Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine unbekannte Tote auf Föhr gibt der Polizei Rätsel auf.Am Strand von Wyk feiern die Menschen um ein großes Osterfeuer - bis sie inmitten der Flammen eine Leiche entdecken. Wer die Tote ist, scheint niemand auf Föhr zu wissen. Für die Ermittlungen reisen Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kriminalhauptkommissar Thies Hansen vom Festland an. Broder, der selbst von der Insel stammt, hat seiner Heimat nach dem Unfalltod seines Bruders den Rücken gekehrt. Bei den Ermittlungen stößt er auf Ungereimtheiten und begegnet seiner Jugendliebe Lina wieder. Ist diese wirklich nur eine Zeugin oder v...
Eine unbekannte Tote auf Föhr gibt der Polizei Rätsel auf.Am Strand von Wyk feiern die Menschen um ein großes Osterfeuer - bis sie inmitten der Flammen eine Leiche entdecken. Wer die Tote ist, scheint niemand auf Föhr zu wissen. Für die Ermittlungen reisen Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kriminalhauptkommissar Thies Hansen vom Festland an. Broder, der selbst von der Insel stammt, hat seiner Heimat nach dem Unfalltod seines Bruders den Rücken gekehrt. Bei den Ermittlungen stößt er auf Ungereimtheiten und begegnet seiner Jugendliebe Lina wieder. Ist diese wirklich nur eine Zeugin oder verbirgt sie etwas vor ihm?
Hanna Paulsen ist eine norddeutsche Autorin, die mit ihrem Sohn und einer Hündin in Schleswig-Holstein lebt. Sie schreibt Inselromane und Küstenkrimis. Wenn sie mal eine Schreibpause einlegt, verbringt sie ihre Urlaube am liebsten in Wyk auf der Nordseeinsel Föhr. Ihr Traum ist es, eines Tages ganz auf diese schöne Insel zu ziehen und jeden Tag am Strand zu schreiben.
Produktdetails
- Föhrer Morde 1
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPJVB01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 244
- Erscheinungstermin: 13. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 120mm x 24mm
- Gewicht: 239g
- ISBN-13: 9783989424517
- ISBN-10: 3989424513
- Artikelnr.: 70487835
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Osterfeuer
Am Wyker Strand auf Föhr feiern die Menschen um ein großes Osterfeuer, bis mitten in den Flammen eine Leiche entdeckt wird. Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kriminalhauptkommissar Thies Hansen vom Festland beginnen mit ihren Ermittlungen auf der Insel. Broder, der selbst von …
Mehr
Osterfeuer
Am Wyker Strand auf Föhr feiern die Menschen um ein großes Osterfeuer, bis mitten in den Flammen eine Leiche entdeckt wird. Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kriminalhauptkommissar Thies Hansen vom Festland beginnen mit ihren Ermittlungen auf der Insel. Broder, der selbst von der Insel stammt, stößt nicht nur auf Ungereimtheiten, sondern trifft auch während den Ermittlungen seine alte Jugendliebe Lina wieder.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut, flüssig und spannend geschrieben. Wie schockierend muss das denn sein, wenn man beim Osterfeuer plötzlich eine Leiche im Holzhaufen entdeckt. Doch wer ist die Tote und warum musste sie sterben? Kriminalhauptkommissar Hansen gefällt es gar nicht, dass der Staatsanwalt unbedingt mit vor Ort sein möchte und dann ist er eigentlich auch noch ein gebürtiger Insulaner. Ist er da nicht von vornherein befangen? So war auch ich gespannt, wie die Ermittlungen verlaufen werden und wer denn ein Motiv hatte. Natürlich gab es Personen, wo alles geschrien hat – Tatverdächtiger Nr. 1 – doch ist es nicht zu einfach? So glaubte ich nicht an den perfekten Täter und hab mir die anderen Personen angesehen, wer denn evtl. ein Motiv haben könnte. Ich bin erst fast zum Schluss darauf gekommen, wer es wirklich gewesen sein könnte. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lina Christiansen wohnt seit ihrer Kindheit auf Föhr und arbeitet im hiesigen Tourismusbüro.
Sie und der reiche Immobilienmakler, Sönke Matthiesen, wollen in ein paar Tagen heiraten. Doch erst steht noch das jährliche Osterfeuer an. Gerade als das Feuer so richtig in Flammen …
Mehr
Lina Christiansen wohnt seit ihrer Kindheit auf Föhr und arbeitet im hiesigen Tourismusbüro.
