Natascha Birovljev
Broschiertes Buch
Die Schattenwölfin der Rocky Mountains
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im vierten Band der Willow Ranch Reihe gibt es ein Wiedersehen mit liebgewonnene Charaktere und mitreißende neue Figuren sorgen wir ein turbulenter, romantisches Leseabenteuer. Während die Willow Ranch nicht mehr nur eine Gästeranch ist, sondern ein Sommerprogram für indianische Jugendliche auf die Beine stellt, streben drei Hauptfiguren ihren eigenen Zielen entgegen. Rosie Laforge, die sich um die Stuten der Willow Ranch kümmert, hat ein hochgestecktes Ziel. Sie will eine spezielle Ausbildung zur Pferdetrainerin machen, um Pferde für alle Arbeiten auf einer Ranch vorzubereiten. Ein stei...
Im vierten Band der Willow Ranch Reihe gibt es ein Wiedersehen mit liebgewonnene Charaktere und mitreißende neue Figuren sorgen wir ein turbulenter, romantisches Leseabenteuer. Während die Willow Ranch nicht mehr nur eine Gästeranch ist, sondern ein Sommerprogram für indianische Jugendliche auf die Beine stellt, streben drei Hauptfiguren ihren eigenen Zielen entgegen. Rosie Laforge, die sich um die Stuten der Willow Ranch kümmert, hat ein hochgestecktes Ziel. Sie will eine spezielle Ausbildung zur Pferdetrainerin machen, um Pferde für alle Arbeiten auf einer Ranch vorzubereiten. Ein steiniger und teurer Weg, aber ein Angebot ihres Ex-Freundes scheint sie de, Traum näher zu bringen.Cody Tippet, der im letzten Jahr als Cowboy und Wrangler auf die Willow Ranch kam, muss sich nicht nur mit dem Selbstmord seines älteren Bruders, sondern auch mit der Misswirtschaft auf der Familienfarm auseinandersetzten. Dabei wollte er doch den Sommer mit Emma genießen, die aus Deutschland anreist, um ihn wiederzusehen. Woodwind Jones hat im letzten Jahr die Leitung der Wildtierstation übernommen und lebt im Sunchild Reservat. Doch er tut sich schwer, sich in die Gemeinschaft einzubringen. Und dann soll er auch noch helfen, die indianischen Jugendlichen ihre Kultur näher zu bringen.
Die Autorin Natascha Birovljev wurde 1975 in Böblingen bei Stuttgart geboren. Nach ihrem Magisterabschluss in Religionswissenschaft und Germanistik an der Universität Hannover führte ihre Reiselust auf eine Ranch nach Kanada. Von der wilden Schönheit und Weite der Rocky Mountains verzaubert, wagte sie 2005 den Schritt, Deutschland zu verlassen, und ihr Glück in Kanada zu finden. Sie lebt heute mit Pferden und Hunden auf ihrer Ranch in der Provinz Alberta im Westen Kanadas.
Produktdetails
- Willow Ranch Reihe 4
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDBN01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 120mm x 33mm
- Gewicht: 455g
- ISBN-13: 9783969665459
- ISBN-10: 3969665450
- Artikelnr.: 61682507
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Im vierten Band stehen Cody, Rosie und Woodwind im Mittelpunkt.
Cody hat sich in die deutsche Urlauberin Emma verliebt, die dieses Jahr wieder nach Kanada reist. Wird sie bleiben können? Cody ist glücklich als Rancher, aber die Farm seiner Eltern braucht dringend Unterstützung und …
Mehr
Im vierten Band stehen Cody, Rosie und Woodwind im Mittelpunkt.
Cody hat sich in die deutsche Urlauberin Emma verliebt, die dieses Jahr wieder nach Kanada reist. Wird sie bleiben können? Cody ist glücklich als Rancher, aber die Farm seiner Eltern braucht dringend Unterstützung und soll nicht in fremde Hände gelangen. Cody muss sich entscheiden.
