PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Wochenende mit Freundinnen wird zum Wochenende mit FeindinnenVor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, in der sich das Grauen damals abgespielt hat. Sie sehnen sich nach einem Abschluss. Doch kaum haben sie die Villa betreten, brechen alte Wunden auf, und die Spannungen nehmen zu. Jede erinnert sich an eine andere Version der Ereignisse jener Nacht. Was verheimlichen sie sich gegenseitig? Und wie weit werden sie gehen, um ihre Geheimnisse zu wahren?Ein packender Thriller unter der flirrende...
Ein Wochenende mit Freundinnen wird zum Wochenende mit Feindinnen
Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, in der sich das Grauen damals abgespielt hat. Sie sehnen sich nach einem Abschluss. Doch kaum haben sie die Villa betreten, brechen alte Wunden auf, und die Spannungen nehmen zu. Jede erinnert sich an eine andere Version der Ereignisse jener Nacht. Was verheimlichen sie sich gegenseitig? Und wie weit werden sie gehen, um ihre Geheimnisse zu wahren?
Ein packender Thriller unter der flirrenden Sonne Spaniens von Bestsellerautorin Jess Ryder
Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, in der sich das Grauen damals abgespielt hat. Sie sehnen sich nach einem Abschluss. Doch kaum haben sie die Villa betreten, brechen alte Wunden auf, und die Spannungen nehmen zu. Jede erinnert sich an eine andere Version der Ereignisse jener Nacht. Was verheimlichen sie sich gegenseitig? Und wie weit werden sie gehen, um ihre Geheimnisse zu wahren?
Ein packender Thriller unter der flirrenden Sonne Spaniens von Bestsellerautorin Jess Ryder
Jess Ryder ist Buch-, Theater- und Drehbuchautorin sowie preisgekrönte Fernsehproduzentin. Nachdem sie viele Jahre als Jan Page vornehmlich Bücher für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene veröffentlichte, geht sie nun außerdem ihrer großen Leidenschaft für Psychothriller nach, von denen bereits acht erschienen sind. Jess lebt mit ihrem Partner in London und hat vier erwachsene Kinder. Matthias Frings, 1953 in Aachen geboren, war Journalist und Fernsehmoderator und lebt als Schriftsteller in Berlin. Er studierte Anglistik, Germanistik und Linguistik und übertrug u. a. Stephen Fry, Kate White sowie David MacNeil ins Deutsche.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: The Villa
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 439
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 132mm x 36mm
- Gewicht: 470g
- ISBN-13: 9783746641348
- ISBN-10: 3746641349
- Artikelnr.: 70306806
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Eine sehr spannende Lektüre mit einigen unerwarteten Wendungen.« StadtRadio Göttingen 20250217
Ein Pool voller Haie
Ein Junggesellinnenabschied auf der Party-Insel Marbella. Fünf Frauen reisen dorthin, um Spaß zu haben. Nur vier Frauen kehren zurück, denn die Braut ist verstorben.
Drei Jahre später leidet Dani, eine der ehemaligen Brautjungfern, noch immer darunter, …
Mehr
Ein Pool voller Haie
Ein Junggesellinnenabschied auf der Party-Insel Marbella. Fünf Frauen reisen dorthin, um Spaß zu haben. Nur vier Frauen kehren zurück, denn die Braut ist verstorben.
Drei Jahre später leidet Dani, eine der ehemaligen Brautjungfern, noch immer darunter, dass sie sich nicht vollständig an das Geschehen von damals erinnern kann. Unter einem Vorwand lockt sie auch die anderen drei zurück nach Marbella in der Hoffnung, dort ihre Erinnerung zurückzuerlangen.
Der Thriller beginnt spannend als Locked-Room-Geschichte, und bald wird in Rückblenden klar, dass die fünf Frauen alles andere als beste Freundinnen waren, sondern die Beziehungen von Neid, Eifersucht und Geheimnissen geprägt waren. Dani folgt den Wegen, die sie damals gegangen waren, und enthüllt dabei immer mehr der wahren Geschichte.
