Christiane Kührt
Gebundenes Buch
Die Schule der magischen Tiere - Das Kochbuch
Einfach zum Nachmachen: Die Lieblingsrezepte von Rabbat, Henrietta & Co.
Herausgegeben: ZS-Team;Illustration: Dulleck, Nina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kochen ist etwas Magisches! Besonders, wenn uns die Figuren aus der erfolgreichen Buch-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" dabei unterstützen. Die magischen Tiere gehen nicht nur im Alltag mit uns durch dick und dünn, sondern wissen auch viele Tipps und Tricks rund um das Thema Kochen. Mit ein paar klugen Kniffen wissen sie, wie wir tolle Leckereien in der Küche zaubern können - auch ohne die Hilfe der Eltern. Denn zu allen Rezepten gibt's geheime Infos von den Tieren, entsprechend ihrer Fähigkeiten. So ist zum Beispiel die Schildkröte Henrietta für Life-Hacks zuständig - denn schli...
Kochen ist etwas Magisches! Besonders, wenn uns die Figuren aus der erfolgreichen Buch-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" dabei unterstützen. Die magischen Tiere gehen nicht nur im Alltag mit uns durch dick und dünn, sondern wissen auch viele Tipps und Tricks rund um das Thema Kochen. Mit ein paar klugen Kniffen wissen sie, wie wir tolle Leckereien in der Küche zaubern können - auch ohne die Hilfe der Eltern. Denn zu allen Rezepten gibt's geheime Infos von den Tieren, entsprechend ihrer Fähigkeiten. So ist zum Beispiel die Schildkröte Henrietta für Life-Hacks zuständig - denn schließlich hat sie mit 200 Jahren allmählich alle Tricks drauf. Und nicht nur das: Im Kochbuch finden sich alle Lieblingsrezepte bzw. Lieblingslebensmittel der Kinder und Tiere wieder, zum Beispiel Henris Schlemmerschnitzel, Mette-Majas Zimtschnecken oder Ricks Fischstäbchen. Die Gerichte im Buch sind bunt und abwechslungsreich, vielfältig im Geschmack und oft in lustiger Optik. Und das Beste: Alle sind kinderleicht nachzumachen.
Als freie Foodjournalistin, Lektorin und Autorin kennt sich Christiane Kührt bestens mit Essen und Trinken aus. Sie schreibt für Zeitschriften, Agenturen und Verlage - print und online. Viele Jahre arbeitete sie als freie Redakteurin für Eltern und Eltern family. "Familien zum Kochen zu motivieren, Eltern und Kindern den Spaß am Essen zu vermitteln, das liegt mir besonders am Herzen", sagt sie. Wer selber kocht und in geselliger Runde genießt, isst automatisch gesünder. Damit das auch im stressigen Alltag gelingt, entwickelt sie gern einfache Rezepte mit frischen Lebensmitteln, die schnell und easy gemacht sind.
Produktdetails
- Die Schule der magischen Tiere
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Artikelnr. des Verlages: 88156450
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 5. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 223mm x 17mm
- Gewicht: 577g
- ISBN-13: 9783965841284
- ISBN-10: 3965841289
- Artikelnr.: 60433515
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Das Kochbuch ist angelehnt an die Buchserie "Die Schule der magischen Tiere" - die Hauptcharaktere stellen in diesem Buch ihre liebsten Rezepte vor. Man muss die Serie dazu nicht kennen, die Figuren werden alle noch einmal gut vorgestellt. Mein Sohn war ganz begeistert.
Im Hauptteil ist …
Mehr
Das Kochbuch ist angelehnt an die Buchserie "Die Schule der magischen Tiere" - die Hauptcharaktere stellen in diesem Buch ihre liebsten Rezepte vor. Man muss die Serie dazu nicht kennen, die Figuren werden alle noch einmal gut vorgestellt. Mein Sohn war ganz begeistert.
Im Hauptteil ist das Kochbuch in 5 Kapitel unterteilt:
1. Guten Morgen
2. Pause
3. Schule Aus - Herd an
4. Erkunde zum Genießen kulinarisches aus den Heimatländern der magischen Tiere
5. Feste Feiern Fingerfood und Partygerichte
In jedem Kapitel finden sich einfache Gerichte, die Kinder ohne viel Hilfe selbst zubereiten können. Meinem 5jährigen, habe ich aber noch unter die Arme gegriffen. Er war ganz stolz, als wir das erste Baugette im Ofen hatten. Andere Speisen gefallen ihm nicht so gut (er ist auch oft mäkelig) trotzdem findet sich für jeden Geschmack etwas. Die Rezepte werden auf Doppelseiten vorgestellt, ohne viel Text und mit schönem Bild.