Woodwind ist noch immer nicht in der Gemeinschaft des Reservats angekommen. Er wird gebeten die Willow Ranch bei ihrem neuen Projekt zu unterstützen. Straffällige Jugendliche sollen wieder auf den rechten Weg gebracht werden und ihre indianische Kultur kennenlernen und verstehen. In die Wildtierstation wird währenddessen eine junge Wölfin fast verhungert abgegeben. Kann Woodwind sie retten?
Auch in Rosies Leben stehen Entscheidungen bevor. Sie möchte eine Ausbildung als Pferdetrainerin beginnen, aber dafür benötigt sie Geld. Ausgerechnet ihr Exfreund macht ihr ein verlockendes Angebot, aber kann sie ihm trauen und was führt Doug im Schilde, der hartnäckig ihre Nähe sucht?
Es ist bereits der vierte Band der Willow Ranch und ich habe mich gefreut zu erfahren wie es den mittlerweile lieb gewonnenen Charakteren ergangen ist.
Es kommen allerdings einige Figuren vor und ich hätte mich daher über ein Personenregister am Anfang oder Ende des Buches gefreut.
So habe ich etwas gebraucht um mich wieder zurecht zu finden.
Die Autorin beschreibt die Landschaft sehr bildhaft, sodass man die faszinierende Schönheit der Rocky Mountains direkt vor Augen hat.
Die Figuren sind mit Ecken und Kanten dargestellt, viele sind sympathisch und bei anderen ist man misstrauisch und fragt sich welches Spiel sie treiben mögen.
Natascha Birovljev verließ Deutschland 2005 um ihr Glück in Alberta, Kanada zu finden. Ich habe beim Lesen die Liebe zu ihrer neuen Heimat gespürt und selbst Lust bekommen in diese Gegend zu reisen!
Ich habe einen interessanten Einblick in die Kultur der Indianer erhalten, was für mich den Reiz dieser Reihe ausmacht.
Leider spielen die Wölfe nur am Rand eine Rolle, ihr Anteil dürfte gerne höher sein.
"Wir müssen anerkennen, dass wir mit unseren hellen Seiten auch dunkle Facetten in uns tragen. Es bringt nichts, diese zu verdrängen oder sie nicht wahrhaben zu wollen. Erst wenn wir diese Schattenseiten annehmen, entdecken wir unsere Mitte."
Fazit:
Ein Buch, das Sehnsucht weckt, mit viel Liebe zur Natur, den Tieren und mit interessanten Legenden, Ritualen und Bräuchen der First Natives.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervolles Wiedersehen
Die Pferdepflegerin Rosie, der Cowboy Cody und der Cree-Indianer Woodwind streben neuen berufliche Zielen und Träumen entgegen. Wäre da nur nicht die Liebe, die ihre Herzen durcheinanderwirbelt. Verbunden durch die Arbeit auf der Willow Ranch, versuchen die …
Mehr
Wundervolles Wiedersehen
Die Pferdepflegerin Rosie, der Cowboy Cody und der Cree-Indianer Woodwind streben neuen berufliche Zielen und Träumen entgegen. Wäre da nur nicht die Liebe, die ihre Herzen durcheinanderwirbelt. Verbunden durch die Arbeit auf der Willow Ranch, versuchen die Drei sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Muss Cody sich nach dem Selbstmord seines Bruders entscheiden, sein Leben im Sattel aufzugeben, um die Familienfarm zu retten? Wird Rosie dem Falschen vertrauen und nicht nur ihre Pferde, sondern auch ihr Zuhause verlieren? Und wie kann sich Woodwind von seinen Selbstzweifeln lösen, um die Wölfin und die Frau seines Herzens zu retten?
„Die Schattenwölfin der Rocky Mountains“ ist der vierte Band der Willow-Ranch-Reihe von Natascha Birovljev. An sich sind die Bücher abgeschlossen aber es ist viel schöner, wenn man sie in der richtigen Reihenfolge liest und all die tollen Figuren kennen lernen kann.
