
Anna Johannsen
Broschiertes Buch
Die Toten auf Föhr
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tödliches Familiendrama auf Föhr, ein neuer Fall für die Inselkommissarin Lena Lorenzen. Von SPIEGEL-Bestsellerautorin Anna Johannsen.Eine Mutter und ihre zwei Kinder werden in ihrem Haus auf der Insel Föhr tot aufgefunden. Während die Polizei von einem erweiterten Suizid ausgeht, setzt der einflussreiche Vater der Toten eine Obduktion durch. Als das Ergebnis zu erheblichen Zweifeln an der ursprünglichen Einschätzung führt, wird die Inselkommissarin Lena Lorenzen mit dem brisanten Fall betraut.Gemeinsam mit ihrem Team, Johann und Naya, ermittelt sie intensiv im Umfeld der Opfer. Der Eh...
Tödliches Familiendrama auf Föhr, ein neuer Fall für die Inselkommissarin Lena Lorenzen. Von SPIEGEL-Bestsellerautorin Anna Johannsen.
Eine Mutter und ihre zwei Kinder werden in ihrem Haus auf der Insel Föhr tot aufgefunden. Während die Polizei von einem erweiterten Suizid ausgeht, setzt der einflussreiche Vater der Toten eine Obduktion durch. Als das Ergebnis zu erheblichen Zweifeln an der ursprünglichen Einschätzung führt, wird die Inselkommissarin Lena Lorenzen mit dem brisanten Fall betraut.
Gemeinsam mit ihrem Team, Johann und Naya, ermittelt sie intensiv im Umfeld der Opfer. Der Ehemann gerät in den Fokus: Wie konnte er sich als einfacher Finanzberater so ein großes Vermögen aufbauen? Doch für den Tatzeitpunkt kann er ein lückenloses Alibi vorweisen. Ein ungewöhnliches Ereignis bringt die Ermittler auf eine neue Spur. Während sie auch im Privatleben mit einigen Turbulenzen zu kämpfen haben, arbeiten sie mit Hochdruck daran, den Täter zu überführen.
Eine Mutter und ihre zwei Kinder werden in ihrem Haus auf der Insel Föhr tot aufgefunden. Während die Polizei von einem erweiterten Suizid ausgeht, setzt der einflussreiche Vater der Toten eine Obduktion durch. Als das Ergebnis zu erheblichen Zweifeln an der ursprünglichen Einschätzung führt, wird die Inselkommissarin Lena Lorenzen mit dem brisanten Fall betraut.
Gemeinsam mit ihrem Team, Johann und Naya, ermittelt sie intensiv im Umfeld der Opfer. Der Ehemann gerät in den Fokus: Wie konnte er sich als einfacher Finanzberater so ein großes Vermögen aufbauen? Doch für den Tatzeitpunkt kann er ein lückenloses Alibi vorweisen. Ein ungewöhnliches Ereignis bringt die Ermittler auf eine neue Spur. Während sie auch im Privatleben mit einigen Turbulenzen zu kämpfen haben, arbeiten sie mit Hochdruck daran, den Täter zu überführen.
Elke Bergsma, Jahrgang 1968, ist in Ostfriesland aufgewachsen und hat hier, in der wundervollen Weite der von Windmühlen, Leuchttürmen, Deichen, Schafen und Kühen geprägten Landschaft, auch das Lesen gelernt. Mit der Krimireihe 'Büttner und Hasenkrug' begeistert sie seit 2013 ihre Leser. Anna Johannsen lebt seit ihrer Kindheit in Nordfriesland. Sie liebt die Landschaft und Menschen der Region, besonders verbunden ist sie den nordfriesischen Inseln, auf denen eine ihrer Krimireihen, 'Die Inselkommissarin', spielt.
