
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Pianistin Margret hat mit dem Leben schon abgeschlossen und sieht ihrem nahen Tod gelassen entgegen. Doch anstatt zu sterben, erwacht sie wieder aus dem Koma und sieht in einen Spiegel. Das Gesicht kennt sie, es ist nicht ihr eigenes.Ihr Mann Karl, ein genialer Chirurg, hat ihr Gehirn in den Kopf seiner Geliebten transplantiert.Gefangen in einem fremden Körper beginnt Margret ein neues Leben, in dem sie nicht nur mit dem Verlust ihrer eigenen Identität, sondern auch mit den dunklen Geheimnissen ihres Mannes konfrontiert wird.Was ist der Preis für ein zweites Leben?Ein Psychothriller üb...
Die Pianistin Margret hat mit dem Leben schon abgeschlossen und sieht ihrem nahen Tod gelassen entgegen. Doch anstatt zu sterben, erwacht sie wieder aus dem Koma und sieht in einen Spiegel. Das Gesicht kennt sie, es ist nicht ihr eigenes.Ihr Mann Karl, ein genialer Chirurg, hat ihr Gehirn in den Kopf seiner Geliebten transplantiert.Gefangen in einem fremden Körper beginnt Margret ein neues Leben, in dem sie nicht nur mit dem Verlust ihrer eigenen Identität, sondern auch mit den dunklen Geheimnissen ihres Mannes konfrontiert wird.Was ist der Preis für ein zweites Leben?Ein Psychothriller über die Abgründe menschlicher Besessenheit.
Was wäre wenn ...? Das ist das Gedankenspiel zu Beginn einer jeden Geschichte. Andrea Becker erweckt daraus ihre packende Thriller und Krimis zum Leben. Sie lebt nahe Frankfurt am Main und hat Germanistik und Kunst studiert.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 276
- Erscheinungstermin: 3. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 297g
- ISBN-13: 9783757892319
- ISBN-10: 3757892313
- Artikelnr.: 71214576
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Wer will dein Leben
"Die Vollendete" von Andrea Becker ist ein Psychothriller, der einen regelrecht dazu zwingt, Werte und Grenzen zu hinterfragen.
Karl ist ein genialer Chirurg und führend auf seinem Gebiet. Margaret ist eine gefeierte Konzertpianistin, hat ein erfülltes …
Mehr
Wer will dein Leben
"Die Vollendete" von Andrea Becker ist ein Psychothriller, der einen regelrecht dazu zwingt, Werte und Grenzen zu hinterfragen.
Karl ist ein genialer Chirurg und führend auf seinem Gebiet. Margaret ist eine gefeierte Konzertpianistin, hat ein erfülltes Leben, gute Freunde und Krebs im Endstadium. Als seine Frau Margaret im Sterben liegt, hat er schon beschlossen, ihr Leben zu verlängern. Sie erwacht wieder und findet sich in einem anderen Körper wieder, den der Geliebten von Karl.
Margaret wurde nie gefragt, ihr Mann ist eher erstaunt, dass sie eine andere Meinung hat als er.
Mir gefällt sehr, wie Margaret die Sache angeht, das sie ihre moralischen Bedenken nicht einfach wegwischt und als schöne junge Frau an der Seite ihres Mannes lebt, sondern versucht, die Sache zu klären.
Hier kommen so einige ethische und moralische Fragen auf, über die sich das Nachdenken unbedingt lohnt.
Ganz nebenbei ist das Buch aber noch sehr spannend geschrieben und es werden mehr als nur ein Verbrechen aufgeklärt.
