Sarah Scherber
Broschiertes Buch
Die Türen dazwischen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Emma verbringt ihre Zeit am liebsten in der Welt der Bücher. Doch das Ende der Schulzeit rückt bedrohlich näher und sie weiß nicht, wie sie ihr zukünftiges Leben gestalten möchte. Eines Tages trifft sie auf den seltsamen Eli, der sich in ihrem alten Baumhaus einquartiert hat. Nach anfänglichem Misstrauen ist Emma fasziniert von dem geheimnisvollen Vagabunden. Im Gegensatz zu ihr, scheint er genau zu wissen, was er will. Schon bald muss sie jedoch erkennen, dass Eli mehr ist als ein gewöhnlicher Mensch. Ihn umgibt ein Geheimnis, und Emma muss plötzlich die wichtigste Entscheidung ihres...
Emma verbringt ihre Zeit am liebsten in der Welt der Bücher. Doch das Ende der Schulzeit rückt bedrohlich näher und sie weiß nicht, wie sie ihr zukünftiges Leben gestalten möchte. Eines Tages trifft sie auf den seltsamen Eli, der sich in ihrem alten Baumhaus einquartiert hat. Nach anfänglichem Misstrauen ist Emma fasziniert von dem geheimnisvollen Vagabunden. Im Gegensatz zu ihr, scheint er genau zu wissen, was er will. Schon bald muss sie jedoch erkennen, dass Eli mehr ist als ein gewöhnlicher Mensch. Ihn umgibt ein Geheimnis, und Emma muss plötzlich die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen. Die Türen dazwischen ist eine Geschichte über die Angst vor der Zukunft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.
Sarah Scherber ist Mitgründerin des Gedankenkunst Verlags, hat Germanistik und Linguistik studiert und lebt in Düsseldorf. Sie schreibt schon seit ihrer Kindheit Geschichten.
Produktdetails
- Verlag: Gedankenkunst Verlag / Gedankenkunst Verlag UG
- Seitenzahl: 214
- Erscheinungstermin: 22. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 16mm
- Gewicht: 233g
- ISBN-13: 9783982475202
- ISBN-10: 3982475201
- Artikelnr.: 64209591
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Außergewöhnlich, fantastisch aber auch realitätsnah und sehr kreativ – wirklich toll!
Das Cover von „Die Türen dazwischen“ finde ich einfach zauberhaft! Es zieht mich mit seiner mystisch traumhaften Atmosphäre regelrecht an und es passt meiner Meinung …
Mehr
Außergewöhnlich, fantastisch aber auch realitätsnah und sehr kreativ – wirklich toll!
Das Cover von „Die Türen dazwischen“ finde ich einfach zauberhaft! Es zieht mich mit seiner mystisch traumhaften Atmosphäre regelrecht an und es passt meiner Meinung nach auch hervorragend zur Geschichte.
Das Buch erzählt von Emma, die sich, nun im letzten Schuljahr angekommen, Gedanken darum macht, wie sie ihr Leben weiter gestalten möchte. Als LeserInnen begleiten wir sie bei den alltäglichen Erlebnissen in der Schule, Zuhause und mit Freunden und erleben mit, wie sie eines Tages Eli begegnet. Er hat sich in ihrem Baumhaus einquartiert und erscheint Emma ziemlich seltsam, bis sie herausfindet, dass er kein normaler Mensch ist und eine schwerwiegende Entscheidung getroffen hat. Kann sie ihm helfen und ist sie bereits dafür extrem viel zu riskieren?
Dieses dünne Büchlein von gut 200 Seiten hat mich sehr positiv überrascht sowie einen sehr tiefen und beeindruckenden Nachklang hinterlassen. Der Autorin ist es wunderbar gelungen tolle und authentische Charaktere zu erschaffen, denen ich gerne in die Geschichte hinein gefolgt bin. Vor allem Emma hat mich beeindruckt und ich habe sie sehr schnell ins Herz geschlossen. Das Thema der Selbstfindung, der Zukunftsgestaltung und der Orientierung im eigenen Leben mit all seinen Möglichkeiten wurde für mich sehr positiv aufgegriffen und ich mochte die Dialoge dazu ausgesprochen gern. Neben der realistischen hat uns die Autorin auch noch mit einer fantastischen Ebene beschenkt, die mir wunderbare Bilder und Gedankenanregungen (auch zum Thema Tod) beschert hat – wirklich etwas ganz Besonderes!