An sich ist die Konstellation des Thrillers natürlich nicht neu, aber bietet eine gute Grundlage für spannende Enthüllungen. Dennoch konnte mich die Story nicht wirklich abholen, denn was mir völlig fehlte, war eine emotionale Andockstation. Sämtliche Frauen des Romans sind verlogen, intrigant oder sehr naiv und dauernd betrunken. Daher fiel es mir äußerst schwer, emotional einzusteigen und wirklich mitzufiebern. Stattdessen schüttelte ich nur ständig den Kopf, wenn sich etwa eine der Frauen arglos einen bitter schmeckenden Cocktail andrehen ließ. Das Frauenbild störte mich leider massiv beim Lesen und ließ mich die Geschichte nur aus der Distanz verfolgen.
„Nach und nach hatten die anderen sie verlassen, hier im tiefen Wasser, wo sie mit den Haien spielte“.
Dieses Zitat trifft die Grundstimmung des Romans am besten. Die Auflösung am Ende ist im Großen und Ganzen nachvollziehbar, wenn auch etwas konstruiert. Mich persönlich konnte der Thriller leider nicht abholen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Aoife starb vor drei Jahren bei ihrem Junggesellinnenabschied. Ihre Freundinnen kehren nun in die Villa zurück, in der das Verhängnis seinen Lauf nahm. Die Freundinnen wünschen sich nichts sehnlicher als einen Abschluß. Doch in der Villa brechen die Wunden wieder auf, jede von …
Mehr
Aoife starb vor drei Jahren bei ihrem Junggesellinnenabschied. Ihre Freundinnen kehren nun in die Villa zurück, in der das Verhängnis seinen Lauf nahm. Die Freundinnen wünschen sich nichts sehnlicher als einen Abschluß. Doch in der Villa brechen die Wunden wieder auf, jede von ihnen hat andere Erinnerungen an die verhängnisvolle Nacht und hütet ein Geheimnis.
"Die Villa" von Jess Ryder ist kein nervenaufreibender Thriller. Vielmehr besticht dieses Buch durch eine ruhigere, psychologische Spannung. Die Handlungsstränge wechseln zwischen der Vergangenheit vor drei Jahren, dem heutigen Treffen der vier Frauen, sowie den Perspektiven der Freundinnen. Etwas aufpassen muß man hier schon. Diese Wechsel erhöhen natürlich die Spannung und steigern den Drang, immer weiter zu lesen. Man kommt hier wie bei einem Puzzle Stück für Stück der Wahrheit näher und muß seine eigenen Vermutungen immer wieder korrigieren. Die Charaktere sind so gestaltet, daß man hier niemanden bevorzugt. Durch Sympathie hervorstechen tut hier keine der Freundinnen, so daß man allen irgendwie alles zutraut.
"Die Villa" ist ein Thriller, der auf eine ganz besondere Art und Weise fesselt und mich begeistert hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Jahre sind vergangen seit Aiofe bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied ums Leben kam. Ihre Freundinnen kehren zurück in die Villa, in der es passierte. Eigentlich um endlich damit abzuschließen.
Jede hat eine andere Erinnerung, jede könnte was damit zu tun haben. Was …
Mehr
Drei Jahre sind vergangen seit Aiofe bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied ums Leben kam. Ihre Freundinnen kehren zurück in die Villa, in der es passierte. Eigentlich um endlich damit abzuschließen.
Jede hat eine andere Erinnerung, jede könnte was damit zu tun haben. Was passierte wirklich in dieser Nacht vor drei Jahren?
Ein spannender Thriller, der total harmlos anfing.
Der Autorin hat einen sehr packenden Schreibstil, ich wurde total in den Bann gezogen. Was als Abschluss geplant war geriet völlig außer Kontrolle. Neid, Missgunst, Misstrauen und jede Menge Geheimnisse sorgen für einen Sog, dem man nicht entkommen kann.
Nach und nach wird immer mehr aufgedeckt, man kommt der vermeintlichen Lösung immer näher. Eine Spannung, die während der ganzen Geschichte anhält und mich am Ende total zufrieden zurückließ. So könnte sogar ich zum Thrillerfan werden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Fazit:
Ein spannendes Buch, auch verschiedenen Perspektiven erzählt.
Ich kam direkt gut in die Handlung rein. Das Buch ist spannend und zum mit rätseln. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Ein gutes Buch für zwischendurch.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und fesselnd
Vor 3 Jahren ist die junge Britin Aoife auf ihrem Jungesellinnenabschied in Marbella ermordet worden. Der Täter wurde nicht gefasst.
