PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Witz trifft Action: Erlebe einen herrlich komischen Abenteuerroman ab 11 Jahren aus einer so noch nie da gewesenen Gruselwelt.Julius Schlotterbeck steht vor einer fast unmöglichen Aufgabe: Bis Ferienende muss er, der unbeliebte und unsichere Vampir, drei Freunde finden. Notgedrungen begibt er sich in das Übel und stolpert dabei in ein Duell mit dem großen Zauberer Donatus, tritt sein erstes Ram-Bot-Tsu-Turnier an und schmuggelt sich in das gefährliche Institut Schockzahn. Zunächst nur begleitet von seiner treuen Fledermaus Flap, findet Julius bald Unterstützung von ganz unerwarteter Stel...
Witz trifft Action: Erlebe einen herrlich komischen Abenteuerroman ab 11 Jahren aus einer so noch nie da gewesenen Gruselwelt.
Julius Schlotterbeck steht vor einer fast unmöglichen Aufgabe: Bis Ferienende muss er, der unbeliebte und unsichere Vampir, drei Freunde finden. Notgedrungen begibt er sich in das Übel und stolpert dabei in ein Duell mit dem großen Zauberer Donatus, tritt sein erstes Ram-Bot-Tsu-Turnier an und schmuggelt sich in das gefährliche Institut Schockzahn. Zunächst nur begleitet von seiner treuen Fledermaus Flap, findet Julius bald Unterstützung von ganz unerwarteter Stelle.
Abenteuer pur mit einem alles anderen als perfekten Helden über magische Videospieltuniere, gruselige Bösewichte und wahre Freundschaft!
Julius Schlotterbeck steht vor einer fast unmöglichen Aufgabe: Bis Ferienende muss er, der unbeliebte und unsichere Vampir, drei Freunde finden. Notgedrungen begibt er sich in das Übel und stolpert dabei in ein Duell mit dem großen Zauberer Donatus, tritt sein erstes Ram-Bot-Tsu-Turnier an und schmuggelt sich in das gefährliche Institut Schockzahn. Zunächst nur begleitet von seiner treuen Fledermaus Flap, findet Julius bald Unterstützung von ganz unerwarteter Stelle.
Abenteuer pur mit einem alles anderen als perfekten Helden über magische Videospieltuniere, gruselige Bösewichte und wahre Freundschaft!
Mark Wamsler ist 1975 im schwäbischen Mutlangen nahe der ältesten Stauferstadt Schwäbisch Gmünd geboren. Wenn er nicht gerade als Lehrer vor seiner Klasse steht, unterrichtet er ehrenamtlich Jugendliche im Schwertkampf und tritt mit seiner Showkampfgruppe auf. Heute wohnt er zusammen mit seiner Familie sowie 4 Katzen im wilden Süden Deutschlands, wo er sich, unter anderem inspiriert durch seine Schüler, Geschichten für Kinder und Jugendliche ausdenkt.
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 156mm x 44mm
- Gewicht: 739g
- ISBN-13: 9783764151904
- ISBN-10: 3764151900
- Artikelnr.: 61375129
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Mark Wamsler hat also mit seinen Schlotterbeck-Chroniken alles richtig gemacht und einen echt abgefahrenen und lesenswerten Kinderschmöker geschrieben. Nicht nur zu Halloween sehr zu empfehlen! Maren Bonacker, Gießener Allgemeine Zeitung Gießener Allgemeine Zeitung 20221015
"Die Schlotterbeck Chroniken - Blutige Anfänger" von Mark Wamsler ist ein Abenteuerroman für Jugendliche.
Der Teenie-Vampir Julius lebt als Außenseiter in Immernacht. Nachdem er wieder einmal zum Schuldirektor muss, weil er unangenehm aufgefallen ist, stellt dieser ihn …
Mehr
"Die Schlotterbeck Chroniken - Blutige Anfänger" von Mark Wamsler ist ein Abenteuerroman für Jugendliche.