Meiner Meinung nach hat Sarah Scherber eine sehr gelungene Mischung zwischen Beschreibungen und fortführender Handlung gefunden und ihr sprachlicher Ausdruck gefiel mir ebenfalls sehr. Der Text lässt sich unglaublich flüssig und leicht lesen, so dass ich regelrecht durch die Seiten geflogen bin und die Lektüre gar nicht unterbrechen wollte. Einzig als schade habe ich es empfunden, dass es an einer sehr wichtigen Stelle, für meinen Geschmack einfach zu wenig Emotionen und nicht so viel „spürbare Dramatik“ gab, wie es der Situation gegenüber angemessen gewesen wäre. Das Ende an sich hat mich dann aber ganz besonders begeistert und ich muss gestehen, dass ich sogar Tränen in den Augen hatte…
Die zwischenzeitlich fehlenden Gefühle haben mich dazu veranlasst der Geschichte „nur“ 4 Sterne zu verleihen (da es eben für mich noch nicht zu 100% perfekt war), aber die kreativen Ideen, das Setting und die anderweitige Umsetzung haben ansonsten von mir glatte 5 Sterne verdient – wirklich eine ganz außergewöhnliche und besonders schöne Lektüre, die ich allen LeserInnen empfehle, die sich auf fantastische Weise gerne zu eigenen Gedanken anregen lassen und tolle Geschichten mögen!!
PS: bei diesem Buch ist auch das Nachwort unbedingt lesenswert, denn es hat mich sehr berührt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wunderschön gestaltet. Die Illustration passt perfekt zur Geschichte und die Farben harmonieren toll miteinander. Der Titel des Buches ist gut gewählt und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.
In der Handlung geht es um Emma. Sie liebt Bücher …
Mehr
Das Cover finde ich wunderschön gestaltet. Die Illustration passt perfekt zur Geschichte und die Farben harmonieren toll miteinander. Der Titel des Buches ist gut gewählt und hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.
In der Handlung geht es um Emma. Sie liebt Bücher und die Welten, in die sie abtauchen kann. Das Ende ihrer Schulzeit rückt näher und sie hat noch keinen Plan für danach. Dann taucht überraschend Eli auf und die Geschichte nimmt seinen Lauf, denn Eil ist kein gewöhnlicher Mensch. Er hat sich in ihrem Baumhaus einquartiert, er trägt ein Geheimnis in sich und Emma muss ein schwere Entscheidung treffen.
Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, die Charaktere wurden sehr facettenreich dargestellt. Besonders die Beziehung zwischen den Charakteren fand ich gelungen. Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt, mir hat sie sehr gut gefallen und ich empfehle sie auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
😍 Spoilerfreie Rezension für ein Buch das seinesgleichen sucht: Pageturner, Buchhighlight und noch so viel mehr 😍
Gerade habe ich das Buch „Die Türen dazwischen“ beendet. Jetzt aber erst mal zu den einzelnen Unterpunkten - wie immer spoilerfrei!
Titel
Eigentlich …
Mehr
😍 Spoilerfreie Rezension für ein Buch das seinesgleichen sucht: Pageturner, Buchhighlight und noch so viel mehr 😍
Gerade habe ich das Buch „Die Türen dazwischen“ beendet. Jetzt aber erst mal zu den einzelnen Unterpunkten - wie immer spoilerfrei!
Titel
Eigentlich kann man aufgrund des Titels nichts ablesen. Weder Genre noch sonst etwas. Aber wer das Buch gelesen hat, weiß, dass der Titel wirklich komplett zu dem Buch passt! ☺️
Cover
Das Cover selbst ist wirklich super toll gestaltet. Es greift die Thematik auf und passt von der Darstellung, den Farben und der Gestaltung wirklich super gut zur Geschichte! Kompliment dafür!👍
Buchinhalt
Wir kennen durchaus viele Bücher, die so manch grafische Elemente mit einbringen, um das Ganze abzurunden. Sarah Scherber geht hier noch (mindestens) einen Schritt weiter. Zusätzlich zu den Wörtern gibt es immer wieder Zeichnungen, die die Kapitel wunderbar ergänzen und das Auge erfreuen. Mir hat diese Art super gefallen, da es das geschriebene Wort wundervoll ergänzt und das Buch erst recht so richtig besonders macht!
Schreibstil
Bisher kannte ich noch nichts von Sarah Scherber oder dem Gedankenkunst – Verlag. Allerdings muss ich sagen, dass das Buch definitiv eine absolute Empfehlung für die Autorin – und den Verlag - ist. Warum? Der Schreibstil von ihr ist definitiv mitreißend. Die Charaktere sind toll beschrieben und es gibt sehr viele Gedankenanstöße und auch eine wundervolle Geschichte, in deren Verlauf die Protagonisten auch eine großartige Entwicklung durchmachen.