Produktdetails
- Die Inselkommissarin 12
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496716486
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 3. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 23mm
- Gewicht: 240g
- ISBN-13: 9782496716481
- ISBN-10: 2496716486
- Artikelnr.: 73389303
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit ihrem Regio-Krimi "Die Toten auf Föhr" präsentiert Anna Johnannsen bereits den 12. Fall für die Insel-Kommissarin Lena Lorenzen, die mit ihrem Team in einem brisanten Fall auf der nordfriesischen Insel ermittelt. Im Fokus stehtn die Wiederaufnahme der Ermittlungen in …
Mehr
Mit ihrem Regio-Krimi "Die Toten auf Föhr" präsentiert Anna Johnannsen bereits den 12. Fall für die Insel-Kommissarin Lena Lorenzen, die mit ihrem Team in einem brisanten Fall auf der nordfriesischen Insel ermittelt. Im Fokus stehtn die Wiederaufnahme der Ermittlungen in einem tödlichen Familiendrama, der als Erweiterter Suizid längst zu den Akten gelegt worden ist, auch wenn es sich durchaus um einen brutalen Mord an einer Mutter und ihren zwei Kindernhandeln könnte.
Das Cover ist in düsteren Farbtönen gehalten und stimmt auf das bedrückende Geschehen ein. Ermittlungen im Rahmen des Todes von kleinen Kindern sind emotional belasten für alle Beteiligtend. Der Titel ist sachlich, ohne jegliche Emotionen.
Wer einen spannenden Krimi mit Nordsee-Feeling sucht, sollte die Romane von Anna Johannsen beachten. Wie immer erzählt sie eine in sich abgeschlossene Geschichte, die man ohne jegliche Vorkenntnisse lesen kann. Allerdings ist eine Lektüre der erschienenen Bücher in der vorgegebenen Reihenfolge sinnvoll, wenn man die charakterliche Entwicklungen der handelnden Personen nachvollziehen will.
In meiner Bewertung fühle ich mich etwas hin- und hergerissen. Einerseits habe ich die leicht lesbare Lektüre als realitätsnah und logisch nachvollziehbar erlebt. Der Fall war sehr interessant und vielschichtig angelegt, die Schilderung von privaten Problemen der Ermittelnden ist geschickt in die laufende Handlung integriert worden. Andererseits sind für mich einige Fragen (z. B. die Klärung des Vorwurfs der häuslichen Gewalt, Untersuchung der Einflussnahme auf die Ermittlungen) offen geblieben, was mich persönlich etwas gestört hat. Alles in allem handelt es sich um gute Unterhaltung für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Toten auf Föhr ist der nächste Band um die sog. Inselkommissarin Lena Lorenzen! Spannend und fesselnd, diesen Küstenkrimi willst Du gar nicht aus der Hand legen! Der neueste Band dieser Reihe ist absolut gelungen! Ein zunächst auf Föhr erfolgter erweiterter Suizid einer …
Mehr
Die Toten auf Föhr ist der nächste Band um die sog. Inselkommissarin Lena Lorenzen! Spannend und fesselnd, diesen Küstenkrimi willst Du gar nicht aus der Hand legen! Der neueste Band dieser Reihe ist absolut gelungen! Ein zunächst auf Föhr erfolgter erweiterter Suizid einer Mutter und zweier kleiner Kinder wird nach zunächst schnell erfolgter Verfahrenseinstellung durch die Kripo Flensburg neu vom LKA Kiel unter Führung von Lena Lorenzen und ihrem Team wieder aufgenommen, da die Obduktion der Mutter erhebliche Unstimmigkeiten erbracht hat. Lena, Johann und Naya ermitteln und stoßen dabei auf immer tiefere Abgründe und Machenschaften! Spannende Handlung! Äußerst lesenswert! Leser, die dieses Buch in die Hand nehmen, sollten sich gerne auch die bereits vorliegenden Fälle von Lena Lorenzen zu Gemüte führen, da sie allesamt beste Krimi-Unterhaltung darstellen! Fünf Sterne! Freue mich bereits jetzt schon auf eine nächste gelungene Fortsetzung dieser Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Föhr wird eine Mutter mit 2 Kindern tot aufgefunden. Die Polizei vermutet erweiterten Suizid und schließt schnell die Ermittlungsakte. der prominente und einflussreiche Vater der Frau fordert eine Obduktion. Tatsächlich ergeben sich daraus Fragen, denen die Inselkommissarin Lena …
Mehr
Auf Föhr wird eine Mutter mit 2 Kindern tot aufgefunden. Die Polizei vermutet erweiterten Suizid und schließt schnell die Ermittlungsakte. der prominente und einflussreiche Vater der Frau fordert eine Obduktion. Tatsächlich ergeben sich daraus Fragen, denen die Inselkommissarin Lena Lorenzen nachgehen soll. Unerwartete Unterstützung bekommt sie dabei von Naya und Johann, die beide wieder in Vollzeit zur Verfügung stehen. Sie ermitteln nicht nur im persönlichen familiären Umfeld, sondern fördern auch jede Menge kleine Details ans Tageslicht. Sehr zum Missfallen von mehreren Kollegen andere Dienststellen.