Der Teenie-Vampir Julius lebt als Außenseiter in Immernacht. Nachdem er wieder einmal zum Schuldirektor muss, weil er unangenehm aufgefallen ist, stellt dieser ihn vor die Wahl: entweder die Umerziehungsanstalt Schockzahn oder er sucht sich bis zum Ende der Sommernachtferien genau drei Freunde. Julius wählt die Suche und befindet sich mit seinen neuen Freunden bald auf einem richtigen Abenteuer.
Mark Wamsler hat hier teils sehr eigenwillige, aber auch liebenswürdige und durchwegs glaubwürdige Charaktere erschaffen. Die Dialoge sind humorvoll und der Zielgruppe angepasst, wobei hier Mark Wamsler durch seinen Beruf als Lehrer natürlich an der Quelle sitzt. Auch die Parallelen von Immernacht zur Außenwelt sind gut durchdacht und witzig (z.B. GraveStation 4 oder Forkknight). Hinzu kommt seine Leidenschaft zum Schwertkampf, die er gut in die Story einbindet. Das Cover ist detailreich und enthält nicht nur die Hauptcharaktere.
Fazit: Die Schlotterbeck Chroniken ist ein gelungener Abenteuerroman für Jugendliche, die gerne etwas zum Schmunzeln haben. Die Story wirft gerade gegen Ende und im Epilog Fragen auf, die in einen Folgeroman geklärt werden könnten. Durch die ganze Story hindurch war ich gefesselt von der Geschichte und würde mich auch auf den Folgeband freuen. Klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die Schlotterbeck Chroniken sind ein ganz großartiges Buch für Jugendliche. Junge Jugendliche, denke ich.
Aber auch als Erwachsene hatte ich viel Spaß beim Lesen.
Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und rasant und richtig spannend. Mitunter auch ganz schön …
Mehr
Die Schlotterbeck Chroniken sind ein ganz großartiges Buch für Jugendliche. Junge Jugendliche, denke ich.
Aber auch als Erwachsene hatte ich viel Spaß beim Lesen.
Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und rasant und richtig spannend. Mitunter auch ganz schön gruselig.
Die Charaktere sind sehr detailliert beschrieben und mehr oder minder sympathisch. Nett fand ich auch die Zusammenkunft verschiedener Arten von Monstern, nicht nur die üblichen Vampire und Zombies, es gibt auch Schreckritter und Doppelköpflinge.
Allerdings gab es für mich auch einige Ungereimtheiten.
Die Abenteuer folgten sehr schnell aufeinander und trotzdem waren plötzlich die Sommermondferien bereits vorbei.
Dieses Buch ist der Beginn einer Reihe. Es birgt viele Möglichkeiten für neue Abenteuer, ein paar werden schon angerissen. Es wird spannend weiter gegen.
Insgesamt ein empfehlenswertes Buch, trotz einiger logischer und grammatikalischer Schwächen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuermission in Vampirland
Julius ist ein junger Vampir, gerade mal 165 Jahre alt und einfach ein bisschen anders. Er hat nur einen Fangzahn und Blut findet er ekelig. Er ernährt sich vorwiegend von einem Tomatensaft-Energydrink, was gar nicht gut ankommt bei seinen Vampirgenossen. In …
Mehr
Abenteuermission in Vampirland
Julius ist ein junger Vampir, gerade mal 165 Jahre alt und einfach ein bisschen anders. Er hat nur einen Fangzahn und Blut findet er ekelig. Er ernährt sich vorwiegend von einem Tomatensaft-Energydrink, was gar nicht gut ankommt bei seinen Vampirgenossen. In der Schule ist er total unbeliebt, so dass er viel Zeit vor seiner GraveStation verbringt und da ist er wirklich gut. Eines Tages muss er mal wieder beim Rektor Lord Draco antanzen. Diesmal aber ist es keine Strafpredigt, die er präsentiert bekommt, sondern eine Aufgabe, ganz speziell für ihn und das am letzten Schultag. Er soll sich auf eine Reise machen und drei neue Freunde finden, die allerdings alle außerhalb von Gruselheim wohnen müssen und diese dann mit zur großen Monsterparty bringen, wenn es wieder losgeht nach den Ferien. Julius meint, das wäre ja gar nicht sein Ding, aber der Obervampir lässt ihm keine Wahl. Und so macht er sich schlecht gelaunt in Begleitung seines besten und einzigen Freunds Flap, einer übergewichtigen, aber total mutigen Fledermaus auf den Weg und das wird ein grandioses, schräg-vampirisches Abenteuer, mit jeder Menge Spannung und vor allem superviel Spaß.