Sie und der reiche Immobilienmakler, Sönke Matthiesen, wollen in ein paar Tagen heiraten. Doch erst steht noch das jährliche Osterfeuer an. Gerade als das Feuer so richtig in Flammen steht, entdeckt Lina in der Feuersbrunst einen verkohlten Menschen. Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kriminalhauptkommissar Thies Hansen reisen von Flensburg an und beginnen mit den Ermittlungen. Broder kennt die Insel, ist er hier aufgewachsen und Lina war seine Jugendliebe mit der er sein weiteres Leben verbringen wollte. Doch dann kam alles anders…
Mit gerade einmal 223 Seiten ist hier Hanna Paulsen ein sehr spannender Nordseekrimi gelungen. Da sind die traurigen Ereignisse aus der Vergangenheit, eine verlorene Liebe, die nie ganz aufgehört hat und Schuldgefühle. Das allesmacht dieses Buch sehr unterhaltsam, spannend und lesenswert. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und gebe darum auch 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Nacht vor Ostern am Strand von Wyk auf Föhr. Wie in jedem Jahr soll um das große Feuer am Strand gefeiert werden. Aber in dieser Nacht endet das fröhliche Treiben jäh, als in den Flammen die Leiche einer Frau gefunden wird.
Für einige der Einheimischen wird diese …
Mehr
Die Nacht vor Ostern am Strand von Wyk auf Föhr. Wie in jedem Jahr soll um das große Feuer am Strand gefeiert werden. Aber in dieser Nacht endet das fröhliche Treiben jäh, als in den Flammen die Leiche einer Frau gefunden wird.
Für einige der Einheimischen wird diese Nacht der Beginn eines Albtraums, denn die Tote wird nicht das einzige Opfer bleiben. Schicksalhafte Tage werden es besonders für Lina und Broder, die einmal ein Liebespaar waren und in einer Osternacht vor vielen Jahren bereits ein schweres Trauma erlitten haben.
Die Ermittler um Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kommissar Thies Hansen stehen vor großen Herausforderungen, da niemand die Tote zu kennen scheint. In einem Meer aus Lügen, Geheimnissen und toxischer Leidenschaft finden sie zum Schluss den Täter. Dabei gerät Broder selbst in tödliche Gefahr.
Meine Meinung
Das Buch war von Anfang an spannend und ich habe es in kürzester Zeit gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und es kommt keine Lesemüdigkeit auf.
Wer kurz nach Beginn des Buches denkt, den Mörder bereits ausgemacht zu haben, der wird im Laufe der Geschichte eines Besseren belehrt. Und das macht diesen Krimi so spannend.
Die Protagonisten sind sehr authentisch, wobei nicht alle zum Sympathieträger werden. Da in der Geschichte einzelne Kapiteln jeweils einer Person zugeordnet werden, kann man sich sehr gut in die Handlungen und Emotionen versetzen.
Die Beschreibung von Meer und Landschaft ließ mich in Gedanken auf die wunderschöne Insel Föhr reisen.
Meine Empfehlung
Für alle, die gerne spannende Krimis lesen, aber dabei auf übermäßigen Horror verzichten wollen, denen kann ich dieses Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Leiche wird im Osterfeuer gefunden, und die Ermittler reisen vom Festland an. Kriminalhauptkommissar Thies Hansen leitet die Ermittlungen und ist ein stets präsenter Charakter, allerdings erfährt man nicht viel von ihm. Staatsanwalt Broder Jacobsen hingegen ist sehr präsent, er …
Mehr
Eine Leiche wird im Osterfeuer gefunden, und die Ermittler reisen vom Festland an. Kriminalhauptkommissar Thies Hansen leitet die Ermittlungen und ist ein stets präsenter Charakter, allerdings erfährt man nicht viel von ihm. Staatsanwalt Broder Jacobsen hingegen ist sehr präsent, er war der Jugendfreund von Lina , der er nun zwangsläufig auf der Insel wieder über den Weg läuft. Außerdem sind die Ermittlungen für ihn als gebürtigen Föhrer ein persönliches Anliegen. Dadurch hat er mehr Raum , als der eigentliche Chefermittler, was aber nicht stört, zumal die beiden in gutem Austausch stehen.
Das Buch wechselt in der Perspektive, wobei durch die Überschrift immer klar ersichtlich ist, wessen Kapitel es ist. Das fand ich gut und es erhöht nicht nur die Spannung, sondern auch die Charakterisierung der einzelnen Haupt - und Nebenprotagonisten, da sie jeweils von unterschiedlichen Personen beschrieben werden.
Der Fall spielt auf Föhr und hat dementsprechend ein recht geschlossenes und überschaubares Setting.
Durch den atmosphärisch unglaublich dichten Schreibstil bleibt die Spannung konstant hoch, und die Autorin spielt geschickt mit den Gefühlen der Protagonisten.
