Julia Nüsch
Gebundenes Buch
Die tollpatschige Giraffe und der verlorene Traum
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die tollpatschige Giraffe und der verlorene Traum! Ein herzerwärmendes Plädoyer für den Glauben an sich selbst und die Kraft der Freundschaft!Die Giraffe Annette hat ihren schönen Traum einfach vergessen. Zum Glück hat sie großartige Freunde, die ihr dabei helfen wollen, sich zu erinnern. Findet Annette ihren Traum wieder und wird es den anderen Tieren gelingen, der tollpatschigen Giraffe neuen Mut zu machen?Zum Schluss wartet das Buch außerdem mit interessanten Sachinfos über die Giraffe auf.
Julia Nüsch, 1979 in Hamburg geboren, hat Illustration an der HAW Hamburg studiert und parallel als Grafikdesignerin und Illustratorin gearbeitet. Seit 2009 arbeitet sie freiberuflich für Agenturen, Verlage und Zeitschriften. Sie lebt in Hamburg. Für den Kindermann Verlag hat sie bereits Rilkes Der Panther und Shakespeares Der Kaufmann von Venedig illustriert. www.julianuesch.de
Produktdetails
- Wovon träumst du? 2
- Verlag: Kindermann
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 265mm x 212mm x 10mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783949276040
- ISBN-10: 3949276041
- Artikelnr.: 62588971
Herstellerkennzeichnung
Kindermann Verlag
Danckelmannstraße 13
14059 Berlin
post@kindermannverlag.de
Eine herzerwärmende Erzählung über Mut und Toleranz, Hilfsbereitschaft und Freundschaft. Mit traumhaft schönen Illustrationen.
Inhalt:
An einem wunderschönen Mittwochmorgen ist die Giraffe Annette ungewöhnlich nachdenklich und schweigsam.
Der Fuchs Rainer Maria …
Mehr
Eine herzerwärmende Erzählung über Mut und Toleranz, Hilfsbereitschaft und Freundschaft. Mit traumhaft schönen Illustrationen.
Inhalt:
An einem wunderschönen Mittwochmorgen ist die Giraffe Annette ungewöhnlich nachdenklich und schweigsam.
Der Fuchs Rainer Maria sorgt sich und fragt nach.
Annette ist traurig, denn sie hatte in der letzten Nacht einen wunderschönen Traum und nun - PUFF - ist er einfach weg. Vergessen!
Der Fuchs ist nicht überrascht, denn Annette ist oft ein wenig zerstreut und tollpatschig.
Zusammen mit weiteren Freunden versucht er, die Erinnerung an den Traum wiederzufinden.
Wird es ihnen gelingen, der tollpatschigen Giraffe neuen Mut zu machen und am Ende ihren Traum wiederzufinden?
Altersempfehlung:
ab 4 Jahre
Covergestaltung/Illustrationen:
Das Cover ist ein wahrer Hingucker und gibt einen Vorgeschmack auf die verträumten Zeichnungen zur Geschichte.
Den Buchvorsatz zieren viele kleine Bilder, welche die Giraffe in unterschiedlichsten - teils sehr lustigen - Posen zeigen.
Die kunstvollen und atmosphärischen Illustrationen gehen Hand in Hand mit den poetischen Texten. Beides stammt aus der Feder von Julia Nüsch.
Die Bilder haben dank der Farbgebung etwas beruhigendes und fast schon magisches. Sie sind detailreich und bringen abwechselnd zum Schmunzeln und zum Träumen.
Mein Eindruck:
Dies ist der zweite Band der Reihe "Wovon träumst du?" und für uns die erste Begegnung mit der Serie. Die Geschichten sind eigenständig und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Mit Humor und Charme werden die Ereignisse beschrieben. Neben der Liebe zum geschriebenen Wort fällt auch die Detailliebe in der Gestaltung auf: Annette landet mit einem "PLATSCH" im Wasser. Zudem spielt die Autorin mit der Schriftgröße und hebt in den humorvollen Dialogen einzelne Wörter hervor.