Jedes Jahr treffen sich nun die damals dabei gewesenen jungen Frauen Dani, Tiff, Beth und Celine, um Aoife zu gedenken. Dani geht es …
Mehr
Spannend und fesselnd
Vor 3 Jahren ist die junge Britin Aoife auf ihrem Jungesellinnenabschied in Marbella ermordet worden. Der Täter wurde nicht gefasst.
Jedes Jahr treffen sich nun die damals dabei gewesenen jungen Frauen Dani, Tiff, Beth und Celine, um Aoife zu gedenken. Dani geht es seit dem Verlust ihrer Freundin sehr schlecht, zudem sie sich an die Geschehnisse nicht recht erinnern kann und sie sich irgendwie schuldig fühlt. Für dieses Jahr hat sie nun einen besonderen Plan, und zwar möchte sie nochmal zu der Villa in Marbella und zu all den Schauplätzen, die sie damals aufgesucht haben, um ihr Erinnerungsvermögen zu aktivieren. Die anderen sind nicht wirklich begeistert.
Dieser Thriller, oder auch Spannungsroman, wird aus mehreren Perspektiven beschrieben. So erhält man zu jeder der Frauen tiefere Einblicke. Die Hauptperspektive hat Dani inne. Nach und nach nehmen die Figuren immer mehr Gestalt an und man kann sie besser kennen lernen. Mir waren alle in verschiedenen Hinsichten sympathisch und ich konnte Mitgefühl entwickeln. Auch wenn mir insgesamt die Lebenswelten eher fremd waren, konnte ich mich gut hineinversetzen.
Zudem kommt es immer wieder zu Rückblenden und man erfährt parallel zur aktuellen Situation, was vor 3 Jahren an diesem Wochenende geschah. Das liest sich unheimlich spannend und fesselnd, so dass ich alles gut in einem Rutsch lesen konnte und wollte. Gegen Ende steigert sich die Spannung nochmal, so dass durchaus eine bedrohliche Stimmung aufkommt bis zum dramatischen Ende. Bis kurz vor Schluss war mir tatsächlich nicht klar, wie es zum Tod von Aiofe gekommen ist.
Nur einen kleinen Handlungsstrang konnte ich nicht gut nachvollziehen, da schienen mir die Handlungen verschiedener Figuren nicht ganz nachvollziehbar.
Es geht um Freundschaft, um Liebe, um verschiedene Lebensentwürfe, um Karriere sowie um sexuelle Übergriffigkeiten. Dies alles vor dem Hintergrund der spanischen Glamour Stadt Marbella und eines recht alkohollastigen Jungesellinenabschieds, wobei die Rolle des Alkohols hier durchaus kritisch betrachtet wird.
Fazit: Lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was geschah vor drei Jahren in der Villa Floriana in Marbella? Aiofe und Nathan wollen heiraten, also muss ein Junggesellinnenabschied her. Dieser soll in Marbella stattfinden. Vier Freundinnen von Aiofe und die Braut selbst mieten sich in der Villa Floriana ein und wollen Spaß haben. …
Mehr
Was geschah vor drei Jahren in der Villa Floriana in Marbella? Aiofe und Nathan wollen heiraten, also muss ein Junggesellinnenabschied her. Dieser soll in Marbella stattfinden. Vier Freundinnen von Aiofe und die Braut selbst mieten sich in der Villa Floriana ein und wollen Spaß haben. Organisiert hat Tiff das ganze und wie sich herausstellt, sind die anderen oft nicht mit den Programmpunkten einverstanden. Es läuft alles aus dem Ruder und zum Schluss ist die Villa total verwüstet und die Braut liegt tot im eigenen Blut. Dani hatte zu diesem Zeitpunkt einen Blackout und das beschäftigt sie auch Jahre später noch. War es ein Einbrecher oder wurde Aiofe ermordet? Es wurde kein Täter ausfindig gemacht.
So organisiert sie eine Gedenkfahrt nach Marbella mit den anderen drei Brautjungfern von damals. Sie mietet die selbe Villa und der Streit deshalb ist schon vorprogrammiert. Auch diesmal läuft alles aus dem Ruder. Es klärt sich zwar alles auf, aber glücklich kann niemand damit sein.