Band vier schließt einige Monate später an Band drei an. Wir begleiten viele bekannte Gesichter auf ihren Abenteuern. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf Rosie, Cody und Woodwind und grade die wechselnden Hauptfiguren gefallen mir immer wieder gut.
Das Buch lebt von seinen Figuren und der Autorin gelingt es, diese Buch für Buch weiterzuentwickeln und ihnen immer mehr Tiefe und Leben einzuhauchen. Es gibt nicht viele neue Charaktere, dafür aber viele Figuren die man kennt und liebgewonnen hat und bei denen ich gespannt war, was das Leben für sie bereithält.
Die Probleme und Abenteuer mit denen die Freunde fertig werden müssen sind vielschichtig und unglaublich spannend. Wir werden mit kulturellen Konflikten, familiären Sorgen, Gefühlschaos und Zukunftsängsten konfrontiert und die Jäger darf man auch nicht vergessen. Die Geschichte wechselt die Sicht zwischen den drei Hauptrollen in diesem Teil, so dass der Leser stets über alles sehr gut Bescheid weiß.
Egal um wen es grade ging, das Buch hatte mich gepackt und ich wollte einfach nur wissen, was passiert und wie es ausgeht.
Nicht außer Acht lassen, darf man die wunderbaren Beschreibungen der Natur und der Tiere. Man merkt, dass die Autorin eine besondere Verbindung zu Kanada und zu Pferden hat und sie schafft es immer wieder, dass ich das Gefühl habe dabei zu sein. Dazu gab es wieder unglaublich viele spannende Geschichten über die Cree und ihre Kultur.
Eine wirklich tolle Fortsetzung, die den anderen Büchern in nichts nachsteht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der 4. Band der Willow Ranch Reihe. Da ich die anderen drei Bände bisher noch nicht kenne hatte ich anfangs ein paar Probleme mit den vielen Charakteren. Besonders wie jetzt wer mit wem zu tun hat und warum die sich kennen usw. Ich denke da ist es definitiv von Vorteil die vorherigen …
Mehr
Dies ist der 4. Band der Willow Ranch Reihe. Da ich die anderen drei Bände bisher noch nicht kenne hatte ich anfangs ein paar Probleme mit den vielen Charakteren. Besonders wie jetzt wer mit wem zu tun hat und warum die sich kennen usw. Ich denke da ist es definitiv von Vorteil die vorherigen Bände gelesen zu haben. Dann hat man sicherlich auch mehr Hintergrund wissen über die einzelnen Figuren und weiß besser Bescheid.
Das Cover hat mir auf Anhieb gefallen und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ein weiterer Grund warum ich so interessiert an diesem Buch war ist das wunderschöne Setting in Kanada. In Büchern dufte ich jetzt schon einige Male nach Kanada reisen und es war immer wieder (auch hier) ein spannendes Abenteuer. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich irgendwann auch mal nach Kanada reisen möchte. Dies erinnert mich auch direkt an eine der Figuren aus dem Buch.
Die vielen Charaktere sorgen wie bereits erwähnt auch ein wenig für Überforderung, aber sie sind alle sehr unterschiedlich und dennoch schön ausgearbeitet. Im Laufe des Buches erlebt man zahlreiche schöne Momente und Szenen.
Was ich ein bisschen schade fand war, dass die (Schatten-)Wölfin „nur“ eine relativ kleine Nebenrolle innehat. Wobei ich hier auch festhalten muss, dass die Szenen mit ihr wirklich süß waren.