Es gibt kleine Weisheiten, die maßvoll sind und wunderbar eingewoben sind. Ist etwas vorhersehbar? Nein, definitiv nicht. Und das Buch nimmt einen derart gefangen, dass man gar nicht anders kann, als das Buch in einem Rutsch zu lesen.
Protagonisten
Die Figuren sind lebensnah und detailreich gezeichnet. So entstehen die Bilder vor den Augen des Lesers. 😉 Ich liebe es!
Botschaft
Bei manchen Büchern ist es ja so, dass sie nur zur Unterhaltung dienen sollen, und dementsprechend zwar sehr interessant sind, dann aber sehr schnell auch wieder vergessen werden.
Ich finde, es gibt hier durchaus erschreckende Parallelen zum normalen Leben. Dennoch gibt es hier immer wieder kleine, fein eingewobene Botschaften. Dies ist jedoch nicht von Nachteil für das Buch. Eher im Gegenteil! Das ist toll!
Fazit
Von mir gibt es für das Buch mit 5 von 5 🌟🌟🌟🌟🌟 Funkelsternen eine fest überzeugte, vollumfängliche Leseempfehlung.
Die Thematik, Grafiken, Umsetzung – und selbstverständlich auch das Buch – begeistern! Ein Eye- und Mindcatcher 😉😍❤️!
Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde von Lovelvybooks zur Verfügung gestellt, dies beeinflusst meine Meinung aber in keinster Weise.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderschöne Cover hat mich angelockt und ich wurde nicht enttäuscht: Wir begleiten Emma, die sich mit den typischen Problemen einer Jugendlichen auseinandersetzen muss und zufällig die Bekanntschaft des mysteriösen Eli macht.
Gekonnt vermischen sich hier Partyskandale, …
Mehr
Das wunderschöne Cover hat mich angelockt und ich wurde nicht enttäuscht: Wir begleiten Emma, die sich mit den typischen Problemen einer Jugendlichen auseinandersetzen muss und zufällig die Bekanntschaft des mysteriösen Eli macht.
Gekonnt vermischen sich hier Partyskandale, Zukunftssorgen und erste romantische Gefühle mit übernatürlichen Geschehnissen und Wesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Beschreibungen machen es einem einfach, sich die Handlungsorte gut bildlich vorzustellen. Auch die Dialoge wirken natürlich und dem Alter der Charaktere angemessen.
Zu eben diesen Charakteren: Emma und Eli stehen zwar im Fokus und man kann gut eine Bindung zu ihnen aufbauen, aber besondere Erwähnung finden sollten auch die Nebencharaktere, insbesondere die Freunde der Beiden. Diese sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich wünschte, ich hätte noch mehr von ihnen lesen können.
Dies stellt auch meinen einzigen Kritikpunkt dar: In manchen Abschnitten hätte ich gerne noch mehr Details, Dialoge, generell Text gehabt. Einige Stellen wirken so ein wenig schnell, einige Entscheidungen etwas undurchdacht - und am Ende war ich traurig, dass es schon fertig gelesen ist.
Insgesamt ein wirklich schönes Buch, das wichtige Themen aufgreift, zum Nachdenken anregt, aber dabei trotzdem gut unterhält und zum Träumen bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Die Türen dazwischen geht es um Emma, ein junges Mädchen am Ende ihrer Schulzeit. Sie lernt eines Tages den geheimnisvollen Eli kennen, der in ihrem Baumhaus "Urlaub macht".
Wer oder was Eli ist, was Emma durch ihn erlebt und über sich selbst erfahren wird, das wird in …
Mehr
In Die Türen dazwischen geht es um Emma, ein junges Mädchen am Ende ihrer Schulzeit. Sie lernt eines Tages den geheimnisvollen Eli kennen, der in ihrem Baumhaus "Urlaub macht".
Wer oder was Eli ist, was Emma durch ihn erlebt und über sich selbst erfahren wird, das wird in diesem wunderschönen, sehr leicht lesbaren Roman wirklich auf besondere Art und Weise beschrieben.
Der Roman hat mich auf vielen Ebenen berührt. Es werden viele Themen angesprochen, die vor allem bei jungen Menschen in Emmas Alter wichtig sind, aber doch auch substanziell und wichtig sind für alle Menschen. Beim Lesen und auch danach habe ich mich sehr mit den Personen verbunden gefühlt und auch viel über mein eigenes Leben und das meiner Kinder nachgedacht.