Annette und ihre Freunde sind sehr sympathisch und man fühlt von Beginn an mit der Giraffe mit.
Ihre Freunde geben ihr Bestes, um bei der Suche nach dem verlorenen Traum zu helfen.
Der Fuchs Rainer Maria rät, mit dem Kopf voran elegant in ein Erdloch zu hüpfen, und der Frosch Heinrich empfiehlt, ein Lied zu singen. Für William das Schaf hingehen ist klar: da hilft nur Stricken!
Auch der Mistkäfer Johann Wolfgang und Astrid die Fliege sowie das Nashorn Theodor melden sich zu Wort.
(Die Wahl der Namen ist wirklich wunderbar)
Die Ratschläge werden immer verrückter (und für Lesende und Zuhörende immer lustiger).
Nun ist es leider so, dass die Giraffe Annette zwar liebenswert, gütig und warmherzig ist, jedoch auch ziemlich tollpatschig.
Alle Versuchen, den jeweiligen Rat der Freunde zu befolgen, scheitern kläglich. Die arme Annette stolpert, rutscht aus und verknotet sich ihren Hals. Entmutigen lässt sie sich aber nicht.
Selbstverständlich winkt am Ende des ereignisreichen Tages sowohl für die Giraffe wie auch für all ihre herzensguten Freunde ein Happy End.
Eine traumhafte Geschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft, Selbstbewusstsein und Mut.
Am Ende des Buches finden sich sogar noch ein paar faszinierende Sachinformationen über Giraffen:
- Wie können sich Giraffen untereinander erkennen?
- Warum haben sie so lange Hälse?
- Ist eine Giraffenzunge wirklich ellenlang?
Fazit:
Annettes unterhaltsame Suche zeigt auf behutsame und liebevolle Weise, dass man nicht aufgeben, allen Mut zusammennehmen und etwas noch einmal versuchen soll. Man muss nur an sich glauben!
Traumhaft schöne und atmosphärische Illustrationen unterstreichen die warmherzige Erzählung.
Eine (Vor-)Leseempfehlung für Jung und Alt!
...
Rezensiertes Buch: "Die tollpatschige Giraffe und der verlorene Traum" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die Giraffe Annette hat ihren Traum, den sie in der Nacht geträumt hatte, vergessen, deshalb lehnt sie an einem Baum und schaut in die Ferne. Als sie dem Fuchs Rainer Marie davon erzählt hat er gleich einen Ratschlag parat. Doch Annette Springt nicht leichtfüßig, sie stolpert …
Mehr
Die Giraffe Annette hat ihren Traum, den sie in der Nacht geträumt hatte, vergessen, deshalb lehnt sie an einem Baum und schaut in die Ferne. Als sie dem Fuchs Rainer Marie davon erzählt hat er gleich einen Ratschlag parat. Doch Annette Springt nicht leichtfüßig, sie stolpert und landet auf dem Bauch. Heinrich, der Frosch empfiehlt singen, aber Annette landet nur im Wasser. Das Schaf William verstrickt die eigene Wolle, aber Annette ist so ungeschickt, dass sie einen Knoten in ihren Hals macht. Auch Johann Wolfgang und Astrid die Insekten können nicht helfen. Theodor, das Nashorn baut eine Wippe und als die beiden sie nutzen kommen alle Tiere dazu. Leider kommt es wieder zu einem Unglück und die Tiere landen oben im Baum. Dort finden sie ein Art Decke, die Annette an ihren Traum erinnert. So träumen alle gemeinsam und es „war einfach fantastisch!“
Schöne verträumte zarte Bilder und eine Freundschaftsgeschichte, die in einem gemeinsamen Traum endet: „Giraffenstark!“
Die Geschichte ist vielleicht für einige dreijährige etwas lang, doch man kann zunächst etwas kürzen und die fantastischen Bilder anschauen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr kreativ gestaltet und zeigt eine Giraffe umgeben von weichen Wolken und aufgehängten Sternen. Ein sehr buntes, kreatives und besonders Cover, welches die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe "Wovon …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr kreativ gestaltet und zeigt eine Giraffe umgeben von weichen Wolken und aufgehängten Sternen. Ein sehr buntes, kreatives und besonders Cover, welches die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe "Wovon träumst du?". Die Geschichten sind eigenständig und können jede für sich unabhängig gelesen werden.