Ein neuer spannender Fall, der die Ermittler auch an ihre private Grenzen bringt. Der Schreibstil nimmt mich sofort wieder mit ins Geschehen. Die Handlungsorte sind wieder sehr genau beschrieben. Insgesamt ein spannender Krimi mit vielen Wendungen und einem nicht vorhersehbarem Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ehekrisen
Einer neuer Fall stellt Lena Lorenzen vor zahlreiche Probleme. Es gilt den Mörder von 2 Kindern und ihrer Mutter zu finden. Dies bedeutet einen Haufen Ermittlungsarbeit für sie und ihr Team. Dadurch muss sie oft und länger von zu Hause wegbleiben und kann sich deshalb nicht …
Mehr
Ehekrisen
Einer neuer Fall stellt Lena Lorenzen vor zahlreiche Probleme. Es gilt den Mörder von 2 Kindern und ihrer Mutter zu finden. Dies bedeutet einen Haufen Ermittlungsarbeit für sie und ihr Team. Dadurch muss sie oft und länger von zu Hause wegbleiben und kann sich deshalb nicht um ihren Sohn kümmern. Lenas Mann Erck ist gezwungen seine Arbeit einzuschränken, um die Betreuung sicherzustellen. Das verursachte größere Spannung und droht sich zu einer Ehekrise auszuwachsen. Parallel bahnt sich eine Liebesbeziehung zwischen dem verheirateten Johann und Naya an. Der mordverdächtige Ehemann der getöteten Frau rückt in den Fokus der Ermittlungen.
Wohin man auch schaut kriselnde Ehen eingerahmt von der Urlaubsregion Schleswig-Holstein zwischen der Insel Föhr und Flensburg. All das angerichtet mit mehreren Morden und mehreren Tatverdächtigen ergibt einen unterhaltsamen Kriminalroman, der bestens als Urlaubslektüre oder zum entspannten Lesen am Abend geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Auf der Insel Föhr werden die Leichen einer Mutter und ihrer beiden Kinder gefunden. Für die Polizei steht schnell fest, dass es ein erweiterter Suizid ist. Doch der einflussreiche Vater der Toten Frau, besteht auf eine Obduktion und bekommt diese auch genehmigt. Aufgrund des …
Mehr
spannend
Auf der Insel Föhr werden die Leichen einer Mutter und ihrer beiden Kinder gefunden. Für die Polizei steht schnell fest, dass es ein erweiterter Suizid ist. Doch der einflussreiche Vater der Toten Frau, besteht auf eine Obduktion und bekommt diese auch genehmigt. Aufgrund des Ergebnisses, wird die Inselkommissarin Lena Lorenzen mit dem Fall betraut. Zusammen mit Johann und Naya ermittelt sie im Umfeld der Toten. So gerät auch der Ehemann in den Fokus, doch dieser kann ein lückenloses Alibi nachweisen. Ein ungewöhnliches Ereignis bringt die Ermittler auf eine neue Spur.