Auch das Ende konnte mich nochmal überraschen, die Autorin hat die Geschichte sehr souverän aufgebaut und sie konsequent zu Ende gedacht. Absolut intelligente Unterhaltung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine Geschichte: „Du wirst Dich daran gewöhnen“, flüstert ihr Mann ihr zu. Aber sie ist nicht sie. Im Spiegel erkennt sie Gesicht und Körper der Geliebten ihres Mannes. Sie selbst wähnt sich eigentlich tot. Gestorben an einem Krebsleiden. Ihr Mann aber …
Mehr
Was für eine Geschichte: „Du wirst Dich daran gewöhnen“, flüstert ihr Mann ihr zu. Aber sie ist nicht sie. Im Spiegel erkennt sie Gesicht und Körper der Geliebten ihres Mannes. Sie selbst wähnt sich eigentlich tot. Gestorben an einem Krebsleiden. Ihr Mann aber hat ihr Gehirn in den Kopf seiner Geliebten verpflanzt – und ihr, was sich später herausstellt, noch Schlimmeres angetan. Wie mit dieser Situation umgehen? Bei dem Versuch, ihren Mann und seinen Helfer in seinem Wahn zu stoppen, weiter mit solchen Dingen zu experimentieren, weitere Opfer zu finden, Menschen zu Ersatzteillagern zu erklären, aus ihr eine medizinische Sensation zu machen, um medizinischen Ruhm zu erlangen, muss sie sich auf ungewöhnliche Verbündete verlassen. Dabei muss sie auch heftige Rückschläge hinnehmen. Eine abenteuerliche Geschichte, die zu einem heftigen Ende hindrängt und viele moralische Fragen aufwirft. Heftig in Szene gesetzt, diese Geschichte. Gut erzählt, lesefreundlich überbracht. An der Glaubwürdigkeit dieser wahnwitzigen Geschichte mag man zweifeln. Kann man aber unter dichterische Freiheit verbuchen. Erinnert, auch wenn die Geschichten komplett anders sind an Hirngespenster von Ivonne Keller und Beerenhunger von Andy Maas.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ohne Skrupel zum medizinischen Erfolg
Die Autorin Andrea Becker schrieb mir ins Buch: „Genieß die dunklen Geheimnisse!“ Den Rat habe ich befolgt und die beklemmende Story um die einst erfolgreiche, gefeierte und hochbegabte Konzertpianistin Margret mit wachsender Begeisterung, …
Mehr
Ohne Skrupel zum medizinischen Erfolg
Die Autorin Andrea Becker schrieb mir ins Buch: „Genieß die dunklen Geheimnisse!“ Den Rat habe ich befolgt und die beklemmende Story um die einst erfolgreiche, gefeierte und hochbegabte Konzertpianistin Margret mit wachsender Begeisterung, aber auch mit fassungslosem Entsetzen gelesen.
Schon der Klappentext, den ich hier nicht wiederholen möchte (kann der/die interessierte Leser/in selbst tun!), machte mich extrem neugierig. Nach den ersten Leseabschnitten steigerte sich das noch. Gut zu lesen, für mich thrillerwürdig! Auch die kurzen, prägnanten Kapitel gefallen mir! Sie sind ganz nach meinem Geschmack.
Mit Margret entwickelte Andrea Becker einen sehr starken Charakter mit außergewöhnlicher Durchsetzungskraft. Sie ergibt sich ihrem unglaublichen Schicksal nicht, sondern kämpft mit ihren Mitteln gegen unmenschliche, übergriffige Praktiken. Ihr zur Seite steht vor allem mit Patte eine pragmatisch handelnde Freundin. Gemeinsam gehen sie vor gegen die skrupellose Forschung und gegen die perfide Durchführung von medizinischen Eingriffen ohne jegliche Menschlichkeit, die alle ethischen und moralischen Grenzen sprengt. Der Mensch dient nur als Versuchstier, als Experimentierfeld wegen dem medizinischen Ersterfolg, der Sensation und dem wissenschaftlichen Weltruhm.
Was da geschieht mit Personen, die sich vertrauenswürdig und ohne Argwohn in ärztliche Behandlung begeben, brachte mich zum tieferen Nachdenken. Unwillkürlich stellte ich Überlegungen an.
Der Titel „Die Vollendete" wurde treffend gewählt. Mit der Darstellung auf dem Cover hatte ich vor dem Lesen so meine Probleme. Es zeigt eine Hand, die auf dem Nacken mit einer vernähten Operationsnarbe liegt. Ich habe es zunächst nicht erkannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anders düster
Dieser Thriller ist düster, aber anders, als es der typische Thriller-Fan kennt. Blutrünstige Mörder und Psychopathen sucht man hier vergeblich.
Mir stellt sich nach der Lektüre die Frage: wie viel der hochgelobten KI Anwendungsmöglichkeiten …
Mehr
Anders düster
Dieser Thriller ist düster, aber anders, als es der typische Thriller-Fan kennt. Blutrünstige Mörder und Psychopathen sucht man hier vergeblich.
Mir stellt sich nach der Lektüre die Frage: wie viel der hochgelobten KI Anwendungsmöglichkeiten wollen wir wirklich haben?