Eine wunderschöne Geschichte über einen verlorenen Traum, über Freundschaft, Selbstbewusstsein, Toleranz und Mut.
Die Giraffe Annette ist ein wenig tollpatschig und hat nach dem Aufwachen ihren Traum verloren. Sie sucht und sucht und kann diesen nirgends finden. Ihre Freunde helfen ihr dabei und ob sie es gemeinsam schaffen werden und was noch hinter dieser fantastischen Geschichte steckt, das erfahrt ihr in diesem zauberhaften Buch.
Die Schriftgröße variiert und es wird durchaus mit dieser gespielt, denn manche Sätze sind besonders hervorgehoben. Dies bringt Schwung hinein. Die Text Abschnitte haben eine angenehme Länge und lassen sich recht gut lesen. Auch die Schreibstil ist angenehm und locker. Dieser lässt sich flüssig und leicht lesen.
Die Geschichte wird sehr schön und kindgerecht erzählt. Man kann die Handlungen sehr gut folgen und auch die einzelnen Charaktere sind sehr gut durchdacht. Neben Annette lernt man auch Heinrich, den Frosch, Rainer Maria, den Fuchs und viele weitere kennen. Auch die geben ihre Ratschläge dazu und helfen bei der Suche. Es ist wunderschön erzählt und sehr unterhaltsam.
Besonders schön sind die tollen und bunten Illustrationen. Diese sind wunderschön gezeichnet und auch sehr kreativ umgesetzt. Die Zeichnungen machen sehr viel Freude und geben auch sehr gut die Geschichte wieder.
Ein wunderschönes Buch, welches sich sehr gut als Gute Nacht Geschichte, aber auch für Zwischendurch eignet.
Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte über einen verlorenen Traum, über Freundschaft, Selbstbewusstsein, Toleranz und Mut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @kindermannverlag von Julia Nüsch @julianuesch_illustration ist ein Buch über Freundschaft.
Im Buch geht es um die Giraffe Annette, die normalerweise fröhlich und zufrieden ist, doch eines mittwochs war alles anders. Annette war nachdenklich und …
Mehr
Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @kindermannverlag von Julia Nüsch @julianuesch_illustration ist ein Buch über Freundschaft.
Im Buch geht es um die Giraffe Annette, die normalerweise fröhlich und zufrieden ist, doch eines mittwochs war alles anders. Annette war nachdenklich und schaute in die Ferne. Als der Rainer Maria, der Fuchs, fragte was denn los sei, erwiderte sie, dass sie letzte Nacht einen wunderschönen Traum gehabt habe, aber sie konnte sich nicht mehr daran erinnern worum es in ihrem Traum ging, da sie ihn verloren hatte. Die Tiere, die sie auf ihrem Weg mit dem Fuchs traf suchten gemeinsam den Traum der Giraffe.
Wird es Annette gelingen ihrem Traum zu finden?
Eigener Eindruck:
Ein traumhaft illustriertes Buch, welches zum Schmunzeln auf Annettes Abenteuer einlädt. Die Namen der Charaktere erinnern zumindest den Erwachsenen an bekannte Schriftsteller_Innen. Das Buch ist so geschrieben, dass man sich direkt hineinversetzen kann und so fiebert man mit der Suche nach dem Traum mit. Im Buch wird verdeutlicht, dass Andere einer traurigen Person, hier die Giraffe, helfen und versuchen so ihr neuen Mut zu geben, da die einst so fröhlich Giraffe, durch den plötzlichen Verlust traurig ist. Die wunderschönen Illustrationen erinnern an einer Traumwelt und nehmen uns mit in diesen Traum der Giraffe.