Auch dieser Band der Inselkommissar in hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Schnell war klar, dass die Mutter sich und ihre beiden Kinder nicht umgebracht hat. Doch wer war es dann und warum sollte es wie erweiterter Suizid aussehen? Natürlich gefällt auch den Flensburger Ermittlern nicht, dass Lena und ihr Team sich den Fall noch einmal ansehen. So kommt es oft zu Reiberein und Androhungen. Ich war sehr gespannt, wer denn nun der Täter ist und was der Grund dafür war. Sind alle Alibis echt, oder ist eines erstunken und erlogen? Wer hätte einen Grund gehabt die drei zu töten? Sehr schön fand ich auch, dass Naya und Johann wieder an Bord waren. Sehr traurig war für mich auch die Situation in welcher Lean und ihr Mann aufgrund ihres Berufes stecken und hoffe doch sehr, dass die beiden eine gute Lösung finden werden. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall für Lena. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein bekennender Fan von Lena Lorenzen und ihrem Team und habe mich sehr auf den 12. Band der Reihe gefreut. Der Fall begann mit einem erweiterten Suizid, der eventuell doch keiner war. Noch während Lena und ihr Team sich mit privaten Problemen rumschlagen und auf Föhr im Umfeld der …
Mehr
Ich bin ein bekennender Fan von Lena Lorenzen und ihrem Team und habe mich sehr auf den 12. Band der Reihe gefreut. Der Fall begann mit einem erweiterten Suizid, der eventuell doch keiner war. Noch während Lena und ihr Team sich mit privaten Problemen rumschlagen und auf Föhr im Umfeld der Verstorbenen ermitteln, ergeben sich neue Spuren, die aufs Festland führen. Wie so oft gelingt es Anna Johannsen, den Leser mitzunehmen auf eine Reise voll mit verschiedensten Spekulationen und Verwirrungen. Erneut schreibt sie einen Krimi, den man nicht aus der Hand legen will und in dem es nicht langweilig wird. Klare Empfehlung meinerseits!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits zum 12. Mal ermittelt die Inselkommissarin Lena Lorenzen.
Seit der Geburt ihres Sohnes Bent sitzt sie zudem noch zwischen zwei Stühlen und muss mit ihrem Privatleben jonglieren. Der neue Fall hat es in sich: eine Frau soll ihre beiden Kinder und hinterher sich selbst getötet …
Mehr
Bereits zum 12. Mal ermittelt die Inselkommissarin Lena Lorenzen.
Seit der Geburt ihres Sohnes Bent sitzt sie zudem noch zwischen zwei Stühlen und muss mit ihrem Privatleben jonglieren. Der neue Fall hat es in sich: eine Frau soll ihre beiden Kinder und hinterher sich selbst getötet haben. Doch Lena findet schnell heraus, dass die Ermittlungen schlampig geführt wurden und Indizien nicht nachgegangen wurde. Wer hat hier etwas zu verbergen?
Ein Fall, der Lena ihre ganze Kraft kostet.
Ein tolles Buch, das die Ermittlungsarbeit der Polizei in den Vordergrund stellt. Ohne Kommissare, die ein Alkohol- oder Traumaproblem haben. Gut, dafür hat Lena Betreuungsprobleme für ihren Sohn, aber das ist ja nur menschlich und macht die Situation authentischer.
Anna Johannsen schreibt tolle Bücher. Ich verfolge ihre beiden Reihen von Anfang an und freue mich über jeden neuen Band. Der neue Fall ist interessant aufgebaut und mitreißend erzählt. Viele Wendungen sorgen dafür, dass man förmlich durch die Seiten rast.
Fazit: Wer wendungsreiche Krimis mag, die nicht vor Blut triefen, sondern durch einen intelligenten Aufbau überzeugen ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit der Begründung erweiterter Suizid wird nach dem Tod von Mutter und ihrer zwei kleinen Kinder von der Flensburger Polizei recht schnell geschlossen. Doch der politisch sehr einflussreiche Vater der Toten gibt sich damit nicht zufrieden. Er glaubt nicht, dass seine Tochter sich und ihre …
Mehr
Mit der Begründung erweiterter Suizid wird nach dem Tod von Mutter und ihrer zwei kleinen Kinder von der Flensburger Polizei recht schnell geschlossen. Doch der politisch sehr einflussreiche Vater der Toten gibt sich damit nicht zufrieden. Er glaubt nicht, dass seine Tochter sich und ihre Kinder umgebracht hat. Darum soll Lena Lorenzen und ihr Team in den Fall noch einmal Ermittlungen aufnehmen.