Die Forensik liefert zwar eindeutige Ergebnisse, spielt ansonsten aber eher eine untergeordnete Rolle, das Buch baut eher auf den direkten Kontakt der jeweiligen Personen, auf deren Einschätzungen zum Gegenüber und das gute alte Bauchgefühl. Das ist psychologisch sehr spannend, und ich habe bis zum Ende den Täter nicht erkennen können. Dazu noch eine Prise frische Nordseeluft, Inselfeeling, einen Ermittler der Platt spricht und fertig ist ein ganz toller Krimi, den ich in einem Rutsch fertig lesen musste, weil er mich gefesselt und begeistert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lina und ihr Verlobter Sönke stehen kurz vor der Hochzeit und wollen sich am Osterfeuer am Strand von Wyk erfreuen. Dann wird eine verkohlte Leiche im Feuer entdeckt. Das ruft Staatsanwalt Broder Jacobsen und Hauptkommissar Thies Hansen vom Festland auf die Insel. Broder ist vor vielen Jahren …
Mehr
Lina und ihr Verlobter Sönke stehen kurz vor der Hochzeit und wollen sich am Osterfeuer am Strand von Wyk erfreuen. Dann wird eine verkohlte Leiche im Feuer entdeckt. Das ruft Staatsanwalt Broder Jacobsen und Hauptkommissar Thies Hansen vom Festland auf die Insel. Broder ist vor vielen Jahren nach einem tragischen Vorfall von der Insel und seiner Jugendliebe Lina weggegangen. Nun stehen sie sich wieder gegenüber und er wird sogar zu ihrer Hochzeit eingeladen. Ob das eine gute Idee ist? Noch dazu, weil in ihren Bekanntenkreis ermittelt wird?
Broder ist mit seinen 28 Jahren bereits Staatsanwalt. Obwohl er sich noch profilieren muss, ist er sehr sympathisch und lässt sich von dem älteren Kommissar nicht einschüchtern. Doch im privaten Umgang mit Lina und ihrer Schwester ist er immer etwas unbeholfen und unsicher. Gerade, was Emma betrifft, die ihn offensichtlich anbaggert.
Hauptkommissar Hansen ist ein alter, etwas gemütlicher Brummbär und würde lieber ohne den Staatsanwalt arbeiten, was er ihn ab und an spüren lässt. Er spricht Dinge direkt an und verfällt dabei oft in den plattdeutschen Dialekt, was mir sehr gefällt. Auch die anderen Charaktere sind authentisch dargestellt. Ebenfalls kommt das Inselflair gut zur Geltung und es kommt Urlaubsstimmung auf.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es ist von Beginn bis Ende spannend, der Fall ist gut und abwechslungsreich konstruiert, es gibt immer neue Wendungen und Verdächtige. Der Schreibstil ist mitreißend und packend. Auch das Cover passt super zur Handlung.
Insgesamt war es für mich ein großes und spannendes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn der Schein trügt
Das Osterfeuer auf Wyk wird zum Albtraum. Wie kommt die tote Frau in den Holzstapel?
Dieser Fall bringt Staatsanwalt Broder Jacobsen zurück in seine Heimat, das Hafenstädtchen auf Föhr. Aber schon bald erkennt er, dass er den Fall abgeben muss, da er zu …
Mehr
Wenn der Schein trügt
Das Osterfeuer auf Wyk wird zum Albtraum. Wie kommt die tote Frau in den Holzstapel?
Dieser Fall bringt Staatsanwalt Broder Jacobsen zurück in seine Heimat, das Hafenstädtchen auf Föhr. Aber schon bald erkennt er, dass er den Fall abgeben muss, da er zu sehr involviert ist.
Anfangs geht es eher ruhig zu, aber im Laufe des Geschehens nimmt die Geschichte an Fahrt auf und die Ereignisse, Ergebnisse und Informationen überschlagen sich fast. In dem Moment, wo man denkt Aha! nimmt die Geschichte eine Wendung und der Fall sieht wieder ganz anders aus.
Die Figuren sind sehr durchwachsen. Während die Ermittler geradlinig sind, kann man sich bei den anderen, insbesondere denen, die mit den Fällen in Verbindung stehen nie sicher sein. Die Autorin streut immer wieder neue Zweifel an ihrer Glaubwürdigkeit und macht den Täter damit nicht greifbar.
Bis zum Schluss war ich gespannt, wie es ausgeht. Alte Liebe, Schuldgefühle, ungesagte Worte, vieles kommt zusammen und ergibt ein gut durchdachtes Ergebnis. Die Geschichte hält spannende Momente bereit, aber im Großen beeindruckt sie durch die Aktionen und Reaktionen der einzelnen Charaktere.
Das Cover passt perfekt und schafft mit den Ortsbeschreibungen ein schönes Nordseeflair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fesselnder Nordseekrimi
Die Geschichte ist flüssig und leicht geschrieben und wird aus den unterschiedlichen Sichtweisen einiger Protagonisten erzählt. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, allerdings sind nicht alle Sympathieträger. Der Krimi kommt ohne …
Mehr
Ein fesselnder Nordseekrimi
Die Geschichte ist flüssig und leicht geschrieben und wird aus den unterschiedlichen Sichtweisen einiger Protagonisten erzählt. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, allerdings sind nicht alle Sympathieträger. Der Krimi kommt ohne große Abscheulichkeiten aus und enthält einige sehr spannende und unerwartete Wendungen. Ich habe das Buch ein einem durchgelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für