Geht mit Annette und ihren Freunden auf die Suche nach dem verlorenen Traum.
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Giraffe Annette erwacht eines Mittwochs unter ihrem „sehr hohen knorrigen Baum“ und ist ungewohnt nachdenklich. Ihr Freund, Fuchs Rainer Maria, bemerkt dies und fragt nach. Annette berichtet, dass sie ihren wundervollen Traum verloren hat. Rainer Maria möchte seiner Freundin helfen …
Mehr
Giraffe Annette erwacht eines Mittwochs unter ihrem „sehr hohen knorrigen Baum“ und ist ungewohnt nachdenklich. Ihr Freund, Fuchs Rainer Maria, bemerkt dies und fragt nach. Annette berichtet, dass sie ihren wundervollen Traum verloren hat. Rainer Maria möchte seiner Freundin helfen und zeigt ihr, was er tut wenn er etwas sucht: Mit Anlauf kopfüber in ein Erdloch hüpfen. Annette stolpert jedoch bei diesem Versuch und zieht traurig und unverrichteter Dinge weiter. Leider bemerkt sie nicht, dass sie einen Fellflecken verloren hat. Auch ihre anderen Freunde, zum Beispiel Schaf William, wollen helfen und zeigen Annette wie sie suchen. Doch Annettes Beine und ihr Hals sind oft im Weg und sie stürzt, wobei sie wieder Fellflecken verliert… Die Giraffe freut sich sehr, als alle ihre Freunde sie an ihrem Baum besuchen ihr die verlorenen Flecken wiederbringen. Und der verlorene Traum? Dieser ist zum Glück nicht wirklich verloren - vielmehr noch: er kann mit allen geteilt werden! Besonders toll ist das Wiedersehen mit Johann Wolfgang, dem Protagonisten des ersten Bands. Julia Nüsch – Autorin und Illustratorin der Reihe - hat erneut wundervoll magische Welten geschaffen. Angenehm stimmige Farbgebung und eine schöne Mischung aus witzigen und tiefsinnigen Szenen prägen das Buch. Die letzte Seite, die sich mit der Frage „Wovon träumst du“ an die Leser richtet, ist nochmals ein illustratorisches Highlight und ein toller Abschluss. Ein wundervolle Geschichte um Freundschaft und Zusammenhalt, die zudem mit beeindruckenden Illustrationen überzeugt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Träume sind was Wunderbares
Die Giraffe Annette ist traurig, denn sie hat einfach ihren schönen Traum verloren. Doch ihre Freunde wollen ihr dabei helfen, damit sie diesen wiederfinden kann. Schaffen sie es gemeinsam?
Dieses Buch kommt mit wunderschönen Bildern daher. Man kann …
Mehr
Träume sind was Wunderbares
Die Giraffe Annette ist traurig, denn sie hat einfach ihren schönen Traum verloren. Doch ihre Freunde wollen ihr dabei helfen, damit sie diesen wiederfinden kann. Schaffen sie es gemeinsam?
Dieses Buch kommt mit wunderschönen Bildern daher. Man kann die Tiere recht gut erkennen, wobei die Zeichnungen durchaus künstlerisch angehaucht sind, was mir gut gefällt. Jede Seite hat es einiges an Text, was aber für die vorgesehene Altersgruppe (ab drei Jahren) durchaus schon machbar ist.
Die Texte sind gut verständlich, liefern schöne Beschreibungen, aber ebenso angenehme und positive Worte. Besonders amüsant fand ich als Erwachsene die Namen der Tiere, denn bei Annette, Rainer Maria, Heinrich, William oder auch Johann Wolfgang musste ich automatisch an verschiedene berühmte Dichter bzw. Autoren denken. Mir hat es immer wieder ein Schmunzeln bereitet.