Das Buch ist richtig lustig, denn man merkt sehr schnell, das Leben der Vampire ähnelt dem der Menschen sehr. Da gibt es nicht nur die gleichen Probleme, wenn man halt etwas anders ist und die Mitvampire einen ausschließen und verspotten, mobben würde man wohl sagen, man hat natürlich auch Internet, jede Menge Konsolenspiele und eben alles, was wir Menschen auch so tun. Es heißt halt einfach ein bisschen anders und natürlich sind unsere Sommerferien bei Julius die Sommernachtsferien, ist ja logisch.
Also herangeflogen, wenn man es denn kann und losgelesen, es macht Riesenspaß und die Fortsetzung ist auch schon in Arbeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum totlachen =)
Der Vampirjunge Julius ist unsicher und unbeliebt. Und ausgerechnet er soll in den Sommermondferien das Unmögliche schaffen und drei neue Freunde außerhalb Gruselheims findet. Dabei erlebt er so manches Abenteuer wie zum Beispiel ein Rambot-Tsu-Turnier, wird in sein …
Mehr
Zum totlachen =)
Der Vampirjunge Julius ist unsicher und unbeliebt. Und ausgerechnet er soll in den Sommermondferien das Unmögliche schaffen und drei neue Freunde außerhalb Gruselheims findet. Dabei erlebt er so manches Abenteuer wie zum Beispiel ein Rambot-Tsu-Turnier, wird in sein Lieblings GraveStation-Spiel katapultiert und macht sich auf auf eine gefährliche Rettungsmission. Immer an seiner Seite ist sein Haustier und bester Freund Flap, eine übergewichtige Fledermaus.
Das Cover ist super cool gestaltet und spiegelt die Story perfekt wieder. Mir ist es auf jeden Fall direkt aufgefallen und ich musste er unbedingt lesen.
Der Schreibstil ist sehr locker und spannend und hat das Buch zu einem tollen Pageturner gemacht. Außerdem wurden viele Begriffe aus dem Alltagsleben genommen und für die Geschichte modifiziert, wie zum Beispiel GraveStation oder Monstagram.
Auch die verschiedenen Charaktere und Wesen waren sehr liebevoll beschrieben und abwechslungsreich.
Julius ist ein schüchterner und unbeliebt er Vampir. Noch dazu hat er nur einen Fangzähnen und trinkt einen Blutersatz namens Vamp-X. Aber er ist auch sehr mutig und entschlossen und schreckt vor keiner Gefahr zurück.
Flap ist eine übergewichtige Fledermaus, die für ihr Leben gerne isst. Zudem ist er frech und vorlaut, aber er hilft auch wo er kann und gibt selbst als Katze eine gut Figur ab.
Auch alle anderen Charaktere sind einzigartig und lustig, aber hier will ich nicht spoilern.
Insgesamt war das Buch sehr actionreich, lustig und spannend, mit jeder Menge coolen Ideen und tollen Witzen.