Die Handlungen der zwei Zeitebenen werden in kurzen Kapiteln erzählt. Danis Geschichte in Erzählerform, die Geschichten der anderen jeweils in Ichform. Der flotte Schreibstil und die gute Übersetzung führten dazu, dass ich das Buch vorübergehend nicht weglegen mochte, ich war zu neugierig, was noch passiert und was damals geschah. Ich kenne keine Junggesellinnenabschiede aus Erfahrung, war deshalb erstaunt, welche Mühen, Organisationen und Kosten auf die Teilnehmerinnen zukamen und in weit so etwas ausufern kann.
Eigentlich kein Thriller, wie ich ihn erwartet hatte, aber eine spannende Geschichte, welche mich in eine völlig fremde Welt entführt hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die einstigen Brautjungfern Beth, Tiff, Dani und Celine kehren zurück zur Villa Floriana in Marbella. Dort hatten sie vor drei Jahren den Junggesellinnenabschied von Braut Aoife ausgiebig feiern wollen, bis diese unter seltsamen Umständen ums Leben kam. Was ist in der Nacht wirklich …
Mehr
Die einstigen Brautjungfern Beth, Tiff, Dani und Celine kehren zurück zur Villa Floriana in Marbella. Dort hatten sie vor drei Jahren den Junggesellinnenabschied von Braut Aoife ausgiebig feiern wollen, bis diese unter seltsamen Umständen ums Leben kam. Was ist in der Nacht wirklich passiert?
Erzählt wird in Vergangenheit und Gegenwart, aus den Blickwinkeln der Freundinnen. Dabei erfährt man, was die Freundinnen vor drei Jahren alles veranstaltet haben und parallel, was sie in der Gegenwart erleben. Stück für Stück wird das Puzzle zusammengesetzt und es kommt am Ende raus, was sich wirklich zugetragen hat. Die Autorin versteht es gut, Spannung zu erzeugen. So fühlt man durchweg eine unterschwellige Spannung, weil dauernd seltsame Dinge passieren. Am Ende kommt dann die große Auflösung. Es gibt aber schon vorher einige Andeutungen, wo man sich zusammenreimen kann, wer seine Finger im Spiel gehabt hat. Insgesamt ist dies aber ein sehr spannender Thriller, der durch die kurzen Kapitel leicht zu lesen war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödlicher Junggesellinnenabschied
Inhalt:
----------------
"Tiff und Beth sind Aoifes alte Schulfreundinnen, aber vor diesem Junggesellinnenabschied hatte Dani sie nur wenige Male getroffen – Aoifes Fünfundzwanzigster und eine Sylvesterparty in dem schicken …
Mehr
Tödlicher Junggesellinnenabschied
Inhalt:
----------------
"Tiff und Beth sind Aoifes alte Schulfreundinnen, aber vor diesem Junggesellinnenabschied hatte Dani sie nur wenige Male getroffen – Aoifes Fünfundzwanzigster und eine Sylvesterparty in dem schicken Apartment, das sie sich mit Nathan teilte. Celine war Aoifes Arbeitskollegin, auch für die anderen eine Fremde. Es war Aoifes bevorstehende Hochzeit gewesen, die sie zusammengebracht hatte und, absurderweise, ihr Tod, der sie zusammengehalten hat. Inzwischen kennen sie sich besser, aber Dani würde nicht behaupten, dass die Tragödie sie zu Freundinnen gemacht hätte, ganz und gar nicht. Als Gruppe bleiben sie so unverbunden und dysfunktional wie vor dem schicksalhaften Wochenende."
Anlässlich Aoifes anstehender Hochzeit lädt ihre beste Freundin und Brautjungfer Tiffany sie und vier weitere Freundinnen ein, in einer Villa in Marbella ein Wochenende lang den Junggesellinnenabschied zu feiern. Doch am Ende stirbt die zukünftige Braut unter mysteriösen Umständen.
Drei Jahre später lädt Dani die anderen Freundinnen anlässlich des Todestages wieder in die Villa ein. Sie will klären, warum sie an den besagten Abend keine oder nur verschwommene Erinnerungen hat und aufklären, was wirklich geschah. Doch einige Leute fühlen sich durch ihr Vorhaben gestört und auch die Freundinnen haben alle etwas zu verbergen.