Die Geschichte ist durchaus bestärkend, zeigt, dass man gemeinsam mit Freunden etwas erreichen kann. Beim Traum selbst ist es relativ phantasievoll, was für mich in Ordnung geht, ein Stück weit außergewöhnlich war.
Uns hat dieses Buch gut gefallen, wenn gleich wir es das erste Mal tagsüber gelesen haben, ehe wir es dann als zum Einschlafen vorgelesen haben.
Von uns gibt’s dafür 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu Beginn der Geschichte trifft man die Giraffe namens Annette in ihrem Zuhause in der Savanne an.
Eines Morgens sitzt sie ungewöhnlich nachdenklich an einen Baum gelehnt und wirkt sehr traurig. Auf Nachfrage vom Fuchs erfährt der Leser, dass Annette in der letzten Nacht einen …
Mehr
Zu Beginn der Geschichte trifft man die Giraffe namens Annette in ihrem Zuhause in der Savanne an.
Eines Morgens sitzt sie ungewöhnlich nachdenklich an einen Baum gelehnt und wirkt sehr traurig. Auf Nachfrage vom Fuchs erfährt der Leser, dass Annette in der letzten Nacht einen wunderschönen Traum hatte und diesen leider verloren hat.
Nun begleitet man Annette auf der Suche nach ihrem Traum, bei der sie auf verschiedene Tiere trifft, die ihr helfen wollen, doch die Suche ist vergebens.
Und nicht nur, dass die ihren Traum nicht finden kann, stolpert die Giraffe auf ihrer Mission, rutscht aus, fällt hin, und verliert so auf der Suche nach ihm noch zahlreiche ihrer Flecken, erst einen, dann zwei, dann drei, dann vier… Ein witziger, kleiner roter Faden innerhalb der Geschichte, mithilfe dessen man die ersten Zahlen üben kann.
Ob Annette ihre Flecken zurückerlangen, und darüber hinaus doch noch ihren Traum wiederfinden wird?
Wer bereits “Der fleißige Mistkäfer und die Träume der Anderen” gelesen hat, weiß, dass die Tiere in Julia Nüschs “Wovon träumst du?”-Geschichten nach berühmten Dichtern und Schriftstellern benannt sind.
Auch mit der Typografie wird wieder gespielt, und neben den Illustrationen innerhalb der Geschichte, laden bereits die Vorsatzseiten zum Entdecken ein, da hier Giraffendame Annette in ganz vielen verschiedenen und lustigen Positionen abgebildet ist.
Julia Nüschs Illustrationen sind wie immer zauberhaft und wie auch ihre Texte gespickt mit lustigen und witzigen Details. Zum Beispiel nutzt sie Wortspielereien rund um die auftretenden Tiere, bekannte Wörter wie AUSGEFUCHST, aber auch eigene Kreationen wie QUAKUSTISCH.
Die Geschichte rund um Giraffe Annette und ihre Freunde zeigt, dass es nicht schlimm ist hinzufallen, solange man wieder aufsteht und nicht aufgibt. Dies kann auch mit Unterstützung von Freunden geschehen. Manchmal schafft man etwas nicht alleine, und es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten.
Man ist außerdem nicht weniger wert, wenn es Dinge gibt, die man nicht gut kann. Dafür besitzt man andere Talente oder ein Geschick, mit dem man im Gegenzug andere unterstützen oder ihnen aus der Patsche helfen kann.
'War es nicht einfach großartig, so einen kräftigen, langen Hals und die allerbesten Freunde zu haben?
GIRAFFENSTARK!'
Im Anschluss an die Geschichte folgen noch einige wissenswerte Fakten über Giraffen:
Wie können Giraffen sich gegenseitig erkennen?
Warum haben Giraffen so lange Hälse?
Ist eine Giraffenzunge wirklich ellenlang?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für