Ich werde auf jeden Fall auch den nächsten Teil wieder lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Julius ist ein besonderer Junge, er ist ein Vampir im besten Teenager-Alter. Allerdings hat er nur einen Fangzahn und ist auch sonst nur gerade der geselligste. Er freut sich auf die Sommermondferien, die er ungestört und alleine verbringen will. Aber da hat er die Rechnung ohne …
Mehr
Zum Buch:
Julius ist ein besonderer Junge, er ist ein Vampir im besten Teenager-Alter. Allerdings hat er nur einen Fangzahn und ist auch sonst nur gerade der geselligste. Er freut sich auf die Sommermondferien, die er ungestört und alleine verbringen will. Aber da hat er die Rechnung ohne seinen Rektor gemacht. Der schickt ihn auf Reise um drei echte Freunde zu finden...
Meine Meinung:
Ein großartiges Cover, es macht richtig Lust auf das Buch und hat bei mir die Vorfreude extrem angekurbelt.
Die Geschichte ist total witzig, ganz großaritg geschrieben, einfach zu lesen und trotzdem nicht langweilig, auch für ältere LeserInnen. Julius ist der Knaller, ein Teenager, der es faustdick hinter den Ohren hat. Dann noch seine süße Fledermaus Flap, die für einige Situationen sorgt, die ich sehr witzig fand. Trotzdem ist es auch spannend und abenteuerlich, freundschaft wird großgeschrieben und es ist eine ganz wunderbare Story, nicht nur für Kinder, auch schon etwas ältere, wie ich *hust* haben noch einen großartigen Spaß mit dem Buch. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Julius ist nicht gerade beliebt und recht unsicher und das als Vampir. Jetzt muss es ihm gelingen bis zum Ferienende drei Freunde zu finden. Doch das gestaltet sich ganz schön schwierig, denn um Freunde zu gewinnen, muss er einige Abenteuer bestehen. Dabei hilft ihm natürlich …
Mehr
Zum Inhalt:
Julius ist nicht gerade beliebt und recht unsicher und das als Vampir. Jetzt muss es ihm gelingen bis zum Ferienende drei Freunde zu finden. Doch das gestaltet sich ganz schön schwierig, denn um Freunde zu gewinnen, muss er einige Abenteuer bestehen. Dabei hilft ihm natürlich auch seine treue Fledermaus Flap.
Meine Meinung:
Was mich gleich am Anfang angesprochen hat, ist das wirklich großartig gestaltete Cover, das schon einen Eindruck hinterlässt, dass man ein interessantes Buch lesen wird und genau so kommt das auch. Für die Zielgruppe sehr passend aber auch für ältere Leser liegt hier ein Buch vor, dass einerseits sehr fantasievoll geschrieben ist, andererseits auch sehr viel Humor hat. Auch die Anlehnung an das "richtige" Leben haben mir gut gefallen. Der Schreibstil ist angenehm und das Buch liest sich sehr flott weg.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neue Gruselwelt voller Witz und Action
Julius Schlotterbeck ist ein Vampir-Teenie, der in der Schule wenig Ehrgeiz zeigt und am Nachmittag am liebsten zockt. Mit nur einem Reißzahn hat er davon immer noch mehr als echte Freunde. Als er wegen seiner Verweigerung Blut zu trinken mal wieder in …
Mehr
Neue Gruselwelt voller Witz und Action
Julius Schlotterbeck ist ein Vampir-Teenie, der in der Schule wenig Ehrgeiz zeigt und am Nachmittag am liebsten zockt. Mit nur einem Reißzahn hat er davon immer noch mehr als echte Freunde. Als er wegen seiner Verweigerung Blut zu trinken mal wieder in der Mensa für Ärger sorgt, wird er von Schulleiter Draco dazu verdonnert, seine Sommermondferien als Legator der Schule zu nutzen, um drei Freunde zu finden, die er am Ende der Ferien mit zur großen, ihm verhassten Monsterparty mitbringen muss. Alternativ droht die Einweisung in die Umerziehungsanstalt Schockzahn. So bleibt Julius nichts anderes übrig, als sich mit seiner übergewichtigen Fledermaus Flap auf den Weg in ein Abenteuer zu machen, das größer ist, als er es sich jemals hätte vorstellen können.