Also gleich zu Anfang, ich bin bei der Autorin Wiederholungstäter. Soll heißen, dass ich bisher alle Fälle von Lena Lorenzen gelesen habe. Dabei habe ich festgestellt, dass die Bücher dieser Reihe immer spannender werden. Im aktuellen Fall hat Lena ihre altbewährten Teammitglieder an ihrer Seite. Naya hat ihr Sabbatical Jahr abgebrochen und auch Johann wechselt vom Innendient wieder in den aktiven Ermittlerdienst. Man merkt, dass sie wunderbar zusammenarbeiten und doch ist diesmal etwas anders.
Ich bewundere jedes Mal, wie selbstbeherrscht Lena bei hartnäckigen Zeugen oder Verdächtigen reagiert und ihr Ziel verfolgt. Durch die Einschaltung des LKA ist sie diesmal besonders gefordert. Die Flensburger Kollegen sehen sich mit der Einschaltung des LKA auf den Schlips getreten, insbesondere dessen Einsatzleiter Enno Moormann. Aber auch andere Abteilungen des LKA versuchen Informationen zurückzuhalten. Ich fand es sehr gut, wie Lena den leitenden Ermittler der OK-Abteilung in Hamburg in die Zange genommen hat, um schlussendlich doch noch an Informationen zu kommen. Sie versteht einfach ihren Job.
Jedoch steht Lena auch privat immer mehr unter Druck. Der Spagat zwischen Mann, Kind und Job ist nicht einfach. Ich finde, dass gerade wenn auch private Probleme in die Handlung mit einfließen, wirken die Akteure nicht nur menschlicher, die Geschichte wird dadurch erst richtig rund. Ich fand diesen Band absolut gelungen und gebe daher 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Toten von Föhr von Anna Johannsen aus dem Edition M Verlag
Ein Kriminalfall mit persönlichen Stresslevel für die Inselkommissarin Lena Lorenzen
Anna Johannsen führt uns wieder in eine spannende Kriminalgeschichte, mit der bereits bekannten und beliebten Inselkommissarin …
Mehr
Die Toten von Föhr von Anna Johannsen aus dem Edition M Verlag
Ein Kriminalfall mit persönlichen Stresslevel für die Inselkommissarin Lena Lorenzen
Anna Johannsen führt uns wieder in eine spannende Kriminalgeschichte, mit der bereits bekannten und beliebten Inselkommissarin Lena Lorenzen.
Die Hauptprotagonistin Lena Lorenzen wird mit ihrem Team auf die Insel Föhr versetzt, um dort einen erweiterten Suizid erneut aufzuklären. Eine junge Mutter mit ihren noch kleinen Töchtern wurde, trotz erster Annahme eines Suizides, ermordet. Ein trauriger und doch rätselhafter Mordfall, da zur Mutter auch noch die zwei Kinder ermordet aufgefunden wurden.
Die Ermittlungen erweisen sich als nicht einfach, da das zuständige Team in Flensburg zuerst mit den Ermittlungen beauftragt war und den erweiterten Suizid festgestellt hatte. Doch der Vater, ein einflussreicher Geschäftsmann, schafft es den bereits geschlossenen Fall wieder aufleben zu lassen. Er kann an den erweiterten Suizid seiner Tochter und dessen Kindern einfach nicht glauben. So erhält das Team unter Leitung von Lena Lorenzen, mit Naja und Johann, in diesem prekären Fall, die Wiederaufnahme zu den Ermittlungen. Viele Befragungen werden erneut geführt und zu Beginn mag sich so gar kein Motiv herauskristallisieren. Die junge Mutter war allseits beliebt. Der Ehemann wird nochmals eingehend vernommen. Die Eltern der Ermordeten werden erneut befragt. Sogar die beste Freundin hat keine Erklärung für diese Todesfälle. Doch ganz langsam kommen dann die ersten Spuren auf und das Team beißt sich beim Ermitteln so richtig fest und lässt bis zum Schluss nicht locker. Doch die intensive Ermittlungsarbeit, auf der Insel Föhr, trägt dazu bei, dass Lena mit ihrem Ehemann Erck in eine Krise gerät, da beide fest an ihrem Job festhalten und doch die Betreuung des Kindes gewährleistet werden muss. Der alt bekannte Ole springt nicht nur bei der Kinderbetreuung ein, sondern hat weiterhin Ideen für Lena.