Mein Eindruck:
----------------
Die Beschreibung erinnerte mich an "One of the Girls" von Lucy Clarke. Auch hier treffen stereotype Frauen in einem abgeschiedenen und luxuriösen Setting aufeinander und am Ende stirbt eine von ihnen. Doch abgesehen von diesen Gemeinsamkeiten entwickelt sich die Handlung hier ganz anders. Diese wird wechselnd aus der Perspektive der unterschiedlichen Frauen widergespiegelt, wobei Danis Sichtweise überwiegt. Und es wird innerhalb des Wochenendes zwischen "Damals" und "Heute" in den Kapiteln erzählt. Vergangenheit und Gegenwart werden durch die Überschriften deutlich gekennzeichnet, sodass man die Handlung gut mitverfolgen kann. Durch die Kürze der Kapitel und die wechselnden Erzählperspektiven und -zeiten wird stetige Spannung aufgebaut und so habe ich das Buch in wenigen Stunden verschlungen.
Die Erzählung erfährt einige überraschende Wendungen und die Auflösung am Ende hat mich überrascht und mir sehr gut gefallen. Obwohl ich mich mit keiner der Frauentypen identifizieren konnte, empfand ich ihre Charaktere als glaubhaft und fühlte mich durch die spannende Handlung hervorragend unterhalten.
Fazit:
----------------
Fesselnder Krimi um einen Junggesellinnenabschied in Marbella mit überraschenden Wendungen und überzeugendem Schluss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Etwas enttäuscht
Vier Frauen kehren zurück in eine Villa, wo vor drei Jahren ihre Freundin und die Braut Aiofe bei ihrem Junggesellinnenabschied auf ungeklärte Weise ums Leben kam. Dani, die sich kaum an den Abend erinnern kann, kann einfach nicht mit ihrem Tod abschließen …
Mehr
Etwas enttäuscht
Vier Frauen kehren zurück in eine Villa, wo vor drei Jahren ihre Freundin und die Braut Aiofe bei ihrem Junggesellinnenabschied auf ungeklärte Weise ums Leben kam. Dani, die sich kaum an den Abend erinnern kann, kann einfach nicht mit ihrem Tod abschließen und möchte noch einmal Nachforschungen anstellen.
Die Protagonistinnen sind allesamt wenig sympathisch. Harmonie ist hier nicht zu spüren, was der Handlung natürlich zu Gute kommt. Jede der Protagonistinnen hat Geheimnisse und ihre eigene Agenda. Lange bleibt offen, in welche Richtung es geht.
„Die Villa“ ist kurzweilig geschrieben. Die Perspektive und auch die zeitliche Ebene wechselt. Leider wird dann gerade das Ende sehr schnell abgehandelt und es war für mich nicht ganz passend und etwas abenteuerlich.
Grundsätzlich fand ich das Buch spannend, aber ein richtiger Nervenkitzel-Thriller ist es nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist passend mit einem Pool und im Hintergrund eine Villa mit einem farblich unheilvollen Himmel gestaltet.
Vor 3 Jahren kam bei einem Junggesellinnenabschied die Braut ums Leben. Der Fall wurde nicht aufgeklärt. Nun wollen die vier Freundinnen von damals am Unglücksort …
Mehr
Das Cover ist passend mit einem Pool und im Hintergrund eine Villa mit einem farblich unheilvollen Himmel gestaltet.
Vor 3 Jahren kam bei einem Junggesellinnenabschied die Braut ums Leben. Der Fall wurde nicht aufgeklärt. Nun wollen die vier Freundinnen von damals am Unglücksort Abschied nehmen, um die Trauer besser verarbeiten zu können.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig, was noch durch die kurzen Kapitel unterstrichen wird. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Sichtweisen in der Gegenwart und in der Vergangenheit erzählt.
Abwechselnd lernt man die unterschiedlichen Freundinnen kennen, mit welchen Sorgen und Problemen sich jede quält.
Es herrschen Freundschaft, Rivalität und Neid gleichermaßen. Viele versteckte Verbindungen und Geheimnisse kommen zum Vorschein. Die Fassaden der Einzelnen bekommen immer mehr Risse und die Stimmung kippt.
Spannend und dramatisch werden viele ungeklärte Fragen beantwortet und Zweifel ausgeräumt.
Das geplante Gedenkwochenende hat mich total erreicht.
Fazit:
Ein mitreißender Thriller mit tollen Charakteren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
