stammkneipe den Tag ausklingen lassen. Nach dem verlassen dieser, wird Steffen Zeuge wie sein Freund angeschossen wird. Er stürmt sofort zu ihm, um noch die zwei Worte Rosengarten … töten zu hören, bevor Jens das Bewusstsein verliert. Steffen an zu recherchieren, da er unbedingt herausfinden möchte wer seinem Freund das angetan hat. Aber lest selbst und ihr werdet eine Story lesen können die Euch von ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Ebenso ist die Beschreibung der Handlungsorte gut gelungen. Sie ist sehr bildhaft, sodass man das Gefühl hat man steht neben den Akteuren.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem Treffen mit seinem besten Freund, dem Journalisten Steffen Baumann, wird auf den Kommissar Jens Jacobsen geschossen. Glücklicherweise überlebt er den Anschlag knapp, kann aber nur noch zwei Worte murmeln "Rosengarten töten". Doch anfänglich können weder …
Mehr
Nach einem Treffen mit seinem besten Freund, dem Journalisten Steffen Baumann, wird auf den Kommissar Jens Jacobsen geschossen. Glücklicherweise überlebt er den Anschlag knapp, kann aber nur noch zwei Worte murmeln "Rosengarten töten". Doch anfänglich können weder seine Kollegen noch sein bester Freund damit etwas anfangen. Doch Steffen lässt sich nicht davon abhalten, wieder seine eigenen Ermittlungen anzustellen und schon bald hat er eine Spur in den Ort Tötensen, auch wenn die Kommissare anderen Spuren nachgehen. Es stellt sich heraus, dass Jens aus diesem Örtchen stammt und hier noch seine Familie und seine ehemalige Freundin hier wohnen. Dann wird ein weiterer Anschlag auf Jens verübt, bei der eine Krankenschwester zu Tode kommt. Das wird aber nicht der einzige Anschlag bleiben. Doch hängen die familiären Verwicklungen damit zusammen?
Spannendes, gut zu lesendes Buch, empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