Ein spannendes Buch, das Abgründe und Genie nah zueinander bringt und den Leser atemlos und nachdenklich zurück lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andrea Becker hat hier einen Psychothriller geschrieben, der richtig unter die Haut geht. Nicht nur, weil jede einzelne Seite bis zum Schluss hin absolut fesselnd, sondern auch gar nicht so weit weg von der Realität entfernt ist. Sie konfrontiert uns mit unseren eigenen Ängsten und einer …
Mehr
Andrea Becker hat hier einen Psychothriller geschrieben, der richtig unter die Haut geht. Nicht nur, weil jede einzelne Seite bis zum Schluss hin absolut fesselnd, sondern auch gar nicht so weit weg von der Realität entfernt ist. Sie konfrontiert uns mit unseren eigenen Ängsten und einer Hilflosigkeit, die man weder sich noch seinen Feinden wünscht.
Geld ist Macht und im Widerspruch zwischen Liebe und dem Wunsch Ruhm und Anerkennung zu erlangen werden Menschen als Versuchsobjekte gebraucht und das auf sehr illegale Art und Weise. Fiktion oder schon sehr nahe Zukunft? Gänsehaut pur.
Die Autorin räumt keinen Spielraum für störende Nebenhandlungen ein, sondern führt uns den Atem raubend durch diese Geschichte welche ein sehr emotionales Ende findet.
Eines der besten Psychothriller die ich je gelesen habe und ich freue mich auf weitere Bücher dieser Art von Andrea Becker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Margret, erfolgreiche Pianistin und schwer krebskrank und deshalb bereit zu sterben, wacht plötzlich in einem anderen Körper auf - dem Körper der Geliebten ihres Mannes, der erfolgreicher Chirurg ist.
Wie soll sie damit umgehen, wem kann sie sich anvertrauen und warum hat ihr Mann …
Mehr
Margret, erfolgreiche Pianistin und schwer krebskrank und deshalb bereit zu sterben, wacht plötzlich in einem anderen Körper auf - dem Körper der Geliebten ihres Mannes, der erfolgreicher Chirurg ist.
Wie soll sie damit umgehen, wem kann sie sich anvertrauen und warum hat ihr Mann das gemacht - will er wirklich noch sie oder den Körper der Geliebten?
Auf ihre beste Freundin kann sie sich jedoch verlassen und gemeinsam versuchen sie, sich mit diesem Leben zu arrangieren und den Machenschaften von Margrets Mann auf die Schliche zu kommen.
Sehr interessantes, kontroverses Thema zum Nachdenken in einem spannenden, gut zu lesendem Buch verpackt - absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist sehr gut geschrieben und der Leser wird zum Nachdenken angeregt. Ich würde das Buch jetzt nicht unbedingt als Psychothriller einstufen.
Margret hat mit ihrem Leben abgeschlossen, da sie Krebs im Endstadium hat. Dabei hat sie offenbar die Rechnung ohne ihren Mann Karl gemacht. …
Mehr
Dieses Buch ist sehr gut geschrieben und der Leser wird zum Nachdenken angeregt. Ich würde das Buch jetzt nicht unbedingt als Psychothriller einstufen.
Margret hat mit ihrem Leben abgeschlossen, da sie Krebs im Endstadium hat. Dabei hat sie offenbar die Rechnung ohne ihren Mann Karl gemacht. Karl verpflanzt ihr Gehirn in den Körper seiner Geliebten. Ich finde es toll, dass Margret sich nicht einfach mit der Situation abfindet, sondern unbedingt verhindern will, dass Karl noch öfters mit dem Leben der Menschen spielt. Margret hätte sich auch einfach freuen und mit dem jüngeren Körper einfach weiterleben können. Sie weiß aber ganz genau, dass ihr Mann Karl jemanden umgebracht hat dafür. Mit dieser Schuld kann und will sie nicht leben. In diesem Buch werden viele ethische und moralische Fragen behandelt.