Mark Wamsler ist mit diesem Buch wirklich ein Knaller-Einstieg in eine neue Reihe voll gruseliger und witziger Charaktere in einer einfallsreichen Spukwelt gelungen, in der Teenager sich auf jeden Fall irgendwo wiederfinden können. Moderne Trends überträgt er mit viel Humor in die Monstersprache. So stehen auch Grusel-Teenager auf Monstagram, chatten über Kratzapp oder zocken Forkknight auf der Gravestation 4, während sie Rotten McNuggets futtern.
Auch die jugendlichen Gefühle seiner Protagonisten bringt er vollkommen glaubwürdig rüber und garniert das Ganze noch mit einer Portion Action. Vor allem Julius als eine Art Outsider und seine vielfressende Fledermaus muss man einfach mögen und es ist sehr spannend und kurzweilig, wie die beiden sich scheinbar unlösbaren Aufgaben widmen. Zudem ist es endlich mal wieder ein Buch, dass auch Jungs sehr ansprechend finden dürften. Auch Themen wie z. B. Tierversuche und Alkoholismus schleichen sich auf leise Weise in das Buch und somit ins Bewusstsein der Leser. Am Ende erwartet sie dann eine Wendung, die auf jeden Fall Lust auf Band 2 macht. Absolut verdiente 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Superwitziges Vampir- und Monsterabenteuer – rasant, spannend, magisch
Julius, 165 Jahre junger Vampir, der nur einen Fangzahn hat und dann auch noch kein Blut mag – das ist das Ausgegrenztsein vorprogrammiert. Unverhofft von seinem Direktor zum Schul-Legator ernannt, muss Julius sich …
Mehr
Superwitziges Vampir- und Monsterabenteuer – rasant, spannend, magisch
Julius, 165 Jahre junger Vampir, der nur einen Fangzahn hat und dann auch noch kein Blut mag – das ist das Ausgegrenztsein vorprogrammiert. Unverhofft von seinem Direktor zum Schul-Legator ernannt, muss Julius sich auf die Reise begeben, um drei Freunde zu finden, die er am Ende der Sommermondferien zur großen Schul-Monsterparty mitbringt. Was für eine Bürde – Freunde – mit denen konnte Julius bisher nicht viel anfangen. Er begibt sich mit Hilfe eines magischen Spiegels auf die Reise in Regionen von Immernacht, in denen er noch nie zuvor war. Dazu muss er sich aber zunächst ein Duell mit dem großen, aber versoffenen Zauberer Donatus liefern. Unterstützt durch seine treue und sehr verfressene Hausfledermaus Flap und Dank einiger anderer magischer Artefakte findet er seinen Weg. Doch der ist oft gefährlich, meistens unvorhersehbar und immer überraschend. Hätte er doch nie gedacht, mal in einem großen Ram-Bot-Tsu-Turnier, dem Zuubaijashi, antreten zu müssen oder in das gefährliche Schockzahn-Institut einzudringen, um jemanden daraus zu befreien.
Mark Wamsler zaubert eine magische und sehr fantasievolle Welt, in der man sich wunderbar verlieren kann. Die Charaktere sind herrlich authentisch, die Sprache frech-witzig und der Zielgruppe angepasst. Die Story, so einfach sie zunächst klingt, entwickelt sich doch anders, als ich es erwartet habe. Es ist super spannend, extrem witzig und liebenswert. Die Kämpfe in der Zuubaijashi-Arena sind detailliert beschrieben, aber dennoch richtig actionreich und damit überhaupt nicht langatmig. Julius meistert eine Herausforderung nach der anderen – doch niemals allein, sondern immer mit Hilfe anderer. Das macht ihn und die Story sehr sympathisch. Kein knallharter, über alles stehender Held, sondern irgendwie ein ganz normaler Teenie – zwar ein Vampirteenie, aber eben doch Teenie. Selbst die ersten Gefühlsregungen in Sachen Liebe sind kurz Thema und alles passt einfach herrlich zusammen. Mir gefallen auch die vielen Anlehnungen an unsere „normale“ Welt, wie z.B. die GraveStation, ScaryNet, KratzApp. Lustig auch die Anspielung auf Helene Fischer´s polarisierenden Hit „Atemlos durch die Nacht“, der sich hier durch das Buch zieht – allerdings als „Schwitzendnass durch Immernacht“ von Helene Grätenbeck. Köstlich.