Uns gefällt es und wir werden bestimmt noch häufiger daraus kochen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bunte Rezepte für Kochanfänger und Fans der Schule der magischen Tiere
Nach einer Einleitung in der die Kinder und ihre magischen Tiere vorgestellt werden, folgen fünf Kapitel mit Rezepten: Frühstück, Pause, Mittagessen, Rezepte aus den Heimatländern der Tiere und …
Mehr
Bunte Rezepte für Kochanfänger und Fans der Schule der magischen Tiere
Nach einer Einleitung in der die Kinder und ihre magischen Tiere vorgestellt werden, folgen fünf Kapitel mit Rezepten: Frühstück, Pause, Mittagessen, Rezepte aus den Heimatländern der Tiere und Partysnacks.
Die Gestaltung gefällt uns super: jede Menge magische Tiere und ansprechende Fotos zu jedem Rezept. Es gibt zwar einiges was den Geschmack meiner Kinder nicht trifft... z.B. Flammkuchen mit roter Beete, Thunfischwraps, Couscoussalat oder Bananensuppe, aber ein eigenes Kochbuch regt auch zum probieren an.
Alles, was wir bisher ausprobiert haben, hat super geschmeckt. Der Avocadodip zu den Fischstäbchen war sehr lecker. Das fand sogar meine Tochter, die um Avocado bisher immer einen riesigen Bogen gemacht hat. Und auch Idas Quarkküchlein, der Apple Trifle und das Kokoshähnchen werden wir sich bald wieder kochen.
Die Zielgruppe für dieses Buch sind Kinder ab ca. 8 Jahren, die erste Erfahrungen in der Küche sammeln wollen. Es sind auch einfache Rezepte wie Würstchen mit Kartoffelstampf, Milchreis oder Nudeln mit Tomaten enthalten. Wir finden es rundum gelungen und werden es bald auch einen anderen Fan der Schule der magischen Tiere verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Magisches" Kochbuch
Meine Tochter kennt die Buchreihe "Die Schule der magischen Tiere" und mag sie sehr gerne. Über das Kochbuch hat sie sich sehr gefreut.
Das Cover ist sehr schön. Auch die farbige Gestaltung im Buch ist super und sehr ansprechend für Kinder! …
Mehr
"Magisches" Kochbuch
Meine Tochter kennt die Buchreihe "Die Schule der magischen Tiere" und mag sie sehr gerne. Über das Kochbuch hat sie sich sehr gefreut.
Das Cover ist sehr schön. Auch die farbige Gestaltung im Buch ist super und sehr ansprechend für Kinder! Zu Beginn stellen sich die Kinder und ihre Tiere vor. Bevor die Rezepte starten gibt es Tipps und Tricks für die Zubereitung. Es gibt Rezepte zu Frühstück, Pause, Mittag, Snacks und Nachtisch. Toll finden wir, dass es auch landestypische Gerichte der Tiere gibt.
Die Rezepte sind gut erklärt, so dass Kinder sie auch alleine kochen oder backen können.
Fazit:
Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang des Buches werden alle Charaktere der Buchreihe " Die Schule der magischen Tiere" vorgestellt und diese stellen auf den nachfolgenden Seiten ihre Lieblingsrezepte vor.
Es werden auch viele Tipps bzgl. Vorbereitungen gegeben und die Küchenregeln werden …
Mehr
Am Anfang des Buches werden alle Charaktere der Buchreihe " Die Schule der magischen Tiere" vorgestellt und diese stellen auf den nachfolgenden Seiten ihre Lieblingsrezepte vor.
Es werden auch viele Tipps bzgl. Vorbereitungen gegeben und die Küchenregeln werden erklärt.
Das Kochbuch legt einen großen Wert darauf, den Kindern vieles über gesunde Ernährung zu vermitteln. Es wird auch extra erwähnt, dass man wenig Fett und wenig Zucker essen sollte. Das Essen soll aber trotzdem abwechslungsreich sein.
So gibt es Rezepte fürs Frühstücks, für die Pause, für die Hauptmahlzeit und auch die Feste.
Die Rezepte sind gut und verständlich erklärt, so dass sie perfekt für Kinder geeignet sind. Meiner 6 jährigen Tochter musste ich noch etwas zu Hand gehen, aber mit diesem Kochbuch war sie bei uns der Chef und ich nur der Beikoch. Wir hatten viel Spaß zusammen in der Küche und haben viele Rezepte ausprobiert. Unser Favorit sind "Idas Quarkküchlein" die wir auch mit Erdbeeren und Quark statt Eis gegessen haben. Das war richtig lecker und schmeckte so leicht.