Für mich ist dieses Buch ein wunderschönes Abenteuer in den Weiten von Kanada und konnte mich definitiv abholen. Ich hätte jedenfalls Lust auf weitere Abenteuer auf der Willow Ranch. Von mir gibt es 4,5/5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Band geht es um Rosie, Cody und Woodwind. Rosie will ihrer Familie beweisen, dass sie es alleine schaffen kann. Sie will ihren Traum, Perdetrainerin zu werden, verfolgen und ihre Familie wird unerwartet größer, als sie zwei Stuten zu sich nimmt. Allerdings gehören ihr die …
Mehr
In diesem Band geht es um Rosie, Cody und Woodwind. Rosie will ihrer Familie beweisen, dass sie es alleine schaffen kann. Sie will ihren Traum, Perdetrainerin zu werden, verfolgen und ihre Familie wird unerwartet größer, als sie zwei Stuten zu sich nimmt. Allerdings gehören ihr die Pferde nicht, was noch zu einem Problem werden kann.
Der Cowboy Cody hat es nach dem Selbstmord seines großen Bruders nicht einfach und als er auch noch erfährt, dass die Familienfarm in Gefahr ist, muss er eine Entscheidung treffen. Will er die Farm übernehmen, wo doch sein Bruder immer dafür vorgesehen war und dafür das Cowboyleben, das er so liebt, einfach aufgeben?
Woodwind hat noch keinen richtigen Anschluss im Reservat gefunden, als Ayita und ihr Sohn Wynono nach vielen Jahren wieder in ihre Heimat zurückkommen. Woodwind wird gebeten, sich um die beiden zu kümmern, denn es kommen einige Fragen auf. Warum ist Ayita damals überhaupt verschwunden und warum spricht ihr Sohn nicht? Und dann soll er auch noch Jugendliche auf der Willow Ranch unterstützen, wo er doch gar keine Erfahrung mit JUgendlichen hat.
Die Handlung der drei Charaktere zu verfolgen war sehr spannend. Auch wenn Rosies Naivität auf Doug und Calvin bezogen anfangs schwer nachvollziehen konnte, war sie mir sehr sympatisch und ihre konnte ihre Motive gut nachvollziehen. Ich war sehr gespannt, wie sich Cody entscheiden würde, auch was Emma betrifft, die zusammen ein wirklich schönes Paar abgeben. Mit Woodwind konnte ich mich nicht ganz so gut identifizieren, habe aber gemerkt, dass ihm die Arbeit mit den Jugendlichen sehr gut tat und ihm persönlich geholfen hat. Ich denke er selbst hatte ein viel schlechteres Bild von sich, als das was andere in ihm gesehen haben.
Es gab aber auch viele Nebencharaktere, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, wie Samantha, die trotz ihres jungen Alters schon so klug ist und Dinge erkennt, vor denen andere die Augen verschließen. Die Autorin nannte das eine "alte Seele" zu haben, was mir sehr gut gefällt.
Ich konnte aus dem Buch viel mitnehmen, wie dass es keine Schwäche ist, um Hilfe zu bitten und dass man "nie zu alt [ist], für die wildesten, verrücktesten Wünsche. Auch wenn sie nicht erfüllbar sind, hilft es doch, ab und zu zu träumen" (S. 235).
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der die Natur der Rocky Mountains und ihre Bewohner liebt und interessante Charaktere kenne lernen will, u.a. auch ein weiser Schamane, den ich sehr vermissen werde. Eine absolute Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei "Die Schattenwölfin der Rocky Mountains" handelt es sich um den vierten Teil der in Kanada spielenden Willow-Ranch-Reihe von Autorin Natascha Birovljev. Ich kannte die Vorgängerbände nicht, hatte aber auch als Quereinsteigerin keinerlei Verständnisschwierigkeiten, …
Mehr
Bei "Die Schattenwölfin der Rocky Mountains" handelt es sich um den vierten Teil der in Kanada spielenden Willow-Ranch-Reihe von Autorin Natascha Birovljev. Ich kannte die Vorgängerbände nicht, hatte aber auch als Quereinsteigerin keinerlei Verständnisschwierigkeiten, da es sich um eine in sich geschlossene Geschichte handelt. Zudem lernt man alle relevanten Figuren und ihre aktuelle Lebenssituation direkt zu Beginn kennen und kann sich fortan gut in die Perspektive der drei Hauptprotagonisten (Rosie, Woodwind und Cody) hineinversetzen.