Ich kann es weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die gefeierte Pianistin Margret ist an Krebs erkrankt und hat mit ihrem Leben bereits abgeschlossen. Sie hat noch einmal alle, die ihr was bedeuten, zur Abschiedsparty eingeladen und sieht gelassen ihrem Ende entgegen. Doch dann erwacht sie plötzlich aus dem Koma und lebt weiter. Ihr Mann Karl …
Mehr
Die gefeierte Pianistin Margret ist an Krebs erkrankt und hat mit ihrem Leben bereits abgeschlossen. Sie hat noch einmal alle, die ihr was bedeuten, zur Abschiedsparty eingeladen und sieht gelassen ihrem Ende entgegen. Doch dann erwacht sie plötzlich aus dem Koma und lebt weiter. Ihr Mann Karl ein begnadeter Wissenschaftlicher und Chirurg hat ihr gesundes Gehirn in den Körper seiner verunglückten jungen Freundin implantiert, Margret ist zutiefst unglücklich, will sie doch in dem fremden Körper nicht weiterleben. Aber dies ist noch nicht alles, ihr Mann hat noch andere Eingriffe gemacht. Sie nimmt für alle sichtbar das neue Leben an, doch sie verfolgt einen Plan. Sie recherchiert und erfährt, dass sie nicht die einzige mit dieser Operation ist. Besonders in Rumänien wird den armen Menschen ein neues Leben versprochen. Leider ist noch nicht alles ganz ausgereift und es treten verschieden Ausfallerscheinungen bei den Patienten auf trotz der vielen Medikamente, die ein Abstoßen des Gehirns verhindern sollen. Doch in Margret reift ein Plan heran, den sie mit Hilfe ihrer Freunde durchführen wird. Ein Buch, das mich sofort an Frankenstein erinnert hat. Auch dieser wollte neue Menschen erschaffen. Die Autorin versteht es sehr gut, die Gefühle und Emotionen der Protagonisten rüberzubringen, man fühlt deren Leid und Schmerz. Die Ausdrucksweise ist klar und prägnant, die medizinischen Eingriffe werden mit einfachen Wörtern erläutert. Die Spannung in dem Thriller steigt von Kapitel zu Kapitel und man hofft, dass man den Machenschaften einen Riegel vorschieben wird. Das Ende des Buches ist ganz anders als erwartet, aber sehr ergreifend. Aber was wir hier als Thriller lesen, kann in ein paar Jahren schon die Realität sein, bei den raschen Fortschritten, die Medizin und Wissenschaft machen, vielleicht auch mit Hilfe von KI. Das Cover ist sehr beeindruckend und zeigt den Nacken einer Frau mit einer frisch vernähten Operationsnarbe. Dies war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und bin beeindruckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die sterbenskranke Pianistin Margret gibt vor ausverkauftem Haus ihr letztes Konzert. Mit dabei sind natürlich ihre Freundin Patte, ihre Eltern und auch ihr Ehemann Karl, ein hochangesehender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Gehirnchirurgie. Margret leidet an Krebs im Endstadium. Und so kommt …
Mehr
Die sterbenskranke Pianistin Margret gibt vor ausverkauftem Haus ihr letztes Konzert. Mit dabei sind natürlich ihre Freundin Patte, ihre Eltern und auch ihr Ehemann Karl, ein hochangesehender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Gehirnchirurgie. Margret leidet an Krebs im Endstadium. Und so kommt es, dass sie 6 Wochen nach dem Konzert so schwach ist, dass sie in einem Pflegebett liegt. Nachdem sie bewusstlos wird, verlegt ihr Mann sie in sein Institut. Natürlich hat Karl Margret verschwiegen, dass er seit langer Zeit Sophie als seine Geliebte hat. Nachdem Karl Sophie eröffnet hat, dass er sich von ihr trennen will, geraten beide in eine heftigen Streit und Handgreiflichkeiten, in deren Verlauf Sophie mit dem Hinterkopf auf eine Tischplatte fällt. Hierbei zieht sie sich einen Genickbruch zu, ist aber nicht tot. Karl macht das, was er schon lange geplant hat: er transplantiert das Gehirn von Margret in Sophie und „behebt“ den Genickbruch. Margret wird beerdigt, Sophie erwacht und lebt fortan mit dem Gehirn von Margret. Von nun an beginnt eine regelrechte Odyssee für Margret im Körper von Sophie.
Der Autorin ist es mit diesem Thriller gelungen den Leser in den Bann zu ziehen. Der Schreibstil hat einen dazu bewogen, das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen. Ganz Klasse fand ich auch die relativ kurzen Kapitel welche mir das Gefühl gaben, ein gewisses Heilungsprotokoll eines Patienten vor mir liegen zu haben. Wenn man sich dann auch noch vorstellt, dass so etwas der Wissenschaft unter Zuhilfenahme von KI möglich ist, wird es einem „ganz komisch“ vom Gefühl her. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Thriller in einiger Zeit nicht mehr weit von der Realität entfernt ist. Natürlich traten auch bei mir einige Fragen auf: wer ist der mysteriöse Geldgeber von Karl? Warum hat Vincent mit einem abgebrochenem Jura-Studium die Möglichkeit, eine Anklageschrift zu verfassen? Wie schafft es Margret die letzten Monate ohne Spritzen auszukommen?
Von mir gibt es dennoch eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für