Meine Tochter ist begeistert von diesem tollen Kochbuch und es ist ein Muss für alle Fans dieser Buchreihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Kochen ist etwas Magisches! Besonders, wenn uns die Figuren aus der erfolgreichen Buch-Reihe „Die Schule der magischen Tiere" dabei unterstützen. Die magischen Tiere gehen nicht nur im Alltag mit uns durch dick und dünn, sondern wissen auch viele Tipps und Tricks …
Mehr
Klappentext:
Kochen ist etwas Magisches! Besonders, wenn uns die Figuren aus der erfolgreichen Buch-Reihe „Die Schule der magischen Tiere" dabei unterstützen. Die magischen Tiere gehen nicht nur im Alltag mit uns durch dick und dünn, sondern wissen auch viele Tipps und Tricks rund um das Thema Kochen. Mit ein paar klugen Kniffen wissen sie, wie wir tolle Leckereien in der Küche zaubern können – auch ohne die Hilfe der Eltern. Denn zu allen Rezepten gibt's geheime Infos von den Tieren, entsprechend ihrer Fähigkeiten. So ist zum Beispiel die Schildkröte Henrietta für Life-Hacks zuständig - denn schließlich hat sie mit 200 Jahren allmählich alle Tricks drauf.
Und nicht nur das: Im Kochbuch finden sich alle Lieblingsrezepte bzw. Lieblingslebensmittel der Kinder und Tiere wieder, zum Beispiel Henris Schlemmerschnitzel, Mette-Majas Zimtschnecken oder Ricks Fischstäbchen.
Die Gerichte im Buch sind bunt und abwechslungsreich, vielfältig im Geschmack und oft in lustiger Optik. Und das Beste: Alle sind kinderleicht nachzumachen.
Fazit:
Die Schule der Magischen Tiere ist eine sehr schöne Kinderbuchreihe und besteht inzwischen aus sehr vielen Teilen.
Dieses Buch hier ist ein Kochbuch für Kinder, welches von der Reihe abstammt.
Es enthält tolle leichte Rezepte exakt für Kinder abgestimmt damit diese die nach kochen können. Auch ohne Eltern ist dies oft machbar. Außerdem gibt es tolle Lands typische Rezepte der Tiere zum Nachkochen und werden auch weiter erklärt.
Außerdem hat jeder auch noch tolle Tipps für anderes parat.
Das Buch ist eine tolle Abwechslung in der Kochbuch Branche und macht den Kindern Lust auch mal was zu kochen.
Das Buch erhält von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung alle die die Reihe kennen und lieben egal welches Alter.
Ich bedanke mich bei ZS Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Tochter war ganz aufgeregt, als sie gehört hat, das es zu der "Die Schule der magischen Tiere" Buchreihe, ein Kochbuch gibt und der erste Blick ins Buch hat uns schon bestätigt, das uns ein großartiges Kinderkochbuch in den Händen liegt.
Die Einleitung finde …
Mehr
Meine Tochter war ganz aufgeregt, als sie gehört hat, das es zu der "Die Schule der magischen Tiere" Buchreihe, ein Kochbuch gibt und der erste Blick ins Buch hat uns schon bestätigt, das uns ein großartiges Kinderkochbuch in den Händen liegt.
Die Einleitung finde ich super gelungen und mit dieser haben wir uns auch als erstes beschäftigt. Die Vorstellungen der einzelnen Charaktere hat das Köpfchen nochmal aufgefrischt, beziehungsweise gibt es Neueinsteigern einen kleinen Blick in die Welt der einzelnen Protagonisten und ihren Tieren der Buchreihe. Tipps & Tricks, Regeln in der Küche oder auch die Vorbereitung, bevor man anfängt zu Kochen sind für Kinder absolut hilfreich. Das meiste kannte meine Tochter schon, jedoch hatte sie trotzdem Freude beim Lesen.
Das Kochbuch ist in 5 Kapitel aufgeteilt:
- Guten Morgen
- Pause
- Schule an - Herd an
- Erdkunde zum Genießen
- Feste feiern
Jeder dieser Kapitel hat noch mal eine separate Einleitung, die ich spitze finde. Es gibt Tipps und Informationen, die vielleicht noch nicht jedes Kind weiß und auch meine Tochter wurde hier fündig.