Woodwind Jones lebt nun seit einiger Zeit wieder im Sunchild Reservat, ohne jedoch wirklich angekommen zu sein. Seine Arbeit in der Wildtierstation macht ihm Spaß, doch es widerstrebt ihm, sich in den Reservatsalltag einzufügen, da er das Gefühl hat, nur geduldet statt willkommen zu sein. Eine alte Schuld, für die er sich nicht vergeben kann, lastet schwer auf seinen Schultern und er treibt relativ orientierungslos durchs Leben. Obendrein hat es der Fiesling Jeremy Bull, der den Posten des Chiefs anstrebt, auf ihn abgesehen. Doch der weise Schamane Chinook stärkt Woodwind den Rücken und ermuntert ihn, sich in das gerade ins Leben gerufene Sommerprogramm für indianische Jugendliche einzubringen und die kürzlich ins Reservat zurückgekehrte Ayita zu unterstützen.
Rosie möchte gerne Pferdetrainerin werden – aber die Kosten für solch eine Ausbildung sind enorm. Ein unerwartetes Angebot ihres Ex-Freundes Calvin scheint die Lösung all ihrer Probleme zu sein, doch kann sie ihm trauen? Immerhin hatte er sie bereits während ihrer gemeinsamen Beziehung ständig belogen. Außerdem drängt sich ein alter Bekannter in ihr Leben (- der gerade aus Australien zurückgekehrte Feuerwehrmann Doug -), der keinen Zweifel daran lässt, dass er Interesse an Rosie hat. Und dann gibt es da noch den stets verlässlichen und herzensguten Nick, der Rosies Herz schneller schlagen lässt…
Cody trauert noch immer um seinen Bruder Scott, der sich das Leben genommen hat. Die Tatsache, dass Scott in den Augen seines Dads der Goldjunge gewesen war, während Cody es seinem alten Herrn nie recht machen kann, macht die Bekämpfung der aktuellen Probleme auf der Familienfarm nicht gerade leichter. Eigentlich wollte Cody immer schon mit Pferden arbeiten, nun wird von ihm erwartet, Milchfarmer zu werden. Soll er seine eigenen Träume wirklich zum Wohle des Familienfriedens aufgeben? Und wie wird das Wiedersehen mit Emma aus Deutschland verlaufen, mit der er sich durchaus eine gemeinsame Zukunft vorstellen könnte?
Überraschend spannend und höchst dramatisch entfalten sich die Ereignisse um die drei Figuren, die allesamt sehr realistisch und glaubwürdig ausgearbeitet worden sind. Cody, Rosie und Woodwind wirken wie aus dem Leben gegriffen, haben Ecken und Kanten, machen Fehler, sind einfach menschlich. Authentisch sind auch die herausfordernden Lebensbedingungen in dieser wunderschönen Region in die Story eingebunden worden - neben Lagerfeuerromantik und Naturverbundenheit werden auch Probleme wie die Perspektivlosigkeit und kulturelle Zerrissenheit junger Indianer, ihr Kampf um die Bewahrung der Traditionen, Alkoholismus und Depressionen angesprochen.
Ich war insbesondere von der im Prolog vorgestellten Legende der Cherokee begeistert, hätte im Laufe der Handlung jedoch noch gerne mehr über Wölfe im Allgemeinen bzw. die im Buchtitel erwähnte Wölfin gelesen. Leider nahmen diese anmutigen Tiere nur eine winzige Nebenrolle ein. Der Geschichte selbst hat dies allerdings keinen Abbruch getan; diese lebt von dem lebendig beschriebenen Setting, den mitreißenden Entwicklungen in den einzelnen Handlungssträngen und unerwarteten Wendungen, mystischen Elementen sowie überzeugenden, tiefgründigen Dialogen.