Ich habe die Lektüre wirklich sehr genossen und kann den Roman uneingeschränkt empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überzeugender und geheimnisvoller Lesegenuss
An „Die Türen dazwischen“ von Sarah Scherber hat mir einfach alles gefallen: das atmosphärische Buchcover, der perfekt gewählte Buchtitel, der Schreibstil der Autorin, die Charaktere, die Story, die hier und da …
Mehr
Überzeugender und geheimnisvoller Lesegenuss
An „Die Türen dazwischen“ von Sarah Scherber hat mir einfach alles gefallen: das atmosphärische Buchcover, der perfekt gewählte Buchtitel, der Schreibstil der Autorin, die Charaktere, die Story, die hier und da gestreuten Schwarzweiß-Illustrationen und auch der überschaubare Umfang von nur 214 Seiten.
Inhaltlich handelt das Buch von Emma, die am liebsten in die Welt der Bücher eintaucht. Doch das Ende ihrer Schulzeit rückt allmählich näher, und sie hat keine Ahnung, wie sie ihre Zukunft gestalten soll. Eines Tages begegnet sie dem geheimnisvollen Eli, der sich in ihrem alten Baumhaus aus Kindertagen niedergelassen hat. Anfangs ist Emma ihm gegenüber noch ziemlich skeptisch, aber schon bald wird sie von dem mysteriösen Vagabunden in den Bann gezogen. Im Gegensatz zu Emma scheint Eli genau zu wissen, was er will. Schnell merkt Emma allerdings, dass Eli anders bzw. mehr als ein gewöhnlicher Mensch ist. Ein Geheimnis umgibt ihn. Und plötzlich muss Emma eine wichtige Entscheidung treffen ...
Insgesamt ist „Die Türen dazwischen“ eine Geschichte über Zukunftsängste und den Mut, den eigenen Weg zu finden. Diese Themen werden aus meiner Sicht sehr gut dargestellt und mit wundervollen Fantasy-Elementen zu einem erstaunlich guten Roman verwoben. Ich denke, das Buch wird vor allem junge Leser:innen ansprechen, ist aber auch für Ältere sicherlich sehr lesenswert. Besonders gut gefallen haben mir übrigens auch der lockere Schreibstil und die treffsicheren Dialoge. Diese beiden Faktoren tragen für mich immer zu einem erhöhten Lesespaß bei. Da kann die Story noch so gut sein, wenn Sprache und Dialoge nicht wirklich gut sind, ist es meist schnell vorbei mit meiner Leselust. Fazit: 5 Sterne sind hier absolut verdient, weil das Gesamtpaket stimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wer einen gelungenen Fantasy-Jugendroman sucht, der voller Übernatürlichkeit ist, aber gleichzeitig auch zum Nachdenken anregt, ist mit "Die Türen dazwischen" von Sarah Scherber genau richtig! Besonders für (zukünftige) Schulabgänger sehr zu empfehlen! Die …
Mehr
Wer einen gelungenen Fantasy-Jugendroman sucht, der voller Übernatürlichkeit ist, aber gleichzeitig auch zum Nachdenken anregt, ist mit "Die Türen dazwischen" von Sarah Scherber genau richtig! Besonders für (zukünftige) Schulabgänger sehr zu empfehlen! Die liebevollen Zeichnungen innerhalb des Buches sind außerdem sehr gelungen!
Durch den lockeren Schreibstil der Autorin bin ich sehr schnell in die Geschichte reingekommen, die aus der Ich-Perspektive von Emma erzählt wird u. dadurch einen tiefen Einblick in ihre Gedanken u. Gefühle gewährt.
Der Autorin gelingt es, den Jugendroman so zu verpacken, dass er fesselnd ist u. man unbedingt wissen möchte, wer/was sich hinter Eli verbirgt. Gleichzeitig werden aber auch tiefgründige Themen zum Nachdenken (Selbstfindung, Persönlichkeitsentwicklung) behandelt, die für ein Jugendbuch vielleicht sogar eine etwas zu schwere Kost sind - auch neben "typischen" Teenagerproblemen.
Die Charaktere waren dabei sehr einzigartig u. vielfältig u. erst gegen Ende des Buches wird dann auch der Titel des Buches klar.
Insgesamt ein wirklich interessanter Jugendroman, der sich schnell lesen lässt, u. einiges zum Nachdenken bereithält!
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für