Die Rezepte sind sehr anschaulich. Die einzelnen Gerichte wurden super in Szene gesetzt und macht einen direkt alles schmackhaft. Die Zutaten sind überschaubar und auch für Kinder leicht zu besorgen. Die Schritt für Schritt Anleitung ist absolut verständlich und leicht umsetzbar, zumindest hatte meine 10 jährige Tochter keinerlei Probleme (außer am Herd/Ofen musste ich ran). Die magischen Tiere geben zu jedem Rezept Tipps und/oder Verbesserungsvorschläge ab so kann man mit jedem Rezept noch etwas variieren.
Fazit:
Wir finden dieses Kinderkochbuch wirklich erste Sahne und meine Tochter konnte schon ein paar Dinge umsetzen, die hie allesamt sehr gut an kamen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Egal, ob man nun Fan der "Schule der magischen Tiere" ist oder es erst noch werden will, mit diesem Buch bekommt man garantiert Lust, in der Küche etwas zauberhaftes zu kochen!
In der Wintersteinschule kann man das Glück haben, den besten Gefährten zu finden, den es gibt …
Mehr
Egal, ob man nun Fan der "Schule der magischen Tiere" ist oder es erst noch werden will, mit diesem Buch bekommt man garantiert Lust, in der Küche etwas zauberhaftes zu kochen!
In der Wintersteinschule kann man das Glück haben, den besten Gefährten zu finden, den es gibt - ein magisches Tier, das sprechen kann!
In diesem Buch zeigen die magischen Tiere, dass es gar nicht schwer sein muss, etwas köstliches zu kochen und zeigen ihre Lieblingsrezepte.
Zu Anfang des Buches stellen sich alle Kinder zusammen mit ihrem magischen Tierfreund vor. Das ist ein gelungener Einstieg, vor allem für Kinder, die die Buchreihe (noch) nicht kennen - so wie wir ;-)
Dann folgen Tipps zur Vorbereitung, alle Zutaten bereit legen, was bedeuten die Abkürzungen, Topflappen benutzen, richtig gut schneiden und schälen usw.
Es folgen die Rubriken:
1. "Guten Morgen: Mit leckerem Frühstück gestärkt in die Schule"
Aufstriche, Smoothies oder etwas aufwändiger am Wochenende... mmmh, die "Sonntagseier in der Muffinform" waren köstlich!
2. "Pause! Snacks für die Brotzeitbox"
Hier wird es garantiert nicht langweilig in der Vesperdose! Mit Thunfisch-Wraps, Putensandwich, Erdbeer-Mozzarella-Burger oder Quark-Muffins lässt sich die wohlverdiente Pause noch besser genießen!
3. "Schule aus - Herd an! Ruckzuck gekocht"
Hier reichen die Rezepte von Möhrensuppe bis zum Minutensteak. Sehr lecker waren auch die Gefüllten Tacoschalen.oder die Gute-Laune-Röllchen :-)
4. "Erdkunde zum Genießen - Kulinarisches aus den Heimatländern der magischen Tiere"
Genauso einzigartig wie die Tiere sind auch die Küchen der verschiedenen Länder aus denen die magischen Tiere kommen. Es war sehr interessant zu lesen, was in den verschiedenen Ländern besonders gerne gegessen wird.
Amerika, Karibik, Australien, Afrika, Frankreich , Norwegen - es geht wirklich fast einmal um die ganze Welt!
Hier haben uns besonders die Kokoshähnchen mit Reis und natürlich die Double-Choc-Brownies gemundet, wer könnte ihnen widerstehen ;-)?!
5. "Feste feiern! Fingerfood und Partygerichte
Auch in dieser Rubrik findet sich tolle Rezepte, ob nu toll anzuschauende Schildkrötbrötchen oder Eulen-Muffins, etc.
So kann die /Geburtstags-)Party steigen!
Die einzelnen Gerichte sind bebildert und wir haben schon beim Durchblättern des Buches Appetit bekommen! Zu jedem Rezept geben die magischen Tiere immer Tipps!
Ein kleines Küchenquiz am Ende rundet das Buch perfekt ab. Dank Register sind alle Rezepte schnell zu finden, hier sind auch die Zutaten gelistet, was sehr praktisch ist! Ich habe Erdbeeren zu Hause, was oich kann daraus leckeres kreieren?
Fazit:
Kreativ werden und kochen lernen - mit diesem Buch klappt es bestimmt! Meiner sechsjährigen Tochter und mir hat es definitiv Spaß gemacht, die vielen leckeren Gerichte auszuprobieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich hier einen riesigen Fan der Schule der magischen Tiere habe, konnte das Buch natürlich sofort begeistern.
Zuerst werden sogar die wichtigsten Charaktere nochmals vorgestellt, bevor es, ganz wichtig, an die Sicherheitshinweise für die kleinen Köche geht.