Das Cover von Max Meinzold passt super und gefällt mir richtig gut! Ebenso die Innenvignetten. Das Buch ist für „nur“ 352 Seiten sehr dick, was an der Blattstärke liegt, die wirklich sehr kräftig ist.
Fazit: ein rundum spannendes, fesselndes, fantasievolles, actionreiches und sehr witziges Vampir- bzw. Monsterabenteuer mit tollen Charakteren, die Lust auf ein Widersehen machen. Kinder und Jugendlich ab ca. 11 Jahren werden hieran ihre helle Freude haben, doch auch die älteren Semester dürften sich köstlich amüsieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende und aufregende Geschichte
Das Cover ist wunderbar gruselig und hat mich direkt auf das Buch aufmerksam gemacht. Der Klappentext hat mich noch mehr angesprochen und er hat nicht zu viel versprochen. Die Charaktere sind gut beschrieben und ich konnte mir die ganze Geschichte bildlich …
Mehr
Spannende und aufregende Geschichte
Das Cover ist wunderbar gruselig und hat mich direkt auf das Buch aufmerksam gemacht. Der Klappentext hat mich noch mehr angesprochen und er hat nicht zu viel versprochen. Die Charaktere sind gut beschrieben und ich konnte mir die ganze Geschichte bildlich vorstellen. Die Schrift hat eine gute Größe und durch den Schreibstil des Autors Mark Wamsler konnte ich das Buch gut lesen.
Ich finde es ganz cool, dass ein paar Begriffe, die es in echt gibt, vampirartig
abgewandelt wurden. Z.B. Fortnight= Forkknight.
Das Buch bleibt die ganze Zeit spannend. Es gibt nur wenige Stellen wo man mal durchatmen kann. Bei einigen Stellen hätte man sich eins, zwei Sätze sparen können aber das finde ich nicht schlimm.
Ich finde eigentlich ist es eine spannende und tolle Geschichte.
Fazit:
Ich empfehle das Buch an alle weiter, die Fantasie, Grusel und Spannung mögen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, denn am Ende bleiben einige Fragen offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julius, Vampir-Teenager mit nur einem Fangzahn, plant, die Sommerferien ungestört vor seiner GraveStation zu verbringen. Doch Schuldirektor Lord Draco macht ihm einen Strich durch die Rechnung...
Wir hatten uns etwas mehr von dem Buch versprochen. Das Cover ist einfach nur genial. Leider …
Mehr
Julius, Vampir-Teenager mit nur einem Fangzahn, plant, die Sommerferien ungestört vor seiner GraveStation zu verbringen. Doch Schuldirektor Lord Draco macht ihm einen Strich durch die Rechnung...
Wir hatten uns etwas mehr von dem Buch versprochen. Das Cover ist einfach nur genial. Leider fehlen im Buchinneren jegliche Illustrationen, was es für uns in dem Fall plötzlich ungeeignet macht. Die Seitenanzahl und die fehlenden Bildern machen das Buch tatsächlich für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die Geschichte allein wäre jedoch auch gut für jüngere Kinder geeignet.
Der Text liest sich leicht. Vieles, was die Jugend aus unserer Welt kennt, findet sich in umbenannter Weise auch in Julius Welt wieder. Die Geschichte ist turbulent und Julius beweist trotz seiner Schwächen einen langem Atem, den ihn aber auch sehr sympathisch macht.
Für die Sommerferien, für motivierte Leser mit Spaß an Gruselsachen, eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für