Fazit: Man spürt die Verbundenheit der Autorin mit jenem Land, in das sie vor einiger Zeit ausgewandert ist. Gerne spreche ich eine klare Leseempfehlung für alle Kanada-Liebhaber und Fans von indianischer Kultur aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie ein Wiedersehen mit alten Freunden
Zum vierten Mal entführt Natascha Birovljev uns Leser nun auf die Willow Ranch in Kanada. Dieses Mal mit neuen Protagonisten:
Da ist die Pferdepflegerin Rosie, welche davon träumt, eine Ausbildung zur Pferdetrainerin zu machen. Ihr Ex-Freund …
Mehr
Wie ein Wiedersehen mit alten Freunden
Zum vierten Mal entführt Natascha Birovljev uns Leser nun auf die Willow Ranch in Kanada. Dieses Mal mit neuen Protagonisten:
Da ist die Pferdepflegerin Rosie, welche davon träumt, eine Ausbildung zur Pferdetrainerin zu machen. Ihr Ex-Freund Calvin möchte seine trächtige Stute bei ihr unterstellen, doch die Abstammung des Fohlens wirft Fragen auf. Der Feuerwehrmann Doug umwirbt sie, doch Rosie fühlt sich mehr zu Nick hingezogen.
Cowboy und Wrangler Cody sieht sich mit einer Zwickmühle konfrontiert und muss darüber nachdenken, die erlterliche Milchfarm zu übernehmen, die nach dem Selbstmord seines Bruders und einem Unfall seines Vaters in immer größere Schwierigkeiten gerät.
Der Cree-Indianer Woodwind Jones, ist nach einer Gefängnisstrafe wieder ins Reservat gezogen, tut sich aber schwer damit, sich einzuleben. Der Schamane Chinook gibt ihm den Rat, sich um die Jugendlichen des Reservats zu kümmern, welche oftmals straffällig werden oder Probleme haben.
Obwohl es jetzt zwei Jahre her ist, dass ich die beiden ersten Teile der Willow Ranch-Reihe gelesen habe, stellte sich recht schnell ein Wiedererkennungseffekt bei mir ein, der sich im Verlaufe der Handlung immer weiter in ein herrliches Wohlfühlen steigerte. Ab der Hälfte der Handlung war der Roman für mich wie ein Wiedersehen mit alten Freunden und ich habe wunderbar vom Alltag abschalten können.
Dabei habe ich mich zu Beginn mit den neuen Charakteren etwas schwer getan, weil ich mich erst einmal wieder orientieren musste und noch die alten Protagonisten im Kopf hatte. Doch diese tauchen schnell wieder als Nebencharaktere auf und so komplettiert sich der Charakterreigen sehr gut. Cody, Woodwind und Rosie sind schön ausgearbeitet, haben alle ihre Träume und müssen Rückschläge verkraften. Ich empfand sie als sehr authentisch und konnte ihre Schwierigkeiten und Motivationen gut nachvollziehen.
Vor allem durch Woodwind und sein Engagement für die Cree-Jugendlichen lernt man als Leser wieder viel über die Spiritualität und Traditionen der „Native Americans“. Das ist mit ein Grund, warum ich Natascha Birovljevs Bücher so gerne lese!
Einen kleinen Kritikpunkt gibt es dennoch, und zwar ging mir am Ende alles etwas zu glatt und glücklich aus für die Protagonisten, am deutlichsten bei Rosie. Trotzdem war mein Leseeindruck insgesamt wieder sehr positiv. Ich habe die Zeit auf der Willow Ranch außerordentlich genossen und möchte unbedingt erfahren, wie es vor allem mit Woodwind weitergeht! Die Willow Ranch ist eine wunderbare Reihe zum Wohlfühlen für mich und ich kann sie euch daher sehr ans Herz legen, vor allem denjenigen, die gerne etwas „Western Flair“ mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für