Danach hat …
Mehr
Da ich hier einen riesigen Fan der Schule der magischen Tiere habe, konnte das Buch natürlich sofort begeistern.
Zuerst werden sogar die wichtigsten Charaktere nochmals vorgestellt, bevor es, ganz wichtig, an die Sicherheitshinweise für die kleinen Köche geht.
Danach hat man die Wahl zwischen "Guten Morgen", "Pause", "Schule aus- Herd an", "Erdkunde zum Genießen" und "Feste feiern".
Die Auswahl der Gerichte ist sehr abwechslungsreich und auch einfach gestaltet. Die jungen Köchinnen und Köche schaffen es hier mit wenig Hilfe der Eltern, etwas tolles zu kreieren. Sogar internationale Gerichte (unser Favorit: Tacoschalen) sind vertreten.
Dass jedes Gericht mit einem Charakter in Verbindung stand, fand meine Tochter unheimlich spannend.
Eine paar Ideen für magische Durstlöscher und ein kleines Rätsel runden dieses schöne Kochbuch für Kinder ab.
Sehr zu empfehlen, nicht nur für Fans der magischen Tiere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine so erfolgreiche und gelungene Reihe wie Die Schule der magischen Tiere verlangt geradezu nach Zusatzmaterial - und was könnte da besser geeignet sein als ein Kochbuch, in dem die magischen Tiere ihre Lieblingsrezepte vorstellen und Kindern gut verständliche und einfache Anleitungen …
Mehr
Eine so erfolgreiche und gelungene Reihe wie Die Schule der magischen Tiere verlangt geradezu nach Zusatzmaterial - und was könnte da besser geeignet sein als ein Kochbuch, in dem die magischen Tiere ihre Lieblingsrezepte vorstellen und Kindern gut verständliche und einfache Anleitungen zum Kochen bieten?
Das Buch ist sehr schön gestaltet. Nicht nur die zahlreichen Illustrationen aus der Welt der magischen Tiere fügen sich perfekt in die vielen Rezepte ein, auch die Fotos von den Gerichten sind optisch sehr schön und appetitanregend und verführen dazu, auch Mahlzeiten auszuprobieren, die Zutaten beinhalten, die normalerweise oftmals verschmäht werden. Wenn selbst das Foto noch nicht genügend Überzeugungsarbeit leisten konnte, dann schafft es meist der mittels Sprechblase eingefügte Kommentar von einer Figur aus der Welt der magischen Tiere. Diese Einbindung der Romanreihe in das Kochbuch macht sehr viel Spaß und ist ausgezeichnet gelungen. So erhält man selbst beim Kochen noch viel zusätzliche Hintergrundinformationen.
Die Rezepte sind alle sehr kindgerecht und recht simpel, allerdings fehlt mir doch einige Male der Überraschungseffekt, denn es sind viele "Standard"- Gerichte, die zwar den Kindergeschmack genau treffen, denen aber meist der Hauch von Twist fehlt, um ein wenig besonders zu sein. Auch hätte ich mir noch ein bisschen mehr Fokus auf "gesunde Ernährung" gewünscht.
Insgesamt aber ein zu empfehlendes Kinderkochbuch, das im Bereich der Länderküche sehr überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kochbuch der Schule der magischen Tiere lädt alle Kinder zum selber kochen ein. Zunächst stellen sich die Kinder aus den Büchern mit ihren magischen Tieren vor. Dann folgen einige Verhaltensregeln beim Kochen. Und dann kann es auch schon losgehen.
So gibt es Rezepte fürs …
Mehr
Das Kochbuch der Schule der magischen Tiere lädt alle Kinder zum selber kochen ein. Zunächst stellen sich die Kinder aus den Büchern mit ihren magischen Tieren vor. Dann folgen einige Verhaltensregeln beim Kochen. Und dann kann es auch schon losgehen.
So gibt es Rezepte fürs Frühstück und für Pausensnacks. Nach der Schule kann dann etwas Warmes gekocht werden. Zum Abschluss gibt es noch Gerichte aus den Heimatländern der magischen Tiere und Partygerichte.
Wir haben schon den Gute-Laune-Smoothie ausprobiert. Er ist sehr lecker.
Als nächstes ging es dann bei uns ans Backen. Wir haben mit Max und Muriel eigene Müsliriegel hergestellt. Diese waren ebenfalls sehr lecker. Wir werden in Zukunft wohl öfters welche machen.
Doch das Buch bietet noch viele weitere Rezepte, von denen wir sicher noch viele ausprobieren werden. Alle Rezepte sind ausführlich beschrieben und mit Fotos versehen.
Uns gefällt das Buch sehr gut und wir vergeben 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für