Dies war mein erstes Buch der Inselkommissarin und wie ich finde, kann man auch später sehr gut in diese Serie einsteigen. Natürlich fehlen die Hintergründe zu den einzelnen Protagonisten, dennoch hat dies keinerlei Auswirkungen auf die Kriminalgeschichte. Anna Johannsen versteht es „Die Inselkommissarin“ durchweg strukturiert ermitteln zu lassen. Dabei haben sich in diesem Krimi die Hinweise und Indizien wie an einer Perlenschnur passend aneinandergereiht. Daher ist der Kriminalfall sehr gut und verständlich geschrieben und am Ende bleiben keinerlei Fragen offen. Auch versteht es die Autorin ein gutes Gleichgewicht zwischen dem Ermitteln und den persönlichen Hintergründen der Protagonisten zu schaffen. Mir persönlich fehlte es dennoch etwas an Spannung, um richtig in den Fall hineinzugeraten und mitzufiebern. Dennoch eine sehr gute Kriminalgeschichte für entspannende Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als man Carolin Schneider und ihre beiden Kinder tot in ihrem Haus auf der Insel Föhr auffindet, ist für die Polizisten aus Flensburg recht schnell klar: Hier liegt ein erweiterter Selbstmord vor. Man schließt die Akte. Erst als Dr. Roland Mattes, Carolins Vater und einflussreicher …
Mehr
Als man Carolin Schneider und ihre beiden Kinder tot in ihrem Haus auf der Insel Föhr auffindet, ist für die Polizisten aus Flensburg recht schnell klar: Hier liegt ein erweiterter Selbstmord vor. Man schließt die Akte. Erst als Dr. Roland Mattes, Carolins Vater und einflussreicher Mann im Innenministerium, Zweifel am Selbstmord seiner Tochter äußert, wird eine Obduktion angesetzt. Als das Ergebnis die ursprüngliche Einschätzung zu einem anderen Verdacht führt, wird das LKA und die Inselkommissarin Lena Lorenzen mit dem brisanten Fall betraut.
Gemeinsam mit ihrem Team geht sie die Akten akribisch durch und tritt damit dem Leiter des Flensburger Kommissasriat Moormann, gehörig auf die Zehen. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich dann heraus, dass Moormann sich recht schnell in den Fall eingemischt hat und nicht alles, was seine Mitarbeiter herausgefunden haben, ist auch protokolliert worden.
Neben dem komplexen Fall, der ihre gesamte Aufmerksamkeit erfordert, hat Lena Lorenzen mit privaten Turbulenzen zu kämpfen, denn die Abmachung mit ihrem Ehemann Erck, wer wann für das gemeinsame Kind Zeit aufbringt, ist das sprichwörtliche Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben steht. Es scheint, dass trotz aller Beteuerungen die Hauptlast von Haushalt und Familie auf Lenas Schultern ruhen sollen.
Als sich bei den Ermittlungen eine bislang unbekannte Spur auftaucht, gerät André Schneider, ein scheinbar erfolgreicher Finanzberater, ins Visier der Ermittler.
Meine Meinung:
Lena Lorenzen und ihr Team drehen jeden Stein mindestens zwei Mal um, und machen sich damit in Flensburg keine Freunde. Daneben haben sie es mit einem Staatsanwalt zu tun, der gerne alles 200% wasserdicht haben will, um seine eigene Karriere nicht zu gefährden. Gut gefällt mir, dass Kriminalrätin Nielsen, die Leiterin im LKA, Lena Lorenzen und ihrem Team den Rücken frei hält.
Wie immer wird auf die Eigenheiten von Land und Leuten eingegangen. Dazu passt das Cover, das einen langen Sandstrand zeigt perfekt.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem Inselkrimi 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für